
Ihre Meinung zu VW: CO2-Werte stimmen doch größtenteils
Der Verdacht falscher CO2-Angaben bei VW hat sich laut dem Konzern größtenteils nicht bestätigt. Das hätten Messungen ergeben. Bei dem CO2-Skandal handelt es sich aber nicht um den Stickoxid-Skandal, bei dem VW eine Manipulationssoftware einsetzte.
Die sind gerade relativ günstig, technisch hochwertig und bezüglich der Verbrauchswerte nicht manipulierter beschrieben als die Fahrzeuge anderer Hersteller auch.
Das gilt übrigens auch für Elektroautos - die die angegebenen Reichweiten nur bei Rückenwind auf ebener und gefällefreier Straße erreichen; wenn überhaupt.
Der ganze Abgaskrampf ist für mich genau das - ein ziemlicher blöder Krampf, nur hochgekocht, weil die Amis eine Konkurrenten los werden wollen.