
Ihre Meinung zu Regierungsbericht: Fachkräfte fehlen schon jetzt
Stellen bleiben länger unbesetzt, auf eine offene Stelle kommen im Schnitt weniger Arbeitslose - laut der Bundesregierung hat der Fachkräftemangel in manchen Branchen und Regionen schon begonnen. Sie will jetzt gegensteuern.
Ärzte mit speziellem Fachwissen gehen ins Ausland, immer noch und häufig.
Das führt zu einem Fachkräftemangel.
Die Gesundheitspolitik nervt hier und die Bezahlung ist oft sehr viel schlechter als im Ausland.
In ganz Deutschland fehlen Ärzte für spezielle Stoffwechselerkrankungen. Stellenausschreibungen des UKE bleiben daher leider schon seit 5 Jahren unbesetzt.
Einen einzigen Bewerber gibt es....der aber ist anscheinend zu teuer...er wechselte nun in eine Privatklinik.
MFA´s wechseln zur MTA, weil es besser bezahlt wird. Mit Kind kommt man als MFA kaum noch über die Runden.
Ärzte schieben ewig lange Schichten und kennen kaum noch ihre Familien, wenn sie an Kliniken arbeiten. Dort verbleiben die erfahrenen Ärzte kaum noch. Sie sehen zu, dass sie anderswo unter kommen.
Unser Kinderarzt hat sich selbstständig gemacht. Er war zuvor Oberarzt einer Klinik.
Heute verdient er mit weniger Stress mehr Geld, sagt er.
Es geht in diesem Land um Lohndumping.
Landärzte verdienen kaum noch.