Ihre Meinung zu Schwangerschaftsabbrüche: Was wird aus Paragraf 218? 185 Kommentare BI Meine Güte - das Herz als Sitz der Seele. Wie antik sind denn ihre Vorstellungen? Darf man dann einen Tumor aus Herzzellen, die schlagen auch nicht mehr "abtreiben"? 16:30 Uhr Qu Der § 218 wurde in früheren Jahren sicherlich oft als "Spaßbremse" empfunden. doch hat er auch Ehen "gestiftet" und zur "Arterhaltung beigetragen". Inzwischen wird er wohl kaum noch beachtet- ka 16:30 Uhr Au Das Recht auf Leben wird durch Schwangerschaftsabbrüche nicht beeinträchtigt, denn Schwangere töten niemanden, sondern beenden lediglich den Zustand des eigenen Körpers. 16:30 Uhr Op Sie leben in einem der reichsten Staat auf diesem Planeten mit einem vorbildlichen Sozialsystem. Was sollen Frauen in ärmeren Ländern denken? 16:29 Uhr Qu 16:16 Uhr, 15:59 Uhr Dann mal her mit Ihren Quellennachweisen der Literatur auf die Sie sich beziehen. Wer mit Steinen wirft... 16:28 Uhr BI Wieso - der Mann darf doch mitentscheiden. Aber interessant, wo bei manchen der Panikbutton liegt... 16:28 Uhr Bo Als inoffizieller Menschenrechtsexperte und Frauenrechtsaktivist der AfD bin ich sehr dafür das "Menschenrecht auf reproduktive Selbstbestimmung und um das Recht über den eigenen Körper zu entscheiden 16:27 Uhr BI Wieso - der Mann darf doch mitentscheiden. 16:27 Uhr BI Überlassen wir doch die Entscheidung einfach denjenigen, die es betrifft. Den Frauen! 16:26 Uhr Ka @Der neue Goldstandard: Verstehe ich Sie richtig, Sie befürworten Schwangeschaftsabbrüche bei Familien mit geringem Einkommen bzw. Frauen ohne Einkommen? 16:26 Uhr An @0803 "Viele Frauen wollen nicht schwanger werden und Kinder austragen, nur weil sie Sex haben. Da sie aber dennoch schwanger werden können, welchen Rat hat Harald Friedrich für diese Frauen, die nich 16:24 Uhr De Zitat: "- Frauen haben das Recht und die Fähigkeit jeden Karriereweg, den sie für gut empfinden, einzuschlagen" Stimmt. Das sehe ich auch so. Und jetzt? Was wollen Sie uns jetzt damit sagen? 16:23 Uhr BI Man schreibt Posts, in denen man versucht andere ohne jedes Sachargument zu diskreditieren? 16:22 Uhr Au "FÜr die Ideologen vielleicht, die partout die externen Faktoren wie Bildung, Qualifikation, Branche, Erfahrung, tatsächliche Arbeitsleistung etc. unter den Tisch fallen lassen. Dann spricht man nicht 16:21 Uhr BI Entschuldigung - ich hatte vergessen, dass es eine Generation gibt, von denen viele, in ihren vier Jahren Volksschule nicht vermittelt bekommen haben, wie man sich über allgemein anerkannte und gesich 16:21 Uhr De Zitat: "Manchmal kann man nur noch den Kopf schütteln: Männer sind es, die - nicht nur bei Vergewaltigung - Frauen mit ungewollten Schwangerschaften sitzen lassen." Beides Mal sind Männer, die Fraue 16:20 Uhr An Schließe mich dem Danke gerne an! 16:19 Uhr Mo Die Kommentarfunktion wird bald geschlossen Liebe User, wir werden die Kommentarfunktion um 16:30 Uhr schließen. Bitte schreiben Sie Ihre Kommentare noch zu Ende. Wir danken Ihnen für die rege Diskuss 16:19 Uhr An //"...Naja, Selbstüberschätzung ist bei ihnen ja der neue Goldstandard..." .... "Na, ganz sicher nicht. Das würde mir auffallen. Ehrlich!"// Noch so ein Lacher. Verzeihung, aber es gehört zum Wesen d 16:18 Uhr Qu 16:10 Uhr Klasse - Sie sind heute in Hochform. Volle Zustimmung von mir. 16:18 Uhr Ne Niewieder AFD kennt nur schwarz oder weiss. 16:18 Uhr sa >> Wollen wir das? Solange zu diesem "wir", welche dieses entscheiden sollte, nur Frauen gehören, sollten 'wir' Männer uns da raushalten. -.- Seit wann sind Sie eine Frau? oO 16:17 Uhr Fr Wo ist denn die Win-Win-Lösung, wenn Sie ein "muss" gegen ein anderes "muss" austauschen? Oder ganz garstig ausgedrückt: Statt "Gebährmaschinen" jetzt "Samenspender"? 16:17 Uhr 08 Ja, hat er. Habe über den Satz ein bisschen nachgedacht und mich gefragt, was das konkret bedeuten soll. Außerdem ist mir in der Zwischenzeit aufgefallen, dass auch alte Frauen, die nicht weiß sind, i 16:17 Uhr Op Diese " wichtigen Erkenntnisse" des Foristen beruhen auf Vermutungen oder auf Aussagen irgendwelcher wissenschaftlichen Wichtigtuer. Es gibt, wie ich bereits geschrieben habe, viel Litetatur, welche d 16:16 Uhr Au Pfui Spinne ist, dass Sie fordern, dass Frauen zu diesen Brutmaschinen degradiert werden. 16:16 Uhr De Zitat: "AFD ist eine Partei der Rassisten und Rechtsextremisten. Damit haben Sie Ihre Glaubwürdigkeit verloren bei ethischen Fragen mitzudiskutieren. Einfach mal 1000 Jahre die Füsse stillhalten und n 16:16 Uhr Ne 101% 16:15 Uhr Kr Das Bild wird dann nur noch entrechtender...... Am besten "Mädchen" sofort ab 18 verheiraten.... Zack zack, Gatte wird Vormund u Scheidung gibts nur wenn Gatte einwilligt. 16:15 Uhr Au Und trotzdem läuft es auf eben diese einfache Umsetzung hinaus! 16:14 Uhr BI Da dieses Wunder nicht den Naturgesetzen widerspricht, ist es immerhin viel wahrscheinlicher, als eine technische Entwicklung zu effizenten E-Fuel-Verbrennermotoren. Schliesslich haben wir alle nach 16:14 Uhr De Zitat: "- Frauen haben das Recht und die Fähigkeit jeden Karriereweg, den sie für gut empfinden, einzuschlagen" Stimmt. Das sehe ich auch so. Newsflash! Frauen sind schließlich gleichberechtigt. Si 16:13 Uhr An //... auf der anderen Seite einen Kultur- und Mentalitätswandel herbeiführen, wo die Familien mit Vater, Mutter und Kinder wieder viel mehr wertgeschätzt werden und man bspw. Frauen nicht über Verschw 16:12 Uhr De Zitat: "Sie haben meine Fragen überhaupt nicht verstanden. Ich hatte nach Unterstützung gefragt für Menschen bzw. alleinerziehenden Frauen, die z.B. aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr arbeiten kö 16:11 Uhr Au Wenn es Sie nicht interessiert, dann antworten Sie mir nicht. Vermissen werde ich ihre Kommentare sicher nicht. Jaja, "inhaltsfreie linke Framingvokabeln" - im subtil Beleidigen sind Sie super, aber 16:11 Uhr Kr Oder gewisse körperlich gesunde Männer werden gezwungen Kinder zu zeugen........ Und das Ergebnis davon lebenslang voll zu finanzieren..... alles gegen ihren Willen! 16:11 Uhr BI Ich empfehle allen, die zu diesem Thema ihre Sorge um die Kinder heucheln, sich lieber um die Kinder zu sorgen, die bereits geboren sind, als um Zellhaufen, die vielleicht mal Kinder werden könnten. B 16:10 Uhr Bo Manchmal kann man nur noch den Kopf schütteln: Männer sind es, die - nicht nur bei Vergewaltigung - Frauen mit ungewollten Schwangerschaften sitzen lassen. Mit der Aussage macht man es sich etwas zu e 16:10 Uhr Ba "Der Staat soll sich um die Kinder kümmern - das ist im Westen nirgends so schlecht wie in D. Da muss Kohle hin" Es ist in erster Linie Aufgabe der Eltern sich um Ihre Kinder zu kuemmern. Das jetzt 16:09 Uhr Ka Nunja, da sehe ich aber gravierende Unterschiede, ob ich mich in einer Ausnahmesituation für einen Abbruch entscheide oder ob ich für eine neue Arbeitsstelle mein gewohntes Umfeld verlasse. 16:09 Uhr Qu Ich bin gespannt auf den Shitstorm der Männge 16:08 Uhr Ne Das Thema ist ein wenig komplexer als ihre einfachen Sprueche. 16:08 Uhr Bo > Statt über Paragraf 218 zu diskutieren wäre es sinnvoller, diese Zeit darauf zu verwenden, um das darüber zu tun, wie man ihn überflüssig machen könnte. Bzw. darüber, wie man die Voraussetzungen 16:06 Uhr ge AFD ist eine Partei der Rassisten und Rechtsextremisten. Damit haben Sie Ihre Glaubwürdigkeit verloren bei ethischen Fragen mitzudiskutieren. Einfach mal 1000 Jahre die Füsse stillhalten und nachdenke 16:05 Uhr Bo Der Spruch auf dem Beitragsbild - My body my choice - zeigt das Problem in der ganzen Diskussion. Ginge es nur um den Körper der Schwangeren, wäre die Abschaffung des § 218 kein Problem. Aber so einfa 16:03 Uhr Kr >>>aktuell heißt der Zeitgeist Selbstverwirklichung>>> Sollte der Zeitgeist besser, Zwang zum von der "Diktatur" vorgeschriebenen Lebensführung heißen? Zwang zur Ehe u Kinder, für je 16:02 Uhr Re Insbesondere äußern sich hier weit überwiegend Männer mit einer recht merkwürdigen Haltung zu Lebenslagen, die sie niemals selbst betreffen können.... Ich bin da weiterhin der Meinung, dass Männer sic 16:02 Uhr An "Frauen haben immer das Recht darauf selber zu entscheiden, wann und wie oft sie mit wem Sex haben. Ihnen muss man aber auch alles erklären." Auch wenn Sie sich noch so anstrengen: Genau das gelingt I 16:02 Uhr De Zitat: "Welche Menschenrechte bitte? Sie meinen Rechte von Personen. Was Ungeborene nicht sind. " Sie gehen also davon aus, dass Babys erst zu personen während, just eine Sekunde nach der Entbindung? 16:02 Uhr Ka Sie haben meine Fragen überhaupt nicht verstanden. Ich hatte nach Unterstützung gefragt für Menschen bzw. alleinerziehenden Frauen, die z.B. aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr arbeiten können ode 16:02 Uhr Ni Manchmal kann man nur noch den Kopf schütteln: Männer sind es, die - nicht nur bei Vergewaltigung - Frauen mit ungewollten Schwangerschaften sitzen lassen. Und nun sind es hier in der Diskussion wie a 15:59 Uhr Op So so, Sachkunde und Belehrung von Ihnen. Was soll ich jetzt sagen. Kennen Sie sie Nettiquette hier? Behauptungen sind mit seriösen Quellennachweisen zu belegen. Die Admins schreiben so etwas nicht au 15:59 Uhr Ni Manchmal kann man nur noch den Kopf schütteln: Männer sind es, die - nicht nur bei Vergewaltigung - Frauen mit ungewollten Schwangerschaften sitzen lassen. Und nun sind es hier in der Diskussion wie a 15:59 Uhr Ne Soblad ein Herzschlag vorhanden ist sollte nicht mehr abgetrieben werden. Ansonnsten ist das Mord. Natuerlich gibt es auch aussnahmen durch Gesundheitlichen Gruenden. Das ist aber eher die Ausnahme. 15:59 Uhr Hu @BILD.DirEinDuHättestEineMeinung Es gibt da noch eine andere wissenschaftliche Sichtweise: Die biogenetische Grundregel nach Hegel. Es besagt, dass jedes Lebewesen in seiner individuellen Entwicklung 15:59 Uhr Ka Mein Eindruck ist, wenn Männer diejenigen wären, die ein Kind austragen und nicht Frauen, würde die Debatte (teilweise) anders geführt werden. Einige Männer positionieren sich hier sicherlich aus reli 15:59 Uhr Ba Manchmal ist es besser, wenn man Sachkunde hat bevor man versucht, darueber zu lehren. Was rauskomme wemm ,am das nicht hat, sehen wir ja hier. 15:59 Uhr Qu 15:46 Uhr |"Viele Frauen wollen nicht schwanger werden und Kinder austragen, nur weil sie Sex haben. Da sie ...schwanger werden können, welchen Rat hat Harald Friedrich für diese Frauen, ..."| Das hat 15:57 Uhr De Zitat: "Ihre queer- und frauenfeindliche Mentalität ekelt mich an. " Interessiert mich nicht, zumal Sie hier nur inhaltsfreie linke Framingvokabeln droppen und meinen Sie hätten was gesagt. Zitat: " 15:57 Uhr Au "lustvoller Vorgang" :-D So reden nur Menschen, die noch nie selbst erlebt haben, wovon sie da sprechen - Großartig ^^ 15:57 Uhr Kr >>>Mittlerweile kommt es mir so vor, als ob ich mich rechtfertigen muss, bioligisch weiblich zu sein.>>> Nein, eine Frau muss sich niemals rechtfertigen eins Frau zu sein! Mit oder o 15:57 Uhr Re Sie dürfen diskutieren über was auch immer Sie wollen. Aber über das Schicksal eines Menschen in einer Situation, in sie ganz sicher niemals kommen können, sollten Sie nicht urteilen, schon gar nicht 15:56 Uhr BI Wenn da mal nicht Putzi, die enthaltsame Sockenpuppe aus ihnen spricht... 15:56 Uhr Ne Wenn man keine Argumente hat, wI'd halt abgekenkt. 15:56 Uhr An //Zitat: "Und nochmals kein Körper dieser Welt, darf zur Zwangs- Brutmaschine degradiert werden!" --- Wird ja niemand. Wovon sprechen Sie?// Die Userein spricht von Ihrer ungesunden Einstellung gegenü 15:54 Uhr Re und wer außer der betroffenen Frau soll darüber entscheiden, unter welchen Umständen für sie eine ausgetragene Schwangerschaft zumutbar ist? 15:53 Uhr Ha Insbesondere für die angeblich liberale FDP ist es eine Schande, über den §218 am Austrage-Zwang für Frauen festzuhalten. Ist die FDP nur liberal, wenn es um Vorteile für große Firmen geht? Warum scha 15:53 Uhr De Zitat: "Übringens "ihre" AfD will nur KIndern aus "mittelständischen Familien" haben." Wo haben Sie denn diesen Unsinn her? Sie sollen hier doch keine Desinformation betreiben! 15:52 Uhr BI Ich hätte noch eine ganz einfach Lösung anzubieten: Wie wäre es wenn wir, statt der Pflicht, dass Frauen eine Schwangerschaft austragen müssen, eine Pflicht des Mannes zur Vasektomie einführen. Eine 15:51 Uhr Ne Sobalt ein Herzschlag vohanden ist sollte nicht mehr abgetrieben werden. 15:51 Uhr Qu 15:42 Uhr |"...Unter den Frauen gab es solche, die mit ihrer Entscheidung im Reinen waren; solche, die sich im Nachhinein anders entschieden hätten, sich für ihre Entscheidung aber nicht verurteilten; 15:50 Uhr Re Sie plädieren also für erzwungene Leihmutterschaft? Denken Sie das mal zu Ende...... Unfassbar, auf was für Ideen Männer kommen können wenn sie sicher sind, dass es sie niemals wird betreffen können. 15:50 Uhr De Zitat: "Wenn Ihnen das "ungeborene Leben" so wichtig ist, dann erfinden Sie eine Brutmaschine, welche die abgetriebenen Schwangerschaften aufnimmt und in dem sie Schwangerschaft "leben" kann. Aber ver 15:50 Uhr Au Ihre queer- und frauenfeindliche Mentalität ekelt mich an. Mal ein paar hard facts: - Abreibungen sind Frauenrechte - die "traditionelle / ultraothodoxe / konservative" Lebensweise ist längst überho 15:49 Uhr Ne Es gehoeren imm zwei dazu. Beide sollten darauf achten 15:49 Uhr Ne Was fuehr ein Schwachsinn den Sie hier einfach unterstellen. Wenn man abtreibt dann sollte dies fruehzeitig geschehen und nicht wenn ein herzschkag vorhanden ist. Auch vieleicht mal vorher ueberleg 15:46 Uhr De Zitat: "Aber wir können über ein Verbot reden - sobald Männer schwanger werden können und es die Möglichkeit gibt, den Fötus, ohne Gefahr für die Frau, in selbstgefällige, alte, weisse Männer wie sie 15:46 Uhr 08 Viele Frauen wollen nicht schwanger werden und Kinder austragen, nur weil sie Sex haben. Da sie aber dennoch schwanger werden können, welchen Rat hat Harald Friedrich für diese Frauen, die nicht wenig 15:46 Uhr De Zitat: "Niemand wird zu einem Schwangerschaftsabbruch gezwungen - aber sie wollen Frauen das Recht auf Selbstbestimmung nehmen." Nein. Frauen haben immer das Recht darauf selber zu entscheiden, wann u 15:45 Uhr Au Schon wieder falsch! Biolog:innen, Theolog:innen und Ethiker:innen "entscheiden" das nicht - sie geben lediglich EInschätzungen. Anders sieht es aus bei Jurist:innen - diese entscheiden über die Defin 15:45 Uhr Qu 14:25 Uhr Ich danke Ihnen für die Geduld und Kompetenz, mit der Sie bei allen Runden dieses Themas diese wichtigen Erkenntnisse in die Diskussion tragen. 15:44 Uhr Ka Vor einiger Zeit habe ich Berichte von mehreren Frauen, die abgetrieben haben, gelesen. Häufig war der Grund, dass die Frauen mitten in einer Beziehungskrise steckten oder den Mann gerade erst kenneng 15:42 Uhr Qu Danke! 15:41 Uhr De Zitat: "Wie sieht denn Ihr Engagement aus für Kinder, die bereits geboren sind? Wie unterstützen Sie Frauen, die psychisch erkrankt sind und die I.M.n. keine Entscheidung für eine Abtreibung treffen d 15:40 Uhr Ne Achso, ein baby das ein Hetzschlag hat, hat nach ihrer Ansicht keine Menschenrechte?! Sobald ein Baby ein Herzschlag hat darf es nachbmeine Ansicht nicht abgretrieben werden ausser es liegen gesundhei 15:39 Uhr Ic Der Paragrapf 218 gerhört schon lange in die Tonne gekloppt. Nur die betreffenden Frauen und Männer können und dürfen hier eine Entscheidung treffen. Der Staat, die Gesetzgebung hat außen vor zund ble 15:39 Uhr Au Sie reden Unfug. Der Zeitpunkt des Abbruchs wird sich - wenn er sich verändert - sogar eher weietr nach vorne in die Schwangerschaft verlagern. Warum? Weil ungewollte Schwangere die ungewollte Schwang 15:38 Uhr Qu 14:13 Uhr: |"Aufklärung und die Möglichkeiten zur Empfängnisverhütung sollten Priorität haben. ..."| | Ziel der Forschung zur Empfängnisverhütung: Es ist für mich schon frauenfeindlich zu beobachten, 15:37 Uhr Ha Alte weiße Männer bestimmen über die Körper der Frauen. Sorgen wir lieber dafür, dass das Kinder-Bekommen für Frauen kein Problem darstellt, statt sie zum Austragen ungewollter Schwangerschaften zu zw 15:37 Uhr Ha Alte weiße Männer bestimmen über die Körper der Frauen. Sorgen wir dafür, dass das Kinder-Bekommen für Frauen kein Problem darstellt, satt sie zum Austragen ungewollter Schwangerschaften zu zwingen! 15:36 Uhr De Zitat: "Sie verwechseln da ganz offensichtlich die Grünenwähler- und Mitglieder mit denen der afd... Naja, Selbstüberschätzung ist bei ihnen ja der neue Goldstandard..." Na, ganz sicher nicht. Das 15:36 Uhr Au Und trotzdem haben wir tausende Abbrüche jährlich. Das kann durch "Aufklärung und die Möglichkeiten zur Empfängnisverhütung" nicht vermieden werden und sollte endlich legalisiert werden! 15:35 Uhr Qu 14:10 Uhr |"Sie stellen mal eben eine Behauptung auf, ohne Belege, um Abtreibungen zu rechtfertigen. Frage an Sie: wieviele Mütter /Eltern sind im Nachgang heilfroh, letztlich doch nicht abgetrieben z 15:34 Uhr Au Was für ein Zufall - ich bin inoffizieller "Afd-Menschenrechtsexperte"-Expertin! Als Expertin muss ich Ihnen leider mitteilen, dass Sie Unfug reden. Die Rechte von von bereits geborenen Personen über 15:34 Uhr De Zitat: ">>>Sobald aber ein Kind gezeugt wird, geht es ebenso um das Recht auf körperlliche Unversehrtheit des ungeborenen Kindes, das bei einer Abtreibung stark beeinträchtigt wird.>>&g 14:33 Uhr Au Sieht man auch im Vergleich zu anderen Ländern mit liberaler Gesetzgebung wie in Kanada: Da wird genau wie bei uns zum allergrößten Teil innerhalb des ersten Trimesters abgetrieben. Weil ungewollt Sch 14:32 Uhr VL "eine Person mit Uterus" ist übrigens eine Frau... ich als Frau finde es sehr diskriminierend, solche Umschreibungen lesen zu müssen. Darüber sollte man auch mal nachdenken. Mittlerweile kommt es mir 14:32 Uhr Fr Es wird nicht möglich sein, eine "allgemeine Regelung" für ein Thema zu finden, welches ausschließlich individuell betrachtet werden muss. Die Entscheidungshoheit über den eigenen Körper muss und dar 14:30 Uhr Au "Der moderne Zeitgeist, der wie ein giftiger Schleier über der gesamten Gesellschaft liegt" - geht's noch etwas pathetischer? Meine Güte, sind Sie ein 200 Jahre alter Vampir oder wieso haben Sie ein P 14:30 Uhr Mi Für extrem konservative Männer sind Frauen lediglich nur "Brutmaschinen" und sie sollen es auch gefälligst bleiben. Küche - Kinder und zur Not auch noch Kirche - mehr gesteht man ihnen nicht zu. 14:28 Uhr Mo Vorübergehende Schließung der Kommentarfunktion Liebe Nutzerinnen und liebe Nutzer, die Kommentarfunktion für diese Meldung wird vorübergehend um 14:35 Uhr geschlossen. Bitte haben Sie einen Moment Ge 14:27 Uhr Ka Sobald aber ein Kind gezeugt wird, geht es ebenso um das Recht auf körperlliche Unversehrtheit des ungeborenen Kindes, das bei einer Abtreibung stark beeinträchtigt wird. Wie sieht denn Ihr Engagement 14:27 Uhr Qu 12:54 Uhr | Zustimmung Auch ich nutzte die (seltene) Gelegenheit, Ihnen zuzustimmen. 14:26 Uhr An //Zitat: "Dass es kein einziges zu 100% sicheres Verhütungsmittel gibt (außer Enthaltung), begreifen die auch nicht. Aber was will man von Leuten erwarten, für die Logik nur ein überflüssiges Konstruk 14:26 Uhr BI Kleine Sachkunde zum Thema Fötus Von Abtreibungsgegnern wird das "ungeborene Kind" ins Spiel gebracht. Das ist eine sehr emotionalisierte Sichtweise - und biologisch nicht haltbar. Föten sind am Anf 14:25 Uhr Qu 12:18 Uhr |"...Besonders sollten wir den Männer erklären das Vasektomie nicht die Entfernug der "dritten" Beins ist |..." --------------------------- Das wäre aber ein dickes Brett. Schon die Kastrati 14:23 Uhr Pe An Sie nochmal die Frage, ab wann ist ein Zellhaufen als Mensch anzusehen? Wie stehen Sie zur Pille danach? Da wird ggf. eine befruchtete Eizelle abgetötet. Wo ziehen Sie eine Grenze? 14:22 Uhr An "Haben Sie dazu irgendwelche Daten? Hört sich eher nach G'schichten aus dem Paulanergarten an." Lesen Sie hier nur die Kommentare, die sich mit Ihren Ausführungen beschäftigen? Falls nicht, dann wüss 14:18 Uhr BI So sehe ich das auch! Und es geht bei der Debatte grundlegend um die ersten 12 Wochen. 14:16 Uhr Op Absolute Zustimmung 14:16 Uhr BI Sie verwechseln da ganz offensichtlich die Grünenwähler- und Mitglieder mit denen der afd... Naja, Selbstüberschätzung ist bei ihnen ja der neue Goldstandard... 14:15 Uhr We Aufklärung und die Möglichkeiten zur Empfängnisverhütung sollten Priorität haben. Dann werden die Abtreibungszahlen niedrig bleiben. Die bisherige Lösung hat sich m.E. bewährt. 14:13 Uhr Au "Kommerzielle" Werbung ist generell in Deutschland für alle medizinischen Eingriffe verboten. 14:13 Uhr BI Alles was sie als, wie sie ja selbst sagen, #afd-Aktivist wollen, ist anderen Menschen ihr Weltbild aufzuzwingen. Niemand wird zu einem Schwangerschaftsabbruch gezwungen - aber sie wollen Frauen das R 14:11 Uhr Op Sie stellen mal eben eine Behauptung auf, ohne Belege, um Abtreibungen zu rechtfertigen. Frage an Sie: wieviele Mütter /Eltern sind im Nachgang heilfroh, letztlich doch nicht abgetrieben zu haben und 14:10 Uhr gr Vielleicht, aber unterschiedlich gewichtet. 14:05 Uhr gr Könnte es nicht sein, daß beides zusammen hängt? 14:05 Uhr An "Eine Abschaffung des Paragrafen 218 gäbe den Frauen freie Hand." Und das geht natürlich gar nicht. Man muss schon ein armer Tropf sein, wenn man "freie Hand" der Frauen fürchtet. 14:04 Uhr Si .... und sie entscheiden ...... "Art. 2 Abs. 2 Satz 1 GG schützt auch das sich im Mutterleib entwickelnde Leben als selbständiges Rechtsgut." Urteil, 25. 02.75, Az.: 1 BvF 1, 2, 3, 4, 5, 6/74 Angesi 14:03 Uhr Au My body - my choice! Abbrüche müssen endlich legalisiert werden. Gut so! 14:03 Uhr Au Welche Menschenrechte bitte? Sie meinen Rechte von Personen. Was Ungeborene nicht sind. 14:02 Uhr Au Billiges Grünen Bashing ohne Inhalt *gähn* 14:00 Uhr Si >>Immer die gleiche Leier!<< (Der noch längst nicht fertige "Body" ist ohne "Austräger/In" nicht lebensfähig.) auch ein Säugling ist nicht "überlebensfähig" ebenso ein ans Bett gefesselt 13:58 Uhr Au Der Großteil der Anbrüche erfolgt im ersten Trimester. Durch potentiell kürzere Wartezeiten bei einer liberalen Gesetzgebung würde sich der Zeitpunkt des Abbruchs sogar noch eher weiter nach vorne ver 13:58 Uhr Au Unfug, der Embryo hat keine Wahl, da er keine Personenrechte besitzt, auch weil er keine Person ist. My body - my choice! 13:56 Uhr Au Viele ungewollt Schwangere wollen nicht nur kein Kind. Sie wollen auch nicht schwanger sein. Die Voraussetzungen für ein (zusätzliches) Kind zu verbessern, wird für viele ungewollt Schwangere daher r 13:53 Uhr Ka Das sind dann größtenteils auch die User, die dann nach der Geburt plötzlich die Eigenverantwortung der Eltern ganz hoch halten. Denjenigen ist es ein Dorn im Auge, wenn Kinder bei einer potentiellen 13:52 Uhr Au Unfug! Die Zahl wird sich nicht ändern. Was sich ändern wird, ist der Zeitpunkt der Abtreibung - je früher desto besser für Schwangere und für Embryo. Denn je “weniger unmoralisch” der Abbruch ist, de 13:51 Uhr Si warum so kompliziert bringen sie es doch auf den Punkt gibt es ein Recht auf Leben oder nicht ? gibt es ein Recht auf Selbstbestimmung ? welchem Recht geben sie den Vorzug ? 13:47 Uhr De Zitat: "Einen Menschen zur unfreiwilligen "Brutmaschine" zu degradieren ist eine Verletzung des Menschenrechts!" . Mann und Frau können freiwillig darüber entscheiden, mit wem Sie Sex haben und/oder 13:45 Uhr Si denke sie haben es auf den Punkt gebracht ! klar hat eine Frau ein Recht auf "Selbstverwirklichung" aber ebenso hat ein Ungeborenes ein Recht auf Leben einer zieht bei der Entscheidung für oder gege 13:45 Uhr De Zitat: "Es ist sehr wohl diskussionswürdig, ab wann ein Embryo als eigenständiges Leben mit einem eigenen Lebensrecht anzusehen ist. Sie tun so, als sei dies unstrittig, was jedoch nicht der Fall ist. 13:42 Uhr Op Wissen Sie eigentlich wie lange die Wartezeit für Ehepaare ist, welche Kinder adoptieren möchten? Es gibt nicht nur die Alternative abzutreiben. Und kommen Sie mir jetzt bitte nicht mit dem Zellhaufen 13:39 Uhr Si ein Recht auf selbstbestimmtes Sterben betrifft mich in meiner Entscheidung der Schwangerschaftsabbruch bestimmt über ein fremdes Leben 13:38 Uhr Kr Genau die Zitate beschreiben die Ist Situation für "fruchtbare" Menschen in prekären Lebenslagen. Wenn eine Person mit Uterus die Pille nicht verträgt, ist die Einlage einer Spirale quasi nicht leistb 13:37 Uhr Si hat sich das Verfassungsgericht nicht dazu geäußert ? 13:36 Uhr Qu 12:48 Uhr "...Das "Werbeverbot" für auf Abtreibung spezialisierte Ärzte hat keinelei logischen Grund und sollte daher aufgehoben werden. Allerdings sollte die Werbung auf nicht kommerzielle Werbung be 13:35 Uhr De Zitat: "Dass es kein einziges zu 100% sicheres Verhütungsmittel gibt (außer Enthaltung), begreifen die auch nicht. Aber was will man von Leuten erwarten, für die Logik nur ein überflüssiges Konstrukt 13:34 Uhr Kr Ich unterschreibe Ihre Meinging gerne! 13:29 Uhr De Zitat: "Mir ist bei all den Diskussionen hier im Forum zu diesem Thema unangenehm aufgefallen, dass gerade die User, die sich über die Überbevölkerung beklagen, sich gleichzeitig vehement gegen die Ab 13:28 Uhr fa Eigentlich werden die Grünenwähler in Ihren Kreisen gerade gegenteilig eingeordnet. Wie man es gerade zu Grünen-Bashing braucht. 13:26 Uhr Kr >>>Sobald aber ein Kind gezeugt wird, geht es ebenso um das Recht auf körperlliche Unversehrtheit des ungeborenen Kindes, das bei einer Abtreibung stark beeinträchtigt wird.>>> Nein 13:25 Uhr De Zitat: "Der Paragraf muss weg. Er ist Ausdruck übergriffiger Staatlichkeit. Der soll sich raushalten aus Frauenkörpern." Was stellen Sie sich dann vor? Straffreie Abtreibung bis kurz vor der Geburt? 13:23 Uhr fa Am 24. Juni hat der Deutsche Bundestag beschlossen, das Werbeverbot für Schwangerschaftsabbrüche nach § 219a StGB aufzuheben. 13:23 Uhr fa Sie sollten mit solchen juristischen Einordnugen zurückhaltender sein. Das deutsche Strafrecht kennt auch anderer Stelle Rechtfertigungsgründe. 13:21 Uhr So Keine Frau, die ungewollt schwanger wird, wird zu einem Abbruch gezwungen. Es gibt auch andere Lösungen, die aber immer beinhalten, dass das Kind ausgetragen wird. Jede Mutter hier wird mir Recht gebe 13:19 Uhr De Zitat: "Liebe FDP, der geltende §218 ist ohnehin – gelinde gesagt – ein Kuriosum. Wie kann denn ein Tat illegal (ja, der 218 mach Schwangerschaftsabbrüche formal rechtswidrig) und gleichzeitig straffr 13:15 Uhr De Zitat: "Sie müssen es ja wissen. Wieviele Schwangerschaften haben Sie denn schon ausgetragen?" Keine. Diesen Zaubertrick habe ich als Mann nicht drauf. Weil Sie noch nie zum Mond geflogen sind, dürf 13:11 Uhr An "Sobald aber ein Kind gezeugt wird,..." Schön, dass Sie mit dem Wörtchen "gezeugt" auch die Verantwortung der holden Männlichkeit deutlich machen. Wäre ein echter Fortschritt, wenn man dieser Verantwo 13:10 Uhr De Zitat: "Es geht um das Menschenrecht auf reproduktive Selbstbestimmung und um das Recht über den eigenen Körper zu entscheiden. " Bin ich sehr dafür! Ich bin sehr dafür, dass Mann und Frau nach frei 13:09 Uhr Hu Es ist sehr wohl diskussionswürdig, ab wann ein Embryo als eigenständiges Leben mit einem eigenen Lebensrecht anzusehen ist. Sie tun so, als sei dies unstrittig, was jedoch nicht der Fall ist. Auch di 13:07 Uhr An "Als inoffizieller Menschenrechtsexperte und Frauenrechtsaktivist der AfD bin ich sehr dafür das "Menschenrecht auf reproduktive Selbstbestimmung und um das Recht über den eigenen Körper zu entscheide 13:06 Uhr Hu Nun, wer hier durch Ungebildetheit auffällt, das sind Sie. Die Wähler der Grünen sind seit jeher eher gebildet, oft akademisch und gehören meist zu den eher besser gestellten Menschen in D. Quelle: ht 13:02 Uhr An Ich bin auch keine Freundin der Grünen (zurückhaltend formuliert), aber was Sie hier schreiben ist dann doch reichlich billig. Außerdem: Die Uneinigkeit bei dieser Frage finden Sie in allen Parteien u 13:01 Uhr Qu So langsam sollten sich die Grünen-Hasser mal entscheiden, ob sie die Grünen bei den Besserverdienenden hippen und woken Menschen verorten oder bei den Bildungsfernen. Aber wo solls denn herkommen? 13:01 Uhr Qu 12:25 Uhr Selbstbestimmung und Gleichberechtigung "Eine Abschaffung des Paragrafen 218 gäbe den Frauen freie Hand...." ...über ihren Körper zu bestimmen. "...Die Rechte des ungeborenen Kindes bleiben 12:58 Uhr we 218 kann weg, außerdem ist es Sache der Frauen für was sie sich entscheiden. Wir erlauben Ehen aller Varianten und Geschlechtsumwandlungen und was noch so alles gibt, und und bei 218 tun wir so, als w 12:56 Uhr Co Der Paragraf muss weg. Er ist Ausdruck übergriffiger Staatlichkeit. Der soll sich raushalten aus Frauenkörpern. Der Staat soll sich um die Kinder kümmern - das ist im Westen nirgends so schlecht wie i 12:54 Uhr Qu Finde ich treffend beschrieben. Mir fällt auf, dass, bis auf die Ausnahme von Werner1955 (alle Achtung), die Verantwortung für Schwangerschaften von den männlichen Foristen hier ausschließlich auf die 12:51 Uhr An Der User gehört zu der Gruppe, die einen Unterschied machen bei dem "Wert" eines Kindes. Und dieser "Wert" ist davon abhängig, in welchem Teil der Welt ein Kind geboren wird oder aus welchem Teil der 12:50 Uhr am In den ersten 12 Wochen gibt es da nicht viel "Body", der diskussionswürdig wäre. 12:50 Uhr Kr >>>Schlimm, wie das Leben bei den Grüninnen wertgeschätzt wird. >>> Schlimm wie das Leben von hier lebenden Flüchtlingskindern von Vielen mißachtet und entwertet wird, nur weil diese 12:49 Uhr am Was mir fehlt, ist die verbindl. Angabe über den mögl.Zeitraum für Abtreibungen. Leider geht das aus dem Artikel nicht hervor. Geht es bei der Diskussion "nur" um die bisher üblichen 12 Wochen oder ei 12:48 Uhr Ni Liebe FDP, der geltende §218 ist ohnehin – gelinde gesagt – ein Kuriosum. Wie kann denn ein Tat illegal (ja, der 218 mach Schwangerschaftsabbrüche formal rechtswidrig) und gleichzeitig straffrei sein? 12:48 Uhr Kr >>>Eine Abschaffung des Paragrafen 218 gäbe den Frauen freie Hand. Sie könnten abtreiben, wann immer sie wollen. >>> So soll es sein, weil der Körper dieser Menschen, Niemandes Brutm 12:47 Uhr Pe Und Sie entscheiden, ab wann ein Zellhaufen als Mensch anzusehen ist. Wie stehen Sie zur Pille danach? Da wird ggf. eine befruchtete Eizelle abgetötet. Wo ziehen Sie eine Grenze? 12:43 Uhr fr Sie müssen es ja wissen. Wieviele Schwangerschaften haben Sie denn schon ausgetragen? 12:42 Uhr Kr Werner, da haben Sie sehr recht, Männer achten von selbst eher weniger auf ihre eigene Verhütungsverantwortung leider...... 12:41 Uhr An Das wäre schon mal eine Möglichkeit. Gerade gegoogelt: >> Sie haben nicht mehr die Möglichkeit, die Kostenübernahme ärztlich verordneter Verhütungsmittel zu beantragen. Ihre Verhütungsmittel wi 12:38 Uhr gr Schlimm, wie das Leben bei den Grüninnen wertgeschätzt wird. Aber bei durchschnittlicher geringer Bildung, Berufsabschlüssen, Lebenserfahrung... Wo solls denn herkommen! 12:36 Uhr De Zitat: "Es geht um das Menschenrecht auf reproduktive Selbstbestimmung und um das Recht über den eigenen Körper zu entscheiden. #wegmit218" . Als inoffizieller Menschenrechtsexperte und Frauenrechtsak 12:33 Uhr An Mir ist bei all den Diskussionen hier im Forum zu diesem Thema unangenehm aufgefallen, dass gerade die User, die sich über die Überbevölkerung beklagen, sich gleichzeitig vehement gegen die Abtreibung 12:29 Uhr Kr >>>Besonders sollten wir den Männer erklären das Vasektomie nicht die Entfernug der "dritten" Beins ist. >>> Diese Aufklärung gibt es bereits in allen Facetten, nur kann auch Niemand 12:25 Uhr Lo Eine Abschaffung des Paragrafen 218 gäbe den Frauen freie Hand. Sie könnten abtreiben, wann immer sie wollen. Die Rechte des ungeborenen Kindes bleiben außen vor. Der moderne Zeitgeist, der wie ein gi 12:25 Uhr we einmal erklären? Das wird nicht nutzen. Wir sollten einmal erklären. das jede ungewollte Schwangerschaft eine Zuviel ist, Eigentlich muss kein Frau heute ungewollt schwanger werden, besonders wenn wir 12:21 Uhr Kr >>>Es geht auch um den "body" des noch ungeborenen Kindes, den es zu schützen gilt.>>> Immer die gleiche Leier! Der noch längst nicht fertige "Body" ist ohne "Austräger/In" nicht leb 12:21 Uhr 08 Dies tun Männer und Frauen schon viele Jahre, Jahrzehnte. Insbesondere die Frauen, verständlicherweise. 12:20 Uhr we diese Zeit darauf zu verwenden? Ungewollte Schwangerschaften zu verhindern ist beste und sinnvolle Maßnahme. Wenn wir jetzt schon mehr als 100.000 ungewollte Schwangerschafts abbrüche seit vielen jah 12:18 Uhr Kr "Wir" könnten ja auch Verhütungsmittel für Menwchen in prekären Lebensverhältnissen, kostenlos zugänglich machen, von Kondom, über Pille bis Spiraleneinsatz..... 12:18 Uhr An Das klingt zwar schön, aber es wird immer Situationen geben, die eine Frau oder eine Familie überfordern. Man kann über den Paragrafen diskutieren und gleichzeitig alles tun, was möglich ist, um ungew 12:17 Uhr Kr >>>....wie man die Voraussetzungen dafür schaffen kann, dass eine Schwangerschaft keine Frau (und auch keinen Mann) in existentielle Konflikte (Nöte) stürzt.>>> Es sind ja nicht nur 12:15 Uhr De Zitat: "Der Paragraf im Strafgesetzbuch sorgte bislang dafür, dass Frauenärzte nicht dafür werben durften, dass sie Schwangerschaftsabbrüche vornehmen, ohne Strafen fürchten zu müssen." . "My body - m 12:15 Uhr An An den Zahlen wird sich nichts ändern. Eine Frau, die abtreiben will, tut das auch. Die Frage ist nur, unter welchen Umständen dies geschieht. Es spielt auch keine Rolle, was "wir" (also auch Sie) wol 12:12 Uhr Ne Statt über Paragraf 218 zu diskutieren wäre es sinnvoller, diese Zeit darauf zu verwenden, um das darüber zu tun, wie man ihn überflüssig machen könnte. Bzw. darüber, wie man die Voraussetzungen dafür 12:04 Uhr we Was wird aus Paragraf 218? Also wir haben jetzt jedes jahre mehr als 100.000 abbrüche. Also werden wir wenn der Was wird aus Paragraf 218 nicht mehr so ist noch viel mehr haben. Wollen wir das? 11:57 Uhr Alle 185 Kommentare anzeigen
BI Meine Güte - das Herz als Sitz der Seele. Wie antik sind denn ihre Vorstellungen? Darf man dann einen Tumor aus Herzzellen, die schlagen auch nicht mehr "abtreiben"? 16:30 Uhr
Qu Der § 218 wurde in früheren Jahren sicherlich oft als "Spaßbremse" empfunden. doch hat er auch Ehen "gestiftet" und zur "Arterhaltung beigetragen". Inzwischen wird er wohl kaum noch beachtet- ka 16:30 Uhr
Au Das Recht auf Leben wird durch Schwangerschaftsabbrüche nicht beeinträchtigt, denn Schwangere töten niemanden, sondern beenden lediglich den Zustand des eigenen Körpers. 16:30 Uhr
Op Sie leben in einem der reichsten Staat auf diesem Planeten mit einem vorbildlichen Sozialsystem. Was sollen Frauen in ärmeren Ländern denken? 16:29 Uhr
Qu 16:16 Uhr, 15:59 Uhr Dann mal her mit Ihren Quellennachweisen der Literatur auf die Sie sich beziehen. Wer mit Steinen wirft... 16:28 Uhr
BI Wieso - der Mann darf doch mitentscheiden. Aber interessant, wo bei manchen der Panikbutton liegt... 16:28 Uhr
Bo Als inoffizieller Menschenrechtsexperte und Frauenrechtsaktivist der AfD bin ich sehr dafür das "Menschenrecht auf reproduktive Selbstbestimmung und um das Recht über den eigenen Körper zu entscheiden 16:27 Uhr
Ka @Der neue Goldstandard: Verstehe ich Sie richtig, Sie befürworten Schwangeschaftsabbrüche bei Familien mit geringem Einkommen bzw. Frauen ohne Einkommen? 16:26 Uhr
An @0803 "Viele Frauen wollen nicht schwanger werden und Kinder austragen, nur weil sie Sex haben. Da sie aber dennoch schwanger werden können, welchen Rat hat Harald Friedrich für diese Frauen, die nich 16:24 Uhr
De Zitat: "- Frauen haben das Recht und die Fähigkeit jeden Karriereweg, den sie für gut empfinden, einzuschlagen" Stimmt. Das sehe ich auch so. Und jetzt? Was wollen Sie uns jetzt damit sagen? 16:23 Uhr
BI Man schreibt Posts, in denen man versucht andere ohne jedes Sachargument zu diskreditieren? 16:22 Uhr
Au "FÜr die Ideologen vielleicht, die partout die externen Faktoren wie Bildung, Qualifikation, Branche, Erfahrung, tatsächliche Arbeitsleistung etc. unter den Tisch fallen lassen. Dann spricht man nicht 16:21 Uhr
BI Entschuldigung - ich hatte vergessen, dass es eine Generation gibt, von denen viele, in ihren vier Jahren Volksschule nicht vermittelt bekommen haben, wie man sich über allgemein anerkannte und gesich 16:21 Uhr
De Zitat: "Manchmal kann man nur noch den Kopf schütteln: Männer sind es, die - nicht nur bei Vergewaltigung - Frauen mit ungewollten Schwangerschaften sitzen lassen." Beides Mal sind Männer, die Fraue 16:20 Uhr
Mo Die Kommentarfunktion wird bald geschlossen Liebe User, wir werden die Kommentarfunktion um 16:30 Uhr schließen. Bitte schreiben Sie Ihre Kommentare noch zu Ende. Wir danken Ihnen für die rege Diskuss 16:19 Uhr
An //"...Naja, Selbstüberschätzung ist bei ihnen ja der neue Goldstandard..." .... "Na, ganz sicher nicht. Das würde mir auffallen. Ehrlich!"// Noch so ein Lacher. Verzeihung, aber es gehört zum Wesen d 16:18 Uhr
sa >> Wollen wir das? Solange zu diesem "wir", welche dieses entscheiden sollte, nur Frauen gehören, sollten 'wir' Männer uns da raushalten. -.- Seit wann sind Sie eine Frau? oO 16:17 Uhr
Fr Wo ist denn die Win-Win-Lösung, wenn Sie ein "muss" gegen ein anderes "muss" austauschen? Oder ganz garstig ausgedrückt: Statt "Gebährmaschinen" jetzt "Samenspender"? 16:17 Uhr
08 Ja, hat er. Habe über den Satz ein bisschen nachgedacht und mich gefragt, was das konkret bedeuten soll. Außerdem ist mir in der Zwischenzeit aufgefallen, dass auch alte Frauen, die nicht weiß sind, i 16:17 Uhr
Op Diese " wichtigen Erkenntnisse" des Foristen beruhen auf Vermutungen oder auf Aussagen irgendwelcher wissenschaftlichen Wichtigtuer. Es gibt, wie ich bereits geschrieben habe, viel Litetatur, welche d 16:16 Uhr
Au Pfui Spinne ist, dass Sie fordern, dass Frauen zu diesen Brutmaschinen degradiert werden. 16:16 Uhr
De Zitat: "AFD ist eine Partei der Rassisten und Rechtsextremisten. Damit haben Sie Ihre Glaubwürdigkeit verloren bei ethischen Fragen mitzudiskutieren. Einfach mal 1000 Jahre die Füsse stillhalten und n 16:16 Uhr
Kr Das Bild wird dann nur noch entrechtender...... Am besten "Mädchen" sofort ab 18 verheiraten.... Zack zack, Gatte wird Vormund u Scheidung gibts nur wenn Gatte einwilligt. 16:15 Uhr
BI Da dieses Wunder nicht den Naturgesetzen widerspricht, ist es immerhin viel wahrscheinlicher, als eine technische Entwicklung zu effizenten E-Fuel-Verbrennermotoren. Schliesslich haben wir alle nach 16:14 Uhr
De Zitat: "- Frauen haben das Recht und die Fähigkeit jeden Karriereweg, den sie für gut empfinden, einzuschlagen" Stimmt. Das sehe ich auch so. Newsflash! Frauen sind schließlich gleichberechtigt. Si 16:13 Uhr
An //... auf der anderen Seite einen Kultur- und Mentalitätswandel herbeiführen, wo die Familien mit Vater, Mutter und Kinder wieder viel mehr wertgeschätzt werden und man bspw. Frauen nicht über Verschw 16:12 Uhr
De Zitat: "Sie haben meine Fragen überhaupt nicht verstanden. Ich hatte nach Unterstützung gefragt für Menschen bzw. alleinerziehenden Frauen, die z.B. aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr arbeiten kö 16:11 Uhr
Au Wenn es Sie nicht interessiert, dann antworten Sie mir nicht. Vermissen werde ich ihre Kommentare sicher nicht. Jaja, "inhaltsfreie linke Framingvokabeln" - im subtil Beleidigen sind Sie super, aber 16:11 Uhr
Kr Oder gewisse körperlich gesunde Männer werden gezwungen Kinder zu zeugen........ Und das Ergebnis davon lebenslang voll zu finanzieren..... alles gegen ihren Willen! 16:11 Uhr
BI Ich empfehle allen, die zu diesem Thema ihre Sorge um die Kinder heucheln, sich lieber um die Kinder zu sorgen, die bereits geboren sind, als um Zellhaufen, die vielleicht mal Kinder werden könnten. B 16:10 Uhr
Bo Manchmal kann man nur noch den Kopf schütteln: Männer sind es, die - nicht nur bei Vergewaltigung - Frauen mit ungewollten Schwangerschaften sitzen lassen. Mit der Aussage macht man es sich etwas zu e 16:10 Uhr
Ba "Der Staat soll sich um die Kinder kümmern - das ist im Westen nirgends so schlecht wie in D. Da muss Kohle hin" Es ist in erster Linie Aufgabe der Eltern sich um Ihre Kinder zu kuemmern. Das jetzt 16:09 Uhr
Ka Nunja, da sehe ich aber gravierende Unterschiede, ob ich mich in einer Ausnahmesituation für einen Abbruch entscheide oder ob ich für eine neue Arbeitsstelle mein gewohntes Umfeld verlasse. 16:09 Uhr
Bo > Statt über Paragraf 218 zu diskutieren wäre es sinnvoller, diese Zeit darauf zu verwenden, um das darüber zu tun, wie man ihn überflüssig machen könnte. Bzw. darüber, wie man die Voraussetzungen 16:06 Uhr
ge AFD ist eine Partei der Rassisten und Rechtsextremisten. Damit haben Sie Ihre Glaubwürdigkeit verloren bei ethischen Fragen mitzudiskutieren. Einfach mal 1000 Jahre die Füsse stillhalten und nachdenke 16:05 Uhr
Bo Der Spruch auf dem Beitragsbild - My body my choice - zeigt das Problem in der ganzen Diskussion. Ginge es nur um den Körper der Schwangeren, wäre die Abschaffung des § 218 kein Problem. Aber so einfa 16:03 Uhr
Kr >>>aktuell heißt der Zeitgeist Selbstverwirklichung>>> Sollte der Zeitgeist besser, Zwang zum von der "Diktatur" vorgeschriebenen Lebensführung heißen? Zwang zur Ehe u Kinder, für je 16:02 Uhr
Re Insbesondere äußern sich hier weit überwiegend Männer mit einer recht merkwürdigen Haltung zu Lebenslagen, die sie niemals selbst betreffen können.... Ich bin da weiterhin der Meinung, dass Männer sic 16:02 Uhr
An "Frauen haben immer das Recht darauf selber zu entscheiden, wann und wie oft sie mit wem Sex haben. Ihnen muss man aber auch alles erklären." Auch wenn Sie sich noch so anstrengen: Genau das gelingt I 16:02 Uhr
De Zitat: "Welche Menschenrechte bitte? Sie meinen Rechte von Personen. Was Ungeborene nicht sind. " Sie gehen also davon aus, dass Babys erst zu personen während, just eine Sekunde nach der Entbindung? 16:02 Uhr
Ka Sie haben meine Fragen überhaupt nicht verstanden. Ich hatte nach Unterstützung gefragt für Menschen bzw. alleinerziehenden Frauen, die z.B. aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr arbeiten können ode 16:02 Uhr
Ni Manchmal kann man nur noch den Kopf schütteln: Männer sind es, die - nicht nur bei Vergewaltigung - Frauen mit ungewollten Schwangerschaften sitzen lassen. Und nun sind es hier in der Diskussion wie a 15:59 Uhr
Op So so, Sachkunde und Belehrung von Ihnen. Was soll ich jetzt sagen. Kennen Sie sie Nettiquette hier? Behauptungen sind mit seriösen Quellennachweisen zu belegen. Die Admins schreiben so etwas nicht au 15:59 Uhr
Ni Manchmal kann man nur noch den Kopf schütteln: Männer sind es, die - nicht nur bei Vergewaltigung - Frauen mit ungewollten Schwangerschaften sitzen lassen. Und nun sind es hier in der Diskussion wie a 15:59 Uhr
Ne Soblad ein Herzschlag vorhanden ist sollte nicht mehr abgetrieben werden. Ansonnsten ist das Mord. Natuerlich gibt es auch aussnahmen durch Gesundheitlichen Gruenden. Das ist aber eher die Ausnahme. 15:59 Uhr
Hu @BILD.DirEinDuHättestEineMeinung Es gibt da noch eine andere wissenschaftliche Sichtweise: Die biogenetische Grundregel nach Hegel. Es besagt, dass jedes Lebewesen in seiner individuellen Entwicklung 15:59 Uhr
Ka Mein Eindruck ist, wenn Männer diejenigen wären, die ein Kind austragen und nicht Frauen, würde die Debatte (teilweise) anders geführt werden. Einige Männer positionieren sich hier sicherlich aus reli 15:59 Uhr
Ba Manchmal ist es besser, wenn man Sachkunde hat bevor man versucht, darueber zu lehren. Was rauskomme wemm ,am das nicht hat, sehen wir ja hier. 15:59 Uhr
Qu 15:46 Uhr |"Viele Frauen wollen nicht schwanger werden und Kinder austragen, nur weil sie Sex haben. Da sie ...schwanger werden können, welchen Rat hat Harald Friedrich für diese Frauen, ..."| Das hat 15:57 Uhr
De Zitat: "Ihre queer- und frauenfeindliche Mentalität ekelt mich an. " Interessiert mich nicht, zumal Sie hier nur inhaltsfreie linke Framingvokabeln droppen und meinen Sie hätten was gesagt. Zitat: " 15:57 Uhr
Au "lustvoller Vorgang" :-D So reden nur Menschen, die noch nie selbst erlebt haben, wovon sie da sprechen - Großartig ^^ 15:57 Uhr
Kr >>>Mittlerweile kommt es mir so vor, als ob ich mich rechtfertigen muss, bioligisch weiblich zu sein.>>> Nein, eine Frau muss sich niemals rechtfertigen eins Frau zu sein! Mit oder o 15:57 Uhr
Re Sie dürfen diskutieren über was auch immer Sie wollen. Aber über das Schicksal eines Menschen in einer Situation, in sie ganz sicher niemals kommen können, sollten Sie nicht urteilen, schon gar nicht 15:56 Uhr
An //Zitat: "Und nochmals kein Körper dieser Welt, darf zur Zwangs- Brutmaschine degradiert werden!" --- Wird ja niemand. Wovon sprechen Sie?// Die Userein spricht von Ihrer ungesunden Einstellung gegenü 15:54 Uhr
Re und wer außer der betroffenen Frau soll darüber entscheiden, unter welchen Umständen für sie eine ausgetragene Schwangerschaft zumutbar ist? 15:53 Uhr
Ha Insbesondere für die angeblich liberale FDP ist es eine Schande, über den §218 am Austrage-Zwang für Frauen festzuhalten. Ist die FDP nur liberal, wenn es um Vorteile für große Firmen geht? Warum scha 15:53 Uhr
De Zitat: "Übringens "ihre" AfD will nur KIndern aus "mittelständischen Familien" haben." Wo haben Sie denn diesen Unsinn her? Sie sollen hier doch keine Desinformation betreiben! 15:52 Uhr
BI Ich hätte noch eine ganz einfach Lösung anzubieten: Wie wäre es wenn wir, statt der Pflicht, dass Frauen eine Schwangerschaft austragen müssen, eine Pflicht des Mannes zur Vasektomie einführen. Eine 15:51 Uhr
Qu 15:42 Uhr |"...Unter den Frauen gab es solche, die mit ihrer Entscheidung im Reinen waren; solche, die sich im Nachhinein anders entschieden hätten, sich für ihre Entscheidung aber nicht verurteilten; 15:50 Uhr
Re Sie plädieren also für erzwungene Leihmutterschaft? Denken Sie das mal zu Ende...... Unfassbar, auf was für Ideen Männer kommen können wenn sie sicher sind, dass es sie niemals wird betreffen können. 15:50 Uhr
De Zitat: "Wenn Ihnen das "ungeborene Leben" so wichtig ist, dann erfinden Sie eine Brutmaschine, welche die abgetriebenen Schwangerschaften aufnimmt und in dem sie Schwangerschaft "leben" kann. Aber ver 15:50 Uhr
Au Ihre queer- und frauenfeindliche Mentalität ekelt mich an. Mal ein paar hard facts: - Abreibungen sind Frauenrechte - die "traditionelle / ultraothodoxe / konservative" Lebensweise ist längst überho 15:49 Uhr
Ne Was fuehr ein Schwachsinn den Sie hier einfach unterstellen. Wenn man abtreibt dann sollte dies fruehzeitig geschehen und nicht wenn ein herzschkag vorhanden ist. Auch vieleicht mal vorher ueberleg 15:46 Uhr
De Zitat: "Aber wir können über ein Verbot reden - sobald Männer schwanger werden können und es die Möglichkeit gibt, den Fötus, ohne Gefahr für die Frau, in selbstgefällige, alte, weisse Männer wie sie 15:46 Uhr
08 Viele Frauen wollen nicht schwanger werden und Kinder austragen, nur weil sie Sex haben. Da sie aber dennoch schwanger werden können, welchen Rat hat Harald Friedrich für diese Frauen, die nicht wenig 15:46 Uhr
De Zitat: "Niemand wird zu einem Schwangerschaftsabbruch gezwungen - aber sie wollen Frauen das Recht auf Selbstbestimmung nehmen." Nein. Frauen haben immer das Recht darauf selber zu entscheiden, wann u 15:45 Uhr
Au Schon wieder falsch! Biolog:innen, Theolog:innen und Ethiker:innen "entscheiden" das nicht - sie geben lediglich EInschätzungen. Anders sieht es aus bei Jurist:innen - diese entscheiden über die Defin 15:45 Uhr
Qu 14:25 Uhr Ich danke Ihnen für die Geduld und Kompetenz, mit der Sie bei allen Runden dieses Themas diese wichtigen Erkenntnisse in die Diskussion tragen. 15:44 Uhr
Ka Vor einiger Zeit habe ich Berichte von mehreren Frauen, die abgetrieben haben, gelesen. Häufig war der Grund, dass die Frauen mitten in einer Beziehungskrise steckten oder den Mann gerade erst kenneng 15:42 Uhr
De Zitat: "Wie sieht denn Ihr Engagement aus für Kinder, die bereits geboren sind? Wie unterstützen Sie Frauen, die psychisch erkrankt sind und die I.M.n. keine Entscheidung für eine Abtreibung treffen d 15:40 Uhr
Ne Achso, ein baby das ein Hetzschlag hat, hat nach ihrer Ansicht keine Menschenrechte?! Sobald ein Baby ein Herzschlag hat darf es nachbmeine Ansicht nicht abgretrieben werden ausser es liegen gesundhei 15:39 Uhr
Ic Der Paragrapf 218 gerhört schon lange in die Tonne gekloppt. Nur die betreffenden Frauen und Männer können und dürfen hier eine Entscheidung treffen. Der Staat, die Gesetzgebung hat außen vor zund ble 15:39 Uhr
Au Sie reden Unfug. Der Zeitpunkt des Abbruchs wird sich - wenn er sich verändert - sogar eher weietr nach vorne in die Schwangerschaft verlagern. Warum? Weil ungewollte Schwangere die ungewollte Schwang 15:38 Uhr
Qu 14:13 Uhr: |"Aufklärung und die Möglichkeiten zur Empfängnisverhütung sollten Priorität haben. ..."| | Ziel der Forschung zur Empfängnisverhütung: Es ist für mich schon frauenfeindlich zu beobachten, 15:37 Uhr
Ha Alte weiße Männer bestimmen über die Körper der Frauen. Sorgen wir lieber dafür, dass das Kinder-Bekommen für Frauen kein Problem darstellt, statt sie zum Austragen ungewollter Schwangerschaften zu zw 15:37 Uhr
Ha Alte weiße Männer bestimmen über die Körper der Frauen. Sorgen wir dafür, dass das Kinder-Bekommen für Frauen kein Problem darstellt, satt sie zum Austragen ungewollter Schwangerschaften zu zwingen! 15:36 Uhr
De Zitat: "Sie verwechseln da ganz offensichtlich die Grünenwähler- und Mitglieder mit denen der afd... Naja, Selbstüberschätzung ist bei ihnen ja der neue Goldstandard..." Na, ganz sicher nicht. Das 15:36 Uhr
Au Und trotzdem haben wir tausende Abbrüche jährlich. Das kann durch "Aufklärung und die Möglichkeiten zur Empfängnisverhütung" nicht vermieden werden und sollte endlich legalisiert werden! 15:35 Uhr
Qu 14:10 Uhr |"Sie stellen mal eben eine Behauptung auf, ohne Belege, um Abtreibungen zu rechtfertigen. Frage an Sie: wieviele Mütter /Eltern sind im Nachgang heilfroh, letztlich doch nicht abgetrieben z 15:34 Uhr
Au Was für ein Zufall - ich bin inoffizieller "Afd-Menschenrechtsexperte"-Expertin! Als Expertin muss ich Ihnen leider mitteilen, dass Sie Unfug reden. Die Rechte von von bereits geborenen Personen über 15:34 Uhr
De Zitat: ">>>Sobald aber ein Kind gezeugt wird, geht es ebenso um das Recht auf körperlliche Unversehrtheit des ungeborenen Kindes, das bei einer Abtreibung stark beeinträchtigt wird.>>&g 14:33 Uhr
Au Sieht man auch im Vergleich zu anderen Ländern mit liberaler Gesetzgebung wie in Kanada: Da wird genau wie bei uns zum allergrößten Teil innerhalb des ersten Trimesters abgetrieben. Weil ungewollt Sch 14:32 Uhr
VL "eine Person mit Uterus" ist übrigens eine Frau... ich als Frau finde es sehr diskriminierend, solche Umschreibungen lesen zu müssen. Darüber sollte man auch mal nachdenken. Mittlerweile kommt es mir 14:32 Uhr
Fr Es wird nicht möglich sein, eine "allgemeine Regelung" für ein Thema zu finden, welches ausschließlich individuell betrachtet werden muss. Die Entscheidungshoheit über den eigenen Körper muss und dar 14:30 Uhr
Au "Der moderne Zeitgeist, der wie ein giftiger Schleier über der gesamten Gesellschaft liegt" - geht's noch etwas pathetischer? Meine Güte, sind Sie ein 200 Jahre alter Vampir oder wieso haben Sie ein P 14:30 Uhr
Mi Für extrem konservative Männer sind Frauen lediglich nur "Brutmaschinen" und sie sollen es auch gefälligst bleiben. Küche - Kinder und zur Not auch noch Kirche - mehr gesteht man ihnen nicht zu. 14:28 Uhr
Mo Vorübergehende Schließung der Kommentarfunktion Liebe Nutzerinnen und liebe Nutzer, die Kommentarfunktion für diese Meldung wird vorübergehend um 14:35 Uhr geschlossen. Bitte haben Sie einen Moment Ge 14:27 Uhr
Ka Sobald aber ein Kind gezeugt wird, geht es ebenso um das Recht auf körperlliche Unversehrtheit des ungeborenen Kindes, das bei einer Abtreibung stark beeinträchtigt wird. Wie sieht denn Ihr Engagement 14:27 Uhr
An //Zitat: "Dass es kein einziges zu 100% sicheres Verhütungsmittel gibt (außer Enthaltung), begreifen die auch nicht. Aber was will man von Leuten erwarten, für die Logik nur ein überflüssiges Konstruk 14:26 Uhr
BI Kleine Sachkunde zum Thema Fötus Von Abtreibungsgegnern wird das "ungeborene Kind" ins Spiel gebracht. Das ist eine sehr emotionalisierte Sichtweise - und biologisch nicht haltbar. Föten sind am Anf 14:25 Uhr
Qu 12:18 Uhr |"...Besonders sollten wir den Männer erklären das Vasektomie nicht die Entfernug der "dritten" Beins ist |..." --------------------------- Das wäre aber ein dickes Brett. Schon die Kastrati 14:23 Uhr
Pe An Sie nochmal die Frage, ab wann ist ein Zellhaufen als Mensch anzusehen? Wie stehen Sie zur Pille danach? Da wird ggf. eine befruchtete Eizelle abgetötet. Wo ziehen Sie eine Grenze? 14:22 Uhr
An "Haben Sie dazu irgendwelche Daten? Hört sich eher nach G'schichten aus dem Paulanergarten an." Lesen Sie hier nur die Kommentare, die sich mit Ihren Ausführungen beschäftigen? Falls nicht, dann wüss 14:18 Uhr
BI Sie verwechseln da ganz offensichtlich die Grünenwähler- und Mitglieder mit denen der afd... Naja, Selbstüberschätzung ist bei ihnen ja der neue Goldstandard... 14:15 Uhr
We Aufklärung und die Möglichkeiten zur Empfängnisverhütung sollten Priorität haben. Dann werden die Abtreibungszahlen niedrig bleiben. Die bisherige Lösung hat sich m.E. bewährt. 14:13 Uhr
Au "Kommerzielle" Werbung ist generell in Deutschland für alle medizinischen Eingriffe verboten. 14:13 Uhr
BI Alles was sie als, wie sie ja selbst sagen, #afd-Aktivist wollen, ist anderen Menschen ihr Weltbild aufzuzwingen. Niemand wird zu einem Schwangerschaftsabbruch gezwungen - aber sie wollen Frauen das R 14:11 Uhr
Op Sie stellen mal eben eine Behauptung auf, ohne Belege, um Abtreibungen zu rechtfertigen. Frage an Sie: wieviele Mütter /Eltern sind im Nachgang heilfroh, letztlich doch nicht abgetrieben zu haben und 14:10 Uhr
An "Eine Abschaffung des Paragrafen 218 gäbe den Frauen freie Hand." Und das geht natürlich gar nicht. Man muss schon ein armer Tropf sein, wenn man "freie Hand" der Frauen fürchtet. 14:04 Uhr
Si .... und sie entscheiden ...... "Art. 2 Abs. 2 Satz 1 GG schützt auch das sich im Mutterleib entwickelnde Leben als selbständiges Rechtsgut." Urteil, 25. 02.75, Az.: 1 BvF 1, 2, 3, 4, 5, 6/74 Angesi 14:03 Uhr
Si >>Immer die gleiche Leier!<< (Der noch längst nicht fertige "Body" ist ohne "Austräger/In" nicht lebensfähig.) auch ein Säugling ist nicht "überlebensfähig" ebenso ein ans Bett gefesselt 13:58 Uhr
Au Der Großteil der Anbrüche erfolgt im ersten Trimester. Durch potentiell kürzere Wartezeiten bei einer liberalen Gesetzgebung würde sich der Zeitpunkt des Abbruchs sogar noch eher weiter nach vorne ver 13:58 Uhr
Au Unfug, der Embryo hat keine Wahl, da er keine Personenrechte besitzt, auch weil er keine Person ist. My body - my choice! 13:56 Uhr
Au Viele ungewollt Schwangere wollen nicht nur kein Kind. Sie wollen auch nicht schwanger sein. Die Voraussetzungen für ein (zusätzliches) Kind zu verbessern, wird für viele ungewollt Schwangere daher r 13:53 Uhr
Ka Das sind dann größtenteils auch die User, die dann nach der Geburt plötzlich die Eigenverantwortung der Eltern ganz hoch halten. Denjenigen ist es ein Dorn im Auge, wenn Kinder bei einer potentiellen 13:52 Uhr
Au Unfug! Die Zahl wird sich nicht ändern. Was sich ändern wird, ist der Zeitpunkt der Abtreibung - je früher desto besser für Schwangere und für Embryo. Denn je “weniger unmoralisch” der Abbruch ist, de 13:51 Uhr
Si warum so kompliziert bringen sie es doch auf den Punkt gibt es ein Recht auf Leben oder nicht ? gibt es ein Recht auf Selbstbestimmung ? welchem Recht geben sie den Vorzug ? 13:47 Uhr
De Zitat: "Einen Menschen zur unfreiwilligen "Brutmaschine" zu degradieren ist eine Verletzung des Menschenrechts!" . Mann und Frau können freiwillig darüber entscheiden, mit wem Sie Sex haben und/oder 13:45 Uhr
Si denke sie haben es auf den Punkt gebracht ! klar hat eine Frau ein Recht auf "Selbstverwirklichung" aber ebenso hat ein Ungeborenes ein Recht auf Leben einer zieht bei der Entscheidung für oder gege 13:45 Uhr
De Zitat: "Es ist sehr wohl diskussionswürdig, ab wann ein Embryo als eigenständiges Leben mit einem eigenen Lebensrecht anzusehen ist. Sie tun so, als sei dies unstrittig, was jedoch nicht der Fall ist. 13:42 Uhr
Op Wissen Sie eigentlich wie lange die Wartezeit für Ehepaare ist, welche Kinder adoptieren möchten? Es gibt nicht nur die Alternative abzutreiben. Und kommen Sie mir jetzt bitte nicht mit dem Zellhaufen 13:39 Uhr
Si ein Recht auf selbstbestimmtes Sterben betrifft mich in meiner Entscheidung der Schwangerschaftsabbruch bestimmt über ein fremdes Leben 13:38 Uhr
Kr Genau die Zitate beschreiben die Ist Situation für "fruchtbare" Menschen in prekären Lebenslagen. Wenn eine Person mit Uterus die Pille nicht verträgt, ist die Einlage einer Spirale quasi nicht leistb 13:37 Uhr
Qu 12:48 Uhr "...Das "Werbeverbot" für auf Abtreibung spezialisierte Ärzte hat keinelei logischen Grund und sollte daher aufgehoben werden. Allerdings sollte die Werbung auf nicht kommerzielle Werbung be 13:35 Uhr
De Zitat: "Dass es kein einziges zu 100% sicheres Verhütungsmittel gibt (außer Enthaltung), begreifen die auch nicht. Aber was will man von Leuten erwarten, für die Logik nur ein überflüssiges Konstrukt 13:34 Uhr
De Zitat: "Mir ist bei all den Diskussionen hier im Forum zu diesem Thema unangenehm aufgefallen, dass gerade die User, die sich über die Überbevölkerung beklagen, sich gleichzeitig vehement gegen die Ab 13:28 Uhr
fa Eigentlich werden die Grünenwähler in Ihren Kreisen gerade gegenteilig eingeordnet. Wie man es gerade zu Grünen-Bashing braucht. 13:26 Uhr
Kr >>>Sobald aber ein Kind gezeugt wird, geht es ebenso um das Recht auf körperlliche Unversehrtheit des ungeborenen Kindes, das bei einer Abtreibung stark beeinträchtigt wird.>>> Nein 13:25 Uhr
De Zitat: "Der Paragraf muss weg. Er ist Ausdruck übergriffiger Staatlichkeit. Der soll sich raushalten aus Frauenkörpern." Was stellen Sie sich dann vor? Straffreie Abtreibung bis kurz vor der Geburt? 13:23 Uhr
fa Am 24. Juni hat der Deutsche Bundestag beschlossen, das Werbeverbot für Schwangerschaftsabbrüche nach § 219a StGB aufzuheben. 13:23 Uhr
fa Sie sollten mit solchen juristischen Einordnugen zurückhaltender sein. Das deutsche Strafrecht kennt auch anderer Stelle Rechtfertigungsgründe. 13:21 Uhr
So Keine Frau, die ungewollt schwanger wird, wird zu einem Abbruch gezwungen. Es gibt auch andere Lösungen, die aber immer beinhalten, dass das Kind ausgetragen wird. Jede Mutter hier wird mir Recht gebe 13:19 Uhr
De Zitat: "Liebe FDP, der geltende §218 ist ohnehin – gelinde gesagt – ein Kuriosum. Wie kann denn ein Tat illegal (ja, der 218 mach Schwangerschaftsabbrüche formal rechtswidrig) und gleichzeitig straffr 13:15 Uhr
De Zitat: "Sie müssen es ja wissen. Wieviele Schwangerschaften haben Sie denn schon ausgetragen?" Keine. Diesen Zaubertrick habe ich als Mann nicht drauf. Weil Sie noch nie zum Mond geflogen sind, dürf 13:11 Uhr
An "Sobald aber ein Kind gezeugt wird,..." Schön, dass Sie mit dem Wörtchen "gezeugt" auch die Verantwortung der holden Männlichkeit deutlich machen. Wäre ein echter Fortschritt, wenn man dieser Verantwo 13:10 Uhr
De Zitat: "Es geht um das Menschenrecht auf reproduktive Selbstbestimmung und um das Recht über den eigenen Körper zu entscheiden. " Bin ich sehr dafür! Ich bin sehr dafür, dass Mann und Frau nach frei 13:09 Uhr
Hu Es ist sehr wohl diskussionswürdig, ab wann ein Embryo als eigenständiges Leben mit einem eigenen Lebensrecht anzusehen ist. Sie tun so, als sei dies unstrittig, was jedoch nicht der Fall ist. Auch di 13:07 Uhr
An "Als inoffizieller Menschenrechtsexperte und Frauenrechtsaktivist der AfD bin ich sehr dafür das "Menschenrecht auf reproduktive Selbstbestimmung und um das Recht über den eigenen Körper zu entscheide 13:06 Uhr
Hu Nun, wer hier durch Ungebildetheit auffällt, das sind Sie. Die Wähler der Grünen sind seit jeher eher gebildet, oft akademisch und gehören meist zu den eher besser gestellten Menschen in D. Quelle: ht 13:02 Uhr
An Ich bin auch keine Freundin der Grünen (zurückhaltend formuliert), aber was Sie hier schreiben ist dann doch reichlich billig. Außerdem: Die Uneinigkeit bei dieser Frage finden Sie in allen Parteien u 13:01 Uhr
Qu So langsam sollten sich die Grünen-Hasser mal entscheiden, ob sie die Grünen bei den Besserverdienenden hippen und woken Menschen verorten oder bei den Bildungsfernen. Aber wo solls denn herkommen? 13:01 Uhr
Qu 12:25 Uhr Selbstbestimmung und Gleichberechtigung "Eine Abschaffung des Paragrafen 218 gäbe den Frauen freie Hand...." ...über ihren Körper zu bestimmen. "...Die Rechte des ungeborenen Kindes bleiben 12:58 Uhr
we 218 kann weg, außerdem ist es Sache der Frauen für was sie sich entscheiden. Wir erlauben Ehen aller Varianten und Geschlechtsumwandlungen und was noch so alles gibt, und und bei 218 tun wir so, als w 12:56 Uhr
Co Der Paragraf muss weg. Er ist Ausdruck übergriffiger Staatlichkeit. Der soll sich raushalten aus Frauenkörpern. Der Staat soll sich um die Kinder kümmern - das ist im Westen nirgends so schlecht wie i 12:54 Uhr
Qu Finde ich treffend beschrieben. Mir fällt auf, dass, bis auf die Ausnahme von Werner1955 (alle Achtung), die Verantwortung für Schwangerschaften von den männlichen Foristen hier ausschließlich auf die 12:51 Uhr
An Der User gehört zu der Gruppe, die einen Unterschied machen bei dem "Wert" eines Kindes. Und dieser "Wert" ist davon abhängig, in welchem Teil der Welt ein Kind geboren wird oder aus welchem Teil der 12:50 Uhr
Kr >>>Schlimm, wie das Leben bei den Grüninnen wertgeschätzt wird. >>> Schlimm wie das Leben von hier lebenden Flüchtlingskindern von Vielen mißachtet und entwertet wird, nur weil diese 12:49 Uhr
am Was mir fehlt, ist die verbindl. Angabe über den mögl.Zeitraum für Abtreibungen. Leider geht das aus dem Artikel nicht hervor. Geht es bei der Diskussion "nur" um die bisher üblichen 12 Wochen oder ei 12:48 Uhr
Ni Liebe FDP, der geltende §218 ist ohnehin – gelinde gesagt – ein Kuriosum. Wie kann denn ein Tat illegal (ja, der 218 mach Schwangerschaftsabbrüche formal rechtswidrig) und gleichzeitig straffrei sein? 12:48 Uhr
Kr >>>Eine Abschaffung des Paragrafen 218 gäbe den Frauen freie Hand. Sie könnten abtreiben, wann immer sie wollen. >>> So soll es sein, weil der Körper dieser Menschen, Niemandes Brutm 12:47 Uhr
Pe Und Sie entscheiden, ab wann ein Zellhaufen als Mensch anzusehen ist. Wie stehen Sie zur Pille danach? Da wird ggf. eine befruchtete Eizelle abgetötet. Wo ziehen Sie eine Grenze? 12:43 Uhr
Kr Werner, da haben Sie sehr recht, Männer achten von selbst eher weniger auf ihre eigene Verhütungsverantwortung leider...... 12:41 Uhr
An Das wäre schon mal eine Möglichkeit. Gerade gegoogelt: >> Sie haben nicht mehr die Möglichkeit, die Kostenübernahme ärztlich verordneter Verhütungsmittel zu beantragen. Ihre Verhütungsmittel wi 12:38 Uhr
gr Schlimm, wie das Leben bei den Grüninnen wertgeschätzt wird. Aber bei durchschnittlicher geringer Bildung, Berufsabschlüssen, Lebenserfahrung... Wo solls denn herkommen! 12:36 Uhr
De Zitat: "Es geht um das Menschenrecht auf reproduktive Selbstbestimmung und um das Recht über den eigenen Körper zu entscheiden. #wegmit218" . Als inoffizieller Menschenrechtsexperte und Frauenrechtsak 12:33 Uhr
An Mir ist bei all den Diskussionen hier im Forum zu diesem Thema unangenehm aufgefallen, dass gerade die User, die sich über die Überbevölkerung beklagen, sich gleichzeitig vehement gegen die Abtreibung 12:29 Uhr
Kr >>>Besonders sollten wir den Männer erklären das Vasektomie nicht die Entfernug der "dritten" Beins ist. >>> Diese Aufklärung gibt es bereits in allen Facetten, nur kann auch Niemand 12:25 Uhr
Lo Eine Abschaffung des Paragrafen 218 gäbe den Frauen freie Hand. Sie könnten abtreiben, wann immer sie wollen. Die Rechte des ungeborenen Kindes bleiben außen vor. Der moderne Zeitgeist, der wie ein gi 12:25 Uhr
we einmal erklären? Das wird nicht nutzen. Wir sollten einmal erklären. das jede ungewollte Schwangerschaft eine Zuviel ist, Eigentlich muss kein Frau heute ungewollt schwanger werden, besonders wenn wir 12:21 Uhr
Kr >>>Es geht auch um den "body" des noch ungeborenen Kindes, den es zu schützen gilt.>>> Immer die gleiche Leier! Der noch längst nicht fertige "Body" ist ohne "Austräger/In" nicht leb 12:21 Uhr
08 Dies tun Männer und Frauen schon viele Jahre, Jahrzehnte. Insbesondere die Frauen, verständlicherweise. 12:20 Uhr
we diese Zeit darauf zu verwenden? Ungewollte Schwangerschaften zu verhindern ist beste und sinnvolle Maßnahme. Wenn wir jetzt schon mehr als 100.000 ungewollte Schwangerschafts abbrüche seit vielen jah 12:18 Uhr
Kr "Wir" könnten ja auch Verhütungsmittel für Menwchen in prekären Lebensverhältnissen, kostenlos zugänglich machen, von Kondom, über Pille bis Spiraleneinsatz..... 12:18 Uhr
An Das klingt zwar schön, aber es wird immer Situationen geben, die eine Frau oder eine Familie überfordern. Man kann über den Paragrafen diskutieren und gleichzeitig alles tun, was möglich ist, um ungew 12:17 Uhr
Kr >>>....wie man die Voraussetzungen dafür schaffen kann, dass eine Schwangerschaft keine Frau (und auch keinen Mann) in existentielle Konflikte (Nöte) stürzt.>>> Es sind ja nicht nur 12:15 Uhr
De Zitat: "Der Paragraf im Strafgesetzbuch sorgte bislang dafür, dass Frauenärzte nicht dafür werben durften, dass sie Schwangerschaftsabbrüche vornehmen, ohne Strafen fürchten zu müssen." . "My body - m 12:15 Uhr
An An den Zahlen wird sich nichts ändern. Eine Frau, die abtreiben will, tut das auch. Die Frage ist nur, unter welchen Umständen dies geschieht. Es spielt auch keine Rolle, was "wir" (also auch Sie) wol 12:12 Uhr
Ne Statt über Paragraf 218 zu diskutieren wäre es sinnvoller, diese Zeit darauf zu verwenden, um das darüber zu tun, wie man ihn überflüssig machen könnte. Bzw. darüber, wie man die Voraussetzungen dafür 12:04 Uhr
we Was wird aus Paragraf 218? Also wir haben jetzt jedes jahre mehr als 100.000 abbrüche. Also werden wir wenn der Was wird aus Paragraf 218 nicht mehr so ist noch viel mehr haben. Wollen wir das? 11:57 Uhr
