
Ihre Meinung zu Hintergrund: Eckpunkte für Einwanderungsgesetz
Deutschland soll für qualifizierte internationale Fachkräfte attraktiver werden. Die Eckpunkte des neuen Gesetzes sehen vor, dass es keine Beschränkung auf bestimmte Berufe mehr geben soll.
>>....oder weil der Arbeitgeber den Lohn eines Zuwanderers besser drücken kann. Und letzteres ließe sich verhindern, indem man (wer ist man? Gewerkschaften z.B.) dafür sorgt, dass faire Löhne für alle gezahlt werden. Wie man sieht, heißt die Lösung eben grade nicht Ausgrenzung, sondern Solidarität.<<
Ja, genau so ist es.
Das kapieren die besorgten Bürger aber nicht. Denn Solidarität ist ihnen fremd, es sind Ich-Bürger. Die Partei ihrer Wahl ist ja, was die wirtschaftspolitischen Vorstellungen angeht, auch eher im Arbeitnehmerlager zu verorten. Mit solch kommunistischem Teufelszeug wie etwa dem Mindestlohn fremdelt sie doch sehr.