
Ihre Meinung zu Glyphosat-Eklat: Wird Schmidts "Ja" für die Union teuer?
Das politische Glyphosat-Beben wirkt weiter nach: Die SPD fordert Aufklärung, Konsequenzen und Zugeständnisse von der Union. Sogar ein Untersuchungsausschuss ist im Gespräch. Derweil will der umstrittene Minister Schmidt die Wogen glätten.
Die Entlassung von Schmidt wäre nur sporalisch. Wer noch glaubt das Politiker nach eigener Überzeugung abstimmen glaubt auch noch an den Weihnachtsmann. Der Mann hat sein Geld kassiert was er von der Landwirtschaftsindustrie versprochen bekommen hat. Ich vermute wenn er nicht ganz Dumm ist wird er mit dem Geld für den Rest seines Lebens ganz gut leben können, auch bei einer Entlassung. Außerdem wird in der neuen Regierung die Ministertrommel neu angeworfen. Die SPD nutzt das jetzt aus um einerseits die Verneinung der Groko zu begründen anderer seits um ein anderes anliegen durch zu drücken. Sozusagen ein Tauschgeschäft. Alles in einem ist das ein Armutszeugnis für die "Demo"kratie in Deutschland