
Ihre Meinung zu EU will Strohhalme und Co. verbieten
Die EU-Kommission will Einmalprodukte aus Plastik verbieten. Dazu zählen etwa Strohhalme, Luftballonhalter oder Rührstäbchen. Heute präsentiert die Kommission ihre Pläne. Kai Küstner über die genauen Inhalte.
Grundsätzlich ein Schritt in die richtige Richtung, allerdings muss das noch viel konsequenter als bereits angedacht vollzogen werden. Ein riesiges Problem, noch grösser als der sichtbare Plastikmüll, sind Microplastikpartikel, wie sie in Kosmetica vorkommen. Auch Kunstfaserkleidung produziert beim Waschen diese Kleinstpartikel. Es müssen endlich Alternativen für die ausufernde Plastikverschwendung gefunden werden, wo ist denn die gute alte Glaspfandflasche geblieben?