Ihre Meinung zu Krieg gegen die Ukraine: Mehr Diplomatie wagen - aber wie? 170 Kommentare Di Die Xinesen haben an Verhandlungen doch überhaupt kein Interesse. Wie sonst ist es zu erklären, daß der chinesische Präsident Xi mit Präsident Selenskyi noch überhaupt nicht gesprochen hat. In meinen 11:23 Uhr we einen Waffenstillstand wird Putin nur dazu nutzen die massiven Verlußte zu ersetzten und dann weiter seine vernichtung der Ukraine zu betreiben. 11:22 Uhr Ad Sie vergessen, dass vorliegend nicht eine einzelne Geisel, sondern ein ganzes Land, ja die Weltgemeinschaft in Geiselhaft genommen wurde. Erinnert sei njtr an den angedrohten Einsatz von Atomwaffen - 11:21 Uhr we Zugeständnisse gehören per Definition zur Diplomatie. Aber wer Krieg führt und frauen und Kinder mordert darf nicht noch mit landraub belohnt werden. Das deutsche Volk weiß sehr genau wie Aggressoren 11:21 Uhr Al Die ungarische Bevölkerung sieht es seit 1956 ganz anders. 11:20 Uhr we Mehr Diplomatie wagen - aber wie? Alle Politiker sollten Putin sofort mit persönlichen Gesprächen, Email, Post oder Twittern auffordern das morden und den Vernichtungskrieg zu beenden. Das muss Solan 11:19 Uhr Kr >>>China und Russland gestalten die Zukunft ....>>> Wenn das so sein sollte, wird die "Zukunft" ein Weg zurück ins Vormittelalter! 11:18 Uhr sa >> so wie die USA einst Lateinamerika betrachteten? Wie definieren Sie den Begriff 'einst'? oO 11:17 Uhr Kr >>>Über die Hälft der Bundesbürger ist für Friedensverhandlungen>>> Und Sie meinen, alle diese Bundesbürger/Innen wollen dass sich dafür die UKR "opfert" Oder es ist diesen Bürger/In 11:16 Uhr De Zitat: ""1. jede[r] Versuch, die geostrategischen Hintergründe des Ukrainekriegszu verstehen, etwa die Präsenz der NATO und USA in der Ukraine ..." Was hat Putin das zu interessieren? Die Ukraine ist 11:16 Uhr DB Russlands Sicherheit wird also durch die Angriffe auf zivile Infrastruktur und die Zivilisten selber verteidigt? Dann können wir auch damit argumentieren, dass die Vernichtung der Juden durch die Nazi 11:15 Uhr bo "Zuerst sollte man mal aufhören diese friedvolle Mehrheit ernst zu nehmen" Ich vermute, Sie wollten das Gegenteil sagen. Dann hätten Sie Recht. 11:15 Uhr de Vor gar nicht so langer Zeit haben die Taliban mit den USA verhandelt - nach rd. 20 Jahren Krieg. Und wenn die Taliban mit den USA verhandeln können,sollte Selensky es auch mit Russland nach etwas ü 11:15 Uhr Me Die NATO-Norderweiterung zeigt wie die NATO-Osterweierung nur eines Die Bürger Nord-Europas wie auch die Ost-Europas schätzen die Bedrohung ihrer Sicherheit realistisch ein. Die NATO "erweitert" sic 11:14 Uhr Ha Wieso betrachteten ? Tunen sie heute noch - siehe Sanktionen gegen Venezuela ! 11:13 Uhr DB Nur über die Diplomatie lässt sich dieser Konflikt beenden! Völlig ok! Aber: wie sieht diese denn aus? Wir sollten gar nicht über die Grenzfragen sprechen! Die sind das große Ganze! Aber gehen wir doc 11:12 Uhr Ad Jeder wünscht sich Frieden. Aber wie soll dieser Frieden zustande kommen, wenn der Aggressor auf völkerrechtswidrigen Besitzständen beharrt...? Medwedjew spricht ganz offen davon, dass die UKR Teil de 11:12 Uhr De Zitat: "Und die Länder des ehemaligen Ostblocks, die der NATO beigetreten sind, taten dies aus Furcht vor Russland - berechtigterweise wie sich herausstellt." Die Position unserer osteuropäischen Fr 11:12 Uhr Me Putin führt Krieg gegen das Beispiel der Freiheit in seiner Nachbarschaft Die Vorstellung einer slawischen Nation in seiner Nachbarschaft, die in einer freien, demokratischen Gesellschaft prosperiert 11:10 Uhr In Wer das glaubt ,glaubt auch an den Weihnachtsmann. 11:09 Uhr De Zitat: "Es gibt, seit Gorbatschows Friedenspolitik, keine Agression der Nato oder der USA gegen Russland - sondern lediglich Hilfe für ein überfallenes Land." Sie "vergessen" wohl, dass die USA und 11:09 Uhr Se Ich glaube, dass Einzige was hier Relevanz besitzt, ist die Bereitschaft des Westens. 11:08 Uhr Gi sollte natürlich heißen: "Zuerst sollte man diese friedvolle Mehrheit anfangen ernst zu nehmen" 11:08 Uhr Pa So ist es. Eine übehaupt nicht zu vergleichende Situation. 11:08 Uhr pü Medwedew ist der geifernde Typ den man tunlichst ignorieren sollte. Sonst eskaliert es ganz schnell. Würde Putin deeskalieren oder verhandeln wollen, würde er solchen Leuten keine Bühne zur Verfügung 11:08 Uhr Ti „Man“ hat was falsch gemacht? Den ersten Fehler hat Putin mit seinem Mordauftrag in der Ukraine veranstaltet. 11:06 Uhr Ji Putin muß ins Gesicht gesagt werden, was er ist und wie er ist. Er kann weiter lächeln oder sich ärgern, das sollte jedem egal sein denn er ist auch nur ein Mensch und jeder hat seine Schwächen. 11:06 Uhr Na Diese stümperhafte Durchführung von russischer Seite war auch die Chance für die Ukraine um bestehen zu können, welche die Ukraine dann auch genutzt hat. 11:05 Uhr bo "Wo genau sehen Sie Parallelen zu der Situation, die wir hier diskutieren?" "...bis hin zu Ideen, die Ukraine möge doch bitte auf von Russland geraubte Gebiete verzichten, damit dieser Krieg aufhört." 11:05 Uhr mi Es wäre schön, wenn man aufhören würde uns das schöne Märchen über demokratische, europäische etc. Ukraine zu erzählen. Gegenwärtig ist das Land eine Diktatur. Opposition und Pressefreiheit werden ma 11:05 Uhr Kr >>>Vor dem Krieg hätte man erkennen müssen, dass hier großer Gesprächsbedarf besteht, man hat den Wink mit dem Zaunpfahl geflissentlich überhört. >>> Gesprächsbedarf? Wie viel UKR Pu 11:05 Uhr me Wundert Sie die geschichtsvergorene Selbstverständlichkeit, mit der einige Kommentierende dieses "Belohnen" vorbeiwinken? Vielleicht schon selbst erlebt bzw. die Generationen davor, die nach dem 2. W 11:04 Uhr Pa Schlesien, Ostpreußen und Pommern waren doch doch schon kurz nach Kriegsende verloren, die Bundesrepublik Deutschland hatte es dann damals in der Folge nur noch offiziell akzeptiert. Insofern kann man 11:04 Uhr Be Gesprächsbrdarf? Putin ist aber keine Frau, die in Rätseln spricht, so dass Männer sie nicht verstehen können. Wenn er was will, soll er es ansprechen. Die Mimose nehme ich ihm nicht ab. 11:03 Uhr Ti Es gibt keinen qualifizierten chinesischen Friedensplan, Xi reicht dem irren Putin gerade ein Butterbrot und die chinesischen Wirtschaftsführer lassen russische Lieferanten mit billigsten Preisen ausb 11:03 Uhr Si gibt es eine Alternative ? es wird doch immer geschwätzt mit Terroristen verhandelt man nicht natürlich verhandelt man mit denen ! weil es keine Alternative gibt 11:03 Uhr Bi Es geht nicht darum Putin irgendetwas zuzugestehen. Aber wie denken die Gegner von Diplomatie mit Putin kann das Töten in der Ukraine enden? Bei dem Wunsch nach Diplomatie geht es mehr darum, wie kann 11:01 Uhr Ti Ihre hellseherischen Fähigkeiten sind eher falsche Einschätzung der künftigen Lage. Russland verliert weltweit Symphatie und Vertrauen, das schwächt kurz- und mittelfristig. Wenn die Ukraine sich ni 11:01 Uhr De Zitat: "Gestern wies der geschätzte User fathaland slim schon darauf hin, nicht jeder blitzgescheit goldglänzenden Provokation auf den Leim zu gehen. Das gilt auch heute." Puuuh, noch einmal Glück 11:01 Uhr Be Auch Präsident Lula da Silva hat ja einiges dazu gesagt. Und die von Ihnen angesprochene Unversehrtheit der territorialen Integrität aller Staaten ist ja gerade etwas, daß von bestimmten Akteuren in 11:01 Uhr Se Sie sagen es- solange er das tut.... 11:00 Uhr Sp Wenn ich Ihre Worte richtig deute, sind Sie der Meinung, die Ukraine müsse, um Friedensverhandlungen zu bekommen, auf Teile ihres Staatsgebietes verzichten. Mitnichten ! Das wäre eine Belohnung des ve 11:00 Uhr so es geht nur mit Friedensverhandlungen. Wir brauchen Frieden um größere Menschheitsprobleme gemeinsam zu lösen. Wie wäre es mit einer neutralen Ukr. keine NATO Waffen. Besser keine an der russischen 11:00 Uhr fr Die Baerbock schießt einen Bock nach dem Anderen auf der Position des Außenministers. 11:00 Uhr so Feministen sind Pazifisten .... Punkt, jede andere weiss nicht wovon sie redet und macht sich eine Lebensphilosophie zu eigen. 11:00 Uhr De Zitat: "Bei ihrer afd habe ich immer wieder das Gefühl, dass es dort noch Brauch ist die USA und ihre Verbündeten zu hassen, weil sie damals Deutschland besiegt haben." . Verstehe ich nicht. Nazi-Deut 10:59 Uhr fr Nein. 10:59 Uhr Me Die Legende von der "NATO-Osterweiterung" und Russlands "Sicherheitsinteressen" Putins Motive für diesen völkerrechtswidrigen Angriffskrieg hat er schon früh in seinem Schrifttum offenbart. Die Be 10:59 Uhr zö Das russische Narrativ ist Blödsinn. Russland hat ein Land angegriffen, das nicht NATO-Mitglied ist. Damit gibt er indirekt allen Recht, die Russland als Bedrohung empfanden und sich "rechtzeitig " um 10:59 Uhr fr Ich habe nun wirklich feste Überzeugungen und hänge auch an ihnen. Aber ich bin auch erfahren genug, zu wissen, dass die Logik eine größere Macht hat als meine Wünsche. Das hier überwiegende Mantra "d 10:59 Uhr Se Am Ende des Tages wird es dann wohl heißen: Putin ist von seinem eigentlichen Kriegsziel, die gesamte Ukraine zu erobern, abgewichen und gibt sich mit dem Donbass zufrieden. So kann man gesichtswahren 10:59 Uhr Ji Was sie nicht alles für Wünsche haben, Putin wird es freuen. 10:58 Uhr Be Hä? 10:58 Uhr BR Verhandeln kann man nur wenn beide Partner gleichstark sind.Das heißt für Putin seine Truppen zurück auf den Stand vor dem Überfall auf die Ukraine.Dann kann ein Waffenstillstand ausgehandelt werden. 10:58 Uhr Ke Nein. 10:58 Uhr BI You made my day! 10:58 Uhr fr Frau Baerbock sollte man aber nicht zu ernst nehmen. Es wird eine Zeit nach Baerbock geben, und aktuellen Umfragen zu glauben, schon mit der nächsten Legislaturperiode. Dann kann auch ein Staatsmann/- 10:57 Uhr mi Diplomatie? Ja, unbedingt. Solche Heldentaten, wie die letzten Gerichtsbeschlüsse in Den Haag tragen dazu nicht viel bei, sie führen in die Sackgasse. An sich ist die ganze "Kinder-Geschichte" ausschl 10:56 Uhr Sp Solange Putin nicht bereit ist, seine Schergen aus allen widerrechtlich besetzten Gebieten abzuziehen, wird es keine Friedensverhandlungen geben können. Und das könnte dauern. 10:56 Uhr fr Naja, er wollte die letzten 20 Jahre verhandeln, Partnerschaften, Frieden. Das wollte dann die Gegenseite wohl nicht. 10:56 Uhr bo Der Herr hieß auch nicht Willy Brandt, das wissen Sie sicher. Auch Sie dürften nicht alt genug sein, das beurteilen zu können. Bis 1970 wurden diese Gebiete in Atlanten geführt als "zur Zeit unter pol 10:56 Uhr Be Wenn es sein muss, ja. 10:55 Uhr An Alle westlichen Regierungen haben die Aktionen von China begrüßt. Wenn China jedoch ausschließlich mit Russland spricht und nicht mit der Ukraine sind gewisse Zweifel an der Glaubwürdigkeit der Bemühu 10:55 Uhr fa Ich stimme Ihnen zu, bis auf Ihren letzten Satz. Nein, die sich abzeichnende Kriegsmüdigkeit in Russland ist die einzige Chance auf Frieden. Sie erinnern sich, wie es zur Massenfluch aus Russland kam, 10:55 Uhr BI Die atomare Bedrohung wird gerne herbeigeredet, das Risiko ist allerdings sehr gering - und weit geringer als wenn wir ihr nachgeben. Jeder weiss, dass ein Atomkrieg in der Vernichter beider Seiten en 10:55 Uhr ic ////Anscheinend hat sich Russland doch schon eintscheidend von alten Kriegszielen, auch aufgrund bzw. vor allem mangels militär. Erfolgs, verabschiedet.//// Und wo haben Sie die Info her? ////. Anfang 10:54 Uhr fr So führt man keine diplomatischen Gespräche: "Raubmörder", "grüne Männchen", "angebliche Separatisten" usw.. Auch deine weitere Analyse bedeutet noch mehr Tote, noch mehr Leid: "Insofern gibt es nur 10:54 Uhr Be Der donbas wird nicht russisch. Das geht einfach nicht. Das würde nur alle anderen Despoten azf dumme ideen bringen. . Und abstimmen bringt auch nichts. Wenn nicht für Russland gestimmt wird, wird Pu 10:54 Uhr pü Wir könnten Ungarn samt Orban gegen die gesamtheitliche Ukraine tauschen. Wär doch WinWin? 10:54 Uhr DH Und wer Sicherheitsinteressen hat, vergewaltigt eine ganze Nation? Herzallerliebst.... 10:54 Uhr Na Dieser Krieg ist eine einzige Katastrophe und zeigt in seiner Ausführung den ganzen Dilettantismus und die Unfähigkeit von Putin. Putin ist die totale Fehlbesetzung in seinem Amt und in seiner Unfähig 10:53 Uhr De Zitat: "zu 1) Bitte konkretisieren Sie die NATO- und US-Präsens in der Ukraine." Gerne. 1) die USA unterstützten 2014 den gewalttätigen Aufstand gegen den pro-russischen Präsidenten und führte dadur 10:53 Uhr Mo Die Kommentarfunktion wird bald geschlossen Liebe User, wir werden die Kommentarfunktion um 11:15 Uhr schließen. Bitte schreiben Sie Ihre Kommentare noch zu Ende, bevor ein neues Thema eröffnet wird. 10:53 Uhr Se Und wie man sehen kann waren ihre Worte an Lawrow überaus erfolgreich. Die feministische Außenpolitik trägt erste Früchte. 10:53 Uhr An Das ist immer wieder ein seltsamer Gedanke.... Der Krieg gegen die Ukraine wird geführt weil die NATO zu nah an Russland herrankommt und Russland bedroht. 1. Der Krieg führt gerade zu dem Gegenteil, 10:52 Uhr zö Der Gründ für den Konflikt bestehen darin, dass Putin eine demokratische Ukraine keinesfalls akzeptieren kann. Dann könnten das russische "Brudervolk" ja auf die Idee kommen, dass es eine Alternative 10:52 Uhr Ti Wer sich die offiziellen russischen Statements und die Veröffentlichung der russischen Zwangsmedien anschaut, der kann erkennen, daß die russische Regierung nicht verhandeln will, zumindest aktuell ni 10:51 Uhr fr Nur leider muss ich dich aus dem Wolkenkuckucksheim abholen: In der Welt herrscht leider seit immer schon das Recht des Stärkeren. Aktueller Hegemon sind die USA, die nicht nur militärisch durch ständ 10:51 Uhr Lö Hat uns das je bei einem der Völkerechtswidrigen Angriffskriege der USA Briten und seiner Koalition der Willigen interessiert ? Dann sollten wir jetzt nicht so tun als wäre das ein NoGo. sondern dafür 10:50 Uhr Kr >>>Wenn wir nicht beginnen, uns aus den Schützengräben der westlichen Narrative ein paar Millimeter herauszubewegen, um wenigstens anzuerkennen, dass auch Russland Sicherheitsinteressen hat, 10:50 Uhr Ga Können Sie ach sachlich argumentieren? Der dritte Weltkrieg ist keine "Moskauer Drohung" sondern eine reale Gefahr. 10:49 Uhr ic ////Wenn wir nicht beginnen, uns aus den Schützengräben der westlichen Narrative ein paar Millimeter herauszubewegen, um wenigstens anzuerkennen, dass auch Russland Sicherheitsinteressen hat, wird uns 10:49 Uhr Tr Dieser Krieg war eine Entwicklung.. und zwar schon seit mindestens 2014 und dem Maidan. Und die Wortschöpfungen "Krieg und Angriffskrieg" treffen überhaupt nicht zu. Wie wollte man unabhängig von dem 10:48 Uhr Ga Sehrt vernünftiger Kommentar! Leider höre ich die üblichen Verdächtigen schon wieder "Putinversteher!" schreien. 10:47 Uhr Wu Zu spät und zu wenig. China und Russland gestalten die Zukunft und die deutsche / westliche Politik hinkt den Tatsachen hinterher. 10:47 Uhr Co Ja... Sicher stimmt bei der Diplomatiestrategie gar nichts. Grund : völlig einseitig. Und so wird gar nichts. Viel mehr muss bei dieser Strategie davon ausgegangen werden dass der Putin von der Eink 10:47 Uhr BI Das Problem ist schlicht die Tatsache, dass Putin jeden Waffenstillstand nur für die Vorbereitung weiterer Angriffe genutzt hat. Wenn er einsehen soll, dass er seine Truppen zurückziehen muss, darf ma 10:46 Uhr Ji "Vielleicht hört Putin ja auf seinen neuen Freund und Unterstützer Xi aus China? " Bestimmt, da bekommt Xi mehr Rohstoffe. china tritt mit 2 Gesichtern auf, das its entlarvent. Xi hat keine klare Kant 10:46 Uhr An "Was Russland akzeptieren muss" sehr schön! und wer sorgt dafür das es Russland akzeptieren muss? Solche Formulierungen kommen mir wenig durchdacht vor! Russland akzeptiert derzeit kein internationale 10:45 Uhr Ni Wagenknecht und Schwarzer waren naiv, weil sie einen Stopp von Waffenlieferungen forderten. Ich sprach vom Junktim. Ich teile Ihre Skepsis, was die Verlässlichkeit Russlands bzw. der derzeitigen russ 10:45 Uhr fr Wer selbst ein Hammer ist, sieht halt nur Nägel.. 10:45 Uhr Pe "Die Schreier" verstehen durchaus die geostrategischen Intentionen Putins, langfristig die Wiederherstellung des sowietischen Einflussbereichs. Und natürlich kann das niemand mögen oder gutheissen. De 10:45 Uhr De Zitat: "@Der neue Goldstandard nein" Wieso? 10:45 Uhr Gi Über die Hälft der Bundesbürger ist für Friedensverhandlungen! Zuerst sollte man mal aufhören diese friedvolle Mehrheit ernst zu nehmen und nicht weiter als z.B. Putinfreunde zu diffamieren. 10:45 Uhr we " Und deshalb muss man ihn zur Kapitulation ZWINGEN. " - Kapitulieren würde bedeuten das die RF besiegt ist, der Krieg findet aber in der Ukraine statt, kann sein das es mal weiter geht, aber das ist 10:45 Uhr fr Ja, der Weg: Ursache und dann Wirkung ist der richtige! Nur war die Ursache nicht, dass Putin die Ukraine auslöschen wollte. Die Ursache war eine andere. Bitte nochmal die Ereignisse ab 2013/14 in Eri 10:45 Uhr Kr >>>Vielleicht hört Putin ja auf seinen neuen Freund und Unterstützer Xi aus China? >>> Würde umgekehrt, Xi auf seinen "Freund" Putin "hören".....? Xi hört nur auf Xi, denken Sie nich 10:44 Uhr fr Für uns nicht. Aber für Washington schon. 10:43 Uhr Ga Hat jemand etwas anderes behauptet? Der Westen steht aber in der Pflicht, auf Friedensverhandlungen zu pochen, anstatt den Konflikt durch immer neue Waffenlieferung zu befeuern. 10:43 Uhr ic ////Abzug der russischen Truppen aus der Ukraine, für die Schäden in Regress gehen, geraubte Gebiete zurückgeben.//// Dem schließe ich mich gerne an. ////Und dennoch finde ich das kathegorische Auss 10:43 Uhr Pa Allzu gerne wird versucht, naive Denkmuster zu publizieren: Der neue Goldstandard, 24. März 2023 • 10:13 Uhr "1. jede[r] Versuch, die geostrategischen Hintergründe des Ukrainekriegszu verstehen, etwa 10:42 Uhr fr Deshalb bist du kein Diplomat. Schwerstverbrecher hin oder her. Das Sterben muss enden und dafür muss für beide Konfliktseiten eine Lösung erarbeitet werden. Ansonsten bliebe ja nach deiner These, de 10:42 Uhr BI Das hört sich mehr nach des Raubmörders Putins feuchtem Traum an, als nach der Wirklichkeit - jedenfalls solange der Westen zur Ukraine steht. 10:42 Uhr Ji "Dmitri Medwedjew schließt russischen Medienberichten zufolge nicht aus, dass russische Truppen bis nach Kiew oder Lwiw vorrücken. "Nichts kann hier ausgeschlossen werden. Wenn man nach Kiew gehen mus 10:42 Uhr Ne Das Problem ist, dass der Mörder das Morden gar nicht einstellen will. Weil er sich vom Weitermorden Vorteile verspricht. 10:42 Uhr Me So ist es. Medwedew sieht in Ukrainern "Infekte" und und ihrem Anspruch auf Unabhängigkeit und Eigenstaatlichkeit eine unstatthafte Position. Was soll da als diplomatische Gegenposition debattiert w 10:42 Uhr An Das spannende ist ja, dass die Ukraine genau das ja bereits gemacht hat. Sie hat ja bereits die Krim so gut wie "abgeschrieben". Und was ist das Ergebnis? Ist Putin zufrieden? Mal angenommen weitere T 10:41 Uhr fa Wer immer noch von der Einkreisung Russlands durch die NATO redet, zeigt damit die Dürftigkeit seiner Sichtweise. Nebenbei möchte ich darauf hinweisen, daß Finnland eine sehr lange Grenze zu Russland 10:41 Uhr Ni Woher nehmen Sie diese 'Gewissheit', dass der Donbass von Russland annektiert wird? Das ist nicht nur völkerrechtlich abzulehnen, sondern auch mit Blick auf das Freiheitsrecht der Menschen im Donbass 10:41 Uhr Gi Bisher hat man vieles Falsch gemacht! Vor dem Krieg hätte man erkennen müssen, dass hier großer Gesprächsbedarf besteht, man hat den Wink mit dem Zaunpfahl geflissentlich überhört. Das Urteil mit dem 10:40 Uhr bo Zuerst muß ein Waffenstillstand her. Das ist doch selbstverständlich- wäre bei einer Geiselnahme auch so. Menschenleben müssen geschützt werden. Das muß für uns oberste Priorität haben. Menschenverach 10:39 Uhr BI Wieder das arme, diskreditierte Opfer spielen? Es gibt, seit Gorbatschows Friedenspolitik, keine Agression der Nato oder der USA gegen Russland - sondern lediglich Hilfe für ein überfallenes Land. 10:38 Uhr Eg Vermutlich. 10:38 Uhr mi Und weiter geht es in Den Haag wie nach dem Jugoslawien-Krieg: Zunächst waren die Serben vor dem Gericht. Sie waren für unserer Politik/Median immer die Bösen. Danach die Kroaten. Sie waren die Guten 10:38 Uhr Co Wer auf Diplomatie Strategie setzt : ... Mit Verbrechern und Terroristen (also der Putin + Putin-Administration) wird nicht verhandelt... Wird keinen Schritt weiter kommen. Es bleibt dann erstmal all 10:38 Uhr Al Stimmt irgendwie, der Kreml wirkt wie ein Elfenbeiturm. 10:38 Uhr ic Die Gründe des Krieges (warum nennen Sie "das Kind nicht beim Namen")? Größenwahn, Größenwahn , Größenwahn..... Alles andere ist vorgeschoben! Übrigens ist Ihr Vorschlag auch eine "Belohnung" für de 10:38 Uhr Pe Vielleicht sollte man mit dem Punkt im chinesischen Plan beginnen, in dem die Unversehrtheit der territorialen Integrität aller Staaten gefordert wird. 10:37 Uhr Eg Schon allein das Wort "belohnen" ist doch völlig fehl am Platz. Der Krieg wird genau so enden, wie es von Anfang an von Russland geplant war. Der Donbass wird russisch. Und dann geht es weiter. Schrit 10:37 Uhr Me Putin hat bis jetzt jede Verhandlungslösung bereits im Ansatz geblockt. "Verhandlung und Diplomatie" wurden überwiegend von den Putin Gewogenen als Kampfbegriffe in die Debatte geworfen, um zu insin 10:37 Uhr fa Wer schließt denn Waffenstillstandsverhandlungen kategorisch aus? Hat sich Putin denn für solche offen gezeigt? 10:36 Uhr ic Ist ja schön, das sich mal wieder 2 gefunden haben. Aber Recht haben Sie mMn. noch lange nicht. 10:35 Uhr Ni Gestern wies der geschätzte User fathaland slim schon darauf hin, nicht jeder blitzgescheit goldglänzenden Provokation auf den Leim zu gehen. Das gilt auch heute. Und das erscheint mir der wesentlich 10:35 Uhr Fe Mehr Diplomatie wagen? Vor dem Hintergrund, dass Russland schon einmal im 2014 den Frieden gegenüber der Ukraine gebrochen hat? Das sei Ferne! Russland kann nach dem zweiten Angriffskrieg keine glau 10:34 Uhr Co Mit solch einer Diplomatie wird es niemals Verhandlungen geben. Oder anders : Mit Terroristen und Verbrechern wird gar nicht verhandelt. Was soll das Ziel sein? 10:34 Uhr da Wir koennten Putin ja Ungarn geben, wenn er die Ukraine in Ruhe laesst. Orban will Putin ja auch nicht verhaften. Das waere eine win/win Situation. 10:33 Uhr si Kein Krieg dauert ewig, aber er kann sehr lange dauern. Er endet oft mit dem Sieg einer Partei oder nach Ermüdung der Kriegsparteien. Bei beiden Varianten braucht es zur Beendigung des Krieges die Au 10:32 Uhr am Anscheinend hat sich Russland doch schon eintscheidend von alten Kriegszielen, auch aufgrund bzw. vor allem mangels militär. Erfolgs, verabschiedet. Anfangs ging es noch um die ganze Ukraine, jetzt nu 10:32 Uhr go Puitn droht schon seit Beginn des Konflikts mit weiterer Eskalation ohne dass etwas passiert ist. Aber diese Angstmacherei verfängt offenbar immer, nicht nur bei Frau Schwarzer bzw. Wagenknecht. Und w 10:32 Uhr Al Wer stellt sicher, das die vertiebene Bevölkerung aus dem Donbass wählen dürfte? Die Krim gehört nicht zu Russland, wie dort sogenannte Wahlen aussehen haben wir gesehen. Der Antrag auf Natobeitritt, 10:31 Uhr fa Der Herr hieß nicht Willi Brand, sondern Willy Brandt. Und niemand, mit Ausnahme von deutschen Revisionisten, hat je behauptet, daß Schlesien, Ostpreußen und Pommern widerrechtlich besetzt seien. Deut 10:31 Uhr Eg Aha: noch einmal die Moskauer Drohung mit dem dritten Weltkrieg. Was bleibt Moskau auch sonst, nachdem deren Armee auf ganzer Linie versagt hat. Aber wie auch immer: Sehr schön, @Gautr: Auftrag erfüll 10:30 Uhr da "Es geht darum, einen Waffenstillstand herbei zu führen und dann weiter zu verhandeln. Gleiches geschieht bei einem Bankraub mit Geiselnahme. Auch hier wird nicht versucht, koste es was es wolle und g 10:30 Uhr V8 Friedensverhandlungen, dass wäre sehr sinnvoll. Vielleicht hört Putin ja auf seinen neuen Freund und Unterstützer Xi aus China? Es sollte weiteres Blutvergießen beendet werden. Auf der einen wie auc 10:30 Uhr Ni Zugeständnisse sind das Ergebnis und nicht der Beginn von Verhandlungen. Und wie diese aussehen können, obliegt der Souveränen Ukraine. Andere Staaten können ihre Expertise in eine etwaige Vermittlerr 10:29 Uhr Se Ja, damit könnte es zusammenhängen. 10:29 Uhr Co Ja... So ist Diplomatie aber nicht gestrickt. 10:29 Uhr Ga Sehr guter Kommentar! Die Schreier mit ihren Ukraine-Flaggen im Profil scheinen nicht zu begreifen, dass "verstehen" nicht mit "mögen" oder "gutheißen" gleichzustellen ist. 10:28 Uhr La Schon Wagenbach und Schwarzer waren in ihrer Naivität schwer zu toppen. Es ist nicht nur für alle Ukrainerinnen nicht akzeptierbar, auf ihre Heimat zu verzichten, es ist für alle, die mit Russland ein 10:28 Uhr Tr Wenn wir nicht beginnen, uns aus den Schützengräben der westlichen Narrative ein paar Millimeter herauszubewegen, um wenigstens anzuerkennen, dass auch Russland Sicherheitsinteressen hat, wird uns die 10:28 Uhr Co Das Einzige was derzeit überhaupt möglich ist, ist diplomatisch auszuloten, welche von der Putin-Armee besetzten Gebiete im Grunde nicht für die Putin-Armee von millitärischer strategischer Notwendigk 10:28 Uhr fr Mein Standpunkt ist eindeutig: Abzug der russischen Truppen aus der Ukraine, für die Schäden in Regress gehen, geraubte Gebiete zurückgeben. Und dennoch finde ich das kathegorische Ausschließen jeglic 10:27 Uhr Be Vielleicht kann der chinesische Friedenplan ein Ansatz für Verhandlungen sein. Aber der ist vor allem von bestimmten Scharfmachern hier, nicht gewollt. Weder Baerbock noch Papperger. Und ein Faktor ko 10:27 Uhr Pe zu 1) Bitte konkretisieren Sie die NATO- und US-Präsens in der Ukraine. zu 2) Sie verwechseln Ursache und Wrkung. Wäre es nicht zuerst an Russland, vom Kriegsziel "Auslöschung der staatlichen Integrit 10:27 Uhr Ne Sie meinen, das stünde in der Macht eines einzelnen Schwerstverbrechers? 10:26 Uhr Ni Außenministerin Baerbock zeigt die immense Schwierigkeit auf: "Was ist das für ein Frieden, wenn man unter russischer Besetzung leben muss? Wenn man jeden Tag die Sorge hat, dass man kaltblütig ermord 10:26 Uhr fa Geostrategische Hintergründe also. Gehört die Ukraine für Sie denn zum russischen Hinterhof, so wie die USA einst Lateinamerika betrachteten? 10:26 Uhr Se Schon allein das Wort "belohnen" ist doch völlig fehl am Platz. Der Krieg wird genau so enden, wie es von Anfang an von Russland geplant war. Der Donbass wird russisch. Den genauen Zeitpunkt dafür bes 10:25 Uhr Be Schlesien wurde aber nicht überfallen oder anektiert. Da wusste man, warum es abzugeben war. Das wird putin mit Sochi auch wissen. Russland wird seinen schwarzmeerzugang verlieren. So viel steht fest 10:25 Uhr ic Wer erzählt denn die Märchen von "keine Verhandlungen"? Und die Gewalt ging und geht von dem Größenwahnsinnigen aus. 10:25 Uhr Eg Netter Versuch, die Drohgebärden Moskaus immer wieder präsent zu halten. Aber eben sehr durchschaubar. Schon allein deshalb, weil Sie diese Frage an @Nettie richten und nicht etwa an Moskau. 10:25 Uhr Al Klar wir können ihn auch gleich die Gebiete der ehemaligen DDR vermachen, so als Nichtangriffsangebot. 10:24 Uhr We Man lese die Kommentare hier! Ich gebe ihnen Recht! 10:23 Uhr fa Sie meinen, Putin müsse für seinen Angriffskrieg belohnt werden, sonst könne es keinen Frieden geben? Ich frage mich, wer hier im Elfenbeinturm sitzt. 10:23 Uhr ic nein 10:23 Uhr Be Wir könnten Putin auch noch polen, die ddr und cssr anbieten,,damit er aufhört? Leute, er will nicht verhandeln. Er will die ukraine vernichten. Er hat sonst überhaupt keine verwendung für die Ukrain 10:22 Uhr bo "So sehr der Frieden auch herbeigesehnt wird: es darf nicht das Recht des Stärkeren gelten." Genau das ist schon immer traurige Realität. 10:22 Uhr ic Außer dem Größenwahnsinnigen und seiner Entourage redet niemand über den 3. WK oder einen Atomkrieg! Und die ewigen Verharmlosungen, Relativierungen, Gleichsetzungen usw. finde ich zum k.....! Die En 10:21 Uhr We Vielleicht mal über die Gründe des Konfliktes nachdenken! Dann findet man auch eine Lösung ohne Belohnung! Kein Nato beitritt, keine Krimrückgabe. Gegenzug im Donbass wird unter UN Aufsicht durch Wahl 10:20 Uhr bo Es geht darum, einen Waffenstillstand herbei zu führen, damit nicht endlos weiter Menschen sterben oder schwerstverletzt und traumatisiert werden, von der gewaltigen Zerastörung ganz abgesehen, und da 10:20 Uhr BI Leider ist die Analyse im Beitrag richtig - der Raubmörder hat Verhandlungen bisher nur genutzt, um weitere Taten vorzubereiten. Die Zugeständnisse die von ukrainischer Seite, nach Beginn des russis 10:19 Uhr bo "...bis hin zu Ideen, die Ukraine möge doch bitte auf von Russland geraubte Gebiete verzichten, damit dieser Krieg aufhört." so lesen wir im Artikel. War es nicht Willi Brand, der um des Friedens will 10:17 Uhr Ga ".. in die Länge" natürlich 10:15 Uhr Pa "In Teilen der deutschen Öffentlichkeit ist der Wunsch nach Frieden dennoch so groß, ... - bis hin zu Ideen, die Ukraine möge doch bitte auf von Russland geraubte Gebiete verzichten, damit dieser Krie 10:14 Uhr da Wer da von Friedensverhandlungen spricht meint wohl z.Zt. eher "Uebergabebedingungen". 10:14 Uhr De Zitat: "Wladimir Putin ist bislang nicht einen Millimeter von seinen Kriegszielen abgerückt, weshalb es aus Sicht des Politikexperten Gustav Gressel auch - Stand heute - keine Chancen auf Verhandlunge 10:13 Uhr Ga Ist Ihnen die Eskalation bis in den dritten Weltkrieg lieber? 10:12 Uhr Ni Es kann nur ein Junktim geben zwischen Unterstützung der legitimen Verteidigung der Ukraine und Unterstützung jeder nur möglichen Initiative, um zu Verhandlungen zu kommen. Und diese Initiativen werde 10:12 Uhr Ga Wie das ohne Zugeständnisse an Russland gehen soll? Ganz einfach: Gar nicht! Zugeständnisse gehören per Definition zur Diplomatie. Die Alternative ist nämlich, dass das Leiden immer weiter in die Län 10:11 Uhr Ne Wie ‚Diplomatie (‚Friedensverhandlungen’) mit Schwerstverbrechern, die die gesamte Weltgemeinschaft in Geiselhaft nehmen gehen soll? Gar nicht. Denen etwas zuzugestehen, von dem sie der irrigen Meinun 10:10 Uhr Alle 170 Kommentare anzeigen
Di Die Xinesen haben an Verhandlungen doch überhaupt kein Interesse. Wie sonst ist es zu erklären, daß der chinesische Präsident Xi mit Präsident Selenskyi noch überhaupt nicht gesprochen hat. In meinen 11:23 Uhr
we einen Waffenstillstand wird Putin nur dazu nutzen die massiven Verlußte zu ersetzten und dann weiter seine vernichtung der Ukraine zu betreiben. 11:22 Uhr
Ad Sie vergessen, dass vorliegend nicht eine einzelne Geisel, sondern ein ganzes Land, ja die Weltgemeinschaft in Geiselhaft genommen wurde. Erinnert sei njtr an den angedrohten Einsatz von Atomwaffen - 11:21 Uhr
we Zugeständnisse gehören per Definition zur Diplomatie. Aber wer Krieg führt und frauen und Kinder mordert darf nicht noch mit landraub belohnt werden. Das deutsche Volk weiß sehr genau wie Aggressoren 11:21 Uhr
we Mehr Diplomatie wagen - aber wie? Alle Politiker sollten Putin sofort mit persönlichen Gesprächen, Email, Post oder Twittern auffordern das morden und den Vernichtungskrieg zu beenden. Das muss Solan 11:19 Uhr
Kr >>>China und Russland gestalten die Zukunft ....>>> Wenn das so sein sollte, wird die "Zukunft" ein Weg zurück ins Vormittelalter! 11:18 Uhr
sa >> so wie die USA einst Lateinamerika betrachteten? Wie definieren Sie den Begriff 'einst'? oO 11:17 Uhr
Kr >>>Über die Hälft der Bundesbürger ist für Friedensverhandlungen>>> Und Sie meinen, alle diese Bundesbürger/Innen wollen dass sich dafür die UKR "opfert" Oder es ist diesen Bürger/In 11:16 Uhr
De Zitat: ""1. jede[r] Versuch, die geostrategischen Hintergründe des Ukrainekriegszu verstehen, etwa die Präsenz der NATO und USA in der Ukraine ..." Was hat Putin das zu interessieren? Die Ukraine ist 11:16 Uhr
DB Russlands Sicherheit wird also durch die Angriffe auf zivile Infrastruktur und die Zivilisten selber verteidigt? Dann können wir auch damit argumentieren, dass die Vernichtung der Juden durch die Nazi 11:15 Uhr
bo "Zuerst sollte man mal aufhören diese friedvolle Mehrheit ernst zu nehmen" Ich vermute, Sie wollten das Gegenteil sagen. Dann hätten Sie Recht. 11:15 Uhr
de Vor gar nicht so langer Zeit haben die Taliban mit den USA verhandelt - nach rd. 20 Jahren Krieg. Und wenn die Taliban mit den USA verhandeln können,sollte Selensky es auch mit Russland nach etwas ü 11:15 Uhr
Me Die NATO-Norderweiterung zeigt wie die NATO-Osterweierung nur eines Die Bürger Nord-Europas wie auch die Ost-Europas schätzen die Bedrohung ihrer Sicherheit realistisch ein. Die NATO "erweitert" sic 11:14 Uhr
DB Nur über die Diplomatie lässt sich dieser Konflikt beenden! Völlig ok! Aber: wie sieht diese denn aus? Wir sollten gar nicht über die Grenzfragen sprechen! Die sind das große Ganze! Aber gehen wir doc 11:12 Uhr
Ad Jeder wünscht sich Frieden. Aber wie soll dieser Frieden zustande kommen, wenn der Aggressor auf völkerrechtswidrigen Besitzständen beharrt...? Medwedjew spricht ganz offen davon, dass die UKR Teil de 11:12 Uhr
De Zitat: "Und die Länder des ehemaligen Ostblocks, die der NATO beigetreten sind, taten dies aus Furcht vor Russland - berechtigterweise wie sich herausstellt." Die Position unserer osteuropäischen Fr 11:12 Uhr
Me Putin führt Krieg gegen das Beispiel der Freiheit in seiner Nachbarschaft Die Vorstellung einer slawischen Nation in seiner Nachbarschaft, die in einer freien, demokratischen Gesellschaft prosperiert 11:10 Uhr
De Zitat: "Es gibt, seit Gorbatschows Friedenspolitik, keine Agression der Nato oder der USA gegen Russland - sondern lediglich Hilfe für ein überfallenes Land." Sie "vergessen" wohl, dass die USA und 11:09 Uhr
Gi sollte natürlich heißen: "Zuerst sollte man diese friedvolle Mehrheit anfangen ernst zu nehmen" 11:08 Uhr
pü Medwedew ist der geifernde Typ den man tunlichst ignorieren sollte. Sonst eskaliert es ganz schnell. Würde Putin deeskalieren oder verhandeln wollen, würde er solchen Leuten keine Bühne zur Verfügung 11:08 Uhr
Ti „Man“ hat was falsch gemacht? Den ersten Fehler hat Putin mit seinem Mordauftrag in der Ukraine veranstaltet. 11:06 Uhr
Ji Putin muß ins Gesicht gesagt werden, was er ist und wie er ist. Er kann weiter lächeln oder sich ärgern, das sollte jedem egal sein denn er ist auch nur ein Mensch und jeder hat seine Schwächen. 11:06 Uhr
Na Diese stümperhafte Durchführung von russischer Seite war auch die Chance für die Ukraine um bestehen zu können, welche die Ukraine dann auch genutzt hat. 11:05 Uhr
bo "Wo genau sehen Sie Parallelen zu der Situation, die wir hier diskutieren?" "...bis hin zu Ideen, die Ukraine möge doch bitte auf von Russland geraubte Gebiete verzichten, damit dieser Krieg aufhört." 11:05 Uhr
mi Es wäre schön, wenn man aufhören würde uns das schöne Märchen über demokratische, europäische etc. Ukraine zu erzählen. Gegenwärtig ist das Land eine Diktatur. Opposition und Pressefreiheit werden ma 11:05 Uhr
Kr >>>Vor dem Krieg hätte man erkennen müssen, dass hier großer Gesprächsbedarf besteht, man hat den Wink mit dem Zaunpfahl geflissentlich überhört. >>> Gesprächsbedarf? Wie viel UKR Pu 11:05 Uhr
me Wundert Sie die geschichtsvergorene Selbstverständlichkeit, mit der einige Kommentierende dieses "Belohnen" vorbeiwinken? Vielleicht schon selbst erlebt bzw. die Generationen davor, die nach dem 2. W 11:04 Uhr
Pa Schlesien, Ostpreußen und Pommern waren doch doch schon kurz nach Kriegsende verloren, die Bundesrepublik Deutschland hatte es dann damals in der Folge nur noch offiziell akzeptiert. Insofern kann man 11:04 Uhr
Be Gesprächsbrdarf? Putin ist aber keine Frau, die in Rätseln spricht, so dass Männer sie nicht verstehen können. Wenn er was will, soll er es ansprechen. Die Mimose nehme ich ihm nicht ab. 11:03 Uhr
Ti Es gibt keinen qualifizierten chinesischen Friedensplan, Xi reicht dem irren Putin gerade ein Butterbrot und die chinesischen Wirtschaftsführer lassen russische Lieferanten mit billigsten Preisen ausb 11:03 Uhr
Si gibt es eine Alternative ? es wird doch immer geschwätzt mit Terroristen verhandelt man nicht natürlich verhandelt man mit denen ! weil es keine Alternative gibt 11:03 Uhr
Bi Es geht nicht darum Putin irgendetwas zuzugestehen. Aber wie denken die Gegner von Diplomatie mit Putin kann das Töten in der Ukraine enden? Bei dem Wunsch nach Diplomatie geht es mehr darum, wie kann 11:01 Uhr
Ti Ihre hellseherischen Fähigkeiten sind eher falsche Einschätzung der künftigen Lage. Russland verliert weltweit Symphatie und Vertrauen, das schwächt kurz- und mittelfristig. Wenn die Ukraine sich ni 11:01 Uhr
De Zitat: "Gestern wies der geschätzte User fathaland slim schon darauf hin, nicht jeder blitzgescheit goldglänzenden Provokation auf den Leim zu gehen. Das gilt auch heute." Puuuh, noch einmal Glück 11:01 Uhr
Be Auch Präsident Lula da Silva hat ja einiges dazu gesagt. Und die von Ihnen angesprochene Unversehrtheit der territorialen Integrität aller Staaten ist ja gerade etwas, daß von bestimmten Akteuren in 11:01 Uhr
Sp Wenn ich Ihre Worte richtig deute, sind Sie der Meinung, die Ukraine müsse, um Friedensverhandlungen zu bekommen, auf Teile ihres Staatsgebietes verzichten. Mitnichten ! Das wäre eine Belohnung des ve 11:00 Uhr
so es geht nur mit Friedensverhandlungen. Wir brauchen Frieden um größere Menschheitsprobleme gemeinsam zu lösen. Wie wäre es mit einer neutralen Ukr. keine NATO Waffen. Besser keine an der russischen 11:00 Uhr
so Feministen sind Pazifisten .... Punkt, jede andere weiss nicht wovon sie redet und macht sich eine Lebensphilosophie zu eigen. 11:00 Uhr
De Zitat: "Bei ihrer afd habe ich immer wieder das Gefühl, dass es dort noch Brauch ist die USA und ihre Verbündeten zu hassen, weil sie damals Deutschland besiegt haben." . Verstehe ich nicht. Nazi-Deut 10:59 Uhr
Me Die Legende von der "NATO-Osterweiterung" und Russlands "Sicherheitsinteressen" Putins Motive für diesen völkerrechtswidrigen Angriffskrieg hat er schon früh in seinem Schrifttum offenbart. Die Be 10:59 Uhr
zö Das russische Narrativ ist Blödsinn. Russland hat ein Land angegriffen, das nicht NATO-Mitglied ist. Damit gibt er indirekt allen Recht, die Russland als Bedrohung empfanden und sich "rechtzeitig " um 10:59 Uhr
fr Ich habe nun wirklich feste Überzeugungen und hänge auch an ihnen. Aber ich bin auch erfahren genug, zu wissen, dass die Logik eine größere Macht hat als meine Wünsche. Das hier überwiegende Mantra "d 10:59 Uhr
Se Am Ende des Tages wird es dann wohl heißen: Putin ist von seinem eigentlichen Kriegsziel, die gesamte Ukraine zu erobern, abgewichen und gibt sich mit dem Donbass zufrieden. So kann man gesichtswahren 10:59 Uhr
BR Verhandeln kann man nur wenn beide Partner gleichstark sind.Das heißt für Putin seine Truppen zurück auf den Stand vor dem Überfall auf die Ukraine.Dann kann ein Waffenstillstand ausgehandelt werden. 10:58 Uhr
fr Frau Baerbock sollte man aber nicht zu ernst nehmen. Es wird eine Zeit nach Baerbock geben, und aktuellen Umfragen zu glauben, schon mit der nächsten Legislaturperiode. Dann kann auch ein Staatsmann/- 10:57 Uhr
mi Diplomatie? Ja, unbedingt. Solche Heldentaten, wie die letzten Gerichtsbeschlüsse in Den Haag tragen dazu nicht viel bei, sie führen in die Sackgasse. An sich ist die ganze "Kinder-Geschichte" ausschl 10:56 Uhr
Sp Solange Putin nicht bereit ist, seine Schergen aus allen widerrechtlich besetzten Gebieten abzuziehen, wird es keine Friedensverhandlungen geben können. Und das könnte dauern. 10:56 Uhr
fr Naja, er wollte die letzten 20 Jahre verhandeln, Partnerschaften, Frieden. Das wollte dann die Gegenseite wohl nicht. 10:56 Uhr
bo Der Herr hieß auch nicht Willy Brandt, das wissen Sie sicher. Auch Sie dürften nicht alt genug sein, das beurteilen zu können. Bis 1970 wurden diese Gebiete in Atlanten geführt als "zur Zeit unter pol 10:56 Uhr
An Alle westlichen Regierungen haben die Aktionen von China begrüßt. Wenn China jedoch ausschließlich mit Russland spricht und nicht mit der Ukraine sind gewisse Zweifel an der Glaubwürdigkeit der Bemühu 10:55 Uhr
fa Ich stimme Ihnen zu, bis auf Ihren letzten Satz. Nein, die sich abzeichnende Kriegsmüdigkeit in Russland ist die einzige Chance auf Frieden. Sie erinnern sich, wie es zur Massenfluch aus Russland kam, 10:55 Uhr
BI Die atomare Bedrohung wird gerne herbeigeredet, das Risiko ist allerdings sehr gering - und weit geringer als wenn wir ihr nachgeben. Jeder weiss, dass ein Atomkrieg in der Vernichter beider Seiten en 10:55 Uhr
ic ////Anscheinend hat sich Russland doch schon eintscheidend von alten Kriegszielen, auch aufgrund bzw. vor allem mangels militär. Erfolgs, verabschiedet.//// Und wo haben Sie die Info her? ////. Anfang 10:54 Uhr
fr So führt man keine diplomatischen Gespräche: "Raubmörder", "grüne Männchen", "angebliche Separatisten" usw.. Auch deine weitere Analyse bedeutet noch mehr Tote, noch mehr Leid: "Insofern gibt es nur 10:54 Uhr
Be Der donbas wird nicht russisch. Das geht einfach nicht. Das würde nur alle anderen Despoten azf dumme ideen bringen. . Und abstimmen bringt auch nichts. Wenn nicht für Russland gestimmt wird, wird Pu 10:54 Uhr
pü Wir könnten Ungarn samt Orban gegen die gesamtheitliche Ukraine tauschen. Wär doch WinWin? 10:54 Uhr
Na Dieser Krieg ist eine einzige Katastrophe und zeigt in seiner Ausführung den ganzen Dilettantismus und die Unfähigkeit von Putin. Putin ist die totale Fehlbesetzung in seinem Amt und in seiner Unfähig 10:53 Uhr
De Zitat: "zu 1) Bitte konkretisieren Sie die NATO- und US-Präsens in der Ukraine." Gerne. 1) die USA unterstützten 2014 den gewalttätigen Aufstand gegen den pro-russischen Präsidenten und führte dadur 10:53 Uhr
Mo Die Kommentarfunktion wird bald geschlossen Liebe User, wir werden die Kommentarfunktion um 11:15 Uhr schließen. Bitte schreiben Sie Ihre Kommentare noch zu Ende, bevor ein neues Thema eröffnet wird. 10:53 Uhr
Se Und wie man sehen kann waren ihre Worte an Lawrow überaus erfolgreich. Die feministische Außenpolitik trägt erste Früchte. 10:53 Uhr
An Das ist immer wieder ein seltsamer Gedanke.... Der Krieg gegen die Ukraine wird geführt weil die NATO zu nah an Russland herrankommt und Russland bedroht. 1. Der Krieg führt gerade zu dem Gegenteil, 10:52 Uhr
zö Der Gründ für den Konflikt bestehen darin, dass Putin eine demokratische Ukraine keinesfalls akzeptieren kann. Dann könnten das russische "Brudervolk" ja auf die Idee kommen, dass es eine Alternative 10:52 Uhr
Ti Wer sich die offiziellen russischen Statements und die Veröffentlichung der russischen Zwangsmedien anschaut, der kann erkennen, daß die russische Regierung nicht verhandeln will, zumindest aktuell ni 10:51 Uhr
fr Nur leider muss ich dich aus dem Wolkenkuckucksheim abholen: In der Welt herrscht leider seit immer schon das Recht des Stärkeren. Aktueller Hegemon sind die USA, die nicht nur militärisch durch ständ 10:51 Uhr
Lö Hat uns das je bei einem der Völkerechtswidrigen Angriffskriege der USA Briten und seiner Koalition der Willigen interessiert ? Dann sollten wir jetzt nicht so tun als wäre das ein NoGo. sondern dafür 10:50 Uhr
Kr >>>Wenn wir nicht beginnen, uns aus den Schützengräben der westlichen Narrative ein paar Millimeter herauszubewegen, um wenigstens anzuerkennen, dass auch Russland Sicherheitsinteressen hat, 10:50 Uhr
Ga Können Sie ach sachlich argumentieren? Der dritte Weltkrieg ist keine "Moskauer Drohung" sondern eine reale Gefahr. 10:49 Uhr
ic ////Wenn wir nicht beginnen, uns aus den Schützengräben der westlichen Narrative ein paar Millimeter herauszubewegen, um wenigstens anzuerkennen, dass auch Russland Sicherheitsinteressen hat, wird uns 10:49 Uhr
Tr Dieser Krieg war eine Entwicklung.. und zwar schon seit mindestens 2014 und dem Maidan. Und die Wortschöpfungen "Krieg und Angriffskrieg" treffen überhaupt nicht zu. Wie wollte man unabhängig von dem 10:48 Uhr
Ga Sehrt vernünftiger Kommentar! Leider höre ich die üblichen Verdächtigen schon wieder "Putinversteher!" schreien. 10:47 Uhr
Wu Zu spät und zu wenig. China und Russland gestalten die Zukunft und die deutsche / westliche Politik hinkt den Tatsachen hinterher. 10:47 Uhr
Co Ja... Sicher stimmt bei der Diplomatiestrategie gar nichts. Grund : völlig einseitig. Und so wird gar nichts. Viel mehr muss bei dieser Strategie davon ausgegangen werden dass der Putin von der Eink 10:47 Uhr
BI Das Problem ist schlicht die Tatsache, dass Putin jeden Waffenstillstand nur für die Vorbereitung weiterer Angriffe genutzt hat. Wenn er einsehen soll, dass er seine Truppen zurückziehen muss, darf ma 10:46 Uhr
Ji "Vielleicht hört Putin ja auf seinen neuen Freund und Unterstützer Xi aus China? " Bestimmt, da bekommt Xi mehr Rohstoffe. china tritt mit 2 Gesichtern auf, das its entlarvent. Xi hat keine klare Kant 10:46 Uhr
An "Was Russland akzeptieren muss" sehr schön! und wer sorgt dafür das es Russland akzeptieren muss? Solche Formulierungen kommen mir wenig durchdacht vor! Russland akzeptiert derzeit kein internationale 10:45 Uhr
Ni Wagenknecht und Schwarzer waren naiv, weil sie einen Stopp von Waffenlieferungen forderten. Ich sprach vom Junktim. Ich teile Ihre Skepsis, was die Verlässlichkeit Russlands bzw. der derzeitigen russ 10:45 Uhr
Pe "Die Schreier" verstehen durchaus die geostrategischen Intentionen Putins, langfristig die Wiederherstellung des sowietischen Einflussbereichs. Und natürlich kann das niemand mögen oder gutheissen. De 10:45 Uhr
Gi Über die Hälft der Bundesbürger ist für Friedensverhandlungen! Zuerst sollte man mal aufhören diese friedvolle Mehrheit ernst zu nehmen und nicht weiter als z.B. Putinfreunde zu diffamieren. 10:45 Uhr
we " Und deshalb muss man ihn zur Kapitulation ZWINGEN. " - Kapitulieren würde bedeuten das die RF besiegt ist, der Krieg findet aber in der Ukraine statt, kann sein das es mal weiter geht, aber das ist 10:45 Uhr
fr Ja, der Weg: Ursache und dann Wirkung ist der richtige! Nur war die Ursache nicht, dass Putin die Ukraine auslöschen wollte. Die Ursache war eine andere. Bitte nochmal die Ereignisse ab 2013/14 in Eri 10:45 Uhr
Kr >>>Vielleicht hört Putin ja auf seinen neuen Freund und Unterstützer Xi aus China? >>> Würde umgekehrt, Xi auf seinen "Freund" Putin "hören".....? Xi hört nur auf Xi, denken Sie nich 10:44 Uhr
Ga Hat jemand etwas anderes behauptet? Der Westen steht aber in der Pflicht, auf Friedensverhandlungen zu pochen, anstatt den Konflikt durch immer neue Waffenlieferung zu befeuern. 10:43 Uhr
ic ////Abzug der russischen Truppen aus der Ukraine, für die Schäden in Regress gehen, geraubte Gebiete zurückgeben.//// Dem schließe ich mich gerne an. ////Und dennoch finde ich das kathegorische Auss 10:43 Uhr
Pa Allzu gerne wird versucht, naive Denkmuster zu publizieren: Der neue Goldstandard, 24. März 2023 • 10:13 Uhr "1. jede[r] Versuch, die geostrategischen Hintergründe des Ukrainekriegszu verstehen, etwa 10:42 Uhr
fr Deshalb bist du kein Diplomat. Schwerstverbrecher hin oder her. Das Sterben muss enden und dafür muss für beide Konfliktseiten eine Lösung erarbeitet werden. Ansonsten bliebe ja nach deiner These, de 10:42 Uhr
BI Das hört sich mehr nach des Raubmörders Putins feuchtem Traum an, als nach der Wirklichkeit - jedenfalls solange der Westen zur Ukraine steht. 10:42 Uhr
Ji "Dmitri Medwedjew schließt russischen Medienberichten zufolge nicht aus, dass russische Truppen bis nach Kiew oder Lwiw vorrücken. "Nichts kann hier ausgeschlossen werden. Wenn man nach Kiew gehen mus 10:42 Uhr
Ne Das Problem ist, dass der Mörder das Morden gar nicht einstellen will. Weil er sich vom Weitermorden Vorteile verspricht. 10:42 Uhr
Me So ist es. Medwedew sieht in Ukrainern "Infekte" und und ihrem Anspruch auf Unabhängigkeit und Eigenstaatlichkeit eine unstatthafte Position. Was soll da als diplomatische Gegenposition debattiert w 10:42 Uhr
An Das spannende ist ja, dass die Ukraine genau das ja bereits gemacht hat. Sie hat ja bereits die Krim so gut wie "abgeschrieben". Und was ist das Ergebnis? Ist Putin zufrieden? Mal angenommen weitere T 10:41 Uhr
fa Wer immer noch von der Einkreisung Russlands durch die NATO redet, zeigt damit die Dürftigkeit seiner Sichtweise. Nebenbei möchte ich darauf hinweisen, daß Finnland eine sehr lange Grenze zu Russland 10:41 Uhr
Ni Woher nehmen Sie diese 'Gewissheit', dass der Donbass von Russland annektiert wird? Das ist nicht nur völkerrechtlich abzulehnen, sondern auch mit Blick auf das Freiheitsrecht der Menschen im Donbass 10:41 Uhr
Gi Bisher hat man vieles Falsch gemacht! Vor dem Krieg hätte man erkennen müssen, dass hier großer Gesprächsbedarf besteht, man hat den Wink mit dem Zaunpfahl geflissentlich überhört. Das Urteil mit dem 10:40 Uhr
bo Zuerst muß ein Waffenstillstand her. Das ist doch selbstverständlich- wäre bei einer Geiselnahme auch so. Menschenleben müssen geschützt werden. Das muß für uns oberste Priorität haben. Menschenverach 10:39 Uhr
BI Wieder das arme, diskreditierte Opfer spielen? Es gibt, seit Gorbatschows Friedenspolitik, keine Agression der Nato oder der USA gegen Russland - sondern lediglich Hilfe für ein überfallenes Land. 10:38 Uhr
mi Und weiter geht es in Den Haag wie nach dem Jugoslawien-Krieg: Zunächst waren die Serben vor dem Gericht. Sie waren für unserer Politik/Median immer die Bösen. Danach die Kroaten. Sie waren die Guten 10:38 Uhr
Co Wer auf Diplomatie Strategie setzt : ... Mit Verbrechern und Terroristen (also der Putin + Putin-Administration) wird nicht verhandelt... Wird keinen Schritt weiter kommen. Es bleibt dann erstmal all 10:38 Uhr
ic Die Gründe des Krieges (warum nennen Sie "das Kind nicht beim Namen")? Größenwahn, Größenwahn , Größenwahn..... Alles andere ist vorgeschoben! Übrigens ist Ihr Vorschlag auch eine "Belohnung" für de 10:38 Uhr
Pe Vielleicht sollte man mit dem Punkt im chinesischen Plan beginnen, in dem die Unversehrtheit der territorialen Integrität aller Staaten gefordert wird. 10:37 Uhr
Eg Schon allein das Wort "belohnen" ist doch völlig fehl am Platz. Der Krieg wird genau so enden, wie es von Anfang an von Russland geplant war. Der Donbass wird russisch. Und dann geht es weiter. Schrit 10:37 Uhr
Me Putin hat bis jetzt jede Verhandlungslösung bereits im Ansatz geblockt. "Verhandlung und Diplomatie" wurden überwiegend von den Putin Gewogenen als Kampfbegriffe in die Debatte geworfen, um zu insin 10:37 Uhr
fa Wer schließt denn Waffenstillstandsverhandlungen kategorisch aus? Hat sich Putin denn für solche offen gezeigt? 10:36 Uhr
ic Ist ja schön, das sich mal wieder 2 gefunden haben. Aber Recht haben Sie mMn. noch lange nicht. 10:35 Uhr
Ni Gestern wies der geschätzte User fathaland slim schon darauf hin, nicht jeder blitzgescheit goldglänzenden Provokation auf den Leim zu gehen. Das gilt auch heute. Und das erscheint mir der wesentlich 10:35 Uhr
Fe Mehr Diplomatie wagen? Vor dem Hintergrund, dass Russland schon einmal im 2014 den Frieden gegenüber der Ukraine gebrochen hat? Das sei Ferne! Russland kann nach dem zweiten Angriffskrieg keine glau 10:34 Uhr
Co Mit solch einer Diplomatie wird es niemals Verhandlungen geben. Oder anders : Mit Terroristen und Verbrechern wird gar nicht verhandelt. Was soll das Ziel sein? 10:34 Uhr
da Wir koennten Putin ja Ungarn geben, wenn er die Ukraine in Ruhe laesst. Orban will Putin ja auch nicht verhaften. Das waere eine win/win Situation. 10:33 Uhr
si Kein Krieg dauert ewig, aber er kann sehr lange dauern. Er endet oft mit dem Sieg einer Partei oder nach Ermüdung der Kriegsparteien. Bei beiden Varianten braucht es zur Beendigung des Krieges die Au 10:32 Uhr
am Anscheinend hat sich Russland doch schon eintscheidend von alten Kriegszielen, auch aufgrund bzw. vor allem mangels militär. Erfolgs, verabschiedet. Anfangs ging es noch um die ganze Ukraine, jetzt nu 10:32 Uhr
go Puitn droht schon seit Beginn des Konflikts mit weiterer Eskalation ohne dass etwas passiert ist. Aber diese Angstmacherei verfängt offenbar immer, nicht nur bei Frau Schwarzer bzw. Wagenknecht. Und w 10:32 Uhr
Al Wer stellt sicher, das die vertiebene Bevölkerung aus dem Donbass wählen dürfte? Die Krim gehört nicht zu Russland, wie dort sogenannte Wahlen aussehen haben wir gesehen. Der Antrag auf Natobeitritt, 10:31 Uhr
fa Der Herr hieß nicht Willi Brand, sondern Willy Brandt. Und niemand, mit Ausnahme von deutschen Revisionisten, hat je behauptet, daß Schlesien, Ostpreußen und Pommern widerrechtlich besetzt seien. Deut 10:31 Uhr
Eg Aha: noch einmal die Moskauer Drohung mit dem dritten Weltkrieg. Was bleibt Moskau auch sonst, nachdem deren Armee auf ganzer Linie versagt hat. Aber wie auch immer: Sehr schön, @Gautr: Auftrag erfüll 10:30 Uhr
da "Es geht darum, einen Waffenstillstand herbei zu führen und dann weiter zu verhandeln. Gleiches geschieht bei einem Bankraub mit Geiselnahme. Auch hier wird nicht versucht, koste es was es wolle und g 10:30 Uhr
V8 Friedensverhandlungen, dass wäre sehr sinnvoll. Vielleicht hört Putin ja auf seinen neuen Freund und Unterstützer Xi aus China? Es sollte weiteres Blutvergießen beendet werden. Auf der einen wie auc 10:30 Uhr
Ni Zugeständnisse sind das Ergebnis und nicht der Beginn von Verhandlungen. Und wie diese aussehen können, obliegt der Souveränen Ukraine. Andere Staaten können ihre Expertise in eine etwaige Vermittlerr 10:29 Uhr
Ga Sehr guter Kommentar! Die Schreier mit ihren Ukraine-Flaggen im Profil scheinen nicht zu begreifen, dass "verstehen" nicht mit "mögen" oder "gutheißen" gleichzustellen ist. 10:28 Uhr
La Schon Wagenbach und Schwarzer waren in ihrer Naivität schwer zu toppen. Es ist nicht nur für alle Ukrainerinnen nicht akzeptierbar, auf ihre Heimat zu verzichten, es ist für alle, die mit Russland ein 10:28 Uhr
Tr Wenn wir nicht beginnen, uns aus den Schützengräben der westlichen Narrative ein paar Millimeter herauszubewegen, um wenigstens anzuerkennen, dass auch Russland Sicherheitsinteressen hat, wird uns die 10:28 Uhr
Co Das Einzige was derzeit überhaupt möglich ist, ist diplomatisch auszuloten, welche von der Putin-Armee besetzten Gebiete im Grunde nicht für die Putin-Armee von millitärischer strategischer Notwendigk 10:28 Uhr
fr Mein Standpunkt ist eindeutig: Abzug der russischen Truppen aus der Ukraine, für die Schäden in Regress gehen, geraubte Gebiete zurückgeben. Und dennoch finde ich das kathegorische Ausschließen jeglic 10:27 Uhr
Be Vielleicht kann der chinesische Friedenplan ein Ansatz für Verhandlungen sein. Aber der ist vor allem von bestimmten Scharfmachern hier, nicht gewollt. Weder Baerbock noch Papperger. Und ein Faktor ko 10:27 Uhr
Pe zu 1) Bitte konkretisieren Sie die NATO- und US-Präsens in der Ukraine. zu 2) Sie verwechseln Ursache und Wrkung. Wäre es nicht zuerst an Russland, vom Kriegsziel "Auslöschung der staatlichen Integrit 10:27 Uhr
Ni Außenministerin Baerbock zeigt die immense Schwierigkeit auf: "Was ist das für ein Frieden, wenn man unter russischer Besetzung leben muss? Wenn man jeden Tag die Sorge hat, dass man kaltblütig ermord 10:26 Uhr
fa Geostrategische Hintergründe also. Gehört die Ukraine für Sie denn zum russischen Hinterhof, so wie die USA einst Lateinamerika betrachteten? 10:26 Uhr
Se Schon allein das Wort "belohnen" ist doch völlig fehl am Platz. Der Krieg wird genau so enden, wie es von Anfang an von Russland geplant war. Der Donbass wird russisch. Den genauen Zeitpunkt dafür bes 10:25 Uhr
Be Schlesien wurde aber nicht überfallen oder anektiert. Da wusste man, warum es abzugeben war. Das wird putin mit Sochi auch wissen. Russland wird seinen schwarzmeerzugang verlieren. So viel steht fest 10:25 Uhr
ic Wer erzählt denn die Märchen von "keine Verhandlungen"? Und die Gewalt ging und geht von dem Größenwahnsinnigen aus. 10:25 Uhr
Eg Netter Versuch, die Drohgebärden Moskaus immer wieder präsent zu halten. Aber eben sehr durchschaubar. Schon allein deshalb, weil Sie diese Frage an @Nettie richten und nicht etwa an Moskau. 10:25 Uhr
Al Klar wir können ihn auch gleich die Gebiete der ehemaligen DDR vermachen, so als Nichtangriffsangebot. 10:24 Uhr
fa Sie meinen, Putin müsse für seinen Angriffskrieg belohnt werden, sonst könne es keinen Frieden geben? Ich frage mich, wer hier im Elfenbeinturm sitzt. 10:23 Uhr
Be Wir könnten Putin auch noch polen, die ddr und cssr anbieten,,damit er aufhört? Leute, er will nicht verhandeln. Er will die ukraine vernichten. Er hat sonst überhaupt keine verwendung für die Ukrain 10:22 Uhr
bo "So sehr der Frieden auch herbeigesehnt wird: es darf nicht das Recht des Stärkeren gelten." Genau das ist schon immer traurige Realität. 10:22 Uhr
ic Außer dem Größenwahnsinnigen und seiner Entourage redet niemand über den 3. WK oder einen Atomkrieg! Und die ewigen Verharmlosungen, Relativierungen, Gleichsetzungen usw. finde ich zum k.....! Die En 10:21 Uhr
We Vielleicht mal über die Gründe des Konfliktes nachdenken! Dann findet man auch eine Lösung ohne Belohnung! Kein Nato beitritt, keine Krimrückgabe. Gegenzug im Donbass wird unter UN Aufsicht durch Wahl 10:20 Uhr
bo Es geht darum, einen Waffenstillstand herbei zu führen, damit nicht endlos weiter Menschen sterben oder schwerstverletzt und traumatisiert werden, von der gewaltigen Zerastörung ganz abgesehen, und da 10:20 Uhr
BI Leider ist die Analyse im Beitrag richtig - der Raubmörder hat Verhandlungen bisher nur genutzt, um weitere Taten vorzubereiten. Die Zugeständnisse die von ukrainischer Seite, nach Beginn des russis 10:19 Uhr
bo "...bis hin zu Ideen, die Ukraine möge doch bitte auf von Russland geraubte Gebiete verzichten, damit dieser Krieg aufhört." so lesen wir im Artikel. War es nicht Willi Brand, der um des Friedens will 10:17 Uhr
Pa "In Teilen der deutschen Öffentlichkeit ist der Wunsch nach Frieden dennoch so groß, ... - bis hin zu Ideen, die Ukraine möge doch bitte auf von Russland geraubte Gebiete verzichten, damit dieser Krie 10:14 Uhr
De Zitat: "Wladimir Putin ist bislang nicht einen Millimeter von seinen Kriegszielen abgerückt, weshalb es aus Sicht des Politikexperten Gustav Gressel auch - Stand heute - keine Chancen auf Verhandlunge 10:13 Uhr
Ni Es kann nur ein Junktim geben zwischen Unterstützung der legitimen Verteidigung der Ukraine und Unterstützung jeder nur möglichen Initiative, um zu Verhandlungen zu kommen. Und diese Initiativen werde 10:12 Uhr
Ga Wie das ohne Zugeständnisse an Russland gehen soll? Ganz einfach: Gar nicht! Zugeständnisse gehören per Definition zur Diplomatie. Die Alternative ist nämlich, dass das Leiden immer weiter in die Län 10:11 Uhr
Ne Wie ‚Diplomatie (‚Friedensverhandlungen’) mit Schwerstverbrechern, die die gesamte Weltgemeinschaft in Geiselhaft nehmen gehen soll? Gar nicht. Denen etwas zuzugestehen, von dem sie der irrigen Meinun 10:10 Uhr
