
Ihre Meinung zu EU-Rede: Zweiter Anlauf von "Reformer Macron"
Die EU-Vision von Frankreichs Präsident Macron wurde von vielen Politikern gelobt. Doch passiert ist wenig. Heute spricht Macron in Straßburg - wieder soll es um die EU gehen. Karin Bensch über die Erwartungen.
Deutschland hat in den letzten Jahren Milliarden für die Rettung anderer Euro-Länder verpulvert. Die EZB hat bisher über 2300 Milliarden Euro an Staats- und Firmenanleihen aufgekauft. Deutschland haftet mit seinem Anteil von 27% dafür. M.E. aber es ist durchaus verständlich dass viele Abgeordnete ein Problem mit Vorschlägen haben die dazu führen können, dass wir noch mehr für Schulden anderer Länder aufkommen müssen. Es reicht heute nicht mehr nur nach mehr Europa zu rufen und uns dann die Rechnung dafür zu präsentieren. Europa ist wichtig, muss aber auf gesunden Füßen stehen. Und dazu gehört auch dass der Maastricht-Vertrag wieder eingehalten wird und jedes Land für seine eigenen Schulden gerade steht.