
Ihre Meinung zu Soziologe: Wahl der Deutschtürken keine Integrationsfrage
Hat es mit mangelnder Integration zu tun, dass so viele Deutschtürken pro Erdogan gestimmt haben? Nein, sagt der Politologe Seyder. Er sieht ein Bündel von Gründen - und befürchtet, dass sich die Kluft zwischen den Türken in Deutschland noch vertiefen wird.
"manche Länder" welche Länder meinen Sie denn, wo sich die Türkinnen und Türken loyaler verhalten, weil noch mehr für sie getan wurde? Österreich, Belgien, Frankreich können ja nicht gemeint sein. Bleibt nicht mehr viel, oder? Ich selbst habe in Frankreich gelebt und gearbeitet. Ich habe die Sprache gelernt und mich eingefügt und gearbeitet und keine Sonderbehandlung gewünscht oder erhalten. Ich habe mir selbst eine Wohnung gesucht und hab mich in der Arbeit und auch sonst zugehörig gefühlt und in keiner Weise benachteiligt oder diskriminiert. Es liegt auch an Einem selbst, wie man sich integriert fühlt, das kann nicht nur eine Bringschuld des Gastgeberlandes sein, im Gegenteil. Eigeninitiative ist gefragt, auch wenn es scheinbar nicht mehr modern ist.