Ihre Meinung zu Lieferungen für Ukraine: "Waffenhilfe wird einen Unterschied machen" 170 Kommentare Co Die Diplomatie hat schon früher versagt -89, 99. 01, 07 - Das erinnert mich sehr an die Kriegsschuldrelativierungen, wenn es um den zweiten Weltkrieg geht. Die folgen einem vergleichbaren Muster. u 16:21 Uhr Ni ... Niemand kann wollen, dass die militärische Rückeroberung der Krim ein Kriegsziel ist, denn das erhöht die Gefahr von Eskalationen. Niemand kann wollen, dass Russland die Ukraine besetzt, weil da 16:20 Uhr fa @15:48 Uhr von MehrheitsBürger Ohne massive Waffenlieferungen der USA ab 1941 an die Sowjetunion - 10.000 Flugzeuge, - Tausende Studebaker LKW, auf welche die Katjuscha-Raktenwerfer ("Stalin-Orgel") m 16:20 Uhr Be Die Diplomatie hat schon früher versagt -89, 99. 01, 07 - Das erinnert mich sehr an die Kriegsschuldrelativierungen, wenn es um den zweiten Weltkrieg geht. Die folgen einem vergleichbaren Muster. u 16:20 Uhr Si Bei Fussball und Corona habe ich leider gar nichts beizusteuern, was bitte stört an meiner militärischen Beurteilung, werd mal konkret. das Zitat : >>Weil es die Russen von Anfang an verge 16:20 Uhr Co 15:50 Uhr von Coachcoach @14:13 Uhr von NeNeNe ////Ich wünsche Waffenstillstand. Es ist alles schlim genug.//// Das Leben ist nun mal kein Wunschkonzert. nein. Es ist verpflichtend. 16:19 Uhr Cl Wer könnte denn ein ehrlicher Mittler sein? Henry Kissinger, das wäre von der alten Garde noch der einzigst Lebende, der als Mittler geeignet wäre. Andere die ich aufzählen könnte leben leider nicht m 16:19 Uhr So Die ukrainische Armee profitiert von den gemeinsamen Planungsstäben mit der NATO (einer davon in Deutschland) aber die Wahrheit an der Front spricht nicht für „gute Führung“. Stammtisch Parole? Hal 16:19 Uhr Co @14:19 Uhr von Sisyphos3 wir sind schon ein geniales Völkchen 80 Millionen Bundestrainer dann Virologen jetzt Militärstrategen Ich will kein Militärstratege sein und habe auch mit Militär und Bundesw 16:18 Uhr BI Ohne massive Waffenlieferungen der USA ab 1941 an die Sowjetunion - 10.000 Flugzeuge, - Tausende Studebaker LKW, auf welche die Katjuscha-Raktenwerfer ("Stalin-Orgel") montiert wurden - Artillerie - 16:18 Uhr fa Ohne massive Waffenlieferungen der USA ab 1941 an die Sowjetunion - 10.000 Flugzeuge, - Tausende Studebaker LKW, auf welche die Katjuscha-Raktenwerfer ("Stalin-Orgel") montiert wurden - Artillerie - U 16:18 Uhr ic 15:58 Uhr von Coachcoach @15:48 Uhr von MehrheitsBürger +++Vor einer ähnlichen Situation wie damals steht der freie Westen nun wieder mit der Ukraine. - ein rücksichtsloser Diktator, diesmal aus Rus 16:17 Uhr ad Sehr geehrte User, wir werden die Kommentarfunktion um 16:20 Uhr schließen. Danke für Ihre rege Diskussion. Mit freundlichen Grüßen Die Moderation 16:17 Uhr Cl Moskau ärgert sich über die Anklage gegen Putin, bedroht sogar das internationale Gericht. Aber warum tut man nicht das Allernaheliegendste und lässt einfach die verschleppten Kinder frei? 16:17 Uhr te Vor einer ähnlichen Situation wie damals steht der freie Westen nun wieder mit der Ukraine. - ein rücksichtsloser Diktator, diesmal aus Russland, hat einen Nachbarn überfallen - würde er siegen bedroh 16:15 Uhr So 13:51 Uhr von ein Lebowski @11:26 Uhr von Sokrates wir sind schon ein geniales Völkchen 80 Millionen Bundestrainer dann Virologen jetzt Militärstrategen ------- Bei Fussball und Corona habe ich leide 16:15 Uhr Cl Alles bekannt. Das Selenskiy Anfang April losschlagen will, ebenfalls. Mich erinnert das an die Panzerschlacht im Kursker Bogen 1943. Ohne die Waffenhilfe aus den USA an die UdSSR wäre die rote Armee 16:14 Uhr BI Ohne massive Waffenlieferungen der USA ab 1941 an die Sowjetunion ... wäre die Rote Armee unter dem Ansturm von Hitlers Invasionsarmee zusamengebrochen. Vor einer ähnlichen Situation wie damals st 16:14 Uhr Kn Wie lange soll denn der Krieg weitergehen? Wie lange muss der Westen unterstützen? Gibt es denn überhaupt ein "Kriegsziel" seitens des Westens? Selenskyj hat eines: Rückeroberung einschließlich KRIM. 16:14 Uhr Ve @11:02 Uhr von NieWiederAfd Ihre Haltung scheint sich deutlich geändert zu haben. Diese Einschätzung des Mitforisten scheint wohl eher einer Fehleinschätzung Ihrerseits geschuldet zu sein. Differenz 16:14 Uhr te Die Diplomatie hat schon früher versagt -89, 99. 01, 07 - und an Klarheit des Herrn P aus M hat es nicht gemangelt Sie sagen es! 16:13 Uhr Ka Das Reden vom 'Sieg' hilft nicht weiter: Wie still das aussehen? Niemand kann wollen, dass die militärische Rückeroberung der Krim ein Kriegsziel ist, denn das erhöht die Gefahr von Eskalationen. N 16:11 Uhr Do "Waffenhilfe" Also sowas wie "Katastrophenhilfe". Total selbstlos, humanitär. Halt einfach nett! (Man darf einfach nicht mehr so sentimental sein! Hier geht´s um unsere Werte: Profit, Profit, Profit!) 16:10 Uhr Cl Es ist schlechter Stil, hier die Ukraine schlechtzureden. 16:10 Uhr te Ich wünsche Waffenstillstand. Pardon, aber das dürfen Sie auch und keiner stellt Ihnen das in Abrede. Dagegen versuchen sehr viele hier seit langem, Sie irgendwie mal argumentativ zu erreichen 16:10 Uhr 08 Effektiv hat die NATO den Artikel 5 für den Beistand mit der Ukraine aktiviert - nicht de jure, aber de facto. Wenn Russland gewinnt wäre dies auch eine krachende Niederlage für die NATO. Mit unvor 16:10 Uhr Be Und was wird es erst für einen Unterschied machen mit der Fabrik, die Rheinmetall in der Ukraine bauen will ? Die Firma gehört seit gestern dem DAX an und machte schon an dem Tag ein Plus von 5 Prozen 16:09 Uhr fa Warum ist die NATO so nervös ? Ist sie das? Wie äußert sich denn diese Nervosität? Effektiv hat die NATO den Artikel 5 für den Beistand mit der Ukraine aktiviert - nicht de jure, aber de facto. Jaj 16:09 Uhr Si Aber ich will einfach nur, dass die Ukraine sich fair verteidigen kann gegen den brutalen Angriff und die von einem Angreifer versuchte Unterjochung. wer widerspricht ? 16:09 Uhr Pe Wie lange soll denn der Krieg weitergehen? Wie lange muss der Westen unterstützen? Gibt es denn überhaupt ein "Kriegsziel" seitens des Westens? Selenskyj hat eines: Rückeroberung einschließlich KRIM. 16:09 Uhr Me Wenn Russland gewinnt wäre dies auch eine krachende Niederlage für die NATO. Mit unvorhersehbaren politischen Folgen. Der Erfolg der Superman Figur in den 30ern beruhte darauf, dass sie für viele e 16:09 Uhr w1 ______ was wollen Sie mir eigentlich sagen? mit Heldentum hat das, was die Ukrainer machen nur am Rande zu tun. Vermutlich handelt es sich um die momentan am besten geführteste Armee der Welt. Ich 16:08 Uhr ro Effektiv hat die NATO den Artikel 5 für den Beistand mit der Ukraine aktiviert - nicht de jure, aber de facto. Wenn Russland gewinnt wäre dies auch eine krachende Niederlage für die NATO. Mit unv 16:08 Uhr Di Und mit was schießen die dann unsere Panzer, mit Klößen? Boah, das wird den Putin aber umwerfen, denn er wird über die paar Panzer und vor allem über unsere Vorstellungen, was die da tolles bringen we 16:08 Uhr Cl Wenn Russland gewinnt wäre dies auch eine krachende Niederlage für die NATO. Daran können selbst Sie kein Interesse haben. 16:08 Uhr Li Wenn ich das mal eben übersetzen darf: Mittels Internetrecherche finden Sie unschlagbare Beweise für die Richtigkeit eines jeden Standpunktes. Das ist Ihre Behauptung, vielleicht. Ich gehe nicht aus 16:08 Uhr So Putin kommt erst dann an einen Verhandlungstisch wenn die Ukraine bedingungslos kapituliert. das ist zu befürchten ! Stand jetzt kommt auch Selenskiy erst an den Verhandlungstisch wenn die U 16:07 Uhr Cl Aber Alleingänge z.B. Polens, die auch innerpolitischen Gründen geschuldet sein können, müssen als Konsequenz haben, keine Hilfe durch die NATO Wenn der richtige Moment gekommen ist, vielleicht doch. 16:07 Uhr Be Effektiv hat die NATO den Artikel 5 für den Beistand mit der Ukraine aktiviert - nicht de jure, aber de facto. Wenn Russland gewinnt wäre dies auch eine krachende Niederlage für die NATO. Mit unv 16:05 Uhr fa @14:13 Uhr von NeNeNe Klar, wie wir in der Geschichte oft genug gelernt haben, bringen Waffen einen Unterschied. Zu welchem Preis? Die USA in Vietnam waren militärisch den Vietcong weit überlegen 16:05 Uhr Cl Effektiv hat die NATO den Artikel 5 für den Beistand mit der Ukraine aktiviert - nicht de jure, aber de facto. Die NATO sollte in ihrem innersten und eigensten Interesse alles daran setzen, um die Ag 16:05 Uhr te Effektiv hat die NATO den Artikel 5 für den Beistand mit der Ukraine aktiviert - nicht de jure, aber de facto. Blödsinn - man kann keinen Paragraphen "de facto" aktivieren! Wenn Russland gewinnt w 16:04 Uhr we >>Es sterben zu viele.<< (Coachcoach) @13:39 Uhr von Denkerist "Aber ist das nicht in jedem Krieg so? Im Irak waren es Millionen!" Richtig. Wenn die Menschheit lernfähig wäre, würde sie k 16:04 Uhr ic 15:50 Uhr von Coachcoach @14:13 Uhr von NeNeNe ////Ich wünsche Waffenstillstand. Es ist alles schlim genug.//// Das Leben ist nun mal kein Wunschkonzert. 16:02 Uhr So @11:06 Uhr von Adeo60: "[...] seine Soldaten, meist aus Gefängnissen rekrutiert, werden derweil durch den Fleischwolf gedreht, Und leider, ja leider, braucht es militärische Gegenwehr, um den bestial 16:02 Uhr Be Die Ukraine hat ihre Atomwaffen gegen russische Garantien zurück gegeben. Die Frage wäre jetzt, hätte sich Waldi davon beeindrucken lassen? Hätte er die Finger von der Ukraine gelassen? Ich denke 16:01 Uhr fa Die Diplomatie hat schon früher versagt -89, 99. 01, 07 - Das erinnert mich sehr an die Kriegsschuldrelativierungen, wenn es um den zweiten Weltkrieg geht. Die folgen einem vergleichbaren Muster. u 16:01 Uhr we 1. Wenn Russland heute den Angriffkrieg einstellt, ist morgen Frieden. 2. Wenn die Ukraine sich nicht wehren kann, gibt es morgen keine Ukraine mehr. Das ist die einfache Realität in diesem Krig. 16:00 Uhr ic 15:47 Uhr von Coachcoach @14:11 Uhr von fathaland slim ////Die Diplomatie hat schon früher versagt -89, 99. 01, 07 - und an Klarheit des Herrn P aus M hat es nicht gemangelt//// Ihnen und allen an 16:00 Uhr Cl Ich wünsche Waffenstillstand. Es ist alles schlim genug. Richtig. Waffenstillstand sofort, Ende des Tötens und vollständiger Rückzug von allen eroberten Territorien. Da sind wir uns einig. 15:59 Uhr Co Ohne massive Waffenlieferungen der USA ab 1941 an die Sowjetunion - 10.000 Flugzeuge, - Tausende Studebaker LKW, auf welche die Katjuscha-Raktenwerfer ("Stalin-Orgel") montiert wurden - Artillerie - 15:58 Uhr Me Der NATO-Nord Beitritt Finnlands und (erwartbar) Schwedens hat einen realen Hintergrund. Beide Staaten haben einen realistischen Blick auf Putins Russland, seine expansive Aggressivität und das Bedr 15:58 Uhr w1 Und was wird es erst für einen Unterschied machen mit der Fabrik, die Rheinmetall in der Ukraine bauen will ? Die Firma gehört seit gestern dem DAX an und machte schon an dem Tag ein Plus von 5 Prozen 15:58 Uhr So wir sind schon ein geniales Völkchen 80 Millionen Bundestrainer dann Virologen jetzt Militärstrategen Und das ausgerechnet von Ihnen! 15:58 Uhr Cl Die Diplomatie hat schon früher versagt -89, 99. 01, 07 - und an Klarheit des Herrn P aus M hat es nicht gemangelt Putin hätte schon 2014 versucht, die Ukraine auszulöschen und zu unterjochen, wenn e 15:58 Uhr BI RE@14:00 Uhr von Nachfragerin Ein Widerspruch ist es, wenn Staaten das Völkerrecht bemühen, obwohl sie selbst dagegen verstößen. Meinen Sie verstoßen oder verstießen? "Verstößen" ergibt keinen Sinn. 15:56 Uhr ic 15:45 Uhr von Möbius @14:29 Uhr von Lichtinsdunkle: er weiß es nicht ////Die ukrainische Armee profitiert von den gemeinsamen Planungsstäben mit der NATO (einer davon in Deutschland) aber die Wahrhe 15:56 Uhr w1 Nur kann er das nicht allein. Dazu bedarf es seitens des Westen mehr militärische Ustg als nur Waffen. Polens Außenminister hat schon angekündigt, dass PL auch Soldaten schicken würde. Es soll a 15:54 Uhr Cl @14:19 Uhr von Sisyphos3 wir sind schon ein geniales Völkchen 80 Millionen Bundestrainer dann Virologen jetzt Militärstrategen Ich will kein Militärstratege sein und habe auch mit Militär und Bundesw 15:53 Uhr Co >>Es sterben zu viele.<< (Coachcoach) @13:39 Uhr von Denkerist "Aber ist das nicht in jedem Krieg so? Im Irak waren es Millionen!" Richtig. Wenn die Menschheit lernfähig wäre, würde sie k 15:53 Uhr ic Manches ist echt gruselig, was ich hier wieder mal lesen "darf". Die "Freunde der einzig wahren Wahrheit" - in Wirklichkeit einfach nur Nichtdenker/Mitläufer - die die russischen Narrative bemühen m 15:53 Uhr Mö Effektiv hat die NATO den Artikel 5 für den Beistand mit der Ukraine aktiviert - nicht de jure, aber de facto. Wenn Russland gewinnt wäre dies auch eine krachende Niederlage für die NATO. Mit unv 15:52 Uhr Co Klar, wie wir in der Geschichte oft genug gelernt haben, bringen Waffen einen Unterschied. Zu welchem Preis? Die USA in Vietnam waren militärisch den Vietcong weit überlegen und haben diesen Krieg 15:50 Uhr Cl Und Sie glauben ohne die Waffenhilfe würden weniger sterben? Weniger Ukrainerinnen vergewaltigt werden? Weniger Kinder entführt werden? Nein, mehr. 15:50 Uhr Mö Funkspruch nach Moskau: „Deutscher General offenbart Angriffspläne + Offensive am 02.04. 08:00 Uhr + NATO Technik im Bereitstellungsraum“. :-) Alles bekannt. Das Selenskiy Anfang April losschlagen 15:49 Uhr fa Und was wird es erst für einen Unterschied machen mit der Fabrik, die Rheinmetall in der Ukraine bauen will ? Die Firma gehört seit gestern dem DAX an und machte schon an dem Tag ein Plus von 5 Prozen 15:48 Uhr Ke Und was wird es erst für einen Unterschied machen mit der Fabrik, die Rheinmetall in der Ukraine bauen will ? Das wird ein wichtiger Nachschub für die Ukraine. Die Firma gehört seit gestern dem DAX a 15:48 Uhr Me Ohne massive Waffenlieferungen der USA ab 1941 an die Sowjetunion - 10.000 Flugzeuge, - Tausende Studebaker LKW, auf welche die Katjuscha-Raktenwerfer ("Stalin-Orgel") montiert wurden - Artillerie - 15:48 Uhr Co Diplomatie ist wohl nicht gewollt Sie erinnern sich offensichtlich nicht an das Ende des vorletzten und den Anfang des letzten Jahres. Als Putin immer mehr Truppen an der ukrainischen Grenze zusamme 15:47 Uhr fa Ein Widerspruch ist es, wenn Staaten das Völkerrecht bemühen, obwohl sie selbst dagegen verstößen. Meinen Sie verstoßen oder verstießen? "Verstößen" ergibt keinen Sinn. 15:45 Uhr Mö ______ was wollen Sie mir eigentlich sagen? mit Heldentum hat das, was die Ukrainer machen nur am Rande zu tun. Vermutlich handelt es sich um die momentan am besten geführteste Armee der Welt. I 15:45 Uhr Ke Die Ukraine kämpft um ihre Freiheit uns um das Leben der Bevölkerung. Und da ist es schon vernünftig und gut, dass wir an Waffen und Munition alles das liefern, was die Ukraine zu ihrer Selbstverteidi 15:44 Uhr Be Und was wird es erst für einen Unterschied machen mit der Fabrik, die Rheinmetall in der Ukraine bauen will ? Die Firma gehört seit gestern dem DAX an und machte schon an dem Tag ein Plus von 5 Prozen 15:42 Uhr ei 13:51 Uhr von ein Lebowski @11:26 Uhr von Sokrates wir sind schon ein geniales Völkchen 80 Millionen Bundestrainer dann Virologen jetzt Militärstrategen ------- Bei Fussball und Corona habe ich leide 15:39 Uhr Li ______ was wollen Sie mir eigentlich sagen? mit Heldentum hat das, was die Ukrainer machen nur am Rande zu tun. Vermutlich handelt es sich um die momentan am besten geführteste Armee der Welt. I 14:29 Uhr te >>Welcher Mensch von Geist betrachtet denn noch diese Herren als Menschen mit Geist? << _____ ich glaube, Ihre Meinung ist den beiden multipolaren ziemlich Wurscht. Die kommen aus e 14:27 Uhr Ne Wenn auf die Frage, ob ein Sieg der Ukraine möglich sei, "wir setzen alles daran" kommt, ist das wohl ein ziemlich klares "Nein". Zu beiden Fragen. Die Kriegspropagabda laeuft auf beiden Seiten. Hier 14:27 Uhr Mö Die Ukraine wird ab Mitte April eine Offensive zur Rückeroberung von Zaporizhia starten. Die Chancen, dass die Ukraine die Südfront der Russen erfolgreich durchbricht stehen dank westlicher Panzer und 14:26 Uhr Zu zahlreiche historische Beispiele, in welcher die folgende Besatzungsherrschaft und Tyrannei mehr Opfer gekostet haben, als die vorausgegangenen Kriegshandlungen: - spanische Kolonialherrschaft in Süd- 14:26 Uhr Si D und seine Verbündeten unterstützen entsprechend Völkerrecht einen angegriffenen Staat auf dem Weg zur Demokratie gegen einen menschenverachtende Diktatur. und das steht so in Nr. 2 / 4 der UN- 14:23 Uhr fa @11:02 Uhr von NieWiederAfd Ihre Haltung scheint sich deutlich geändert zu haben. Diese Einschätzung des Mitforisten scheint wohl eher einer Fehleinschätzung Ihrerseits geschuldet zu sein. Differenz 14:21 Uhr Mö Putin kommt erst dann an einen Verhandlungstisch wenn die Ukraine bedingungslos kapituliert. das ist zu befürchten ! Stand jetzt kommt auch Selenskiy erst an den Verhandlungstisch wenn die 14:21 Uhr Ne Die Ukraine wird ab Mitte April eine Offensive zur Rückeroberung von Zaporizhia starten. Die Chancen, dass die Ukraine die Südfront der Russen erfolgreich durchbricht stehen dank westlicher Panzer und 14:21 Uhr ad Liebe User, die Kommentarfunktion für diese Meldung wird vorübergehend um 14:30 Uhr geschlossen. Bitte haben Sie einen Moment Geduld, es geht bald weiter. Mit freundlichen Grüßen Die Moderation 14:20 Uhr Si wir sind schon ein geniales Völkchen 80 Millionen Bundestrainer dann Virologen jetzt Militärstrategen 14:19 Uhr Na @11:06 Uhr von Adeo60: "[...] seine Soldaten, meist aus Gefängnissen rekrutiert, werden derweil durch den Fleischwolf gedreht, Und leider, ja leider, braucht es militärische Gegenwehr, um den bestial 14:18 Uhr Pa ... mit Heldentum hat das, was die Ukrainer machen nur am Rande zu tun. Ähem ... sich freiwillig für die Verteidigung der Heimat einzusetzen (es geht hier nicht nur im Einzelfälle), sich aktiv selbst 14:17 Uhr Ni Wie lange soll denn der Krieg weitergehen? Wie lange muss der Westen unterstützen? Gibt es denn überhaupt ein "Kriegsziel" seitens des Westens? Selenskyj hat eines: Rückeroberung einschließlich KRIM. 14:17 Uhr fa @11:00 Uhr von Coachcoach 1. Wenn Russland heute den Angriffkrieg einstellt, ist morgen Frieden. 2. Wenn die Ukraine sich nicht wehren kann, gibt es morgen keine Ukraine mehr. Das ist die einfache R 14:16 Uhr Na >>Es sterben zu viele.<< (Coachcoach) @13:39 Uhr von Denkerist "Aber ist das nicht in jedem Krieg so? Im Irak waren es Millionen!" Richtig. Wenn die Menschheit lernfähig wäre, würde sie k 14:14 Uhr Ne Klar, wie wir in der Geschichte oft genug gelernt haben, bringen Waffen einen Unterschied. Zu welchem Preis? Die USA in Vietnam waren militärisch den Vietcong weit überlegen und haben diesen Krieg 14:13 Uhr fa Diplomatie ist wohl nicht gewollt Sie erinnern sich offensichtlich nicht an das Ende des vorletzten und den Anfang des letzten Jahres. Als Putin immer mehr Truppen an der ukrainischen Grenze zusamme 14:11 Uhr Ni Eigentlich ist die Situation ziemlich hoffnungslos. Keine von beiden Konfliktseiten kann siegen. RU würde UKR nur dann in Ruhe lassen, wenn es eine "Beute" behalten kann, z. B. Donbass und Krim. Le 14:10 Uhr Pa ...bringen Waffen einen Unterschied. Zu welchem Preis? Den Preis legt Putin fest. Er kann sich sofort an den Verhandlungstisch setzen, wenn seine Truppen heim ins Russland-Reich kommen. Es gäbe sofor 14:09 Uhr Si Man muss sich nur mal die Rhetorik von Putin und Xi zu Gemüte führen. was erwarten sie dass nicht gelogen wird ? wobei .... der eine vermutete Giftgasfabriken der andere Faschisten 14:05 Uhr fa Wie lange soll denn der Krieg weitergehen? Wie lange muss der Westen unterstützen? Gibt es denn überhaupt ein "Kriegsziel" seitens des Westens? Der Westen, was immer das auch sein soll, ist nicht Kri 14:04 Uhr Zu Wie lange soll denn der Krieg weitergehen? Wie lange muss der Westen unterstützen? Gibt es denn überhaupt ein "Kriegsziel" seitens des Westens? Selenskyj hat eines: Rückeroberung einschließlich KRIM. 14:03 Uhr Zu 1. Wenn Russland heute den Angriffkrieg einstellt, ist morgen Frieden. 2. Wenn die Ukraine sich nicht wehren kann, gibt es morgen keine Ukraine mehr. Das ist die einfache Realität in diesem Krig. 14:01 Uhr Na @11:31 Uhr von teachers voice: "Man muss sich nur mal die Rhetorik von Putin und Xi zu Gemüte führen. Da ist nicht ein einziger in sich geschlossener Gedankengang drin." Ihr Verständnis von Logik is 14:00 Uhr Pa 10:45 Uhr von MehrheitsBürger: 1. Wenn Russland heute den Angriffkrieg einstellt, ist morgen Frieden. 2. Wenn die Ukraine sich nicht wehren kann, gibt es morgen keine Ukraine mehr. Das ist die einfach 13:59 Uhr De Abwarten und Tee trinken! Die Ukraine muss auch in Bachmut ordentlich Federn lassen! Und diese 6 Wochen Rekruten als Ersatz! Na ja! Und für eine Offensive brauch man Munition! Putins Munitionsbunker s 13:59 Uhr Zu Und mit was schießen die dann unsere Panzer, mit Klößen? Boah, das wird den Putin aber umwerfen, denn er wird über die paar Panzer und vor allem über unsere Vorstellungen, was die da tolles bringen we 13:58 Uhr te 1. Wenn Russland heute den Angriffkrieg einstellt, ist morgen Frieden. 2. Wenn die Ukraine sich nicht wehren kann, gibt es morgen keine Ukraine mehr. Das ist die einfache Realität in diesem Krig. 13:57 Uhr fa Ich hab mal irgendwann Orwell angefangen zu lesen, es aber schnell wieder weg gelegt weil ich mit Sätzen "Krieg ist Frieden" und "Lüge ist Wahrheit" nicht viel anfangen konnte. Wenn ich aber heute Sät 13:56 Uhr De Ich hab mal irgendwann Orwell angefangen zu lesen, es aber schnell wieder weg gelegt weil ich mit Sätzen "Krieg ist Frieden" und "Lüge ist Wahrheit" nicht viel anfangen konnte. Wenn ich aber heute Sät 13:56 Uhr Si Putin kommt erst dann an einen Verhandlungstisch wenn die Ukraine bedingungslos kapituliert. das ist zu befürchten ! 13:54 Uhr Zu Es is nstuerlich schon etwas anderes ob sich Deutdchlsnf mehr oder weniger an diesem Krirg beteiligt D und seine Verbündeten unterstützen entsprechend Völkerrecht einen angegriffenen Staat auf dem We 13:54 Uhr fa @10:52 Uhr von zöpfchen Die Ukraine wird ab Mitte April eine Offensive zur Rückeroberung von Zaporizhia starten. Die Chancen, dass die Ukraine die Südfront der Russen erfolgreich durchbricht stehen da 13:53 Uhr Ve Das Reden vom 'Sieg' hilft nicht weiter: Wie still das aussehen? Niemand kann wollen, dass die militärische Rückeroberung der Krim ein Kriegsziel ist, denn das erhöht die Gefahr von Eskalationen. N 13:51 Uhr ni Wie lange soll denn der Krieg weitergehen? Wie lange muss der Westen unterstützen? Gibt es denn überhaupt ein "Kriegsziel" seitens des Westens? Selenskyj hat eines: Rückeroberung einschließlich KRIM. 13:51 Uhr ei Wenn die Ukrainer die Leopard 2 Panzer sinnvoll einsetzen wird das dem russischen Militär hoffentlich sehr viele Kopfschmerzen bereiten. Und wenn Russland so stark wäre wie es immer vorgibt, warum ist 13:51 Uhr fa 1. Wenn Russland heute den Angriffkrieg einstellt, ist morgen Frieden. 2. Wenn die Ukraine sich nicht wehren kann, gibt es morgen keine Ukraine mehr. Das ist die einfache Realität in diesem Krig. 13:51 Uhr zö Danach werden die Dinge schwierig, weil China dann vermutlich mit versteckter militärischer Unterstützung beginnen wird. Die „Dinge“ werden mit jedem Tag schwieriger, mit dem Putins Regime seinen In 13:50 Uhr BI Ich hab mal irgendwann Orwell angefangen zu lesen, es aber schnell wieder weg gelegt weil ich mit Sätzen "Krieg ist Frieden" und "Lüge ist Wahrheit" nicht viel anfangen konnte. Wenn ich aber heute Sät 13:49 Uhr Na @11:20 Uhr von Biocreature: "Und wehe der Westen verliert, denn dann brennt die Welt und jeder demokratische Staat hört auf zu existieren!" Das ist die absurdeste Behauptung, die ich bisher zu diesem 13:48 Uhr fa Klar, wie wir in der Geschichte oft genug gelernt haben, bringen Waffen einen Unterschied. Da haben Sie Recht. Ohne Waffen hätten die Vietcong die USA nicht besiegt. Und der zweite Weltkrieg wäre ebe 13:47 Uhr Co Und mit was schießen die dann unsere Panzer, mit Klößen? Boah, das wird den Putin aber umwerfen, denn er wird über die paar Panzer und vor allem über unsere Vorstellungen, was die da tolles bringen we 13:47 Uhr zö Die Ukraine wird ab Mitte April eine Offensive zur Rückeroberung von Zaporizhia starten. Die Chancen, dass die Ukraine die Südfront der Russen erfolgreich durchbricht stehen dank westlicher Panzer und 13:45 Uhr Pa Dass die bald zu liefernden Kampf- und Schützenpanzer "einen Unterschied machen" werden, dürfte einleuchtend sein. Hoffentlich auch mitentscheidend. Ob Putin seine aggressiven Anstrengungen noch erhöh 13:42 Uhr Wa "Ein veritables Le(h)erstück für alle russlandfreundlichen Pazifisten, die wenn sie wollten sehr genau die Grenzen einer friedensbewegten Ideologie in den in der Ukraine stattfindenden Feldschlachten 13:40 Uhr Se "Sie werden einen Unterschied machen." Einen Satz mit weniger Aussagekraft wird man schwerlich finden. Doch, ich nehme gerade Stellung dazu, zu Ihrem "Beitrag". Jeder einzelne Panzer ist ein Untersc 13:40 Uhr De 1. Wenn Russland heute den Angriffkrieg einstellt, ist morgen Frieden. 2. Wenn die Ukraine sich nicht wehren kann, gibt es morgen keine Ukraine mehr. Das ist die einfache Realität in diesem Krig. 13:39 Uhr So Die Waffenhilfe wird weder zu einem kompletten Durchmarsch der ukrainischen Truppe bis zur Ost- und Südgrenze des völkerrechtlich anerkannten ukrainischen Territoriums führen, noch zu einer totalen 11:40 Uhr Li Die Ukraine wird ab Mitte April eine Offensive zur Rückeroberung von Zaporizhia starten. Die Chancen, dass die Ukraine die Südfront der Russen erfolgreich durchbricht stehen dank westlicher Panzer und 11:39 Uhr rj Es is nstuerlich schon etwas anderes ob sich Deutdchlsnf mehr oder weniger an diesem Krirg beteiligt 11:36 Uhr w1 Das Reden vom 'Sieg' hilft nicht weiter: Wie still das aussehen? Niemand kann wollen, dass die militärische Rückeroberung der Krim ein Kriegsziel ist, denn das erhöht die Gefahr von Eskalationen. N 11:35 Uhr Li Klar, wie wir in der Geschichte oft genug gelernt haben, bringen Waffen einen Unterschied. Zu welchem Preis? Ich weiß nicht wie hier immer noch gesagt werden kann, dass der Russe ohne unsere Unterstüt 11:34 Uhr te Danach werden die Dinge schwierig, weil China dann vermutlich mit versteckter militärischer Unterstützung beginnen wird. Die „Dinge“ werden mit jedem Tag schwieriger, mit dem Putins Regime seinen In 11:31 Uhr Re des Denkens des Kriegsverbrechers im Kreml und seiner Anhänger gibt es nur eines: Verhandlungen nur, wenn die westliche Orientierung der Ukraine dauerhaft unmöglich gemacht worden ist, vorher wird da 11:31 Uhr Ka 1. Wenn Russland heute den Angriffkrieg einstellt, ist morgen Frieden. 2. Wenn die Ukraine sich nicht wehren kann, gibt es morgen keine Ukraine mehr. Das ist die einfache Realität in diesem Krig. Wenn 11:30 Uhr Li 1. Wenn Russland heute den Angriffkrieg einstellt, ist morgen Frieden. 2. Wenn die Ukraine sich nicht wehren kann, gibt es morgen keine Ukraine mehr. Das ist die einfache Realität in diesem Krig. 11:30 Uhr ad Liebe User, die Kommentarfunktion für diese Meldung wird vorübergehend um 11:35 Uhr geschlossen. Bitte haben Sie einen Moment Geduld, es geht bald weiter. Mit freundlichen Grüßen Die Moderation 11:29 Uhr Co ... Dann wird erst ausgebildet und dann könnte die Offensive gestartet werden. Ob bis dahin das Material hält und genügend Munition zur Verfügung steht, das muss dann bis dahin erstmal geprüft sein. V 11:29 Uhr Na Und mit was schießen die dann unsere Panzer, mit Klößen? Boah, das wird den Putin aber umwerfen, denn er wird über die paar Panzer und vor allem über unsere Vorstellungen, was die da tolles bringen we 11:28 Uhr Be Warum.kann man nicht mal eben 1000stück neu bauen? Das muss ja auch gehen, wenn wir einen Verteidigungsfall haben. Das Zeug, das in unseren Kasernen verottet, muss sowieso dringend entsorgt werden. W 11:28 Uhr Me Die völkerrechtswidrig in die Ukraine eingedrungen russischen Invasionstruppen haben bislang eine große Zahl von ihrem Material verloren. Insbesondere Panzer und gepanzerte Fahrzeuge. Das hat mit de 11:28 Uhr st Weiten wir die Sanktinen auf die Freunde, Kinder und Enkel der Oligarchen aus. Bei uns sollten keine Russen mehr studieren oder Urlaub machen können. Ziehen wir die Visa wieder ein und schicken sie na 11:27 Uhr zö Und mit was schießen die dann unsere Panzer, mit Klößen? Boah, das wird den Putin aber umwerfen, denn er wird über die paar Panzer und vor allem über unsere Vorstellungen, was die da tolles bringen we 11:26 Uhr So Wenn die Ukrainer die Leopard 2 Panzer sinnvoll einsetzen wird das dem russischen Militär hoffentlich sehr viele Kopfschmerzen bereiten. Und wenn Russland so stark wäre wie es immer vorgibt, warum ist 11:26 Uhr Ad Und mit was schießen die dann unsere Panzer, mit Klößen? Boah, das wird den Putin aber umwerfen, denn er wird über die paar Panzer und vor allem über unsere Vorstellungen, was die da tolles bringen we 11:25 Uhr Re Die Ukraine wird ab Mitte April eine Offensive zur Rückeroberung von Zaporizhia starten. Die Chancen, dass die Ukraine die Südfront der Russen erfolgreich durchbricht stehen dank westlicher Panzer und 11:25 Uhr Re Die Sicherung der Verteidigungsbereitschaft unserer Bundeswehr im Rahmen der internationelen Gemeinschaft der Nato wird weiterhin zum Nulltarif nicht möglich sein, da sich der Kampf der Blöcke West ge 11:22 Uhr We Abwarten und Tee trinken! Die Ukraine muss auch in Bachmut ordentlich Federn lassen! Und diese 6 Wochen Rekruten als Ersatz! Na ja! Und für eine Offensive brauch man Munition! Putins Munitionsbunker s 11:21 Uhr he Ich hab mal irgendwann Orwell angefangen zu lesen, es aber schnell wieder weg gelegt weil ich mit Sätzen "Krieg ist Frieden" und "Lüge ist Wahrheit" nicht viel anfangen konnte. Wenn ich aber heute Sät 11:20 Uhr Bi Genau, deshalb hat Putin ja bei jeder neuen Ankündigung zu neuen Lieferungen von Waffensystemen aus dem Westen, immer wieder gekontert und neuen Drohungen wie z.B. "Rußland werde hart zurückschlagen" 11:20 Uhr Kr Und es gibt auch schlaue Helden - aber die sind hier nicht zu finden. "Schlaue Helden", das sind Soldat/Innen welche sich im Kollektiv weigern ein unschuldiges Volk zu metzeln...... In welchem Zeitpu 11:20 Uhr So Und mit was schießen die dann unsere Panzer, mit Klößen? Boah, das wird den Putin aber umwerfen, denn er wird über die paar Panzer und vor allem über unsere Vorstellungen, was die da tolles bringen we 11:20 Uhr ic 10:49 Uhr von Schirmherr ////Und mit was schießen die… Und mit was schießen die dann unsere Panzer, mit Klößen?//// Im Artikel steht ****mit Munition****! ////Boah, das wird den Putin aber umwer 11:19 Uhr ic 10:48 Uhr von Coachcoach ////Auf zum Heldentum! An diesem Punkt kann ich Theweleit zustimmen: 'Helden sind dumm.'//// Und was hat Ihr Satz mit dem Artikel zu tun? ////Ich halte die Ansicht Freud 11:17 Uhr mi Eigentlich ist die Situation ziemlich hoffnungslos. Keine von beiden Konfliktseiten kann siegen. RU würde UKR nur dann in Ruhe lassen, wenn es eine "Beute" behalten kann, z. B. Donbass und Krim. Es is 11:14 Uhr Me Es gibt zahlreiche historische Beispiele, in welcher die folgende Besatzungsherrschaft und Tyrannei mehr Opfer gekostet haben, als die vorausgegangenen Kriegshandlungen: - spanische Kolonialherrscha 11:13 Uhr ic 10:43 Uhr von Seebaer1 ////Hauptsache etwas gesagt... "Sie werden einen Unterschied machen." Einen Satz mit weniger Aussagekraft wird man schwerlich finden.//// Und was verstehen Sie an diesem Sat 11:12 Uhr ma Wenn auf die Frage, ob ein Sieg der Ukraine möglich sei, "wir setzen alles daran" kommt, ist das wohl ein ziemlich klares "Nein". Zu beiden Fragen. 11:12 Uhr Re für alle russlandfreundlichen Pazifisten, die wenn sie wollten sehr genau die Grenzen einer friedensbewegten Ideologie in den in der Ukraine stattfindenden Feldschlachten erkennen könnten, wenn sie es 11:12 Uhr We Die Waffenhilfe kann gar nicht groß genug sein, um Putin schnellstmöglich zur Einsicht zu bringen, dass er diesen Krieg nicht gewinnen kann. 11:09 Uhr w1 Natürlich sind die Lieferungen ein Plus für die Ukraine. Die Aussagen des General Freuding sind natürlich auch vorsichtig zu betrachten. "Einen Unterschied machen" Keine Waffe in Relation zu einer Waf 11:09 Uhr Ne In der derzeitigen Situation sogar den entscheidenden: Derjenige, auf dem derzeitigen Schlachtfeld über die schlagkräftigsten Waffen verfügt, wird sich durchsetzen. Bleibt nur zu hoffen, dass solche ‚ 11:08 Uhr DB Und mit was schießen die dann unsere Panzer, mit Klößen? Boah, das wird den Putin aber umwerfen, denn er wird über die paar Panzer und vor allem über unsere Vorstellungen, was die da tolles bringen we 11:08 Uhr Me Die Ukrainer stehen trotz allem Kriegsleid, das ihnen der russische Aggressor zufügt, wie eine 1 hinter ihren Truppen. Wer hätte vor einem Jahr gedacht, dass die kleine Ukraine sich den nationalisti 11:06 Uhr Ad Dieser unselige und völlig unsinnige Krieg hat schon zuviele Opfer gefordert. Putin liefert Propagandaaufnahmen von seiner nächtlichen Fahrt durch Mariupol, um zuhause die schrecklichen Bilder einer z 11:06 Uhr Ha Wie lange soll denn der Krieg weitergehen? Wie lange muss der Westen unterstützen? Gibt es denn überhaupt ein "Kriegsziel" seitens des Westens? Selenskyj hat eines: Rückeroberung einschließlich KRIM. 11:05 Uhr me "Sie werden einen Unterschied machen." Einen Satz mit weniger Aussagekraft wird man schwerlich finden. Doch, ich nehme gerade Stellung dazu, zu Ihrem "Beitrag". Jeder einzelne Panzer ist ein Untersc 11:05 Uhr Ni Das Reden vom 'Sieg' hilft nicht weiter: Wie still das aussehen? Niemand kann wollen, dass die militärische Rückeroberung der Krim ein Kriegsziel ist, denn das erhöht die Gefahr von Eskalationen. N 11:02 Uhr Co 1. Wenn Russland heute den Angriffkrieg einstellt, ist morgen Frieden. 2. Wenn die Ukraine sich nicht wehren kann, gibt es morgen keine Ukraine mehr. Das ist die einfache Realität in diesem Krig. 11:00 Uhr Me Die Waffenhilfe wird weder zu einem kompletten Durchmarsch der ukrainischen Truppe bis zur Ost- und Südgrenze des völkerrechtlich anerkannten ukrainischen Territoriums führen, noch zu einer totalen 10:55 Uhr zö Die Ukraine wird ab Mitte April eine Offensive zur Rückeroberung von Zaporizhia starten. Die Chancen, dass die Ukraine die Südfront der Russen erfolgreich durchbricht stehen dank westlicher Panzer und 10:52 Uhr Sc Und mit was schießen die dann unsere Panzer, mit Klößen? Boah, das wird den Putin aber umwerfen, denn er wird über die paar Panzer und vor allem über unsere Vorstellungen, was die da tolles bringen we 10:49 Uhr Co An diesem Punkt kann ich Theweleit zustimmen: 'Helden sind dumm.' Ich halte die Ansicht Freudings für für eine professionelle Deformation: Soldaten müssen an den Sieg glauben, sonst können sie nicht m 10:48 Uhr Me 1. Wenn Russland heute den Angriffkrieg einstellt, ist morgen Frieden. 2. Wenn die Ukraine sich nicht wehren kann, gibt es morgen keine Ukraine mehr. Das ist die einfache Realität in diesem Krig. 10:45 Uhr Se "Sie werden einen Unterschied machen." Einen Satz mit weniger Aussagekraft wird man schwerlich finden. 10:43 Uhr Alle 170 Kommentare anzeigen
Co Die Diplomatie hat schon früher versagt -89, 99. 01, 07 - Das erinnert mich sehr an die Kriegsschuldrelativierungen, wenn es um den zweiten Weltkrieg geht. Die folgen einem vergleichbaren Muster. u 16:21 Uhr
Ni ... Niemand kann wollen, dass die militärische Rückeroberung der Krim ein Kriegsziel ist, denn das erhöht die Gefahr von Eskalationen. Niemand kann wollen, dass Russland die Ukraine besetzt, weil da 16:20 Uhr
fa @15:48 Uhr von MehrheitsBürger Ohne massive Waffenlieferungen der USA ab 1941 an die Sowjetunion - 10.000 Flugzeuge, - Tausende Studebaker LKW, auf welche die Katjuscha-Raktenwerfer ("Stalin-Orgel") m 16:20 Uhr
Be Die Diplomatie hat schon früher versagt -89, 99. 01, 07 - Das erinnert mich sehr an die Kriegsschuldrelativierungen, wenn es um den zweiten Weltkrieg geht. Die folgen einem vergleichbaren Muster. u 16:20 Uhr
Si Bei Fussball und Corona habe ich leider gar nichts beizusteuern, was bitte stört an meiner militärischen Beurteilung, werd mal konkret. das Zitat : >>Weil es die Russen von Anfang an verge 16:20 Uhr
Co 15:50 Uhr von Coachcoach @14:13 Uhr von NeNeNe ////Ich wünsche Waffenstillstand. Es ist alles schlim genug.//// Das Leben ist nun mal kein Wunschkonzert. nein. Es ist verpflichtend. 16:19 Uhr
Cl Wer könnte denn ein ehrlicher Mittler sein? Henry Kissinger, das wäre von der alten Garde noch der einzigst Lebende, der als Mittler geeignet wäre. Andere die ich aufzählen könnte leben leider nicht m 16:19 Uhr
So Die ukrainische Armee profitiert von den gemeinsamen Planungsstäben mit der NATO (einer davon in Deutschland) aber die Wahrheit an der Front spricht nicht für „gute Führung“. Stammtisch Parole? Hal 16:19 Uhr
Co @14:19 Uhr von Sisyphos3 wir sind schon ein geniales Völkchen 80 Millionen Bundestrainer dann Virologen jetzt Militärstrategen Ich will kein Militärstratege sein und habe auch mit Militär und Bundesw 16:18 Uhr
BI Ohne massive Waffenlieferungen der USA ab 1941 an die Sowjetunion - 10.000 Flugzeuge, - Tausende Studebaker LKW, auf welche die Katjuscha-Raktenwerfer ("Stalin-Orgel") montiert wurden - Artillerie - 16:18 Uhr
fa Ohne massive Waffenlieferungen der USA ab 1941 an die Sowjetunion - 10.000 Flugzeuge, - Tausende Studebaker LKW, auf welche die Katjuscha-Raktenwerfer ("Stalin-Orgel") montiert wurden - Artillerie - U 16:18 Uhr
ic 15:58 Uhr von Coachcoach @15:48 Uhr von MehrheitsBürger +++Vor einer ähnlichen Situation wie damals steht der freie Westen nun wieder mit der Ukraine. - ein rücksichtsloser Diktator, diesmal aus Rus 16:17 Uhr
ad Sehr geehrte User, wir werden die Kommentarfunktion um 16:20 Uhr schließen. Danke für Ihre rege Diskussion. Mit freundlichen Grüßen Die Moderation 16:17 Uhr
Cl Moskau ärgert sich über die Anklage gegen Putin, bedroht sogar das internationale Gericht. Aber warum tut man nicht das Allernaheliegendste und lässt einfach die verschleppten Kinder frei? 16:17 Uhr
te Vor einer ähnlichen Situation wie damals steht der freie Westen nun wieder mit der Ukraine. - ein rücksichtsloser Diktator, diesmal aus Russland, hat einen Nachbarn überfallen - würde er siegen bedroh 16:15 Uhr
So 13:51 Uhr von ein Lebowski @11:26 Uhr von Sokrates wir sind schon ein geniales Völkchen 80 Millionen Bundestrainer dann Virologen jetzt Militärstrategen ------- Bei Fussball und Corona habe ich leide 16:15 Uhr
Cl Alles bekannt. Das Selenskiy Anfang April losschlagen will, ebenfalls. Mich erinnert das an die Panzerschlacht im Kursker Bogen 1943. Ohne die Waffenhilfe aus den USA an die UdSSR wäre die rote Armee 16:14 Uhr
BI Ohne massive Waffenlieferungen der USA ab 1941 an die Sowjetunion ... wäre die Rote Armee unter dem Ansturm von Hitlers Invasionsarmee zusamengebrochen. Vor einer ähnlichen Situation wie damals st 16:14 Uhr
Kn Wie lange soll denn der Krieg weitergehen? Wie lange muss der Westen unterstützen? Gibt es denn überhaupt ein "Kriegsziel" seitens des Westens? Selenskyj hat eines: Rückeroberung einschließlich KRIM. 16:14 Uhr
Ve @11:02 Uhr von NieWiederAfd Ihre Haltung scheint sich deutlich geändert zu haben. Diese Einschätzung des Mitforisten scheint wohl eher einer Fehleinschätzung Ihrerseits geschuldet zu sein. Differenz 16:14 Uhr
te Die Diplomatie hat schon früher versagt -89, 99. 01, 07 - und an Klarheit des Herrn P aus M hat es nicht gemangelt Sie sagen es! 16:13 Uhr
Ka Das Reden vom 'Sieg' hilft nicht weiter: Wie still das aussehen? Niemand kann wollen, dass die militärische Rückeroberung der Krim ein Kriegsziel ist, denn das erhöht die Gefahr von Eskalationen. N 16:11 Uhr
Do "Waffenhilfe" Also sowas wie "Katastrophenhilfe". Total selbstlos, humanitär. Halt einfach nett! (Man darf einfach nicht mehr so sentimental sein! Hier geht´s um unsere Werte: Profit, Profit, Profit!) 16:10 Uhr
te Ich wünsche Waffenstillstand. Pardon, aber das dürfen Sie auch und keiner stellt Ihnen das in Abrede. Dagegen versuchen sehr viele hier seit langem, Sie irgendwie mal argumentativ zu erreichen 16:10 Uhr
08 Effektiv hat die NATO den Artikel 5 für den Beistand mit der Ukraine aktiviert - nicht de jure, aber de facto. Wenn Russland gewinnt wäre dies auch eine krachende Niederlage für die NATO. Mit unvor 16:10 Uhr
Be Und was wird es erst für einen Unterschied machen mit der Fabrik, die Rheinmetall in der Ukraine bauen will ? Die Firma gehört seit gestern dem DAX an und machte schon an dem Tag ein Plus von 5 Prozen 16:09 Uhr
fa Warum ist die NATO so nervös ? Ist sie das? Wie äußert sich denn diese Nervosität? Effektiv hat die NATO den Artikel 5 für den Beistand mit der Ukraine aktiviert - nicht de jure, aber de facto. Jaj 16:09 Uhr
Si Aber ich will einfach nur, dass die Ukraine sich fair verteidigen kann gegen den brutalen Angriff und die von einem Angreifer versuchte Unterjochung. wer widerspricht ? 16:09 Uhr
Pe Wie lange soll denn der Krieg weitergehen? Wie lange muss der Westen unterstützen? Gibt es denn überhaupt ein "Kriegsziel" seitens des Westens? Selenskyj hat eines: Rückeroberung einschließlich KRIM. 16:09 Uhr
Me Wenn Russland gewinnt wäre dies auch eine krachende Niederlage für die NATO. Mit unvorhersehbaren politischen Folgen. Der Erfolg der Superman Figur in den 30ern beruhte darauf, dass sie für viele e 16:09 Uhr
w1 ______ was wollen Sie mir eigentlich sagen? mit Heldentum hat das, was die Ukrainer machen nur am Rande zu tun. Vermutlich handelt es sich um die momentan am besten geführteste Armee der Welt. Ich 16:08 Uhr
ro Effektiv hat die NATO den Artikel 5 für den Beistand mit der Ukraine aktiviert - nicht de jure, aber de facto. Wenn Russland gewinnt wäre dies auch eine krachende Niederlage für die NATO. Mit unv 16:08 Uhr
Di Und mit was schießen die dann unsere Panzer, mit Klößen? Boah, das wird den Putin aber umwerfen, denn er wird über die paar Panzer und vor allem über unsere Vorstellungen, was die da tolles bringen we 16:08 Uhr
Cl Wenn Russland gewinnt wäre dies auch eine krachende Niederlage für die NATO. Daran können selbst Sie kein Interesse haben. 16:08 Uhr
Li Wenn ich das mal eben übersetzen darf: Mittels Internetrecherche finden Sie unschlagbare Beweise für die Richtigkeit eines jeden Standpunktes. Das ist Ihre Behauptung, vielleicht. Ich gehe nicht aus 16:08 Uhr
So Putin kommt erst dann an einen Verhandlungstisch wenn die Ukraine bedingungslos kapituliert. das ist zu befürchten ! Stand jetzt kommt auch Selenskiy erst an den Verhandlungstisch wenn die U 16:07 Uhr
Cl Aber Alleingänge z.B. Polens, die auch innerpolitischen Gründen geschuldet sein können, müssen als Konsequenz haben, keine Hilfe durch die NATO Wenn der richtige Moment gekommen ist, vielleicht doch. 16:07 Uhr
Be Effektiv hat die NATO den Artikel 5 für den Beistand mit der Ukraine aktiviert - nicht de jure, aber de facto. Wenn Russland gewinnt wäre dies auch eine krachende Niederlage für die NATO. Mit unv 16:05 Uhr
fa @14:13 Uhr von NeNeNe Klar, wie wir in der Geschichte oft genug gelernt haben, bringen Waffen einen Unterschied. Zu welchem Preis? Die USA in Vietnam waren militärisch den Vietcong weit überlegen 16:05 Uhr
Cl Effektiv hat die NATO den Artikel 5 für den Beistand mit der Ukraine aktiviert - nicht de jure, aber de facto. Die NATO sollte in ihrem innersten und eigensten Interesse alles daran setzen, um die Ag 16:05 Uhr
te Effektiv hat die NATO den Artikel 5 für den Beistand mit der Ukraine aktiviert - nicht de jure, aber de facto. Blödsinn - man kann keinen Paragraphen "de facto" aktivieren! Wenn Russland gewinnt w 16:04 Uhr
we >>Es sterben zu viele.<< (Coachcoach) @13:39 Uhr von Denkerist "Aber ist das nicht in jedem Krieg so? Im Irak waren es Millionen!" Richtig. Wenn die Menschheit lernfähig wäre, würde sie k 16:04 Uhr
ic 15:50 Uhr von Coachcoach @14:13 Uhr von NeNeNe ////Ich wünsche Waffenstillstand. Es ist alles schlim genug.//// Das Leben ist nun mal kein Wunschkonzert. 16:02 Uhr
So @11:06 Uhr von Adeo60: "[...] seine Soldaten, meist aus Gefängnissen rekrutiert, werden derweil durch den Fleischwolf gedreht, Und leider, ja leider, braucht es militärische Gegenwehr, um den bestial 16:02 Uhr
Be Die Ukraine hat ihre Atomwaffen gegen russische Garantien zurück gegeben. Die Frage wäre jetzt, hätte sich Waldi davon beeindrucken lassen? Hätte er die Finger von der Ukraine gelassen? Ich denke 16:01 Uhr
fa Die Diplomatie hat schon früher versagt -89, 99. 01, 07 - Das erinnert mich sehr an die Kriegsschuldrelativierungen, wenn es um den zweiten Weltkrieg geht. Die folgen einem vergleichbaren Muster. u 16:01 Uhr
we 1. Wenn Russland heute den Angriffkrieg einstellt, ist morgen Frieden. 2. Wenn die Ukraine sich nicht wehren kann, gibt es morgen keine Ukraine mehr. Das ist die einfache Realität in diesem Krig. 16:00 Uhr
ic 15:47 Uhr von Coachcoach @14:11 Uhr von fathaland slim ////Die Diplomatie hat schon früher versagt -89, 99. 01, 07 - und an Klarheit des Herrn P aus M hat es nicht gemangelt//// Ihnen und allen an 16:00 Uhr
Cl Ich wünsche Waffenstillstand. Es ist alles schlim genug. Richtig. Waffenstillstand sofort, Ende des Tötens und vollständiger Rückzug von allen eroberten Territorien. Da sind wir uns einig. 15:59 Uhr
Co Ohne massive Waffenlieferungen der USA ab 1941 an die Sowjetunion - 10.000 Flugzeuge, - Tausende Studebaker LKW, auf welche die Katjuscha-Raktenwerfer ("Stalin-Orgel") montiert wurden - Artillerie - 15:58 Uhr
Me Der NATO-Nord Beitritt Finnlands und (erwartbar) Schwedens hat einen realen Hintergrund. Beide Staaten haben einen realistischen Blick auf Putins Russland, seine expansive Aggressivität und das Bedr 15:58 Uhr
w1 Und was wird es erst für einen Unterschied machen mit der Fabrik, die Rheinmetall in der Ukraine bauen will ? Die Firma gehört seit gestern dem DAX an und machte schon an dem Tag ein Plus von 5 Prozen 15:58 Uhr
So wir sind schon ein geniales Völkchen 80 Millionen Bundestrainer dann Virologen jetzt Militärstrategen Und das ausgerechnet von Ihnen! 15:58 Uhr
Cl Die Diplomatie hat schon früher versagt -89, 99. 01, 07 - und an Klarheit des Herrn P aus M hat es nicht gemangelt Putin hätte schon 2014 versucht, die Ukraine auszulöschen und zu unterjochen, wenn e 15:58 Uhr
BI RE@14:00 Uhr von Nachfragerin Ein Widerspruch ist es, wenn Staaten das Völkerrecht bemühen, obwohl sie selbst dagegen verstößen. Meinen Sie verstoßen oder verstießen? "Verstößen" ergibt keinen Sinn. 15:56 Uhr
ic 15:45 Uhr von Möbius @14:29 Uhr von Lichtinsdunkle: er weiß es nicht ////Die ukrainische Armee profitiert von den gemeinsamen Planungsstäben mit der NATO (einer davon in Deutschland) aber die Wahrhe 15:56 Uhr
w1 Nur kann er das nicht allein. Dazu bedarf es seitens des Westen mehr militärische Ustg als nur Waffen. Polens Außenminister hat schon angekündigt, dass PL auch Soldaten schicken würde. Es soll a 15:54 Uhr
Cl @14:19 Uhr von Sisyphos3 wir sind schon ein geniales Völkchen 80 Millionen Bundestrainer dann Virologen jetzt Militärstrategen Ich will kein Militärstratege sein und habe auch mit Militär und Bundesw 15:53 Uhr
Co >>Es sterben zu viele.<< (Coachcoach) @13:39 Uhr von Denkerist "Aber ist das nicht in jedem Krieg so? Im Irak waren es Millionen!" Richtig. Wenn die Menschheit lernfähig wäre, würde sie k 15:53 Uhr
ic Manches ist echt gruselig, was ich hier wieder mal lesen "darf". Die "Freunde der einzig wahren Wahrheit" - in Wirklichkeit einfach nur Nichtdenker/Mitläufer - die die russischen Narrative bemühen m 15:53 Uhr
Mö Effektiv hat die NATO den Artikel 5 für den Beistand mit der Ukraine aktiviert - nicht de jure, aber de facto. Wenn Russland gewinnt wäre dies auch eine krachende Niederlage für die NATO. Mit unv 15:52 Uhr
Co Klar, wie wir in der Geschichte oft genug gelernt haben, bringen Waffen einen Unterschied. Zu welchem Preis? Die USA in Vietnam waren militärisch den Vietcong weit überlegen und haben diesen Krieg 15:50 Uhr
Cl Und Sie glauben ohne die Waffenhilfe würden weniger sterben? Weniger Ukrainerinnen vergewaltigt werden? Weniger Kinder entführt werden? Nein, mehr. 15:50 Uhr
Mö Funkspruch nach Moskau: „Deutscher General offenbart Angriffspläne + Offensive am 02.04. 08:00 Uhr + NATO Technik im Bereitstellungsraum“. :-) Alles bekannt. Das Selenskiy Anfang April losschlagen 15:49 Uhr
fa Und was wird es erst für einen Unterschied machen mit der Fabrik, die Rheinmetall in der Ukraine bauen will ? Die Firma gehört seit gestern dem DAX an und machte schon an dem Tag ein Plus von 5 Prozen 15:48 Uhr
Ke Und was wird es erst für einen Unterschied machen mit der Fabrik, die Rheinmetall in der Ukraine bauen will ? Das wird ein wichtiger Nachschub für die Ukraine. Die Firma gehört seit gestern dem DAX a 15:48 Uhr
Me Ohne massive Waffenlieferungen der USA ab 1941 an die Sowjetunion - 10.000 Flugzeuge, - Tausende Studebaker LKW, auf welche die Katjuscha-Raktenwerfer ("Stalin-Orgel") montiert wurden - Artillerie - 15:48 Uhr
Co Diplomatie ist wohl nicht gewollt Sie erinnern sich offensichtlich nicht an das Ende des vorletzten und den Anfang des letzten Jahres. Als Putin immer mehr Truppen an der ukrainischen Grenze zusamme 15:47 Uhr
fa Ein Widerspruch ist es, wenn Staaten das Völkerrecht bemühen, obwohl sie selbst dagegen verstößen. Meinen Sie verstoßen oder verstießen? "Verstößen" ergibt keinen Sinn. 15:45 Uhr
Mö ______ was wollen Sie mir eigentlich sagen? mit Heldentum hat das, was die Ukrainer machen nur am Rande zu tun. Vermutlich handelt es sich um die momentan am besten geführteste Armee der Welt. I 15:45 Uhr
Ke Die Ukraine kämpft um ihre Freiheit uns um das Leben der Bevölkerung. Und da ist es schon vernünftig und gut, dass wir an Waffen und Munition alles das liefern, was die Ukraine zu ihrer Selbstverteidi 15:44 Uhr
Be Und was wird es erst für einen Unterschied machen mit der Fabrik, die Rheinmetall in der Ukraine bauen will ? Die Firma gehört seit gestern dem DAX an und machte schon an dem Tag ein Plus von 5 Prozen 15:42 Uhr
ei 13:51 Uhr von ein Lebowski @11:26 Uhr von Sokrates wir sind schon ein geniales Völkchen 80 Millionen Bundestrainer dann Virologen jetzt Militärstrategen ------- Bei Fussball und Corona habe ich leide 15:39 Uhr
Li ______ was wollen Sie mir eigentlich sagen? mit Heldentum hat das, was die Ukrainer machen nur am Rande zu tun. Vermutlich handelt es sich um die momentan am besten geführteste Armee der Welt. I 14:29 Uhr
te >>Welcher Mensch von Geist betrachtet denn noch diese Herren als Menschen mit Geist? << _____ ich glaube, Ihre Meinung ist den beiden multipolaren ziemlich Wurscht. Die kommen aus e 14:27 Uhr
Ne Wenn auf die Frage, ob ein Sieg der Ukraine möglich sei, "wir setzen alles daran" kommt, ist das wohl ein ziemlich klares "Nein". Zu beiden Fragen. Die Kriegspropagabda laeuft auf beiden Seiten. Hier 14:27 Uhr
Mö Die Ukraine wird ab Mitte April eine Offensive zur Rückeroberung von Zaporizhia starten. Die Chancen, dass die Ukraine die Südfront der Russen erfolgreich durchbricht stehen dank westlicher Panzer und 14:26 Uhr
Zu zahlreiche historische Beispiele, in welcher die folgende Besatzungsherrschaft und Tyrannei mehr Opfer gekostet haben, als die vorausgegangenen Kriegshandlungen: - spanische Kolonialherrschaft in Süd- 14:26 Uhr
Si D und seine Verbündeten unterstützen entsprechend Völkerrecht einen angegriffenen Staat auf dem Weg zur Demokratie gegen einen menschenverachtende Diktatur. und das steht so in Nr. 2 / 4 der UN- 14:23 Uhr
fa @11:02 Uhr von NieWiederAfd Ihre Haltung scheint sich deutlich geändert zu haben. Diese Einschätzung des Mitforisten scheint wohl eher einer Fehleinschätzung Ihrerseits geschuldet zu sein. Differenz 14:21 Uhr
Mö Putin kommt erst dann an einen Verhandlungstisch wenn die Ukraine bedingungslos kapituliert. das ist zu befürchten ! Stand jetzt kommt auch Selenskiy erst an den Verhandlungstisch wenn die 14:21 Uhr
Ne Die Ukraine wird ab Mitte April eine Offensive zur Rückeroberung von Zaporizhia starten. Die Chancen, dass die Ukraine die Südfront der Russen erfolgreich durchbricht stehen dank westlicher Panzer und 14:21 Uhr
ad Liebe User, die Kommentarfunktion für diese Meldung wird vorübergehend um 14:30 Uhr geschlossen. Bitte haben Sie einen Moment Geduld, es geht bald weiter. Mit freundlichen Grüßen Die Moderation 14:20 Uhr
Si wir sind schon ein geniales Völkchen 80 Millionen Bundestrainer dann Virologen jetzt Militärstrategen 14:19 Uhr
Na @11:06 Uhr von Adeo60: "[...] seine Soldaten, meist aus Gefängnissen rekrutiert, werden derweil durch den Fleischwolf gedreht, Und leider, ja leider, braucht es militärische Gegenwehr, um den bestial 14:18 Uhr
Pa ... mit Heldentum hat das, was die Ukrainer machen nur am Rande zu tun. Ähem ... sich freiwillig für die Verteidigung der Heimat einzusetzen (es geht hier nicht nur im Einzelfälle), sich aktiv selbst 14:17 Uhr
Ni Wie lange soll denn der Krieg weitergehen? Wie lange muss der Westen unterstützen? Gibt es denn überhaupt ein "Kriegsziel" seitens des Westens? Selenskyj hat eines: Rückeroberung einschließlich KRIM. 14:17 Uhr
fa @11:00 Uhr von Coachcoach 1. Wenn Russland heute den Angriffkrieg einstellt, ist morgen Frieden. 2. Wenn die Ukraine sich nicht wehren kann, gibt es morgen keine Ukraine mehr. Das ist die einfache R 14:16 Uhr
Na >>Es sterben zu viele.<< (Coachcoach) @13:39 Uhr von Denkerist "Aber ist das nicht in jedem Krieg so? Im Irak waren es Millionen!" Richtig. Wenn die Menschheit lernfähig wäre, würde sie k 14:14 Uhr
Ne Klar, wie wir in der Geschichte oft genug gelernt haben, bringen Waffen einen Unterschied. Zu welchem Preis? Die USA in Vietnam waren militärisch den Vietcong weit überlegen und haben diesen Krieg 14:13 Uhr
fa Diplomatie ist wohl nicht gewollt Sie erinnern sich offensichtlich nicht an das Ende des vorletzten und den Anfang des letzten Jahres. Als Putin immer mehr Truppen an der ukrainischen Grenze zusamme 14:11 Uhr
Ni Eigentlich ist die Situation ziemlich hoffnungslos. Keine von beiden Konfliktseiten kann siegen. RU würde UKR nur dann in Ruhe lassen, wenn es eine "Beute" behalten kann, z. B. Donbass und Krim. Le 14:10 Uhr
Pa ...bringen Waffen einen Unterschied. Zu welchem Preis? Den Preis legt Putin fest. Er kann sich sofort an den Verhandlungstisch setzen, wenn seine Truppen heim ins Russland-Reich kommen. Es gäbe sofor 14:09 Uhr
Si Man muss sich nur mal die Rhetorik von Putin und Xi zu Gemüte führen. was erwarten sie dass nicht gelogen wird ? wobei .... der eine vermutete Giftgasfabriken der andere Faschisten 14:05 Uhr
fa Wie lange soll denn der Krieg weitergehen? Wie lange muss der Westen unterstützen? Gibt es denn überhaupt ein "Kriegsziel" seitens des Westens? Der Westen, was immer das auch sein soll, ist nicht Kri 14:04 Uhr
Zu Wie lange soll denn der Krieg weitergehen? Wie lange muss der Westen unterstützen? Gibt es denn überhaupt ein "Kriegsziel" seitens des Westens? Selenskyj hat eines: Rückeroberung einschließlich KRIM. 14:03 Uhr
Zu 1. Wenn Russland heute den Angriffkrieg einstellt, ist morgen Frieden. 2. Wenn die Ukraine sich nicht wehren kann, gibt es morgen keine Ukraine mehr. Das ist die einfache Realität in diesem Krig. 14:01 Uhr
Na @11:31 Uhr von teachers voice: "Man muss sich nur mal die Rhetorik von Putin und Xi zu Gemüte führen. Da ist nicht ein einziger in sich geschlossener Gedankengang drin." Ihr Verständnis von Logik is 14:00 Uhr
Pa 10:45 Uhr von MehrheitsBürger: 1. Wenn Russland heute den Angriffkrieg einstellt, ist morgen Frieden. 2. Wenn die Ukraine sich nicht wehren kann, gibt es morgen keine Ukraine mehr. Das ist die einfach 13:59 Uhr
De Abwarten und Tee trinken! Die Ukraine muss auch in Bachmut ordentlich Federn lassen! Und diese 6 Wochen Rekruten als Ersatz! Na ja! Und für eine Offensive brauch man Munition! Putins Munitionsbunker s 13:59 Uhr
Zu Und mit was schießen die dann unsere Panzer, mit Klößen? Boah, das wird den Putin aber umwerfen, denn er wird über die paar Panzer und vor allem über unsere Vorstellungen, was die da tolles bringen we 13:58 Uhr
te 1. Wenn Russland heute den Angriffkrieg einstellt, ist morgen Frieden. 2. Wenn die Ukraine sich nicht wehren kann, gibt es morgen keine Ukraine mehr. Das ist die einfache Realität in diesem Krig. 13:57 Uhr
fa Ich hab mal irgendwann Orwell angefangen zu lesen, es aber schnell wieder weg gelegt weil ich mit Sätzen "Krieg ist Frieden" und "Lüge ist Wahrheit" nicht viel anfangen konnte. Wenn ich aber heute Sät 13:56 Uhr
De Ich hab mal irgendwann Orwell angefangen zu lesen, es aber schnell wieder weg gelegt weil ich mit Sätzen "Krieg ist Frieden" und "Lüge ist Wahrheit" nicht viel anfangen konnte. Wenn ich aber heute Sät 13:56 Uhr
Si Putin kommt erst dann an einen Verhandlungstisch wenn die Ukraine bedingungslos kapituliert. das ist zu befürchten ! 13:54 Uhr
Zu Es is nstuerlich schon etwas anderes ob sich Deutdchlsnf mehr oder weniger an diesem Krirg beteiligt D und seine Verbündeten unterstützen entsprechend Völkerrecht einen angegriffenen Staat auf dem We 13:54 Uhr
fa @10:52 Uhr von zöpfchen Die Ukraine wird ab Mitte April eine Offensive zur Rückeroberung von Zaporizhia starten. Die Chancen, dass die Ukraine die Südfront der Russen erfolgreich durchbricht stehen da 13:53 Uhr
Ve Das Reden vom 'Sieg' hilft nicht weiter: Wie still das aussehen? Niemand kann wollen, dass die militärische Rückeroberung der Krim ein Kriegsziel ist, denn das erhöht die Gefahr von Eskalationen. N 13:51 Uhr
ni Wie lange soll denn der Krieg weitergehen? Wie lange muss der Westen unterstützen? Gibt es denn überhaupt ein "Kriegsziel" seitens des Westens? Selenskyj hat eines: Rückeroberung einschließlich KRIM. 13:51 Uhr
ei Wenn die Ukrainer die Leopard 2 Panzer sinnvoll einsetzen wird das dem russischen Militär hoffentlich sehr viele Kopfschmerzen bereiten. Und wenn Russland so stark wäre wie es immer vorgibt, warum ist 13:51 Uhr
fa 1. Wenn Russland heute den Angriffkrieg einstellt, ist morgen Frieden. 2. Wenn die Ukraine sich nicht wehren kann, gibt es morgen keine Ukraine mehr. Das ist die einfache Realität in diesem Krig. 13:51 Uhr
zö Danach werden die Dinge schwierig, weil China dann vermutlich mit versteckter militärischer Unterstützung beginnen wird. Die „Dinge“ werden mit jedem Tag schwieriger, mit dem Putins Regime seinen In 13:50 Uhr
BI Ich hab mal irgendwann Orwell angefangen zu lesen, es aber schnell wieder weg gelegt weil ich mit Sätzen "Krieg ist Frieden" und "Lüge ist Wahrheit" nicht viel anfangen konnte. Wenn ich aber heute Sät 13:49 Uhr
Na @11:20 Uhr von Biocreature: "Und wehe der Westen verliert, denn dann brennt die Welt und jeder demokratische Staat hört auf zu existieren!" Das ist die absurdeste Behauptung, die ich bisher zu diesem 13:48 Uhr
fa Klar, wie wir in der Geschichte oft genug gelernt haben, bringen Waffen einen Unterschied. Da haben Sie Recht. Ohne Waffen hätten die Vietcong die USA nicht besiegt. Und der zweite Weltkrieg wäre ebe 13:47 Uhr
Co Und mit was schießen die dann unsere Panzer, mit Klößen? Boah, das wird den Putin aber umwerfen, denn er wird über die paar Panzer und vor allem über unsere Vorstellungen, was die da tolles bringen we 13:47 Uhr
zö Die Ukraine wird ab Mitte April eine Offensive zur Rückeroberung von Zaporizhia starten. Die Chancen, dass die Ukraine die Südfront der Russen erfolgreich durchbricht stehen dank westlicher Panzer und 13:45 Uhr
Pa Dass die bald zu liefernden Kampf- und Schützenpanzer "einen Unterschied machen" werden, dürfte einleuchtend sein. Hoffentlich auch mitentscheidend. Ob Putin seine aggressiven Anstrengungen noch erhöh 13:42 Uhr
Wa "Ein veritables Le(h)erstück für alle russlandfreundlichen Pazifisten, die wenn sie wollten sehr genau die Grenzen einer friedensbewegten Ideologie in den in der Ukraine stattfindenden Feldschlachten 13:40 Uhr
Se "Sie werden einen Unterschied machen." Einen Satz mit weniger Aussagekraft wird man schwerlich finden. Doch, ich nehme gerade Stellung dazu, zu Ihrem "Beitrag". Jeder einzelne Panzer ist ein Untersc 13:40 Uhr
De 1. Wenn Russland heute den Angriffkrieg einstellt, ist morgen Frieden. 2. Wenn die Ukraine sich nicht wehren kann, gibt es morgen keine Ukraine mehr. Das ist die einfache Realität in diesem Krig. 13:39 Uhr
So Die Waffenhilfe wird weder zu einem kompletten Durchmarsch der ukrainischen Truppe bis zur Ost- und Südgrenze des völkerrechtlich anerkannten ukrainischen Territoriums führen, noch zu einer totalen 11:40 Uhr
Li Die Ukraine wird ab Mitte April eine Offensive zur Rückeroberung von Zaporizhia starten. Die Chancen, dass die Ukraine die Südfront der Russen erfolgreich durchbricht stehen dank westlicher Panzer und 11:39 Uhr
rj Es is nstuerlich schon etwas anderes ob sich Deutdchlsnf mehr oder weniger an diesem Krirg beteiligt 11:36 Uhr
w1 Das Reden vom 'Sieg' hilft nicht weiter: Wie still das aussehen? Niemand kann wollen, dass die militärische Rückeroberung der Krim ein Kriegsziel ist, denn das erhöht die Gefahr von Eskalationen. N 11:35 Uhr
Li Klar, wie wir in der Geschichte oft genug gelernt haben, bringen Waffen einen Unterschied. Zu welchem Preis? Ich weiß nicht wie hier immer noch gesagt werden kann, dass der Russe ohne unsere Unterstüt 11:34 Uhr
te Danach werden die Dinge schwierig, weil China dann vermutlich mit versteckter militärischer Unterstützung beginnen wird. Die „Dinge“ werden mit jedem Tag schwieriger, mit dem Putins Regime seinen In 11:31 Uhr
Re des Denkens des Kriegsverbrechers im Kreml und seiner Anhänger gibt es nur eines: Verhandlungen nur, wenn die westliche Orientierung der Ukraine dauerhaft unmöglich gemacht worden ist, vorher wird da 11:31 Uhr
Ka 1. Wenn Russland heute den Angriffkrieg einstellt, ist morgen Frieden. 2. Wenn die Ukraine sich nicht wehren kann, gibt es morgen keine Ukraine mehr. Das ist die einfache Realität in diesem Krig. Wenn 11:30 Uhr
Li 1. Wenn Russland heute den Angriffkrieg einstellt, ist morgen Frieden. 2. Wenn die Ukraine sich nicht wehren kann, gibt es morgen keine Ukraine mehr. Das ist die einfache Realität in diesem Krig. 11:30 Uhr
ad Liebe User, die Kommentarfunktion für diese Meldung wird vorübergehend um 11:35 Uhr geschlossen. Bitte haben Sie einen Moment Geduld, es geht bald weiter. Mit freundlichen Grüßen Die Moderation 11:29 Uhr
Co ... Dann wird erst ausgebildet und dann könnte die Offensive gestartet werden. Ob bis dahin das Material hält und genügend Munition zur Verfügung steht, das muss dann bis dahin erstmal geprüft sein. V 11:29 Uhr
Na Und mit was schießen die dann unsere Panzer, mit Klößen? Boah, das wird den Putin aber umwerfen, denn er wird über die paar Panzer und vor allem über unsere Vorstellungen, was die da tolles bringen we 11:28 Uhr
Be Warum.kann man nicht mal eben 1000stück neu bauen? Das muss ja auch gehen, wenn wir einen Verteidigungsfall haben. Das Zeug, das in unseren Kasernen verottet, muss sowieso dringend entsorgt werden. W 11:28 Uhr
Me Die völkerrechtswidrig in die Ukraine eingedrungen russischen Invasionstruppen haben bislang eine große Zahl von ihrem Material verloren. Insbesondere Panzer und gepanzerte Fahrzeuge. Das hat mit de 11:28 Uhr
st Weiten wir die Sanktinen auf die Freunde, Kinder und Enkel der Oligarchen aus. Bei uns sollten keine Russen mehr studieren oder Urlaub machen können. Ziehen wir die Visa wieder ein und schicken sie na 11:27 Uhr
zö Und mit was schießen die dann unsere Panzer, mit Klößen? Boah, das wird den Putin aber umwerfen, denn er wird über die paar Panzer und vor allem über unsere Vorstellungen, was die da tolles bringen we 11:26 Uhr
So Wenn die Ukrainer die Leopard 2 Panzer sinnvoll einsetzen wird das dem russischen Militär hoffentlich sehr viele Kopfschmerzen bereiten. Und wenn Russland so stark wäre wie es immer vorgibt, warum ist 11:26 Uhr
Ad Und mit was schießen die dann unsere Panzer, mit Klößen? Boah, das wird den Putin aber umwerfen, denn er wird über die paar Panzer und vor allem über unsere Vorstellungen, was die da tolles bringen we 11:25 Uhr
Re Die Ukraine wird ab Mitte April eine Offensive zur Rückeroberung von Zaporizhia starten. Die Chancen, dass die Ukraine die Südfront der Russen erfolgreich durchbricht stehen dank westlicher Panzer und 11:25 Uhr
Re Die Sicherung der Verteidigungsbereitschaft unserer Bundeswehr im Rahmen der internationelen Gemeinschaft der Nato wird weiterhin zum Nulltarif nicht möglich sein, da sich der Kampf der Blöcke West ge 11:22 Uhr
We Abwarten und Tee trinken! Die Ukraine muss auch in Bachmut ordentlich Federn lassen! Und diese 6 Wochen Rekruten als Ersatz! Na ja! Und für eine Offensive brauch man Munition! Putins Munitionsbunker s 11:21 Uhr
he Ich hab mal irgendwann Orwell angefangen zu lesen, es aber schnell wieder weg gelegt weil ich mit Sätzen "Krieg ist Frieden" und "Lüge ist Wahrheit" nicht viel anfangen konnte. Wenn ich aber heute Sät 11:20 Uhr
Bi Genau, deshalb hat Putin ja bei jeder neuen Ankündigung zu neuen Lieferungen von Waffensystemen aus dem Westen, immer wieder gekontert und neuen Drohungen wie z.B. "Rußland werde hart zurückschlagen" 11:20 Uhr
Kr Und es gibt auch schlaue Helden - aber die sind hier nicht zu finden. "Schlaue Helden", das sind Soldat/Innen welche sich im Kollektiv weigern ein unschuldiges Volk zu metzeln...... In welchem Zeitpu 11:20 Uhr
So Und mit was schießen die dann unsere Panzer, mit Klößen? Boah, das wird den Putin aber umwerfen, denn er wird über die paar Panzer und vor allem über unsere Vorstellungen, was die da tolles bringen we 11:20 Uhr
ic 10:49 Uhr von Schirmherr ////Und mit was schießen die… Und mit was schießen die dann unsere Panzer, mit Klößen?//// Im Artikel steht ****mit Munition****! ////Boah, das wird den Putin aber umwer 11:19 Uhr
ic 10:48 Uhr von Coachcoach ////Auf zum Heldentum! An diesem Punkt kann ich Theweleit zustimmen: 'Helden sind dumm.'//// Und was hat Ihr Satz mit dem Artikel zu tun? ////Ich halte die Ansicht Freud 11:17 Uhr
mi Eigentlich ist die Situation ziemlich hoffnungslos. Keine von beiden Konfliktseiten kann siegen. RU würde UKR nur dann in Ruhe lassen, wenn es eine "Beute" behalten kann, z. B. Donbass und Krim. Es is 11:14 Uhr
Me Es gibt zahlreiche historische Beispiele, in welcher die folgende Besatzungsherrschaft und Tyrannei mehr Opfer gekostet haben, als die vorausgegangenen Kriegshandlungen: - spanische Kolonialherrscha 11:13 Uhr
ic 10:43 Uhr von Seebaer1 ////Hauptsache etwas gesagt... "Sie werden einen Unterschied machen." Einen Satz mit weniger Aussagekraft wird man schwerlich finden.//// Und was verstehen Sie an diesem Sat 11:12 Uhr
ma Wenn auf die Frage, ob ein Sieg der Ukraine möglich sei, "wir setzen alles daran" kommt, ist das wohl ein ziemlich klares "Nein". Zu beiden Fragen. 11:12 Uhr
Re für alle russlandfreundlichen Pazifisten, die wenn sie wollten sehr genau die Grenzen einer friedensbewegten Ideologie in den in der Ukraine stattfindenden Feldschlachten erkennen könnten, wenn sie es 11:12 Uhr
We Die Waffenhilfe kann gar nicht groß genug sein, um Putin schnellstmöglich zur Einsicht zu bringen, dass er diesen Krieg nicht gewinnen kann. 11:09 Uhr
w1 Natürlich sind die Lieferungen ein Plus für die Ukraine. Die Aussagen des General Freuding sind natürlich auch vorsichtig zu betrachten. "Einen Unterschied machen" Keine Waffe in Relation zu einer Waf 11:09 Uhr
Ne In der derzeitigen Situation sogar den entscheidenden: Derjenige, auf dem derzeitigen Schlachtfeld über die schlagkräftigsten Waffen verfügt, wird sich durchsetzen. Bleibt nur zu hoffen, dass solche ‚ 11:08 Uhr
DB Und mit was schießen die dann unsere Panzer, mit Klößen? Boah, das wird den Putin aber umwerfen, denn er wird über die paar Panzer und vor allem über unsere Vorstellungen, was die da tolles bringen we 11:08 Uhr
Me Die Ukrainer stehen trotz allem Kriegsleid, das ihnen der russische Aggressor zufügt, wie eine 1 hinter ihren Truppen. Wer hätte vor einem Jahr gedacht, dass die kleine Ukraine sich den nationalisti 11:06 Uhr
Ad Dieser unselige und völlig unsinnige Krieg hat schon zuviele Opfer gefordert. Putin liefert Propagandaaufnahmen von seiner nächtlichen Fahrt durch Mariupol, um zuhause die schrecklichen Bilder einer z 11:06 Uhr
Ha Wie lange soll denn der Krieg weitergehen? Wie lange muss der Westen unterstützen? Gibt es denn überhaupt ein "Kriegsziel" seitens des Westens? Selenskyj hat eines: Rückeroberung einschließlich KRIM. 11:05 Uhr
me "Sie werden einen Unterschied machen." Einen Satz mit weniger Aussagekraft wird man schwerlich finden. Doch, ich nehme gerade Stellung dazu, zu Ihrem "Beitrag". Jeder einzelne Panzer ist ein Untersc 11:05 Uhr
Ni Das Reden vom 'Sieg' hilft nicht weiter: Wie still das aussehen? Niemand kann wollen, dass die militärische Rückeroberung der Krim ein Kriegsziel ist, denn das erhöht die Gefahr von Eskalationen. N 11:02 Uhr
Co 1. Wenn Russland heute den Angriffkrieg einstellt, ist morgen Frieden. 2. Wenn die Ukraine sich nicht wehren kann, gibt es morgen keine Ukraine mehr. Das ist die einfache Realität in diesem Krig. 11:00 Uhr
Me Die Waffenhilfe wird weder zu einem kompletten Durchmarsch der ukrainischen Truppe bis zur Ost- und Südgrenze des völkerrechtlich anerkannten ukrainischen Territoriums führen, noch zu einer totalen 10:55 Uhr
zö Die Ukraine wird ab Mitte April eine Offensive zur Rückeroberung von Zaporizhia starten. Die Chancen, dass die Ukraine die Südfront der Russen erfolgreich durchbricht stehen dank westlicher Panzer und 10:52 Uhr
Sc Und mit was schießen die dann unsere Panzer, mit Klößen? Boah, das wird den Putin aber umwerfen, denn er wird über die paar Panzer und vor allem über unsere Vorstellungen, was die da tolles bringen we 10:49 Uhr
Co An diesem Punkt kann ich Theweleit zustimmen: 'Helden sind dumm.' Ich halte die Ansicht Freudings für für eine professionelle Deformation: Soldaten müssen an den Sieg glauben, sonst können sie nicht m 10:48 Uhr
Me 1. Wenn Russland heute den Angriffkrieg einstellt, ist morgen Frieden. 2. Wenn die Ukraine sich nicht wehren kann, gibt es morgen keine Ukraine mehr. Das ist die einfache Realität in diesem Krig. 10:45 Uhr
Se "Sie werden einen Unterschied machen." Einen Satz mit weniger Aussagekraft wird man schwerlich finden. 10:43 Uhr
