
Ihre Meinung zu USA und EU wollen nach VW-Skandal Abgaskontrollen verschärfen
Als Konsequenz aus dem VW-Skandal planen EU und USA ihre Abgastests zu verschärfen. Die Emissionen von Fahrzeugen sollen künftig statt nur im Labor auch im Straßenverkehr kontrolliert werden. Die EU führt die Tests ab Januar ein.
Da fällt mir zuerst die Umwelt ein, die hat mehr Stickoxide abbekommen als "versprochen".
Da der Mensch Teil der Umwelt ist, wurde auch jeder Einzelne gesundheitlich belastet, also ebenfalls geschädigt.
Dann fällt mir spontan der Staat ein, der ja aufgrund eventuell unzulässiger Schadstoffklassen-Einteilung um Steuern betrogen wurde.
Tja - wer noch?
Die Käufer haben eigentlich profitiert, weil ihr Auto eine günstigere Einstufung erhielt und daher weniger Kfz-Steuer zu zahlen war.
Außer Zweifel steht: Die Abgaswerte müssen weiter gesenkt werden. Aber bitteschön auf der Basis reel gemessener und damit realer Werte und nicht durch 1000 Mogeleien künstlich niedrig gehaltener Werte.
Da es scheint, dass sich Regierung und Hersteller einig im Schummeln waren, ist der Plan, die Messungen endlich dort zu durchzuführen, wo es Sinn macht, nämlich im Straßenverkehr, der einzig sinnvolle Weg. Den kannte zuvor zwar auch schon jeder, aber der Mensch will ja betrogen werden...