
Ihre Meinung zu Wahlkampf auf Twitter: Fake-Profile für die AfD
Im Europawahlkampf sind auf Twitter anonyme Konten aktiv, die Zehntausende Tweets für die AfD absetzen. Viele geben sich als Frauen aus, die Profilbilder wurden im Netz geklaut. Von Patrick Gensing.
Diese sozialen Platformen sind keine Informationsnetzwerke sondern Emotionsnetzwerke. Sie verkaufen Emotionen und welche Emotion ist die Stärkste? Hass und Wut.
Der Algorithmus ist so Programmiert , dass er Negativ Emotionen "belohnt" und wie stark er das Belohnt , in Form von "Verbreitung" hängt von dem PR Budget ab. Diese Verbreitung lassen sich diese Platformen teuer Bezahlen.
Davon Leben diese Platformen sonnst wären sie schon längst Pleite da man mit normalen Vernetzen von Freunden , die Urlaubsbilder teilen und paralell spirlt man paar Werbebanner ein usw nicht mehr überleben kann.
Hinterfragen sie lieber die Geschäftsmodelle dieser Platformen anstatt der AFD hier eine Bühne zu geben!