Tirol

Ihre Meinung zu Fahrverbote in Tirol: Bund will gegen Österreich klagen

Im Verkehrsstreit mit Tirol bereitet das Bundesverkehrsministerium eine Klage gegen Österreich vor. Die Sperrung von Landstraßen für den Ausweichverkehr sei "zutiefst diskriminierend". Tirol reagiert gelassen.

...mehr ...weniger
Dieser Artikel auf tagesschau.de
Kommentieren beendet
89 Kommentare

Kommentare

th711

Leute macht langsam. Die Österreicher sind unsere Nachbarn und Freunde. Sie sprechen als fast einzige unsere Sprache und haben in den meisten Dingen eine gute und realistische Einstellung den Gegebenheiten gegenüber.
Provoziert mit denen jetzt mal keinen Krach.

vitaolet
Ach ja

Niemand wird diskriminiert. Die Sperrungen betreffen auch Österreicher, die nur durchfahren.

Account gelöscht

also mir würde es auch nicht passen
wenn durch mein bislang ruhiges Dorf tausende von Autos fahren
und warum über Österreich sich erregen ?
wer erregt sich darüber, dass ich und zig tausend andere Stuttgarter
nicht mehr in der eigenen Stadt mit ihrem Auto fahren dürfen
da ging es doch auch mit dem Verbot !

oli_aus_dd
Nicht zu glauben,

Der Herr Scheuer war der der gleich den ganzen wissenschaftlichen Dienst des Bundestages infrage gestellt hat, nach dem dieser sagte, das die Maut so nicht kommen kann. Wie wir nun wissen hatte dieser natürlich Recht. Und dieser Mann maßt sich schon wieder eine Beurteilung an? Aber dem Wähler Schein es wohl egal zu sein und er weiß das...

FreierGeist
DE macht dasselbe, nur etwas anders

Duchfahrverbotebgibt es bei uns zwar kaum, dafür wurden/werden jetzt immer mehr Bundesstraßen mautpflichtig.

Der Grund dafür ist ganz simpel: Viele LKW nutzen unsere Landstraßen, um die Maut auf den Autobahnen zu vermeiden. Und den Anwohnern bringt das entsprechend Abgase und Lärm.

So what? Ich kann die Österreicher voll und ganz verstehen.

Es muss jetzt endlich auf deutscher Seite der Zubringer für den Brenner-Basistunnel fertiggestellt werden, dann entfällt so manches Problem.
Also Andi, pack's an. Der Ausbau einer Bahnstrecke kann ja nicht sooo schwierig sein, oder? Das anzustoßen hat ja sogar Dein Vorgänger Ramsauer geschafft.

JueFie
Lächerlich

Erst die Rachemaut der CSU und jetzt das, Kindergarten!

ullo65
peinlich

In der Bundespolitik punktete die CSU immer wieder durch Initiativen, die für einen durchschnittlichen Norddeutschen einfach nicht zu begreifen sind. Damit hatte die Partei niemals auch nur annähernd ein Viertel der deutschen Bevölkerung hinter sich. Es wurde die Berliner Politik über Monate und Jahre blockiert, der Politikverdrossenheit Argumente geliefert:

- Soziale Randgruppen profitieren finanziell davon, Ihre Kinder nicht in die Kita zu schicken - soziale Desintegration ganz groß (Herdprämie)
- die Maut - vom ersten Tag an war klar, dass das grob rechtswidrig ist und finanziell nichts bringt, unterm Strich deutliche Spesen
- Warum musste Herr Maßen so lange bleiben - niemand hat es verstanden

Nun war ein wenig Ruhe, aber jetzt will Herr Scheuer die Maut-Schmach heimzahlen, kriecht untern Stammtisch zu Waldi und bellt gegen Österreich. Wie peinlich!

Bitte sofort aufhören und Politik machen.
- Bahn sanieren.
- Ökologische Konversion der Automobilindustrie
Viel zu tun!

