Ärzte in einem Operationsaal

Ihre Meinung zu Regierungsbericht: Fachkräfte fehlen schon jetzt

Stellen bleiben länger unbesetzt, auf eine offene Stelle kommen im Schnitt weniger Arbeitslose - laut der Bundesregierung hat der Fachkräftemangel in manchen Branchen und Regionen schon begonnen. Sie will jetzt gegensteuern.

...mehr ...weniger
Dieser Artikel auf tagesschau.de
Kommentieren beendet
79 Kommentare

Kommentare

Izmi
19:35 von Skywalker

"...Der wahre Fachkräftemangel zeigt sich aber bei Berufen, die keine Ausbildungsberufe sind. ..."

Was soll das denn heißen? Sie meinen Arbeiten, die ohne Ausbildung bewerkstelligt werden können? Also Hilfsarbeiter? Wenn Sie oder die von Ihnen gemeinte Firma in diesem Bereich keine Leute finden, kann (muss!) es nur an der Bezahlung liegen. Und die ist dann wohl so mies, dass selbst zu allem bereite Arbeitnehmer passen.

Hackonya2
Fachkräfte

Dann würde ich mal vorschlagen, das man Schüler und alle anderen gezielt in diese Fachrichtungen leitet bzw. lenkt und mal alle darauf hinweist:
Da und hier haben wir genau die Mängel und ihr eine sehr gute Chance, da in der Zukunft einen sicheren Job zu haben? Ist das so schwer zu informieren? Oder sollen die meisten sich auf was konzentrieren, wo es aber keinen Bedarf gibt?

tervara
Es gibt keinen Fachkräftemangel

Würde es ihn geben, hätte ich in meinem erlernten Beruf im Alter jenseits der 50 auch einen Job.

Die Arbeitgeber sollen gefälligst mit dem Jammern aufhören, die Leute angemessen bezahlen und Menschen jenseits der 50 nicht diskriminieren; in manchen Branchen wie der IT sogar schon jenseits der 40.

todais
Wo sind denn

die viel gelobten Fachkräfte die als hunderttausende Asylsuchenden von Politik und Wirtschaft immer gebetsmühlenartig wilkommen geheißen wurden und die die deutsche Wirtschaft doch so dringend braucht? Doch nur ein Märchen gewesen?