
Ihre Meinung zu Neue Vorwürfe: "Dauerdienstreise" für Schulz-Mitarbeiter
Schulz in der Kritik: Erst vor einer Woche attackierte die Union den SPD-Kanzlerkandidaten wegen "skrupelloser Personalpolitik" in seiner Zeit als EU-Parlamentspräsident. Nun bringt ihn offenbar ein Brief von damals in Bedrängnis.
Abgesehen davon, dass einige User zur Kenntnis nehmen sollten, dass dem Spiegel und nicht der CDU die Urheberschaft gebührt, frage ich mich, warum das Aufdecken von Ämterpatronage einer Schlammschlacht gleichkommen soll.
Weil "Schlamm" zutage tritt, oder weil Schulz sakrosant ist?
Einen Wahlkampf, der Korruption und Patronage der Politiker offen legt, würde ich mir wünschen. Das hat nichts mit Schlammschlacht zu tun...