Ihre Meinung zu Verbrenner-Streit zwischen Deutschland und EU beigelegt 162 Kommentare Mo Liebe Nutzerinnen und liebe Nutzer, die Kommentarfunktion für dieses Thema wird nun geschlossen. Entscheidende neue Aspekte, die einer konstruktiven Diskussion förderlich wären, sind nicht mehr hinzug 15:15 Uhr Qu 15:01 Uhr | "...Und was machen die Leute, welche solche Verbrennermotoren in ihren Fahrzeugen eingebaut sind, wenn sie mit ihren Fahrzeug in das Ausland fahren ? Gibt es dort auch überall E-Fuels ?... 15:14 Uhr Co In der Zukunft kann das auch anders werden. 15:13 Uhr 08 Das Ansehen Deutschlands sehe ich dadurch in keiner Weise gemindert. Wenn überhaupt, dann das der Bundesregierung, besonders das der Vertreter der SPD und Grünen, und das der EU. 15:13 Uhr Eg Das kostet nur ein paar Zeilen Text in einem Papier. Um etwas anderes geht es dabei nicht. Weshalb ich auch den Widerstand der EU nicht verstanden habe und schon gar nicht all die Aufgeregtheit - auch 15:13 Uhr Ni ... zwischen Volker Wissing für Porsche und der EU... 15:12 Uhr Co Nee. Sprit gibt es irgend wann an der Tankstelle nicht mehr. In der Zukunft gibt es dort Wasserstoff und die E-Autos können die Batterien an Strom-Zapfsäulen auf dem Parkplatz aufladen. Das liegt dar 15:11 Uhr we Was befürchten Sie denn dann eigentlich ? Wenn sich die e-fuels dann als zu teuer/ineffektiv erweisen, ist der Drops doch ohnehin gelutscht, oder glauben Sie vomöglich, dass dank der Superpolitik der 15:10 Uhr BI Emotionen sind integraler Bestandteil des Menschen - und werden es auch noch sehr sehr lange sein. Die Frage ist, lasse ich mich von meinen Emotionen leiten - der Nostalgie nach dem Leben, das ich sch 15:10 Uhr Ni Na ja... solange es auch hier User gibt mit der Lindner-Devise: "my car, my choise - was kümmert mich die Zukunft?" und "sparen sollen doch die anderen...", wird auch die Lobby-FDP wohl über 5% kommen 15:09 Uhr Ne Das hat doch nichts mit desinformation zu tun. Das sind Meinungen. Das heisst aber auch nicht das Sie im Recht sind. 15:08 Uhr Co Die Dampfmaschinen sind auch irgendwann einmal von Dieselmotoren ersetzt worden. Das wird beim Verbrennermotor auch nicht anders sein. 15:06 Uhr Jo Es ist pragmatisch alle möglichen Techniken im Auge zu behalten , neue und bewährte . Es gibt immer Weiterentwicklung , auch bei bewährter Technik die den klimaschädlichen Vergleich zur Batterie mit a 15:06 Uhr 08 Trotz dieser links haben Bundesregierung (SPD, Grüne und FDP) und die EU ganz anders entschieden? Was lesen die denn? 15:05 Uhr Sc Man hat sich geeinigt? Kostet den deutschen Steuerzahler nochmal wieviele Milliarden extra? 15:05 Uhr Co Was gab es denn für Einzelheiten zum Kompromiss ? 15:05 Uhr Ni @ 14:41 Wie aktuell doch der alte Kant und seine moralische Richtschnur des kategorischen Imperativs ist: "Handle nur nach derjenigen Maxime, durch die du zugleich wollen kannst, dass sie ein allgeme 15:04 Uhr sc Man kann Tankstutzen und Zapfpistolen mit einer anderen (bspw. eckigen) Form ausstatten, so dass nur ab 2035 zugelassene Fahrzeuge mit dem E-Fuel betankt werden können. 15:04 Uhr Eg Ich verfolge mit etwas Verwunderung die Diskussion um dieses Thema: Da hat sich nun die FDP damit durchgesetzt, dass man die Verbrennertechnik nicht verbietet, wenn die nur Brennstoffe verwendet, die 15:04 Uhr Co Nur der Betrug muss ausgeschlossen sein. Geht das technisch im hiesigen Fall ? 15:03 Uhr Ne Porsche ist einer der ersten Deutschen Hersteller welcher auf EV umstieg. Hauptsache mal gegen Porsche gestaenkert. Einfach mal auf die Webseite schauen. 15:03 Uhr To Herr Wissing hat viel mit E-Fuels gemeinsam. Teuer und Ineffizient.Die Automobilindustrie in Deutschland hat kein Interesse an dem Verbrennungsmotor, ausser Porsche, die hervoragende Kontakte zur FDP 15:03 Uhr Co Wenn Verbrennermotoren weiterhin zugelassen werden, dann muss technisch sichergestellt sein, das die Motoren - tatsächlich nur - mit E-Fuels funktionieren. Jegliche Fehlfunktionen müssen ausgeschlosse 15:01 Uhr ge deshalb brauchen wir den schnellen Ausbau der erneuerbaren Energien, die sind viel günstiger, sicherer ( wir liefern Frankreich immer noch Strom, radioaktive Abfälle, Unfälle), und beendet die Abhängi 15:00 Uhr BI Ich male ihnen mal ein Bild: --- Stellen wir uns mal vor, der Winter kommt und wir wollen ein Haus bauen, in dem wir den Winter überleben. Leider haben wir beide unterschiedliche Vorstellungen davon, 14:59 Uhr Fr Bin ich das ? Wenn sie meine. Ehrlich gesagt können sie gerne vermuten was meine Gründe für meine Ansicht sind und mir auch gerne sonst was unterstellen, bringt uns allerdings nicht weiter 14:56 Uhr Ni Mann sollte meinen, dass bei dem, was mittlerweile jeder Grundschüler über die menschenverursachte Klimakatastrophe weiß, ignorante Kommentare nicht mehr vorkommen. Mann kann sich leider irren. gez. 14:56 Uhr Jo Entschuldigung , aber nichts von dem was Sie als " wir werden..." ankündigen ist momentan auch nur ansatzweise entwickelt . Ihre Ankündigungen sind also genauso real wie die vorraussichtlichen zukünft 14:55 Uhr we Ich hab schon vor 2 Tagen geschrieben, das es schnell eine Einigung mit Deutschland gibt, nützen tut es dem Verbrenner aber nicht, richtig wäre noch gewesen, das auch normale Verbrenner den noch zu er 14:54 Uhr Co Schade, dass im Bericht keine Einzelheiten genannt wurden. 14:53 Uhr Ab Die aktuelle Nomenklatur nutzt die Angst der Bürger und Verbote als Regierungsform und Demokratiederivat. 14:53 Uhr Kl Einen Scherbenhaufen hinterlassen hat der dreisteste Arbeitsverweigerer Herr Wirsing aus der tiefsten politischen Bedeutungslosigkeit der Fiesen Dagegen Partei - Deutschland ist international blamier 14:53 Uhr Ni Danke für diese erdrückende Beweislage, die zeigt, worum es Wissing geht Wer Interessiert Sich Schon In Neokapitalistischen Gruppierungen für Klimaschutz? gez. NieWiederAfd 14:52 Uhr Qu 14:41 Uhr | "...Wenn alle andern E-Autos fahren macht doch mein verbrenner keinen Klimaschaden." ...| Kurz Solange Sie dann die Abgase auch für sich behalten, wäre das für mich in Orndung. Da das abe 14:51 Uhr Ni Da stimme ich Ihnen 100%ig zu. Besser kann man diese notwendige Kritik nicht formulieren. gez. NieWiederAfd 14:50 Uhr ge stimmt fast, eFuels wird immer teurer als eMobilität bleiben und wir brauchen das eFuel für Flugzeuge oder wir verzichten in Zukunft auf Flüge zugunsten von Porschefahrern. 14:49 Uhr Ni Sie sagen es. Der Schaden, der entsteht , weil Wissing politisch Porzellan mit stillschweigender Billigung des Kanzlers auf EU-Ebene zerschlagen hat durch das Stop eines bereits verabschiedeten (!) 14:48 Uhr we Und die heutige Regierung läßt massiv Kohle und gas verstrommen aber CO2 freie AKWs müssen abgeschaltet werden. Eine Schande diese Volksverdummung. 14:46 Uhr ge ein oxymoron. Tut mir leid, das Sie von mir die Wahrheit hören müssen: Es gibt keinen sauberen Diesel. Überlegen Sie schonmal, wad Sie Ihren Enkeln später mal erklàren wollen. 14:45 Uhr Ma Sie sind doppelt falsch informiert: Die Sache war bereits entschieden, die Diskussionen haben vorher stattgefunden. Auch dass Deutschland alle anderen düpiert und einen äußerst schädlichen Präzedenz 14:44 Uhr BI Der Schutz der deutschen Autoindustrie hat dazu geführt, dass sie den technologischen Zug in die E-Mobilität fast verpasst hätte. Vom Spitzenplatz noch bei den Verbrennern, muss man jetzt im Mittelfel 14:44 Uhr Ni Die FDP steht bei der dringlichen Klimapolitik auf der Bremse, während sie beim leicht umsetzbaren Tempolimit nicht vom Gas will. Sinnvoll wäre, es umzukehren. Allerdings macht die FDP nicht mal 'beh 14:43 Uhr sp Sie können sich das so vorstellen wie einen Kreislauf, wo CO2 reingeht und wieder rauskommt. Außerdem gehen H2 und O2 an verschiedenen Stellen in den Kreislauf. Im Endeffekt verbrennt Wasserstoff mit 14:42 Uhr ge „Das spannende an Wissenschaft ist das sie die Antworten heute noch nicht haben“ wir brauchen aber heute Antworten und die gibt es und die sind nicht eFuels für Verbrenner. Sie sind Porsche auf dem L 14:41 Uhr we auch im Alltag wachsende Bedeutung zukommt? Richtig und gut so, Aber warum läst man den wenigen die dann noch verbrenner fahren möchte nicht die freiheit das zu tun? Wenn alle andern E-Autos fahren ma 14:41 Uhr BR Ich bin davon nicht überzeugt wenn der viele Strom nur aus Wind und Sonnen Energie kommen soll.Da wird man wohl doch noch AKW wieder anfahren müssen. 14:41 Uhr Ni Es ist nicht ideologisch, sich an den Fakten und aktuellen Forschungsergebnissen zu orientieren. Es ist ideologisch, an einer veralteten klimaschädlichen Technik festzuhalten mit der Luftnummer "irge 14:40 Uhr Qu 14:22 Uhr | "...ein Irrglaube das es in einer Demokratie 100 Prozent Einigkeit geben wird. ..." | Kompromisstreue Es gab im Herbst 2022 bereits einen Kompromiss, eine Einigung, an der Deutschland bete 14:39 Uhr 08 Die FDP stellt nicht allein die Bundesregierung. Sie ist dort die kleinste von 3 Parteien. In der EU hat die FDP höchstens 2 oder 3% Wähler. Das sollte zu denken geben. 14:38 Uhr Ni Nein. Niemand ist gegen Technologieentwicklung. Aber mit einer nicht vorhandenen Technologie an einer jetzt klimafeindlichen Verbrennertechnik festhalten zu wollen, ist politisch katastrophal, unredli 14:36 Uhr Eg Ich stimme Ihnen ja voll zu, dass es noch riesiges Entwicklungspotential im Bereich der E-Mobilität gibt. Aber Ihre fast schon böse Reaktion - Begriffe wie ‚Lügen‘ finde ich da recht entlarvend - deut 14:36 Uhr We Technologieoffenheit ist allemal besser als Verbote. 14:35 Uhr BI Falsch. Es wird keine relevante technische Entwicklung bei Verbrennern geben - weil es bereits viel bessere neue Technologien gibt. Wirtschaftlich lohnt sich das nur, weil es Menschen gibt, die jede S 14:34 Uhr je Man mag zu dem Kompromiss stehen wie man will. Letztlich ist es aus heutiger Sicht ein Märchen, dass wir unseren Energiebedarf für Mobilität, Heizen und Industrie aus einer Energieform decken können. 14:33 Uhr ha Noch genauer: ...zwischen Volker Wissing mit Porsche und der EU... :-) 14:33 Uhr BR So mache ich es auch mit meinen neuen sauberen Diesel. 14:32 Uhr we das nicht erkennen können? Das ist nicht richtig. Gerde weil Sie diese einseitigen Maßnahmen klar als falsch erkennen müssen Sie diese Ablehnen. Keiner wird gezwungen einen Verbrenner zu fahren. Und d 14:32 Uhr ja ...es hätte mich auch arg gewundert, wenn den Rechtsextremen von der AfD mehr als ein fossiler Schritt zurück in den Sinn käme. Selbst der wie üblich von der Autoindustrie gebackene Verkehrsminister i 14:31 Uhr ge Forschen kann man immer, darum geht es nicht. das wird auch niemanden genommen. Es geht darum dass Sie Nebelkerzen werfen „Möglicherweise in zwanzig Jahren…“ Wenig hilfreich und den Klimaleugnern in d 14:31 Uhr BI Ganz einfach - weil wir diese Energiequellen für etwas ganz anderes brauchen, als für den höchst ineffizienten Betrieb von Verbrennern. Nämlich um anderswo fossile Brennstoffe zu ersetzen, die wir nic 14:31 Uhr Eg Bin - gerade in letzter Zeit - oft nicht Ihrer Meinung. Aber heute schließe ich mich Ihnen vollumfänglich an. Sehr gut und vor allem sehr sachlich formuliert. Danke! 14:30 Uhr we heißt es dann, zu Hause zu bleiben? Das muss nicht so kommen. Bei den nächsten Wahlen sollte es eine gute alternative mitte/rechts regierung geben und dann können alle Rentner noch lange Ihre Verbrenn 14:29 Uhr Qu 13:41 Uhr | "...Was soll ich einem Minister glauben, der entweder selbst nicht nachdenkt oder auf die Dummheit der Wähler spekuliert...." | Verwalten statt gestalten Ich bin allein schon von der Tatsa 14:28 Uhr Fr Das spannende an Wissenschaft ist das sie die Antworten heute noch nicht haben. Rückblickend betrachtet hat sich Forschung breit aufgestellt bewertet, wenn wir da auch überall Sachen direkt ausgeklam 14:26 Uhr Eg Darüber möchte ich mit Ihnen ungern diskutieren, weil das ja zu keinerlei Resultat führt. Aber mal angenommen, dass Sie komplett Recht hätten: Was spricht denn dagegen, da technologieoffen zu sein und 14:26 Uhr we dass er die Zukunft unserer Kinder und Enkelkinder zerstört. Diese werden doch alle E-Autos fahren, Dieser Strom kommt aktuell auch aus Kohl, Öl und Gaskraftwerken, Ich fahre weiter Verbernner und me 14:24 Uhr Ab Derzeit kommen 6 % des deutschen (Primär-)Energiebdarfs aus erneuerbaren Quellen. Nur beim Strom haben Wasser, Wind, Sonne und Biogasanlagen inzwischen einen nennenswerten Anteil erreicht - wenn auch 14:23 Uhr 08 Die Position des ADAC kann man ohne paywall lesen, ein Zitat: "Langfristig setzt der ADAC auf E-Fuels und Wasserstoff aus regenerativen Quellen. Für beide alternativen Kraftstoffe sprechen die bestehe 14:23 Uhr ku Die FDP ist eine Schande für Deutschland. Früher waren wir mal Vorreiter bei neuen Technologien, damit hatte unsere Wirtschaft geboomt und Arbeitsplätze gesichert. Jetzt, mit der FDP wird nur rückwärt 14:22 Uhr Fr Sehe nicht als Problem an, es ist ein Irrglaube das es in einer Demokratie 100 Prozent Einigkeit geben wird. Ich glaube das Problem ist das gerne heute suggeriert wird das es modern ist sich zu 100% 14:22 Uhr we Es gibt viel Menschen die die einseitige grüne Idiologie nicht als zielführend für unser Klimasehrn. Ich auch. 14:21 Uhr BR Ich kann diese Menschen die die Politik der FDP gutheissen verstehen.Es ist nicht alles wünscherswert was sich Rot Grün ausgedacht hat.Sehr viel ist idelogisch dem Tunnelblick verstellt. 14:21 Uhr we Ladestationen satt geben wird? Gut so wenn es so kommt, Aber warum will mir jemand verbieten einen saubern kleinen verbrenner zu fahren. Wenn der mit sonnenblumenöl fährt ist der Klimaneutral, 14:19 Uhr Co So funktioniert die Führung des Herrn Scholz Das macht er richtig gut, auch wenn es wenig zu schreiben gibt - die armen Journalisten. Den berühmten Führungsmangel gib es nicht - die ÖA ließe sich ver 14:18 Uhr we Das stimmt mich pessimistisch? So ist das in einem freien Land . Ich halte Verbote für falsch. Das führt zu denkverboten die wir in einer Demokratie nicht gebrauchen können. Wenn mich die Sonne ble 14:18 Uhr ge was für wissenschaftliche Ansätze sehen Sie am Horizont? Diedeutsche Autoindustrie bis auf Porsche wollen eine klare Ansage für eMobilität um zu wissen wohin investiert wird. Damit Deutschland zukunft 14:17 Uhr Fr Mich interessiert, wann kommt der E-Leo und andere Kriegswaffen, die momentan noch mit Diesel betrieben werden. Solange fahre ich noch meinen PKW, der auch mit Diesel betankt wird. 14:17 Uhr BI Der grösste Teil der Energie geht schon bei der Herstellung des Wasstoffs verloren. Das hat Gründe in den Gesetzen der Physik und ist nicht zu ändern. 14:16 Uhr Op Sie haben meinen Kommentar nicht verstanden. Ich habe niemals behauptet, dass e-fuels sinnvoll sind. Das Argument e-fuels war das einzige Kampfargument von Herrn Wissing, um weitere technologische Ent 14:14 Uhr Fr Wir haben insgesamt einen Stromüberschuss, Harken an der Sachen 47 Tage pro Jahr müssen wir von Frankreich Atomstrom oder von Polen Kohlestrom dazunehmen, mit dem heutigen Stand an Stromdarf. Eine Ind 14:14 Uhr ge genau! Die Union, die den Ausbau der Erneuerbaren aktiv bekämpft hat, will uns jetzt zusammen mit der FDP erklären, wir haben genug Strom für eFuels- verbrennerautos! Eine Schande diese Volksverdummun 14:14 Uhr Sy Sag ich doch! 14:13 Uhr Ab Man geht davon aus, dass in wenigen Jahren E-Fuels-Kraftstoff zu Preisen von unter einem Euro je Liter angeboten werden kann (s. u. a. Quellenangabe von 13:45 h). Das wäre günstiger als heute an der T 14:13 Uhr BI Ich kann ihnen versichern, dass es - im Gegensatz zu den Verbrennern - im Bereich der E-Autos bei der Herstellung, der Effizienz und auch der Entsorgung noch riesige Potentiale für technische Innovati 14:12 Uhr Qu 14:01 Uhr | "Wo liegt das Problem, es als Option zuzulassen...." | Problembeschreibung Für mich liegt das Problem nicht darin, ob die Technik sich durchsetzen wird, oder nicht. Für mich liegt das Prob 14:11 Uhr sp E- fuels sind keine Grundlage für Wohlstand. Sie stehen für das sinnlose "Verballern von Recourcen". Parteiübergreifend. 14:10 Uhr ge Nein, die technologiesackgasse sind eFuels, Sie sind der Porsche und Mineraloel- lobby aufgesessen: https://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/konservative-energiepolitik-… Gegen Zukunftstechnologien 14:08 Uhr Ni ... und produziert minimalste Mengen zu astronomischen Preisen. Tolle Zukunft. gez. NieWiederAfd 14:08 Uhr Ni Gern nochmal die Fakten, nach denen einige wieder fragen: Der Verband der Elektrotechnik hat errechnet, dass der Strom einer 3 MW leistenden Windturbine für 1600 E-Autos, 600 Wasserstoffautos, aber nu 14:07 Uhr de Es geht ja nur um Neuzulassungen, d.h., es fahren auch 2035 weiterhin Verbrenner rum, und fossiles Benzin gibt es weiterhin an der Tankstelle. Wenn jetzt, sagen wir, E-Fuels 10x teurer sind als fossil 14:07 Uhr Op Ihre Frage kann Stand heute niemand beantworten. Möhlicherweise jemand in 20 Jahren. Nimmt man diesem "jemand jedoch die Möglichkeit, hier weiter zu forschen, dann wird es nie eine Antwort geben. .wi 14:06 Uhr sp Mit Wasserstoff selbst. Ohne die Verrenkung erst Wasserstoff herzustellen und ihn danach weiter umsetzen, zu e-fuels. 14:03 Uhr Qu 12:06 Uhr | "...vorherigen EU-Kompromiss -besser Verbrennerverbot-Diktat- ..." | Soweit ich informiert bin, war D bei den Verhandlungen zur Einigung im Herbst 2022 dabei. Also hat D (in Person des Ve 14:02 Uhr Fr Wo liegt das Problem, es als Option zuzulassen. Wenn es nicht funktional ist, erledigt es sich von selbst. Gibt es in Zukunft andere wissenschaftliche Ansätze ist die Option da. 14:01 Uhr ge es muss ales angegangen werden, auch und gerade Verbrennerautos oder sind Sie ein klimawandelleugner? 14:00 Uhr Qu 13:45 Uhr | "...mein E-Auto lade ich mit Kohlestrom....Und meine E-Fuels werden auch mit Kohlstrom oder durch Gasverstromung [erzeugt]...." | Da verlasse ich mich ehrlich gesagt auf die Angaben von 13:57 Uhr ge eFuels für Verbrenner ist Technologie von gestern. Leider hinter der paywall: https://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/konservative-energiepolitik-… 13:56 Uhr Op Bitte lesen Sie den Parallelthread über die Problematik der Wassererhaltung in der Zukunft. Möglicherweise schreiben Sie ja gerade parallel . In diesem Kontext empfehle ich Ihnen sich über die Wasserp 13:53 Uhr De Zitat: ""In sehr detaillierten und konstruktiven Verhandlungen ist es uns gelungen, im Rahmen der Regulierung zu den Flottengrenzwerten das Element der Technologieneutralität sicherzustellen", so Wiss 13:50 Uhr Sy Nein, Windgerator, die Anlage steht in Chile. 13:49 Uhr 08 Ist von schiebaer45 sehr allgemein formuliert, deshalb kann ich ebenfalls erstmal zustimmen. Ich verstehe nicht ganz, was die GTrünen gegen einen CO2-neutralen Porsche haben. Sollen sie doch ein Tempo 13:48 Uhr Qu 12:01 Uhr: | "auf eine andere Technologie umsteigen, damit die Sprit-Nachfrage zurückgeht und der Sprit wird supergünstig wird." | Angebot und Nachfrage So wenig wie Sie kann ich in die Zukunft sehen. 13:48 Uhr ge @Opa Klaus, wir alle hier warten auf Ihre Antwort, oder gibt es keine und Sie wollten desinformieren? Wie wir 2123 fahren werden, ist mir heute schnuppe. 13:47 Uhr Fr Was bedeutet "CO2-neutrale Kraftstoffe" in diesem Zusammenhang? Wenn Benzin/Diesel mit Hilfe von erneuerbaren Energien traditionell aus Erdöl gewonnen werden, sind die erst mal ja auch CO2-neutral. CO 13:46 Uhr Kr und mein E-Auto lade ich mit Kohlestrom - notfalls aus Polen oder Bulgarien, weil wir nicht ausreichend Strom haben werden. Und meine E-Fuels werden womit erzeugt? Richtig, auch mit Kohlstrom oder dur 13:45 Uhr Ab Die technologische Sackgasse ist doch erst recht die Kombination aus Wind-/Sonnenenergie, erzeugt in einem dicht besiedelten Land mit wenig Sonnenschein, in Kombination mit batteriebepackten, tonnensc 13:45 Uhr Kr was soll das denn? Als Rentner kann ich mir weder ein neues E-Autos noch einen neuen Verbrenner für e-fuels leisten. Schön für Sie, wenn Sie das können und dies gut finden - für Millionen von Rentner 13:43 Uhr SG Warum? Weil Verbrenner das absolute Übel sind? Beim Klima gibt es anz andere Sorgenkinder als das Auto. 13:43 Uhr Jo Mit dem Begriff " Lüge " wäre ich mal in Bezug zur Elektromobilität etwas vorsichtig . Wie Sie ja richtigerweise schreiben : " Weltweit wird noch mindestens ein Jahrzehnt länger Strom nicht zu 100% au 13:41 Uhr dr Sehr lustig Die gleiche Fraktion, die ständig betont, wir hätten gar nicht genug Strom für all die E-Autos ist jetzt für e-fuels, für die man noch viel mehr Strom braucht. Klingt logisch, oder? Aber H 13:41 Uhr Op Sie widersprechen sich selbst. Sie bezichtigen die FDP als Bremser von notwendigen technologischen Entwicklungen und verurteilen die Vorgehensweise der FDP bezüglich ihrer Vorgehensweise in der EU, we 13:40 Uhr DB Wie soll der Spritpreis denn bei sinkender Nachfrage sinken? Weder die Kosten für Vorhaltung, Transport, Versicherung, Vertrieb, Wartung usw. werden dem folgen! Preise sinken bei erhöhtem Angebot und 13:37 Uhr 08 Und das ausgerechnet von der FDP durchgesetzt. Die Grünen sind doch nicht links. 13:36 Uhr so Wer sagt denn genau was klimaneutrale e-Fuels sind.... ich wuerde denken, das man Oel foedern kann und das gleiche Gewicht an trockenem (dehydriertem) Holz wird in der Wueste vergraben..... Zertifikat 13:35 Uhr Th Viel zynischer kann man mit diesem Thema nicht umgehen. Im Grunde sagen Sie nur „Nach mir die Sintflut.“ Ja, das ist eine Einstellung. Aber keine, die es wert ist, diskutiert zu werden. 13:35 Uhr NH Müsst die Überschrift nicht lauten "Verbrenner-Streit zwischen Volker Wissing und EU beigelegt"? 13:35 Uhr Gr Herr Wissler scheint sich nicht bewusst zu sein, dass er die Zukunft unserer Kinder und Enkelkinder zerstört. Schade, dass die Wähler der FDP das nicht erkennen können. 13:30 Uhr Gr Verstehe Menschen nicht, die die Politik der FDP gutheissen - eine Bankrotterklärung dieser Denkweise. Das stimmt mich pessimistisch, dass hier ein zivilisiertes Weiterleben möglich ist. Eigentlich s 13:28 Uhr BI Gestern haben sie sich gegen Belehrungen aufgrund des aktuellen Stands der Wissenschaft (die auf 1000 Zeichen schwer zu erklären sind), ohne Belege verwahrt. Heute belehren sie uns mit unbelegten Thes 13:26 Uhr DB Ich bin davon überzeugt, dass es ist 10 Jahren Ladestationen satt geben wird, während man nach Tankstellen mit eFuels suchen muss. Weder ist bis heute geklärt, wo die Masse dieses Zeugs wegkommen soll 12:50 Uhr Wo Ich finde es gut und richtig, dass das, was die EU entscheiden möchte, auch mal kontrovers diskutiert wird. Keineswegs wird D ein „unsicherer Kantonist“ in der EU sein - das sehen nur einige Journalis 12:49 Uhr BI Sie brauchen Quellen - lesen sie einfach irgendein grundlegendes Physikbuch.. 12:49 Uhr we Danke So geht gute und aktive Politik für ArArbeitnehmer und Rentner. 12:48 Uhr BI Nein, das kann man nicht - denn es ist wahr, dass beide Emissionen ausstossen. Aber man kann die Emissionen vergleichen. Und da tun sich die Protagonisten der Verbrennerlobby stark damit hervor, dass 12:45 Uhr Wo Woher wissen Sie, dass die FDP nur die Interessen von 2% der Wähler bedient? Oder ist das Ihre Vermutung? 12:44 Uhr Op Sie haben natürlich , was E-Fuels anbertifft, absolut recht. Das war aber nicht die Quintessenz meines Beitrags. Es ging mir um die Aufrechterhaltung künftiger Technologieentwicklungen. Und darum ging 12:41 Uhr Ju Die stark "abgeschmierten" der kleinen Gruppierung im Bundestag und in Regierungsverantwortung brauchen offensichtlich erhebliche "Finanzmittel" zu Werbe-Kampgnen für die nächsten Monate - zahlbar dur 12:39 Uhr ge gern geschehen & schönes Wochenende 12:39 Uhr sc Das ist das Ziel der FDP, den innovativen Standort Deutschland aufrecht zu erhalten. Hätte man dies nicht getan wäre keine Chance mehr für Weiterentwicklung und Forschung im Bereich Verbrennungstechni 12:38 Uhr Op Ihre Meinung. So weit so gut. Quellen für Ihre Behauptungen: erneut Fehlanzeige 12:37 Uhr ge es ist Physik, da hilft keine Ingeniueurskunst. eFuelsverbrauchen zuviel Strom. bitte nennen Sie mir endlich eine klimaneutrale Verbrennermöglichkeit, die vor dem ‚Kompromis‘ ausgeschlossen war. 12:36 Uhr BI Die FDP ist mit ihren Märchenerzählungen zum grössten Bremser der notwendigen technologischen Entwicklung geworden. Auch der aktuelle Nebenkriegsschauplatz, auf dem sie mit populistischen Lügen und Bl 12:34 Uhr Ne Dass dieser Streit beigelegt ist, ist auf jeden Fall gut. ‚Der Weg‘ sollte allerdings für alle frei sein und nicht nur für die Interessenvertreter einer einzelnen ‚Partei‘ (oder ‚Branche‘). 12:32 Uhr BI Vielen Dank für diese erhellende Zusammenfassung. Gerade die frühere Haltung des Märchenonkels Volker Wissing war mir noch unbekannt. 12:31 Uhr ge alle Experten argumentieren anders herum, Sie sind der Mineralöl- und Porschelobby aufgesessen. 12:30 Uhr Hu Die Vorstellung, dass Verbennertechnologie noch Zukunft im Kraftfahrzeug haben könnte ist absurd. WENN es gelingen sollte, E-Fuels in Mengen günstig herzustellen, dann würde man damit jene Infrastrukt 12:29 Uhr ge Ihre kinder ind Enkel werden es Ihnen sicher danken 12:28 Uhr V8 Da gebe ich ihnen Recht. 12:28 Uhr Op Naja ich vertraue der Ingenieurskunst. Aber hätte die Menschheit Forschungen und Weiterentwicklungen eingestellt, weil" das sowieso nicht funktionieren kann", dann gäbe es heute kein Peicillin, keinen 12:28 Uhr V8 Vielleicht sollte man sich, bevor man alles schlecht redet, sich mit dem Thema E-Fuel beschäftigen. Wie will man die LKW, Busse, Schiffe und Flugzeuge welche für die Versorgung eingesetzt werden, bet 12:27 Uhr ge Nachtrag/ Ergänzung, alles betuht auf Lobbyismus der Mineralölindustrie: https://www.lobbycontrol.de/lobbyismus-und-klima/e-fuels-for-future-wie… Liebe FDP: Danke für Nichts! 12:22 Uhr Op Keine Antriebsenergie ist schadstoffrei. Der Verbrenner direkt das E-Auto indirekt. Kann man wochenlang drüber diskutieren 12:20 Uhr BR Gut das es die FDP gibt,die auch mal auf die Bremse steht.Es ist nicht alles Super was die Roten und Grünen sich ausdenken. 12:20 Uhr ge eine kurze Zusammenfassung der Geschehnisse: Wissing vor einem Jahr: Wissing hält eFuels für unsinnig:https://www.tagesspiegel.de/politik/die-entscheidung-fur-die-e-mobilita… Wissing stimmt der EU zu: 12:18 Uhr Op Möglicherweise haben Sie mich falsch verstanden. Natürlich hat dievE-Fuel Technologie für KFZ keine Zukunft. Wurde in diesem Falle nur benutzt als "Türöffner", um nicht jegliche Weiterentwicklung abzu 12:16 Uhr Da Ein Verbrennungsmotor wird immer etwas verbrennen, das sagt ja schon der Name. Jeder verbrennungsprozess hinterlässt Rückstände, die meisten sind irgendwie schädlich. Wer’s nicht glaubt, möge sich mit 12:12 Uhr sp Das wissen wir heute schon welche alternativen Verbrennungstechniken möglich sind. Wir kennen sogar die Standard- Bildungswärme von CO2. Und daher wissen wir sogar, dass alles Zusammenkratzen von CO2 12:11 Uhr BR Opa Klaus ich stimme Ihnen vollständig zu.Gut das es noch die FDP noch richtig gesehen hat. 12:11 Uhr Sp Wissing hatte vollkommen recht gehabt, sich hier dem vorherigen EU-Kompromiss -besser Verbrennerverbot-Diktat- entgegenzustellen, und er war ja auch nicht der einzige. Andere Länder waren ja auch ung 12:06 Uhr Gi 2035 noch einen neuen Verbrenner kaufen und pfleglich behandeln und der Verbrenner ist bis 2050 gerettet. Die anderen dürfen gerne auf eine andere Technologie umsteigen, damit die Sprit-Nachfrage zurü 12:01 Uhr ge Was für Vetbrenner soll es denn noch geben, Wasserstoffverbrenner, die waren explizit erlaubt. Kernfusionsautos, an was denken Sie? 12:00 Uhr ge immerhin gut , dass die Kuh von Eis ist. Deutschland hat sich schon genug zum Affen gemacht und der EU geschafet. Das ganze Zukunftsoffen ist eh nur Lobbypropaganda, siehe den eingebetteten Beitrag, d 11:58 Uhr Wo Bin auch Ihrer Meinung. 11:57 Uhr BI Diese Technologie wird nicht vorangetrieben - es gibt rein physikalisch kein Verbesserungspotenzial. Die Verbrenner sind, nach über 100 Jahren Entwicklung, mit 25% Wirkungsgrad bei Benzinern und gut 11:57 Uhr fr Duie E-Fuels-Technik als "Chance für Weiterentwicklung" zu bezeichnen, ist kühn. Um nicht zu sagen dreist. 11:56 Uhr Wo Finde ich auch gut, dass es einen Kompromiss gibt, und ich finde es gut, dass sich Wissing dafür eingesetzt hat, selbst wenn manch andere in der EU gemurrt haben (ist bei den unterschiedlichsten Theme 11:56 Uhr sp Es gibt keine neutrale Technologie. Wenn die Naturgesetze sagen, dass für einen Liter e- fuel fast 19 kWh Elektrolyse- Energie plus x kWh Energie zur CO2 Rückgewinnung benötigt werden, e-fuel selbst 11:56 Uhr re Da wird dann aber wohl, außer von Porsche, nichts mehr in der Richtung produziert werden. Naja, deren Klientel kann sich ja auch eine Tankfüllung zum Preis von 6€/Liter (die Zahl war hier mehrfach zu 11:55 Uhr fr Eine echte Fortschrittspartei, diese FDP. Bei allen Ansätzen, die Umwelt wenigstens nicht noch mehr zu belasten, stehen diese Damen und Herren mit beiden Füßen auf der Bremse. Und die beiden Koalition 11:54 Uhr BI Lügen haben kurze Beine. Je nachdem wie der genaue Text der Einigung lautet, könnten die Lügen den Verbrennerlobbyisten von der FDP doch noch ein Bein stellen. So z.B. die Lüge vom klimaneutralen Verb 11:48 Uhr Op Es wäre fatal sich bei der Forderung Deutschlands Verbrenner auch nach 2035 zuzulassen, lediglich auf e-Fuels zu konzentrieren. Diese Technik wurde nur vorgeschoben um weiterhin die Entwicklung von al 11:47 Uhr ro Finde den Kompromiss angemessen, so kann und wird weiter diese Technologie vorangetrieben und die Tür nicht gänzlich geschlossen. 11:46 Uhr Alle 162 Kommentare anzeigen
Mo Liebe Nutzerinnen und liebe Nutzer, die Kommentarfunktion für dieses Thema wird nun geschlossen. Entscheidende neue Aspekte, die einer konstruktiven Diskussion förderlich wären, sind nicht mehr hinzug 15:15 Uhr
Qu 15:01 Uhr | "...Und was machen die Leute, welche solche Verbrennermotoren in ihren Fahrzeugen eingebaut sind, wenn sie mit ihren Fahrzeug in das Ausland fahren ? Gibt es dort auch überall E-Fuels ?... 15:14 Uhr
08 Das Ansehen Deutschlands sehe ich dadurch in keiner Weise gemindert. Wenn überhaupt, dann das der Bundesregierung, besonders das der Vertreter der SPD und Grünen, und das der EU. 15:13 Uhr
Eg Das kostet nur ein paar Zeilen Text in einem Papier. Um etwas anderes geht es dabei nicht. Weshalb ich auch den Widerstand der EU nicht verstanden habe und schon gar nicht all die Aufgeregtheit - auch 15:13 Uhr
Co Nee. Sprit gibt es irgend wann an der Tankstelle nicht mehr. In der Zukunft gibt es dort Wasserstoff und die E-Autos können die Batterien an Strom-Zapfsäulen auf dem Parkplatz aufladen. Das liegt dar 15:11 Uhr
we Was befürchten Sie denn dann eigentlich ? Wenn sich die e-fuels dann als zu teuer/ineffektiv erweisen, ist der Drops doch ohnehin gelutscht, oder glauben Sie vomöglich, dass dank der Superpolitik der 15:10 Uhr
BI Emotionen sind integraler Bestandteil des Menschen - und werden es auch noch sehr sehr lange sein. Die Frage ist, lasse ich mich von meinen Emotionen leiten - der Nostalgie nach dem Leben, das ich sch 15:10 Uhr
Ni Na ja... solange es auch hier User gibt mit der Lindner-Devise: "my car, my choise - was kümmert mich die Zukunft?" und "sparen sollen doch die anderen...", wird auch die Lobby-FDP wohl über 5% kommen 15:09 Uhr
Ne Das hat doch nichts mit desinformation zu tun. Das sind Meinungen. Das heisst aber auch nicht das Sie im Recht sind. 15:08 Uhr
Co Die Dampfmaschinen sind auch irgendwann einmal von Dieselmotoren ersetzt worden. Das wird beim Verbrennermotor auch nicht anders sein. 15:06 Uhr
Jo Es ist pragmatisch alle möglichen Techniken im Auge zu behalten , neue und bewährte . Es gibt immer Weiterentwicklung , auch bei bewährter Technik die den klimaschädlichen Vergleich zur Batterie mit a 15:06 Uhr
08 Trotz dieser links haben Bundesregierung (SPD, Grüne und FDP) und die EU ganz anders entschieden? Was lesen die denn? 15:05 Uhr
Sc Man hat sich geeinigt? Kostet den deutschen Steuerzahler nochmal wieviele Milliarden extra? 15:05 Uhr
Ni @ 14:41 Wie aktuell doch der alte Kant und seine moralische Richtschnur des kategorischen Imperativs ist: "Handle nur nach derjenigen Maxime, durch die du zugleich wollen kannst, dass sie ein allgeme 15:04 Uhr
sc Man kann Tankstutzen und Zapfpistolen mit einer anderen (bspw. eckigen) Form ausstatten, so dass nur ab 2035 zugelassene Fahrzeuge mit dem E-Fuel betankt werden können. 15:04 Uhr
Eg Ich verfolge mit etwas Verwunderung die Diskussion um dieses Thema: Da hat sich nun die FDP damit durchgesetzt, dass man die Verbrennertechnik nicht verbietet, wenn die nur Brennstoffe verwendet, die 15:04 Uhr
Ne Porsche ist einer der ersten Deutschen Hersteller welcher auf EV umstieg. Hauptsache mal gegen Porsche gestaenkert. Einfach mal auf die Webseite schauen. 15:03 Uhr
To Herr Wissing hat viel mit E-Fuels gemeinsam. Teuer und Ineffizient.Die Automobilindustrie in Deutschland hat kein Interesse an dem Verbrennungsmotor, ausser Porsche, die hervoragende Kontakte zur FDP 15:03 Uhr
Co Wenn Verbrennermotoren weiterhin zugelassen werden, dann muss technisch sichergestellt sein, das die Motoren - tatsächlich nur - mit E-Fuels funktionieren. Jegliche Fehlfunktionen müssen ausgeschlosse 15:01 Uhr
ge deshalb brauchen wir den schnellen Ausbau der erneuerbaren Energien, die sind viel günstiger, sicherer ( wir liefern Frankreich immer noch Strom, radioaktive Abfälle, Unfälle), und beendet die Abhängi 15:00 Uhr
BI Ich male ihnen mal ein Bild: --- Stellen wir uns mal vor, der Winter kommt und wir wollen ein Haus bauen, in dem wir den Winter überleben. Leider haben wir beide unterschiedliche Vorstellungen davon, 14:59 Uhr
Fr Bin ich das ? Wenn sie meine. Ehrlich gesagt können sie gerne vermuten was meine Gründe für meine Ansicht sind und mir auch gerne sonst was unterstellen, bringt uns allerdings nicht weiter 14:56 Uhr
Ni Mann sollte meinen, dass bei dem, was mittlerweile jeder Grundschüler über die menschenverursachte Klimakatastrophe weiß, ignorante Kommentare nicht mehr vorkommen. Mann kann sich leider irren. gez. 14:56 Uhr
Jo Entschuldigung , aber nichts von dem was Sie als " wir werden..." ankündigen ist momentan auch nur ansatzweise entwickelt . Ihre Ankündigungen sind also genauso real wie die vorraussichtlichen zukünft 14:55 Uhr
we Ich hab schon vor 2 Tagen geschrieben, das es schnell eine Einigung mit Deutschland gibt, nützen tut es dem Verbrenner aber nicht, richtig wäre noch gewesen, das auch normale Verbrenner den noch zu er 14:54 Uhr
Ab Die aktuelle Nomenklatur nutzt die Angst der Bürger und Verbote als Regierungsform und Demokratiederivat. 14:53 Uhr
Kl Einen Scherbenhaufen hinterlassen hat der dreisteste Arbeitsverweigerer Herr Wirsing aus der tiefsten politischen Bedeutungslosigkeit der Fiesen Dagegen Partei - Deutschland ist international blamier 14:53 Uhr
Ni Danke für diese erdrückende Beweislage, die zeigt, worum es Wissing geht Wer Interessiert Sich Schon In Neokapitalistischen Gruppierungen für Klimaschutz? gez. NieWiederAfd 14:52 Uhr
Qu 14:41 Uhr | "...Wenn alle andern E-Autos fahren macht doch mein verbrenner keinen Klimaschaden." ...| Kurz Solange Sie dann die Abgase auch für sich behalten, wäre das für mich in Orndung. Da das abe 14:51 Uhr
Ni Da stimme ich Ihnen 100%ig zu. Besser kann man diese notwendige Kritik nicht formulieren. gez. NieWiederAfd 14:50 Uhr
ge stimmt fast, eFuels wird immer teurer als eMobilität bleiben und wir brauchen das eFuel für Flugzeuge oder wir verzichten in Zukunft auf Flüge zugunsten von Porschefahrern. 14:49 Uhr
Ni Sie sagen es. Der Schaden, der entsteht , weil Wissing politisch Porzellan mit stillschweigender Billigung des Kanzlers auf EU-Ebene zerschlagen hat durch das Stop eines bereits verabschiedeten (!) 14:48 Uhr
we Und die heutige Regierung läßt massiv Kohle und gas verstrommen aber CO2 freie AKWs müssen abgeschaltet werden. Eine Schande diese Volksverdummung. 14:46 Uhr
ge ein oxymoron. Tut mir leid, das Sie von mir die Wahrheit hören müssen: Es gibt keinen sauberen Diesel. Überlegen Sie schonmal, wad Sie Ihren Enkeln später mal erklàren wollen. 14:45 Uhr
Ma Sie sind doppelt falsch informiert: Die Sache war bereits entschieden, die Diskussionen haben vorher stattgefunden. Auch dass Deutschland alle anderen düpiert und einen äußerst schädlichen Präzedenz 14:44 Uhr
BI Der Schutz der deutschen Autoindustrie hat dazu geführt, dass sie den technologischen Zug in die E-Mobilität fast verpasst hätte. Vom Spitzenplatz noch bei den Verbrennern, muss man jetzt im Mittelfel 14:44 Uhr
Ni Die FDP steht bei der dringlichen Klimapolitik auf der Bremse, während sie beim leicht umsetzbaren Tempolimit nicht vom Gas will. Sinnvoll wäre, es umzukehren. Allerdings macht die FDP nicht mal 'beh 14:43 Uhr
sp Sie können sich das so vorstellen wie einen Kreislauf, wo CO2 reingeht und wieder rauskommt. Außerdem gehen H2 und O2 an verschiedenen Stellen in den Kreislauf. Im Endeffekt verbrennt Wasserstoff mit 14:42 Uhr
ge „Das spannende an Wissenschaft ist das sie die Antworten heute noch nicht haben“ wir brauchen aber heute Antworten und die gibt es und die sind nicht eFuels für Verbrenner. Sie sind Porsche auf dem L 14:41 Uhr
we auch im Alltag wachsende Bedeutung zukommt? Richtig und gut so, Aber warum läst man den wenigen die dann noch verbrenner fahren möchte nicht die freiheit das zu tun? Wenn alle andern E-Autos fahren ma 14:41 Uhr
BR Ich bin davon nicht überzeugt wenn der viele Strom nur aus Wind und Sonnen Energie kommen soll.Da wird man wohl doch noch AKW wieder anfahren müssen. 14:41 Uhr
Ni Es ist nicht ideologisch, sich an den Fakten und aktuellen Forschungsergebnissen zu orientieren. Es ist ideologisch, an einer veralteten klimaschädlichen Technik festzuhalten mit der Luftnummer "irge 14:40 Uhr
Qu 14:22 Uhr | "...ein Irrglaube das es in einer Demokratie 100 Prozent Einigkeit geben wird. ..." | Kompromisstreue Es gab im Herbst 2022 bereits einen Kompromiss, eine Einigung, an der Deutschland bete 14:39 Uhr
08 Die FDP stellt nicht allein die Bundesregierung. Sie ist dort die kleinste von 3 Parteien. In der EU hat die FDP höchstens 2 oder 3% Wähler. Das sollte zu denken geben. 14:38 Uhr
Ni Nein. Niemand ist gegen Technologieentwicklung. Aber mit einer nicht vorhandenen Technologie an einer jetzt klimafeindlichen Verbrennertechnik festhalten zu wollen, ist politisch katastrophal, unredli 14:36 Uhr
Eg Ich stimme Ihnen ja voll zu, dass es noch riesiges Entwicklungspotential im Bereich der E-Mobilität gibt. Aber Ihre fast schon böse Reaktion - Begriffe wie ‚Lügen‘ finde ich da recht entlarvend - deut 14:36 Uhr
BI Falsch. Es wird keine relevante technische Entwicklung bei Verbrennern geben - weil es bereits viel bessere neue Technologien gibt. Wirtschaftlich lohnt sich das nur, weil es Menschen gibt, die jede S 14:34 Uhr
je Man mag zu dem Kompromiss stehen wie man will. Letztlich ist es aus heutiger Sicht ein Märchen, dass wir unseren Energiebedarf für Mobilität, Heizen und Industrie aus einer Energieform decken können. 14:33 Uhr
we das nicht erkennen können? Das ist nicht richtig. Gerde weil Sie diese einseitigen Maßnahmen klar als falsch erkennen müssen Sie diese Ablehnen. Keiner wird gezwungen einen Verbrenner zu fahren. Und d 14:32 Uhr
ja ...es hätte mich auch arg gewundert, wenn den Rechtsextremen von der AfD mehr als ein fossiler Schritt zurück in den Sinn käme. Selbst der wie üblich von der Autoindustrie gebackene Verkehrsminister i 14:31 Uhr
ge Forschen kann man immer, darum geht es nicht. das wird auch niemanden genommen. Es geht darum dass Sie Nebelkerzen werfen „Möglicherweise in zwanzig Jahren…“ Wenig hilfreich und den Klimaleugnern in d 14:31 Uhr
BI Ganz einfach - weil wir diese Energiequellen für etwas ganz anderes brauchen, als für den höchst ineffizienten Betrieb von Verbrennern. Nämlich um anderswo fossile Brennstoffe zu ersetzen, die wir nic 14:31 Uhr
Eg Bin - gerade in letzter Zeit - oft nicht Ihrer Meinung. Aber heute schließe ich mich Ihnen vollumfänglich an. Sehr gut und vor allem sehr sachlich formuliert. Danke! 14:30 Uhr
we heißt es dann, zu Hause zu bleiben? Das muss nicht so kommen. Bei den nächsten Wahlen sollte es eine gute alternative mitte/rechts regierung geben und dann können alle Rentner noch lange Ihre Verbrenn 14:29 Uhr
Qu 13:41 Uhr | "...Was soll ich einem Minister glauben, der entweder selbst nicht nachdenkt oder auf die Dummheit der Wähler spekuliert...." | Verwalten statt gestalten Ich bin allein schon von der Tatsa 14:28 Uhr
Fr Das spannende an Wissenschaft ist das sie die Antworten heute noch nicht haben. Rückblickend betrachtet hat sich Forschung breit aufgestellt bewertet, wenn wir da auch überall Sachen direkt ausgeklam 14:26 Uhr
Eg Darüber möchte ich mit Ihnen ungern diskutieren, weil das ja zu keinerlei Resultat führt. Aber mal angenommen, dass Sie komplett Recht hätten: Was spricht denn dagegen, da technologieoffen zu sein und 14:26 Uhr
we dass er die Zukunft unserer Kinder und Enkelkinder zerstört. Diese werden doch alle E-Autos fahren, Dieser Strom kommt aktuell auch aus Kohl, Öl und Gaskraftwerken, Ich fahre weiter Verbernner und me 14:24 Uhr
Ab Derzeit kommen 6 % des deutschen (Primär-)Energiebdarfs aus erneuerbaren Quellen. Nur beim Strom haben Wasser, Wind, Sonne und Biogasanlagen inzwischen einen nennenswerten Anteil erreicht - wenn auch 14:23 Uhr
08 Die Position des ADAC kann man ohne paywall lesen, ein Zitat: "Langfristig setzt der ADAC auf E-Fuels und Wasserstoff aus regenerativen Quellen. Für beide alternativen Kraftstoffe sprechen die bestehe 14:23 Uhr
ku Die FDP ist eine Schande für Deutschland. Früher waren wir mal Vorreiter bei neuen Technologien, damit hatte unsere Wirtschaft geboomt und Arbeitsplätze gesichert. Jetzt, mit der FDP wird nur rückwärt 14:22 Uhr
Fr Sehe nicht als Problem an, es ist ein Irrglaube das es in einer Demokratie 100 Prozent Einigkeit geben wird. Ich glaube das Problem ist das gerne heute suggeriert wird das es modern ist sich zu 100% 14:22 Uhr
we Es gibt viel Menschen die die einseitige grüne Idiologie nicht als zielführend für unser Klimasehrn. Ich auch. 14:21 Uhr
BR Ich kann diese Menschen die die Politik der FDP gutheissen verstehen.Es ist nicht alles wünscherswert was sich Rot Grün ausgedacht hat.Sehr viel ist idelogisch dem Tunnelblick verstellt. 14:21 Uhr
we Ladestationen satt geben wird? Gut so wenn es so kommt, Aber warum will mir jemand verbieten einen saubern kleinen verbrenner zu fahren. Wenn der mit sonnenblumenöl fährt ist der Klimaneutral, 14:19 Uhr
Co So funktioniert die Führung des Herrn Scholz Das macht er richtig gut, auch wenn es wenig zu schreiben gibt - die armen Journalisten. Den berühmten Führungsmangel gib es nicht - die ÖA ließe sich ver 14:18 Uhr
we Das stimmt mich pessimistisch? So ist das in einem freien Land . Ich halte Verbote für falsch. Das führt zu denkverboten die wir in einer Demokratie nicht gebrauchen können. Wenn mich die Sonne ble 14:18 Uhr
ge was für wissenschaftliche Ansätze sehen Sie am Horizont? Diedeutsche Autoindustrie bis auf Porsche wollen eine klare Ansage für eMobilität um zu wissen wohin investiert wird. Damit Deutschland zukunft 14:17 Uhr
Fr Mich interessiert, wann kommt der E-Leo und andere Kriegswaffen, die momentan noch mit Diesel betrieben werden. Solange fahre ich noch meinen PKW, der auch mit Diesel betankt wird. 14:17 Uhr
BI Der grösste Teil der Energie geht schon bei der Herstellung des Wasstoffs verloren. Das hat Gründe in den Gesetzen der Physik und ist nicht zu ändern. 14:16 Uhr
Op Sie haben meinen Kommentar nicht verstanden. Ich habe niemals behauptet, dass e-fuels sinnvoll sind. Das Argument e-fuels war das einzige Kampfargument von Herrn Wissing, um weitere technologische Ent 14:14 Uhr
Fr Wir haben insgesamt einen Stromüberschuss, Harken an der Sachen 47 Tage pro Jahr müssen wir von Frankreich Atomstrom oder von Polen Kohlestrom dazunehmen, mit dem heutigen Stand an Stromdarf. Eine Ind 14:14 Uhr
ge genau! Die Union, die den Ausbau der Erneuerbaren aktiv bekämpft hat, will uns jetzt zusammen mit der FDP erklären, wir haben genug Strom für eFuels- verbrennerautos! Eine Schande diese Volksverdummun 14:14 Uhr
Ab Man geht davon aus, dass in wenigen Jahren E-Fuels-Kraftstoff zu Preisen von unter einem Euro je Liter angeboten werden kann (s. u. a. Quellenangabe von 13:45 h). Das wäre günstiger als heute an der T 14:13 Uhr
BI Ich kann ihnen versichern, dass es - im Gegensatz zu den Verbrennern - im Bereich der E-Autos bei der Herstellung, der Effizienz und auch der Entsorgung noch riesige Potentiale für technische Innovati 14:12 Uhr
Qu 14:01 Uhr | "Wo liegt das Problem, es als Option zuzulassen...." | Problembeschreibung Für mich liegt das Problem nicht darin, ob die Technik sich durchsetzen wird, oder nicht. Für mich liegt das Prob 14:11 Uhr
sp E- fuels sind keine Grundlage für Wohlstand. Sie stehen für das sinnlose "Verballern von Recourcen". Parteiübergreifend. 14:10 Uhr
ge Nein, die technologiesackgasse sind eFuels, Sie sind der Porsche und Mineraloel- lobby aufgesessen: https://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/konservative-energiepolitik-… Gegen Zukunftstechnologien 14:08 Uhr
Ni ... und produziert minimalste Mengen zu astronomischen Preisen. Tolle Zukunft. gez. NieWiederAfd 14:08 Uhr
Ni Gern nochmal die Fakten, nach denen einige wieder fragen: Der Verband der Elektrotechnik hat errechnet, dass der Strom einer 3 MW leistenden Windturbine für 1600 E-Autos, 600 Wasserstoffautos, aber nu 14:07 Uhr
de Es geht ja nur um Neuzulassungen, d.h., es fahren auch 2035 weiterhin Verbrenner rum, und fossiles Benzin gibt es weiterhin an der Tankstelle. Wenn jetzt, sagen wir, E-Fuels 10x teurer sind als fossil 14:07 Uhr
Op Ihre Frage kann Stand heute niemand beantworten. Möhlicherweise jemand in 20 Jahren. Nimmt man diesem "jemand jedoch die Möglichkeit, hier weiter zu forschen, dann wird es nie eine Antwort geben. .wi 14:06 Uhr
sp Mit Wasserstoff selbst. Ohne die Verrenkung erst Wasserstoff herzustellen und ihn danach weiter umsetzen, zu e-fuels. 14:03 Uhr
Qu 12:06 Uhr | "...vorherigen EU-Kompromiss -besser Verbrennerverbot-Diktat- ..." | Soweit ich informiert bin, war D bei den Verhandlungen zur Einigung im Herbst 2022 dabei. Also hat D (in Person des Ve 14:02 Uhr
Fr Wo liegt das Problem, es als Option zuzulassen. Wenn es nicht funktional ist, erledigt es sich von selbst. Gibt es in Zukunft andere wissenschaftliche Ansätze ist die Option da. 14:01 Uhr
ge es muss ales angegangen werden, auch und gerade Verbrennerautos oder sind Sie ein klimawandelleugner? 14:00 Uhr
Qu 13:45 Uhr | "...mein E-Auto lade ich mit Kohlestrom....Und meine E-Fuels werden auch mit Kohlstrom oder durch Gasverstromung [erzeugt]...." | Da verlasse ich mich ehrlich gesagt auf die Angaben von 13:57 Uhr
ge eFuels für Verbrenner ist Technologie von gestern. Leider hinter der paywall: https://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/konservative-energiepolitik-… 13:56 Uhr
Op Bitte lesen Sie den Parallelthread über die Problematik der Wassererhaltung in der Zukunft. Möglicherweise schreiben Sie ja gerade parallel . In diesem Kontext empfehle ich Ihnen sich über die Wasserp 13:53 Uhr
De Zitat: ""In sehr detaillierten und konstruktiven Verhandlungen ist es uns gelungen, im Rahmen der Regulierung zu den Flottengrenzwerten das Element der Technologieneutralität sicherzustellen", so Wiss 13:50 Uhr
08 Ist von schiebaer45 sehr allgemein formuliert, deshalb kann ich ebenfalls erstmal zustimmen. Ich verstehe nicht ganz, was die GTrünen gegen einen CO2-neutralen Porsche haben. Sollen sie doch ein Tempo 13:48 Uhr
Qu 12:01 Uhr: | "auf eine andere Technologie umsteigen, damit die Sprit-Nachfrage zurückgeht und der Sprit wird supergünstig wird." | Angebot und Nachfrage So wenig wie Sie kann ich in die Zukunft sehen. 13:48 Uhr
ge @Opa Klaus, wir alle hier warten auf Ihre Antwort, oder gibt es keine und Sie wollten desinformieren? Wie wir 2123 fahren werden, ist mir heute schnuppe. 13:47 Uhr
Fr Was bedeutet "CO2-neutrale Kraftstoffe" in diesem Zusammenhang? Wenn Benzin/Diesel mit Hilfe von erneuerbaren Energien traditionell aus Erdöl gewonnen werden, sind die erst mal ja auch CO2-neutral. CO 13:46 Uhr
Kr und mein E-Auto lade ich mit Kohlestrom - notfalls aus Polen oder Bulgarien, weil wir nicht ausreichend Strom haben werden. Und meine E-Fuels werden womit erzeugt? Richtig, auch mit Kohlstrom oder dur 13:45 Uhr
Ab Die technologische Sackgasse ist doch erst recht die Kombination aus Wind-/Sonnenenergie, erzeugt in einem dicht besiedelten Land mit wenig Sonnenschein, in Kombination mit batteriebepackten, tonnensc 13:45 Uhr
Kr was soll das denn? Als Rentner kann ich mir weder ein neues E-Autos noch einen neuen Verbrenner für e-fuels leisten. Schön für Sie, wenn Sie das können und dies gut finden - für Millionen von Rentner 13:43 Uhr
SG Warum? Weil Verbrenner das absolute Übel sind? Beim Klima gibt es anz andere Sorgenkinder als das Auto. 13:43 Uhr
Jo Mit dem Begriff " Lüge " wäre ich mal in Bezug zur Elektromobilität etwas vorsichtig . Wie Sie ja richtigerweise schreiben : " Weltweit wird noch mindestens ein Jahrzehnt länger Strom nicht zu 100% au 13:41 Uhr
dr Sehr lustig Die gleiche Fraktion, die ständig betont, wir hätten gar nicht genug Strom für all die E-Autos ist jetzt für e-fuels, für die man noch viel mehr Strom braucht. Klingt logisch, oder? Aber H 13:41 Uhr
Op Sie widersprechen sich selbst. Sie bezichtigen die FDP als Bremser von notwendigen technologischen Entwicklungen und verurteilen die Vorgehensweise der FDP bezüglich ihrer Vorgehensweise in der EU, we 13:40 Uhr
DB Wie soll der Spritpreis denn bei sinkender Nachfrage sinken? Weder die Kosten für Vorhaltung, Transport, Versicherung, Vertrieb, Wartung usw. werden dem folgen! Preise sinken bei erhöhtem Angebot und 13:37 Uhr
so Wer sagt denn genau was klimaneutrale e-Fuels sind.... ich wuerde denken, das man Oel foedern kann und das gleiche Gewicht an trockenem (dehydriertem) Holz wird in der Wueste vergraben..... Zertifikat 13:35 Uhr
Th Viel zynischer kann man mit diesem Thema nicht umgehen. Im Grunde sagen Sie nur „Nach mir die Sintflut.“ Ja, das ist eine Einstellung. Aber keine, die es wert ist, diskutiert zu werden. 13:35 Uhr
NH Müsst die Überschrift nicht lauten "Verbrenner-Streit zwischen Volker Wissing und EU beigelegt"? 13:35 Uhr
Gr Herr Wissler scheint sich nicht bewusst zu sein, dass er die Zukunft unserer Kinder und Enkelkinder zerstört. Schade, dass die Wähler der FDP das nicht erkennen können. 13:30 Uhr
Gr Verstehe Menschen nicht, die die Politik der FDP gutheissen - eine Bankrotterklärung dieser Denkweise. Das stimmt mich pessimistisch, dass hier ein zivilisiertes Weiterleben möglich ist. Eigentlich s 13:28 Uhr
BI Gestern haben sie sich gegen Belehrungen aufgrund des aktuellen Stands der Wissenschaft (die auf 1000 Zeichen schwer zu erklären sind), ohne Belege verwahrt. Heute belehren sie uns mit unbelegten Thes 13:26 Uhr
DB Ich bin davon überzeugt, dass es ist 10 Jahren Ladestationen satt geben wird, während man nach Tankstellen mit eFuels suchen muss. Weder ist bis heute geklärt, wo die Masse dieses Zeugs wegkommen soll 12:50 Uhr
Wo Ich finde es gut und richtig, dass das, was die EU entscheiden möchte, auch mal kontrovers diskutiert wird. Keineswegs wird D ein „unsicherer Kantonist“ in der EU sein - das sehen nur einige Journalis 12:49 Uhr
BI Nein, das kann man nicht - denn es ist wahr, dass beide Emissionen ausstossen. Aber man kann die Emissionen vergleichen. Und da tun sich die Protagonisten der Verbrennerlobby stark damit hervor, dass 12:45 Uhr
Wo Woher wissen Sie, dass die FDP nur die Interessen von 2% der Wähler bedient? Oder ist das Ihre Vermutung? 12:44 Uhr
Op Sie haben natürlich , was E-Fuels anbertifft, absolut recht. Das war aber nicht die Quintessenz meines Beitrags. Es ging mir um die Aufrechterhaltung künftiger Technologieentwicklungen. Und darum ging 12:41 Uhr
Ju Die stark "abgeschmierten" der kleinen Gruppierung im Bundestag und in Regierungsverantwortung brauchen offensichtlich erhebliche "Finanzmittel" zu Werbe-Kampgnen für die nächsten Monate - zahlbar dur 12:39 Uhr
sc Das ist das Ziel der FDP, den innovativen Standort Deutschland aufrecht zu erhalten. Hätte man dies nicht getan wäre keine Chance mehr für Weiterentwicklung und Forschung im Bereich Verbrennungstechni 12:38 Uhr
ge es ist Physik, da hilft keine Ingeniueurskunst. eFuelsverbrauchen zuviel Strom. bitte nennen Sie mir endlich eine klimaneutrale Verbrennermöglichkeit, die vor dem ‚Kompromis‘ ausgeschlossen war. 12:36 Uhr
BI Die FDP ist mit ihren Märchenerzählungen zum grössten Bremser der notwendigen technologischen Entwicklung geworden. Auch der aktuelle Nebenkriegsschauplatz, auf dem sie mit populistischen Lügen und Bl 12:34 Uhr
Ne Dass dieser Streit beigelegt ist, ist auf jeden Fall gut. ‚Der Weg‘ sollte allerdings für alle frei sein und nicht nur für die Interessenvertreter einer einzelnen ‚Partei‘ (oder ‚Branche‘). 12:32 Uhr
BI Vielen Dank für diese erhellende Zusammenfassung. Gerade die frühere Haltung des Märchenonkels Volker Wissing war mir noch unbekannt. 12:31 Uhr
ge alle Experten argumentieren anders herum, Sie sind der Mineralöl- und Porschelobby aufgesessen. 12:30 Uhr
Hu Die Vorstellung, dass Verbennertechnologie noch Zukunft im Kraftfahrzeug haben könnte ist absurd. WENN es gelingen sollte, E-Fuels in Mengen günstig herzustellen, dann würde man damit jene Infrastrukt 12:29 Uhr
Op Naja ich vertraue der Ingenieurskunst. Aber hätte die Menschheit Forschungen und Weiterentwicklungen eingestellt, weil" das sowieso nicht funktionieren kann", dann gäbe es heute kein Peicillin, keinen 12:28 Uhr
V8 Vielleicht sollte man sich, bevor man alles schlecht redet, sich mit dem Thema E-Fuel beschäftigen. Wie will man die LKW, Busse, Schiffe und Flugzeuge welche für die Versorgung eingesetzt werden, bet 12:27 Uhr
ge Nachtrag/ Ergänzung, alles betuht auf Lobbyismus der Mineralölindustrie: https://www.lobbycontrol.de/lobbyismus-und-klima/e-fuels-for-future-wie… Liebe FDP: Danke für Nichts! 12:22 Uhr
Op Keine Antriebsenergie ist schadstoffrei. Der Verbrenner direkt das E-Auto indirekt. Kann man wochenlang drüber diskutieren 12:20 Uhr
BR Gut das es die FDP gibt,die auch mal auf die Bremse steht.Es ist nicht alles Super was die Roten und Grünen sich ausdenken. 12:20 Uhr
ge eine kurze Zusammenfassung der Geschehnisse: Wissing vor einem Jahr: Wissing hält eFuels für unsinnig:https://www.tagesspiegel.de/politik/die-entscheidung-fur-die-e-mobilita… Wissing stimmt der EU zu: 12:18 Uhr
Op Möglicherweise haben Sie mich falsch verstanden. Natürlich hat dievE-Fuel Technologie für KFZ keine Zukunft. Wurde in diesem Falle nur benutzt als "Türöffner", um nicht jegliche Weiterentwicklung abzu 12:16 Uhr
Da Ein Verbrennungsmotor wird immer etwas verbrennen, das sagt ja schon der Name. Jeder verbrennungsprozess hinterlässt Rückstände, die meisten sind irgendwie schädlich. Wer’s nicht glaubt, möge sich mit 12:12 Uhr
sp Das wissen wir heute schon welche alternativen Verbrennungstechniken möglich sind. Wir kennen sogar die Standard- Bildungswärme von CO2. Und daher wissen wir sogar, dass alles Zusammenkratzen von CO2 12:11 Uhr
BR Opa Klaus ich stimme Ihnen vollständig zu.Gut das es noch die FDP noch richtig gesehen hat. 12:11 Uhr
Sp Wissing hatte vollkommen recht gehabt, sich hier dem vorherigen EU-Kompromiss -besser Verbrennerverbot-Diktat- entgegenzustellen, und er war ja auch nicht der einzige. Andere Länder waren ja auch ung 12:06 Uhr
Gi 2035 noch einen neuen Verbrenner kaufen und pfleglich behandeln und der Verbrenner ist bis 2050 gerettet. Die anderen dürfen gerne auf eine andere Technologie umsteigen, damit die Sprit-Nachfrage zurü 12:01 Uhr
ge Was für Vetbrenner soll es denn noch geben, Wasserstoffverbrenner, die waren explizit erlaubt. Kernfusionsautos, an was denken Sie? 12:00 Uhr
ge immerhin gut , dass die Kuh von Eis ist. Deutschland hat sich schon genug zum Affen gemacht und der EU geschafet. Das ganze Zukunftsoffen ist eh nur Lobbypropaganda, siehe den eingebetteten Beitrag, d 11:58 Uhr
BI Diese Technologie wird nicht vorangetrieben - es gibt rein physikalisch kein Verbesserungspotenzial. Die Verbrenner sind, nach über 100 Jahren Entwicklung, mit 25% Wirkungsgrad bei Benzinern und gut 11:57 Uhr
fr Duie E-Fuels-Technik als "Chance für Weiterentwicklung" zu bezeichnen, ist kühn. Um nicht zu sagen dreist. 11:56 Uhr
Wo Finde ich auch gut, dass es einen Kompromiss gibt, und ich finde es gut, dass sich Wissing dafür eingesetzt hat, selbst wenn manch andere in der EU gemurrt haben (ist bei den unterschiedlichsten Theme 11:56 Uhr
sp Es gibt keine neutrale Technologie. Wenn die Naturgesetze sagen, dass für einen Liter e- fuel fast 19 kWh Elektrolyse- Energie plus x kWh Energie zur CO2 Rückgewinnung benötigt werden, e-fuel selbst 11:56 Uhr
re Da wird dann aber wohl, außer von Porsche, nichts mehr in der Richtung produziert werden. Naja, deren Klientel kann sich ja auch eine Tankfüllung zum Preis von 6€/Liter (die Zahl war hier mehrfach zu 11:55 Uhr
fr Eine echte Fortschrittspartei, diese FDP. Bei allen Ansätzen, die Umwelt wenigstens nicht noch mehr zu belasten, stehen diese Damen und Herren mit beiden Füßen auf der Bremse. Und die beiden Koalition 11:54 Uhr
BI Lügen haben kurze Beine. Je nachdem wie der genaue Text der Einigung lautet, könnten die Lügen den Verbrennerlobbyisten von der FDP doch noch ein Bein stellen. So z.B. die Lüge vom klimaneutralen Verb 11:48 Uhr
Op Es wäre fatal sich bei der Forderung Deutschlands Verbrenner auch nach 2035 zuzulassen, lediglich auf e-Fuels zu konzentrieren. Diese Technik wurde nur vorgeschoben um weiterhin die Entwicklung von al 11:47 Uhr
ro Finde den Kompromiss angemessen, so kann und wird weiter diese Technologie vorangetrieben und die Tür nicht gänzlich geschlossen. 11:46 Uhr
Ihre Meinung zu Warum bereitet die Zeitumstellung oft Probleme? 160 Kommentare Mo Schließung der Kommentarfunktion Liebe Community, die Kommentarfunktion für dieses Thema wird nun geschlossen. Danke für Ihre rege Diskussion. Mit freundlichen Grüßen, Die Moderation 11:15 Uhr Mo Sehr geehrte User, wir werden die Kommentarfunktion um 11:15 Uhr schließen. Bitte schreiben Sie Ihre Kommentare noch zu Ende, bevor ein neues Thema eröffnet wird. Mit freundlichen GrüßenDie Moderation 11:08 Uhr be Ich lebe auf dem Land, bin im Sommer gerne und lange gesellig im Garten und habe daher deutliche Vorteile dadurch. Meine wenigen Nachbarn in relativ weiter Entfernung Schlafen, wann sie es für richtig 11:08 Uhr Ka Dann wünsche ich Ihnen, dass alles gut klappt. :-) In meinem Umfeld hat jemand diese Diagnose im letzten Jahr erhalten und ist gerade gut eingestellt. 11:06 Uhr Kr >>>in den modernen Kuhställen entscheidet die Kuh selbst, wann sie zum Melkroboter geht.>>> Schön schön, das macht Zeitumstellung ebenfalls unnötig. Das ist ja der Punkt, an der Umst 11:04 Uhr Mi Es ist womöglich ein Unterschied, ob man etwas freiwillig und nur temporär in Kauf nehmen will oder muss ( zb beruflich) - oder ob ALLE gezwungen werden sich 6 Monatelang inklusive 2x jährlich einige 11:04 Uhr Ru "Wieso gesundheitsproblematisch?" Weil das Leben gegen die eigene innere Uhr immer Gesundheitsprobleme verursacht. Und wenn ganze Völker so einen Unsinn machen, dann wird es richtig teuer. Falls Sie d 11:03 Uhr ja ...warum nur eine Zeit? Warum nicht Mittag wenn die Sonne am höchsten steht. Nach lokaler Zeit, Terminlichkeiten nach UTC. Schulbeginn 4 Stunden vor Mittag... 11:03 Uhr Gi Dafür, dass Sie die Einstellung der Diskussion vorschlagen, nehmen Sie aber rege daran teil. 11:02 Uhr We Nun, in einer schnelllebigen Zeit zeigt die EU halt Schneckentempo! Das ausgerechnet bei Themen, die den EU Bürger betreffen! Arbeiten Sie mal in der Nachtschicht eine Stunde länger! Oder stehen in de 11:02 Uhr Eu Nun, da @berelsbub von "gewonnene Helligkeiten" geschrieben hat, muss er genau das gemeint haben. ;-) 11:02 Uhr Er Ich selbst leide nicht darunter. Aber wie kann es sein, dass eine Stunde hier ein Problem ist , sechs Stunden für den Thailandurlaub nicht? 11:01 Uhr Ka Merken Sie etwa die Zeitumstellungen wenn Sie auf der Interstate durch die USA reisen ? Steigen etwa beim Zeitzohnenwechsel die Unfallraten :-) 11:00 Uhr Cl Ich fände es super wenn das ganze Jahr über die Sonne um 12:00 Uhr im Süden stehen würde. So wie es mir meine Oma und ich es meinen Enkeln beigebracht habe. Wäre die Oma auf der Südhalbkugel aufgewach 11:00 Uhr Tr Ich finde die Zeitumstellung super. Im April und September kann man abends noch spazieren gehen. Ich vermute die Gegner der Zeitumstellung sind hauptsächlich Menschen die gegen Alles sind und keine Ä 11:00 Uhr Gi Demokratie sollte hier das Maß der Dinge sein, die Mehrheit sieht Nachteile darin und da müssen sich halt Einige fügen. 10:59 Uhr Na Ich wohne auf dem Land. Zum Glück. 10:59 Uhr be Nö, macht aber einen Unterschied, wenn ich bis 17 Uhr arbeiten muss, ob ich noch 4 oder 5 Stunden aktiv draußen sein kann. Aber wie gesagt, für Leute, die eh selten draußen sind, macht es keinen Unter 10:58 Uhr Ru Man bedenke wie schön man die morgendliche Helligkeit im Garten nutzen könnte, wenn es noch nicht so warm ist und es Normalzeit gäbe. Und wie wach man sein könnte, wenn man abends besser einschlafen 10:57 Uhr dr Griechenland hat auch eine andere Uhrzeit (1h in die andere Richtung). Uhrzeit ist kein Naturgesetzt, sondern immer ein menschengemachter Kompromiss. Z.B. sollten die Bretagne oder Galizien vernünftig 10:57 Uhr Mi Einfach abstellen wäre das Einfachste und Beste, zudem naheliegender, als etwas nur deshalb weiter zu machen, weil es irgendwann mal vor langer Zeit beschlossen wurde - zumal es sogar Kosten verursach 10:57 Uhr Ni Zitat: "... soundsoviel Stunden später Kühe melken..." in den modernen Kuhställen entscheidet die Kuh selbst, wann sie zum Melkroboter geht. 10:56 Uhr De So ist es, was hat das mit EU zu tun. Portugal hat immer eine andere Uhrzeit, eine Stunde früher. Liegt eher daran weil die sich von Spanien gerne abgrenzen. Wie soll das mit Ländern funktionieren die 10:55 Uhr Gi Kokolores vielleicht für Sie, aber nicht für die Milchkühe. Wenn diese nicht immer zur gleichen Zeit gemolken werden, dann ist dies nicht im Sinne des Tierwohls! 10:55 Uhr Ka Aufgrund der Tätigkeiten, die im Freien verrichtet werden, wäre die Sommerzeit im Winter m.E. unsinnig, da es dann im Winter erst um 10 Uhr hell wird. 10:54 Uhr Se Was meinen Sie denn, warum man von der EU erwartet, hier endlich mal etwas Vernünftiges auf den Weg zu bringen? Weil man so gut mir der Umstellung zurechtkommt? 10:54 Uhr Fr :-) ... und jetzt bin ich gleich im Dienst und werde u.a. den hochbetagten Parkinsonerkrankten ihre Medikation anreichen und zwar exakt 11.30 Uhr, 14.00 Uhr, 16.30 Uhr, 19.00 Uhr und 21.00 Uhr ... 10:54 Uhr ha Warum machten Sie sich über den User lustig? Es gibt nachgewiesenermaßen Menschen, denen diese Zeitumstellung in der Tat derartige Probleme bereiten. Und nein: Ich habe damit auch nichts am Hut. 10:54 Uhr ja z.B. UTC... ...wenn verschiedene Zeitzonen und Umstellungen innerhalb dieser nicht sinnvoll sind, könnte man sich auf Coordinated Universal Time (UTC) einlassen, und trotzdem Mittag haben, wenn die So 10:53 Uhr Cl Ich fände es super wenn das ganze Jahr über die Sonne um 12:00 Uhr im Süden stehen würde. Es gibt einen Ort in Deutschland, in dem das im Winter tatsächlich der Fall ist. Das ist das hübsche Städtche 10:53 Uhr Ru Also mir hat das nie was genutzt, als ich noch gearbeitet habe. Ich musste nämlich am nächsten Tag um 5.00 raus - egal wie schön lange es am Abend vorher hell war. Ist also nur für in der Stadt wohne 10:53 Uhr Eu Für Stallkühe dienen Fütterungszeiten als Uhr. 10:52 Uhr We Ob ich im Urlaub 2 Wochen um 8 oder 9 aufstehe, zwickt nicht so als wenn ich hier statt um 4 um 3 Uhr aufstehe. Deswegen nennt es sich Urlaub! 10:52 Uhr Kr >>>Die dem ganzen nix abgewinnen können, sitzen zu der Zeit wieder alleine auf der Couch und bemitleiden sich selber, anstatt das positive mal ausgiebig zu nutzen >>> Wieso? Bleibt e 10:50 Uhr Se Wenn ich Spuren von Sinn entdeckt hätte, hätte ich die behalten. 10:49 Uhr Ni Ehrlich gesagt besorgt mich die 'Zeitumstellung' der Uhr weniger als die 'Zeitenwende'. Wenn es darum geht, 'was die Stunde geschlagen hat', denke ich an andere Dinge als an Zeiger meiner Uhr. Zwei Fr 10:49 Uhr Ub Das ist wieder das große deutsche Gejammere über die EU die hat wirklich größere Probleme als sich an der 2maligen Umstellung im Jahr abzuarbeiten. Bin eher für die Zeitumstellung wie sie jetzt ist u 10:49 Uhr Eu Warum schlagen Sie die Einstellung einer Diskussion vor? Sie müssen sich ja nicht selbst daran beteiligen. 10:49 Uhr Ru Nee, aber der Bauer kuckt auf die Uhr und muss z.b. die Melkzeiten verschieben wenn die Molkereifahrzeuge eine Stunde früher kommen- ujd das bei Hochleistungstieren. Da muss also mühselig am besten üb 10:48 Uhr De Rentner? Ich habe 35 Jahre in Wechselschicht gearbeitet und hatte immer Probleme mit der Zeitumstellung. Seit ich Rentner bin nicht mehr. Da ist es mir egal. Ich stehe auf wenn ich wach werde. 10:48 Uhr Ka So desillisioniert kenne ich Sie ja gar nicht. 10:47 Uhr Cl Ich fände es super wenn das ganze Jahr über die Sonne um 12:00 Uhr im Süden stehen würde. So wie es mir meine Oma und ich es meinen Enkeln beigebracht habe. Da hat die Oma in der Schule aber nicht gut 10:46 Uhr Eu Dann braucht man sich ja nicht darüber sorgen, dass diese auch wieder gut mit der Abschaffung der Zeitumstellung zurecht kommen, zumal deren eigene Argumente ja dann auch von ihnen selbst erfüllbar si 10:45 Uhr Kr Welche Hühnerzeit denn genau? Winter oder Sommerhuhnzeit und was ist wenn andere europäische Hühner Einspruch erheben..... Welche Hühner haben recht? 10:45 Uhr Ka @sonnenbogen: ich finde ganz andere Einstellungen gefährlich für bare Münze genommen zu werden. Da erlebe ich Sie aber als erstaunlich leichtgläubig. 10:45 Uhr Cl Einfach beibehalten Ich finde die Zeitumstellung praktisch und sehe darin keine Probleme und schlage vor, die Diskussion darüber einzustellen. 10:41 Uhr Kr In 15 Jahren, 20 Jahren egal..... wird keine Einigung erreicht werden. Weil es einfach an Desinteresse u Uneinigkeit scheitert..... An solchen banalen Grunden. 10:41 Uhr pr Auch ich brauche ca. 1 Woche, ehe ich meinen Rhytmus wieder gefunden habe. Andere haben größere Probleme. Das können Sie nicht „weggenießen“. Im Übrigen geht es nicht um die Umstellung der Zeitzonen v 10:41 Uhr Co 90s? Unbegründeter Optimismus. Und Tausende an Toten sind Ihnen egal. Naja. 10:38 Uhr Eu Wäre Ihnen eine Volksbefragung zur Krümmung der Gurke denn lieber gewesen? Genau die wurde bei der Zeitumstellung nämlich durchgeführt? 10:37 Uhr Na Wenn nach 17.00 Uhr Feierabend ist, dann ist das so. Dann hat man durchaus eine Stunde länger hell. Also ich finde die Sommerzeit hat hier einen Vorteil. 10:37 Uhr Cl Seien es die zusätzlichen Gefahren im Verkehr durch müde Pendler oder das gesundheitliche Wohl von Mensch und Tier in der Landwirtschaft, Weil die Kühe auf die Uhr gucken? Sorry, das ist jetzt doch K 10:36 Uhr Kr >>>Und im Sommer ist das tolle an der Sommerzeit, dass es abends so lange hell ist und man ausgehen kann.>>> Und warum sollte das ein Pro Zeitumstellungs Argument sein? Sie können so 10:36 Uhr ma Wie sagten die Verteidiger des herrschenden Wahnsinns gerne zu Zeiten des ersten Kalten Krieges: "Ja, dann geh doch rüber!" Russland hat seit 2011 keine Zeitumstellung mehr. Und zwar haben sie dort di 10:35 Uhr be Man bedenke, wie schön man die gewonnene Helligkeiten abends im Garten nutzen kann, um mit Freunden und Familie bei angenehmen Temperaturen und guten Getränken zusammen zu sein. Die dem ganzen nix ab 10:35 Uhr Co Die Zeitumstellung ist der Beweis für die Blödheit Regierender - sie hat nur Schaden verursacht, und verursacht sie weiter. Wie die Blödheit - sonst wäre die längst abgeschafft. 10:35 Uhr Mi Funktioniert nicht wirklich prima, es steht im Artikel konkret wie dramatisch tatsächlich die Auswirkungen sind! 10:34 Uhr Cl Dieser und andere Artikel zeigen eindrucksvoll die negativen Folgen einer Zeitumstellung. Und die positiven. 10:34 Uhr Ru Ich dachte, die gehören auch zur Eu und hat damit auch die gleiche Zeit. Es ist also offensichtlich doch möglich, unterschiedlichen Uhrzeiten zu haben und trotzdem zusammenzuarbeiten. Noch ein Argumen 10:32 Uhr Mi Unbedingt die Umstellung 2x jährlich rückgängig machen. Die Befindlichkeiten im Zusammenhang ärztlicher Probleme dringend ernst nehmen ( dass es tatsächlich soweit geht mehr Herzinfarkte zu vermelden 10:32 Uhr Eu Die Winterzeit ist ja auch die richtige, nur dass sie auch in den Sommer gehört. 10:32 Uhr so Ja, und was ich nur sagen will, Studien sind gefaehrlich als bare Muenze genommen zu werden. Die Sommerzeitumstellung kommt z.B in diesem Jahr zur Zeit vom Ramadan, hauefig am Ende der Grippeperiode a 10:32 Uhr Cl Die EU schafft es zwar Sanktionen gegen immer mehr Länder im Eiltempo zu erlassen, ... Gegen ein Land, und das führt Krieg gegen uns. ... aber diese eigentlich schon lange beschlossene Aufhebung ... 10:32 Uhr Ka Das diese hier mit der Zeitumstellung zurecht gekommen sind können Sie ja lesen Hätte diese nicht geklappt , so könnte man diese lustigen Postings , wie sekundengenaue Medikamenten einnahme nicht lese 10:30 Uhr Ka Danke für Ihre Beiträge und wichtigen Hinweise. sonnenbogen wird zwar weiterhin meinen es besser zu wissen, trotzdem vielen Dank! 10:30 Uhr Sc „ … Warum bereitet das vielen Menschen Probleme und was können wir dagegen tun?„ Antwort. Endlich den Quatsch einstellen. Die ehemaligen Argumente z.B. Energieeinsparung haben eh nie gestimmt, schließ 10:29 Uhr Ru Ich finde viele Milliarden Euro an zusätzlichen Gesundheitskosten, Unfallkosten und auch wirtschaftlichen Einbußen nicht unwichtig. 10:29 Uhr Gi Absurd wäre es die Umstellung beizubehalten. Wie viele Arbeiten den grenzüberschreitend, richtig, ein verschwindend kleiner Anteil. Und wenn ich 1x im Jahr in Urlaub fahre, dann stelle ich meine Armba 10:28 Uhr Eu Haben Sie den Artikel nicht gelesen? 10:27 Uhr Ru Ich persönlich komme deutlich besser über den Sommer, seit ich einfach weiter nach Normalzeit lebe und im Hinterkopf habe, dass die anderen ihre Uhren "falsch" gestellt haben. Ich habe damit angefange 10:26 Uhr be Aktive Menschen wandern auch unter der Woche oder treiben abends im Sommer im Freien Sport. Wer sich nur am Wochenende oder im Urlaub bewegt, hat ganz andere Probleme, als die Zeitumstellung. Der kann 10:25 Uhr dr In Portugal ist nicht die gleiche Zeit, wie in Polen 10:25 Uhr Cl Das EU-Bashing nervt. Ja genau. Man hat den Eindruck, dass da Frust, der von wo ganz anders kommt, auf der EU abgeladen werden soll. 10:24 Uhr Ni Wie man doch in einem Kommentar zur Zeitumstellung seine Positionen zu USA und EU und zur Demokratie unterjubeln kann... Na, da wissen wir ja nun, wofür die Zeitumstellung gut ist: bashing at its wors 10:23 Uhr pr Und hoch im Norden könnten Sie im Sommer gar rund um die Uhr wandern und radeln, während im Winter kaum das Aufstehen zum Wandern im Hellen lohnen würde. Da wäre eine Zeitumstellung völlig Banane. D 10:23 Uhr dr Wo wohnen Sie? Je nachdem, wo Sie wohnen, kann das mit dem "Sonne um 12:00 Uhr im Süden" gerade zufällig stimmen. An allen anderen Orten nicht. Zwischen dem Sonnenhöchststand in Chemnitz und dem in Aa 10:23 Uhr Eu Dann sollten Sie eine Reise auf die Südhalbkugel meiden. 10:22 Uhr Cl Ich finde die Zeitumstellung gut Ich finde im Winter die Winterzeit praktisch, weil es nicht so lange dunkel ist morgens. Und im Sommer ist das tolle an der Sommerzeit, dass es abends so lange hell is 10:22 Uhr Ka Ich bin mal optimistisch und wette dagegen, dass sich innerhalb der nächsten, äh, 15 Jahre etwas ändert. ;-) 10:20 Uhr Kr EU Bashing? Ich möchte es lieber Bashing der andauernden Uneinigkeit über eine gemeinsame Zeitzone nebnen! Da ist Unverständnis auch für mich verständlich, es ist bekannt, dass die Zeitumstellung wede 10:17 Uhr Ji Ein Gutes hat die Zeitumstellung, denn 2x im Jahr werde ich erinnert, welchen Mist die Politiker anstellen und nicht in der Lage sind, es rückgängig zu machen und das in manchen Bereichen. 10:17 Uhr so Zeitkritische Medikamente sind zB Inhalationsanaesthetika, da koennen sie nicht einfach 60 Minuten Pause wahrend einer Operation machen.... etc ... alles was direkt unter aerztliche Kontrolle gegeben 10:15 Uhr Ru Sorry, aber das System fünktioniert nicht prima, sondern macht krank. 10:14 Uhr be Also ich kenne niemanden unter 50, der auch nur einen Tag damit ein Problem hätte. Aber es gibt sicher genügend Leute, die Probleme sehen, wo keine sind. Typisch deutsches Verhaltensmuster von nörgeln 10:13 Uhr Ru Warum sollte das Unsinn sein? Ich halte es vielmehr für Unsinn, dass Portugal und Polen beide um jeden Preis die gleiche uhrzeit haben müssen. Ja, für Menschen, die zum Arbeiten über eine Grenze müsse 10:12 Uhr Kr Noch in 50 Jahren werden die Menschen 2x im Jahr an der Uhr drehen müssen, weil EU weit nie eine Einigung zustande kam, zu wenig Interesse am Thema an sich und dauerhafte Uneinigkeit werden die Gründe 10:12 Uhr Ta Das mit "Problemen" ist einfach nur albern. Was wirklich Probleme bereitet ist das künstliche Licht und nicht die Zeitumstellung, denn unser Körper richtet sich nach dem Licht. Ansonsten reisen Mensc 10:12 Uhr Tr ... endlich eine Aufgabe, mit der sich der Herr Verkehrsminister Fehlbesetzung-Wissing bei uns allen, inkl. Koalitionspartnern, in den Konsens bewegen könnte - oder ob der Lobbyist der Porsche AG ihm 10:11 Uhr Ka Zum einen gibt es tatsächlich Menschen, die freiwillig wenig oder gar nicht durch die Welt jetten und allein deshalb keinen Jetleg bekommen. Zweitens: was hat eine Reise, bei der man im Regelfall kein 10:09 Uhr Eu "Alles Heuchler"? Sie vergleichen offenbar freiwillige Aktivitäten mit festen Arbeitszeiten. Nicht jeder verbringt seinen Urlaub in anderen Zeitzonen. 10:06 Uhr We Das System mit der Zeitumstellung funktioniert EU-weit gut und zumindest das Tageslicht wird damit besser von Ost nach West über die Jahreszeiten hinweg besser ausgenutzt. Ein nicht unbedeutender Ante 10:04 Uhr Ni Genau: Und in China fällt der Sack Reis noch zur selben Zeit um. Sprich: Die wirklich wichtigen Themen scheren sich weder um Zeitumstellung noch um Zeitzonen. gez. NieWiederAfd 10:03 Uhr Ko Den Krümmungsgrad einer handelsüblichen Gurke haben die schneller normiert. Auch im Sanktionieren von Ländern, die der USA nicht genehm sind oder bei Angriffskriegen derselben ist die EU sehr schnell. 