Detail Navigation:
Die bei Anti-Terror-Einsätzen festgenommenen elf Verdächtigen sind wieder auf freiem Fuß. Das teilte die Generalstaatsanwaltschaft Düsseldorf mit. Es bestehe kein dringender Tatverdacht.
Die mutmaßlichen Rechtsterroristen von Chemnitz planten offenbar einen Anschlag am 3. Oktober - auf Ausländer und politisch Andersdenkende. Die Ermittler suchen nun nach Hintermännern. Am Abend gab es eine weitere Festnahme. Von Klaus Hempel.
Die Bundesanwaltschaft ermittelt gegen eine Gruppierung aus der rechtsextremen Chemnitzer Szene wegen der Bildung einer terroristischen Vereinigung. Sechs Männer wurden in Sachsen und Bayern festgenommen.
Der 31-jährige mutmaßliche Islamist, der gestern in Berlin festgenommen wurde, kommt in Untersuchungshaft. Der Mann soll einen Anschlag in Deutschland geplant und 2016 Sprengstoff in seiner Wohnung gelagert haben.
Französische Ermittler haben in einer Pariser Wohnung Bestandteile gefunden, mit denen offenbar der Sprengstoff TATP hergestellt werden kann - dieser war bei den Bataclan-Anschlägen 2015 benutzt worden. Zwei Personen wurden wegen Terrorismusverdachts festgenommen.