
Ihre Meinung zu Rekordergebnis für Wahl-O-Mat
Der Wahl-O-Mat zur Bundestagswahl hat einen neuen Rekord aufgestellt. Die Entscheidungshilfe wurde bereits mehr als 13,3 Millionen Mal genutzt - so oft wie noch nie vor einer Bundestagswahl. Er soll vor allem junge Menschen zum Wählen bewegen.
Das Ergebnis des Wahl-o-mat ist stark interpretationsbedürftig. Aber dazu muss der Nutzer ins 'Kleingedruckte', sprich seine Antworten mit den Stellungnahmen der einzelnen Parteien vergleichen.
Erst dann erkennt der verständige Nutzer, warum er oft nicht wirklich zutreffende Wahlhilfen bekommt.