Boris.1945
19:39 von oli_aus_dd

Nicht zu glauben,

Der Herr Scheuer war der der gleich den ganzen wissenschaftlichen Dienst des Bundestages infrage gestellt hat, nach dem dieser sagte, das die Maut so nicht kommen kann. Wie wir nun wissen hatte dieser natürlich Recht. Und dieser Mann maßt sich schon wieder eine Beurteilung an? Aber dem Wähler Schein es wohl egal zu sein und er weiß das...
///
*
*
Nur das die EU bis zum Urteil immer noch grünes Licht gegeben hat, das interessiert nur perphär?
*
Wie Merkel plötzlich nicht den Fraktionsvorsitzenden der größten Fraktion durchkriegen kann.
*
Wenn Sie in D beim Stau nicht abfahren dürften, dann würden Sie von Freiheitsberaubung schreiben.
*
Husch, zurück in den mautpflichtigen Stau?
*
Und dann nur für Ausländer?
*
Mann könnte glauben dort stellt jetzt die FPÖ den Kanzler.

Hertha
2 ganz verschiedene Dinge

Das eine war eine Ausländermaut, die gerichtlich gescheitert ist.
Das andere ist das Grundrecht jedes Staates, seine Bürger vor zu viel Verkehr, Unfallgefahr, Lärm/Abgasen zu verschonen.
Das CSU-Ministerium tappt ins nächste Fettnäpfchen. Ich schlage vor, in den verkehrsmäßig unterversorgten deutschen Mobilitätsmarkt elektrisch betriebene Fettnäpfchen mit drei Rädern (daß nicht so viel verschüttet wird) einzubauen. Es ist lediglich ein kleiner Doktorgrad zum Fahren nötig und ein Kennzeichen mit den Buchstaben CSU.

Ganzbaf
Grün ist die Hoffnung

Nachdem die CSU einen unfähigen, autoliebenden Verkehrsminister nach dem anderen stellen durfte, wäre es wunderbar, wenn das Verkehrsministerium in der nächsten Runde an die Grünen ginge.

Aber auch schon vor der nächsten Wahl wäre es angebracht, wenn Frau Merkel den Scheuer Andi wegen erwiesener Unfähigkeit in die Wüste schicken würde. Was für eine Fehlbesetzung...

Jaroslaw P
Tirol macht es richtig!

Keine Bayern auf Tiroler Landstraßen, richtig so! Die Bayern haben mit ihrer diskriminierenden Ausländermaut zu hoch gepokert und ihre Quittung vom EuGH bekommen. Und nun ist es an der Zeit, dass die Bayern die die geballte Faust ihrer Nachbarn zu spüren bekommen. Sinnvoll wäre es etwa, wenn Tirol und Österreich eine Art süßer Senf-farbenes "Bajuwaren-Ticket" in Form einer Weißwurst einführen, mit dem Bayern gegen Zahlung eines 1000%-igen Aufschlags auf den Normalpreis Österreich schnellstmöglich durchqueren können. Wer Europa liebt, muss Bayern ausgrenzen!

proehi
19:48 von Strandy

Z.B. Radrennen, Prozession zwischen Orten nur auf Ortsstrassen?

Und, woher haben Sie Ihre EU-Strassenverordnung, nach der so etwas nicht erlaubt ist?

zefix
BB-bayrisch-blamabel

Die bayrische Staatsregierung mit ihren Bierdümpeln- ala Scheuer u.Co sollten ihr Hirn benutzen, so die Worte F.J.S. .
Die Tiroler haben ganz recht, die Schleichwege abriegeln, und Zuwiederhandlungen kräftig zur Kasse bitten.

MKir13
@15:53 von Grayhawk

Bevor Sie so einen Blödssinn posten sollten Sie wissen, das die Österreicher von diesen " Stauverursachern" sehr gut leben. Österreich hat praktisch keine Industrie und wäre ohne die Touristen nahe an einem Entwicklungsland.

Bevor _Sie_ so einen Blödsinn posten, sollten Sie sich mal ganz fest in die eigene Nase kneifen...
Zwar hat Österreich die höchsten Einnahmen pro einwohner durch Tourismsus weltweit und 10% der Arbeitskräfte sind in der Branche beschäftigt, doch es beträgt der Anteil des Tourismus am BIP in Österreich 8,0 (in Worten: Acht Komma null) %. Und ich glaube auch nicht, das die österreichische Tourismusbranche sich am Durchreiseverkehr eine goldene Nase vierdienen kann.