
Ihre Meinung zu "PanamaPapers": Was macht die Enthüllungen brisant?
Das Führen von Offshorefirmen ist nicht per se verboten. Aber: "Man hat gelernt, dass diejenigen, die mit viel Mühe ihr Geld verstecken, auch häufig etwas zu verbergen haben", sagt Rechercheverbund-Leiter Georg Mascolo im ARD-Morgenmagazin. Es gebe auch Verbindungen nach Deutschland.
vorbei an Staaten und Gesetze ist so alt wie es Vermögenssätze in Form von Geld gibt,seit Jahrtausende. Panama,City of London ect. gibt es Weltweit, und wird es weiter geben. Durch die Weltweite Kommunikationsmöglichkeiten wie das i-net werden die nur Sichtbarer. Das ganze Rüttelt nur an unsere Glaubwürdigkeit einer Gerechten und Fairen Regierung wie eins als Kind der Glaube das der Nikolaus die Geschenke bringt wegfällt weil's immer die Eltern waren. Das "Erwachen der Menschheit" in einer Eigenverantwortlichen Haltung das Leben und Natur Schützt,und bei dem es letztendlich ein selber besser geht, bekommt vielleicht durch solche Veröffentlichungen einen Auftrieb. Wer was und wieviel Geld Versteckt hat, und ob der Osten mehr als der Westen hat ist für die meisten Belanglos,und für die Betroffenen Folgenlos. Außer bei einen Lottogewinn sind solche Summen für die meisten nicht erreich, oder Vorstellbar. Und ganz nebenbei,fragwürdige Projekte werden zu genüge mit Legalen Mittel gemacht.