
Ihre Meinung zu Zwangsverwaltung Kataloniens - in der Praxis problematisch
Die spanische Zentralregierung hat die Amtsgeschäfte in Katalonien übernommen. Doch was nach spanischer Verfassung einfach klingt, kann in der Praxis durchaus problematisch sein. Madrids Macht in der Region und wo es haken kann- ein Überblick.
Das Selbstbestimmungsrecht der Völker wird auch durch die Gewährung von regionaler Autonomie erfüllt. Diese sind in der spanischen Verfassung sogar vorgeschrieben. Und im Gegensatz zu autoritären Staaten werden Menschenrechte in Demokratien verfassungsrechtlich garantiert.
Die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte der UN muss von jedem Mitgliedsland unterzeichnet werden. Trotzdem ist diese nicht rechtlich bindend. Ob gegen Menschenrechtsverletzungen vorgegangen wird hängt von den anderen Staaten ab. Selbst Entscheidungen des Internationalen Gerichtshof sind nicht bindend, es sein denn die Staaten (z.B. die EU-Staaten) entscheiden sich diese zu befolgen.
Nordkorea hat mit seinem Atomprogramm gegen internationales Recht verstoßen. Den darauf folgenden Sanktionen widersetzt es sich aber und entzieht dadurch einer wirkungsvollen Durchsetzung des internationalen Rechts.