10:03 Uhr ma Die Uhrzeit des Artikels wurde hier bei meta.tagesschau.de ja ohnehin vor ein paar Tagen abgeschafft, was ein bisschen blöd ist, denn bei den oft sehr kurzen Kommentar-Zeiten würde man sie doch gerne 10:03 Uhr BR Na Sie wissen es wohl genau das es alles nur Heuchler sind.Haben Sie dafür Belege ? 10:02 Uhr Ru An eine neue Zeitzone können Sie sich gewöhnen, weil Uhr und Sonnenstand sich verändern. Außerdem handelt es sich um eine Ausnahmesituation. Sie können problemlos länger schlafen, essen, wann es passt 10:01 Uhr Zu Schon ziemlich absurd, wie sich hier die EU Feinde an diesem lächerlichen Thema Umstellung der Uhrzeit abarbeiten und dann noch Alleingänge fordern. Dann Uhren umstellen bei jedem Grenzübertritt - jed 10:00 Uhr Eu Offenbar verwechseln Sie freiwillige Abenteuer, in denen man seinen Schlafrhythmus selbst bestimmen kann, mit fest einzuhaltenden Arbeitszeiten, in denen man das nicht kann. Oder wie darf man Ihr Mitl 09:57 Uhr Ru Wandertouren finden normalerweise am Wochenende oder imUrlaub stattt. Was spricht dagegen, einfach rechtzeitig loszufahren/loszugehen? 09:57 Uhr Zu Die Zeitumstellung beizubehalten ist genauso unsinnig wie der ständige Vergleich EU - USA und das wissen Sie genau. Im Verhältnis zu dem jahrhundertelangen gegenseitigen Bekriegen bis 1945 freue ich m 09:55 Uhr so Naja, die Zeitumstellungen kommen ja immer so ueberaschend das man sich nicht darauf vorbeireiten kann... Ich hoffe immer nur, das falls jemand eine Infusion mit 0,1ml/ Minute benoetigt, nicht auf ei 09:55 Uhr Ka Das EU-Bashing nervt. Wie gut oder schlecht kommen diese Kommentierenden selbst mit der Zeitumstellung zurecht? 09:55 Uhr Ru Egal wohin man fährt - normalerweise stimmt der Sonnenstand am neuen Ort mit der dort üblichen Uhrzeit überein. Der Mensch hat also die chance, sich an die neue Zeit anzupassen, bis das erledigt ist 09:54 Uhr Ka Sie gehören ja eher zu denjenigen, die Statistik per se anzweifeln - vor allem wenn die Daten nicht in Ihr Bild passen. Ihre Antwort erscheint mir zudem relativ verworren. Die Statistik deckt sich mit 09:53 Uhr BR Danke,ich bleibe im Land und vereise nur in D. da gibt es auch schöne Ecken. 09:53 Uhr Fr Nicht schlecht :-) - doch Sie haben sich aus dem Artikel die ungenaueste Angabe herausgesucht, denn die Überschrift lautet : "Parkinson-Patienten sollten exakten Einnahmezeitpunkt der Medikamente b 09:52 Uhr we Ich hab noch nie verstanden was das bringen, einen Nachweis gibt es auch nicht, das umstellen kann weg. Oder man einigt sich endlich mal zwischen den zwischen den 2 Varianten, und dann ist gut, jetzt 09:51 Uhr sa >> Zum Beispiel weil ich regelmäßig >> vergessen habe, welche Knöpfe ich >> auf meiner Uhr drücken muss DAS Problem hatte ich früher auch mal. -.- Jetzt nutze ich ausschließlich 09:50 Uhr Ni Die EU ist sowieso schuld an allen Beschwernissen des Lebens. Und schade, dass Merkel nicht mehr Kanzlerin ist: Das "Merkel muss weg!" ging doch so leicht über die Lippen und klang auch literarisch so 09:48 Uhr Ma Die Zeitumstellung berwirkt keine Verlängerung der hellen Tagesstunden. Es ist nicht länger hell sondern nur früher am Tag schon Abend, zumindest nach der verstellten Uhr. 09:47 Uhr ma Schrecksekunde - ach, die Uhr wurde bloß umgestellt. Die Doomsday Clock steht immer noch auf neunzig Sekunden vor zwölf. 09:44 Uhr Mi Die EU schafft es zwar Sanktionen gegen immer mehr Länder im Eiltempo zu erlassen, aber diese eigentlich schon lange beschlossene Aufhebung dieser sinnlosen und gesundheitsproblematischen Zeitumstellu 09:44 Uhr Ma Sie Armer. Da können Sie ja nicht mal nach Potugal in Urlaub. Die sind ja auch schon eine Zeitzone weit weg. Und USA oder gar Australien fallen natürlich komplett weg. Wenn schon die Umstellung um ein 09:41 Uhr Gi Dieser und andere Artikel zeigen eindrucksvoll die negativen Folgen einer Zeitumstellung. Seien es die zusätzlichen Gefahren im Verkehr durch müde Pendler oder das gesundheitliche Wohl von Mensch und 09:40 Uhr Ka Recht gebe ich Ihnen allerdings in Bezug auf die Nörgelnden, die dieses Thema dafür nutzen die Politik in Deutschland oder die EU generell schlecht zu schreiben. 09:40 Uhr Ne Ääh, früher, nicht später. 09:40 Uhr so https://www.neurologen-und-psychiater-im-netz.org/neurologie/ratgeber-a…. darin: „L-Dopa-Medikamente müssen daher mindestens eine halbe Stunde vor oder 90 Minuten nach dem Essen eingenommen werden“, r 09:39 Uhr dp Ich fände es super wenn das ganze Jahr über die Sonne um 12:00 Uhr im Süden stehen würde. So wie es mir meine Oma und ich es meinen Enkeln beigebracht habe. 09:37 Uhr Fr Mein Kollege hatte von gestern Spät- auf heute Frühdienst sogenannten "kurzen Wechsel" innerhalb 24 Stunden, kommt im Schichtdienst zumindest im Heim nicht selten vor, er mußte wegen Einhaltung der Zw 09:37 Uhr Ma Diese jöhrlich wiederkehrende Aufbauscherei eines Problems, das keines ist, ist unerträglich. Schwer Betroffene und Experten kommen zu Wort, Probleme werden diskutiert. Aber bei der nächsten Feriedest 09:35 Uhr so Vorsicht, hier werden Aepfel und Birnen verglichen. "Eine statistische Auswertung von Krankenhausdaten der DAK-Gesundheit zeigt: Während normalerweise täglich im Schnitt 45 Personen einen akuten Herzi 09:35 Uhr Na Der Vorteil der Sommerzeit ist: Im Sommer ist es am Abend eine Stunde länger hell. Das ist bei Rad und Wandertouren durchaus ein zeitlicher Vorteil. 09:34 Uhr Ne „der von Ihnen zitierte Hahn kümmert sich nicht um die Uhr, er kräht, wie es ihm seine innere Uhr im Zusammenhang mit dem Sonnenstand sagt.“ Genau. Der kräht jetzt nicht bis zur nächsten Zeitumstellu 09:34 Uhr sa >> Mir ist egal, welche Zeit bleibt. Die >> Wechsel sollen nur aufhören! Sie schreiben mir aus dem Herzen. 09:33 Uhr Gi Für mich ein Paradebeispiel dafür, dass die EU-Regierung an einigen Stellen mit einfachsten Dingen überfordert ist. Und die deutsche Regierung nicht in der Lage scheint unabhängig von der EU hier eine 09:32 Uhr so Weil die EU und Deutschland es nicht schaffen. Frage wollen oder können? 09:31 Uhr Eu Wollen Sie mit Ihrer Frage suggerieren, dass es keine Medikamente gibt, deren Verschiebung um 60 Minuten keine Änderung ihrer Wirkleistung zur Folge haben? Können Sie das allen Patienten garantieren? 09:30 Uhr We Uuups Falsche Abteilung:-)) 09:29 Uhr be Aber nur, wenn sie auf dem exakt gleichen Breitengrad bleiben. Ansonsten haben sie immer Verschiebungen mit Helligkeit und Sonnenstand. Im Juni können sie nämlich auf Island um Mitternacht ein Sonnenb 09:29 Uhr Fr Levodopa bei Parkinson 09:28 Uhr Eu Woher wissen Sie das mit der Faulheit? Ich kenne viel, die diese Zeitverschwendung einfach nur sinnvoller anders nutzen würden. 09:25 Uhr ro Als Schichtarbeiter habe ich beides, Schichten und Umstellung. Wie kommen Sie zu der Behauptung nicht streiken zu dürfen? Der Hahn muss sich außerdem an keine Zeiten halten . 09:24 Uhr BR Man will einfach in der EU sich eingestehen,das die Zeitumstellung nichts an Energie sparen gebracht hat. Das ist keine EU Gemeinschaft die zusammen hält und so wird das auch nicht so wie in den USA m 09:24 Uhr be Sollte natürlich Schlafentzug heißen. 09:22 Uhr so und dennoch das Beste was die EU je vereinbart hat... 09:21 Uhr We Genau dieses Schneckentempo macht die EU unattraktiv für den Bürger. Diese wirtschaftlichen Probleme sind doch fadenscheinig! Vorher ging es doch auch und da war das Internet noch in den Geburtswehen. 09:19 Uhr Eu Der Hahn ist kein Stellvertreter der Tierwelt. Allein die Futterumstellungen bei Masttieren und die Verschiebung der Hauptverkehrszeiten auf Straßen durch Waldgebiete verursachen sehr wohl Probleme fü 09:17 Uhr Fu Diese unnütze Umstellung nervt einfach, daß man etwas auf die Tagesordnung setzt es aber nicht erledigt ist ein ganz übler Stil. Die Untersuchungen hierzu liegen doch auf dem Tisch und was dazu nötig 09:16 Uhr Pa Besser wäre es, dass man sich in der EU darauf verständigt, die Umstellung aufzuheben. Hat auch den positiven Effekt, dass es keine Unruhe stiftenden Diskussionen über den Sinn oder Unsinn dieser Maßn 09:16 Uhr ro Es ist in der Tat Luxus und noch mehr Aktionismus. Unnötig diese Umstellung. 09:15 Uhr so Zeikritische Medikamente? give me a break..... nennen Sie mir eins, ja nur eins, was auf die Minute genau eingenommen werden muss.... 09:14 Uhr Eu Haben Sie den Artikel nicht gelesen? 09:12 Uhr We Jetlag in der Redaktion:-))) 09:12 Uhr Ka Typisch Herr Klammer, 08:44 Uhr: Sie haben kein Problem mit der Zeitumstellung, dann haben andere auch kein Problem damit zu haben. Die Körpersensibleren packen Sie in die Rubrik Dauernörgler. Schön, 09:11 Uhr Eu Was hat Ihre Antwort mit den erwähnten zeitkritischen Medikamenten zu tun? 09:10 Uhr Al Die Zeitumstellung, ist überflüssig und unnötig 09:09 Uhr Ru der von Ihnen zitierte Hahn kümmert sich nicht um die Uhr, er kräht, wie es ihm seine innere Uhr im Zusammenhang mit dem Sonnenstand sagt. Nur wir Menschen sind so blöd, unsere Gesundheit zu gefährde 09:09 Uhr Ne Warum und wozu ‚muss’ das Ganze (Ihrer Ansicht nach offenbar) überhaupt sein? 09:07 Uhr Se Kleiner Hinweis an die Moderation: Es wurde nur die Uhrzeit geändert. Das Datum ist geblieben. 09:07 Uhr Se Die Frage sollte doch eigentlich sein: Warum gibt es die Zeitumstellung immer noch? Wenn es der EU noch nicht einmal gelingt, in den in ihr zusammengeschlossenen Ländern diesen Unsinn zu beenden, sagt 09:04 Uhr Ff „Warum bereitet die Zeitumstellung oft Probleme?“ Zum Beispiel weil ich regelmäßig vergessen habe, welche Knöpfe ich auf meiner Uhr drücken muss, um Digital- und Analoganzeige umzustellen. Und das 09:02 Uhr be Für Menschen, die regelmäßig am Wochenende feiern gehen und auch unter der Woche abends aktiv sind, ist das kein Problem, denn der Körper hat sich an wiederkehrende kleinere Jetlags gewöhnt. Getreu d 09:02 Uhr so Naja, Schichtarbeit ist ungesund.... da wechseln sie im 1-2 Wocherythmus um 8 oder 12 Stunden .... und dann, OMG, wird dieser Rythmus noch durch Urlaub unterbrochen, das muss dann ja noch schlimmer se 08:49 Uhr F Der Begriff "Jetlag" ist nicht zutreffend und vermitteltein harmloses, falsches Bild. Bei einem Jetlag ist der Schlafrhythmus in den Tag od. die Nacht verschoben. Tagesfortschritt (Helligkeit, Sonnens 08:48 Uhr Ka Nicht zu blöd sondern zu Faul Denn """Ich""" muß mal was tun Uhrzeit kontrollieren und ggf nachstellen 08:46 Uhr BR Mir macht die Zeitumstellung immer wieder körperliche Probleme.Fast eine Woche braucht meine innerliche Uhr um wieder normal zu laufen. Bitte EU schaft diesen Blödsinn endlich ab. 08:45 Uhr Ka Es gibt keine Probleme bei der Zeitumstellung außer bei den gegen alles Dauermoserer Schichtdienstler welche den Staat am laufen halten haben diesen Stress täglich und dürfen gemäß der gegen allers Da 08:44 Uhr Al Ich arbeite im Pflegeberuf und sehe auch Probleme im Schichtdienst und bei der Gabe von zeitkritischen Medikamenten. Als die EU-Umfrage lief, fühlte ich mich zum ersten Mal wirklich wahrgenommen. Ents 08:38 Uhr Eg Anders kann ich es mir auch nicht erklären. 08:38 Uhr Ne Warum die Zeit weiter umgestellt wird, obwohl sie vielen (unnötige) gravierende Probleme bereitet? Weil wir offenbar zu blöd sind, einmal ‚beschlossene‘ offensichtliche Fehler zu beheben. 08:28 Uhr Alle 160 Kommentare anzeigen
Mo Schließung der Kommentarfunktion Liebe Community, die Kommentarfunktion für dieses Thema wird nun geschlossen. Danke für Ihre rege Diskussion. Mit freundlichen Grüßen, Die Moderation 11:15 Uhr
Mo Sehr geehrte User, wir werden die Kommentarfunktion um 11:15 Uhr schließen. Bitte schreiben Sie Ihre Kommentare noch zu Ende, bevor ein neues Thema eröffnet wird. Mit freundlichen GrüßenDie Moderation 11:08 Uhr
be Ich lebe auf dem Land, bin im Sommer gerne und lange gesellig im Garten und habe daher deutliche Vorteile dadurch. Meine wenigen Nachbarn in relativ weiter Entfernung Schlafen, wann sie es für richtig 11:08 Uhr
Ka Dann wünsche ich Ihnen, dass alles gut klappt. :-) In meinem Umfeld hat jemand diese Diagnose im letzten Jahr erhalten und ist gerade gut eingestellt. 11:06 Uhr
Kr >>>in den modernen Kuhställen entscheidet die Kuh selbst, wann sie zum Melkroboter geht.>>> Schön schön, das macht Zeitumstellung ebenfalls unnötig. Das ist ja der Punkt, an der Umst 11:04 Uhr
Mi Es ist womöglich ein Unterschied, ob man etwas freiwillig und nur temporär in Kauf nehmen will oder muss ( zb beruflich) - oder ob ALLE gezwungen werden sich 6 Monatelang inklusive 2x jährlich einige 11:04 Uhr
Ru "Wieso gesundheitsproblematisch?" Weil das Leben gegen die eigene innere Uhr immer Gesundheitsprobleme verursacht. Und wenn ganze Völker so einen Unsinn machen, dann wird es richtig teuer. Falls Sie d 11:03 Uhr
ja ...warum nur eine Zeit? Warum nicht Mittag wenn die Sonne am höchsten steht. Nach lokaler Zeit, Terminlichkeiten nach UTC. Schulbeginn 4 Stunden vor Mittag... 11:03 Uhr
Gi Dafür, dass Sie die Einstellung der Diskussion vorschlagen, nehmen Sie aber rege daran teil. 11:02 Uhr
We Nun, in einer schnelllebigen Zeit zeigt die EU halt Schneckentempo! Das ausgerechnet bei Themen, die den EU Bürger betreffen! Arbeiten Sie mal in der Nachtschicht eine Stunde länger! Oder stehen in de 11:02 Uhr
Eu Nun, da @berelsbub von "gewonnene Helligkeiten" geschrieben hat, muss er genau das gemeint haben. ;-) 11:02 Uhr
Er Ich selbst leide nicht darunter. Aber wie kann es sein, dass eine Stunde hier ein Problem ist , sechs Stunden für den Thailandurlaub nicht? 11:01 Uhr
Ka Merken Sie etwa die Zeitumstellungen wenn Sie auf der Interstate durch die USA reisen ? Steigen etwa beim Zeitzohnenwechsel die Unfallraten :-) 11:00 Uhr
Cl Ich fände es super wenn das ganze Jahr über die Sonne um 12:00 Uhr im Süden stehen würde. So wie es mir meine Oma und ich es meinen Enkeln beigebracht habe. Wäre die Oma auf der Südhalbkugel aufgewach 11:00 Uhr
Tr Ich finde die Zeitumstellung super. Im April und September kann man abends noch spazieren gehen. Ich vermute die Gegner der Zeitumstellung sind hauptsächlich Menschen die gegen Alles sind und keine Ä 11:00 Uhr
Gi Demokratie sollte hier das Maß der Dinge sein, die Mehrheit sieht Nachteile darin und da müssen sich halt Einige fügen. 10:59 Uhr
be Nö, macht aber einen Unterschied, wenn ich bis 17 Uhr arbeiten muss, ob ich noch 4 oder 5 Stunden aktiv draußen sein kann. Aber wie gesagt, für Leute, die eh selten draußen sind, macht es keinen Unter 10:58 Uhr
Ru Man bedenke wie schön man die morgendliche Helligkeit im Garten nutzen könnte, wenn es noch nicht so warm ist und es Normalzeit gäbe. Und wie wach man sein könnte, wenn man abends besser einschlafen 10:57 Uhr
dr Griechenland hat auch eine andere Uhrzeit (1h in die andere Richtung). Uhrzeit ist kein Naturgesetzt, sondern immer ein menschengemachter Kompromiss. Z.B. sollten die Bretagne oder Galizien vernünftig 10:57 Uhr
Mi Einfach abstellen wäre das Einfachste und Beste, zudem naheliegender, als etwas nur deshalb weiter zu machen, weil es irgendwann mal vor langer Zeit beschlossen wurde - zumal es sogar Kosten verursach 10:57 Uhr
Ni Zitat: "... soundsoviel Stunden später Kühe melken..." in den modernen Kuhställen entscheidet die Kuh selbst, wann sie zum Melkroboter geht. 10:56 Uhr
De So ist es, was hat das mit EU zu tun. Portugal hat immer eine andere Uhrzeit, eine Stunde früher. Liegt eher daran weil die sich von Spanien gerne abgrenzen. Wie soll das mit Ländern funktionieren die 10:55 Uhr
Gi Kokolores vielleicht für Sie, aber nicht für die Milchkühe. Wenn diese nicht immer zur gleichen Zeit gemolken werden, dann ist dies nicht im Sinne des Tierwohls! 10:55 Uhr
Ka Aufgrund der Tätigkeiten, die im Freien verrichtet werden, wäre die Sommerzeit im Winter m.E. unsinnig, da es dann im Winter erst um 10 Uhr hell wird. 10:54 Uhr
Se Was meinen Sie denn, warum man von der EU erwartet, hier endlich mal etwas Vernünftiges auf den Weg zu bringen? Weil man so gut mir der Umstellung zurechtkommt? 10:54 Uhr
Fr :-) ... und jetzt bin ich gleich im Dienst und werde u.a. den hochbetagten Parkinsonerkrankten ihre Medikation anreichen und zwar exakt 11.30 Uhr, 14.00 Uhr, 16.30 Uhr, 19.00 Uhr und 21.00 Uhr ... 10:54 Uhr
ha Warum machten Sie sich über den User lustig? Es gibt nachgewiesenermaßen Menschen, denen diese Zeitumstellung in der Tat derartige Probleme bereiten. Und nein: Ich habe damit auch nichts am Hut. 10:54 Uhr
ja z.B. UTC... ...wenn verschiedene Zeitzonen und Umstellungen innerhalb dieser nicht sinnvoll sind, könnte man sich auf Coordinated Universal Time (UTC) einlassen, und trotzdem Mittag haben, wenn die So 10:53 Uhr
Cl Ich fände es super wenn das ganze Jahr über die Sonne um 12:00 Uhr im Süden stehen würde. Es gibt einen Ort in Deutschland, in dem das im Winter tatsächlich der Fall ist. Das ist das hübsche Städtche 10:53 Uhr
Ru Also mir hat das nie was genutzt, als ich noch gearbeitet habe. Ich musste nämlich am nächsten Tag um 5.00 raus - egal wie schön lange es am Abend vorher hell war. Ist also nur für in der Stadt wohne 10:53 Uhr
We Ob ich im Urlaub 2 Wochen um 8 oder 9 aufstehe, zwickt nicht so als wenn ich hier statt um 4 um 3 Uhr aufstehe. Deswegen nennt es sich Urlaub! 10:52 Uhr
Kr >>>Die dem ganzen nix abgewinnen können, sitzen zu der Zeit wieder alleine auf der Couch und bemitleiden sich selber, anstatt das positive mal ausgiebig zu nutzen >>> Wieso? Bleibt e 10:50 Uhr
Ni Ehrlich gesagt besorgt mich die 'Zeitumstellung' der Uhr weniger als die 'Zeitenwende'. Wenn es darum geht, 'was die Stunde geschlagen hat', denke ich an andere Dinge als an Zeiger meiner Uhr. Zwei Fr 10:49 Uhr
Ub Das ist wieder das große deutsche Gejammere über die EU die hat wirklich größere Probleme als sich an der 2maligen Umstellung im Jahr abzuarbeiten. Bin eher für die Zeitumstellung wie sie jetzt ist u 10:49 Uhr
Eu Warum schlagen Sie die Einstellung einer Diskussion vor? Sie müssen sich ja nicht selbst daran beteiligen. 10:49 Uhr
Ru Nee, aber der Bauer kuckt auf die Uhr und muss z.b. die Melkzeiten verschieben wenn die Molkereifahrzeuge eine Stunde früher kommen- ujd das bei Hochleistungstieren. Da muss also mühselig am besten üb 10:48 Uhr
De Rentner? Ich habe 35 Jahre in Wechselschicht gearbeitet und hatte immer Probleme mit der Zeitumstellung. Seit ich Rentner bin nicht mehr. Da ist es mir egal. Ich stehe auf wenn ich wach werde. 10:48 Uhr
Cl Ich fände es super wenn das ganze Jahr über die Sonne um 12:00 Uhr im Süden stehen würde. So wie es mir meine Oma und ich es meinen Enkeln beigebracht habe. Da hat die Oma in der Schule aber nicht gut 10:46 Uhr
Eu Dann braucht man sich ja nicht darüber sorgen, dass diese auch wieder gut mit der Abschaffung der Zeitumstellung zurecht kommen, zumal deren eigene Argumente ja dann auch von ihnen selbst erfüllbar si 10:45 Uhr
Kr Welche Hühnerzeit denn genau? Winter oder Sommerhuhnzeit und was ist wenn andere europäische Hühner Einspruch erheben..... Welche Hühner haben recht? 10:45 Uhr
Ka @sonnenbogen: ich finde ganz andere Einstellungen gefährlich für bare Münze genommen zu werden. Da erlebe ich Sie aber als erstaunlich leichtgläubig. 10:45 Uhr
Cl Einfach beibehalten Ich finde die Zeitumstellung praktisch und sehe darin keine Probleme und schlage vor, die Diskussion darüber einzustellen. 10:41 Uhr
Kr In 15 Jahren, 20 Jahren egal..... wird keine Einigung erreicht werden. Weil es einfach an Desinteresse u Uneinigkeit scheitert..... An solchen banalen Grunden. 10:41 Uhr
pr Auch ich brauche ca. 1 Woche, ehe ich meinen Rhytmus wieder gefunden habe. Andere haben größere Probleme. Das können Sie nicht „weggenießen“. Im Übrigen geht es nicht um die Umstellung der Zeitzonen v 10:41 Uhr
Eu Wäre Ihnen eine Volksbefragung zur Krümmung der Gurke denn lieber gewesen? Genau die wurde bei der Zeitumstellung nämlich durchgeführt? 10:37 Uhr
Na Wenn nach 17.00 Uhr Feierabend ist, dann ist das so. Dann hat man durchaus eine Stunde länger hell. Also ich finde die Sommerzeit hat hier einen Vorteil. 10:37 Uhr
Cl Seien es die zusätzlichen Gefahren im Verkehr durch müde Pendler oder das gesundheitliche Wohl von Mensch und Tier in der Landwirtschaft, Weil die Kühe auf die Uhr gucken? Sorry, das ist jetzt doch K 10:36 Uhr
Kr >>>Und im Sommer ist das tolle an der Sommerzeit, dass es abends so lange hell ist und man ausgehen kann.>>> Und warum sollte das ein Pro Zeitumstellungs Argument sein? Sie können so 10:36 Uhr
ma Wie sagten die Verteidiger des herrschenden Wahnsinns gerne zu Zeiten des ersten Kalten Krieges: "Ja, dann geh doch rüber!" Russland hat seit 2011 keine Zeitumstellung mehr. Und zwar haben sie dort di 10:35 Uhr
be Man bedenke, wie schön man die gewonnene Helligkeiten abends im Garten nutzen kann, um mit Freunden und Familie bei angenehmen Temperaturen und guten Getränken zusammen zu sein. Die dem ganzen nix ab 10:35 Uhr
Co Die Zeitumstellung ist der Beweis für die Blödheit Regierender - sie hat nur Schaden verursacht, und verursacht sie weiter. Wie die Blödheit - sonst wäre die längst abgeschafft. 10:35 Uhr
Mi Funktioniert nicht wirklich prima, es steht im Artikel konkret wie dramatisch tatsächlich die Auswirkungen sind! 10:34 Uhr
Cl Dieser und andere Artikel zeigen eindrucksvoll die negativen Folgen einer Zeitumstellung. Und die positiven. 10:34 Uhr
Ru Ich dachte, die gehören auch zur Eu und hat damit auch die gleiche Zeit. Es ist also offensichtlich doch möglich, unterschiedlichen Uhrzeiten zu haben und trotzdem zusammenzuarbeiten. Noch ein Argumen 10:32 Uhr
Mi Unbedingt die Umstellung 2x jährlich rückgängig machen. Die Befindlichkeiten im Zusammenhang ärztlicher Probleme dringend ernst nehmen ( dass es tatsächlich soweit geht mehr Herzinfarkte zu vermelden 10:32 Uhr
so Ja, und was ich nur sagen will, Studien sind gefaehrlich als bare Muenze genommen zu werden. Die Sommerzeitumstellung kommt z.B in diesem Jahr zur Zeit vom Ramadan, hauefig am Ende der Grippeperiode a 10:32 Uhr
Cl Die EU schafft es zwar Sanktionen gegen immer mehr Länder im Eiltempo zu erlassen, ... Gegen ein Land, und das führt Krieg gegen uns. ... aber diese eigentlich schon lange beschlossene Aufhebung ... 10:32 Uhr
Ka Das diese hier mit der Zeitumstellung zurecht gekommen sind können Sie ja lesen Hätte diese nicht geklappt , so könnte man diese lustigen Postings , wie sekundengenaue Medikamenten einnahme nicht lese 10:30 Uhr
Ka Danke für Ihre Beiträge und wichtigen Hinweise. sonnenbogen wird zwar weiterhin meinen es besser zu wissen, trotzdem vielen Dank! 10:30 Uhr
Sc „ … Warum bereitet das vielen Menschen Probleme und was können wir dagegen tun?„ Antwort. Endlich den Quatsch einstellen. Die ehemaligen Argumente z.B. Energieeinsparung haben eh nie gestimmt, schließ 10:29 Uhr
Ru Ich finde viele Milliarden Euro an zusätzlichen Gesundheitskosten, Unfallkosten und auch wirtschaftlichen Einbußen nicht unwichtig. 10:29 Uhr
Gi Absurd wäre es die Umstellung beizubehalten. Wie viele Arbeiten den grenzüberschreitend, richtig, ein verschwindend kleiner Anteil. Und wenn ich 1x im Jahr in Urlaub fahre, dann stelle ich meine Armba 10:28 Uhr
Ru Ich persönlich komme deutlich besser über den Sommer, seit ich einfach weiter nach Normalzeit lebe und im Hinterkopf habe, dass die anderen ihre Uhren "falsch" gestellt haben. Ich habe damit angefange 10:26 Uhr
be Aktive Menschen wandern auch unter der Woche oder treiben abends im Sommer im Freien Sport. Wer sich nur am Wochenende oder im Urlaub bewegt, hat ganz andere Probleme, als die Zeitumstellung. Der kann 10:25 Uhr
Cl Das EU-Bashing nervt. Ja genau. Man hat den Eindruck, dass da Frust, der von wo ganz anders kommt, auf der EU abgeladen werden soll. 10:24 Uhr
Ni Wie man doch in einem Kommentar zur Zeitumstellung seine Positionen zu USA und EU und zur Demokratie unterjubeln kann... Na, da wissen wir ja nun, wofür die Zeitumstellung gut ist: bashing at its wors 10:23 Uhr
pr Und hoch im Norden könnten Sie im Sommer gar rund um die Uhr wandern und radeln, während im Winter kaum das Aufstehen zum Wandern im Hellen lohnen würde. Da wäre eine Zeitumstellung völlig Banane. D 10:23 Uhr
dr Wo wohnen Sie? Je nachdem, wo Sie wohnen, kann das mit dem "Sonne um 12:00 Uhr im Süden" gerade zufällig stimmen. An allen anderen Orten nicht. Zwischen dem Sonnenhöchststand in Chemnitz und dem in Aa 10:23 Uhr
Cl Ich finde die Zeitumstellung gut Ich finde im Winter die Winterzeit praktisch, weil es nicht so lange dunkel ist morgens. Und im Sommer ist das tolle an der Sommerzeit, dass es abends so lange hell is 10:22 Uhr
Ka Ich bin mal optimistisch und wette dagegen, dass sich innerhalb der nächsten, äh, 15 Jahre etwas ändert. ;-) 10:20 Uhr
Kr EU Bashing? Ich möchte es lieber Bashing der andauernden Uneinigkeit über eine gemeinsame Zeitzone nebnen! Da ist Unverständnis auch für mich verständlich, es ist bekannt, dass die Zeitumstellung wede 10:17 Uhr
Ji Ein Gutes hat die Zeitumstellung, denn 2x im Jahr werde ich erinnert, welchen Mist die Politiker anstellen und nicht in der Lage sind, es rückgängig zu machen und das in manchen Bereichen. 10:17 Uhr
so Zeitkritische Medikamente sind zB Inhalationsanaesthetika, da koennen sie nicht einfach 60 Minuten Pause wahrend einer Operation machen.... etc ... alles was direkt unter aerztliche Kontrolle gegeben 10:15 Uhr
be Also ich kenne niemanden unter 50, der auch nur einen Tag damit ein Problem hätte. Aber es gibt sicher genügend Leute, die Probleme sehen, wo keine sind. Typisch deutsches Verhaltensmuster von nörgeln 10:13 Uhr
Ru Warum sollte das Unsinn sein? Ich halte es vielmehr für Unsinn, dass Portugal und Polen beide um jeden Preis die gleiche uhrzeit haben müssen. Ja, für Menschen, die zum Arbeiten über eine Grenze müsse 10:12 Uhr
Kr Noch in 50 Jahren werden die Menschen 2x im Jahr an der Uhr drehen müssen, weil EU weit nie eine Einigung zustande kam, zu wenig Interesse am Thema an sich und dauerhafte Uneinigkeit werden die Gründe 10:12 Uhr
Ta Das mit "Problemen" ist einfach nur albern. Was wirklich Probleme bereitet ist das künstliche Licht und nicht die Zeitumstellung, denn unser Körper richtet sich nach dem Licht. Ansonsten reisen Mensc 10:12 Uhr
Tr ... endlich eine Aufgabe, mit der sich der Herr Verkehrsminister Fehlbesetzung-Wissing bei uns allen, inkl. Koalitionspartnern, in den Konsens bewegen könnte - oder ob der Lobbyist der Porsche AG ihm 10:11 Uhr
Ka Zum einen gibt es tatsächlich Menschen, die freiwillig wenig oder gar nicht durch die Welt jetten und allein deshalb keinen Jetleg bekommen. Zweitens: was hat eine Reise, bei der man im Regelfall kein 10:09 Uhr
Eu "Alles Heuchler"? Sie vergleichen offenbar freiwillige Aktivitäten mit festen Arbeitszeiten. Nicht jeder verbringt seinen Urlaub in anderen Zeitzonen. 10:06 Uhr
We Das System mit der Zeitumstellung funktioniert EU-weit gut und zumindest das Tageslicht wird damit besser von Ost nach West über die Jahreszeiten hinweg besser ausgenutzt. Ein nicht unbedeutender Ante 10:04 Uhr
Ni Genau: Und in China fällt der Sack Reis noch zur selben Zeit um. Sprich: Die wirklich wichtigen Themen scheren sich weder um Zeitumstellung noch um Zeitzonen. gez. NieWiederAfd 10:03 Uhr
Ko Den Krümmungsgrad einer handelsüblichen Gurke haben die schneller normiert. Auch im Sanktionieren von Ländern, die der USA nicht genehm sind oder bei Angriffskriegen derselben ist die EU sehr schnell. 10:03 Uhr
ma Die Uhrzeit des Artikels wurde hier bei meta.tagesschau.de ja ohnehin vor ein paar Tagen abgeschafft, was ein bisschen blöd ist, denn bei den oft sehr kurzen Kommentar-Zeiten würde man sie doch gerne 10:03 Uhr
Ru An eine neue Zeitzone können Sie sich gewöhnen, weil Uhr und Sonnenstand sich verändern. Außerdem handelt es sich um eine Ausnahmesituation. Sie können problemlos länger schlafen, essen, wann es passt 10:01 Uhr
Zu Schon ziemlich absurd, wie sich hier die EU Feinde an diesem lächerlichen Thema Umstellung der Uhrzeit abarbeiten und dann noch Alleingänge fordern. Dann Uhren umstellen bei jedem Grenzübertritt - jed 10:00 Uhr
Eu Offenbar verwechseln Sie freiwillige Abenteuer, in denen man seinen Schlafrhythmus selbst bestimmen kann, mit fest einzuhaltenden Arbeitszeiten, in denen man das nicht kann. Oder wie darf man Ihr Mitl 09:57 Uhr
Ru Wandertouren finden normalerweise am Wochenende oder imUrlaub stattt. Was spricht dagegen, einfach rechtzeitig loszufahren/loszugehen? 09:57 Uhr
Zu Die Zeitumstellung beizubehalten ist genauso unsinnig wie der ständige Vergleich EU - USA und das wissen Sie genau. Im Verhältnis zu dem jahrhundertelangen gegenseitigen Bekriegen bis 1945 freue ich m 09:55 Uhr
so Naja, die Zeitumstellungen kommen ja immer so ueberaschend das man sich nicht darauf vorbeireiten kann... Ich hoffe immer nur, das falls jemand eine Infusion mit 0,1ml/ Minute benoetigt, nicht auf ei 09:55 Uhr
Ka Das EU-Bashing nervt. Wie gut oder schlecht kommen diese Kommentierenden selbst mit der Zeitumstellung zurecht? 09:55 Uhr
Ru Egal wohin man fährt - normalerweise stimmt der Sonnenstand am neuen Ort mit der dort üblichen Uhrzeit überein. Der Mensch hat also die chance, sich an die neue Zeit anzupassen, bis das erledigt ist 09:54 Uhr
Ka Sie gehören ja eher zu denjenigen, die Statistik per se anzweifeln - vor allem wenn die Daten nicht in Ihr Bild passen. Ihre Antwort erscheint mir zudem relativ verworren. Die Statistik deckt sich mit 09:53 Uhr
Fr Nicht schlecht :-) - doch Sie haben sich aus dem Artikel die ungenaueste Angabe herausgesucht, denn die Überschrift lautet : "Parkinson-Patienten sollten exakten Einnahmezeitpunkt der Medikamente b 09:52 Uhr
we Ich hab noch nie verstanden was das bringen, einen Nachweis gibt es auch nicht, das umstellen kann weg. Oder man einigt sich endlich mal zwischen den zwischen den 2 Varianten, und dann ist gut, jetzt 09:51 Uhr
sa >> Zum Beispiel weil ich regelmäßig >> vergessen habe, welche Knöpfe ich >> auf meiner Uhr drücken muss DAS Problem hatte ich früher auch mal. -.- Jetzt nutze ich ausschließlich 09:50 Uhr
Ni Die EU ist sowieso schuld an allen Beschwernissen des Lebens. Und schade, dass Merkel nicht mehr Kanzlerin ist: Das "Merkel muss weg!" ging doch so leicht über die Lippen und klang auch literarisch so 09:48 Uhr
Ma Die Zeitumstellung berwirkt keine Verlängerung der hellen Tagesstunden. Es ist nicht länger hell sondern nur früher am Tag schon Abend, zumindest nach der verstellten Uhr. 09:47 Uhr
ma Schrecksekunde - ach, die Uhr wurde bloß umgestellt. Die Doomsday Clock steht immer noch auf neunzig Sekunden vor zwölf. 09:44 Uhr
Mi Die EU schafft es zwar Sanktionen gegen immer mehr Länder im Eiltempo zu erlassen, aber diese eigentlich schon lange beschlossene Aufhebung dieser sinnlosen und gesundheitsproblematischen Zeitumstellu 09:44 Uhr
Ma Sie Armer. Da können Sie ja nicht mal nach Potugal in Urlaub. Die sind ja auch schon eine Zeitzone weit weg. Und USA oder gar Australien fallen natürlich komplett weg. Wenn schon die Umstellung um ein 09:41 Uhr
Gi Dieser und andere Artikel zeigen eindrucksvoll die negativen Folgen einer Zeitumstellung. Seien es die zusätzlichen Gefahren im Verkehr durch müde Pendler oder das gesundheitliche Wohl von Mensch und 09:40 Uhr
Ka Recht gebe ich Ihnen allerdings in Bezug auf die Nörgelnden, die dieses Thema dafür nutzen die Politik in Deutschland oder die EU generell schlecht zu schreiben. 09:40 Uhr
so https://www.neurologen-und-psychiater-im-netz.org/neurologie/ratgeber-a…. darin: „L-Dopa-Medikamente müssen daher mindestens eine halbe Stunde vor oder 90 Minuten nach dem Essen eingenommen werden“, r 09:39 Uhr
dp Ich fände es super wenn das ganze Jahr über die Sonne um 12:00 Uhr im Süden stehen würde. So wie es mir meine Oma und ich es meinen Enkeln beigebracht habe. 09:37 Uhr
Fr Mein Kollege hatte von gestern Spät- auf heute Frühdienst sogenannten "kurzen Wechsel" innerhalb 24 Stunden, kommt im Schichtdienst zumindest im Heim nicht selten vor, er mußte wegen Einhaltung der Zw 09:37 Uhr
Ma Diese jöhrlich wiederkehrende Aufbauscherei eines Problems, das keines ist, ist unerträglich. Schwer Betroffene und Experten kommen zu Wort, Probleme werden diskutiert. Aber bei der nächsten Feriedest 09:35 Uhr
so Vorsicht, hier werden Aepfel und Birnen verglichen. "Eine statistische Auswertung von Krankenhausdaten der DAK-Gesundheit zeigt: Während normalerweise täglich im Schnitt 45 Personen einen akuten Herzi 09:35 Uhr
Na Der Vorteil der Sommerzeit ist: Im Sommer ist es am Abend eine Stunde länger hell. Das ist bei Rad und Wandertouren durchaus ein zeitlicher Vorteil. 09:34 Uhr
Ne „der von Ihnen zitierte Hahn kümmert sich nicht um die Uhr, er kräht, wie es ihm seine innere Uhr im Zusammenhang mit dem Sonnenstand sagt.“ Genau. Der kräht jetzt nicht bis zur nächsten Zeitumstellu 09:34 Uhr
sa >> Mir ist egal, welche Zeit bleibt. Die >> Wechsel sollen nur aufhören! Sie schreiben mir aus dem Herzen. 09:33 Uhr
Gi Für mich ein Paradebeispiel dafür, dass die EU-Regierung an einigen Stellen mit einfachsten Dingen überfordert ist. Und die deutsche Regierung nicht in der Lage scheint unabhängig von der EU hier eine 09:32 Uhr
Eu Wollen Sie mit Ihrer Frage suggerieren, dass es keine Medikamente gibt, deren Verschiebung um 60 Minuten keine Änderung ihrer Wirkleistung zur Folge haben? Können Sie das allen Patienten garantieren? 09:30 Uhr
be Aber nur, wenn sie auf dem exakt gleichen Breitengrad bleiben. Ansonsten haben sie immer Verschiebungen mit Helligkeit und Sonnenstand. Im Juni können sie nämlich auf Island um Mitternacht ein Sonnenb 09:29 Uhr
Eu Woher wissen Sie das mit der Faulheit? Ich kenne viel, die diese Zeitverschwendung einfach nur sinnvoller anders nutzen würden. 09:25 Uhr
ro Als Schichtarbeiter habe ich beides, Schichten und Umstellung. Wie kommen Sie zu der Behauptung nicht streiken zu dürfen? Der Hahn muss sich außerdem an keine Zeiten halten . 09:24 Uhr
BR Man will einfach in der EU sich eingestehen,das die Zeitumstellung nichts an Energie sparen gebracht hat. Das ist keine EU Gemeinschaft die zusammen hält und so wird das auch nicht so wie in den USA m 09:24 Uhr
We Genau dieses Schneckentempo macht die EU unattraktiv für den Bürger. Diese wirtschaftlichen Probleme sind doch fadenscheinig! Vorher ging es doch auch und da war das Internet noch in den Geburtswehen. 09:19 Uhr
Eu Der Hahn ist kein Stellvertreter der Tierwelt. Allein die Futterumstellungen bei Masttieren und die Verschiebung der Hauptverkehrszeiten auf Straßen durch Waldgebiete verursachen sehr wohl Probleme fü 09:17 Uhr
Fu Diese unnütze Umstellung nervt einfach, daß man etwas auf die Tagesordnung setzt es aber nicht erledigt ist ein ganz übler Stil. Die Untersuchungen hierzu liegen doch auf dem Tisch und was dazu nötig 09:16 Uhr
Pa Besser wäre es, dass man sich in der EU darauf verständigt, die Umstellung aufzuheben. Hat auch den positiven Effekt, dass es keine Unruhe stiftenden Diskussionen über den Sinn oder Unsinn dieser Maßn 09:16 Uhr
so Zeikritische Medikamente? give me a break..... nennen Sie mir eins, ja nur eins, was auf die Minute genau eingenommen werden muss.... 09:14 Uhr
Ka Typisch Herr Klammer, 08:44 Uhr: Sie haben kein Problem mit der Zeitumstellung, dann haben andere auch kein Problem damit zu haben. Die Körpersensibleren packen Sie in die Rubrik Dauernörgler. Schön, 09:11 Uhr
Ru der von Ihnen zitierte Hahn kümmert sich nicht um die Uhr, er kräht, wie es ihm seine innere Uhr im Zusammenhang mit dem Sonnenstand sagt. Nur wir Menschen sind so blöd, unsere Gesundheit zu gefährde 09:09 Uhr
Se Kleiner Hinweis an die Moderation: Es wurde nur die Uhrzeit geändert. Das Datum ist geblieben. 09:07 Uhr
Se Die Frage sollte doch eigentlich sein: Warum gibt es die Zeitumstellung immer noch? Wenn es der EU noch nicht einmal gelingt, in den in ihr zusammengeschlossenen Ländern diesen Unsinn zu beenden, sagt 09:04 Uhr
Ff „Warum bereitet die Zeitumstellung oft Probleme?“ Zum Beispiel weil ich regelmäßig vergessen habe, welche Knöpfe ich auf meiner Uhr drücken muss, um Digital- und Analoganzeige umzustellen. Und das 09:02 Uhr
be Für Menschen, die regelmäßig am Wochenende feiern gehen und auch unter der Woche abends aktiv sind, ist das kein Problem, denn der Körper hat sich an wiederkehrende kleinere Jetlags gewöhnt. Getreu d 09:02 Uhr
so Naja, Schichtarbeit ist ungesund.... da wechseln sie im 1-2 Wocherythmus um 8 oder 12 Stunden .... und dann, OMG, wird dieser Rythmus noch durch Urlaub unterbrochen, das muss dann ja noch schlimmer se 08:49 Uhr
F Der Begriff "Jetlag" ist nicht zutreffend und vermitteltein harmloses, falsches Bild. Bei einem Jetlag ist der Schlafrhythmus in den Tag od. die Nacht verschoben. Tagesfortschritt (Helligkeit, Sonnens 08:48 Uhr
Ka Nicht zu blöd sondern zu Faul Denn """Ich""" muß mal was tun Uhrzeit kontrollieren und ggf nachstellen 08:46 Uhr
BR Mir macht die Zeitumstellung immer wieder körperliche Probleme.Fast eine Woche braucht meine innerliche Uhr um wieder normal zu laufen. Bitte EU schaft diesen Blödsinn endlich ab. 08:45 Uhr
Ka Es gibt keine Probleme bei der Zeitumstellung außer bei den gegen alles Dauermoserer Schichtdienstler welche den Staat am laufen halten haben diesen Stress täglich und dürfen gemäß der gegen allers Da 08:44 Uhr
Al Ich arbeite im Pflegeberuf und sehe auch Probleme im Schichtdienst und bei der Gabe von zeitkritischen Medikamenten. Als die EU-Umfrage lief, fühlte ich mich zum ersten Mal wirklich wahrgenommen. Ents 08:38 Uhr
Ne Warum die Zeit weiter umgestellt wird, obwohl sie vielen (unnötige) gravierende Probleme bereitet? Weil wir offenbar zu blöd sind, einmal ‚beschlossene‘ offensichtliche Fehler zu beheben. 08:28 Uhr
Ihre Meinung zu Nach Misstrauensvoten: Frankreich kommt nicht zur Ruhe 154 Kommentare he Das ist gelebte Demokratie, es ist das gute Recht der Bevölkerung ihren Unmut an der politischen Führung kund zu tun. Da können wir noch jede Menge lernen. Krawalle sind keine "gelebte Demokratie"! U 12:39 Uhr DH Als ich hörte, dass die Franzosen einen Investmentmanager zum Präsidenten wählten, konnte ich nicht verstehen, was sie sich von dem erhofften, was man bestellt, wird auch geliefert. Sie sind de 12:37 Uhr Sp Das wirkliche Problem sind nicht nur hier nicht irgendwelche ‚Lücken‘ in irgendwelchen ‚Kassen‘. Sie sprechen in Rätseln. Was ist denn dann Ihrer Meinung nach das Problem ? 12:31 Uhr fa @10:56 Uhr von fathaland slim Zum Glück sind bei uns die großen Parteien in ihren Ansichten und Prioritäten derart kongruent, dass eine derartige Situation gar nicht erst eintreten kann. Ja kla 12:31 Uhr NH Ich weiß, es ist Deutsche Mentalität, alles hinzunehmen, was Poltiker tun. Egal, wie schlimm uns das trifft und wie sehr wir belogen und betrogen werden. Aber in anderen Ländern ist das halt nicht so. 12:30 Uhr ha Wäre ein anständiges Rentensystem locker realisierbar. Die Gefahr, dass nicht genug für alle da ist, wenn nicht mehr und länger gearbeitet wird, ist vorgeschoben, sie existiert nicht. Jede etwaige 12:29 Uhr fa Es geht für viele um die Existenz - und um Würde. Das als Folklore zu bezeichnen heißt, die Wirkungsweisen und die Menschen zu entwerten. Verzeihung, aber Ihr Untergangspathos ist unangebracht. Fran 12:29 Uhr Be Ich weiß, es ist Deutsche Mentalität, alles hinzunehmen, was Poltiker tun. Egal, wie schlimm uns das trifft und wie sehr wir belogen und betrogen werden. Aber in anderen Ländern ist das halt nicht so. 12:28 Uhr Co n Frankreich akzeptiert man gesellschaftlichen Protest, in Deutschland wird dieser kriminalisiert. Immer wieder hauen Sie Behauptungen heraus, die das Gegenteil von dem sind, was stimmt. Das Demonstr 12:28 Uhr Co gelebte Demokratie. Wenn deren Parlamentsvertreter machen, was sie wollen, dann sind die Franzosen nicht zu halten. Die Parlamentarier machen nicht was sie wollen, sie haben gemacht, was legitim is 12:26 Uhr NH ‚Ruhe‘ ist auch nicht die erste Bürgerpflicht, wenn es überall brennt. Anzünden hilft aber auch nicht - siehe Foto zum Beitrag... 12:25 Uhr DH Es geht für viele um die Existenz - und um Würde. Das als Folklore zu bezeichnen heißt, die Wirkungsweisen und die Menschen zu entwerten. Ja, wirklich schlimm. Meckern auf hohem Niveau, wie jemand s 12:23 Uhr ni Schon erstaunlich und vielsagend das genau jene solche Ausschreitungen in anderen Ländern als legitimen demokratischen Protest bezeichnen, hier von Randale sprechen. :) Es kommt eben immer auf die P 12:23 Uhr Co @10:33 Uhr von fathaland slim @10:16 Uhr von D. Hume gelebte Demokratie. Wenn deren Parlamentsvertreter machen, was sie wollen, dann sind die Franzosen nicht zu halten. Gelebtes Vandalentum ohn 12:23 Uhr NH (...) Solche Krawalle würde sich in Deutschland, außer vielleicht eine kleine Minderheit, keiner erlauben. Und wie würde man bei ihnen in der Schweiz reagieren? Hier die Antwort auf Ihre Frage: 12:20 Uhr ad Sehr geehrte User, wir werden die Kommentarfunktion um 12:30 Uhr schließen. Bitte schreiben Sie Ihre Kommentare noch zu Ende, bevor ein neues Thema eröffnet wird. Mit freundlichen Grüßen Die Moderatio 12:19 Uhr ha Schon erstaunlich und vielsagend das genau jene solche Ausschreitungen in anderen Ländern als legitimen demokratischen Protest bezeichnen, hier von Randale sprechen. Sie reden jetzt aber nicht 12:18 Uhr ni Was mir in der Berichterstattung zu den Demonstrationen fehlt ist der Hinweis, dass sie von "Rechten" unterwandert und missbraucht werden. Damit könnte man schon etwas Wind aus den Segeln nehmen. Das 12:16 Uhr Be Wie will Macron eigentlich erklären, dass wir, D, als ärmstes Land der EU ( am wenigsten Rohstoffe, kaum Eigentumsquote) am Meisten Arbeiten sollen und dazu am.meisten Abdrücken dürfen, während ander 12:15 Uhr ha gelebte Demokratie. Wenn deren Parlamentsvertreter machen, was sie wollen, dann sind die Franzosen nicht zu halten. Gelebtes Vandalentum ohne Vorschläge wie die Rentenlücke zu schließen sei. Die V 12:14 Uhr Ad Wenn Menschen auf die Straße gehen weil sie mit der Politik nicht einverstanden sind ist das Demokratie. Richtig! Aber wenn Menschen Gewalt leben und Hass predigen, dann hat das mit einem friedlic 12:12 Uhr Se "Tatsächlich beginnt der Ruhestand im Schnitt aber später" Was soll uns dieser Satz sagen? Wenn der Ruhestand im Schnitt zum Beispiel erst mit 64 Jahren beginnen würde, würde es doch wohl kaum diese m 12:07 Uhr Ad Schon erstaunlich und vielsagend das genau jene solche Ausschreitungen in anderen Ländern als legitimen demokratischen Protest bezeichnen, hier von Randale sprechen. Gewalt gegen Personen und Sachen 12:05 Uhr Sp €1200 Mindestrente und das auch dann, wenn ich nur ein paar Jahre gearbeitet habe. Was gibt es da zu demonstrieren ? An wirtschaftlichen Realitäten kommt niemand vorbei. Auch die Rente mit 64 wird nic 12:03 Uhr Ro gelebte Demokratie. Wenn deren Parlamentsvertreter machen, was sie wollen, dann sind die Franzosen nicht zu halten. Wenn die Franzosen ein bestimmtes Gesetz nicht als annehmbar empfinden, dann sind d 12:03 Uhr w1 €1200 Mindestrente und das auch dann, wenn ich nur ein paar Jahre gearbeitet habe. Was gibt es da zu demonstrieren ? An wirtschaftlichen Realitäten kommt niemand vorbei. Auch die Rente mit 64 wird nic 11:59 Uhr DH Schon erstaunlich und vielsagend das genau jene solche Ausschreitungen in anderen Ländern als legitimen demokratischen Protest bezeichnen, hier von Randale sprechen. Das war schon beim letzten Threa 11:55 Uhr NH Das eigentliche Problem ist nicht die vergleichsweise moderate Anpassung des Rentenalters, sondern die Arroganz der Regierung, die sich wenig bis gar nicht bemüht hat, die notwendige Massnahme vernünf 11:54 Uhr ro Der französische Sozialstaat ist großzügiger als der deutsche. Der Sozialabbau in Deutschland in den letzten 30 Jahren ging viel weiter - ohne das jemand auf die Straße gegangen wäre. Das liegt a 11:52 Uhr Co In Frankreich akzeptiert man gesellschaftlichen Protest, in Deutschland wird dieser kriminalisiert. Die Kriminalisierung von gesellschaftlichem Protest finden Sie zunächst einmal in Russland. Dass S 11:52 Uhr Ma Nein, denn: 1: Vandalentum ist es für Menschen, die alles hinnehmen, was über ihre Köpfe entschieden wird. Nein, Geschäfte anzünden ist Vandalentum, ganz gleich, wie Sie es begründen möchten. 2: Die 11:51 Uhr ha @10:12 Uhr von fruchtig intensiv gelebte Demokratie. Wenn deren Parlamentsvertreter machen, was sie wollen, dann sind die Franzosen nicht zu halten. Gelebtes Vandalentum ohne Vorschläge wie die 11:50 Uhr DH gelebte Demokratie. Wenn deren Parlamentsvertreter machen, was sie wollen, dann sind die Franzosen nicht zu halten. Gelebtes Vandalentum ohne Vorschläge wie die Rentenlücke zu schließen sei. Die V 11:50 Uhr Co "Tatsächlich beginnt der Ruhestand im Schnitt aber später" Was soll uns dieser Satz sagen? Wenn der Ruhestand im Schnitt zum Beispiel erst mit 64 Jahren beginnen würde, würde es doch wohl kaum diese m 11:50 Uhr NH Etwas Wichtiges fehlt mir... Was mir in der Berichterstattung zu den Demonstrationen fehlt ist der Hinweis, dass sie von "Rechten" unterwandert und missbraucht werden. Damit könnte man schon etwas Win 11:47 Uhr ha Das ist gelebte Demokratie, es ist das gute Recht der Bevölkerung ihren Unmut an der politischen Führung kund zu tun. Da können wir noch jede Menge lernen. Vandalentum lässt Ihr Herz höher schl 11:45 Uhr Be gelebte Demokratie. Wenn deren Parlamentsvertreter machen, was sie wollen, dann sind die Franzosen nicht zu halten. Oder aber Rentenreform zurücknehmen und die junge Generation hat nur noch die halbe 11:45 Uhr Mi Auf das gesamte Rentnerleben gesehen gilt das gerade nicht. DIe durchschnittliche Rentenbezugsdauer hat sich seit 1970 bis 2020 in etwa von 10 auf 20 Jahre verdoppelt. D.h. jemand der heute in Rente g 11:43 Uhr He Das ist gelebte Demokratie, es ist das gute Recht der Bevölkerung ihren Unmut an der politischen Führung kund zu tun. Da können wir noch jede Menge lernen. Sie finden also Vandalismus gut und wir Deu 11:42 Uhr Co ... Einen Masterplan vorlegen wie die Rentenversorgung der Bevölkerung bis auf Weiteres die den Namen "Rente im Alter als Absicherung vor Altersarmut " tragen muss, auszusehen hat. Dazu gehört : Viel 11:41 Uhr ha Als ich hörte, dass die Franzosen einen Investmentmanager zum Präsidenten wählten, konnte ich nicht verstehen, was sie sich von dem erhofften, was man bestellt, wird auch geliefert. Sie sind de 11:41 Uhr ni Was mir in der Berichterstattung zu den Demonstrationen fehlt ist der Hinweis, dass sie von "Rechten" unterwandert und missbraucht werden. Damit könnte man schon etwas Wind aus den Segeln nehmen. Das 11:39 Uhr w1 Der französische Sozialstaat ist großzügiger als der deutsche. Der Sozialabbau in Deutschland in den letzten 30 Jahren ging viel weiter - ohne das jemand auf die Straße gegangen wäre. Das liegt a 11:39 Uhr Mi Wenn rechts- und linksextreme Parteien keine eigenen Lösungsvorschläge unterbreiten, um die Schieflage im französischen Rentensystem abzuwenden, sondern die Bürger aufwiegeln, um aus dem Protest bis h 11:38 Uhr fr Was mir in der Berichterstattung zu den Demonstrationen fehlt ist der Hinweis, dass sie von "Rechten" unterwandert und missbraucht werden. Damit könnte man schon etwas Wind aus den Segeln nehmen. Das 11:38 Uhr Se Zum Glück sind bei uns die großen Parteien in ihren Ansichten und Prioritäten derart kongruent, dass eine derartige Situation gar nicht erst eintreten kann. Ja klar. Es gibt bei uns zwei Parteien. 11:37 Uhr fr Den Käse hastdu vorgestern schon erzählt. Damit keine Demokratie. Und Macron hat streng nach den Gesetzen gehandelt..er hat ja nix neu erfunden. Und das au h die Franzosen ihre umlagenrente ni ht be 11:37 Uhr tr Fruchtig intensiv: >> wenn die Politiker nicht das für ihre Wähler tun, wofür sie gewählt wurden, dann geht der Wähler auf die Straße. Das kannst du nicht verstehen. In Deutschland wird selten d 11:37 Uhr Ri Bei der Rentendiskussion heißt es regelmäßig, dass eine Lücke zu schließen wäre und früherer Renten nicht finanzierbar wären. Das ist alles relativ. Die größte Ausgabe des Staates ist die für Soziale 11:37 Uhr Ad Sie zeichnen ein Bild von Deutschland, welches sicherlich nicht der Realität entspricht, In Deutschland prüfen die Bürger sehr genau, ob politische Entscheidungen sachlich fundiert getroffen werden. E 11:37 Uhr fa n Frankreich akzeptiert man gesellschaftlichen Protest, in Deutschland wird dieser kriminalisiert. Immer wieder hauen Sie Behauptungen heraus, die das Gegenteil von dem sind, was stimmt. Das Demonstr 11:37 Uhr Se Etwas Wichtiges fehlt mir... Was mir in der Berichterstattung zu den Demonstrationen fehlt ist der Hinweis, dass sie von "Rechten" unterwandert und missbraucht werden. Damit könnte man schon etwas Win 11:34 Uhr fr ////Der französische Sozialstaat ist großzügiger als der deutsche. Der Sozialabbau in Deutschland in den letzten 30 Jahren ging viel weiter - ohne das jemand auf die Straße gegangen wäre.//// Habe 11:33 Uhr ha gelebte Demokratie. Wenn deren Parlamentsvertreter machen, was sie wollen, dann sind die Franzosen nicht zu halten. Auch Sie sollten begriffen haben: Die Parlamentarier machen nicht was sie w 11:32 Uhr Ne Das wirkliche Problem sind nicht nur hier nicht irgendwelche ‚Lücken‘ in irgendwelchen ‚Kassen‘. 11:31 Uhr fr Wäre ein anständiges Rentensystem locker realisierbar. Die Gefahr, dass nicht genug für alle da ist, wenn nicht mehr und länger gearbeitet wird, ist vorgeschoben, sie existiert nicht. Jede etwaige Kn 11:30 Uhr Be Aber Dankbarkeit, die kennt er nicht, der Herr Macron: Im letzten Jahr wurde er wiedergewählt. Im zweiten Wahlgang bekam er fünfeinhalb Millionen Stimmen mehr als im ersten. Millionen, meist linke Wäh 11:29 Uhr me Das ist gelebte Demokratie, es ist das gute Recht der Bevölkerung ihren Unmut an der politischen Führung kund zu tun. Da können wir noch jede Menge lernen. Da könnte was dran sein. In Deutschland l 11:29 Uhr Co @10:12 Uhr von fruchtig intensiv gelebte Demokratie. Wenn deren Parlamentsvertreter machen, was sie wollen, dann sind die Franzosen nicht zu halten. Gelebtes Vandalentum ohne Vorschläge wie die Re 11:27 Uhr DH Das ist gelebte Demokratie, es ist das gute Recht der Bevölkerung ihren Unmut an der politischen Führung kund zu tun. Da können wir noch jede Menge lernen. Sie befürworten Landfriedensbruch, Randale, 11:27 Uhr fa Ich weiß, es ist Deutsche Mentalität, alles hinzunehmen, was Poltiker tun. Egal, wie schlimm uns das trifft und wie sehr wir belogen und betrogen werden. Aber in anderen Ländern ist das halt nicht so. 11:26 Uhr ni Die Menschen gehen auf die Straße und demonstrieren das ist ja alles legitim, aber was man im Fernsehen und hier an Bildern sieht hat mit demonstrieren nichts zu tun. Das wegen zwei Jährchen, unsinnig 11:26 Uhr Kr Das ist gelebte Demokratie, es ist das gute Recht der Bevölkerung ihren Unmut an der politischen Führung kund zu tun. Da können wir noch jede Menge lernen. Krawalle sind keine "gelebte Demokratie"! U 11:25 Uhr Ni ... ein - auch nach Expertenmeinung - absolut notwendiger Schritt. Über das "wie" gibt es unter Fachleuten sehr unterschiedliche Meinungen. Links- und Rechtsextremisten diese schwierige Situation 11:24 Uhr NH Gelebtes (...) Nein, denn: 1: Vandalentum ist es für Menschen, die alles hinnehmen, was über ihre Köpfe entschieden wird. 2: Die Parlamentsvertreter sind gewählt worden, um Lösungen für Probleme zu f 11:24 Uhr Co Die Renten werden gekürzt - indirekt, wie bei uns Auf das gesamte Rentnerleben gesehen gilt das gerade nicht. DIe durchschnittliche Rentenbezugsdauer hat sich seit 1970 bis 2020 in etwa von 10 auf 11:23 Uhr Ad Eine sachliche Auseinandersetzung über das Thema rentenreform scheint in Frankreich aktuell nicht möglich zu sein. Insbesondere werden die Mahnungen von Experten an der aktuellen Situation einfach in 11:18 Uhr DH Gelebtes Vandalentum ohne Vorschläge wie die Rentenlücke zu schließen sei. Nein, denn: 1: Vandalentum ist es für Menschen, die alles hinnehmen, was über ihre Köpfe entschieden wird. 2: Die Parlaments 11:18 Uhr ni Ein sehr knappes Ergebnis gestern in der Nationalversammlung. Nur 9 Stimmen fehlten dem Antrag der von Novelle union populaire, ecoloque et sociale eingebracht wurde. Das Abstimmungsergebnis bedeutet 11:18 Uhr We €1200 Mindestrente und das auch dann, wenn ich nur ein paar Jahre gearbeitet habe. Was gibt es da zu demonstrieren ? An wirtschaftlichen Realitäten kommt niemand vorbei. Auch die Rente mit 64 wird nic 11:16 Uhr fa Das Misstrauen sitzt tief und am Ende profitiert nur LePen. Da könnten Sie leider Recht haben. 11:14 Uhr Ad Ja so unterschiedlich ist es mit den Demonstrationen. In Russland genügt ein leeres Blatt Papier. Das bekommt man dann an Ort und Stelle gegen einen Marschbefehl an die Front umgetauscht. Da bleibe 11:13 Uhr he Schon erstaunlich und vielsagend das genau jene solche Ausschreitungen in anderen Ländern als legitimen demokratischen Protest bezeichnen, hier von Randale sprechen. 11:13 Uhr fa @10:33 Uhr von fathaland slim @10:16 Uhr von D. Hume gelebte Demokratie. Wenn deren Parlamentsvertreter machen, was sie wollen, dann sind die Franzosen nicht zu halten. Gelebtes Vandalentum ohn 11:12 Uhr Sp Ich weiß gar nicht, worüber sich die Franzosen so aufregen. Mein Renteneintrittsalter ist 66; als ich anfing, Rentenbeiträge zu zahlen, wurde mir noch ein Eintrittsalter von 65 in Aussicht gestellt. M 11:12 Uhr fr gelebte Demokratie. Wenn deren Parlamentsvertreter machen, was sie wollen, dann sind die Franzosen nicht zu halten. Gelebtes Vandalentum ohne Vorschläge wie die Rentenlücke zu schließen sei. Die V 11:12 Uhr fr Zwei verschiedene Bewertungen des selben Vorgangs, die beide ihre Berechtigung haben. Ich habe noch eine dritte anzubieten: Was wir hier erleben, ist politische Folklore in Frankreich. Seit ich Poli 11:11 Uhr Al Das eigentliche Problem ist nicht die vergleichsweise moderate Anpassung des Rentenalters, sondern die Arroganz der Regierung, die sich wenig bis gar nicht bemüht hat, die notwendige Massnahme vernünf 11:11 Uhr Ne ‚Ruhe‘ ist auch nicht die erste Bürgerpflicht, wenn es überall brennt. 11:10 Uhr fr ++ Das bisherige Rentensystem Frankreichs glich einem Dschungel mit hochprivilegierten Berufsgruppen einerseits und unterfinanzierten Normalrentnern andererseits. Das schafft die Reform Macrons nicht 11:10 Uhr NH "Tatsächlich beginnt der Ruhestand im Schnitt aber später" Was soll uns dieser Satz sagen? Wenn der Ruhestand im Schnitt zum Beispiel erst mit 64 Jahren beginnen würde, würde es doch wohl kaum diese m 11:08 Uhr fr "Tatsächlich beginnt der Ruhestand im Schnitt aber später" Was soll uns dieser Satz sagen? Wenn der Ruhestand im Schnitt zum Beispiel erst mit 64 Jahren beginnen würde, würde es doch wohl kaum diese m 11:08 Uhr Al "Tatsächlich beginnt der Ruhestand im Schnitt aber später" Was soll uns dieser Satz sagen? Wenn der Ruhestand im Schnitt zum Beispiel erst mit 64 Jahren beginnen würde, würde es doch wohl kaum diese m 11:07 Uhr Ni ... In Frankreich akzeptiert man gesellschaftlichen Protest, in Deutschland wird dieser kriminalisiert. Mit deutschem gesellschaftlichen Protest scheinen Sie sich nicht so auszukennen, weder mit 11:07 Uhr Al Der französische Sozialstaat ist großzügiger als der deutsche. Der Sozialabbau in Deutschland in den letzten 30 Jahren ging viel weiter - ohne das jemand auf die Straße gegangen wäre. Das liegt a 11:06 Uhr he Das ist gelebte Demokratie, es ist das gute Recht der Bevölkerung ihren Unmut an der politischen Führung kund zu tun. Da können wir noch jede Menge lernen. Wenn rechts- und linksextreme Parteien kein 11:04 Uhr fr 10:12 Uhr von fruchtig intensiv ////gelebte Demokratie. Wenn deren Parlamentsvertreter machen, was sie wollen, dann sind die Franzosen nicht zu halten.//// Demokratie? Weil? Demokratie heißt: 11:04 Uhr fa Etwas Wichtiges fehlt mir... Was mir in der Berichterstattung zu den Demonstrationen fehlt ist der Hinweis, dass sie von "Rechten" unterwandert und missbraucht werden. Damit könnte man schon etwas Win 11:03 Uhr Al gelebte Demokratie. Wenn deren Parlamentsvertreter machen, was sie wollen, dann sind die Franzosen nicht zu halten. Oder aber Rentenreform zurücknehmen und die junge Generation hat nur noch die halbe 11:01 Uhr NH Der französische Sozialstaat ist großzügiger als der deutsche. Der Sozialabbau in Deutschland in den letzten 30 Jahren ging viel weiter - ohne das jemand auf die Straße gegangen wäre. Das liegt a 11:01 Uhr V8 Die Menschen gehen auf die Straße und demonstrieren das ist ja alles legitim, aber was man im Fernsehen und hier an Bildern sieht hat mit demonstrieren nichts zu tun. Das wegen zwei Jährchen, unsinnig 11:00 Uhr he Die Menschen gehen auf die Straße und demonstrieren das ist ja alles legitim, aber was man im Fernsehen und hier an Bildern sieht hat mit demonstrieren nichts zu tun. Das wegen zwei Jährchen, unsinnig 11:00 Uhr fr Das ist gelebte Demokratie, es ist das gute Recht der Bevölkerung ihren Unmut an der politischen Führung kund zu tun. Da können wir noch jede Menge lernen. Sie befürworten Landfriedensbruch, Randale, 11:00 Uhr fa @10:12 Uhr von fruchtig intensiv gelebte Demokratie. Wenn deren Parlamentsvertreter machen, was sie wollen, dann sind die Franzosen nicht zu halten. Gelebtes Vandalentum ohne Vorschläge wie die Re 10:59 Uhr w1 Der "Basta" Paragraph stammt aus dem Jahre 1955. Er soll wohl verfassungsgemäß sein. Rente mit 62 Jahren war möglich, aber wenn nur bei erreichter Versicherungszeit, ansonsten Abschläge. Grundrente 10:59 Uhr Be gelebte Demokratie. Wenn deren Parlamentsvertreter machen, was sie wollen, dann sind die Franzosen nicht zu halten. Den Käse hastdu vorgestern schon erzählt. Damit keine Demokratie. Und Macron hat s 10:58 Uhr Co n Frankreich akzeptiert man gesellschaftlichen Protest, in Deutschland wird dieser kriminalisiert. Immer wieder hauen Sie Behauptungen heraus, die das Gegenteil von dem sind, was stimmt. Das Demonstr 10:58 Uhr fr Gelebtes Vandalentum ohne Vorschläge wie die Rentenlücke zu schließen sei. Nein, denn: 1: Vandalentum ist es für Menschen, die alles hinnehmen, was über ihre Köpfe entschieden wird. 2: Die Parlaments 10:57 Uhr ek Die Renten werden gekürzt - indirekt, wie bei uns Auf das gesamte Rentnerleben gesehen gilt das gerade nicht. DIe durchschnittliche Rentenbezugsdauer hat sich seit 1970 bis 2020 in etwa von 10 auf 10:56 Uhr fa Zum Glück sind bei uns die großen Parteien in ihren Ansichten und Prioritäten derart kongruent, dass eine derartige Situation gar nicht erst eintreten kann. Ja klar. Es gibt bei uns zwei Parteien. 10:56 Uhr DH ... Man könnte das alles als kurzweilige Unterhaltung betrachten, aber leider gibt es gelegentlich Verletzte und sogar Tote. Ja, die Franzosen gehen mehr und intensiver auf die Straße. Die Qualität d 10:54 Uhr De Die Menschen gehen auf die Straße und demonstrieren das ist ja alles legitim, aber was man im Fernsehen und hier an Bildern sieht hat mit demonstrieren nichts zu tun. Das wegen zwei Jährchen, unsinnig 10:54 Uhr fa @10:16 Uhr von Möbius Der französische Sozialstaat ist großzügiger als der deutsche. Der Sozialabbau in Deutschland in den letzten 30 Jahren ging viel weiter - ohne das jemand auf die Straße gegangen 10:52 Uhr ei @10:16 Uhr von Möbius Der französische Sozialstaat ist großzügiger als der deutsche. Der Sozialabbau in Deutschland in den letzten 30 Jahren ging viel weiter - ohne das jemand auf die Straße gegangen 10:51 Uhr De Während sich die Reichen die Taschen füllen, soll die Rentenarbeitszeit steigen. Die Ergebnisse der Arbeit fließen immer mehr in die Taschen Weniger! Die Konzerngewinne erreichen in diesem Jahr neue H 10:51 Uhr Co @10:16 Uhr von D. Hume gelebte Demokratie. Wenn deren Parlamentsvertreter machen, was sie wollen, dann sind die Franzosen nicht zu halten. Gelebtes Vandalentum ohne Vorschläge wie die Rentenlücke 10:50 Uhr Ad Das ist gelebte Demokratie, es ist das gute Recht der Bevölkerung ihren Unmut an der politischen Führung kund zu tun. Da können wir noch jede Menge lernen. Sie befürworten Landfriedensbruch, Randale, 10:50 Uhr Se Die Menschen gehen auf die Straße und demonstrieren das ist ja alles legitim, aber was man im Fernsehen und hier an Bildern sieht hat mit demonstrieren nichts zu tun. Das wegen zwei Jährchen, unsinnig 10:47 Uhr Ad Das ist gelebte Demokratie, es ist das gute Recht der Bevölkerung ihren Unmut an der politischen Führung kund zu tun. Da können wir noch jede Menge lernen. Wenn rechts- und linksextreme Parteien kein 10:46 Uhr Se ... Mehr Feinde geschaffen und weniger Zustimmung für ihre Politik erreicht. Eine in den letzten mind. 10 Jahren verfehlte Rentenpolitik mit gleichzeitigem Abbau von Arbeitsplätzen (und damit weniger 10:45 Uhr tr Wenn in Deutschland friedlich ein paar junge Leute Straße blockieren, dann sind das Klimaterroristen. Wenn mit gewalttätigen Demonstrationen gegen G20 Gipfel protestiert wird, dann sind das linke Chao 10:44 Uhr Ic Ich drücke den Franzosen die Daumen, dass sie sich erfolgreich gegen den kleinen, selbstverliebten "Napoleon" zur Wehr setzen können. Die französische Revolution ist nicht vergessen! 10:44 Uhr ni Die Menschen gehen auf die Straße und demonstrieren das ist ja alles legitim, aber was man im Fernsehen und hier an Bildern sieht hat mit demonstrieren nichts zu tun. Das wegen zwei Jährchen, unsinnig 10:43 Uhr fa n Frankreich akzeptiert man gesellschaftlichen Protest, in Deutschland wird dieser kriminalisiert. Immer wieder hauen Sie Behauptungen heraus, die das Gegenteil von dem sind, was stimmt. Das Demonstr 10:42 Uhr Co @10:12 Uhr von fruchtig intensiv gelebte Demokratie. Wenn deren Parlamentsvertreter machen, was sie wollen, dann sind die Franzosen nicht zu halten. Gelebtes Vandalentum ohne Vorschläge wie die Re 10:41 Uhr De Der französische Sozialstaat ist großzügiger als der deutsche. Der Sozialabbau in Deutschland in den letzten 30 Jahren ging viel weiter - ohne das jemand auf die Straße gegangen wäre. Das liegt a 10:41 Uhr Se Was mir in der Berichterstattung zu den Demonstrationen fehlt ist der Hinweis, dass sie von "Rechten" unterwandert und missbraucht werden. Damit könnte man schon etwas Wind aus den Segeln nehmen. 10:40 Uhr Ad In Frankreich akzeptiert man gesellschaftlichen Protest, in Deutschland wird dieser kriminalisiert. Die Kriminalisierung von gesellschaftlichem Protest finden Sie zunächst einmal in Russland. Dass S 10:40 Uhr ni gelebte Demokratie. Wenn deren Parlamentsvertreter machen, was sie wollen, dann sind die Franzosen nicht zu halten. Gelebtes Vandalentum ohne Vorschläge wie die Rentenlücke zu schließen sei. Sowohl 10:37 Uhr Se Zum Glück sind bei uns die großen Parteien in ihren Ansichten und Prioritäten derart kongruent, dass eine derartige Situation gar nicht erst eintreten kann. 10:37 Uhr Co gelebte Demokratie. Wenn deren Parlamentsvertreter machen, was sie wollen, dann sind die Franzosen nicht zu halten. Gelebtes Vandalentum ohne Vorschläge wie die Rentenlücke zu schließen sei. Da gibt 10:37 Uhr MR ++ Das liegt auch daran das Gewerkschaften in Deutschland kaum den Namen verdienen, bzw. wenn deutsche Gewerkschaften so agieren würden wie französische, hätte es in Deutschland Verhaftungen und Überw 10:36 Uhr fa @10:28 Uhr von fathaland slim @10:12 Uhr von fruchtig intensiv gelebte Demokratie. Wenn deren Parlamentsvertreter machen, was sie wollen, dann sind die Franzosen nicht zu halten. Gelebtes Vandal 10:35 Uhr NH Die Menschen gehen auf die Straße und demonstrieren das ist ja alles legitim, aber was man im Fernsehen und hier an Bildern sieht hat mit demonstrieren nichts zu tun. Das wegen zwei Jährchen, unsinnig 10:35 Uhr ic 10:22 Uhr von heribix ////Das ist gelebte Demokratie, es ist das gute Recht der Bevölkerung ihren Unmut an der politischen Führung kund zu tun. Da können wir noch jede Menge lernen.//// Darf ich m 10:35 Uhr fr Wäre ein anständiges Rentensystem locker realisierbar. Die Gefahr, dass nicht genug für alle da ist, wenn nicht mehr und länger gearbeitet wird, ist vorgeschoben, sie existiert nicht. Jede etwaige Kn 10:34 Uhr Co ... Mehr Feinde geschaffen und weniger Zustimmung für ihre Politik erreicht. Eine in den letzten mind. 10 Jahren verfehlte Rentenpolitik mit gleichzeitigem Abbau von Arbeitsplätzen (und damit weniger 10:33 Uhr fa @10:16 Uhr von D. Hume gelebte Demokratie. Wenn deren Parlamentsvertreter machen, was sie wollen, dann sind die Franzosen nicht zu halten. Gelebtes Vandalentum ohne Vorschläge wie die Rentenlücke 10:33 Uhr V8 Die Menschen gehen auf die Straße und demonstrieren das ist ja alles legitim, aber was man im Fernsehen und hier an Bildern sieht hat mit demonstrieren nichts zu tun. Das wegen zwei Jährchen, unsinnig 10:31 Uhr Be Ein sehr knappes Ergebnis gestern in der Nationalversammlung. Nur 9 Stimmen fehlten dem Antrag der von Novelle union populaire, ecoloque et sociale eingebracht wurde. Das Abstimmungsergebnis bedeutet 10:31 Uhr ic 10:16 Uhr von Möbius ////Glückliches Frankreich//// Scheint momentan auch nicht wirklich so. ////Der französische Sozialstaat ist großzügiger als der deutsche. Der Sozialabbau in Deutschland in 10:31 Uhr DH @10:12 Uhr von fruchtig intensiv gelebte Demokratie. Wenn deren Parlamentsvertreter machen, was sie wollen, dann sind die Franzosen nicht zu halten. Gelebtes Vandalentum ohne Vorschläge wie die Re 10:30 Uhr BR Der französische Sozialstaat ist großzügiger als der deutsche. Der Sozialabbau in Deutschland in den letzten 30 Jahren ging viel weiter - ohne das jemand auf die Straße gegangen wäre. Das liegt a 10:30 Uhr DH gelebte Demokratie. Wenn deren Parlamentsvertreter machen, was sie wollen, dann sind die Franzosen nicht zu halten. Gelebtes Vandalentum ohne Vorschläge wie die Rentenlücke zu schließen sei. Die V 10:29 Uhr fa @10:12 Uhr von fruchtig intensiv gelebte Demokratie. Wenn deren Parlamentsvertreter machen, was sie wollen, dann sind die Franzosen nicht zu halten. Gelebtes Vandalentum ohne Vorschläge wie die Ren 10:28 Uhr DH gelebte Demokratie. Wenn deren Parlamentsvertreter machen, was sie wollen, dann sind die Franzosen nicht zu halten. Gelebtes Vandalentum ohne Vorschläge wie die Rentenlücke zu schließen sei. Da gibt 10:27 Uhr Co "Tatsächlich beginnt der Ruhestand im Schnitt aber später" Was soll uns dieser Satz sagen? Wenn der Ruhestand im Schnitt zum Beispiel erst mit 64 Jahren beginnen würde, würde es doch wohl kaum diese m 10:26 Uhr MR ++ Wie auch in Deutschland und überall auf der Welt: Rente muss auf einem nachhaltigen System von Beitragszahlungen und einem Regelwerk zur Erhöhung aufbauen. Alles andere führt ins Chaos. ++ Deswegen 10:26 Uhr fr gelebte Demokratie. Wenn deren Parlamentsvertreter machen, was sie wollen, dann sind die Franzosen nicht zu halten. Gelebtes Vandalentum ohne Vorschläge wie die Rentenlücke zu schließen sei. Die V 10:26 Uhr Se Die Menschen gehen auf die Straße und demonstrieren das ist ja alles legitim, aber was man im Fernsehen und hier an Bildern sieht hat mit demonstrieren nichts zu tun. Das wegen zwei Jährchen, unsinnig 10:26 Uhr ic 10:12 Uhr von fruchtig intensiv ////gelebte Demokratie. Wenn deren Parlamentsvertreter machen, was sie wollen, dann sind die Franzosen nicht zu halten.//// Demokratie? Weil? Warum sehen die 10:25 Uhr DH Das ist gelebte Demokratie, es ist das gute Recht der Bevölkerung ihren Unmut an der politischen Führung kund zu tun. Da können wir noch jede Menge lernen. Sie befürworten Landfriedensbruch, Randale, 10:25 Uhr Ad Kein einfacher Weg, den Macron mit der Rentenreform in Frankreich gegangen ist, aber ein - auch nach Expertenmeinung - absolut notwendiger Schritt. Die Beibehaltung der Rente mit 62 war für den franzö 10:25 Uhr Co gelebte Demokratie. Wenn deren Parlamentsvertreter machen, was sie wollen, dann sind die Franzosen nicht zu halten. Gelebtes Vandalentum ohne Vorschläge wie die Rentenlücke zu schließen sei. Da gibt 10:24 Uhr NH Das eigentliche Problem ist nicht die vergleichsweise moderate Anpassung des Rentenalters, sondern die Arroganz der Regierung, die sich wenig bis gar nicht bemüht hat, die notwendige Massnahme vernünf 10:22 Uhr he Das ist gelebte Demokratie, es ist das gute Recht der Bevölkerung ihren Unmut an der politischen Führung kund zu tun. Da können wir noch jede Menge lernen. 10:22 Uhr ei Als ich hörte, dass die Franzosen einen Investmentmanager zum Präsidenten wählten, konnte ich nicht verstehen, was sie sich von dem erhofften, was man bestellt, wird auch geliefert. 10:20 Uhr Se "Tatsächlich beginnt der Ruhestand im Schnitt aber später" Was soll uns dieser Satz sagen? Wenn der Ruhestand im Schnitt zum Beispiel erst mit 64 Jahren beginnen würde, würde es doch wohl kaum diese m 10:18 Uhr MR ++ Frankreichs Rentensystem ist nicht nachhaltig und auf Dauer in der bisherigen Form nicht mehr finanzierbar. Das wissen die Politiker aller Parteien und nicht erst seit jetzt sondern seit Jahren. ++ 10:17 Uhr V8 Die Menschen gehen auf die Straße und demonstrieren das ist ja alles legitim, aber was man im Fernsehen und hier an Bildern sieht hat mit demonstrieren nichts zu tun. Das wegen zwei Jährchen, unsinnig 10:16 Uhr Mö Der französische Sozialstaat ist großzügiger als der deutsche. Der Sozialabbau in Deutschland in den letzten 30 Jahren ging viel weiter - ohne das jemand auf die Straße gegangen wäre. Das liegt a 10:16 Uhr DH gelebte Demokratie. Wenn deren Parlamentsvertreter machen, was sie wollen, dann sind die Franzosen nicht zu halten. Gelebtes Vandalentum ohne Vorschläge wie die Rentenlücke zu schließen sei. 10:16 Uhr Sc Die Rentenreform ist beschlossen, die nächste Total-Blockade in Frankreich wird das Land still legen.Am Ende, könnte ich mir vorstellen, wird aber die Rentenreform nur auf dem Papier bestehen. 10:13 Uhr fr gelebte Demokratie. Wenn deren Parlamentsvertreter machen, was sie wollen, dann sind die Franzosen nicht zu halten. 10:12 Uhr Alle 154 Kommentare anzeigen
