
Ihre Meinung zu UN-Migrationspakt: Gefahr für nationale Souveränität?
Der UN-Migrationspakt gefährde die staatliche Souveränität oder sogar die gesamte Demokratie - solche Vorwürfe sind derzeit zu hören. Was ist dran an den Behauptungen? Von Patrick Gensing und Andrej Reisin.
wird in irgendeiner Weise auf die Bevölkerung des Ziellandes eingegangen, ausgenommen, daß die Kulturen sich gegenseitig achten sollen und die Migrante Zugang zu Sozialsystemen und Grundsicherung des Ziellandes haben sollen.
Darauf, wie sich die Migration auf das Zielland, seine Kultur, seine Sprache etc. auswirkt, wird keine Rücksicht genommen. Die Zielländer werden zu allem Möglichen verpflichtet, die Migranten zu nichts.
So, wie es jetzt ist, würde ich das Dokument nicht unterschreiben. Das ist zu einseitig.