Detail Navigation:
Nach erneuten Beratungen zwischen Bundeskanzlerin Merkel und den Ministerpräsidenten steht fest: Der Teil-Lockdown soll bis zum 10. Januar fortgesetzt werden. Laut Merkel ist die Zahl der Corona-Neuinfektionen noch immer viel zu hoch.
Regierung und Länder bereiten die Bürger auf einen längeren Teil-Lockdown vor - auch mit Verschärfungen ist zu rechnen. Für Weihnachten könnte es Ausnahmen geben.
Bayerns Ministerpräsident Söder macht keine Hoffnungen auf Lockerungen - viel wahrscheinlicher sei eine Verlängerung des Teil-Lockdowns, so Söder im Bericht aus Berlin. Auf den Prüfstein sollen auch die Schulen.
Die Zahl der Neuinfektionen in Deutschland ist weiter auf hohem Niveau: Mediziner und Virologen warnen deshalb davor, den Teil-Lockdown zu lockern. Gesundheitsminister Spahn sagte, der Wellenbrecher zeige Wirkung, aber noch nicht genug.
Am kommenden Mittwoch will die Bund-Länder-Runde über das weitere Vorgehen in der Corona-Pandemie entscheiden. Lockerungen zeichnen sich nicht ab. Im Gespräch ist offenbar eine Verlängerung des Teil-Lockdowns.