he Das ist gelebte Demokratie, es ist das gute Recht der Bevölkerung ihren Unmut an der politischen Führung kund zu tun. Da können wir noch jede Menge lernen. Krawalle sind keine "gelebte Demokratie"! U 12:39 Uhr
DH Als ich hörte, dass die Franzosen einen Investmentmanager zum Präsidenten wählten, konnte ich nicht verstehen, was sie sich von dem erhofften, was man bestellt, wird auch geliefert. Sie sind de 12:37 Uhr
Sp Das wirkliche Problem sind nicht nur hier nicht irgendwelche ‚Lücken‘ in irgendwelchen ‚Kassen‘. Sie sprechen in Rätseln. Was ist denn dann Ihrer Meinung nach das Problem ? 12:31 Uhr
fa @10:56 Uhr von fathaland slim Zum Glück sind bei uns die großen Parteien in ihren Ansichten und Prioritäten derart kongruent, dass eine derartige Situation gar nicht erst eintreten kann. Ja kla 12:31 Uhr
NH Ich weiß, es ist Deutsche Mentalität, alles hinzunehmen, was Poltiker tun. Egal, wie schlimm uns das trifft und wie sehr wir belogen und betrogen werden. Aber in anderen Ländern ist das halt nicht so. 12:30 Uhr
ha Wäre ein anständiges Rentensystem locker realisierbar. Die Gefahr, dass nicht genug für alle da ist, wenn nicht mehr und länger gearbeitet wird, ist vorgeschoben, sie existiert nicht. Jede etwaige 12:29 Uhr
fa Es geht für viele um die Existenz - und um Würde. Das als Folklore zu bezeichnen heißt, die Wirkungsweisen und die Menschen zu entwerten. Verzeihung, aber Ihr Untergangspathos ist unangebracht. Fran 12:29 Uhr
Be Ich weiß, es ist Deutsche Mentalität, alles hinzunehmen, was Poltiker tun. Egal, wie schlimm uns das trifft und wie sehr wir belogen und betrogen werden. Aber in anderen Ländern ist das halt nicht so. 12:28 Uhr
Co n Frankreich akzeptiert man gesellschaftlichen Protest, in Deutschland wird dieser kriminalisiert. Immer wieder hauen Sie Behauptungen heraus, die das Gegenteil von dem sind, was stimmt. Das Demonstr 12:28 Uhr
Co gelebte Demokratie. Wenn deren Parlamentsvertreter machen, was sie wollen, dann sind die Franzosen nicht zu halten. Die Parlamentarier machen nicht was sie wollen, sie haben gemacht, was legitim is 12:26 Uhr
NH ‚Ruhe‘ ist auch nicht die erste Bürgerpflicht, wenn es überall brennt. Anzünden hilft aber auch nicht - siehe Foto zum Beitrag... 12:25 Uhr
DH Es geht für viele um die Existenz - und um Würde. Das als Folklore zu bezeichnen heißt, die Wirkungsweisen und die Menschen zu entwerten. Ja, wirklich schlimm. Meckern auf hohem Niveau, wie jemand s 12:23 Uhr
ni Schon erstaunlich und vielsagend das genau jene solche Ausschreitungen in anderen Ländern als legitimen demokratischen Protest bezeichnen, hier von Randale sprechen. :) Es kommt eben immer auf die P 12:23 Uhr
Co @10:33 Uhr von fathaland slim @10:16 Uhr von D. Hume gelebte Demokratie. Wenn deren Parlamentsvertreter machen, was sie wollen, dann sind die Franzosen nicht zu halten. Gelebtes Vandalentum ohn 12:23 Uhr
NH (...) Solche Krawalle würde sich in Deutschland, außer vielleicht eine kleine Minderheit, keiner erlauben. Und wie würde man bei ihnen in der Schweiz reagieren? Hier die Antwort auf Ihre Frage: 12:20 Uhr
ad Sehr geehrte User, wir werden die Kommentarfunktion um 12:30 Uhr schließen. Bitte schreiben Sie Ihre Kommentare noch zu Ende, bevor ein neues Thema eröffnet wird. Mit freundlichen Grüßen Die Moderatio 12:19 Uhr
ha Schon erstaunlich und vielsagend das genau jene solche Ausschreitungen in anderen Ländern als legitimen demokratischen Protest bezeichnen, hier von Randale sprechen. Sie reden jetzt aber nicht 12:18 Uhr
ni Was mir in der Berichterstattung zu den Demonstrationen fehlt ist der Hinweis, dass sie von "Rechten" unterwandert und missbraucht werden. Damit könnte man schon etwas Wind aus den Segeln nehmen. Das 12:16 Uhr
Be Wie will Macron eigentlich erklären, dass wir, D, als ärmstes Land der EU ( am wenigsten Rohstoffe, kaum Eigentumsquote) am Meisten Arbeiten sollen und dazu am.meisten Abdrücken dürfen, während ander 12:15 Uhr
ha gelebte Demokratie. Wenn deren Parlamentsvertreter machen, was sie wollen, dann sind die Franzosen nicht zu halten. Gelebtes Vandalentum ohne Vorschläge wie die Rentenlücke zu schließen sei. Die V 12:14 Uhr
Ad Wenn Menschen auf die Straße gehen weil sie mit der Politik nicht einverstanden sind ist das Demokratie. Richtig! Aber wenn Menschen Gewalt leben und Hass predigen, dann hat das mit einem friedlic 12:12 Uhr
Se "Tatsächlich beginnt der Ruhestand im Schnitt aber später" Was soll uns dieser Satz sagen? Wenn der Ruhestand im Schnitt zum Beispiel erst mit 64 Jahren beginnen würde, würde es doch wohl kaum diese m 12:07 Uhr
Ad Schon erstaunlich und vielsagend das genau jene solche Ausschreitungen in anderen Ländern als legitimen demokratischen Protest bezeichnen, hier von Randale sprechen. Gewalt gegen Personen und Sachen 12:05 Uhr
Sp €1200 Mindestrente und das auch dann, wenn ich nur ein paar Jahre gearbeitet habe. Was gibt es da zu demonstrieren ? An wirtschaftlichen Realitäten kommt niemand vorbei. Auch die Rente mit 64 wird nic 12:03 Uhr
Ro gelebte Demokratie. Wenn deren Parlamentsvertreter machen, was sie wollen, dann sind die Franzosen nicht zu halten. Wenn die Franzosen ein bestimmtes Gesetz nicht als annehmbar empfinden, dann sind d 12:03 Uhr
w1 €1200 Mindestrente und das auch dann, wenn ich nur ein paar Jahre gearbeitet habe. Was gibt es da zu demonstrieren ? An wirtschaftlichen Realitäten kommt niemand vorbei. Auch die Rente mit 64 wird nic 11:59 Uhr
DH Schon erstaunlich und vielsagend das genau jene solche Ausschreitungen in anderen Ländern als legitimen demokratischen Protest bezeichnen, hier von Randale sprechen. Das war schon beim letzten Threa 11:55 Uhr
NH Das eigentliche Problem ist nicht die vergleichsweise moderate Anpassung des Rentenalters, sondern die Arroganz der Regierung, die sich wenig bis gar nicht bemüht hat, die notwendige Massnahme vernünf 11:54 Uhr
ro Der französische Sozialstaat ist großzügiger als der deutsche. Der Sozialabbau in Deutschland in den letzten 30 Jahren ging viel weiter - ohne das jemand auf die Straße gegangen wäre. Das liegt a 11:52 Uhr
Co In Frankreich akzeptiert man gesellschaftlichen Protest, in Deutschland wird dieser kriminalisiert. Die Kriminalisierung von gesellschaftlichem Protest finden Sie zunächst einmal in Russland. Dass S 11:52 Uhr
Ma Nein, denn: 1: Vandalentum ist es für Menschen, die alles hinnehmen, was über ihre Köpfe entschieden wird. Nein, Geschäfte anzünden ist Vandalentum, ganz gleich, wie Sie es begründen möchten. 2: Die 11:51 Uhr
ha @10:12 Uhr von fruchtig intensiv gelebte Demokratie. Wenn deren Parlamentsvertreter machen, was sie wollen, dann sind die Franzosen nicht zu halten. Gelebtes Vandalentum ohne Vorschläge wie die 11:50 Uhr
DH gelebte Demokratie. Wenn deren Parlamentsvertreter machen, was sie wollen, dann sind die Franzosen nicht zu halten. Gelebtes Vandalentum ohne Vorschläge wie die Rentenlücke zu schließen sei. Die V 11:50 Uhr
Co "Tatsächlich beginnt der Ruhestand im Schnitt aber später" Was soll uns dieser Satz sagen? Wenn der Ruhestand im Schnitt zum Beispiel erst mit 64 Jahren beginnen würde, würde es doch wohl kaum diese m 11:50 Uhr
NH Etwas Wichtiges fehlt mir... Was mir in der Berichterstattung zu den Demonstrationen fehlt ist der Hinweis, dass sie von "Rechten" unterwandert und missbraucht werden. Damit könnte man schon etwas Win 11:47 Uhr
ha Das ist gelebte Demokratie, es ist das gute Recht der Bevölkerung ihren Unmut an der politischen Führung kund zu tun. Da können wir noch jede Menge lernen. Vandalentum lässt Ihr Herz höher schl 11:45 Uhr
Be gelebte Demokratie. Wenn deren Parlamentsvertreter machen, was sie wollen, dann sind die Franzosen nicht zu halten. Oder aber Rentenreform zurücknehmen und die junge Generation hat nur noch die halbe 11:45 Uhr
Mi Auf das gesamte Rentnerleben gesehen gilt das gerade nicht. DIe durchschnittliche Rentenbezugsdauer hat sich seit 1970 bis 2020 in etwa von 10 auf 20 Jahre verdoppelt. D.h. jemand der heute in Rente g 11:43 Uhr
He Das ist gelebte Demokratie, es ist das gute Recht der Bevölkerung ihren Unmut an der politischen Führung kund zu tun. Da können wir noch jede Menge lernen. Sie finden also Vandalismus gut und wir Deu 11:42 Uhr
Co ... Einen Masterplan vorlegen wie die Rentenversorgung der Bevölkerung bis auf Weiteres die den Namen "Rente im Alter als Absicherung vor Altersarmut " tragen muss, auszusehen hat. Dazu gehört : Viel 11:41 Uhr
ha Als ich hörte, dass die Franzosen einen Investmentmanager zum Präsidenten wählten, konnte ich nicht verstehen, was sie sich von dem erhofften, was man bestellt, wird auch geliefert. Sie sind de 11:41 Uhr
ni Was mir in der Berichterstattung zu den Demonstrationen fehlt ist der Hinweis, dass sie von "Rechten" unterwandert und missbraucht werden. Damit könnte man schon etwas Wind aus den Segeln nehmen. Das 11:39 Uhr
w1 Der französische Sozialstaat ist großzügiger als der deutsche. Der Sozialabbau in Deutschland in den letzten 30 Jahren ging viel weiter - ohne das jemand auf die Straße gegangen wäre. Das liegt a 11:39 Uhr
Mi Wenn rechts- und linksextreme Parteien keine eigenen Lösungsvorschläge unterbreiten, um die Schieflage im französischen Rentensystem abzuwenden, sondern die Bürger aufwiegeln, um aus dem Protest bis h 11:38 Uhr
fr Was mir in der Berichterstattung zu den Demonstrationen fehlt ist der Hinweis, dass sie von "Rechten" unterwandert und missbraucht werden. Damit könnte man schon etwas Wind aus den Segeln nehmen. Das 11:38 Uhr
Se Zum Glück sind bei uns die großen Parteien in ihren Ansichten und Prioritäten derart kongruent, dass eine derartige Situation gar nicht erst eintreten kann. Ja klar. Es gibt bei uns zwei Parteien. 11:37 Uhr
fr Den Käse hastdu vorgestern schon erzählt. Damit keine Demokratie. Und Macron hat streng nach den Gesetzen gehandelt..er hat ja nix neu erfunden. Und das au h die Franzosen ihre umlagenrente ni ht be 11:37 Uhr
tr Fruchtig intensiv: >> wenn die Politiker nicht das für ihre Wähler tun, wofür sie gewählt wurden, dann geht der Wähler auf die Straße. Das kannst du nicht verstehen. In Deutschland wird selten d 11:37 Uhr
Ri Bei der Rentendiskussion heißt es regelmäßig, dass eine Lücke zu schließen wäre und früherer Renten nicht finanzierbar wären. Das ist alles relativ. Die größte Ausgabe des Staates ist die für Soziale 11:37 Uhr
Ad Sie zeichnen ein Bild von Deutschland, welches sicherlich nicht der Realität entspricht, In Deutschland prüfen die Bürger sehr genau, ob politische Entscheidungen sachlich fundiert getroffen werden. E 11:37 Uhr
fa n Frankreich akzeptiert man gesellschaftlichen Protest, in Deutschland wird dieser kriminalisiert. Immer wieder hauen Sie Behauptungen heraus, die das Gegenteil von dem sind, was stimmt. Das Demonstr 11:37 Uhr
Se Etwas Wichtiges fehlt mir... Was mir in der Berichterstattung zu den Demonstrationen fehlt ist der Hinweis, dass sie von "Rechten" unterwandert und missbraucht werden. Damit könnte man schon etwas Win 11:34 Uhr
fr ////Der französische Sozialstaat ist großzügiger als der deutsche. Der Sozialabbau in Deutschland in den letzten 30 Jahren ging viel weiter - ohne das jemand auf die Straße gegangen wäre.//// Habe 11:33 Uhr
ha gelebte Demokratie. Wenn deren Parlamentsvertreter machen, was sie wollen, dann sind die Franzosen nicht zu halten. Auch Sie sollten begriffen haben: Die Parlamentarier machen nicht was sie w 11:32 Uhr
Ne Das wirkliche Problem sind nicht nur hier nicht irgendwelche ‚Lücken‘ in irgendwelchen ‚Kassen‘. 11:31 Uhr
fr Wäre ein anständiges Rentensystem locker realisierbar. Die Gefahr, dass nicht genug für alle da ist, wenn nicht mehr und länger gearbeitet wird, ist vorgeschoben, sie existiert nicht. Jede etwaige Kn 11:30 Uhr
Be Aber Dankbarkeit, die kennt er nicht, der Herr Macron: Im letzten Jahr wurde er wiedergewählt. Im zweiten Wahlgang bekam er fünfeinhalb Millionen Stimmen mehr als im ersten. Millionen, meist linke Wäh 11:29 Uhr
me Das ist gelebte Demokratie, es ist das gute Recht der Bevölkerung ihren Unmut an der politischen Führung kund zu tun. Da können wir noch jede Menge lernen. Da könnte was dran sein. In Deutschland l 11:29 Uhr
Co @10:12 Uhr von fruchtig intensiv gelebte Demokratie. Wenn deren Parlamentsvertreter machen, was sie wollen, dann sind die Franzosen nicht zu halten. Gelebtes Vandalentum ohne Vorschläge wie die Re 11:27 Uhr
DH Das ist gelebte Demokratie, es ist das gute Recht der Bevölkerung ihren Unmut an der politischen Führung kund zu tun. Da können wir noch jede Menge lernen. Sie befürworten Landfriedensbruch, Randale, 11:27 Uhr
fa Ich weiß, es ist Deutsche Mentalität, alles hinzunehmen, was Poltiker tun. Egal, wie schlimm uns das trifft und wie sehr wir belogen und betrogen werden. Aber in anderen Ländern ist das halt nicht so. 11:26 Uhr
ni Die Menschen gehen auf die Straße und demonstrieren das ist ja alles legitim, aber was man im Fernsehen und hier an Bildern sieht hat mit demonstrieren nichts zu tun. Das wegen zwei Jährchen, unsinnig 11:26 Uhr
Kr Das ist gelebte Demokratie, es ist das gute Recht der Bevölkerung ihren Unmut an der politischen Führung kund zu tun. Da können wir noch jede Menge lernen. Krawalle sind keine "gelebte Demokratie"! U 11:25 Uhr
Ni ... ein - auch nach Expertenmeinung - absolut notwendiger Schritt. Über das "wie" gibt es unter Fachleuten sehr unterschiedliche Meinungen. Links- und Rechtsextremisten diese schwierige Situation 11:24 Uhr
NH Gelebtes (...) Nein, denn: 1: Vandalentum ist es für Menschen, die alles hinnehmen, was über ihre Köpfe entschieden wird. 2: Die Parlamentsvertreter sind gewählt worden, um Lösungen für Probleme zu f 11:24 Uhr
Co Die Renten werden gekürzt - indirekt, wie bei uns Auf das gesamte Rentnerleben gesehen gilt das gerade nicht. DIe durchschnittliche Rentenbezugsdauer hat sich seit 1970 bis 2020 in etwa von 10 auf 11:23 Uhr
Ad Eine sachliche Auseinandersetzung über das Thema rentenreform scheint in Frankreich aktuell nicht möglich zu sein. Insbesondere werden die Mahnungen von Experten an der aktuellen Situation einfach in 11:18 Uhr
DH Gelebtes Vandalentum ohne Vorschläge wie die Rentenlücke zu schließen sei. Nein, denn: 1: Vandalentum ist es für Menschen, die alles hinnehmen, was über ihre Köpfe entschieden wird. 2: Die Parlaments 11:18 Uhr
ni Ein sehr knappes Ergebnis gestern in der Nationalversammlung. Nur 9 Stimmen fehlten dem Antrag der von Novelle union populaire, ecoloque et sociale eingebracht wurde. Das Abstimmungsergebnis bedeutet 11:18 Uhr
We €1200 Mindestrente und das auch dann, wenn ich nur ein paar Jahre gearbeitet habe. Was gibt es da zu demonstrieren ? An wirtschaftlichen Realitäten kommt niemand vorbei. Auch die Rente mit 64 wird nic 11:16 Uhr
fa Das Misstrauen sitzt tief und am Ende profitiert nur LePen. Da könnten Sie leider Recht haben. 11:14 Uhr
Ad Ja so unterschiedlich ist es mit den Demonstrationen. In Russland genügt ein leeres Blatt Papier. Das bekommt man dann an Ort und Stelle gegen einen Marschbefehl an die Front umgetauscht. Da bleibe 11:13 Uhr
he Schon erstaunlich und vielsagend das genau jene solche Ausschreitungen in anderen Ländern als legitimen demokratischen Protest bezeichnen, hier von Randale sprechen. 11:13 Uhr
fa @10:33 Uhr von fathaland slim @10:16 Uhr von D. Hume gelebte Demokratie. Wenn deren Parlamentsvertreter machen, was sie wollen, dann sind die Franzosen nicht zu halten. Gelebtes Vandalentum ohn 11:12 Uhr
Sp Ich weiß gar nicht, worüber sich die Franzosen so aufregen. Mein Renteneintrittsalter ist 66; als ich anfing, Rentenbeiträge zu zahlen, wurde mir noch ein Eintrittsalter von 65 in Aussicht gestellt. M 11:12 Uhr
fr gelebte Demokratie. Wenn deren Parlamentsvertreter machen, was sie wollen, dann sind die Franzosen nicht zu halten. Gelebtes Vandalentum ohne Vorschläge wie die Rentenlücke zu schließen sei. Die V 11:12 Uhr
fr Zwei verschiedene Bewertungen des selben Vorgangs, die beide ihre Berechtigung haben. Ich habe noch eine dritte anzubieten: Was wir hier erleben, ist politische Folklore in Frankreich. Seit ich Poli 11:11 Uhr
Al Das eigentliche Problem ist nicht die vergleichsweise moderate Anpassung des Rentenalters, sondern die Arroganz der Regierung, die sich wenig bis gar nicht bemüht hat, die notwendige Massnahme vernünf 11:11 Uhr
fr ++ Das bisherige Rentensystem Frankreichs glich einem Dschungel mit hochprivilegierten Berufsgruppen einerseits und unterfinanzierten Normalrentnern andererseits. Das schafft die Reform Macrons nicht 11:10 Uhr
NH "Tatsächlich beginnt der Ruhestand im Schnitt aber später" Was soll uns dieser Satz sagen? Wenn der Ruhestand im Schnitt zum Beispiel erst mit 64 Jahren beginnen würde, würde es doch wohl kaum diese m 11:08 Uhr
fr "Tatsächlich beginnt der Ruhestand im Schnitt aber später" Was soll uns dieser Satz sagen? Wenn der Ruhestand im Schnitt zum Beispiel erst mit 64 Jahren beginnen würde, würde es doch wohl kaum diese m 11:08 Uhr
Al "Tatsächlich beginnt der Ruhestand im Schnitt aber später" Was soll uns dieser Satz sagen? Wenn der Ruhestand im Schnitt zum Beispiel erst mit 64 Jahren beginnen würde, würde es doch wohl kaum diese m 11:07 Uhr
Ni ... In Frankreich akzeptiert man gesellschaftlichen Protest, in Deutschland wird dieser kriminalisiert. Mit deutschem gesellschaftlichen Protest scheinen Sie sich nicht so auszukennen, weder mit 11:07 Uhr
Al Der französische Sozialstaat ist großzügiger als der deutsche. Der Sozialabbau in Deutschland in den letzten 30 Jahren ging viel weiter - ohne das jemand auf die Straße gegangen wäre. Das liegt a 11:06 Uhr
he Das ist gelebte Demokratie, es ist das gute Recht der Bevölkerung ihren Unmut an der politischen Führung kund zu tun. Da können wir noch jede Menge lernen. Wenn rechts- und linksextreme Parteien kein 11:04 Uhr
fr 10:12 Uhr von fruchtig intensiv ////gelebte Demokratie. Wenn deren Parlamentsvertreter machen, was sie wollen, dann sind die Franzosen nicht zu halten.//// Demokratie? Weil? Demokratie heißt: 11:04 Uhr
fa Etwas Wichtiges fehlt mir... Was mir in der Berichterstattung zu den Demonstrationen fehlt ist der Hinweis, dass sie von "Rechten" unterwandert und missbraucht werden. Damit könnte man schon etwas Win 11:03 Uhr
Al gelebte Demokratie. Wenn deren Parlamentsvertreter machen, was sie wollen, dann sind die Franzosen nicht zu halten. Oder aber Rentenreform zurücknehmen und die junge Generation hat nur noch die halbe 11:01 Uhr
NH Der französische Sozialstaat ist großzügiger als der deutsche. Der Sozialabbau in Deutschland in den letzten 30 Jahren ging viel weiter - ohne das jemand auf die Straße gegangen wäre. Das liegt a 11:01 Uhr
V8 Die Menschen gehen auf die Straße und demonstrieren das ist ja alles legitim, aber was man im Fernsehen und hier an Bildern sieht hat mit demonstrieren nichts zu tun. Das wegen zwei Jährchen, unsinnig 11:00 Uhr
he Die Menschen gehen auf die Straße und demonstrieren das ist ja alles legitim, aber was man im Fernsehen und hier an Bildern sieht hat mit demonstrieren nichts zu tun. Das wegen zwei Jährchen, unsinnig 11:00 Uhr
fr Das ist gelebte Demokratie, es ist das gute Recht der Bevölkerung ihren Unmut an der politischen Führung kund zu tun. Da können wir noch jede Menge lernen. Sie befürworten Landfriedensbruch, Randale, 11:00 Uhr
fa @10:12 Uhr von fruchtig intensiv gelebte Demokratie. Wenn deren Parlamentsvertreter machen, was sie wollen, dann sind die Franzosen nicht zu halten. Gelebtes Vandalentum ohne Vorschläge wie die Re 10:59 Uhr
w1 Der "Basta" Paragraph stammt aus dem Jahre 1955. Er soll wohl verfassungsgemäß sein. Rente mit 62 Jahren war möglich, aber wenn nur bei erreichter Versicherungszeit, ansonsten Abschläge. Grundrente 10:59 Uhr
Be gelebte Demokratie. Wenn deren Parlamentsvertreter machen, was sie wollen, dann sind die Franzosen nicht zu halten. Den Käse hastdu vorgestern schon erzählt. Damit keine Demokratie. Und Macron hat s 10:58 Uhr
Co n Frankreich akzeptiert man gesellschaftlichen Protest, in Deutschland wird dieser kriminalisiert. Immer wieder hauen Sie Behauptungen heraus, die das Gegenteil von dem sind, was stimmt. Das Demonstr 10:58 Uhr
fr Gelebtes Vandalentum ohne Vorschläge wie die Rentenlücke zu schließen sei. Nein, denn: 1: Vandalentum ist es für Menschen, die alles hinnehmen, was über ihre Köpfe entschieden wird. 2: Die Parlaments 10:57 Uhr
ek Die Renten werden gekürzt - indirekt, wie bei uns Auf das gesamte Rentnerleben gesehen gilt das gerade nicht. DIe durchschnittliche Rentenbezugsdauer hat sich seit 1970 bis 2020 in etwa von 10 auf 10:56 Uhr
fa Zum Glück sind bei uns die großen Parteien in ihren Ansichten und Prioritäten derart kongruent, dass eine derartige Situation gar nicht erst eintreten kann. Ja klar. Es gibt bei uns zwei Parteien. 10:56 Uhr
DH ... Man könnte das alles als kurzweilige Unterhaltung betrachten, aber leider gibt es gelegentlich Verletzte und sogar Tote. Ja, die Franzosen gehen mehr und intensiver auf die Straße. Die Qualität d 10:54 Uhr
De Die Menschen gehen auf die Straße und demonstrieren das ist ja alles legitim, aber was man im Fernsehen und hier an Bildern sieht hat mit demonstrieren nichts zu tun. Das wegen zwei Jährchen, unsinnig 10:54 Uhr
fa @10:16 Uhr von Möbius Der französische Sozialstaat ist großzügiger als der deutsche. Der Sozialabbau in Deutschland in den letzten 30 Jahren ging viel weiter - ohne das jemand auf die Straße gegangen 10:52 Uhr
ei @10:16 Uhr von Möbius Der französische Sozialstaat ist großzügiger als der deutsche. Der Sozialabbau in Deutschland in den letzten 30 Jahren ging viel weiter - ohne das jemand auf die Straße gegangen 10:51 Uhr
De Während sich die Reichen die Taschen füllen, soll die Rentenarbeitszeit steigen. Die Ergebnisse der Arbeit fließen immer mehr in die Taschen Weniger! Die Konzerngewinne erreichen in diesem Jahr neue H 10:51 Uhr
Co @10:16 Uhr von D. Hume gelebte Demokratie. Wenn deren Parlamentsvertreter machen, was sie wollen, dann sind die Franzosen nicht zu halten. Gelebtes Vandalentum ohne Vorschläge wie die Rentenlücke 10:50 Uhr
Ad Das ist gelebte Demokratie, es ist das gute Recht der Bevölkerung ihren Unmut an der politischen Führung kund zu tun. Da können wir noch jede Menge lernen. Sie befürworten Landfriedensbruch, Randale, 10:50 Uhr
Se Die Menschen gehen auf die Straße und demonstrieren das ist ja alles legitim, aber was man im Fernsehen und hier an Bildern sieht hat mit demonstrieren nichts zu tun. Das wegen zwei Jährchen, unsinnig 10:47 Uhr
Ad Das ist gelebte Demokratie, es ist das gute Recht der Bevölkerung ihren Unmut an der politischen Führung kund zu tun. Da können wir noch jede Menge lernen. Wenn rechts- und linksextreme Parteien kein 10:46 Uhr
Se ... Mehr Feinde geschaffen und weniger Zustimmung für ihre Politik erreicht. Eine in den letzten mind. 10 Jahren verfehlte Rentenpolitik mit gleichzeitigem Abbau von Arbeitsplätzen (und damit weniger 10:45 Uhr
tr Wenn in Deutschland friedlich ein paar junge Leute Straße blockieren, dann sind das Klimaterroristen. Wenn mit gewalttätigen Demonstrationen gegen G20 Gipfel protestiert wird, dann sind das linke Chao 10:44 Uhr
Ic Ich drücke den Franzosen die Daumen, dass sie sich erfolgreich gegen den kleinen, selbstverliebten "Napoleon" zur Wehr setzen können. Die französische Revolution ist nicht vergessen! 10:44 Uhr
ni Die Menschen gehen auf die Straße und demonstrieren das ist ja alles legitim, aber was man im Fernsehen und hier an Bildern sieht hat mit demonstrieren nichts zu tun. Das wegen zwei Jährchen, unsinnig 10:43 Uhr
fa n Frankreich akzeptiert man gesellschaftlichen Protest, in Deutschland wird dieser kriminalisiert. Immer wieder hauen Sie Behauptungen heraus, die das Gegenteil von dem sind, was stimmt. Das Demonstr 10:42 Uhr
Co @10:12 Uhr von fruchtig intensiv gelebte Demokratie. Wenn deren Parlamentsvertreter machen, was sie wollen, dann sind die Franzosen nicht zu halten. Gelebtes Vandalentum ohne Vorschläge wie die Re 10:41 Uhr
De Der französische Sozialstaat ist großzügiger als der deutsche. Der Sozialabbau in Deutschland in den letzten 30 Jahren ging viel weiter - ohne das jemand auf die Straße gegangen wäre. Das liegt a 10:41 Uhr
Se Was mir in der Berichterstattung zu den Demonstrationen fehlt ist der Hinweis, dass sie von "Rechten" unterwandert und missbraucht werden. Damit könnte man schon etwas Wind aus den Segeln nehmen. 10:40 Uhr
Ad In Frankreich akzeptiert man gesellschaftlichen Protest, in Deutschland wird dieser kriminalisiert. Die Kriminalisierung von gesellschaftlichem Protest finden Sie zunächst einmal in Russland. Dass S 10:40 Uhr
ni gelebte Demokratie. Wenn deren Parlamentsvertreter machen, was sie wollen, dann sind die Franzosen nicht zu halten. Gelebtes Vandalentum ohne Vorschläge wie die Rentenlücke zu schließen sei. Sowohl 10:37 Uhr
Se Zum Glück sind bei uns die großen Parteien in ihren Ansichten und Prioritäten derart kongruent, dass eine derartige Situation gar nicht erst eintreten kann. 10:37 Uhr
Co gelebte Demokratie. Wenn deren Parlamentsvertreter machen, was sie wollen, dann sind die Franzosen nicht zu halten. Gelebtes Vandalentum ohne Vorschläge wie die Rentenlücke zu schließen sei. Da gibt 10:37 Uhr
MR ++ Das liegt auch daran das Gewerkschaften in Deutschland kaum den Namen verdienen, bzw. wenn deutsche Gewerkschaften so agieren würden wie französische, hätte es in Deutschland Verhaftungen und Überw 10:36 Uhr
fa @10:28 Uhr von fathaland slim @10:12 Uhr von fruchtig intensiv gelebte Demokratie. Wenn deren Parlamentsvertreter machen, was sie wollen, dann sind die Franzosen nicht zu halten. Gelebtes Vandal 10:35 Uhr
NH Die Menschen gehen auf die Straße und demonstrieren das ist ja alles legitim, aber was man im Fernsehen und hier an Bildern sieht hat mit demonstrieren nichts zu tun. Das wegen zwei Jährchen, unsinnig 10:35 Uhr
ic 10:22 Uhr von heribix ////Das ist gelebte Demokratie, es ist das gute Recht der Bevölkerung ihren Unmut an der politischen Führung kund zu tun. Da können wir noch jede Menge lernen.//// Darf ich m 10:35 Uhr
fr Wäre ein anständiges Rentensystem locker realisierbar. Die Gefahr, dass nicht genug für alle da ist, wenn nicht mehr und länger gearbeitet wird, ist vorgeschoben, sie existiert nicht. Jede etwaige Kn 10:34 Uhr
Co ... Mehr Feinde geschaffen und weniger Zustimmung für ihre Politik erreicht. Eine in den letzten mind. 10 Jahren verfehlte Rentenpolitik mit gleichzeitigem Abbau von Arbeitsplätzen (und damit weniger 10:33 Uhr
fa @10:16 Uhr von D. Hume gelebte Demokratie. Wenn deren Parlamentsvertreter machen, was sie wollen, dann sind die Franzosen nicht zu halten. Gelebtes Vandalentum ohne Vorschläge wie die Rentenlücke 10:33 Uhr
V8 Die Menschen gehen auf die Straße und demonstrieren das ist ja alles legitim, aber was man im Fernsehen und hier an Bildern sieht hat mit demonstrieren nichts zu tun. Das wegen zwei Jährchen, unsinnig 10:31 Uhr
Be Ein sehr knappes Ergebnis gestern in der Nationalversammlung. Nur 9 Stimmen fehlten dem Antrag der von Novelle union populaire, ecoloque et sociale eingebracht wurde. Das Abstimmungsergebnis bedeutet 10:31 Uhr
ic 10:16 Uhr von Möbius ////Glückliches Frankreich//// Scheint momentan auch nicht wirklich so. ////Der französische Sozialstaat ist großzügiger als der deutsche. Der Sozialabbau in Deutschland in 10:31 Uhr
DH @10:12 Uhr von fruchtig intensiv gelebte Demokratie. Wenn deren Parlamentsvertreter machen, was sie wollen, dann sind die Franzosen nicht zu halten. Gelebtes Vandalentum ohne Vorschläge wie die Re 10:30 Uhr
BR Der französische Sozialstaat ist großzügiger als der deutsche. Der Sozialabbau in Deutschland in den letzten 30 Jahren ging viel weiter - ohne das jemand auf die Straße gegangen wäre. Das liegt a 10:30 Uhr
DH gelebte Demokratie. Wenn deren Parlamentsvertreter machen, was sie wollen, dann sind die Franzosen nicht zu halten. Gelebtes Vandalentum ohne Vorschläge wie die Rentenlücke zu schließen sei. Die V 10:29 Uhr
fa @10:12 Uhr von fruchtig intensiv gelebte Demokratie. Wenn deren Parlamentsvertreter machen, was sie wollen, dann sind die Franzosen nicht zu halten. Gelebtes Vandalentum ohne Vorschläge wie die Ren 10:28 Uhr
DH gelebte Demokratie. Wenn deren Parlamentsvertreter machen, was sie wollen, dann sind die Franzosen nicht zu halten. Gelebtes Vandalentum ohne Vorschläge wie die Rentenlücke zu schließen sei. Da gibt 10:27 Uhr
Co "Tatsächlich beginnt der Ruhestand im Schnitt aber später" Was soll uns dieser Satz sagen? Wenn der Ruhestand im Schnitt zum Beispiel erst mit 64 Jahren beginnen würde, würde es doch wohl kaum diese m 10:26 Uhr
MR ++ Wie auch in Deutschland und überall auf der Welt: Rente muss auf einem nachhaltigen System von Beitragszahlungen und einem Regelwerk zur Erhöhung aufbauen. Alles andere führt ins Chaos. ++ Deswegen 10:26 Uhr
fr gelebte Demokratie. Wenn deren Parlamentsvertreter machen, was sie wollen, dann sind die Franzosen nicht zu halten. Gelebtes Vandalentum ohne Vorschläge wie die Rentenlücke zu schließen sei. Die V 10:26 Uhr
Se Die Menschen gehen auf die Straße und demonstrieren das ist ja alles legitim, aber was man im Fernsehen und hier an Bildern sieht hat mit demonstrieren nichts zu tun. Das wegen zwei Jährchen, unsinnig 10:26 Uhr
ic 10:12 Uhr von fruchtig intensiv ////gelebte Demokratie. Wenn deren Parlamentsvertreter machen, was sie wollen, dann sind die Franzosen nicht zu halten.//// Demokratie? Weil? Warum sehen die 10:25 Uhr
DH Das ist gelebte Demokratie, es ist das gute Recht der Bevölkerung ihren Unmut an der politischen Führung kund zu tun. Da können wir noch jede Menge lernen. Sie befürworten Landfriedensbruch, Randale, 10:25 Uhr
Ad Kein einfacher Weg, den Macron mit der Rentenreform in Frankreich gegangen ist, aber ein - auch nach Expertenmeinung - absolut notwendiger Schritt. Die Beibehaltung der Rente mit 62 war für den franzö 10:25 Uhr
Co gelebte Demokratie. Wenn deren Parlamentsvertreter machen, was sie wollen, dann sind die Franzosen nicht zu halten. Gelebtes Vandalentum ohne Vorschläge wie die Rentenlücke zu schließen sei. Da gibt 10:24 Uhr
NH Das eigentliche Problem ist nicht die vergleichsweise moderate Anpassung des Rentenalters, sondern die Arroganz der Regierung, die sich wenig bis gar nicht bemüht hat, die notwendige Massnahme vernünf 10:22 Uhr
he Das ist gelebte Demokratie, es ist das gute Recht der Bevölkerung ihren Unmut an der politischen Führung kund zu tun. Da können wir noch jede Menge lernen. 10:22 Uhr
ei Als ich hörte, dass die Franzosen einen Investmentmanager zum Präsidenten wählten, konnte ich nicht verstehen, was sie sich von dem erhofften, was man bestellt, wird auch geliefert. 10:20 Uhr
Se "Tatsächlich beginnt der Ruhestand im Schnitt aber später" Was soll uns dieser Satz sagen? Wenn der Ruhestand im Schnitt zum Beispiel erst mit 64 Jahren beginnen würde, würde es doch wohl kaum diese m 10:18 Uhr
MR ++ Frankreichs Rentensystem ist nicht nachhaltig und auf Dauer in der bisherigen Form nicht mehr finanzierbar. Das wissen die Politiker aller Parteien und nicht erst seit jetzt sondern seit Jahren. ++ 10:17 Uhr
V8 Die Menschen gehen auf die Straße und demonstrieren das ist ja alles legitim, aber was man im Fernsehen und hier an Bildern sieht hat mit demonstrieren nichts zu tun. Das wegen zwei Jährchen, unsinnig 10:16 Uhr
Mö Der französische Sozialstaat ist großzügiger als der deutsche. Der Sozialabbau in Deutschland in den letzten 30 Jahren ging viel weiter - ohne das jemand auf die Straße gegangen wäre. Das liegt a 10:16 Uhr
DH gelebte Demokratie. Wenn deren Parlamentsvertreter machen, was sie wollen, dann sind die Franzosen nicht zu halten. Gelebtes Vandalentum ohne Vorschläge wie die Rentenlücke zu schließen sei. 10:16 Uhr
Sc Die Rentenreform ist beschlossen, die nächste Total-Blockade in Frankreich wird das Land still legen.Am Ende, könnte ich mir vorstellen, wird aber die Rentenreform nur auf dem Papier bestehen. 10:13 Uhr
fr gelebte Demokratie. Wenn deren Parlamentsvertreter machen, was sie wollen, dann sind die Franzosen nicht zu halten. 10:12 Uhr
Ihre Meinung zu Treffen des EU-"Jumbo-Rats": Deutschland gegen gemeinsame Rüstungsbestellungen 153 Kommentare Mo Sehr geehrte User, die Kommentarfunktion für dieses Thema wird nun geschlossen. Entscheidende neue Aspekte, die einer konstruktiven Diskussion förderlich wären, sind nicht mehr hinzugekommen. Deshalb 12:25 Uhr Mö @08:58 Uhr von Möbius Die US Regierung hat Selenskiy nur bis September weitere Unterstützung in bisherigem Umfang Aussicht gestellt. Der US Verteidigungsminister allerdings hat Kiew sogar eine Fris 12:24 Uhr kl Ich frage mich, ob man nicht die Kriegs-Profite verbieten sollte, auf UN-Ebene, insbesondere bei den Konzernen (staatlich und private) , die Einfluß auf Regierungen haben (zB bei Waffen und Energie) . 12:24 Uhr Co @08:39 Uhr von MehrheitsBürger Über das Wie gehen die Meinungen aber auseinander. Die Brüsseler EU-Kommission will, dass die EU-Länder ihre Bestellungen bündeln, sie sollen dann zentral in Brüssel 12:22 Uhr kl @08:57 Uhr von MehrheitsBürger „Konsequent handeln“ Wenn man so hochgerüstet hätte, dass die Russen vor Schreck weggelaufen wären, dann hätte ich das -wenn’s funktioniert hätte- für besser gefunde 12:21 Uhr Ad als ob der Ukraine Munition helfen würde. Sie wird am Ende keine Rekruten mehr haben, die noch laufen oder stehen können. Der Westen kämpft die Ukrainer tot, ansatt vernünftige Lösungen zu suchen. Ne 12:21 Uhr kl @ 08:47 Uhr von MehrheitsBürger : russ Militärausgaben kurz vor dem Krieg Zur Einordnung der Höhe der russ Militärausgaben: Militärausgaben im Jahr 2021 (in Milliarden US-Dollar, geschätzt) USA: 12:19 Uhr fa @09:17 Uhr von Clara Bosetti >> Britische und amerikanische Experten >> rechnen in Bachmut und aneren Abschnitten >> mit einem "Abnutzungsverhältnis" von 1:4 >> bis 1:8. Das he 12:17 Uhr sa >> sie ist schon seit langem vollständig widerlegt. Nope! Außer der ständig wiederkehrenden Behauptung "seit langem vollständig widerlegt" ist da garnichts widerlegt. Im Gegenteil, es gibt seh 12:17 Uhr Mö Das stimmt. Aber wieviel mehr die Ukraine verfeuert als die 30 Länder der NATO produzieren sagt man nicht so gerne. Es war mal Faktor 30. Jetzt wird die Produktion allmählich hochgefahren. Das es 12:17 Uhr DH Zitat von Möbius (08:58 Uhr) : "Der US Verteidigungsminister allerdings hat Kiew sogar eine Frist für eine Grossoffensive bis „Ende April“ gesetzt!" Quelle ? Ich meine natürlich, nachvollziehbare und 12:15 Uhr Ad Man könnte ja auch ernsthaft versuchen, den Krieg zu beenden - ohne Vorbedingungen. Politiker haben sich vor dem russischen Einmarsch in die Ukraine im Kreml die Türklinke in die Hand gegeben, um Pu 12:14 Uhr Co Kaufmännisch gesehen wäre Frieden sinnvoll, abgesehen von Rüstungs- und Kriegswirtschaft. Putin ist leider kein Kaufmann. Das bezog sich auf 'die gemeinsame Bestellung Kaliber 155' als kaufmännisch 12:14 Uhr kr Auch das ein Beweis, dass der Kriegstreiber im Kreml nie an einem Ausgleich mit der Ukraine interessiert war und es auch bis heute nicht ist. @08:47 Uhr von MehrheitsBürger Das halte ich zumindest f 12:13 Uhr te @Möbius ist halt der Karl-Eduard von Schnitzler dieses Forums. Selbst wenn Putin vor laufender Kamera kleine Kinder verspeiste, hätte Möbius eine Begründung dafür parat, weshalb das notwendig und g 12:12 Uhr fa @08:39 Uhr von MehrheitsBürger Über das Wie gehen die Meinungen aber auseinander. Die Brüsseler EU-Kommission will, dass die EU-Länder ihre Bestellungen bündeln, sie sollen dann zentral in Brüssel a 12:10 Uhr La Ich befürworte eindeutig eine europäische Zukunft mit vereinten Kräften! Angesichts der „Orbane“ dieser Welt, wird die EU aber immer noch in ihrer Entscheidungsfägigkeit ausgebremst - was unnötige B 12:10 Uhr Co Si vis pacem, para bellum vor nicht all zu langer Zeit (Abschreckung) hätte man sie dieses Spruches wegen als Kriegstreiber bezeichnet Das kann man auch heute noch so sehen 12:09 Uhr Ad Ich denke es wird Zeit für alle einen Gang zurück zu schalten, tief Luft zu holen und endlich nach Auswegen zu suchen. Bevor es zu spät ist und wir unsren Enkeln dann wieder erklären. "Das haben wir d 12:08 Uhr fa Der Krieg muss beendet werden - jetzt. Ja. Das spart viele Milliarden, und noch besser: Viele Menschenleben, hauptsächlich derjenigen Menschen, die ohnehin gekniffen sind. Endlich ernsthaft und mit K 12:06 Uhr we als ob der Ukraine Munition helfen würde. Sie wird am Ende keine Rekruten mehr haben, die noch laufen oder stehen können. Der Westen kämpft die Ukrainer tot, ansatt vernünftige Lösungen zu suchen. Wi 12:04 Uhr Ad Die UKR wiederum profitiert dadurch, dass ihre Kämpfer wissen, wofür sie ihr Leben einsetzen - für ihre Familien, ihre Freiheit, für ihre Heimat. … Was glauben Sie wofür die Zehntausenden Soldaten a 12:00 Uhr sa >> Britische und amerikanische Experten >> rechnen in Bachmut und aneren Abschnitten >> mit einem "Abnutzungsverhältnis" von 1:4 >> bis 1:8. Das heißt, dass für einen >> 11:53 Uhr te Putin konnte nur reagieren, wie Obama in einem CNN-Interview ausplauderte. Und wie Putin gestern „ausplauderte“, hatte er „leider“ 2014 noch nicht genügend Waffen. Sonst hätte er dann bereits ve 10:36 Uhr Tr Der Krieg muss beendet werden - jetzt. Das spart viele Milliarden, und noch besser: Viele Menschenleben, hauptsächlich derjenigen Menschen, die ohnehin gekniffen sind. Endlich ernsthaft und mit Kraft 10:36 Uhr ha "Allein in der zerstörerischen Schlacht um die ukrainische Stadt Bachmut werden so viele Granaten verfeuert" An der Zerstörung Bachmuts, die auch hier immer wieder thematisiert wird, haben beide S 10:36 Uhr Di Zitat von Sisyphos 3 (09:14Uhr) : "hätte man sie dieses Spruches wegen als Kriegstreiber bezeichnet" Und getan hätten das die gleichen Menschen, die heute die Selbstverteidigung der Ukraine und die Un 10:35 Uhr ha Erst einmal muss jedes Mitglied der NATO Munition bestellen und die Kapazitäten klären und ggf. korrigieren. Dann wenn das angelaufen ist, dann kann man sich unterhalten, was wer noch mehr machen mu 10:31 Uhr Al ... selbst wenn sie dafür noch das Personal hätte. Britische und amerikanische Experten rechnen in Bachmut und aneren Abschnitten mit einem "Abnutzungsverhältnis" von 1:4 bis 1:8. Das heißt, dass für 10:27 Uhr ha als ob der Ukraine Munition helfen würde. Sie wird am Ende keine Rekruten mehr haben, die noch laufen oder stehen können. Der Westen kämpft die Ukrainer tot, ansatt vernünftige Lösungen zu suchen. 10:26 Uhr Mö Zitat von Möbius (08:58 Uhr) : "Der US Verteidigungsminister allerdings hat Kiew sogar eine Frist für eine Grossoffensive bis „Ende April“ gesetzt!" Quelle ? Ich meine natürlich, nachvollziehbare und 10:25 Uhr Al als ob der Ukraine Munition helfen würde. Sie wird am Ende keine Rekruten mehr haben, die noch laufen oder stehen können. Der Westen kämpft die Ukrainer tot, ansatt vernünftige Lösungen zu suchen. Wi 10:25 Uhr Si Krieg heißt, Einsatz von Munition, um sich zu verteidigen, und nicht Spareffekt und Knauserei mit diesen Stücken. Kriegsmaterial ist vorhanden, auf Sicht vorhanden oder nicht da. Und davon hängt Schla 10:25 Uhr Tr Vor zwei Tagen hat Putin geäußert, dass er Russland in 2014 noch nicht in der Lage gesehen hat, das zu tun, was er 2022 dann in die Tat umgesetzt hat:... Wenn Sie schon Putin zitieren, dann bittsch 10:25 Uhr Eg @08:58 Uhr von Möbius Die US Regierung hat Selenskiy nur bis September weitere Unterstützung in bisherigem Umfang Aussicht gestellt. Der US Verteidigungsminister allerdings hat Kiew sogar eine Frist 10:24 Uhr Di Zitat von heribix (09:12 Uhr) : "Allein das Vokobular was seid einiger Zeit von unsren Politikern und Medien benutzt wird erinnert mich stark an die Erzählungen meiner Großeltern" Und der russische Ve 10:24 Uhr Me "Allein in der zerstörerischen Schlacht um die ukrainische Stadt Bachmut werden so viele Granaten verfeuert" An der Zerstörung Bachmuts, die auch hier immer wieder thematisiert wird, haben beide Se 10:24 Uhr Al Natürlich ist das Verballern von Munition eine wenig sinnstiftende Angelegenheit, vor allem wenn man bedenkt, wie dringend die dafür aufgewendeten Mittel an anderer Stelle, insbesondere zur Linderung 10:23 Uhr ge "Allein in der zerstörerischen Schlacht um die ukrainische Stadt Bachmut werden so viele Granaten verfeuert" An der Zerstörung Bachmuts, die auch hier immer wieder thematisiert wird, haben beide Seite 10:23 Uhr Fo wenn den Ukrainern die Munition ausgeht und das Desinteresse im Westen an dem "Thema" Ukraine zunimmt spätestens dann hat er gewonnen Der Westen hat schon einmal Durchhaltevermögen bei der Lieferung v 10:21 Uhr Di Zitat von Coachcoach (09:12 Uhr) : "Endlich ernsthaft und mit Kraft verhandeln, Xi, Lula, Modri würden mitmachen" Solange der Unterhosenvergifter nicht mitmacht, ist das absolut belanglos. Vielleicht 10:21 Uhr Al Der Krieg muss beendet werden - jetzt. Das spart viele Milliarden, und noch besser: Viele Menschenleben, hauptsächlich derjenigen Menschen, die ohnehin gekniffen sind. Endlich ernsthaft und mit Kraft 10:20 Uhr ha Natürlich ist das Verballern von Munition eine wenig sinnstiftende Angelegenheit, vor allem wenn man bedenkt, wie dringend die dafür aufgewendeten Mittel an anderer Stelle, insbesondere zur Linderu 10:20 Uhr Mö Die US Regierung hat Selenskiy nur bis September weitere Unterstützung in bisherigem Umfang Aussicht gestellt. Der US Verteidigungsminister allerdings hat Kiew sogar eine Frist für eine Grossoffensive 10:20 Uhr Ri "Die Brüsseler EU-Kommission will, dass die EU-Länder ihre Bestellungen bündeln, sie sollen dann zentral in Brüssel an die Rüstungsunternehmen weitergegeben werden." Diese Bündelung hat noch einen ga 10:20 Uhr Me Kaufmännisch gesehen wäre Frieden sinnvoll, abgesehen von Rüstungs- und Kriegswirtschaft. Frieden wird nicht durch diese Art von Allgemeinplatz erreichbar, den Sie bei jeder Gelegenheit als virtuel 10:19 Uhr Fo Auch das ein Beweis, dass der Kriegstreiber im Kreml nie an einem Ausgleich mit der Ukraine interessiert war und es auch bis heute nicht ist. @08:47 Uhr von MehrheitsBürger Das halte ich zumindest f 10:18 Uhr ha Der Krieg muss beendet werden - jetzt. Das spart viele Milliarden, und noch besser: Viele Menschenleben, hauptsächlich derjenigen Menschen, die ohnehin gekniffen sind. Endlich ernsthaft und mit Kraf 10:15 Uhr Di Zitat von Seebaer (09:21 Uhr) : "An der Zerstörung Bachmuts, die auch hier immer wieder thematisiert wird, haben beide Seiten einen vermutlich ähnlich hohen Anteil." Mit dem erheblichen Unterschied, d 10:15 Uhr Fo NATO produziert weniger als Ukraine verbraucht Das sollte sich schnell ändern. Darum geht es ja. Und das wird sich ändern. Am Ende wird Putin nicht siegen. Das ist doch vermutlich sogar Ihnen klar. 10:15 Uhr ic 09:12 Uhr von heribix Ich wollte noch die Definition von "Imperialismus" nachreichen. ****Das Wort "Imperialismus" kommt aus dem Lateinischen. Es bezeichnet das Streben von Staaten, ihre Macht wei 10:14 Uhr Ap Die meisten Meinungen, welche ich hier lesen durfte, befürworten in Ihren Artikeln eine europäische Sammelbestellung von 155mm Granaten bei Munitionsfabriken in Europa. Ich für mein dafürhalten und au 10:12 Uhr Fo Deshalb meine Vorhersage das im Sommer Schluss ist mit Krieg In welchem Sommer? Erinnern Sie sich an Ihre Vorhersage im Februar 2022, dass der Krieg nur drei, maximal fünf Tage dauern wird? 10:12 Uhr Mö Zitat von Möbius (08:58 Uhr) : "Deshalb meine Vorhersage das im Sommer Schluss ist mit Krieg" Wenn diese Vorhersage ebenso verläßlich ist, wie Ihre bisherigen Einschätzungen und "Berechnungen" .... 10:11 Uhr Eg Zitat von Möbius (08:58 Uhr) : "Der US Verteidigungsminister allerdings hat Kiew sogar eine Frist für eine Grossoffensive bis „Ende April“ gesetzt!" Quelle ? Ich meine natürlich, nachvollziehbare und 10:11 Uhr ha Schon das Wort will man nicht so gerne gebrauchen. Es würde bedeuten das man bei VW Granaten drehen müsste, statt Autos bauen bzw das die Munitionsfabriken vorrangig beliefert werden. Zwar sind z 10:10 Uhr Di Zitat von krittkritt (09:22 Uhr) : "2014 hat der Westen einen Putsch unterstützt, nicht Russland" Was ist denn mit russischer Unterstützung bzw. durch Russland direkt veranlasst 2014 auf Krim und im D 10:10 Uhr ic 09:23 Uhr von MehrheitsBürger Reminiszenz an Waffenlieferungen des Westens .. an Russland Danke und 100% Zustimmung zu Ihrem Kommentar. 10:09 Uhr Mö Rechnerisch kann die Ukraine die vom Westen nicht nur herbeigesehnte sondern (laut Pentagon) sogar geforderte Grossoffensive mangels Munition gar nicht mehr durchführen selbst wenn sie dafür noch das 10:09 Uhr Fo Putin konnte nur reagieren, wie Obama in einem CNN-Interview ausplauderte. Ausgeplaudert? Obama? Wir wissen genau, dass Ihre Quellen nicht im Westen liegen. Dennoch kann ich mich noch gut daran erinne 10:08 Uhr Me Britische und amerikanische Experten rechnen in Bachmut und aneren Abschnitten mit einem "Abnutzungsverhältnis" von 1:4 bis 1:8. Das heißt, dass für einen gefallenen ukrainischen Soldaten im Schnitt 10:08 Uhr ic 09:22 Uhr von krittkritt 2014 hat der Westen einen Putsch unterstützt, nicht Russland Schon wieder Märchenstunde? 10:08 Uhr De Ohne massive Waffenlieferungen der USA ab 1941 an die Sowjetunion (10.000 Flugzeuge, Tausende Studebaker LKW, Artillerie, Munition usw. ) im Rahmen des Lend-lease Act wäre die Rote Armee unter dem A 10:07 Uhr ic 09:21 Uhr von Seebaer1 Nebenaspekt des Artikels "Allein in der zerstörerischen Schlacht um die ukrainische Stadt Bachmut werden so viele Granaten verfeuert" ////An der Zerstörung Bachmuts, die a 10:06 Uhr Eg Über das Wie gehen die Meinungen aber auseinander. Die Brüsseler EU-Kommission will, dass die EU-Länder ihre Bestellungen bündeln, sie sollen dann zentral in Brüssel an die Rüstungsunternehmen weite 10:05 Uhr Di Zitat von Coachcoach (09:14 Uhr) : "Man könnte ja auch ernsthaft versuchen, den Krieg zu beenden - ohne Vorbedingungen." Die Ukrainer tun doch nun wirklich alles, um die uneingeladenen Agressoren wied 10:05 Uhr Ni Der Westen kämpft die Ukrainer tot, ansatt vernünftige Lösungen zu suchen... Was für eine sprachlich verkorkste und inhaltlich verdrehte Formulierung. Nicht "der Westen kämpft die (Ukrainerinnen 10:05 Uhr Fo 2014 hat der Westen einen Putsch unterstützt, nicht Russland Putsch? Das ist ja das offizielle russische Narrativ. Ach wissen Sie, nee danke. 10:04 Uhr De als ob der Ukraine Munition helfen würde. Sie wird am Ende keine Rekruten mehr haben, die noch laufen oder stehen können. Der Westen kämpft die Ukrainer tot, ansatt vernünftige Lösungen zu suchen. … 10:03 Uhr Be Die Industrie soll Abnahmegarantien bekommen. Man könnte ironisch fragen, was daß mit der oft erwähnten Marktwirtschaft zu tun hat ? Dafür sollen 1 Milliarde Euro bereitgestellt werden. Und pünktlich 10:03 Uhr ei ... selbst wenn sie dafür noch das Personal hätte. Britische und amerikanische Experten rechnen in Bachmut und aneren Abschnitten mit einem "Abnutzungsverhältnis" von 1:4 bis 1:8. Das heißt, dass für 10:02 Uhr ic 09:17 Uhr von AufgeklärteWelt ////die Außenpolitik der EU ist absurd und amoralisch hoch drei als ob der Ukraine Munition helfen würde.//// Die Munition wird der Ukraine helfen die Aggressoren a8u 10:02 Uhr Fo Rechnerisch kann die Ukraine die vom Westen nicht nur herbeigesehnte sondern (laut Pentagon) sogar geforderte Grossoffensive mangels Munition gar nicht ... Keine Panik, die ukrainische Offensive komm 10:02 Uhr Mö … insbesondere was die Xinesen angeht. Deren "Wunsch" nach einem Waffenstillstand, der den bisherigen Profit für die russischen Verbrechen zementieren würde, wird nämlich von einem für China noch wich 10:01 Uhr Fo Ukrainische Offizielle haben sich schon beschwert, dass diese Vorgabe zu knapp sei und die Panzer hätten viel früher geliefert werden müssen - als wenn es darauf jetzt ankäme. Hörensagen? Ich glaube 09:58 Uhr Ni ... Feministische Außenpolitik sollte Bertha von Suttner nicht vergessen... Die Friedensnobelpreisträgerin Bertha von Suttner hat die Schrecken des Krieges aus der Sicht einer Frau drastisch und ko 09:58 Uhr ic 09:12 Uhr von heribix ////Allein das Vokobular was seid einiger Zeit von unsren Politikern und Medien benutzt wird erinnert mich stark an die Erzählungen meiner Großeltern.//// Sie meinen, das es 09:57 Uhr kr ... selbst wenn sie dafür noch das Personal hätte. Britische und amerikanische Experten rechnen in Bachmut und aneren Abschnitten mit einem "Abnutzungsverhältnis" von 1:4 bis 1:8. Das heißt, dass für 09:56 Uhr Fo Kaufmännisch gesehen wäre Frieden sinnvoll, abgesehen von Rüstungs- und Kriegswirtschaft. Putin ist leider kein Kaufmann. 09:56 Uhr De Ich befürworte eindeutig eine europäische Zukunft mit vereinten Kräften! Angesichts der „Orbane“ dieser Welt, wird die EU aber immer noch in ihrer Entscheidungsfägigkeit ausgebremst - was unnötige B 09:55 Uhr Fo wenn den Ukrainern die Munition ausgeht und das Desinteresse im Westen an dem "Thema" Ukraine zunimmt spätestens dann hat er gewonnen Dann sind wir aufgerufen, das nicht zuzulassen. Wenn wir die Ukr 09:55 Uhr Mö Das stimmt. Aber wieviel mehr die Ukraine verfeuert als die 30 Länder der NATO produzieren sagt man nicht so gerne. Es war mal Faktor 30. Jetzt wird die Produktion allmählich hochgefahren. Das es 09:53 Uhr Me Allein das Vokobular was seid einiger Zeit von unsren Politikern und Medien benutzt wird erinnert mich stark an die Erzählungen meiner Großeltern. Demokratische Politiker nutzen das Vokabular, das 09:52 Uhr Wo ... selbst wenn sie dafür noch das Personal hätte. Britische und amerikanische Experten rechnen in Bachmut und aneren Abschnitten mit einem "Abnutzungsverhältnis" von 1:4 bis 1:8. Das heißt, dass für 09:52 Uhr Fo Putin wird leider nicht zur Einsicht kommen, dass er einen völlig sinnlosen Krieg führt, der nicht zu gewinnen sein wird. Genau da bin ich anderer Ansicht. Putin mag ein faschistischer Machthaber sei 09:51 Uhr fr Schon das Wort will man nicht so gerne gebrauchen. Es würde bedeuten das man bei VW Granaten drehen müsste, statt Autos bauen bzw das die Munitionsfabriken vorrangig beliefert werden. Zwar sind z 09:51 Uhr Re Grundsätzlich ist es begrüßenswert, wenn in diesem großen Treffen über eine gemeinsame Munitions-Beschaffung beraten wird mit anschließenden positiven Ergebnissen. Wenn aber Deutschland hier begründet 09:50 Uhr fr Si vis pacem, para bellum vor nicht all zu langer Zeit (Abschreckung) hätte man sie dieses Spruches wegen als Kriegstreiber bezeichnet Und davor wäre man mit diesem Spruch der Verteidiger westlich 09:49 Uhr Lu aber dafür machen wir im Moment dicke Geschäfte mit Saudi Arabien. 42 Milliarden Euro an Waffen dorthin, um das Leid im Jemen noch zu vergrößern. 400 Tsd Tote im Jemen reichen noch nicht. Aber haben 09:49 Uhr Wo Rechnerisch kann die Ukraine die vom Westen nicht nur herbeigesehnte sondern (laut Pentagon) sogar geforderte Grossoffensive mangels Munition gar nicht mehr durchführen selbst wenn sie dafür noch das 09:49 Uhr Fo Der Westen kämpft die Ukrainer tot, ansatt vernünftige Lösungen zu suchen. Bin immer wirder erstaunt, wie hier manche die Realität umkehren. Russland kämpft die Ukraine tot, wenn schon. Aber Russland 09:49 Uhr we auch nie im Leben gedacht das es so etwas gibt, das 27 Länder plus andere sich treffen und über Munition beraten für ein anderes Land, das wir da nicht am Krieg beteiligt sein sollen, ist wohl mehr ei 09:48 Uhr fr Nur wenn Putin überzeugt ist, dass er die Ukraine nicht militärisch überwältigen kan, wird der dem Verhandlungstisch eine Chance geben. Es hat sich doch jetzt seit über einem Jahr deutlich gezeigt, 09:48 Uhr B- Frieden wird es in Kaliber 155 nicht geben. Frieden kann es nur mit neuen Grenzen geben. 09:47 Uhr Ne „Deutschland gegen gemeinsame Rüstungsbestellungen“ Wäre wirklich schön, wenn man gemeinsam - inklusive Deutschland - jetzt und mit dem jeweils bereits Vorhandenen dafür sorgen würde, dass man sich ze 09:47 Uhr De Rechnerisch kann die Ukraine die vom Westen nicht nur herbeigesehnte sondern (laut Pentagon) sogar geforderte Grossoffensive mangels Munition gar nicht mehr durchführen selbst wenn sie dafür noch das 09:45 Uhr Mö Das stimmt. Aber wieviel mehr die Ukraine verfeuert als die 30 Länder der NATO produzieren sagt man nicht so gerne. Es war mal Faktor 30. Jetzt wird die Produktion allmählich hochgefahren. Das es 09:45 Uhr fr Und die USA möchten sicherlich auch endlich Planungsicherheit sehen. So mahnt die militärische Administration der USA schon seit ca. 10 Jahren die EU an sie möge sich um viel mehr militärische Stärke 09:45 Uhr Fo Sind Sie nicht mehr für die Marktwirtschaft ? Die Rüstungsindustrie hat alle Zahlen längst auf den Tisch gelegt. Mir egal. Hauptsache die Ukraine erhält genügend Munition und Putins Angriff scheitert. 09:45 Uhr Wo Das stimmt. Aber wieviel mehr die Ukraine verfeuert als die 30 Länder der NATO produzieren sagt man nicht so gerne. Es war mal Faktor 30. Jetzt wird die Produktion allmählich hochgefahren. Das es 09:43 Uhr fr Der Krieg muss beendet werden - jetzt. Das spart viele Milliarden, und noch besser: Viele Menschenleben, hauptsächlich derjenigen Menschen, die ohnehin gekniffen sind. Endlich ernsthaft und mit Kraft 09:43 Uhr Fo Allein das Vokobular was seid einiger Zeit von unsren Politikern und Medien benutzt wird ... ... zeigt, dass wir langsam wach werden. Die Putinträume sind glaube ich jetzt vorbei. 09:43 Uhr De Rechnerisch kann die Ukraine die vom Westen nicht nur herbeigesehnte sondern (laut Pentagon) sogar geforderte Grossoffensive mangels Munition gar nicht mehr durchführen selbst wenn sie dafür noch das 09:42 Uhr Me Deshalb meine Vorhersage das im Sommer Schluss ist mit Krieg Nimmt man Ihre stets von Wunschdenken statt von rationaler Analyse getriebenen "Vorhersagen" seit dem 24. Februar zusammen, dann eröffne 09:42 Uhr Co ... solange dadurch keine unnötigen Verzögerungen auftreten. Ich denke, daß die EU als Großabnehmer auch einen entsprechenden Mengenrabatt aushandeln könnte. Daß gerade Deutschland sich gegen eine Zen 09:40 Uhr De Das stimmt. Aber wieviel mehr die Ukraine verfeuert als die 30 Länder der NATO produzieren sagt man nicht so gerne. Es war mal Faktor 30. Jetzt wird die Produktion allmählich hochgefahren. Das es 09:40 Uhr Fo Das es kritisch ist für das Ziel Russland militärisch zu besiegen, kann man daran sehen ... Russland militärisch zu besiegen ist immer kritisch, Russland hat eine starke und hoch gerüstete Armee. Sie 09:34 Uhr Co Natürlich ist das Verballern von Munition eine wenig sinnstiftende Angelegenheit, vor allem wenn man bedenkt, wie dringend die dafür aufgewendeten Mittel an anderer Stelle, insbesondere zur Linderung 09:32 Uhr Ni Rechnerisch kann die Ukraine die ... Grossoffensive mangels Munition gar nicht mehr durchführen ... Fakt ist: Russland geht die Munition aus, weshalb man sich hilferufend an Nordkorea und den Iran 09:30 Uhr Fo Deshalb meine Vorhersage das im Sommer Schluss ist mit Krieg Putin könnte den Krieg auch sofort beenden. Die Ukraine leider nicht. 09:30 Uhr Di Zitat von Adeo60 (09:00 Uhr) : " Putin wird leider (...). Da hilft es auch nicht, dass er in der Dunkelheit durch Mariupol fährt, um die zerstörte Stadt in seinem Propagandafilm ausblenden zu können." 09:28 Uhr Di Zitat von Möbius (08:53 Uhr) : "Widerstand gegen „Kriegswirtschaft“ Es würde bedeuten das man bei VW Granaten drehen müsste, statt Autos bauen" Dann könnten wir immerhin darauf hoffen, daß es auf den 09:26 Uhr V8 Da müssen die Außen- und Verteidigungsminister in die Hufen kommen, denn jeder vergeudete Tag verschlechtert die Lage in der Ukraine. Die Rüstungsindustrie braucht verbindliche Bestellungen um die Mu 09:24 Uhr Fo Teilweise muss sogar der benötigte Stahl aus China importiert werden, denn Stahl-Importe aus Russland sind ja sanktioniert .. Ja, eigentlich schade. Russischer Stahl zur Produktion von Munition für 09:24 Uhr Me Ohne massive Waffenlieferungen der USA ab 1941 an die Sowjetunion (10.000 Flugzeuge, Tausende Studebaker LKW, Artillerie, Munition usw. ) im Rahmen des Lend-lease Act wäre die Rote Armee unter dem A 09:23 Uhr kr Vor zwei Tagen hat Putin geäußert, dass er Russland in 2014 noch nicht in der Lage gesehen hat, das zu tun, was er 2022 dann in die Tat umgesetzt hat: einen großflächigen Angriffskrieg zur Eroberung 09:22 Uhr Di Zitat von Möbius (08:58 Uhr) : "Der US Verteidigungsminister allerdings hat Kiew sogar eine Frist für eine Grossoffensive bis „Ende April“ gesetzt!" Quelle ? Ich meine natürlich, nachvollziehbare und 09:21 Uhr Se "Allein in der zerstörerischen Schlacht um die ukrainische Stadt Bachmut werden so viele Granaten verfeuert" An der Zerstörung Bachmuts, die auch hier immer wieder thematisiert wird, haben beide Seite 09:21 Uhr fr Die EU muss in der Welt als Union auftreten, um nicht, wie auch aktuell, zwischen den Großmächten wirtschaftlich und politisch zermalmt zu werden. Auch etwaige Rüstungsbestellungen von Lieferanten auß 09:20 Uhr De Erst einmal muss jedes Mitglied der NATO Munition bestellen und die Kapazitäten klären und ggf. korrigieren. Dann wenn das angelaufen ist, dann kann man sich unterhalten, was wer noch mehr machen muss 09:20 Uhr Ad Die US Regierung hat Selenskiy nur bis September weitere Unterstützung in bisherigem Umfang Aussicht gestellt. Der US Verteidigungsminister allerdings hat Kiew sogar eine Frist für eine Grossoffensive 09:19 Uhr Si Putin wird leider nicht zur Einsicht kommen, dass er einen völlig sinnlosen Krieg führt, der nicht zu gewinnen sein wird. wenn den Ukrainern die Munition ausgeht und das Desinteresse im Westen a 09:18 Uhr Wo ... solange dadurch keine unnötigen Verzögerungen auftreten. Ich denke, daß die EU als Großabnehmer auch einen entsprechenden Mengenrabatt aushandeln könnte. Daß gerade Deutschland sich gegen eine Zen 09:18 Uhr Cl ... selbst wenn sie dafür noch das Personal hätte. Britische und amerikanische Experten rechnen in Bachmut und aneren Abschnitten mit einem "Abnutzungsverhältnis" von 1:4 bis 1:8. Das heißt, dass für 09:17 Uhr Au als ob der Ukraine Munition helfen würde. Sie wird am Ende keine Rekruten mehr haben, die noch laufen oder stehen können. Der Westen kämpft die Ukrainer tot, ansatt vernünftige Lösungen zu suchen. 09:17 Uhr Co Über das Wie gehen die Meinungen aber auseinander. Die Brüsseler EU-Kommission will, dass die EU-Länder ihre Bestellungen bündeln, sie sollen dann zentral in Brüssel an die Rüstungsunternehmen weite 09:16 Uhr De Schon das Wort will man nicht so gerne gebrauchen. Es würde bedeuten das man bei VW Granaten drehen müsste, statt Autos bauen bzw das die Munitionsfabriken vorrangig beliefert werden. Zwar sind z 09:16 Uhr Di Zitat von Möbius (08:58 Uhr) : "Deshalb meine Vorhersage das im Sommer Schluss ist mit Krieg" Wenn diese Vorhersage ebenso verläßlich ist, wie Ihre bisherigen Einschätzungen und "Berechnungen" .... 09:15 Uhr Co Natürlich ist das Verballern von Munition eine wenig sinnstiftende Angelegenheit, vor allem wenn man bedenkt, wie dringend die dafür aufgewendeten Mittel an anderer Stelle, insbesondere zur Linderung 09:14 Uhr so Natürlich ist das Verballern von Munition eine wenig sinnstiftende Angelegenheit, vor allem wenn man bedenkt, wie dringend die dafür aufgewendeten Mittel an anderer Stelle, insbesondere zur Linderung 09:14 Uhr Si Si vis pacem, para bellum vor nicht all zu langer Zeit (Abschreckung) hätte man sie dieses Spruches wegen als Kriegstreiber bezeichnet 09:14 Uhr Cl Rechnerisch kann die Ukraine die vom Westen nicht nur herbeigesehnte sondern (laut Pentagon) sogar geforderte Grossoffensive mangels Munition gar nicht mehr durchführen selbst wenn sie dafür noch das 09:14 Uhr Mö ... Geliefert werden soll dann müssen die zuständigen Produktionsunternehmen jetzt schnell sagen wie viel sie denn ab wann und in welchen Zeiträumen liefern könnten wenn die jeweilige zuständige Regie 09:13 Uhr Me Der war seitens der Sowjets durch zwei Merkmale gekennzeichnet: - Einsatz von Artillerie mit verschwenderischem Materialverbrach - Einsatz der eigenen Soldaten ohne Rücksicht auf menschliche Verlust 09:13 Uhr Ni ... denn Stahl-Importe aus Russland sind ja sanktioniert ... Endlich mal ein Fakt in Ihren Kommentaren. Hinzuzufügen bleibt, dass diese und alle anderen Sanktionen weiter gerechtfertigt sind, um di 09:12 Uhr he Allein das Vokobular was seid einiger Zeit von unsren Politikern und Medien benutzt wird erinnert mich stark an die Erzählungen meiner Großeltern. Kombiniert mit dem was ich in der Schule über das Wes 09:12 Uhr Co Der Krieg muss beendet werden - jetzt. Das spart viele Milliarden, und noch besser: Viele Menschenleben, hauptsächlich derjenigen Menschen, die ohnehin gekniffen sind. Endlich ernsthaft und mit Kraft 09:12 Uhr Di Zitat von Möbius (08:46 Uhr) : "NATO produziert weniger als Ukraine verbraucht" Noch. Alle anderen hypothetischen Fragen, die Sie aufwerfen, bedienen nur die Wunschvorstellungen der pro-russischen Pro 09:12 Uhr Cl Hat denn der Westen genügend Baumwoll-Linters für die Herstellung der Nitrozellulose ? Was Putin das hat und was Putin kann, haben und können wir schon lange. Wir sollen verdammt sein, wenn wir den u 09:10 Uhr Ad Putin ist an ehrlichen Friedensverhandlungen nicht interessiert und wird in dieser Denkweise leider von China gestützt. Die UKR muss militärische Stärke beweisen, um ihr Land und ihre Freiheit zurückg 09:10 Uhr Ni Das stimmt. Aber wieviel mehr die Ukraine verfeuert als die 30 Länder der NATO produzieren sagt man nicht so gerne. Es war mal Faktor 30. Jetzt wird die Produktion allmählich hochgefahren. Das es 09:08 Uhr Cl NATO produziert weniger als Ukraine verbraucht Das sollte sich schnell ändern. Darum geht es ja. Und das wird sich ändern. Am Ende wird Putin nicht siegen. Das ist doch vermutlich sogar Ihnen klar. 09:05 Uhr Cl Wir haben uns in Putin getäuscht, wir hätten nicht im Traum gedacht, dass er einen Krieg beginnt. Ein Krieg gegen die Ukraine, gegen ihre Souveränität, aber im Prinzip auch ein Krieg gegen uns und uns 09:03 Uhr Ad Natürlich ist das Verballern von Munition eine wenig sinnstiftende Angelegenheit, vor allem wenn man bedenkt, wie dringend die dafür aufgewendeten Mittel an anderer Stelle, insbesondere zur Linderung 09:00 Uhr Co ... Geliefert werden soll dann müssen die zuständigen Produktionsunternehmen jetzt schnell sagen wie viel sie denn ab wann und in welchen Zeiträumen liefern könnten wenn die jeweilige zuständige Regie 08:59 Uhr Mö Rechnerisch kann die Ukraine die vom Westen nicht nur herbeigesehnte sondern (laut Pentagon) sogar geforderte Grossoffensive mangels Munition gar nicht mehr durchführen selbst wenn sie dafür noch das 08:58 Uhr Me Relativ unumstritten ist, dass die Rüstungsindustrie Anreize bekommen soll, um die Produktion hochzufahren. Die Unternehmen sollen sich auf die Abnahme verlassen können. Verteidigungspolitik ist ke 08:57 Uhr fo Wir sollten der Ukraine alle Möglichkeiten geben, ihre Freiheit und das Leben ihrer Bürger gegen diesen ungerechten Angriff zu verteidigen. Und dazu gehört auch, dass wir dem Land mit Munition helfen. 08:53 Uhr Mö Schon das Wort will man nicht so gerne gebrauchen. Es würde bedeuten das man bei VW Granaten drehen müsste, statt Autos bauen bzw das die Munitionsfabriken vorrangig beliefert werden. Zwar sind z 08:53 Uhr Me Vor zwei Tagen hat Putin geäußert, dass er Russland in 2014 noch nicht in der Lage gesehen hat, das zu tun, was er 2022 dann in die Tat umgesetzt hat: einen großflächigen Angriffskrieg zur Eroberung 08:47 Uhr Mö Das stimmt. Aber wieviel mehr die Ukraine verfeuert als die 30 Länder der NATO produzieren sagt man nicht so gerne. Es war mal Faktor 30. Jetzt wird die Produktion allmählich hochgefahren. Das es 08:46 Uhr Di ... solange dadurch keine unnötigen Verzögerungen auftreten. Ich denke, daß die EU als Großabnehmer auch einen entsprechenden Mengenrabatt aushandeln könnte. Daß gerade Deutschland sich gegen eine Zen 08:41 Uhr Me Über das Wie gehen die Meinungen aber auseinander. Die Brüsseler EU-Kommission will, dass die EU-Länder ihre Bestellungen bündeln, sie sollen dann zentral in Brüssel an die Rüstungsunternehmen weite 08:39 Uhr Alle 153 Kommentare anzeigen
Mo Sehr geehrte User, die Kommentarfunktion für dieses Thema wird nun geschlossen. Entscheidende neue Aspekte, die einer konstruktiven Diskussion förderlich wären, sind nicht mehr hinzugekommen. Deshalb 12:25 Uhr
Mö @08:58 Uhr von Möbius Die US Regierung hat Selenskiy nur bis September weitere Unterstützung in bisherigem Umfang Aussicht gestellt. Der US Verteidigungsminister allerdings hat Kiew sogar eine Fris 12:24 Uhr
kl Ich frage mich, ob man nicht die Kriegs-Profite verbieten sollte, auf UN-Ebene, insbesondere bei den Konzernen (staatlich und private) , die Einfluß auf Regierungen haben (zB bei Waffen und Energie) . 12:24 Uhr
