
Ihre Meinung zu Abgas-Manipulationen: VW-Chef Winterkorn tritt zurück
Nun ist er doch zurückgetreten. Der Vorstandsvorsitzende, der gestern genau das noch ausgeschlossen hatte, erklärte nach einer Krisensitzung des Konzerns in Wolfsburg seinen Rücktritt. Der 68-Jährige zog damit die Konsequenzen aus der Diesel-Abgas-Affäre.
VW ist einer der besten Technologiekonzerne weltweit und von unschätzbarem Wert; Winterkorn hat ihn gut auf Expansionskurs gehalten, mit etwa 600.000 Arbeitsplätzen. Vorzeigbare Leistungen im Gegensatz zu vielen Politikern. Nun ist bei den endlos guten Leistungen des Konzerns mal echt was schiefgegangen. So what? 'So what' in dem Sinne: Kann man doch auch wieder in Ordnung bringen ohne andere Länder oder Hedgefonds dazu einzuladen, eines der Filetstücke Deutschlands für Peanuts einzukaufen. Die Deutschen sollten zusammen stehen anstatt aufeinander loszugehen und Europa und die USA noch zum Schlachtfest einzuladen. Die Frage ist ausserdem, wieso hat man die Bombe genau jetzt platzen lassen? Bekannt war der Mißstand doch schon lange vorher. Bekommt VW und / oder Deutschland den schwazen Peter für den kommenden Börsencrash, der ganz woanders verursacht wurde?