
Ihre Meinung zu Glyphosat-Eklat: Wird Schmidts "Ja" für die Union teuer?
Das politische Glyphosat-Beben wirkt weiter nach: Die SPD fordert Aufklärung, Konsequenzen und Zugeständnisse von der Union. Sogar ein Untersuchungsausschuss ist im Gespräch. Derweil will der umstrittene Minister Schmidt die Wogen glätten.
Und inzwischen wissen wir, der CSU-Chef wusste es und gab volle Rückendeckung.
Und Merkel wusste, das an diesem Tag die Abstimmung über Glyphosat ja/nein war. Und sie oder ihr Kanzleramtsminister haben sich nicht schlau gemacht?
Nicht sehr glaubhaft.
Glaubhafter schon, dass Seehofer Merkel erklärte, dass die CSU das "JA" um jeden Preis will. Und M hatte die Wahl: CSU oder SPD vor den Kopf stoßen. Wobei auch M ein "ja" wollte.
Und Seehofer und M einigten sich darauf, dieses 4-Augen-Gespräch vertraulich zu behandeln?
Am Ende also nur eine Aufführung der Zirkustruppe "Muttis Kapelle"? Schmidt stimmt in Brüssel so, wie das die Lobbyisten, Seehofer & Mutti wollten und Mutti sagt im nachhinein zu Schmidt: "du, du du; du schlimmer du." Und dann rügt sie ihn.
Und was macht die SPD? Schluckt sie alles, wirklich alles herunter? Oder steht die auch einmal auf und kämpft? Für eine ehrlichere Politik, die mit offenem Visier ausgetragen wird. Das wäre doch mal was neues. Oder nicht, liebe SPD?