Co @08:39 Uhr von MehrheitsBürger Über das Wie gehen die Meinungen aber auseinander. Die Brüsseler EU-Kommission will, dass die EU-Länder ihre Bestellungen bündeln, sie sollen dann zentral in Brüssel 12:22 Uhr
kl @08:57 Uhr von MehrheitsBürger „Konsequent handeln“ Wenn man so hochgerüstet hätte, dass die Russen vor Schreck weggelaufen wären, dann hätte ich das -wenn’s funktioniert hätte- für besser gefunde 12:21 Uhr
Ad als ob der Ukraine Munition helfen würde. Sie wird am Ende keine Rekruten mehr haben, die noch laufen oder stehen können. Der Westen kämpft die Ukrainer tot, ansatt vernünftige Lösungen zu suchen. Ne 12:21 Uhr
kl @ 08:47 Uhr von MehrheitsBürger : russ Militärausgaben kurz vor dem Krieg Zur Einordnung der Höhe der russ Militärausgaben: Militärausgaben im Jahr 2021 (in Milliarden US-Dollar, geschätzt) USA: 12:19 Uhr
fa @09:17 Uhr von Clara Bosetti >> Britische und amerikanische Experten >> rechnen in Bachmut und aneren Abschnitten >> mit einem "Abnutzungsverhältnis" von 1:4 >> bis 1:8. Das he 12:17 Uhr
sa >> sie ist schon seit langem vollständig widerlegt. Nope! Außer der ständig wiederkehrenden Behauptung "seit langem vollständig widerlegt" ist da garnichts widerlegt. Im Gegenteil, es gibt seh 12:17 Uhr
Mö Das stimmt. Aber wieviel mehr die Ukraine verfeuert als die 30 Länder der NATO produzieren sagt man nicht so gerne. Es war mal Faktor 30. Jetzt wird die Produktion allmählich hochgefahren. Das es 12:17 Uhr
DH Zitat von Möbius (08:58 Uhr) : "Der US Verteidigungsminister allerdings hat Kiew sogar eine Frist für eine Grossoffensive bis „Ende April“ gesetzt!" Quelle ? Ich meine natürlich, nachvollziehbare und 12:15 Uhr
Ad Man könnte ja auch ernsthaft versuchen, den Krieg zu beenden - ohne Vorbedingungen. Politiker haben sich vor dem russischen Einmarsch in die Ukraine im Kreml die Türklinke in die Hand gegeben, um Pu 12:14 Uhr
Co Kaufmännisch gesehen wäre Frieden sinnvoll, abgesehen von Rüstungs- und Kriegswirtschaft. Putin ist leider kein Kaufmann. Das bezog sich auf 'die gemeinsame Bestellung Kaliber 155' als kaufmännisch 12:14 Uhr
kr Auch das ein Beweis, dass der Kriegstreiber im Kreml nie an einem Ausgleich mit der Ukraine interessiert war und es auch bis heute nicht ist. @08:47 Uhr von MehrheitsBürger Das halte ich zumindest f 12:13 Uhr
te @Möbius ist halt der Karl-Eduard von Schnitzler dieses Forums. Selbst wenn Putin vor laufender Kamera kleine Kinder verspeiste, hätte Möbius eine Begründung dafür parat, weshalb das notwendig und g 12:12 Uhr
fa @08:39 Uhr von MehrheitsBürger Über das Wie gehen die Meinungen aber auseinander. Die Brüsseler EU-Kommission will, dass die EU-Länder ihre Bestellungen bündeln, sie sollen dann zentral in Brüssel a 12:10 Uhr
La Ich befürworte eindeutig eine europäische Zukunft mit vereinten Kräften! Angesichts der „Orbane“ dieser Welt, wird die EU aber immer noch in ihrer Entscheidungsfägigkeit ausgebremst - was unnötige B 12:10 Uhr
Co Si vis pacem, para bellum vor nicht all zu langer Zeit (Abschreckung) hätte man sie dieses Spruches wegen als Kriegstreiber bezeichnet Das kann man auch heute noch so sehen 12:09 Uhr
Ad Ich denke es wird Zeit für alle einen Gang zurück zu schalten, tief Luft zu holen und endlich nach Auswegen zu suchen. Bevor es zu spät ist und wir unsren Enkeln dann wieder erklären. "Das haben wir d 12:08 Uhr
fa Der Krieg muss beendet werden - jetzt. Ja. Das spart viele Milliarden, und noch besser: Viele Menschenleben, hauptsächlich derjenigen Menschen, die ohnehin gekniffen sind. Endlich ernsthaft und mit K 12:06 Uhr
we als ob der Ukraine Munition helfen würde. Sie wird am Ende keine Rekruten mehr haben, die noch laufen oder stehen können. Der Westen kämpft die Ukrainer tot, ansatt vernünftige Lösungen zu suchen. Wi 12:04 Uhr
Ad Die UKR wiederum profitiert dadurch, dass ihre Kämpfer wissen, wofür sie ihr Leben einsetzen - für ihre Familien, ihre Freiheit, für ihre Heimat. … Was glauben Sie wofür die Zehntausenden Soldaten a 12:00 Uhr
sa >> Britische und amerikanische Experten >> rechnen in Bachmut und aneren Abschnitten >> mit einem "Abnutzungsverhältnis" von 1:4 >> bis 1:8. Das heißt, dass für einen >> 11:53 Uhr
te Putin konnte nur reagieren, wie Obama in einem CNN-Interview ausplauderte. Und wie Putin gestern „ausplauderte“, hatte er „leider“ 2014 noch nicht genügend Waffen. Sonst hätte er dann bereits ve 10:36 Uhr
Tr Der Krieg muss beendet werden - jetzt. Das spart viele Milliarden, und noch besser: Viele Menschenleben, hauptsächlich derjenigen Menschen, die ohnehin gekniffen sind. Endlich ernsthaft und mit Kraft 10:36 Uhr
ha "Allein in der zerstörerischen Schlacht um die ukrainische Stadt Bachmut werden so viele Granaten verfeuert" An der Zerstörung Bachmuts, die auch hier immer wieder thematisiert wird, haben beide S 10:36 Uhr
Di Zitat von Sisyphos 3 (09:14Uhr) : "hätte man sie dieses Spruches wegen als Kriegstreiber bezeichnet" Und getan hätten das die gleichen Menschen, die heute die Selbstverteidigung der Ukraine und die Un 10:35 Uhr
ha Erst einmal muss jedes Mitglied der NATO Munition bestellen und die Kapazitäten klären und ggf. korrigieren. Dann wenn das angelaufen ist, dann kann man sich unterhalten, was wer noch mehr machen mu 10:31 Uhr
Al ... selbst wenn sie dafür noch das Personal hätte. Britische und amerikanische Experten rechnen in Bachmut und aneren Abschnitten mit einem "Abnutzungsverhältnis" von 1:4 bis 1:8. Das heißt, dass für 10:27 Uhr
ha als ob der Ukraine Munition helfen würde. Sie wird am Ende keine Rekruten mehr haben, die noch laufen oder stehen können. Der Westen kämpft die Ukrainer tot, ansatt vernünftige Lösungen zu suchen. 10:26 Uhr
Mö Zitat von Möbius (08:58 Uhr) : "Der US Verteidigungsminister allerdings hat Kiew sogar eine Frist für eine Grossoffensive bis „Ende April“ gesetzt!" Quelle ? Ich meine natürlich, nachvollziehbare und 10:25 Uhr
Al als ob der Ukraine Munition helfen würde. Sie wird am Ende keine Rekruten mehr haben, die noch laufen oder stehen können. Der Westen kämpft die Ukrainer tot, ansatt vernünftige Lösungen zu suchen. Wi 10:25 Uhr
Si Krieg heißt, Einsatz von Munition, um sich zu verteidigen, und nicht Spareffekt und Knauserei mit diesen Stücken. Kriegsmaterial ist vorhanden, auf Sicht vorhanden oder nicht da. Und davon hängt Schla 10:25 Uhr
Tr Vor zwei Tagen hat Putin geäußert, dass er Russland in 2014 noch nicht in der Lage gesehen hat, das zu tun, was er 2022 dann in die Tat umgesetzt hat:... Wenn Sie schon Putin zitieren, dann bittsch 10:25 Uhr
Eg @08:58 Uhr von Möbius Die US Regierung hat Selenskiy nur bis September weitere Unterstützung in bisherigem Umfang Aussicht gestellt. Der US Verteidigungsminister allerdings hat Kiew sogar eine Frist 10:24 Uhr
Di Zitat von heribix (09:12 Uhr) : "Allein das Vokobular was seid einiger Zeit von unsren Politikern und Medien benutzt wird erinnert mich stark an die Erzählungen meiner Großeltern" Und der russische Ve 10:24 Uhr
Me "Allein in der zerstörerischen Schlacht um die ukrainische Stadt Bachmut werden so viele Granaten verfeuert" An der Zerstörung Bachmuts, die auch hier immer wieder thematisiert wird, haben beide Se 10:24 Uhr
Al Natürlich ist das Verballern von Munition eine wenig sinnstiftende Angelegenheit, vor allem wenn man bedenkt, wie dringend die dafür aufgewendeten Mittel an anderer Stelle, insbesondere zur Linderung 10:23 Uhr
ge "Allein in der zerstörerischen Schlacht um die ukrainische Stadt Bachmut werden so viele Granaten verfeuert" An der Zerstörung Bachmuts, die auch hier immer wieder thematisiert wird, haben beide Seite 10:23 Uhr
Fo wenn den Ukrainern die Munition ausgeht und das Desinteresse im Westen an dem "Thema" Ukraine zunimmt spätestens dann hat er gewonnen Der Westen hat schon einmal Durchhaltevermögen bei der Lieferung v 10:21 Uhr
Di Zitat von Coachcoach (09:12 Uhr) : "Endlich ernsthaft und mit Kraft verhandeln, Xi, Lula, Modri würden mitmachen" Solange der Unterhosenvergifter nicht mitmacht, ist das absolut belanglos. Vielleicht 10:21 Uhr
Al Der Krieg muss beendet werden - jetzt. Das spart viele Milliarden, und noch besser: Viele Menschenleben, hauptsächlich derjenigen Menschen, die ohnehin gekniffen sind. Endlich ernsthaft und mit Kraft 10:20 Uhr
ha Natürlich ist das Verballern von Munition eine wenig sinnstiftende Angelegenheit, vor allem wenn man bedenkt, wie dringend die dafür aufgewendeten Mittel an anderer Stelle, insbesondere zur Linderu 10:20 Uhr
Mö Die US Regierung hat Selenskiy nur bis September weitere Unterstützung in bisherigem Umfang Aussicht gestellt. Der US Verteidigungsminister allerdings hat Kiew sogar eine Frist für eine Grossoffensive 10:20 Uhr
Ri "Die Brüsseler EU-Kommission will, dass die EU-Länder ihre Bestellungen bündeln, sie sollen dann zentral in Brüssel an die Rüstungsunternehmen weitergegeben werden." Diese Bündelung hat noch einen ga 10:20 Uhr
Me Kaufmännisch gesehen wäre Frieden sinnvoll, abgesehen von Rüstungs- und Kriegswirtschaft. Frieden wird nicht durch diese Art von Allgemeinplatz erreichbar, den Sie bei jeder Gelegenheit als virtuel 10:19 Uhr
Fo Auch das ein Beweis, dass der Kriegstreiber im Kreml nie an einem Ausgleich mit der Ukraine interessiert war und es auch bis heute nicht ist. @08:47 Uhr von MehrheitsBürger Das halte ich zumindest f 10:18 Uhr
ha Der Krieg muss beendet werden - jetzt. Das spart viele Milliarden, und noch besser: Viele Menschenleben, hauptsächlich derjenigen Menschen, die ohnehin gekniffen sind. Endlich ernsthaft und mit Kraf 10:15 Uhr
Di Zitat von Seebaer (09:21 Uhr) : "An der Zerstörung Bachmuts, die auch hier immer wieder thematisiert wird, haben beide Seiten einen vermutlich ähnlich hohen Anteil." Mit dem erheblichen Unterschied, d 10:15 Uhr
Fo NATO produziert weniger als Ukraine verbraucht Das sollte sich schnell ändern. Darum geht es ja. Und das wird sich ändern. Am Ende wird Putin nicht siegen. Das ist doch vermutlich sogar Ihnen klar. 10:15 Uhr
ic 09:12 Uhr von heribix Ich wollte noch die Definition von "Imperialismus" nachreichen. ****Das Wort "Imperialismus" kommt aus dem Lateinischen. Es bezeichnet das Streben von Staaten, ihre Macht wei 10:14 Uhr
Ap Die meisten Meinungen, welche ich hier lesen durfte, befürworten in Ihren Artikeln eine europäische Sammelbestellung von 155mm Granaten bei Munitionsfabriken in Europa. Ich für mein dafürhalten und au 10:12 Uhr
Fo Deshalb meine Vorhersage das im Sommer Schluss ist mit Krieg In welchem Sommer? Erinnern Sie sich an Ihre Vorhersage im Februar 2022, dass der Krieg nur drei, maximal fünf Tage dauern wird? 10:12 Uhr
Mö Zitat von Möbius (08:58 Uhr) : "Deshalb meine Vorhersage das im Sommer Schluss ist mit Krieg" Wenn diese Vorhersage ebenso verläßlich ist, wie Ihre bisherigen Einschätzungen und "Berechnungen" .... 10:11 Uhr
Eg Zitat von Möbius (08:58 Uhr) : "Der US Verteidigungsminister allerdings hat Kiew sogar eine Frist für eine Grossoffensive bis „Ende April“ gesetzt!" Quelle ? Ich meine natürlich, nachvollziehbare und 10:11 Uhr
ha Schon das Wort will man nicht so gerne gebrauchen. Es würde bedeuten das man bei VW Granaten drehen müsste, statt Autos bauen bzw das die Munitionsfabriken vorrangig beliefert werden. Zwar sind z 10:10 Uhr
Di Zitat von krittkritt (09:22 Uhr) : "2014 hat der Westen einen Putsch unterstützt, nicht Russland" Was ist denn mit russischer Unterstützung bzw. durch Russland direkt veranlasst 2014 auf Krim und im D 10:10 Uhr
ic 09:23 Uhr von MehrheitsBürger Reminiszenz an Waffenlieferungen des Westens .. an Russland Danke und 100% Zustimmung zu Ihrem Kommentar. 10:09 Uhr
Mö Rechnerisch kann die Ukraine die vom Westen nicht nur herbeigesehnte sondern (laut Pentagon) sogar geforderte Grossoffensive mangels Munition gar nicht mehr durchführen selbst wenn sie dafür noch das 10:09 Uhr
Fo Putin konnte nur reagieren, wie Obama in einem CNN-Interview ausplauderte. Ausgeplaudert? Obama? Wir wissen genau, dass Ihre Quellen nicht im Westen liegen. Dennoch kann ich mich noch gut daran erinne 10:08 Uhr
Me Britische und amerikanische Experten rechnen in Bachmut und aneren Abschnitten mit einem "Abnutzungsverhältnis" von 1:4 bis 1:8. Das heißt, dass für einen gefallenen ukrainischen Soldaten im Schnitt 10:08 Uhr
ic 09:22 Uhr von krittkritt 2014 hat der Westen einen Putsch unterstützt, nicht Russland Schon wieder Märchenstunde? 10:08 Uhr
De Ohne massive Waffenlieferungen der USA ab 1941 an die Sowjetunion (10.000 Flugzeuge, Tausende Studebaker LKW, Artillerie, Munition usw. ) im Rahmen des Lend-lease Act wäre die Rote Armee unter dem A 10:07 Uhr
ic 09:21 Uhr von Seebaer1 Nebenaspekt des Artikels "Allein in der zerstörerischen Schlacht um die ukrainische Stadt Bachmut werden so viele Granaten verfeuert" ////An der Zerstörung Bachmuts, die a 10:06 Uhr
Eg Über das Wie gehen die Meinungen aber auseinander. Die Brüsseler EU-Kommission will, dass die EU-Länder ihre Bestellungen bündeln, sie sollen dann zentral in Brüssel an die Rüstungsunternehmen weite 10:05 Uhr
Di Zitat von Coachcoach (09:14 Uhr) : "Man könnte ja auch ernsthaft versuchen, den Krieg zu beenden - ohne Vorbedingungen." Die Ukrainer tun doch nun wirklich alles, um die uneingeladenen Agressoren wied 10:05 Uhr
Ni Der Westen kämpft die Ukrainer tot, ansatt vernünftige Lösungen zu suchen... Was für eine sprachlich verkorkste und inhaltlich verdrehte Formulierung. Nicht "der Westen kämpft die (Ukrainerinnen 10:05 Uhr
Fo 2014 hat der Westen einen Putsch unterstützt, nicht Russland Putsch? Das ist ja das offizielle russische Narrativ. Ach wissen Sie, nee danke. 10:04 Uhr
De als ob der Ukraine Munition helfen würde. Sie wird am Ende keine Rekruten mehr haben, die noch laufen oder stehen können. Der Westen kämpft die Ukrainer tot, ansatt vernünftige Lösungen zu suchen. … 10:03 Uhr
Be Die Industrie soll Abnahmegarantien bekommen. Man könnte ironisch fragen, was daß mit der oft erwähnten Marktwirtschaft zu tun hat ? Dafür sollen 1 Milliarde Euro bereitgestellt werden. Und pünktlich 10:03 Uhr
ei ... selbst wenn sie dafür noch das Personal hätte. Britische und amerikanische Experten rechnen in Bachmut und aneren Abschnitten mit einem "Abnutzungsverhältnis" von 1:4 bis 1:8. Das heißt, dass für 10:02 Uhr
ic 09:17 Uhr von AufgeklärteWelt ////die Außenpolitik der EU ist absurd und amoralisch hoch drei als ob der Ukraine Munition helfen würde.//// Die Munition wird der Ukraine helfen die Aggressoren a8u 10:02 Uhr
Fo Rechnerisch kann die Ukraine die vom Westen nicht nur herbeigesehnte sondern (laut Pentagon) sogar geforderte Grossoffensive mangels Munition gar nicht ... Keine Panik, die ukrainische Offensive komm 10:02 Uhr
Mö … insbesondere was die Xinesen angeht. Deren "Wunsch" nach einem Waffenstillstand, der den bisherigen Profit für die russischen Verbrechen zementieren würde, wird nämlich von einem für China noch wich 10:01 Uhr
Fo Ukrainische Offizielle haben sich schon beschwert, dass diese Vorgabe zu knapp sei und die Panzer hätten viel früher geliefert werden müssen - als wenn es darauf jetzt ankäme. Hörensagen? Ich glaube 09:58 Uhr
Ni ... Feministische Außenpolitik sollte Bertha von Suttner nicht vergessen... Die Friedensnobelpreisträgerin Bertha von Suttner hat die Schrecken des Krieges aus der Sicht einer Frau drastisch und ko 09:58 Uhr
ic 09:12 Uhr von heribix ////Allein das Vokobular was seid einiger Zeit von unsren Politikern und Medien benutzt wird erinnert mich stark an die Erzählungen meiner Großeltern.//// Sie meinen, das es 09:57 Uhr
kr ... selbst wenn sie dafür noch das Personal hätte. Britische und amerikanische Experten rechnen in Bachmut und aneren Abschnitten mit einem "Abnutzungsverhältnis" von 1:4 bis 1:8. Das heißt, dass für 09:56 Uhr
Fo Kaufmännisch gesehen wäre Frieden sinnvoll, abgesehen von Rüstungs- und Kriegswirtschaft. Putin ist leider kein Kaufmann. 09:56 Uhr
De Ich befürworte eindeutig eine europäische Zukunft mit vereinten Kräften! Angesichts der „Orbane“ dieser Welt, wird die EU aber immer noch in ihrer Entscheidungsfägigkeit ausgebremst - was unnötige B 09:55 Uhr
Fo wenn den Ukrainern die Munition ausgeht und das Desinteresse im Westen an dem "Thema" Ukraine zunimmt spätestens dann hat er gewonnen Dann sind wir aufgerufen, das nicht zuzulassen. Wenn wir die Ukr 09:55 Uhr
Mö Das stimmt. Aber wieviel mehr die Ukraine verfeuert als die 30 Länder der NATO produzieren sagt man nicht so gerne. Es war mal Faktor 30. Jetzt wird die Produktion allmählich hochgefahren. Das es 09:53 Uhr
Me Allein das Vokobular was seid einiger Zeit von unsren Politikern und Medien benutzt wird erinnert mich stark an die Erzählungen meiner Großeltern. Demokratische Politiker nutzen das Vokabular, das 09:52 Uhr
Wo ... selbst wenn sie dafür noch das Personal hätte. Britische und amerikanische Experten rechnen in Bachmut und aneren Abschnitten mit einem "Abnutzungsverhältnis" von 1:4 bis 1:8. Das heißt, dass für 09:52 Uhr
Fo Putin wird leider nicht zur Einsicht kommen, dass er einen völlig sinnlosen Krieg führt, der nicht zu gewinnen sein wird. Genau da bin ich anderer Ansicht. Putin mag ein faschistischer Machthaber sei 09:51 Uhr
fr Schon das Wort will man nicht so gerne gebrauchen. Es würde bedeuten das man bei VW Granaten drehen müsste, statt Autos bauen bzw das die Munitionsfabriken vorrangig beliefert werden. Zwar sind z 09:51 Uhr
Re Grundsätzlich ist es begrüßenswert, wenn in diesem großen Treffen über eine gemeinsame Munitions-Beschaffung beraten wird mit anschließenden positiven Ergebnissen. Wenn aber Deutschland hier begründet 09:50 Uhr
fr Si vis pacem, para bellum vor nicht all zu langer Zeit (Abschreckung) hätte man sie dieses Spruches wegen als Kriegstreiber bezeichnet Und davor wäre man mit diesem Spruch der Verteidiger westlich 09:49 Uhr
Lu aber dafür machen wir im Moment dicke Geschäfte mit Saudi Arabien. 42 Milliarden Euro an Waffen dorthin, um das Leid im Jemen noch zu vergrößern. 400 Tsd Tote im Jemen reichen noch nicht. Aber haben 09:49 Uhr
Wo Rechnerisch kann die Ukraine die vom Westen nicht nur herbeigesehnte sondern (laut Pentagon) sogar geforderte Grossoffensive mangels Munition gar nicht mehr durchführen selbst wenn sie dafür noch das 09:49 Uhr
Fo Der Westen kämpft die Ukrainer tot, ansatt vernünftige Lösungen zu suchen. Bin immer wirder erstaunt, wie hier manche die Realität umkehren. Russland kämpft die Ukraine tot, wenn schon. Aber Russland 09:49 Uhr
we auch nie im Leben gedacht das es so etwas gibt, das 27 Länder plus andere sich treffen und über Munition beraten für ein anderes Land, das wir da nicht am Krieg beteiligt sein sollen, ist wohl mehr ei 09:48 Uhr
fr Nur wenn Putin überzeugt ist, dass er die Ukraine nicht militärisch überwältigen kan, wird der dem Verhandlungstisch eine Chance geben. Es hat sich doch jetzt seit über einem Jahr deutlich gezeigt, 09:48 Uhr
B- Frieden wird es in Kaliber 155 nicht geben. Frieden kann es nur mit neuen Grenzen geben. 09:47 Uhr
Ne „Deutschland gegen gemeinsame Rüstungsbestellungen“ Wäre wirklich schön, wenn man gemeinsam - inklusive Deutschland - jetzt und mit dem jeweils bereits Vorhandenen dafür sorgen würde, dass man sich ze 09:47 Uhr
De Rechnerisch kann die Ukraine die vom Westen nicht nur herbeigesehnte sondern (laut Pentagon) sogar geforderte Grossoffensive mangels Munition gar nicht mehr durchführen selbst wenn sie dafür noch das 09:45 Uhr
Mö Das stimmt. Aber wieviel mehr die Ukraine verfeuert als die 30 Länder der NATO produzieren sagt man nicht so gerne. Es war mal Faktor 30. Jetzt wird die Produktion allmählich hochgefahren. Das es 09:45 Uhr
fr Und die USA möchten sicherlich auch endlich Planungsicherheit sehen. So mahnt die militärische Administration der USA schon seit ca. 10 Jahren die EU an sie möge sich um viel mehr militärische Stärke 09:45 Uhr
Fo Sind Sie nicht mehr für die Marktwirtschaft ? Die Rüstungsindustrie hat alle Zahlen längst auf den Tisch gelegt. Mir egal. Hauptsache die Ukraine erhält genügend Munition und Putins Angriff scheitert. 09:45 Uhr
Wo Das stimmt. Aber wieviel mehr die Ukraine verfeuert als die 30 Länder der NATO produzieren sagt man nicht so gerne. Es war mal Faktor 30. Jetzt wird die Produktion allmählich hochgefahren. Das es 09:43 Uhr
fr Der Krieg muss beendet werden - jetzt. Das spart viele Milliarden, und noch besser: Viele Menschenleben, hauptsächlich derjenigen Menschen, die ohnehin gekniffen sind. Endlich ernsthaft und mit Kraft 09:43 Uhr
Fo Allein das Vokobular was seid einiger Zeit von unsren Politikern und Medien benutzt wird ... ... zeigt, dass wir langsam wach werden. Die Putinträume sind glaube ich jetzt vorbei. 09:43 Uhr
De Rechnerisch kann die Ukraine die vom Westen nicht nur herbeigesehnte sondern (laut Pentagon) sogar geforderte Grossoffensive mangels Munition gar nicht mehr durchführen selbst wenn sie dafür noch das 09:42 Uhr
Me Deshalb meine Vorhersage das im Sommer Schluss ist mit Krieg Nimmt man Ihre stets von Wunschdenken statt von rationaler Analyse getriebenen "Vorhersagen" seit dem 24. Februar zusammen, dann eröffne 09:42 Uhr
Co ... solange dadurch keine unnötigen Verzögerungen auftreten. Ich denke, daß die EU als Großabnehmer auch einen entsprechenden Mengenrabatt aushandeln könnte. Daß gerade Deutschland sich gegen eine Zen 09:40 Uhr
De Das stimmt. Aber wieviel mehr die Ukraine verfeuert als die 30 Länder der NATO produzieren sagt man nicht so gerne. Es war mal Faktor 30. Jetzt wird die Produktion allmählich hochgefahren. Das es 09:40 Uhr
Fo Das es kritisch ist für das Ziel Russland militärisch zu besiegen, kann man daran sehen ... Russland militärisch zu besiegen ist immer kritisch, Russland hat eine starke und hoch gerüstete Armee. Sie 09:34 Uhr
Co Natürlich ist das Verballern von Munition eine wenig sinnstiftende Angelegenheit, vor allem wenn man bedenkt, wie dringend die dafür aufgewendeten Mittel an anderer Stelle, insbesondere zur Linderung 09:32 Uhr
Ni Rechnerisch kann die Ukraine die ... Grossoffensive mangels Munition gar nicht mehr durchführen ... Fakt ist: Russland geht die Munition aus, weshalb man sich hilferufend an Nordkorea und den Iran 09:30 Uhr
Fo Deshalb meine Vorhersage das im Sommer Schluss ist mit Krieg Putin könnte den Krieg auch sofort beenden. Die Ukraine leider nicht. 09:30 Uhr
Di Zitat von Adeo60 (09:00 Uhr) : " Putin wird leider (...). Da hilft es auch nicht, dass er in der Dunkelheit durch Mariupol fährt, um die zerstörte Stadt in seinem Propagandafilm ausblenden zu können." 09:28 Uhr
Di Zitat von Möbius (08:53 Uhr) : "Widerstand gegen „Kriegswirtschaft“ Es würde bedeuten das man bei VW Granaten drehen müsste, statt Autos bauen" Dann könnten wir immerhin darauf hoffen, daß es auf den 09:26 Uhr
V8 Da müssen die Außen- und Verteidigungsminister in die Hufen kommen, denn jeder vergeudete Tag verschlechtert die Lage in der Ukraine. Die Rüstungsindustrie braucht verbindliche Bestellungen um die Mu 09:24 Uhr
Fo Teilweise muss sogar der benötigte Stahl aus China importiert werden, denn Stahl-Importe aus Russland sind ja sanktioniert .. Ja, eigentlich schade. Russischer Stahl zur Produktion von Munition für 09:24 Uhr
Me Ohne massive Waffenlieferungen der USA ab 1941 an die Sowjetunion (10.000 Flugzeuge, Tausende Studebaker LKW, Artillerie, Munition usw. ) im Rahmen des Lend-lease Act wäre die Rote Armee unter dem A 09:23 Uhr
kr Vor zwei Tagen hat Putin geäußert, dass er Russland in 2014 noch nicht in der Lage gesehen hat, das zu tun, was er 2022 dann in die Tat umgesetzt hat: einen großflächigen Angriffskrieg zur Eroberung 09:22 Uhr
Di Zitat von Möbius (08:58 Uhr) : "Der US Verteidigungsminister allerdings hat Kiew sogar eine Frist für eine Grossoffensive bis „Ende April“ gesetzt!" Quelle ? Ich meine natürlich, nachvollziehbare und 09:21 Uhr
Se "Allein in der zerstörerischen Schlacht um die ukrainische Stadt Bachmut werden so viele Granaten verfeuert" An der Zerstörung Bachmuts, die auch hier immer wieder thematisiert wird, haben beide Seite 09:21 Uhr
fr Die EU muss in der Welt als Union auftreten, um nicht, wie auch aktuell, zwischen den Großmächten wirtschaftlich und politisch zermalmt zu werden. Auch etwaige Rüstungsbestellungen von Lieferanten auß 09:20 Uhr
De Erst einmal muss jedes Mitglied der NATO Munition bestellen und die Kapazitäten klären und ggf. korrigieren. Dann wenn das angelaufen ist, dann kann man sich unterhalten, was wer noch mehr machen muss 09:20 Uhr
Ad Die US Regierung hat Selenskiy nur bis September weitere Unterstützung in bisherigem Umfang Aussicht gestellt. Der US Verteidigungsminister allerdings hat Kiew sogar eine Frist für eine Grossoffensive 09:19 Uhr
Si Putin wird leider nicht zur Einsicht kommen, dass er einen völlig sinnlosen Krieg führt, der nicht zu gewinnen sein wird. wenn den Ukrainern die Munition ausgeht und das Desinteresse im Westen a 09:18 Uhr
Wo ... solange dadurch keine unnötigen Verzögerungen auftreten. Ich denke, daß die EU als Großabnehmer auch einen entsprechenden Mengenrabatt aushandeln könnte. Daß gerade Deutschland sich gegen eine Zen 09:18 Uhr
Cl ... selbst wenn sie dafür noch das Personal hätte. Britische und amerikanische Experten rechnen in Bachmut und aneren Abschnitten mit einem "Abnutzungsverhältnis" von 1:4 bis 1:8. Das heißt, dass für 09:17 Uhr
Au als ob der Ukraine Munition helfen würde. Sie wird am Ende keine Rekruten mehr haben, die noch laufen oder stehen können. Der Westen kämpft die Ukrainer tot, ansatt vernünftige Lösungen zu suchen. 09:17 Uhr
Co Über das Wie gehen die Meinungen aber auseinander. Die Brüsseler EU-Kommission will, dass die EU-Länder ihre Bestellungen bündeln, sie sollen dann zentral in Brüssel an die Rüstungsunternehmen weite 09:16 Uhr
De Schon das Wort will man nicht so gerne gebrauchen. Es würde bedeuten das man bei VW Granaten drehen müsste, statt Autos bauen bzw das die Munitionsfabriken vorrangig beliefert werden. Zwar sind z 09:16 Uhr
Di Zitat von Möbius (08:58 Uhr) : "Deshalb meine Vorhersage das im Sommer Schluss ist mit Krieg" Wenn diese Vorhersage ebenso verläßlich ist, wie Ihre bisherigen Einschätzungen und "Berechnungen" .... 09:15 Uhr
Co Natürlich ist das Verballern von Munition eine wenig sinnstiftende Angelegenheit, vor allem wenn man bedenkt, wie dringend die dafür aufgewendeten Mittel an anderer Stelle, insbesondere zur Linderung 09:14 Uhr
so Natürlich ist das Verballern von Munition eine wenig sinnstiftende Angelegenheit, vor allem wenn man bedenkt, wie dringend die dafür aufgewendeten Mittel an anderer Stelle, insbesondere zur Linderung 09:14 Uhr
Si Si vis pacem, para bellum vor nicht all zu langer Zeit (Abschreckung) hätte man sie dieses Spruches wegen als Kriegstreiber bezeichnet 09:14 Uhr
Cl Rechnerisch kann die Ukraine die vom Westen nicht nur herbeigesehnte sondern (laut Pentagon) sogar geforderte Grossoffensive mangels Munition gar nicht mehr durchführen selbst wenn sie dafür noch das 09:14 Uhr
Mö ... Geliefert werden soll dann müssen die zuständigen Produktionsunternehmen jetzt schnell sagen wie viel sie denn ab wann und in welchen Zeiträumen liefern könnten wenn die jeweilige zuständige Regie 09:13 Uhr
Me Der war seitens der Sowjets durch zwei Merkmale gekennzeichnet: - Einsatz von Artillerie mit verschwenderischem Materialverbrach - Einsatz der eigenen Soldaten ohne Rücksicht auf menschliche Verlust 09:13 Uhr
Ni ... denn Stahl-Importe aus Russland sind ja sanktioniert ... Endlich mal ein Fakt in Ihren Kommentaren. Hinzuzufügen bleibt, dass diese und alle anderen Sanktionen weiter gerechtfertigt sind, um di 09:12 Uhr
he Allein das Vokobular was seid einiger Zeit von unsren Politikern und Medien benutzt wird erinnert mich stark an die Erzählungen meiner Großeltern. Kombiniert mit dem was ich in der Schule über das Wes 09:12 Uhr
Co Der Krieg muss beendet werden - jetzt. Das spart viele Milliarden, und noch besser: Viele Menschenleben, hauptsächlich derjenigen Menschen, die ohnehin gekniffen sind. Endlich ernsthaft und mit Kraft 09:12 Uhr
Di Zitat von Möbius (08:46 Uhr) : "NATO produziert weniger als Ukraine verbraucht" Noch. Alle anderen hypothetischen Fragen, die Sie aufwerfen, bedienen nur die Wunschvorstellungen der pro-russischen Pro 09:12 Uhr
Cl Hat denn der Westen genügend Baumwoll-Linters für die Herstellung der Nitrozellulose ? Was Putin das hat und was Putin kann, haben und können wir schon lange. Wir sollen verdammt sein, wenn wir den u 09:10 Uhr
Ad Putin ist an ehrlichen Friedensverhandlungen nicht interessiert und wird in dieser Denkweise leider von China gestützt. Die UKR muss militärische Stärke beweisen, um ihr Land und ihre Freiheit zurückg 09:10 Uhr
Ni Das stimmt. Aber wieviel mehr die Ukraine verfeuert als die 30 Länder der NATO produzieren sagt man nicht so gerne. Es war mal Faktor 30. Jetzt wird die Produktion allmählich hochgefahren. Das es 09:08 Uhr
Cl NATO produziert weniger als Ukraine verbraucht Das sollte sich schnell ändern. Darum geht es ja. Und das wird sich ändern. Am Ende wird Putin nicht siegen. Das ist doch vermutlich sogar Ihnen klar. 09:05 Uhr
Cl Wir haben uns in Putin getäuscht, wir hätten nicht im Traum gedacht, dass er einen Krieg beginnt. Ein Krieg gegen die Ukraine, gegen ihre Souveränität, aber im Prinzip auch ein Krieg gegen uns und uns 09:03 Uhr
Ad Natürlich ist das Verballern von Munition eine wenig sinnstiftende Angelegenheit, vor allem wenn man bedenkt, wie dringend die dafür aufgewendeten Mittel an anderer Stelle, insbesondere zur Linderung 09:00 Uhr
Co ... Geliefert werden soll dann müssen die zuständigen Produktionsunternehmen jetzt schnell sagen wie viel sie denn ab wann und in welchen Zeiträumen liefern könnten wenn die jeweilige zuständige Regie 08:59 Uhr
Mö Rechnerisch kann die Ukraine die vom Westen nicht nur herbeigesehnte sondern (laut Pentagon) sogar geforderte Grossoffensive mangels Munition gar nicht mehr durchführen selbst wenn sie dafür noch das 08:58 Uhr
Me Relativ unumstritten ist, dass die Rüstungsindustrie Anreize bekommen soll, um die Produktion hochzufahren. Die Unternehmen sollen sich auf die Abnahme verlassen können. Verteidigungspolitik ist ke 08:57 Uhr
fo Wir sollten der Ukraine alle Möglichkeiten geben, ihre Freiheit und das Leben ihrer Bürger gegen diesen ungerechten Angriff zu verteidigen. Und dazu gehört auch, dass wir dem Land mit Munition helfen. 08:53 Uhr
Mö Schon das Wort will man nicht so gerne gebrauchen. Es würde bedeuten das man bei VW Granaten drehen müsste, statt Autos bauen bzw das die Munitionsfabriken vorrangig beliefert werden. Zwar sind z 08:53 Uhr
Me Vor zwei Tagen hat Putin geäußert, dass er Russland in 2014 noch nicht in der Lage gesehen hat, das zu tun, was er 2022 dann in die Tat umgesetzt hat: einen großflächigen Angriffskrieg zur Eroberung 08:47 Uhr
Mö Das stimmt. Aber wieviel mehr die Ukraine verfeuert als die 30 Länder der NATO produzieren sagt man nicht so gerne. Es war mal Faktor 30. Jetzt wird die Produktion allmählich hochgefahren. Das es 08:46 Uhr
Di ... solange dadurch keine unnötigen Verzögerungen auftreten. Ich denke, daß die EU als Großabnehmer auch einen entsprechenden Mengenrabatt aushandeln könnte. Daß gerade Deutschland sich gegen eine Zen 08:41 Uhr
Me Über das Wie gehen die Meinungen aber auseinander. Die Brüsseler EU-Kommission will, dass die EU-Länder ihre Bestellungen bündeln, sie sollen dann zentral in Brüssel an die Rüstungsunternehmen weite 08:39 Uhr
Ihre Meinung zu Halten oder abziehen: Wie wichtig ist die Front bei Bachmut? 150 Kommentare Mo Schließung der Kommentarfunktion Liebe Nutzerinnen und liebe Nutzer, die Kommentarfunktion für dieses Thema wird nun geschlossen. Entscheidende neue Aspekte, die einer konstruktiven Diskussion förderl 10:45 Uhr Da Für zwangsmobilisierte sind sie allerdings recht motiviert, im gegensatz zu den zwangsmobilisierten Orks. 10:43 Uhr mi Er konnte sein vertvolles Leben in der letzten Sekunde retten. Und in 200 Metern vom Maydan hat man nichts gehört und nichts megr gesehen, die Geschäfte waren geöffnet, die Kinder gingen zur Schule. D 10:43 Uhr Al und was machen dann die ganzen Reporter in der Nähe der Frontlinie? 10:41 Uhr kl Deswegen sollte man (auch wenn nur ein kleiner Teil ihres Verdachts richtig ist) meiner Meinung nach, den Ukrainer dazu verhelfen, einen Waffenstillstand mit UN-Menschenrechtskontrollen zu erziele 10:39 Uhr Ji Haben sie auch schon das Glas auf Putin erhoben? Putin hat nichts in der Ukraine zu suchen. 10:38 Uhr Mö Und Sie glauben die zwangsmobilisierten Ukrainer sind irgend etwas anderes als Kanonenfutter ? 10:37 Uhr Th … und Medwedew. 10:36 Uhr Eg Aber durch ständiges Wiederholen wird ein unwahrer Sachverhalt nicht wahrer. 10:36 Uhr Al Welche Quellen? Welche Journalisten? Welche Kriegsbegeisterten? Wen hat Selenskyi geopfert? 10:36 Uhr Dr Interessante Glaskugel, die Sie da haben, wenn Sie den Ausgang des Krieges schon kennen. Allerdings dürfte diese einen gewaltigen Sprung haben, denn natürlich hat das Durchhalten an einem bestimmten O 10:35 Uhr me Ach so, weil ein ukrainischer General xy Russe ist, haben wir es nicht mit einem primitiven Überfall, sondern mit einem "Bürgerkrieg" zu tun. Dann ist ja alles in Ordnung und die sollen das unter Bürg 10:33 Uhr Al Da er 58 Jahre alt ist wurde er natürlich in der UdSSR ausgebildet,. Er ist kein Russe 10:31 Uhr De Eine Kleinigkeit haben Sie vergessen. Der Donbass ist ukrainisches Staatsgebiet und beschossen wurden dort die russischen Eindringlinge. Russland und seine Söldner haben keinerlei Rechte, sich im Do 10:31 Uhr Th Die einzig vernünftige Idee zum „Waffenstillstand“ wurde bereits formuliert. Steht unter Ihrem Post. 10:30 Uhr Eg Nur mal zur Klarstellung: Auf welchem Boden lagen denn die von Ihnen erwähnten russischen Soldaten? Auf ukrainischem oder auf russischem? Und falls die auf ukrainischem Boden lagen: was um Himmels Wil 10:30 Uhr Mö Es ist mir unverständlich warum Kiew einen Waffenstillstand ablehnt. Die Ablehnung ist aber im Westen genauso groß. Weshalb ? Weil „Putin nicht belohnt werden dürfe“, wird gesagt. Diese Sichtweise 10:29 Uhr Be Wieder große Worte vom ehemaligen Schauspieler über Verteidigung und Heroismus. Die wahre militärische Lage kann man nicht kennen. In dem Artikel ist von 2 Monaten Ausbildung die Rede. Artikel und Me 10:29 Uhr de Sie führen hier aus dem Nichts einen Begriff ein,der an keiner Stelle von irgendwelchen seriösen Fachleuten in diesem Zusammenhang eingebracht wurde. Was Sie hier machen ist Whataboutismus in Reinfor 10:28 Uhr mi Sie sind nicht ausreichend informiert, über Bandera und Schuchewitsch kann man nachlesen. Wir haben doch keine Hitler-Denkmäler oder -straßen in DEU. Bandera ist ein ukr. Faschist, es ist so und nicht 10:27 Uhr Se Ich kann mich nur wiederholen: Es war nie die Absicht der Russen, die Ukraine einzunehmen, zu vernichten oder, wie hier zum Teil geschrieben wird, von der "Landkarte zu löschen". Einzig und allein die 10:27 Uhr Ji Was interessieren die "chinesische Administration"? Die haben sich bis jetzt auch nicht drum geschert das die Ukraine überfallen worden ist, für mich sind es Duckmäuser die Putin an die Stange halten 10:27 Uhr De So sehe ich das auch. Ich vermute, sobald die Ukraine im Süden vorstoßen kann, wird mit dem vorhanden Material auf die Kertsch-Brücke erreichbar sein. 10:27 Uhr Dr Wenn Sie einen Blick auf die Karte werfen, werden Sie feststellen, dass es insgesamt eine ca 700km lange Frontlinie gibt. Und es gibt im Prinzip 3 Gründe, dann an einer bestimmten Stelle anzugreifen: 10:27 Uhr Th Was, bitte, verstehen Sie denn hier unter einem „Bruderkrieg“? 10:27 Uhr Se Ich kann mich nur wiederholen: Es war nie die Absicht der Russen, die Ukraine einzunehmen, zu vernichten oder, wie hier zum Teil geschrieben wird, von der "Landkarte zu löschen". Einzig und allein die 10:27 Uhr Th Warum sollte man so etwas meinen? 10:25 Uhr De Wo saollen die top ausgebildeten russischen Kräfte den herkommen? Sie waren doch bisher nicht da? 10:25 Uhr kr @teachers voice. Selenski hat ausdrücklich ausgeschlossen, mit Putin zu verhandeln. 10:25 Uhr ic Sie bekommen nicht mit, das die Diplomatie nicht im Vordergrund statt findet? 10:22 Uhr Mö Sie glauben ja Ahnung zu haben ..;-) Die allermeisten Soldaten der Regierungstruppen kämpfen weil sie müssen und nicht weil sie wollen. Die Asow Einheiten dienen zB in Bachmut als „Blockadetruppen“ 10:22 Uhr te Bürgerkrieg Sie meinen allen Ernstes, der ukrainische General wäre "Russe"? Ist Ihnen bewusst, dass Sie damit der Ukraine jegliche staatliche und gesellschaftliche Souveränität absprechen? Genauso, w 10:21 Uhr De Da wäre Ihnen ein Rückzug, Stück für Stück, bis zu polnischen Grenze schon lieber. Wie kann sich einer nur erdreisten, sich gegen den großen Eroberer zu stellen? 10:21 Uhr Al Janukowitsch, ist nach Russland geflohen und wurde nicht gestürzt. 10:21 Uhr ic Was haben Sie denn von Herrn Blinken Wahrgenommen? Ich habe gelesen, das die Ukraine für die "Reise" verantwortlich ist. 10:19 Uhr mi O, nein, ich bin kein "normaler Leser", ich vestehe beide Sprachen, habe ca. 200 ukr. Flüchtlinge behandelt und bin sehg rut informiert. Russische Führung finde ich genuso wenig sympathisch wie die uk 10:19 Uhr De Was halten Sie von den unausgebildeten russischen Rekruten, die gerne mal von einer Demo direkt an die Front verlegt werden? 10:18 Uhr ic ////Die Zahlen der getöteten ukrainischen Soldaten in Bachmut sind geheim, geheim weil sie die Vorstellungskraft von Leid und Tod übersteigen.//// Und wie sieht das auf "der anderen Seite" aus? Transp 10:18 Uhr Al Die Schweiz darf sich gerne an konstruktiven Verhandlungen beteiligen. 10:17 Uhr Ni Wer? Viele! Ich zähle mich dazu. Allerdings braucht es dazu den Blick auf die Realität, dass es derzeit aus dem Kreml nicht den Hauch eines Signals gibt, sich auf einen für Verhandlungen unabdingbaren 10:17 Uhr De Diese angeblich "unerfahrenen und schlecht ausgebildeten" russischen Soldaten haben rd. 130.000 km² des ehemaligen ukrainischen Staatsgebietes besetzt, somit 1/5 der Ukraine. Es wurde von Russland na 10:17 Uhr Ko Leider wahr . 10:16 Uhr Eg Wenn die ukrainischen Armeeverbände völlig unterlegen wären, hätte der Krieg schon vor Monaten beendet sein müssen. Träumen Sie weiter. 10:15 Uhr Ji Da stimme ich ihnen voll zu. 10:14 Uhr Ko Wenn in naher Zukunft diplomatische Lösungen weiter außen vor bleiben wird die Nation die noch Soldaten zur Verfügung hat wohl die Richtung vorgeben . 10:14 Uhr te Wovon reden Sie? Wie kommen Sie darauf, dass sich Selensky nicht mit Putin und Xi "zusammen setzen" würde? Das genaue Gegenteil ist der Fall! Sowohl Putin als jetzt auch Xi weigern sich bereits, auch 10:13 Uhr me "Kriegsbegeisterte Ukrainer"? Ich finde, daß diesen ehrbaren und unendlich tapferen Menschen in der Ukraine genug Ehrloses widerfährt. Den weltweit anerkannten Opfern der infamsten kriegerischen Att 10:13 Uhr Mö Selenskiys letzte Trumpfkarte Wenn die Regierungstruppen die Schlacht um Bachmut gewinnen, dann könnte die russische Front zusammenbrechen. Offiziell versucht die Ukraine Zeit zu gewinnen um das 10:12 Uhr Me Unterscheiden sich die "killing fields" der Russen von dem historischen Vorbild ? Diese Frage hat angesichts der Schneise aus Tod und Verwüstung, den die russischen Invasoren und Besatzer in der Ukra 10:12 Uhr Ni Leider wahr. 10:10 Uhr te Halten Sie es wirklich für angemessen, für die weiter anhaltende Gewalt den anhaltenden Widerstand der Angegriffenen verantwortlich machen? 10:09 Uhr Eg Nein: @MehrheitsBürger hat es doch ganz eindeutig beschrieben. Sie wollen ihn nur missverstehen. Es geht um Morde, Folterungen, Vergewaltigungen und Verschleppungen. Sie versuchen nur, eine Schuldumke 10:07 Uhr Se Nach den neuesten Äußerungen von Blinken dürfte doch auch dem Letzten klar sein, wohin die Reise geht. Warum also das Blutvergießen nicht sofort beenden? 10:07 Uhr Al Wo sollen ihre Polizisten herkommen? Woher haben sie das? Quellen? 10:07 Uhr Dr Man muss dazu sagen, dass in einem Orts-/Häuserkampf ein 1:5-Verhältnis jetzt nicht unbedingt "schlecht" ist. Gerade in dem Gelände ist Verteidiger nunmal massiv im Vorteil. 10:07 Uhr te Wer von den User/innen die eine dauerhafte Verteidigung der Front hier immer wieder gut heißen, haben schon mal irgendwie mal eine Idee gehabt wie ein Waffenstillstand aussehen könnte? Pardon, aber me 10:06 Uhr mi Keiner ist absolut weiß und absolut schwarz, auch Russland nicht. Der Ukraine-Krieg ist ein Verbrechen Russlands, der Tschtschenien-Krieg und der Georgien-Krieg dagegen nicht. 10:05 Uhr Al Ja was russische Propaganda für Unfug anrichtet sieht man. Und wenn sie schon über Bandera philosophieren, vergessen sie Wlassow, Prigoschin und Kadyrow nicht 10:04 Uhr te Und dann darf man nicht vergessen, dass viele Menschen pro-russisch einfach sind, zusammenarbeiten, und einfach daran festhalten. Und hoffen, dass es unter russischer Kontrolle einfach besser wird.“ 10:04 Uhr Eg Das ist kein Bruderkrieg: Hier ist ein Land über ein anderes Land hergefallen, und alle Kriegshandlungen spielen sich ausschließlich auf dem Gebiet des Überfallenen ab. Die Symmetrie, die Sie versuche 10:03 Uhr Mö Solange die Schlacht um Bachmut anhält, können die Regierungstruppen ihre Offensive nicht starten. Bachmut bindet enorme Ressourcen, auch wenn Prigoschins Behauptung ihm stünden „80.000 Soldaten“ gege 10:03 Uhr te Ohne die Waffenlieferungen wären der Krieg schon lange vorbei und Tausende Soldaten würden noch leben. Sie meinen, ohne die Gegenwehr der Ukrainerinnen und Ukrainer würden jetzt alle Ukrainerinnen und 10:01 Uhr ic Ihr Kommentar ist eine Aneinanderreihung von russischer Propaganda. 10:00 Uhr de Die Zahlen der getöteten ukrainischen Soldaten in Bachmut sind geheim, geheim weil sie die Vorstellungskraft von Leid und Tod übersteigen. Aus welchen Gründen auch immer beeinflusst das die Führung um 10:00 Uhr mi Das Problem ist, das unsere Berichtserstattung fast vollständig eine Überstzung aus dem Ukrainischen ist, eine der Übersetzerinnen kenne ich sogar persönlich. Leider ist die Zeit von echten Kreigsrepo 09:59 Uhr te Das Leid tragen nicht "die" Menschen. Es tragen die Menschen in der Ukraine und die von Russland an einer fremden Front verheizten Soldaten. 09:58 Uhr te So ungefähr würde ich den Artikel auch kommentieren, wenn ich mir beim besten Willen nicht vorstellen könnte, dass in der Ukraine ein verbrecherisches russisches Regime gerade einen verbrecherischen K 09:57 Uhr De Die ukrainische Armee hat militärisch wenig Siegeschancen gegen die Armee Russlands. Mein Vorwurf wegen des Ausbruchs dieses Krieges geht aber auch an die westlichen Politiker. Minsk II (Vertrag zur A 09:57 Uhr Mö Ihre Einlassungen haben wie so oft mit der Realität nichts zu tun. Den Kampf um Bachmut hat seit Beginn der Schlacht im letzten Sommer ausschließlich die Wagner Gruppe geführt. Bachmut ist außerdem ei 09:56 Uhr Ad Vermitteln könnte nur eine neutrale Kraft, vielleicht der brasilianische Präsident. Ein Versuch wäre es wert. Allerdings fürchte ich, dass Putin keine Vermittlubg zulassen wird, indem er sich immer au 09:54 Uhr Mö Es gibt sogar Videos davon. Warum Soldaten die Erschiessung von Kriegsgefangenen filmen, ist mir unverständlich. Es gibt dieses Video vom ukrainischen Scharfschützen der regelrecht exekutiert wurde. E 09:53 Uhr Co Einfach nur mal darüber nachdenken was passiert wenn ein Verteidigungskrieg dauerhaft bis zum geht nicht mehr anhält. 09:53 Uhr te Interessant ist, was Sie als "interessant" bewerten! 09:52 Uhr re Ohne Waffenlieferungen wäre der Krieg vllt. Vorbei, aber um welchen Preis? Eine komplett besetzte Ukraine, deren Bürger sich alltäglich Mord, Vergewaltigung, Folter und Kindesentführungen ausgesetzt s 09:52 Uhr mi Das ist ein Kampf von zwei Diktaturen, es ist schwer zu sagen, welche von beiden gegenwärtig schlimmer ist, die Putins Neo-UdSSR oder die ukrainische. Auch ukrinische Faschisten Bandera und Schuchewit 09:50 Uhr Ad Unverantwortlich handelt Putin, der Düsen martialischen Krieg unvermindert fortführt und dabei massenhaft junge, unerfahrene und oft schlecht ausgebildete Soldaten sowie Schwerverbrecher aus Russische 09:50 Uhr Co "... Ohne Waffenlieferungen wäre die UKR schon lange von der Landkarte verschwunden..." Leider war. 09:50 Uhr kr Die Ankündigung GBs, abgereicherte Uranmunition zu schicken, bedeutet faktisch die Unbewohnbarkeit des Kriegsgebiets mit Auswirkungen auf seine Nachbarn. Die Folgen bisheriger Einsätze (Irak, Jugoslaw 09:48 Uhr Co Aha. Und die völlig unterlegenen ukrainischen. Armeeverbände haben das nur, dadurch geschafft, weil sie einfach nur vor Ort gekämpft haben. Tja, wer das glaubt... 09:46 Uhr ic ////Wer von den User/innen die eine dauerhafte Verteidigung der Front hier immer wieder gut heißen, haben schon mal irgendwie mal eine Idee gehabt wie ein Waffenstillstand aussehen könnte?//// Dazu ge 09:45 Uhr te Sie haben Recht! Die Tatsache, dass ein Staat allen Ernstes und hochoffiziell Schwerverbrecher in Gefängnissen für die Teilnahme an einem Angriffskrieg anwirbt und ihnen die "Freiheit" nach 6 Monaten, 09:45 Uhr Me Wer gegen das System Putin kämpft, wer es kritisiert, wer ein falsches Wort ("Krieg") sagt, ist nach der Lesart des Kreml immer ein "Terrorist". Er kommt für 15 Jahre ins Gefängnis, in sibirsische Str 09:45 Uhr de Schön,wenn man Kommentare kommentiert,aber nicht weiß,wodrauf die sich beziehen,weil man nicht den dazugehörigen Text liest... Extra für Sie den Abschnitt aus dem Text kopiert: "Im Frühjahr", sagt Ob 09:43 Uhr Ad Ohne Waffenlieferungen wäre die UKR schon lange von der Landkarte verschwunden. Genau das wäre doch die Quintessenz Ihrer Überlegungen. 09:43 Uhr kr @mic. Begonnen hat der Krieg 2014, wie schon Nato-Generalsekretär Stoltenberg sagte. Aber: Es war nicht Russland, das die demokratisch gewählte Regierung stürzte. 09:43 Uhr Co Ja, dann mal ran an die Ideen zum Waffenstillstand z. B. zuerst in Bachmut. 09:43 Uhr mi Leider machen es beide Seiten, siehe neuste UNO-Berichte. Für die Heiligsprechung ukrainischer politischer und militärischer Führung gibt es genauso wenige Gründe wie für diese der russischen. In eine 09:41 Uhr ic ////"Bachmut wird nicht aufgegeben", erwidert der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj++++Sterben müssen immer die anderen. Die belasstbare zusage dass die Ukraine nicht in die NATO kommt und die 09:41 Uhr sa >> Die jüngste Geschichte hat es gelehrt: wenn >> Russen einen Ort einnehmen, hört das Töten >> nicht auf, sondern geht weiter Sie meinten wohl eher: Die jüngste Geschichte hat es 09:41 Uhr Co Na ja, ist auszuhalten. Erfreulich wären aber ein paar Ideen zum Waffenstillstand. 1.Ort dazu könnte Bachmut sein. 09:41 Uhr De So ist es. Putin plante sogar Kriegsverbrechertribunale gegen die Verteidiger des Stahlwerks Asow, die perverse Faktenverdrehung schlechhin. Der Kriegsverbrecher klagt andere wegen Kriegsverbrechen an 09:40 Uhr Ad Putin und seine Schergen haben mehrfach betont und auch durch die hohe Truppenpräsenz gezeigt, wie wichtig die Einnahme von Bachmut für sie ist - ohne Rücksicht auf Verluste. Es sind ja „nur“ Häftling 09:38 Uhr Au In Bachmut werden die Ukrainer seit Monaten zusammengeschossen. Laut der Recherche einer ukr. Journalistin haben Neurekruten, die fortwährend nach vorne in die Stellungen unter russischem Artilleriefe 09:37 Uhr so Mehrheiten haber sie nur knapp. Global gesehen eine Minderheit. Setzt euch zusammen und redet über Frieden. 09:37 Uhr ni Man könnte es auch „Irakifizierung“ nennen. 09:36 Uhr Co Und das soll jetzt so weitergehen? Ohne Ende. Versteht sich. 09:36 Uhr Fr Ich vermute das Sie im Grunde der Meinung sind, dass die Ukraine sich sofort und bedingungslos ergeben sollte, damit das Sterben aufhören kann? Und ich vermute, dass Sie komplett ausblenden, was dana 09:35 Uhr Co Und das sind jetzt die Verhinderungssgründe weshalb Bachmut niemals der 1.Ort des Waffenstillstands sein kann? 09:34 Uhr mi Ja, ja in diesem Falle waren die tschetschenischer Terroristen die Guten. Das macht nichts, dass sie russische Sklaven gekauft und verkauft haben, für Geiselnahmen (zB in Beslan), Raubzüge über angre 09:34 Uhr Ad Die UKR hat selbstverständlich das Recht, sich gegen den Völkerrechtswidrigen Angriffskrieg Russlands zu verteidigen. Medwedew spricht immer wieder davon, das die UKR Teil des Russischen Großreiches i 09:33 Uhr ic ////Nun heißt es, die Ukrainer erhalten 2 Monate Training und erwarten demnächst top ausgebildete russ. Kräfte... ...interessant...//// Und wo hat Russland die "top ausgebildeten Kräfte" versteckt? 09:29 Uhr Si Deswegen muss die Söldnertruppe Wagner, für die Prigoschin aus russischen Gefängnissen Zehntausende Schwerverbrecher rekrutiert hat, den schmutzigen Job machen -------------------------- wer sonst 09:29 Uhr NH Jeder, der möchte, dass Putin's Truppen nicht die Ukraine überrennen und danach vielleicht nicht aufhören zu maschieren. 09:28 Uhr ic ////Der Gefechtslärm könnte auch in Bachmut längst verstummt sein.//// Sie waren und sind also der Meinung, das die Ukraine sich hätte ergeben sollen? ////Am Ausgang des Krieges ändert das "Durchhalte 09:26 Uhr Co Wer soll denn überhaupt eine Vermitterrolle einnehmen? Derzeit ist da nur die chinesische und die türkische Administration in Sicht. Oder ist da etwa noch mehr? 09:26 Uhr de "Bachmut muss nicht aufgegeben werden. Es ist ein Ort der millitärisch strategisch wenig Bedeutung hat - für beide Seiten -." -> Da hängen Sie jetzt allerdings dem Narrativ hinterher... Gestern 09:25 Uhr NH Einfach lesen, was Daniel1976 eine Viertelstunde nach Ihnen geschrieben hat, und falls Sie dem nicht zustimmen können, ohne irgendwie zu relativieren, dürfen Sie sich über wenig freundliche Antworten 09:25 Uhr mi Ja, ja, der Befehlshaber ukr. Bodentruppen General Syrskyj ist eine sehr interessante Persönlichkeit. Er ist ein Russe aus Russland, an einer guten Miltärschule in Moskau ausgebildet, spricht Englisch 09:25 Uhr Ad Die ukrainischen Soldaten haben sich bisher mit Mut und Leidenschaft den russischen Invasoren entgegengestellt. Während Russland Schwerverbrecher und Söldner an die Front jagt, wissen die Ukrainer, 09:24 Uhr Me Ihre gesamte Putin-Advokatur besteht auch in Ihren heutigen Kommentaren entweder aus - "es hieß" (wer ist "es" ?) . So baut man einen Strohmann. Sie bauen Behauptungen auf, die nicht belegt sind und 09:24 Uhr V8 Ich meine das es für die Ukraine sinnvoller wäre Bachmut den Russen zu überlassenen. Auch wenn dies zu halten Symbolkraft hätte, wäre es nur unnötiges Blutvergießen. Setzt euch mit Xi und Putin zusam 09:23 Uhr kr Vgl. Welt-Chefreporter Steffen Schwarzkopf: Der Kampf um Bachmut: "... die gesagt haben, nee, da wollen wir nicht raus, aus einem ganz anderen Grund: wir warten darauf, dass diese Stadt befreit wird 09:21 Uhr Co Wer von den User/innen die eine dauerhafte Verteidigung der Front hier immer wieder gut heißen, haben schon mal irgendwie mal eine Idee gehabt wie ein Waffenstillstand aussehen könnte? Ein Dauer Verte 09:21 Uhr ge Und was passiert nachdem die Ukrainer Bachmut aufgegeben haben? Dann müssen Sie die Russen an einem anderen, vermutlich schlechter geeignetem Ort, bekämpfen. Bachmut soll aufgrund seiner geographisch 09:20 Uhr Ge Kämpfen bis zum Abzug Russlands 09:19 Uhr al "Bachmut wird nicht aufgegeben", erwidert der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj++++Sterben müssen immer die anderen. Die belasstbare zusage dass die Ukraine nicht in die NATO kommt und die Kri 09:18 Uhr Me "Der Gefechtslärm könnte auch in Bachmut längst verstummt sein. Am Ausgang des Krieges ändert das "Durchhalten" ohnehin nichts. Und ich vermute, den meisten ist das inzwischen auch bewusst." Dass Sie 09:18 Uhr Mi Es ist mehr als nachvollziehbar, dass die Ukraine Bachmut nicht aufgibt, denn das Morden, Töten und andere Greueltaten würden nach wie vor hier und weiterhin anderswo auf ewig weitergehen. Viel Nachsc 09:17 Uhr Ad Volle Zustimmung. Ohne einen Abzug aller russischen Soldaten aus der UKR wird und kann es letztlich keinen nachhaltigen Frieden in dem geschundenen Land geben. 09:17 Uhr Ni Bachmut hat wohl beides: symbolische wie strategische Bedeutung. Das Problem ist: Selbst wenn die strategische Bedeutung gering wäre und ein Aufgeben in Frage käme, stehen die befürchteten Gräueltate 09:15 Uhr Co Und eine Eskalation des Krieges sei damit völlig ausgeschlossen? Die chinesische Administration glaubt das wohl eher gar nicht. 09:15 Uhr Me Die plattgebombten Städte Grossny, Mariupol und Bachmut gegeben Zeugnis Bachmut wird sich in die Geschichte zerstörter Städte einschreiben. - Im dreißigjährigen Krieg wurde der Begriff "Magedburgisi 09:13 Uhr Sc Man sollte immer den Test machen, ob man den eigenen Familienangehörigen als Kämpfer in Bachmut sehen wollte, wenn amerikanische Experten keinen Nutzen in dem Kampf sehen. Man liest, dass Russland die 09:13 Uhr Co Der Krieg wird lange dauern. Das Leid tragen die Menschen. 09:13 Uhr Co Ja, sicher. Nur muss mal irgendwie angefangen werden. Also z. B. 1.Ort Waffenstillstand Bachmut, der ukrainische Kampfmittelräumdienst räumt das Kriegsmaterial der russischen Armeeverbände weg, und d 09:12 Uhr Fr Das finden Sie "interessant"? Von Anfang an war bekannt, dass das ukrainische Militär dem russischen Militär zahlenmäßig weit unterlegen ist. Das sie dennoch bis heute tapfer und auch erfolgreich Wide 09:12 Uhr de Er hat der Stadt diese Woche einen Besuch abgestattet. Die Bilder vom Präsidenten, umringt von verdreckten, abgekämpften Soldaten, sind sorgfältig inszeniert. Sie sagen: "Ich bin einer von euch." -& 09:11 Uhr Ad Ich würde eine Annäherung an China sehr begrüßen. Auch hetze ich nicht, sondern bedauere, dass China sich als ehrlicher Vermittler ausgibt, sich aber einseitig an Russ bindet, dass China die Bedeutung 09:10 Uhr Da Das könnte jederzeit beendet werden. Wenn Herr Putin einfach aufhört mit diesem Krieg. 09:08 Uhr me Ich bin mir jedenfalls bewußt, daß Ihr zynischer Abgesang auf menschliche Mindestanforderungen im Umgang mit offenem Unrecht ein Affront für alle ist, die sich für das Durchhalten des demokratischen K 09:05 Uhr Ni Stimmt. Es braucht nur ein Einstellen der russischen Angriffe, dann würde der Gefechtslärm in und um Bachmut verstummen, dann würde das sinnlose Sterben von Zivilisten, ukrainischen wie russischen So 09:03 Uhr Ka Putins Frühjahrs Offensive wurde mit minimalen Mitteln in Bachmut zerrieben Es ist Zeit für weitreichende Raketen welche den Nachschub über die Kertsch-Brücke auf die Krim abschneiden. Ohne Nachschub 09:03 Uhr Me Einstellung von Kampfhandlungen bedeutet nicht Ende des Tötens Die Untersuchungen von UN und Menschenrechtsorganisationen wie Human Rights Watch sprechen eine deutliche Sparache. Das Blutbad unter Sol 09:00 Uhr de "Zwei Monate militärische Ausbildung müssen reichen, um der russischen Armee und den Wagner-Söldnern zu widerstehen." -> Hieß es nicht,dass im Gegensatz zu russ. Kräften die Ukrainer top ausgebil 08:59 Uhr Fr Die gesamte Ukraine "eignet" sich als Gebiet für einen Waffenstillstand, dafür müssten "nur" die russischen Soldaten ihren Kriegsmüll einsammeln und zurück nach Hause fahren... 08:57 Uhr Co Wo steht das dass Putin in der Stadt Bachmut eine hohe Symbolkraft stecken möge? Viel mehr kann es auch sein das ukrainische Armeeverbände hier die Frontlinie durchbrechen. Daran hat aber nur die ukra 08:56 Uhr de Wie sich das Narrativ stets wendet.. 1. Erst hieß es,nicht nur von westlichen Medien,sondern auch aus der Ukraine,Bachmut sei wichtig zu halten. 2. Dann hieß es,nicht nur von westlichen Medien,sondern 08:55 Uhr Me Wagener-Söldner und russischen Soldaten sterben vor den Schützengräben "Ihr Feind, sagt Kommandant Igor (Name geändert), habe aus seinen Fehlern gelernt. Die von der Wagner-Gruppe angeworbenen Ex-Hä 08:54 Uhr so "rückhaltlose Unterstützung" durch China? Das moechten wir, und würden alle nicht erleben..... hoeren sie endlich auf gegen China zu hetzen. 08:53 Uhr Co Und das soll erst mal genau so weitergehen? Das sieht dann aber nach Dauerkrieg mit Potential zum Weltkrieg aus. Daran hat aber die chinesische Administration kein Interesse. 08:52 Uhr Co Bachmut muss nicht aufgegeben werden. Es ist ein Ort der millitärisch strategisch wenig Bedeutung hat - für beide Seiten -. Der Ort ist eh zerstört und muss neu aufgebaut werden. Aber bevor das gesch 08:49 Uhr Se Der Gefechtslärm könnte auch in Bachmut längst verstummt sein. Am Ausgang des Krieges ändert das "Durchhalten" ohnehin nichts. Und ich vermute, den meisten ist das inzwischen auch bewusst. 08:44 Uhr De Ich wünsche den Ukrainers viel Erfolg bei der Verteidigung ihrer Heimat, jeder einzelnen Stadt und der Rückeroberung der besetzten Städte. Wir wissen mittlerweile alle, was die Orks in den vorher aus 08:41 Uhr Fr Egal wie detailliert die Berichte von der Front sind, es muss ein unglaubliches Leid sein, so etwas erleben zu müssen. Ich wünsche der Ukraine die Kraft, diesen Angriffskrieg zu überstehen um am Ende 08:40 Uhr ic Ich wünsche den Ukrainern das sie Bachmut halten und letztlich die Aggressoren aus dem Land treiben können. Ich kann mir nicht vorstellen, das ich mich an den "Kriegslärm gewöhnen könnte". Da fehlt 08:37 Uhr Ad Bachmut hat eine große Symbolkraft für Putin. Er treibt - trotz der strategisch geringen Bedeutung - seine Soldaten in den Tod. Leider zählt für den Kremlchef nur militärische Stärke der Gegenseite, u 08:37 Uhr Me Die „Weltmacht“ kämpft seit 8 Monaten (!) um ein einzelnes Dorf Die eigenen Truppen konnten es nicht einnehmen. Deswegen muss die Söldnertruppe Wagner, für die Prigoschin aus russischen Gefängnissen 08:36 Uhr Ne An Frühlingsgezwitscher von Amseln und Meisen kann und sollte man sich wieder gewöhnen, an infernalischen Kriegslärm darf man es nicht. Genausowenig wie man eine Region und ihre (‚übrig gebliebenen‘) 08:34 Uhr Me Munitionsnachschub und „verheizte“ russische Rekruten Der knappe Munitionsnachschub für die ukrainischen Einheiten an der Front ist die einzige Chance der russischen Invasoren, in Bachmut Gelände zu b 08:31 Uhr Me Russland Morden geht nach einer Eroberung weiter „Niemand im ukrainisch gehaltenen Teil des Donbass hat vergessen, was die russische Armee hinterließ, als sie im Frühjahr 2022 Städte und Dörfer im Don 08:29 Uhr Alle 150 Kommentare anzeigen
Mo Schließung der Kommentarfunktion Liebe Nutzerinnen und liebe Nutzer, die Kommentarfunktion für dieses Thema wird nun geschlossen. Entscheidende neue Aspekte, die einer konstruktiven Diskussion förderl 10:45 Uhr
Da Für zwangsmobilisierte sind sie allerdings recht motiviert, im gegensatz zu den zwangsmobilisierten Orks. 10:43 Uhr
mi Er konnte sein vertvolles Leben in der letzten Sekunde retten. Und in 200 Metern vom Maydan hat man nichts gehört und nichts megr gesehen, die Geschäfte waren geöffnet, die Kinder gingen zur Schule. D 10:43 Uhr
kl Deswegen sollte man (auch wenn nur ein kleiner Teil ihres Verdachts richtig ist) meiner Meinung nach, den Ukrainer dazu verhelfen, einen Waffenstillstand mit UN-Menschenrechtskontrollen zu erziele 10:39 Uhr
Ji Haben sie auch schon das Glas auf Putin erhoben? Putin hat nichts in der Ukraine zu suchen. 10:38 Uhr
Mö Und Sie glauben die zwangsmobilisierten Ukrainer sind irgend etwas anderes als Kanonenfutter ? 10:37 Uhr
Al Welche Quellen? Welche Journalisten? Welche Kriegsbegeisterten? Wen hat Selenskyi geopfert? 10:36 Uhr
Dr Interessante Glaskugel, die Sie da haben, wenn Sie den Ausgang des Krieges schon kennen. Allerdings dürfte diese einen gewaltigen Sprung haben, denn natürlich hat das Durchhalten an einem bestimmten O 10:35 Uhr
me Ach so, weil ein ukrainischer General xy Russe ist, haben wir es nicht mit einem primitiven Überfall, sondern mit einem "Bürgerkrieg" zu tun. Dann ist ja alles in Ordnung und die sollen das unter Bürg 10:33 Uhr
De Eine Kleinigkeit haben Sie vergessen. Der Donbass ist ukrainisches Staatsgebiet und beschossen wurden dort die russischen Eindringlinge. Russland und seine Söldner haben keinerlei Rechte, sich im Do 10:31 Uhr
Th Die einzig vernünftige Idee zum „Waffenstillstand“ wurde bereits formuliert. Steht unter Ihrem Post. 10:30 Uhr
Eg Nur mal zur Klarstellung: Auf welchem Boden lagen denn die von Ihnen erwähnten russischen Soldaten? Auf ukrainischem oder auf russischem? Und falls die auf ukrainischem Boden lagen: was um Himmels Wil 10:30 Uhr
Mö Es ist mir unverständlich warum Kiew einen Waffenstillstand ablehnt. Die Ablehnung ist aber im Westen genauso groß. Weshalb ? Weil „Putin nicht belohnt werden dürfe“, wird gesagt. Diese Sichtweise 10:29 Uhr
Be Wieder große Worte vom ehemaligen Schauspieler über Verteidigung und Heroismus. Die wahre militärische Lage kann man nicht kennen. In dem Artikel ist von 2 Monaten Ausbildung die Rede. Artikel und Me 10:29 Uhr
de Sie führen hier aus dem Nichts einen Begriff ein,der an keiner Stelle von irgendwelchen seriösen Fachleuten in diesem Zusammenhang eingebracht wurde. Was Sie hier machen ist Whataboutismus in Reinfor 10:28 Uhr
mi Sie sind nicht ausreichend informiert, über Bandera und Schuchewitsch kann man nachlesen. Wir haben doch keine Hitler-Denkmäler oder -straßen in DEU. Bandera ist ein ukr. Faschist, es ist so und nicht 10:27 Uhr
Se Ich kann mich nur wiederholen: Es war nie die Absicht der Russen, die Ukraine einzunehmen, zu vernichten oder, wie hier zum Teil geschrieben wird, von der "Landkarte zu löschen". Einzig und allein die 10:27 Uhr
Ji Was interessieren die "chinesische Administration"? Die haben sich bis jetzt auch nicht drum geschert das die Ukraine überfallen worden ist, für mich sind es Duckmäuser die Putin an die Stange halten 10:27 Uhr
De So sehe ich das auch. Ich vermute, sobald die Ukraine im Süden vorstoßen kann, wird mit dem vorhanden Material auf die Kertsch-Brücke erreichbar sein. 10:27 Uhr
Dr Wenn Sie einen Blick auf die Karte werfen, werden Sie feststellen, dass es insgesamt eine ca 700km lange Frontlinie gibt. Und es gibt im Prinzip 3 Gründe, dann an einer bestimmten Stelle anzugreifen: 10:27 Uhr
Se Ich kann mich nur wiederholen: Es war nie die Absicht der Russen, die Ukraine einzunehmen, zu vernichten oder, wie hier zum Teil geschrieben wird, von der "Landkarte zu löschen". Einzig und allein die 10:27 Uhr
De Wo saollen die top ausgebildeten russischen Kräfte den herkommen? Sie waren doch bisher nicht da? 10:25 Uhr
Mö Sie glauben ja Ahnung zu haben ..;-) Die allermeisten Soldaten der Regierungstruppen kämpfen weil sie müssen und nicht weil sie wollen. Die Asow Einheiten dienen zB in Bachmut als „Blockadetruppen“ 10:22 Uhr
te Bürgerkrieg Sie meinen allen Ernstes, der ukrainische General wäre "Russe"? Ist Ihnen bewusst, dass Sie damit der Ukraine jegliche staatliche und gesellschaftliche Souveränität absprechen? Genauso, w 10:21 Uhr
De Da wäre Ihnen ein Rückzug, Stück für Stück, bis zu polnischen Grenze schon lieber. Wie kann sich einer nur erdreisten, sich gegen den großen Eroberer zu stellen? 10:21 Uhr
ic Was haben Sie denn von Herrn Blinken Wahrgenommen? Ich habe gelesen, das die Ukraine für die "Reise" verantwortlich ist. 10:19 Uhr
mi O, nein, ich bin kein "normaler Leser", ich vestehe beide Sprachen, habe ca. 200 ukr. Flüchtlinge behandelt und bin sehg rut informiert. Russische Führung finde ich genuso wenig sympathisch wie die uk 10:19 Uhr
De Was halten Sie von den unausgebildeten russischen Rekruten, die gerne mal von einer Demo direkt an die Front verlegt werden? 10:18 Uhr
ic ////Die Zahlen der getöteten ukrainischen Soldaten in Bachmut sind geheim, geheim weil sie die Vorstellungskraft von Leid und Tod übersteigen.//// Und wie sieht das auf "der anderen Seite" aus? Transp 10:18 Uhr
Ni Wer? Viele! Ich zähle mich dazu. Allerdings braucht es dazu den Blick auf die Realität, dass es derzeit aus dem Kreml nicht den Hauch eines Signals gibt, sich auf einen für Verhandlungen unabdingbaren 10:17 Uhr
De Diese angeblich "unerfahrenen und schlecht ausgebildeten" russischen Soldaten haben rd. 130.000 km² des ehemaligen ukrainischen Staatsgebietes besetzt, somit 1/5 der Ukraine. Es wurde von Russland na 10:17 Uhr
Eg Wenn die ukrainischen Armeeverbände völlig unterlegen wären, hätte der Krieg schon vor Monaten beendet sein müssen. Träumen Sie weiter. 10:15 Uhr
Ko Wenn in naher Zukunft diplomatische Lösungen weiter außen vor bleiben wird die Nation die noch Soldaten zur Verfügung hat wohl die Richtung vorgeben . 10:14 Uhr
te Wovon reden Sie? Wie kommen Sie darauf, dass sich Selensky nicht mit Putin und Xi "zusammen setzen" würde? Das genaue Gegenteil ist der Fall! Sowohl Putin als jetzt auch Xi weigern sich bereits, auch 10:13 Uhr
me "Kriegsbegeisterte Ukrainer"? Ich finde, daß diesen ehrbaren und unendlich tapferen Menschen in der Ukraine genug Ehrloses widerfährt. Den weltweit anerkannten Opfern der infamsten kriegerischen Att 10:13 Uhr
Mö Selenskiys letzte Trumpfkarte Wenn die Regierungstruppen die Schlacht um Bachmut gewinnen, dann könnte die russische Front zusammenbrechen. Offiziell versucht die Ukraine Zeit zu gewinnen um das 10:12 Uhr
Me Unterscheiden sich die "killing fields" der Russen von dem historischen Vorbild ? Diese Frage hat angesichts der Schneise aus Tod und Verwüstung, den die russischen Invasoren und Besatzer in der Ukra 10:12 Uhr
te Halten Sie es wirklich für angemessen, für die weiter anhaltende Gewalt den anhaltenden Widerstand der Angegriffenen verantwortlich machen? 10:09 Uhr
Eg Nein: @MehrheitsBürger hat es doch ganz eindeutig beschrieben. Sie wollen ihn nur missverstehen. Es geht um Morde, Folterungen, Vergewaltigungen und Verschleppungen. Sie versuchen nur, eine Schuldumke 10:07 Uhr
Se Nach den neuesten Äußerungen von Blinken dürfte doch auch dem Letzten klar sein, wohin die Reise geht. Warum also das Blutvergießen nicht sofort beenden? 10:07 Uhr
Dr Man muss dazu sagen, dass in einem Orts-/Häuserkampf ein 1:5-Verhältnis jetzt nicht unbedingt "schlecht" ist. Gerade in dem Gelände ist Verteidiger nunmal massiv im Vorteil. 10:07 Uhr
te Wer von den User/innen die eine dauerhafte Verteidigung der Front hier immer wieder gut heißen, haben schon mal irgendwie mal eine Idee gehabt wie ein Waffenstillstand aussehen könnte? Pardon, aber me 10:06 Uhr
mi Keiner ist absolut weiß und absolut schwarz, auch Russland nicht. Der Ukraine-Krieg ist ein Verbrechen Russlands, der Tschtschenien-Krieg und der Georgien-Krieg dagegen nicht. 10:05 Uhr
Al Ja was russische Propaganda für Unfug anrichtet sieht man. Und wenn sie schon über Bandera philosophieren, vergessen sie Wlassow, Prigoschin und Kadyrow nicht 10:04 Uhr
te Und dann darf man nicht vergessen, dass viele Menschen pro-russisch einfach sind, zusammenarbeiten, und einfach daran festhalten. Und hoffen, dass es unter russischer Kontrolle einfach besser wird.“ 10:04 Uhr
Eg Das ist kein Bruderkrieg: Hier ist ein Land über ein anderes Land hergefallen, und alle Kriegshandlungen spielen sich ausschließlich auf dem Gebiet des Überfallenen ab. Die Symmetrie, die Sie versuche 10:03 Uhr
Mö Solange die Schlacht um Bachmut anhält, können die Regierungstruppen ihre Offensive nicht starten. Bachmut bindet enorme Ressourcen, auch wenn Prigoschins Behauptung ihm stünden „80.000 Soldaten“ gege 10:03 Uhr
te Ohne die Waffenlieferungen wären der Krieg schon lange vorbei und Tausende Soldaten würden noch leben. Sie meinen, ohne die Gegenwehr der Ukrainerinnen und Ukrainer würden jetzt alle Ukrainerinnen und 10:01 Uhr
