Detail Navigation:
31 Jahre nach dem Tiananmen-Massaker in Peking haben in Hongkong Tausende der Opfer von damals gedacht. Trotz eines Versammlungsverbots - das offiziell wegen der Corona-Pandemie verhängt worden war. Von Steffen Wurzel.
Hongkongs Regierung will sich von den USA nicht unter Druck setzen lassen. Die Drohung Trumps, der autonomen Metropole aufgrund der wachsenden Einflussnahme Chinas ihren Rechtsstatus abzuerkennen, werde erfolglos bleiben.
Das geplante chinesische "Sicherheitsgesetz" für Hongkong könnte Freiheit und Menschenrechte in der ehemaligen britischen Kolonie ziemlich beschneiden. Heute hat der Bundestag darüber diskutiert. Von Alex Krämer.
EU-Außenpolitiker stellen sich mit scharfen Worten gegen das geplante "Sicherheitsgesetz" für Hongkong. Peking leiste sich einen unzulässigen Eingriff in die Autonomie-Rechte der Sonderverwaltungszone. Hongkongs Stadtregierung beschwichtigt.
Justizwillkür und ein Ende des Autonomiestatus der Sonderverwaltungszone: Das fürchten Tausende Hongkonger, die gegen Pekings Pläne für ein "Sicherheitsgesetz" demonstrierten. Auch international regt sich Kritik. Von Steffen Wurzel.
Pekings Entwurf für ein Sicherheitsgesetz war ein Schock für Hongkongs Demokratiebewegung. Jetzt hat sie sich trotz Corona zu ersten größeren Protesten versammelt. Die Polizei reagierte mit Tränengas.
Bislang galt für China und Hongkong: "Ein Land, zwei Systeme". Chinas Regierung will der Stadt nun ein Gesetz verordnen, durch das deren demokratische Kräfte noch weiter unter Druck geraten dürften. Von Steffen Wurzel.
Seit dem Ausbruch des Coronavirus war es um die Hongkonger Protestbewegung ruhig geworden. Jetzt hat die Polizei mehrere Aktivisten vorübergehend festgenommen - darunter viele prominente.
Seit Juni protestieren Tausende Menschen in Hongkong. Was war der Auslöser und welche Ziele verfolgen die Demonstranten? tagesschau.de beantwortet die wichtigsten Fragen. Von Nea Matzen.
Heute jährt sich das Tiananmen-Massaker zum 30. Mal. In China wird das Ereignis nach wie vor totgeschwiegen. Nur im autonom regierten Hongkong darf sich erinnert werden. Doch selbst dort wird das schwieriger. Von Steffen Wurzel.