
Ihre Meinung zu Interview zu 60 Jahre Gastarbeiter: "Es gab keine Konzepte"
Deutschland darf in der Flüchtlingskrise die Fehler nicht wiederholen, die bei der Integration der Gastarbeiter gemacht wurden, sagt Staatsministerin Aydan Özoguz im tagesschau.de-Interview. Die Menschen seien eine Chance für das Land.
Frau Özuguz wörtlich: Aber selbst dann kam niemand auf die Idee, auch flächendeckend Deutschunterricht für die ehemaligen Gastarbeiter anzubieten. Das ist für mich schwer akzeptabel.
Die Frage sei gestellt, ob man immer etwas anbieten muss, oder selbst die Initiative ergreifen kann. Ich denke, man kann, aber nur wenn man will. Wer in unserem Land wohnt und arbeitet, hat die Möglichkeit, selbstständig Sprachkurse zu besuchen und sich weiterzubilden. Integration heißt, in dem Land, in dem man eingereist ist, die Sprache zu erlernen und die Gesetze und Kultur dieses Landes zu akzeptieren. Ich nenne das Verhaltenskultur.