
Ihre Meinung zu Merkel räumt schleppende Umsetzung des EU-Türkei-Abkommens ein
Eigentlich sollte das im Frühjahr geschlossene EU-Türkei-Abkommen vor allem den Schleppern das Handwerk legen. Doch nun räumte Kanzlerin Merkel ein, dass bei diesem Ziel noch viel Arbeit zu leisten ist. Bei der Umsetzung sei man noch nicht so weit, wie erhofft.
Sie schreiben:
"Frau Merkel's Politik
Offene Grenzen kosten:
- 55 Milliarden EU für Pflege, Unterkunft und Integration bis 2017. Wenn die Grenzen offen bleiben so viel Geld auch nach 2017 jedes Jahr.
- Abschiebung kostet 1500 EU pro Flüchtling. 3 Milliarden für die Flüchtlinge, die noch abgeschoben werden müssen.
- Neue Dimension von Straftaten, die wir bisher noch nicht gekannt haben. DIe Polizei war selber darauf nicht vorbereitet."
*
Wie heißt noch mal das Wort des Jahres 2016?
Ach ja, "postfaktisch"!
Wenn Sie solche Behauptungen aufstellen dann bitte möglichst mit echten Quellen dazu.
Woher haben Sie die Zahl 55 Milliarden € für die Flüchtlinge?
Und wieso soll eine Summe die angeblich bisher innerhalb von 2 Jahren aufgelaufen ist plötzlich pro Jahr weiter fällig werden?
Was ist mit den vielen Flüchtlingen die nachweisbar bereits jetzt und im weiteren Lauf der Zeit arbeiten und sich selbst versorgen?
Zu den Straftaten:
Bitte die Polizeistatistiken lesen:
Diese Dimension gibts nicht!