Detail Navigation:
Der Iran hat viele Möglichkeiten, den USA und ihren Verbündeten im Nahen Osten Schwierigkeiten zu machen. Irak, Libanon und Jemen - systematisch fördert Teheran seit vielen Jahren militante Verbündete. Von Carsten Kühntopp.
60 Tage Zeit gab der Iran den Vertragsstaaten des Atomabkommens, um seine Forderungen zu erfüllen. Jetzt haben die Europäer reagiert: Man lehne solche Ultimaten ab. Die USA wiederum verschärften Sanktionen.
Im eskalierenden Streit mit dem Iran verhängen die USA Sanktionen gegen die iranische Metallbranche. Damit werde die zweitgrößte Einnahmequelle des Landes getroffen, sagte Präsident Trump.
Seit die USA den Atomdeal aufgekündigt haben, hat sich die Wirtschaftskrise im Iran verschärft. Nicht nur die Führung, auch die Bevölkerung verliert die Geduld. Doch die US-Drohungen schweißen auch zusammen. Von Karin Senz.
Warum steigt der Iran gerade jetzt teilweise aus dem Atomabkommen aus? Wie groß ist die Gefahr einer militärischen Eskalation in der Region - und welche Interessen haben die USA? Antworten von Reinhard Baumgarten.
Eine klare Antwort an den Iran hat US-Sicherheitsberater Bolton mit der Entsendung eines Flugzeugträgers angekündigt. Doch vieles deutet auf eine lange geplante Fahrt hin. Von Silvia Stöber.
Auf der Nahost-Konferenz in Warschau unter US-Führung fordert Vizepräsident Pence die EU auf, ebenfalls aus dem Atomabkommen mit dem Iran auszusteigen. Nicht nur Teheran sieht die Veranstaltung gegen sich gerichtet.
Deutschland, Frankreich und Großbritannien haben nach NDR-Informationen eine Zweckgesellschaft für den Iran-Handel offiziell gegründet. Der Name: INSTEX. Europa wagt damit die Konfrontation mit den USA. Von Kai Küstner.
Deutschland, Frankreich und Großbritannien stehen kurz vor der Gründung einer eigenen Finanzgesellschaft, um die Iran-Sanktionen zu umgehen. Lässt sich so der Atomdeal retten? Von Kai Küstner.
Die USA und der Iran fechten ihren Streit um den Atomdeal und Sanktionen nun vor dem Internationalen Gerichtshof aus. Doch worauf basiert die Klage des Iran und welche Erfolgsaussichten hat sie? Von Christoph Kehlbach.