de Die Zahlen der getöteten ukrainischen Soldaten in Bachmut sind geheim, geheim weil sie die Vorstellungskraft von Leid und Tod übersteigen. Aus welchen Gründen auch immer beeinflusst das die Führung um 10:00 Uhr
mi Das Problem ist, das unsere Berichtserstattung fast vollständig eine Überstzung aus dem Ukrainischen ist, eine der Übersetzerinnen kenne ich sogar persönlich. Leider ist die Zeit von echten Kreigsrepo 09:59 Uhr
te Das Leid tragen nicht "die" Menschen. Es tragen die Menschen in der Ukraine und die von Russland an einer fremden Front verheizten Soldaten. 09:58 Uhr
te So ungefähr würde ich den Artikel auch kommentieren, wenn ich mir beim besten Willen nicht vorstellen könnte, dass in der Ukraine ein verbrecherisches russisches Regime gerade einen verbrecherischen K 09:57 Uhr
De Die ukrainische Armee hat militärisch wenig Siegeschancen gegen die Armee Russlands. Mein Vorwurf wegen des Ausbruchs dieses Krieges geht aber auch an die westlichen Politiker. Minsk II (Vertrag zur A 09:57 Uhr
Mö Ihre Einlassungen haben wie so oft mit der Realität nichts zu tun. Den Kampf um Bachmut hat seit Beginn der Schlacht im letzten Sommer ausschließlich die Wagner Gruppe geführt. Bachmut ist außerdem ei 09:56 Uhr
Ad Vermitteln könnte nur eine neutrale Kraft, vielleicht der brasilianische Präsident. Ein Versuch wäre es wert. Allerdings fürchte ich, dass Putin keine Vermittlubg zulassen wird, indem er sich immer au 09:54 Uhr
Mö Es gibt sogar Videos davon. Warum Soldaten die Erschiessung von Kriegsgefangenen filmen, ist mir unverständlich. Es gibt dieses Video vom ukrainischen Scharfschützen der regelrecht exekutiert wurde. E 09:53 Uhr
Co Einfach nur mal darüber nachdenken was passiert wenn ein Verteidigungskrieg dauerhaft bis zum geht nicht mehr anhält. 09:53 Uhr
re Ohne Waffenlieferungen wäre der Krieg vllt. Vorbei, aber um welchen Preis? Eine komplett besetzte Ukraine, deren Bürger sich alltäglich Mord, Vergewaltigung, Folter und Kindesentführungen ausgesetzt s 09:52 Uhr
mi Das ist ein Kampf von zwei Diktaturen, es ist schwer zu sagen, welche von beiden gegenwärtig schlimmer ist, die Putins Neo-UdSSR oder die ukrainische. Auch ukrinische Faschisten Bandera und Schuchewit 09:50 Uhr
Ad Unverantwortlich handelt Putin, der Düsen martialischen Krieg unvermindert fortführt und dabei massenhaft junge, unerfahrene und oft schlecht ausgebildete Soldaten sowie Schwerverbrecher aus Russische 09:50 Uhr
Co "... Ohne Waffenlieferungen wäre die UKR schon lange von der Landkarte verschwunden..." Leider war. 09:50 Uhr
kr Die Ankündigung GBs, abgereicherte Uranmunition zu schicken, bedeutet faktisch die Unbewohnbarkeit des Kriegsgebiets mit Auswirkungen auf seine Nachbarn. Die Folgen bisheriger Einsätze (Irak, Jugoslaw 09:48 Uhr
Co Aha. Und die völlig unterlegenen ukrainischen. Armeeverbände haben das nur, dadurch geschafft, weil sie einfach nur vor Ort gekämpft haben. Tja, wer das glaubt... 09:46 Uhr
ic ////Wer von den User/innen die eine dauerhafte Verteidigung der Front hier immer wieder gut heißen, haben schon mal irgendwie mal eine Idee gehabt wie ein Waffenstillstand aussehen könnte?//// Dazu ge 09:45 Uhr
te Sie haben Recht! Die Tatsache, dass ein Staat allen Ernstes und hochoffiziell Schwerverbrecher in Gefängnissen für die Teilnahme an einem Angriffskrieg anwirbt und ihnen die "Freiheit" nach 6 Monaten, 09:45 Uhr
Me Wer gegen das System Putin kämpft, wer es kritisiert, wer ein falsches Wort ("Krieg") sagt, ist nach der Lesart des Kreml immer ein "Terrorist". Er kommt für 15 Jahre ins Gefängnis, in sibirsische Str 09:45 Uhr
de Schön,wenn man Kommentare kommentiert,aber nicht weiß,wodrauf die sich beziehen,weil man nicht den dazugehörigen Text liest... Extra für Sie den Abschnitt aus dem Text kopiert: "Im Frühjahr", sagt Ob 09:43 Uhr
Ad Ohne Waffenlieferungen wäre die UKR schon lange von der Landkarte verschwunden. Genau das wäre doch die Quintessenz Ihrer Überlegungen. 09:43 Uhr
kr @mic. Begonnen hat der Krieg 2014, wie schon Nato-Generalsekretär Stoltenberg sagte. Aber: Es war nicht Russland, das die demokratisch gewählte Regierung stürzte. 09:43 Uhr
mi Leider machen es beide Seiten, siehe neuste UNO-Berichte. Für die Heiligsprechung ukrainischer politischer und militärischer Führung gibt es genauso wenige Gründe wie für diese der russischen. In eine 09:41 Uhr
ic ////"Bachmut wird nicht aufgegeben", erwidert der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj++++Sterben müssen immer die anderen. Die belasstbare zusage dass die Ukraine nicht in die NATO kommt und die 09:41 Uhr
sa >> Die jüngste Geschichte hat es gelehrt: wenn >> Russen einen Ort einnehmen, hört das Töten >> nicht auf, sondern geht weiter Sie meinten wohl eher: Die jüngste Geschichte hat es 09:41 Uhr
Co Na ja, ist auszuhalten. Erfreulich wären aber ein paar Ideen zum Waffenstillstand. 1.Ort dazu könnte Bachmut sein. 09:41 Uhr
De So ist es. Putin plante sogar Kriegsverbrechertribunale gegen die Verteidiger des Stahlwerks Asow, die perverse Faktenverdrehung schlechhin. Der Kriegsverbrecher klagt andere wegen Kriegsverbrechen an 09:40 Uhr
Ad Putin und seine Schergen haben mehrfach betont und auch durch die hohe Truppenpräsenz gezeigt, wie wichtig die Einnahme von Bachmut für sie ist - ohne Rücksicht auf Verluste. Es sind ja „nur“ Häftling 09:38 Uhr
Au In Bachmut werden die Ukrainer seit Monaten zusammengeschossen. Laut der Recherche einer ukr. Journalistin haben Neurekruten, die fortwährend nach vorne in die Stellungen unter russischem Artilleriefe 09:37 Uhr
so Mehrheiten haber sie nur knapp. Global gesehen eine Minderheit. Setzt euch zusammen und redet über Frieden. 09:37 Uhr
Fr Ich vermute das Sie im Grunde der Meinung sind, dass die Ukraine sich sofort und bedingungslos ergeben sollte, damit das Sterben aufhören kann? Und ich vermute, dass Sie komplett ausblenden, was dana 09:35 Uhr
Co Und das sind jetzt die Verhinderungssgründe weshalb Bachmut niemals der 1.Ort des Waffenstillstands sein kann? 09:34 Uhr
mi Ja, ja in diesem Falle waren die tschetschenischer Terroristen die Guten. Das macht nichts, dass sie russische Sklaven gekauft und verkauft haben, für Geiselnahmen (zB in Beslan), Raubzüge über angre 09:34 Uhr
Ad Die UKR hat selbstverständlich das Recht, sich gegen den Völkerrechtswidrigen Angriffskrieg Russlands zu verteidigen. Medwedew spricht immer wieder davon, das die UKR Teil des Russischen Großreiches i 09:33 Uhr
ic ////Nun heißt es, die Ukrainer erhalten 2 Monate Training und erwarten demnächst top ausgebildete russ. Kräfte... ...interessant...//// Und wo hat Russland die "top ausgebildeten Kräfte" versteckt? 09:29 Uhr
Si Deswegen muss die Söldnertruppe Wagner, für die Prigoschin aus russischen Gefängnissen Zehntausende Schwerverbrecher rekrutiert hat, den schmutzigen Job machen -------------------------- wer sonst 09:29 Uhr
NH Jeder, der möchte, dass Putin's Truppen nicht die Ukraine überrennen und danach vielleicht nicht aufhören zu maschieren. 09:28 Uhr
ic ////Der Gefechtslärm könnte auch in Bachmut längst verstummt sein.//// Sie waren und sind also der Meinung, das die Ukraine sich hätte ergeben sollen? ////Am Ausgang des Krieges ändert das "Durchhalte 09:26 Uhr
Co Wer soll denn überhaupt eine Vermitterrolle einnehmen? Derzeit ist da nur die chinesische und die türkische Administration in Sicht. Oder ist da etwa noch mehr? 09:26 Uhr
de "Bachmut muss nicht aufgegeben werden. Es ist ein Ort der millitärisch strategisch wenig Bedeutung hat - für beide Seiten -." -> Da hängen Sie jetzt allerdings dem Narrativ hinterher... Gestern 09:25 Uhr
NH Einfach lesen, was Daniel1976 eine Viertelstunde nach Ihnen geschrieben hat, und falls Sie dem nicht zustimmen können, ohne irgendwie zu relativieren, dürfen Sie sich über wenig freundliche Antworten 09:25 Uhr
mi Ja, ja, der Befehlshaber ukr. Bodentruppen General Syrskyj ist eine sehr interessante Persönlichkeit. Er ist ein Russe aus Russland, an einer guten Miltärschule in Moskau ausgebildet, spricht Englisch 09:25 Uhr
Ad Die ukrainischen Soldaten haben sich bisher mit Mut und Leidenschaft den russischen Invasoren entgegengestellt. Während Russland Schwerverbrecher und Söldner an die Front jagt, wissen die Ukrainer, 09:24 Uhr
Me Ihre gesamte Putin-Advokatur besteht auch in Ihren heutigen Kommentaren entweder aus - "es hieß" (wer ist "es" ?) . So baut man einen Strohmann. Sie bauen Behauptungen auf, die nicht belegt sind und 09:24 Uhr
V8 Ich meine das es für die Ukraine sinnvoller wäre Bachmut den Russen zu überlassenen. Auch wenn dies zu halten Symbolkraft hätte, wäre es nur unnötiges Blutvergießen. Setzt euch mit Xi und Putin zusam 09:23 Uhr
kr Vgl. Welt-Chefreporter Steffen Schwarzkopf: Der Kampf um Bachmut: "... die gesagt haben, nee, da wollen wir nicht raus, aus einem ganz anderen Grund: wir warten darauf, dass diese Stadt befreit wird 09:21 Uhr
Co Wer von den User/innen die eine dauerhafte Verteidigung der Front hier immer wieder gut heißen, haben schon mal irgendwie mal eine Idee gehabt wie ein Waffenstillstand aussehen könnte? Ein Dauer Verte 09:21 Uhr
ge Und was passiert nachdem die Ukrainer Bachmut aufgegeben haben? Dann müssen Sie die Russen an einem anderen, vermutlich schlechter geeignetem Ort, bekämpfen. Bachmut soll aufgrund seiner geographisch 09:20 Uhr
al "Bachmut wird nicht aufgegeben", erwidert der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj++++Sterben müssen immer die anderen. Die belasstbare zusage dass die Ukraine nicht in die NATO kommt und die Kri 09:18 Uhr
Me "Der Gefechtslärm könnte auch in Bachmut längst verstummt sein. Am Ausgang des Krieges ändert das "Durchhalten" ohnehin nichts. Und ich vermute, den meisten ist das inzwischen auch bewusst." Dass Sie 09:18 Uhr
Mi Es ist mehr als nachvollziehbar, dass die Ukraine Bachmut nicht aufgibt, denn das Morden, Töten und andere Greueltaten würden nach wie vor hier und weiterhin anderswo auf ewig weitergehen. Viel Nachsc 09:17 Uhr
Ad Volle Zustimmung. Ohne einen Abzug aller russischen Soldaten aus der UKR wird und kann es letztlich keinen nachhaltigen Frieden in dem geschundenen Land geben. 09:17 Uhr
Ni Bachmut hat wohl beides: symbolische wie strategische Bedeutung. Das Problem ist: Selbst wenn die strategische Bedeutung gering wäre und ein Aufgeben in Frage käme, stehen die befürchteten Gräueltate 09:15 Uhr
Co Und eine Eskalation des Krieges sei damit völlig ausgeschlossen? Die chinesische Administration glaubt das wohl eher gar nicht. 09:15 Uhr
Me Die plattgebombten Städte Grossny, Mariupol und Bachmut gegeben Zeugnis Bachmut wird sich in die Geschichte zerstörter Städte einschreiben. - Im dreißigjährigen Krieg wurde der Begriff "Magedburgisi 09:13 Uhr
Sc Man sollte immer den Test machen, ob man den eigenen Familienangehörigen als Kämpfer in Bachmut sehen wollte, wenn amerikanische Experten keinen Nutzen in dem Kampf sehen. Man liest, dass Russland die 09:13 Uhr
Co Ja, sicher. Nur muss mal irgendwie angefangen werden. Also z. B. 1.Ort Waffenstillstand Bachmut, der ukrainische Kampfmittelräumdienst räumt das Kriegsmaterial der russischen Armeeverbände weg, und d 09:12 Uhr
Fr Das finden Sie "interessant"? Von Anfang an war bekannt, dass das ukrainische Militär dem russischen Militär zahlenmäßig weit unterlegen ist. Das sie dennoch bis heute tapfer und auch erfolgreich Wide 09:12 Uhr
de Er hat der Stadt diese Woche einen Besuch abgestattet. Die Bilder vom Präsidenten, umringt von verdreckten, abgekämpften Soldaten, sind sorgfältig inszeniert. Sie sagen: "Ich bin einer von euch." -& 09:11 Uhr
Ad Ich würde eine Annäherung an China sehr begrüßen. Auch hetze ich nicht, sondern bedauere, dass China sich als ehrlicher Vermittler ausgibt, sich aber einseitig an Russ bindet, dass China die Bedeutung 09:10 Uhr
me Ich bin mir jedenfalls bewußt, daß Ihr zynischer Abgesang auf menschliche Mindestanforderungen im Umgang mit offenem Unrecht ein Affront für alle ist, die sich für das Durchhalten des demokratischen K 09:05 Uhr
Ni Stimmt. Es braucht nur ein Einstellen der russischen Angriffe, dann würde der Gefechtslärm in und um Bachmut verstummen, dann würde das sinnlose Sterben von Zivilisten, ukrainischen wie russischen So 09:03 Uhr
Ka Putins Frühjahrs Offensive wurde mit minimalen Mitteln in Bachmut zerrieben Es ist Zeit für weitreichende Raketen welche den Nachschub über die Kertsch-Brücke auf die Krim abschneiden. Ohne Nachschub 09:03 Uhr
Me Einstellung von Kampfhandlungen bedeutet nicht Ende des Tötens Die Untersuchungen von UN und Menschenrechtsorganisationen wie Human Rights Watch sprechen eine deutliche Sparache. Das Blutbad unter Sol 09:00 Uhr
de "Zwei Monate militärische Ausbildung müssen reichen, um der russischen Armee und den Wagner-Söldnern zu widerstehen." -> Hieß es nicht,dass im Gegensatz zu russ. Kräften die Ukrainer top ausgebil 08:59 Uhr
Fr Die gesamte Ukraine "eignet" sich als Gebiet für einen Waffenstillstand, dafür müssten "nur" die russischen Soldaten ihren Kriegsmüll einsammeln und zurück nach Hause fahren... 08:57 Uhr
Co Wo steht das dass Putin in der Stadt Bachmut eine hohe Symbolkraft stecken möge? Viel mehr kann es auch sein das ukrainische Armeeverbände hier die Frontlinie durchbrechen. Daran hat aber nur die ukra 08:56 Uhr
de Wie sich das Narrativ stets wendet.. 1. Erst hieß es,nicht nur von westlichen Medien,sondern auch aus der Ukraine,Bachmut sei wichtig zu halten. 2. Dann hieß es,nicht nur von westlichen Medien,sondern 08:55 Uhr
Me Wagener-Söldner und russischen Soldaten sterben vor den Schützengräben "Ihr Feind, sagt Kommandant Igor (Name geändert), habe aus seinen Fehlern gelernt. Die von der Wagner-Gruppe angeworbenen Ex-Hä 08:54 Uhr
so "rückhaltlose Unterstützung" durch China? Das moechten wir, und würden alle nicht erleben..... hoeren sie endlich auf gegen China zu hetzen. 08:53 Uhr
Co Und das soll erst mal genau so weitergehen? Das sieht dann aber nach Dauerkrieg mit Potential zum Weltkrieg aus. Daran hat aber die chinesische Administration kein Interesse. 08:52 Uhr
Co Bachmut muss nicht aufgegeben werden. Es ist ein Ort der millitärisch strategisch wenig Bedeutung hat - für beide Seiten -. Der Ort ist eh zerstört und muss neu aufgebaut werden. Aber bevor das gesch 08:49 Uhr
Se Der Gefechtslärm könnte auch in Bachmut längst verstummt sein. Am Ausgang des Krieges ändert das "Durchhalten" ohnehin nichts. Und ich vermute, den meisten ist das inzwischen auch bewusst. 08:44 Uhr
De Ich wünsche den Ukrainers viel Erfolg bei der Verteidigung ihrer Heimat, jeder einzelnen Stadt und der Rückeroberung der besetzten Städte. Wir wissen mittlerweile alle, was die Orks in den vorher aus 08:41 Uhr
Fr Egal wie detailliert die Berichte von der Front sind, es muss ein unglaubliches Leid sein, so etwas erleben zu müssen. Ich wünsche der Ukraine die Kraft, diesen Angriffskrieg zu überstehen um am Ende 08:40 Uhr
ic Ich wünsche den Ukrainern das sie Bachmut halten und letztlich die Aggressoren aus dem Land treiben können. Ich kann mir nicht vorstellen, das ich mich an den "Kriegslärm gewöhnen könnte". Da fehlt 08:37 Uhr
Ad Bachmut hat eine große Symbolkraft für Putin. Er treibt - trotz der strategisch geringen Bedeutung - seine Soldaten in den Tod. Leider zählt für den Kremlchef nur militärische Stärke der Gegenseite, u 08:37 Uhr
Me Die „Weltmacht“ kämpft seit 8 Monaten (!) um ein einzelnes Dorf Die eigenen Truppen konnten es nicht einnehmen. Deswegen muss die Söldnertruppe Wagner, für die Prigoschin aus russischen Gefängnissen 08:36 Uhr
Ne An Frühlingsgezwitscher von Amseln und Meisen kann und sollte man sich wieder gewöhnen, an infernalischen Kriegslärm darf man es nicht. Genausowenig wie man eine Region und ihre (‚übrig gebliebenen‘) 08:34 Uhr
Me Munitionsnachschub und „verheizte“ russische Rekruten Der knappe Munitionsnachschub für die ukrainischen Einheiten an der Front ist die einzige Chance der russischen Invasoren, in Bachmut Gelände zu b 08:31 Uhr
Me Russland Morden geht nach einer Eroberung weiter „Niemand im ukrainisch gehaltenen Teil des Donbass hat vergessen, was die russische Armee hinterließ, als sie im Frühjahr 2022 Städte und Dörfer im Don 08:29 Uhr
Ihre Meinung zu Klimawandel: 1,5-Grad-Grenze laut Weltklimarat bald erreicht 147 Kommentare Be Laut einer Studie des WWF sind bei einer Erderwärmung von 1,5 Grad 14 Prozent der Arten vom Aussterben bedroht. Bei einer Erwärmung um 2 Grad sind es bis zu 18 Prozent. Im übrigen trifft der Klimawand 21:44 Uhr De Atomenergie dient einzig und allein dazu, die Energieproduktion zu zentralisieren und Gewinne leichter abzuschöpfen. Das kann jeder erkennen, der es nicht bewusst verschleiern will! Die Gesamtener 21:43 Uhr 08 Ich habe erfahren, dass die reichsten zehn Prozent der Menschheit für rund 47 Prozent aller Kohlenstoffdioxid-Emissionen verantwortlich sein sollen, die Hälfte aller Menschen weltweit aber nur ein Zeh 21:41 Uhr ni Das Problem dieses Berichtes ist, daß zwar immer wieder erwähnt wird, daß sich etwas ändern soll, aber was genau das ist, sagen die Wissenschaftler nicht. Das sagen die Wissenschaftler seit Jahren 21:38 Uhr Wa Auf das Erdklima bezogen eine Kettenreaktion, die durch das Zusammentreffen mehrerer Faktoren das Klima rasch verändert und Auslöser für Serien von Katastrophen in ungeahnter Tragweite sein können. Wi 21:38 Uhr An ... Sorry, aber mit dem Ausmaß an Pessimismus kann nicht einmal ich mithalten. Hören Sie sich doch einfach mal (möglichst vorurteislfrei) folgendes Gespräch an: "https://www.youtube.com/watch?v=XApYp 21:36 Uhr ge nicht schaffen die Energiemengen bereit zu stellen, die WP, Elektromobilität und für Back- Up Kraftwerke auf Wasserstoffbasis nötig ist um bei Dunkelflaute die Energiesicherheit und Netzstabilität zu 21:36 Uhr Mo Sehr geehrte User, wir werden die Kommentarfunktion um 21:45 Uhr schließen. Bitte schreiben Sie Ihre Kommentare noch zu Ende. Mit freundlichen Grüßen Die Moderation 21:34 Uhr Em Die Regierenden werden nichts ändern, aber die Natur wird es tun, da könnt ihr euch sicher sein. Die Natur wird nichts ändern. Das müssen wir schon selber tun. Und außerdem, es gibt in diesem Land ke 21:31 Uhr Ni .... c) Auch ökonomisch wird das dramatische Folgen haben: Die Auswirkungen der Klimakatastrophe wird immer mehr Geld verschlingen und einen wachsenden Anteil am Staatshaushalt haben. Es kommen düste 21:30 Uhr 08 Stichwort „Letzte Generation“.. Die ganze Debatte ist geprägt durch Mitbürger die glauben im Besitz der absoluten Wahrheit zu sein weil sie eine Studie gelesen haben … Ich bin auch kein Hellseher. Ab 21:23 Uhr Ro . Der Klimawandel ist echt. Die Zeit zerrinnt uns unter den Händen. 21:20 Uhr Si Asien, Südamerika, Nordamerika UND Europa haben es in der Hand. Nicht Deutschland. Ja, wir sind vollkommen machtlos. Legen wir also die Hände in den Schoß. Los, weiter wie bisher. was soll die P 21:20 Uhr Ni ... Sorry, aber mit dem Ausmaß an Pessimismus kann nicht einmal ich mithalten. Hören Sie sich doch einfach mal (möglichst vorurteislfrei) folgendes Gespräch an: "https://www.youtube.com/watch?v=XApYp 21:16 Uhr Va In einer solchen leben wir nämlich: Im "Känozoischen Eiszeitalter". Das merkt man daran, dass es tatsächlich Eis an den Polen gibt, was durchaus nicht immer der Fall war - aber man gewöhnt sich ja an 21:14 Uhr ge "Das mit den AKWs ist verlockend wie der Schluck aus der Pulle, kein CO2. Problem: selbst wenn keines in die Luft geht, wohin mit dem Müll?" Warum sollen die in die Luft fliegen, D ist weder erdbeben 21:10 Uhr sp nicht schaffen die Energiemengen bereit zu stellen, die WP, Elektromobilität und für Back- Up Kraftwerke auf Wasserstoffbasis nötig ist um bei Dunkelflaute die Energiesicherheit und Netzstabilität zu 21:08 Uhr ge In einer solchen leben wir nämlich: Im "Känozoischen Eiszeitalter". Das merkt man daran, dass es tatsächlich Eis an den Polen gibt, was durchaus nicht immer der Fall war - aber man gewöhnt sich ja an 21:07 Uhr ge In einer solchen leben wir nämlich: Im "Känozoischen Eiszeitalter". Das merkt man daran, dass es tatsächlich Eis an den Polen gibt, was durchaus nicht immer der Fall war - aber man gewöhnt sich ja an 21:05 Uhr Ni Das Problem dieses Berichtes ist, daß zwar immer wieder erwähnt wird, daß sich etwas ändern soll, aber was genau das ist, sagen die Wissenschaftler nicht. Das sagen die Wissenschaftler seit Jahre 21:03 Uhr Va Der Klimawandel schreitet schneller voran. Ganz ehrlich, wer hat dies nicht gewußt, aber bewußt negiert. Doch wohl wir alle. Wir wissen, dass sich die Auswirkungen des Klimawandels wiederum als Ursa 21:02 Uhr Th wo bleiben die Vorbilder aus Regierungskreisen (von ganz wenigen Ausnahmen abgesehen)? Anstatt Tinyhaus die Villa in gepflegter Wohngegend, anstatt Fahrrad/Zug die fette Regierungskarosse, die allerme 21:02 Uhr ge Stichwort „Letzte Generation“.. Die ganze Debatte ist geprägt durch Mitbürger die glauben im Besitz der absoluten Wahrheit zu sein weil sie eine Studie gelesen haben … Ich bin auch kein Hellseh 20:59 Uhr Va Stichwort „Letzte Generation“.. Die ganze Debatte ist geprägt durch Mitbürger die glauben im Besitz der absoluten Wahrheit zu sein weil sie eine Studie gelesen haben … Ich bin auch kein Hellseh 20:58 Uhr Dr Ich bin auch kein Hellseher. Aber in einem Punkt lege ich mich fest: diese ganze Debatte wird in 50 Jahren anachronistisch erscheinen. Zum einen geben Sie sich aber regelmäßig wie ein Hellseher und 20:56 Uhr Th Stichwort „Letzte Generation“.. Die ganze Debatte ist geprägt durch Mitbürger die glauben im Besitz der absoluten Wahrheit zu sein weil sie eine Studie gelesen haben … Ich bin auch kein Hellseh 20:55 Uhr An Anders sieht es mit dem aus meiner Sicht verfrühten Ausstieg aus der Kernenergie aus. Aber bei dem Thema sollte man wohl besser vorbeugend den Kopf einziehen. Ja, ausgerechnet jetzt, wo die Dinger ab 20:55 Uhr Va wo bleiben die Vorbilder aus Regierungskreisen (von ganz wenigen Ausnahmen abgesehen)? Anstatt Tinyhaus die Villa in gepflegter Wohngegend, anstatt Fahrrad/Zug die fette Regierungskarosse, die allerme 20:55 Uhr ro Der Mensch Krone der Schöpfung! Hochmut - Arroganz - Anmaßung - Gier - Gewalt - Gleichgültigkeit - Was für ein Hinrasen von Bestien auf dem Gestirn Da muss sich jeder selbst an seiner Nase fas 20:52 Uhr Va Sie wissen schon, worum es eigentlich geht, oder? Es hat schon so mancher vor Ihr Beitrag ist reine Ablenkung vom Thema, denn der Klimawandel hält nichts von Geisteswissenschaften. Naturwissenschafte 20:52 Uhr ge wo bleiben die Vorbilder aus Regierungskreisen (von ganz wenigen Ausnahmen abgesehen)? Anstatt Tinyhaus die Villa in gepflegter Wohngegend, anstatt Fahrrad/Zug die fette Regierungskarosse, die allerme 20:51 Uhr ge Wir werden es mit Sonne und Wind allein nicht schaffen die Energiemengen bereit zu stellen, die WP, Elektromobilität und für Back- Up Kraftwerke auf Wasserstoffbasis nötig ist um bei Dunkelflaute die 20:49 Uhr ro ++ Der Weltklimarat mit Sitz in Genf ist das führende internationale Gremium zu wissenschaftlichen Fragen und Antworten rund um die Erderwärmung. Es gibt auf der Welt kein Gremium, das Vergleichbares 20:49 Uhr ot Alle reden vom Klimawandel und wir bekommen nicht einmal ein Tempolimit hin. Das ist für mich das kleinste Beispiel. Wie will man dann größeres schaffen? Mit unserer Wirtschaftsordnung und unseren str 20:48 Uhr Va Viele sind unterwegs mit Scheuklappen. In China würde ein solcher Artikel ganz anders kommentiert werden. In China darf man Artikel kommentieren, frei und ergebnisoffen? Ich hätte da meine Schere 20:48 Uhr ot ++ Der Weltklimarat mit Sitz in Genf ist das führende internationale Gremium zu wissenschaftlichen Fragen und Antworten rund um die Erderwärmung. Es gibt auf der Welt kein Gremium, das Vergleichbares 20:47 Uhr Va Da hilft auch kein kurzfristiges Gasheizungsverbot - wir landen bei 2,6° bis 2050. Das bleibt anzusehen. Zwar macht auch auch Omas Klein Häuschen CO2, und Opas auch, aber neue Kohlekraftwerke noch vie 20:46 Uhr Va In einer solchen leben wir nämlich: Im "Känozoischen Eiszeitalter". Das merkt man daran, dass es tatsächlich Eis an den Polen gibt, was durchaus nicht immer der Fall war - aber man gewöhnt sich ja an 20:44 Uhr Dr In einer solchen leben wir nämlich: Im "Känozoischen Eiszeitalter". Das merkt man daran, dass es tatsächlich Eis an den Polen gibt, was durchaus nicht immer der Fall war - aber man gewöhnt sich ja an 20:42 Uhr Mö In einer solchen leben wir nämlich: Im "Känozoischen Eiszeitalter". Das merkt man daran, dass es tatsächlich Eis an den Polen gibt, was durchaus nicht immer der Fall war - aber man gewöhnt sich ja an 20:39 Uhr ha "Die Natur wird sich schon von dem was wirklich überflüssig ist verabschieden!" Was ist das denn für eine schräge Argumentation, die beim Thema Klima immer aufkommt. "Die Natur", "der Planet" wird w 20:38 Uhr Ca Wir wissen alle was auf dem Spiel steht und was wir alle im Großen und Ganzen tun müssen. Aber wer sagt es den Diktatoren dieser Welt. 20:37 Uhr Gi "Das mit den AKWs ist verlockend wie der Schluck aus der Pulle, kein CO2. Problem: selbst wenn keines in die Luft geht, wohin mit dem Müll?" Warum sollen die in die Luft fliegen, D ist weder erdbeben 20:36 Uhr Va "Ist das nun die Antwort der AfD nach der Leugung?" Das kann ich Ihnen nicht beantworten, dies ist lediglich meine Meinung. "Nun ist es also zu spät, also tun wir nichts?" Das war nicht meine Aussage, 20:33 Uhr ot Die Anstrengungen können wir uns sparen, da zu wenige ernsthaft mitziehen. Die deutschen Bemühungen das Klima zu retten wird nur immense Summen Steuergeld und Wirtschaftsleistung verschlingen. Zudem t 20:32 Uhr ge Es ist dramatisch im dreifachen Sinne: a) Die Entwicklungen werden in vielen Gebieten der Erde die Lebensbedingungen noch härter machen. b) Zu vielen ist das egal. Zu viele verschließen vor diesem grö 20:32 Uhr Dr Gut das bei uns jetzt alles beschlossen ist um das Ziel zu erreichen. Ist es doch gar nicht. Wir sind noch lange nicht auf dem 1,5K-Pfad. Oder meinten Sie das ironisch? 20:29 Uhr Co Der Klimawandel schreitet schneller voran. Ganz ehrlich, wer hat dies nicht gewußt, aber bewußt negiert. Doch wohl wir alle. Wir wissen, dass sich die Auswirkungen des Klimawandels wiederum als Ursa 20:28 Uhr ge Gut das bei uns jetzt alles beschlossen ist um das Ziel zu erreichen. nicht alles und was beschlossen wurde, muss noch umgesetzt werden, damit unsere Kinder und Enkel eine Chance haben, wie wir h 20:28 Uhr Na Anders sieht es mit dem aus meiner Sicht verfrühten Ausstieg aus der Kernenergie aus. Aber bei dem Thema sollte man wohl besser vorbeugend den Kopf einziehen. Ja, ausgerechnet jetzt, wo die Dinger ab 20:27 Uhr Fo Ich bin im Saarland großgeworden, meine Geschwister leben dort. In den 70er und 80er Jahren habe ich gegen Cattenom demonstriert... Interessant. Gegen Cattenom habe ich auch schon demonstriert. Lange 20:26 Uhr Co Nicht geleugnet - aber gewusst, dass das durch kürzer duschen nicht zu lösen ist - auch nicht durch Fahrrad fahren. Also rein in die Dieselkarre und gut is? Unsinnsgeschwätz im Forum. Ich geh zu Fuß 20:25 Uhr ot nicht schaffen die Energiemengen bereit zu stellen, die WP, Elektromobilität und für Back- Up Kraftwerke auf Wasserstoffbasis nötig ist um bei Dunkelflaute die Energiesicherheit und Netzstabilität zu 20:24 Uhr Mö Stichwort „Letzte Generation“.. Die ganze Debatte ist geprägt durch Mitbürger die glauben im Besitz der absoluten Wahrheit zu sein weil sie eine Studie gelesen haben … Ich bin auch kein Hellseh 20:22 Uhr ge haben es in der Hand. Nicht Deutschland. typische Klimaleugnerpropaganda. Alle müssen handeln, also auch wir. 20:21 Uhr Cl @19:40 Uhr von sonnenbogen "Es ist weiterhin möglich, die 1,5 Grad in Reichweite zu halten, wenn wir in den nächsten sieben Jahren die globalen Emissionen halbieren." Die Menschheit habe das nötige Wi 20:20 Uhr He wo bleiben die Vorbilder aus Regierungskreisen (von ganz wenigen Ausnahmen abgesehen)? Anstatt Tinyhaus die Villa in gepflegter Wohngegend, anstatt Fahrrad/Zug die fette Regierungskarosse, die allerme 20:19 Uhr Co Sehr interessanter Bericht, jetzt ist die komplette Weltgemeinschaft gefordert!!! Hoffentlich lesen den Bericht auch die Herrschaften aus Russland und der Ukraine und den anderen Ländern welche Krieg 20:18 Uhr sp Wir werden es mit Sonne und Wind allein nicht schaffen die Energiemengen bereit zu stellen, die WP, Elektromobilität und für Back- Up Kraftwerke auf Wasserstoffbasis nötig ist um bei Dunkelflaute die 20:18 Uhr Mö Viele sind unterwegs mit Scheuklappen. In China würde ein solcher Artikel ganz anders kommentiert werden. 20:18 Uhr ge nicht schaffen die Energiemengen bereit zu stellen, die WP, Elektromobilität und für Back- Up Kraftwerke auf Wasserstoffbasis nötig ist um bei Dunkelflaute die Energiesicherheit und Netzstabilität zu 20:16 Uhr ot Da hilft auch kein kurzfristiges Gasheizungsverbot - wir landen bei 2,6° bis 2050. Das bleibt anzusehen. Sie verbreiten also das Narrativ, wir können es ohnehin nicht ändern. Ich finde es nicht gut, 20:15 Uhr Kn Alle reden vom Klimawandel und wir bekommen nicht einmal ein Tempolimit hin. Das ist für mich das kleinste Beispiel. Wie will man dann größeres schaffen? Mit unserer Wirtschaftsordnung und unseren str 20:15 Uhr Co Da hilft auch kein kurzfristiges Gasheizungsverbot - wir landen bei 2,6° bis 2050. Das bleibt anzusehen. Zwar macht auch auch Omas Klein Häuschen CO2, und Opas auch, aber neue Kohlekraftwerke noch vie 20:15 Uhr ge Deutschland hat seine Kilma-Hausaufgaben gemacht und wird die Pläne in den nächsten Jahren weiter umsetzen. Die Politik sollte sich jetzt auf andere wichtige Themen fokussieren. soll das jetzt Ironie 20:13 Uhr Pl So lange die globale Großindustrie noch überall die Strippen zieht, und so lange man vielleicht den Joghurtbecher in die gelbe Tonne wirft, aber auf den Flug in den Malle Urlaub unmöglich verzichten k 20:12 Uhr we nach dem lesen des Artikel, bleibt nur eigentlich nur eine Feststellung zu treffen, alle Staaten auf der Welt müssen sofort mitmachen. Das ist aber so nicht gegeben, wenn ich das richtig sehe, und ab 20:11 Uhr ma In einer solchen leben wir nämlich: Im "Känozoischen Eiszeitalter". Das merkt man daran, dass es tatsächlich Eis an den Polen gibt, was durchaus nicht immer der Fall war - aber man gewöhnt sich ja an 20:10 Uhr ge "Außenministerin Annalena Baerbock zufolge macht der Bericht 'mit brutaler Klarheit deutlich, dass wir an dem Ast sägen, auf dem wir als Weltgemeinschaft sitzen. 1,5 Grad sind die Schmerzgrenze des Pl 20:09 Uhr ni @18:16 Uhr von Seebaer1: "Und wenn wir uns hier in Deutschland richtig anstrengen schaffen wir es auch, die paar neuen Kohlekraftwerke in China zu kompensieren." Für Deutschland wäre es schon eine Le 20:09 Uhr Fo Die Regierenden werden nichts ändern, aber die Natur wird es tun, da könnt ihr euch sicher sein. Die Natur wird nichts ändern. Das müssen wir schon selber tun. Und außerdem, es gibt in diesem Land kei 20:08 Uhr Va Anders sieht es mit dem aus meiner Sicht verfrühten Ausstieg aus der Kernenergie aus. Aber bei dem Thema sollte man wohl besser vorbeugend den Kopf einziehen. Ja, ausgerechnet jetzt, wo die Dinger ab 20:08 Uhr Va Der Klimawandel schreitet schneller voran. Ganz ehrlich, wer hat dies nicht gewußt, aber bewußt negiert. Doch wohl wir alle. Wir wissen, dass sich die Auswirkungen des Klimawandels wiederum als Ursa 20:05 Uhr Fo Nicht geleugnet - aber gewusst, dass das durch kürzer duschen nicht zu lösen ist - auch nicht durch Fahrrad fahren. Also rein in die Dieselkarre und gut is? 20:04 Uhr Em Es ist nicht damit getan, Zehntausende Windräder auf riesigen, in die Erde gegossenen Betonblöcken zu errichten, deren Tonnenweise benötigtes Neodym und Balsaholz ökologisch bedenklich und dazu sehr b 20:04 Uhr St Die Anstrengungen können wir uns sparen, da zu wenige ernsthaft mitziehen. Die deutschen Bemühungen das Klima zu retten wird nur immense Summen Steuergeld und Wirtschaftsleistung verschlingen. Zudem t 20:03 Uhr so Der Klimawandel schreitet schneller voran. Ganz ehrlich, wer hat dies nicht gewußt, aber bewußt negiert. Doch wohl wir alle. Wir wissen, dass sich die Auswirkungen des Klimawandels wiederum als Ursa 20:03 Uhr Fo Asien, Südamerika, Nordamerika UND Europa haben es in der Hand. Nicht Deutschland. Ja, wir sind vollkommen machtlos. Legen wir also die Hände in den Schoß. Los, weiter wie bisher. 20:02 Uhr ha Der radioaktive Müll wird tausende Male länger bedrohlich sein als die CO2-Belastung der Atmosphäre. Atomkraft ist nicht die Lösung des Klimaproblems! 20:00 Uhr ge wo bleiben die Vorbilder aus Regierungskreisen (von ganz wenigen Ausnahmen abgesehen)? Anstatt Tinyhaus die Villa in gepflegter Wohngegend, anstatt Fahrrad/Zug die fette Regierungskarosse, die allerme 20:00 Uhr we Es ist dramatisch im dreifachen Sinne: a) Die Entwicklungen werden in vielen Gebieten der Erde die Lebensbedingungen noch härter machen. b) Zu vielen ist das egal. Zu viele verschließen vor diesem grö 19:59 Uhr ha "Anders sieht es mit dem aus meiner Sicht verfrühten Ausstieg aus der Kernenergie aus. Aber bei dem Thema sollte man wohl besser vorbeugend den Kopf einziehen. Wieso das denn? Kernenergie, dieser tec 19:58 Uhr Va Voelliger Realitaetsverlust "Es ist weiterhin möglich, die 1,5 Grad in Reichweite zu halten, wenn wir in den nächsten sieben Jahren die globalen Emissionen halbieren." Die Menschheit habe das nötige 19:58 Uhr we Sehr interessanter Bericht, jetzt ist die komplette Weltgemeinschaft gefordert!!! Hoffentlich lesen den Bericht auch die Herrschaften aus Russland und der Ukraine und den anderen Ländern welche Krieg 19:56 Uhr Va Deutschland hat seine Kilma-Hausaufgaben gemacht und wird die Pläne in den nächsten Jahren weiter umsetzen. Die Politik sollte sich jetzt auf andere wichtige Themen fokussieren. Die Regierungen in De 19:55 Uhr Fo "Es ist weiterhin möglich, die 1,5 Grad in Reichweite zu halten, wenn wir in den nächsten sieben Jahren die globalen Emissionen halbieren." Die Menschheit habe das nötige Wissen, die passenden Technol 19:54 Uhr we Gut das bei uns jetzt alles beschlossen ist um das Ziel zu erreichen. 19:53 Uhr Gi "Ist das nun die Antwort der AfD nach der Leugung?" Das kann ich Ihnen nicht beantworten, dies ist lediglich meine Meinung. "Nun ist es also zu spät, also tun wir nichts?" Das war nicht meine Aussage, 19:51 Uhr St Politiker sind super. Ich dachte dem Planeten ist recht egal ob es hier Leben gibt oder nicht. Auf Politiker können Sie alles schieben, sogar Ihre persönlichen Niederlagen. Was der Planet will? Auch 19:50 Uhr Fo mit der Streitkultur, der Unfähigkeit Frieden zu halten, mit einer Weitsicht bis zur eigenen Nasenspitze und unseigenem Egoismus- wir schaffen es nicht. Wetten? Ich wette dagegen. Aber wir müssen es 19:50 Uhr Fo Anders sieht es mit dem aus meiner Sicht verfrühten Ausstieg aus der Kernenergie aus. Aber bei dem Thema sollte man wohl besser vorbeugend den Kopf einziehen. Ja, ausgerechnet jetzt, wo die Dinger ab 19:47 Uhr Va Wir werden es mit Sonne und Wind allein nicht schaffen die Energiemengen bereit zu stellen, die WP, Elektromobilität und für Back- Up Kraftwerke auf Wasserstoffbasis nötig ist um bei Dunkelflaute die 19:47 Uhr Ve Es ist nicht damit getan, Zehntausende Windräder auf riesigen, in die Erde gegossenen Betonblöcken zu errichten, deren Tonnenweise benötigtes Neodym und Balsaholz ökologisch bedenklich und dazu sehr b 19:47 Uhr Co Der Klimawandel schreitet schneller voran. Ganz ehrlich, wer hat dies nicht gewußt, aber bewußt negiert. Doch wohl wir alle. Wir wissen, dass sich die Auswirkungen des Klimawandels wiederum als Ursa 19:45 Uhr Fo Die Anstrengungen können wir uns sparen, da zu wenige ernsthaft mitziehen. Die deutschen Bemühungen das Klima zu retten wird nur immense Summen Steuergeld und Wirtschaftsleistung verschlingen. Also l 19:44 Uhr ge Sehr interessanter Bericht, jetzt ist die komplette Weltgemeinschaft gefordert!!! Hoffentlich lesen den Bericht auch die Herrschaften aus Russland und der Ukraine und den anderen Ländern welche Krieg 19:44 Uhr Em Wachstum. Was zerstört die momentane Natur? Wachstum? Die Regierenden werden nichts ändern, aber die Natur wird es tun, da könnt ihr euch sicher sein. 19:43 Uhr ge Und wenn wir uns hier in Deutschland richtig anstrengen schaffen wir es auch, die paar neuen Kohlekraftwerke in China zu kompensieren. das müssen die schon in China machen. Jeder kehrt vor seiner eig 19:43 Uhr Va Da hilft auch kein kurzfristiges Gasheizungsverbot - wir landen bei 2,6° bis 2050. Das bleibt anzusehen. Zwar macht auch auch Omas Klein Häuschen CO2, und Opas auch, aber neue Kohlekraftwerke noch vie 19:42 Uhr Co Da hilft auch kein kurzfristiges Gasheizungsverbot - wir landen bei 2,6° bis 2050. Das bleibt anzusehen. Sie verbreiten also das Narrativ, wir können es ohnehin nicht ändern. Ich finde es nicht gut, 19:42 Uhr Fr haben es in der Hand. Nicht Deutschland. 19:41 Uhr so "Es ist weiterhin möglich, die 1,5 Grad in Reichweite zu halten, wenn wir in den nächsten sieben Jahren die globalen Emissionen halbieren." Die Menschheit habe das nötige Wissen, die passenden Technol 19:40 Uhr Ve Es ist dramatisch im dreifachen Sinne: a) Die Entwicklungen werden in vielen Gebieten der Erde die Lebensbedingungen noch härter machen. Noch härter oder gar plötzlich völlig ungeeignet für Me 19:40 Uhr Va Die Anstrengungen können wir uns sparen, da zu wenige ernsthaft mitziehen. Die deutschen Bemühungen das Klima zu retten wird nur immense Summen Steuergeld und Wirtschaftsleistung verschlingen. Zudem t 19:38 Uhr fa Anders sieht es mit dem aus meiner Sicht verfrühten Ausstieg aus der Kernenergie aus. Aber bei dem Thema sollte man wohl besser vorbeugend den Kopf einziehen. Wieso das denn? Kernenergie, dieser tech 19:07 Uhr Mo Liebe User, die Kommentarfunktion für diese Meldung wird vorübergehend geschlossen. Bitte haben Sie einen Moment Geduld, es geht bald weiter. Mit freundlichen Grüßen Die Moderation 19:07 Uhr to „… gab es schon immer … und einen menschengemachten Klimawandel gibt es nicht!“ Es ist mir unerklärlich, wie es diese Sprüche noch immer geben kann. Aber dann kommt ein Feindbild wie die „Klima-Kleb 19:07 Uhr Fo Da hilft auch kein kurzfristiges Gasheizungsverbot - wir landen bei 2,6° bis 2050. Das bleibt anzusehen. Sie verbreiten also das Narrativ, wir können es ohnehin nicht ändern. Ich finde es nicht gut, 19:03 Uhr as Es ist letztlich nichts Neues. Die Ursachen und Folgen des Klimawandels sind recht lang bekannt (mir seit ich kleiner Teenie war - und das ist lang, lang her…). Während ich über die Zusammenhänge des 19:03 Uhr Hu Und wenn wir uns hier in Deutschland richtig anstrengen schaffen wir es auch, die paar neuen Kohlekraftwerke in China zu kompensieren. Wenn hier bei diesem Thema auf 'die Politiker' gescholten wird 19:02 Uhr We Deutschland hat seine Kilma-Hausaufgaben gemacht und wird die Pläne in den nächsten Jahren weiter umsetzen. Die Politik sollte sich jetzt auf andere wichtige Themen fokussieren. 19:01 Uhr Fo Schmerzgrenze des Planeten ... Politiker sind super. Ich dachte dem Planeten ist recht egal ob es hier Leben gibt oder nicht. Wenn ein Politiker diese Einstellung hätte, also nach mir die Sintflut, d 19:01 Uhr Va Der Klimawandel schreitet schneller voran. Ganz ehrlich, wer hat dies nicht gewußt, aber bewußt negiert. Doch wohl wir alle. Wir wissen, dass sich die Auswirkungen des Klimawandels wiederum als Ursa 19:00 Uhr Na @18:16 Uhr von Seebaer1: "Und wenn wir uns hier in Deutschland richtig anstrengen schaffen wir es auch, die paar neuen Kohlekraftwerke in China zu kompensieren." Für Deutschland wäre es schon eine Le 18:54 Uhr sa Der Mensch Krone der Schöpfung! Hochmut - Arroganz - Anmaßung - Gier - Gewalt - Gleichgültigkeit - Was für ein Hinrasen von Bestien auf dem Gestirn 18:52 Uhr so mit der Streitkultur, der Unfähigkeit Frieden zu halten, mit einer Weitsicht bis zur eigenen Nasenspitze und unseigenem Egoismus- wir schaffen es nicht. Wetten? 18:51 Uhr Fo Wie sagte die grüne Außenministerin, wir sägen an unserem Ast. Hoffentlich sitzt man beim sägen auf der richtigen Seite. ;-) Wir sitzen immer auf der "richtigen" Seite, aber wir sägen halt direkt am S 18:48 Uhr Na @18:10 Uhr von Nettie: "Falls wir darauf hören, was uns aus der Wissenschaft heraus gesagt wird. Und falls die politischen Rahmenbedingungen uns ‚erlauben‘, selbst-verantwortlich danach zu handeln." 18:47 Uhr Fo Und wenn wir uns hier in Deutschland richtig anstrengen schaffen wir es auch, die paar neuen Kohlekraftwerke in China zu kompensieren. Es würde schon reichen, wenn wir uns vernünftig verhalten. Da br 18:45 Uhr Ba Und wenn wir uns hier in Deutschland richtig anstrengen schaffen wir es auch, die paar neuen Kohlekraftwerke in China zu kompensieren. Lieber Seebär, Es ist kein tragfähiges Argument, eigenes Nicht-H 18:44 Uhr Co ... Gestoppt werden soll, dann muss die gesamte EU (gesamt Europa) , USA, GB, der gesamte asiatische Raum, Australien, Kanada, Russland, Mittelamerika, Südamerika, und ggf noch afrikanische Staaten ab 18:44 Uhr Gr „… gab es schon immer … und einen menschengemachten Klimawandel gibt es nicht!“ Es ist mir unerklärlich, wie es diese Sprüche noch immer geben kann. Aber dann kommt ein Feindbild wie die „Klima-Kleb 18:41 Uhr sp ++ Der Weltklimarat mit Sitz in Genf ist das führende internationale Gremium zu wissenschaftlichen Fragen und Antworten rund um die Erderwärmung. Es gibt auf der Welt kein Gremium, das Vergleichbares 18:41 Uhr Na "Außenministerin Annalena Baerbock zufolge macht der Bericht 'mit brutaler Klarheit deutlich, dass wir an dem Ast sägen, auf dem wir als Weltgemeinschaft sitzen. 1,5 Grad sind die Schmerzgrenze des Pl 18:40 Uhr Gi wo bleiben die Vorbilder aus Regierungskreisen (von ganz wenigen Ausnahmen abgesehen)? Anstatt Tinyhaus die Villa in gepflegter Wohngegend, anstatt Fahrrad/Zug die fette Regierungskarosse, die allerme 18:40 Uhr Em Wer es glaubt........ Solange ich weitet von den Regierenden höre höher, schneller, weiter...... Wir brauchen Zuwanderung...... Die Wirtschaft braucht...... Solange hehlt MIR der Glaube...... Aber las 18:40 Uhr Gr Und wenn wir uns hier in Deutschland richtig anstrengen schaffen wir es auch, die paar neuen Kohlekraftwerke in China zu kompensieren. Mit Demokratie! 18:40 Uhr Gr Sehr interessanter Bericht, jetzt ist die komplette Weltgemeinschaft gefordert!!! Hoffentlich lesen den Bericht auch die Herrschaften aus Russland und der Ukraine und den anderen Ländern welche Krieg 18:39 Uhr sp nicht schaffen die Energiemengen bereit zu stellen, die WP, Elektromobilität und für Back- Up Kraftwerke auf Wasserstoffbasis nötig ist um bei Dunkelflaute die Energiesicherheit und Netzstabilität zu 18:37 Uhr Ba ... werden nun sicher viele schreiben. Aber das lässt sich leicht widerlegen. Jedes Zehntelgrad weniger verringert signifikant die negativen Folgen. Also müssen wir konsequent dagegen arbeiten, selbst 18:37 Uhr si wenigstens soweit ich die Daten in Wikipedia verfolgen kann. Daher ist die schnelle Erreichung des 1,5 Gradzieles für mich keine Überraschung. 18:36 Uhr An Politiker sind super. Ich dachte dem Planeten ist recht egal ob es hier Leben gibt oder nicht. Sie haben's doch gelesen: >> Außenministerin Annalena Baerbock zufolge macht der Bericht "mit bru 18:33 Uhr Co Da hilft auch kein kurzfristiges Gasheizungsverbot - wir landen bei 2,6° bis 2050. Das bleibt anzusehen. Zwar macht auch auch Omas Klein Häuschen CO2, und Opas auch, aber neue Kohlekraftwerke noch vie 18:31 Uhr fa Schmerzgrenze des Planeten .... Politiker sind super. Ich dachte dem Planeten ist recht egal ob es hier Leben gibt oder nicht. Was genau ist jetzt Ihr Kritikpunkt an Politikern? 18:30 Uhr Na "1,5-Grad-Grenze laut Weltklimarat bald erreicht" Das klingt ja schon wie ein Erfolg. "Der Klimawandel schreitet schneller voran und seine Folgen sind verheerender als zunächst gedacht." Aber das hä 18:26 Uhr ni Politiker sind super. Ich dachte dem Planeten ist recht egal ob es hier Leben gibt oder nicht. Dem Planeten wird es sogar egal sein, wenn wir ihn mit Atombomben ins All sprengen, bevor das der Klima 18:25 Uhr Gi Die Anstrengungen können wir uns sparen, da zu wenige ernsthaft mitziehen. Die deutschen Bemühungen das Klima zu retten wird nur immense Summen Steuergeld und Wirtschaftsleistung verschlingen. Zudem t 18:22 Uhr ni Das Problem dieses Berichtes ist, daß zwar immer wieder erwähnt wird, daß sich etwas ändern soll, aber was genau das ist, sagen die Wissenschaftler nicht. Im anderen Bericht zu diesem Thema sagt Herr 18:21 Uhr Ni Der Deutsche Ethikrat fordert zwar mit Recht, dass Künstliche Intelligenz menschliche ethische Entscheidungen nicht ersetzen darf - aber an mancher Stelle wären mir Konsequenzen, die die KI folgericht 18:20 Uhr Th „… gab es schon immer … und einen menschengemachten Klimawandel gibt es nicht!“ Es ist mir unerklärlich, wie es diese Sprüche noch immer geben kann. Aber dann kommt ein Feindbild wie die „Klima-Kleb 18:17 Uhr Ni Es ist dramatisch im dreifachen Sinne: a) Die Entwicklungen werden in vielen Gebieten der Erde die Lebensbedingungen noch härter machen. b) Zu vielen ist das egal. Zu viele verschließen vor diesem grö 18:16 Uhr Se Und wenn wir uns hier in Deutschland richtig anstrengen schaffen wir es auch, die paar neuen Kohlekraftwerke in China zu kompensieren. 18:16 Uhr pe . 18:14 Uhr V8 Sehr interessanter Bericht, jetzt ist die komplette Weltgemeinschaft gefordert!!! Hoffentlich lesen den Bericht auch die Herrschaften aus Russland und der Ukraine und den anderen Ländern welche Krieg 18:13 Uhr MR ++ Der Weltklimarat mit Sitz in Genf ist das führende internationale Gremium zu wissenschaftlichen Fragen und Antworten rund um die Erderwärmung. Es gibt auf der Welt kein Gremium, das Vergleichbares 18:11 Uhr Ne Falls wir darauf hören, was uns aus der Wissenschaft heraus gesagt wird. Und falls die politischen Rahmenbedingungen uns ‚erlauben‘, selbst-verantwortlich danach zu handeln. Das Einzige an diesem Inte 18:10 Uhr Wu Politiker sind super. Ich dachte dem Planeten ist recht egal ob es hier Leben gibt oder nicht. 17:58 Uhr Alle 147 Kommentare anzeigen
Be Laut einer Studie des WWF sind bei einer Erderwärmung von 1,5 Grad 14 Prozent der Arten vom Aussterben bedroht. Bei einer Erwärmung um 2 Grad sind es bis zu 18 Prozent. Im übrigen trifft der Klimawand 21:44 Uhr
De Atomenergie dient einzig und allein dazu, die Energieproduktion zu zentralisieren und Gewinne leichter abzuschöpfen. Das kann jeder erkennen, der es nicht bewusst verschleiern will! Die Gesamtener 21:43 Uhr
08 Ich habe erfahren, dass die reichsten zehn Prozent der Menschheit für rund 47 Prozent aller Kohlenstoffdioxid-Emissionen verantwortlich sein sollen, die Hälfte aller Menschen weltweit aber nur ein Zeh 21:41 Uhr
ni Das Problem dieses Berichtes ist, daß zwar immer wieder erwähnt wird, daß sich etwas ändern soll, aber was genau das ist, sagen die Wissenschaftler nicht. Das sagen die Wissenschaftler seit Jahren 21:38 Uhr
Wa Auf das Erdklima bezogen eine Kettenreaktion, die durch das Zusammentreffen mehrerer Faktoren das Klima rasch verändert und Auslöser für Serien von Katastrophen in ungeahnter Tragweite sein können. Wi 21:38 Uhr
An ... Sorry, aber mit dem Ausmaß an Pessimismus kann nicht einmal ich mithalten. Hören Sie sich doch einfach mal (möglichst vorurteislfrei) folgendes Gespräch an: "https://www.youtube.com/watch?v=XApYp 21:36 Uhr
ge nicht schaffen die Energiemengen bereit zu stellen, die WP, Elektromobilität und für Back- Up Kraftwerke auf Wasserstoffbasis nötig ist um bei Dunkelflaute die Energiesicherheit und Netzstabilität zu 21:36 Uhr
Mo Sehr geehrte User, wir werden die Kommentarfunktion um 21:45 Uhr schließen. Bitte schreiben Sie Ihre Kommentare noch zu Ende. Mit freundlichen Grüßen Die Moderation 21:34 Uhr
Em Die Regierenden werden nichts ändern, aber die Natur wird es tun, da könnt ihr euch sicher sein. Die Natur wird nichts ändern. Das müssen wir schon selber tun. Und außerdem, es gibt in diesem Land ke 21:31 Uhr
Ni .... c) Auch ökonomisch wird das dramatische Folgen haben: Die Auswirkungen der Klimakatastrophe wird immer mehr Geld verschlingen und einen wachsenden Anteil am Staatshaushalt haben. Es kommen düste 21:30 Uhr
08 Stichwort „Letzte Generation“.. Die ganze Debatte ist geprägt durch Mitbürger die glauben im Besitz der absoluten Wahrheit zu sein weil sie eine Studie gelesen haben … Ich bin auch kein Hellseher. Ab 21:23 Uhr
Si Asien, Südamerika, Nordamerika UND Europa haben es in der Hand. Nicht Deutschland. Ja, wir sind vollkommen machtlos. Legen wir also die Hände in den Schoß. Los, weiter wie bisher. was soll die P 21:20 Uhr
Ni ... Sorry, aber mit dem Ausmaß an Pessimismus kann nicht einmal ich mithalten. Hören Sie sich doch einfach mal (möglichst vorurteislfrei) folgendes Gespräch an: "https://www.youtube.com/watch?v=XApYp 21:16 Uhr
Va In einer solchen leben wir nämlich: Im "Känozoischen Eiszeitalter". Das merkt man daran, dass es tatsächlich Eis an den Polen gibt, was durchaus nicht immer der Fall war - aber man gewöhnt sich ja an 21:14 Uhr
ge "Das mit den AKWs ist verlockend wie der Schluck aus der Pulle, kein CO2. Problem: selbst wenn keines in die Luft geht, wohin mit dem Müll?" Warum sollen die in die Luft fliegen, D ist weder erdbeben 21:10 Uhr
sp nicht schaffen die Energiemengen bereit zu stellen, die WP, Elektromobilität und für Back- Up Kraftwerke auf Wasserstoffbasis nötig ist um bei Dunkelflaute die Energiesicherheit und Netzstabilität zu 21:08 Uhr
ge In einer solchen leben wir nämlich: Im "Känozoischen Eiszeitalter". Das merkt man daran, dass es tatsächlich Eis an den Polen gibt, was durchaus nicht immer der Fall war - aber man gewöhnt sich ja an 21:07 Uhr
ge In einer solchen leben wir nämlich: Im "Känozoischen Eiszeitalter". Das merkt man daran, dass es tatsächlich Eis an den Polen gibt, was durchaus nicht immer der Fall war - aber man gewöhnt sich ja an 21:05 Uhr
Ni Das Problem dieses Berichtes ist, daß zwar immer wieder erwähnt wird, daß sich etwas ändern soll, aber was genau das ist, sagen die Wissenschaftler nicht. Das sagen die Wissenschaftler seit Jahre 21:03 Uhr
Va Der Klimawandel schreitet schneller voran. Ganz ehrlich, wer hat dies nicht gewußt, aber bewußt negiert. Doch wohl wir alle. Wir wissen, dass sich die Auswirkungen des Klimawandels wiederum als Ursa 21:02 Uhr
Th wo bleiben die Vorbilder aus Regierungskreisen (von ganz wenigen Ausnahmen abgesehen)? Anstatt Tinyhaus die Villa in gepflegter Wohngegend, anstatt Fahrrad/Zug die fette Regierungskarosse, die allerme 21:02 Uhr
ge Stichwort „Letzte Generation“.. Die ganze Debatte ist geprägt durch Mitbürger die glauben im Besitz der absoluten Wahrheit zu sein weil sie eine Studie gelesen haben … Ich bin auch kein Hellseh 20:59 Uhr
Va Stichwort „Letzte Generation“.. Die ganze Debatte ist geprägt durch Mitbürger die glauben im Besitz der absoluten Wahrheit zu sein weil sie eine Studie gelesen haben … Ich bin auch kein Hellseh 20:58 Uhr
Dr Ich bin auch kein Hellseher. Aber in einem Punkt lege ich mich fest: diese ganze Debatte wird in 50 Jahren anachronistisch erscheinen. Zum einen geben Sie sich aber regelmäßig wie ein Hellseher und 20:56 Uhr
Th Stichwort „Letzte Generation“.. Die ganze Debatte ist geprägt durch Mitbürger die glauben im Besitz der absoluten Wahrheit zu sein weil sie eine Studie gelesen haben … Ich bin auch kein Hellseh 20:55 Uhr
An Anders sieht es mit dem aus meiner Sicht verfrühten Ausstieg aus der Kernenergie aus. Aber bei dem Thema sollte man wohl besser vorbeugend den Kopf einziehen. Ja, ausgerechnet jetzt, wo die Dinger ab 20:55 Uhr
Va wo bleiben die Vorbilder aus Regierungskreisen (von ganz wenigen Ausnahmen abgesehen)? Anstatt Tinyhaus die Villa in gepflegter Wohngegend, anstatt Fahrrad/Zug die fette Regierungskarosse, die allerme 20:55 Uhr
ro Der Mensch Krone der Schöpfung! Hochmut - Arroganz - Anmaßung - Gier - Gewalt - Gleichgültigkeit - Was für ein Hinrasen von Bestien auf dem Gestirn Da muss sich jeder selbst an seiner Nase fas 20:52 Uhr
Va Sie wissen schon, worum es eigentlich geht, oder? Es hat schon so mancher vor Ihr Beitrag ist reine Ablenkung vom Thema, denn der Klimawandel hält nichts von Geisteswissenschaften. Naturwissenschafte 20:52 Uhr
ge wo bleiben die Vorbilder aus Regierungskreisen (von ganz wenigen Ausnahmen abgesehen)? Anstatt Tinyhaus die Villa in gepflegter Wohngegend, anstatt Fahrrad/Zug die fette Regierungskarosse, die allerme 20:51 Uhr
ge Wir werden es mit Sonne und Wind allein nicht schaffen die Energiemengen bereit zu stellen, die WP, Elektromobilität und für Back- Up Kraftwerke auf Wasserstoffbasis nötig ist um bei Dunkelflaute die 20:49 Uhr
ro ++ Der Weltklimarat mit Sitz in Genf ist das führende internationale Gremium zu wissenschaftlichen Fragen und Antworten rund um die Erderwärmung. Es gibt auf der Welt kein Gremium, das Vergleichbares 20:49 Uhr
ot Alle reden vom Klimawandel und wir bekommen nicht einmal ein Tempolimit hin. Das ist für mich das kleinste Beispiel. Wie will man dann größeres schaffen? Mit unserer Wirtschaftsordnung und unseren str 20:48 Uhr
Va Viele sind unterwegs mit Scheuklappen. In China würde ein solcher Artikel ganz anders kommentiert werden. In China darf man Artikel kommentieren, frei und ergebnisoffen? Ich hätte da meine Schere 20:48 Uhr
ot ++ Der Weltklimarat mit Sitz in Genf ist das führende internationale Gremium zu wissenschaftlichen Fragen und Antworten rund um die Erderwärmung. Es gibt auf der Welt kein Gremium, das Vergleichbares 20:47 Uhr
Va Da hilft auch kein kurzfristiges Gasheizungsverbot - wir landen bei 2,6° bis 2050. Das bleibt anzusehen. Zwar macht auch auch Omas Klein Häuschen CO2, und Opas auch, aber neue Kohlekraftwerke noch vie 20:46 Uhr
Va In einer solchen leben wir nämlich: Im "Känozoischen Eiszeitalter". Das merkt man daran, dass es tatsächlich Eis an den Polen gibt, was durchaus nicht immer der Fall war - aber man gewöhnt sich ja an 20:44 Uhr
Dr In einer solchen leben wir nämlich: Im "Känozoischen Eiszeitalter". Das merkt man daran, dass es tatsächlich Eis an den Polen gibt, was durchaus nicht immer der Fall war - aber man gewöhnt sich ja an 20:42 Uhr
Mö In einer solchen leben wir nämlich: Im "Känozoischen Eiszeitalter". Das merkt man daran, dass es tatsächlich Eis an den Polen gibt, was durchaus nicht immer der Fall war - aber man gewöhnt sich ja an 20:39 Uhr
ha "Die Natur wird sich schon von dem was wirklich überflüssig ist verabschieden!" Was ist das denn für eine schräge Argumentation, die beim Thema Klima immer aufkommt. "Die Natur", "der Planet" wird w 20:38 Uhr
Ca Wir wissen alle was auf dem Spiel steht und was wir alle im Großen und Ganzen tun müssen. Aber wer sagt es den Diktatoren dieser Welt. 20:37 Uhr
Gi "Das mit den AKWs ist verlockend wie der Schluck aus der Pulle, kein CO2. Problem: selbst wenn keines in die Luft geht, wohin mit dem Müll?" Warum sollen die in die Luft fliegen, D ist weder erdbeben 20:36 Uhr
Va "Ist das nun die Antwort der AfD nach der Leugung?" Das kann ich Ihnen nicht beantworten, dies ist lediglich meine Meinung. "Nun ist es also zu spät, also tun wir nichts?" Das war nicht meine Aussage, 20:33 Uhr
ot Die Anstrengungen können wir uns sparen, da zu wenige ernsthaft mitziehen. Die deutschen Bemühungen das Klima zu retten wird nur immense Summen Steuergeld und Wirtschaftsleistung verschlingen. Zudem t 20:32 Uhr
ge Es ist dramatisch im dreifachen Sinne: a) Die Entwicklungen werden in vielen Gebieten der Erde die Lebensbedingungen noch härter machen. b) Zu vielen ist das egal. Zu viele verschließen vor diesem grö 20:32 Uhr
Dr Gut das bei uns jetzt alles beschlossen ist um das Ziel zu erreichen. Ist es doch gar nicht. Wir sind noch lange nicht auf dem 1,5K-Pfad. Oder meinten Sie das ironisch? 20:29 Uhr
Co Der Klimawandel schreitet schneller voran. Ganz ehrlich, wer hat dies nicht gewußt, aber bewußt negiert. Doch wohl wir alle. Wir wissen, dass sich die Auswirkungen des Klimawandels wiederum als Ursa 20:28 Uhr
ge Gut das bei uns jetzt alles beschlossen ist um das Ziel zu erreichen. nicht alles und was beschlossen wurde, muss noch umgesetzt werden, damit unsere Kinder und Enkel eine Chance haben, wie wir h 20:28 Uhr
Na Anders sieht es mit dem aus meiner Sicht verfrühten Ausstieg aus der Kernenergie aus. Aber bei dem Thema sollte man wohl besser vorbeugend den Kopf einziehen. Ja, ausgerechnet jetzt, wo die Dinger ab 20:27 Uhr
Fo Ich bin im Saarland großgeworden, meine Geschwister leben dort. In den 70er und 80er Jahren habe ich gegen Cattenom demonstriert... Interessant. Gegen Cattenom habe ich auch schon demonstriert. Lange 20:26 Uhr
Co Nicht geleugnet - aber gewusst, dass das durch kürzer duschen nicht zu lösen ist - auch nicht durch Fahrrad fahren. Also rein in die Dieselkarre und gut is? Unsinnsgeschwätz im Forum. Ich geh zu Fuß 20:25 Uhr
ot nicht schaffen die Energiemengen bereit zu stellen, die WP, Elektromobilität und für Back- Up Kraftwerke auf Wasserstoffbasis nötig ist um bei Dunkelflaute die Energiesicherheit und Netzstabilität zu 20:24 Uhr
Mö Stichwort „Letzte Generation“.. Die ganze Debatte ist geprägt durch Mitbürger die glauben im Besitz der absoluten Wahrheit zu sein weil sie eine Studie gelesen haben … Ich bin auch kein Hellseh 20:22 Uhr
ge haben es in der Hand. Nicht Deutschland. typische Klimaleugnerpropaganda. Alle müssen handeln, also auch wir. 20:21 Uhr
Cl @19:40 Uhr von sonnenbogen "Es ist weiterhin möglich, die 1,5 Grad in Reichweite zu halten, wenn wir in den nächsten sieben Jahren die globalen Emissionen halbieren." Die Menschheit habe das nötige Wi 20:20 Uhr
He wo bleiben die Vorbilder aus Regierungskreisen (von ganz wenigen Ausnahmen abgesehen)? Anstatt Tinyhaus die Villa in gepflegter Wohngegend, anstatt Fahrrad/Zug die fette Regierungskarosse, die allerme 20:19 Uhr
Co Sehr interessanter Bericht, jetzt ist die komplette Weltgemeinschaft gefordert!!! Hoffentlich lesen den Bericht auch die Herrschaften aus Russland und der Ukraine und den anderen Ländern welche Krieg 20:18 Uhr
sp Wir werden es mit Sonne und Wind allein nicht schaffen die Energiemengen bereit zu stellen, die WP, Elektromobilität und für Back- Up Kraftwerke auf Wasserstoffbasis nötig ist um bei Dunkelflaute die 20:18 Uhr
Mö Viele sind unterwegs mit Scheuklappen. In China würde ein solcher Artikel ganz anders kommentiert werden. 20:18 Uhr
ge nicht schaffen die Energiemengen bereit zu stellen, die WP, Elektromobilität und für Back- Up Kraftwerke auf Wasserstoffbasis nötig ist um bei Dunkelflaute die Energiesicherheit und Netzstabilität zu 20:16 Uhr
ot Da hilft auch kein kurzfristiges Gasheizungsverbot - wir landen bei 2,6° bis 2050. Das bleibt anzusehen. Sie verbreiten also das Narrativ, wir können es ohnehin nicht ändern. Ich finde es nicht gut, 20:15 Uhr
Kn Alle reden vom Klimawandel und wir bekommen nicht einmal ein Tempolimit hin. Das ist für mich das kleinste Beispiel. Wie will man dann größeres schaffen? Mit unserer Wirtschaftsordnung und unseren str 20:15 Uhr
Co Da hilft auch kein kurzfristiges Gasheizungsverbot - wir landen bei 2,6° bis 2050. Das bleibt anzusehen. Zwar macht auch auch Omas Klein Häuschen CO2, und Opas auch, aber neue Kohlekraftwerke noch vie 20:15 Uhr
ge Deutschland hat seine Kilma-Hausaufgaben gemacht und wird die Pläne in den nächsten Jahren weiter umsetzen. Die Politik sollte sich jetzt auf andere wichtige Themen fokussieren. soll das jetzt Ironie 20:13 Uhr
Pl So lange die globale Großindustrie noch überall die Strippen zieht, und so lange man vielleicht den Joghurtbecher in die gelbe Tonne wirft, aber auf den Flug in den Malle Urlaub unmöglich verzichten k 20:12 Uhr
we nach dem lesen des Artikel, bleibt nur eigentlich nur eine Feststellung zu treffen, alle Staaten auf der Welt müssen sofort mitmachen. Das ist aber so nicht gegeben, wenn ich das richtig sehe, und ab 20:11 Uhr
ma In einer solchen leben wir nämlich: Im "Känozoischen Eiszeitalter". Das merkt man daran, dass es tatsächlich Eis an den Polen gibt, was durchaus nicht immer der Fall war - aber man gewöhnt sich ja an 20:10 Uhr
ge "Außenministerin Annalena Baerbock zufolge macht der Bericht 'mit brutaler Klarheit deutlich, dass wir an dem Ast sägen, auf dem wir als Weltgemeinschaft sitzen. 1,5 Grad sind die Schmerzgrenze des Pl 20:09 Uhr
ni @18:16 Uhr von Seebaer1: "Und wenn wir uns hier in Deutschland richtig anstrengen schaffen wir es auch, die paar neuen Kohlekraftwerke in China zu kompensieren." Für Deutschland wäre es schon eine Le 20:09 Uhr
Fo Die Regierenden werden nichts ändern, aber die Natur wird es tun, da könnt ihr euch sicher sein. Die Natur wird nichts ändern. Das müssen wir schon selber tun. Und außerdem, es gibt in diesem Land kei 20:08 Uhr
Va Anders sieht es mit dem aus meiner Sicht verfrühten Ausstieg aus der Kernenergie aus. Aber bei dem Thema sollte man wohl besser vorbeugend den Kopf einziehen. Ja, ausgerechnet jetzt, wo die Dinger ab 20:08 Uhr
Va Der Klimawandel schreitet schneller voran. Ganz ehrlich, wer hat dies nicht gewußt, aber bewußt negiert. Doch wohl wir alle. Wir wissen, dass sich die Auswirkungen des Klimawandels wiederum als Ursa 20:05 Uhr
Fo Nicht geleugnet - aber gewusst, dass das durch kürzer duschen nicht zu lösen ist - auch nicht durch Fahrrad fahren. Also rein in die Dieselkarre und gut is? 20:04 Uhr
Em Es ist nicht damit getan, Zehntausende Windräder auf riesigen, in die Erde gegossenen Betonblöcken zu errichten, deren Tonnenweise benötigtes Neodym und Balsaholz ökologisch bedenklich und dazu sehr b 20:04 Uhr
St Die Anstrengungen können wir uns sparen, da zu wenige ernsthaft mitziehen. Die deutschen Bemühungen das Klima zu retten wird nur immense Summen Steuergeld und Wirtschaftsleistung verschlingen. Zudem t 20:03 Uhr
so Der Klimawandel schreitet schneller voran. Ganz ehrlich, wer hat dies nicht gewußt, aber bewußt negiert. Doch wohl wir alle. Wir wissen, dass sich die Auswirkungen des Klimawandels wiederum als Ursa 20:03 Uhr
Fo Asien, Südamerika, Nordamerika UND Europa haben es in der Hand. Nicht Deutschland. Ja, wir sind vollkommen machtlos. Legen wir also die Hände in den Schoß. Los, weiter wie bisher. 20:02 Uhr
ha Der radioaktive Müll wird tausende Male länger bedrohlich sein als die CO2-Belastung der Atmosphäre. Atomkraft ist nicht die Lösung des Klimaproblems! 20:00 Uhr
ge wo bleiben die Vorbilder aus Regierungskreisen (von ganz wenigen Ausnahmen abgesehen)? Anstatt Tinyhaus die Villa in gepflegter Wohngegend, anstatt Fahrrad/Zug die fette Regierungskarosse, die allerme 20:00 Uhr
we Es ist dramatisch im dreifachen Sinne: a) Die Entwicklungen werden in vielen Gebieten der Erde die Lebensbedingungen noch härter machen. b) Zu vielen ist das egal. Zu viele verschließen vor diesem grö 19:59 Uhr
ha "Anders sieht es mit dem aus meiner Sicht verfrühten Ausstieg aus der Kernenergie aus. Aber bei dem Thema sollte man wohl besser vorbeugend den Kopf einziehen. Wieso das denn? Kernenergie, dieser tec 19:58 Uhr
Va Voelliger Realitaetsverlust "Es ist weiterhin möglich, die 1,5 Grad in Reichweite zu halten, wenn wir in den nächsten sieben Jahren die globalen Emissionen halbieren." Die Menschheit habe das nötige 19:58 Uhr
we Sehr interessanter Bericht, jetzt ist die komplette Weltgemeinschaft gefordert!!! Hoffentlich lesen den Bericht auch die Herrschaften aus Russland und der Ukraine und den anderen Ländern welche Krieg 19:56 Uhr
Va Deutschland hat seine Kilma-Hausaufgaben gemacht und wird die Pläne in den nächsten Jahren weiter umsetzen. Die Politik sollte sich jetzt auf andere wichtige Themen fokussieren. Die Regierungen in De 19:55 Uhr
Fo "Es ist weiterhin möglich, die 1,5 Grad in Reichweite zu halten, wenn wir in den nächsten sieben Jahren die globalen Emissionen halbieren." Die Menschheit habe das nötige Wissen, die passenden Technol 19:54 Uhr
Gi "Ist das nun die Antwort der AfD nach der Leugung?" Das kann ich Ihnen nicht beantworten, dies ist lediglich meine Meinung. "Nun ist es also zu spät, also tun wir nichts?" Das war nicht meine Aussage, 19:51 Uhr
St Politiker sind super. Ich dachte dem Planeten ist recht egal ob es hier Leben gibt oder nicht. Auf Politiker können Sie alles schieben, sogar Ihre persönlichen Niederlagen. Was der Planet will? Auch 19:50 Uhr
Fo mit der Streitkultur, der Unfähigkeit Frieden zu halten, mit einer Weitsicht bis zur eigenen Nasenspitze und unseigenem Egoismus- wir schaffen es nicht. Wetten? Ich wette dagegen. Aber wir müssen es 19:50 Uhr
Fo Anders sieht es mit dem aus meiner Sicht verfrühten Ausstieg aus der Kernenergie aus. Aber bei dem Thema sollte man wohl besser vorbeugend den Kopf einziehen. Ja, ausgerechnet jetzt, wo die Dinger ab 19:47 Uhr
Va Wir werden es mit Sonne und Wind allein nicht schaffen die Energiemengen bereit zu stellen, die WP, Elektromobilität und für Back- Up Kraftwerke auf Wasserstoffbasis nötig ist um bei Dunkelflaute die 19:47 Uhr
Ve Es ist nicht damit getan, Zehntausende Windräder auf riesigen, in die Erde gegossenen Betonblöcken zu errichten, deren Tonnenweise benötigtes Neodym und Balsaholz ökologisch bedenklich und dazu sehr b 19:47 Uhr
Co Der Klimawandel schreitet schneller voran. Ganz ehrlich, wer hat dies nicht gewußt, aber bewußt negiert. Doch wohl wir alle. Wir wissen, dass sich die Auswirkungen des Klimawandels wiederum als Ursa 19:45 Uhr
Fo Die Anstrengungen können wir uns sparen, da zu wenige ernsthaft mitziehen. Die deutschen Bemühungen das Klima zu retten wird nur immense Summen Steuergeld und Wirtschaftsleistung verschlingen. Also l 19:44 Uhr
ge Sehr interessanter Bericht, jetzt ist die komplette Weltgemeinschaft gefordert!!! Hoffentlich lesen den Bericht auch die Herrschaften aus Russland und der Ukraine und den anderen Ländern welche Krieg 19:44 Uhr
Em Wachstum. Was zerstört die momentane Natur? Wachstum? Die Regierenden werden nichts ändern, aber die Natur wird es tun, da könnt ihr euch sicher sein. 19:43 Uhr
ge Und wenn wir uns hier in Deutschland richtig anstrengen schaffen wir es auch, die paar neuen Kohlekraftwerke in China zu kompensieren. das müssen die schon in China machen. Jeder kehrt vor seiner eig 19:43 Uhr
Va Da hilft auch kein kurzfristiges Gasheizungsverbot - wir landen bei 2,6° bis 2050. Das bleibt anzusehen. Zwar macht auch auch Omas Klein Häuschen CO2, und Opas auch, aber neue Kohlekraftwerke noch vie 19:42 Uhr
Co Da hilft auch kein kurzfristiges Gasheizungsverbot - wir landen bei 2,6° bis 2050. Das bleibt anzusehen. Sie verbreiten also das Narrativ, wir können es ohnehin nicht ändern. Ich finde es nicht gut, 19:42 Uhr
so "Es ist weiterhin möglich, die 1,5 Grad in Reichweite zu halten, wenn wir in den nächsten sieben Jahren die globalen Emissionen halbieren." Die Menschheit habe das nötige Wissen, die passenden Technol 19:40 Uhr
Ve Es ist dramatisch im dreifachen Sinne: a) Die Entwicklungen werden in vielen Gebieten der Erde die Lebensbedingungen noch härter machen. Noch härter oder gar plötzlich völlig ungeeignet für Me 19:40 Uhr
Va Die Anstrengungen können wir uns sparen, da zu wenige ernsthaft mitziehen. Die deutschen Bemühungen das Klima zu retten wird nur immense Summen Steuergeld und Wirtschaftsleistung verschlingen. Zudem t 19:38 Uhr
fa Anders sieht es mit dem aus meiner Sicht verfrühten Ausstieg aus der Kernenergie aus. Aber bei dem Thema sollte man wohl besser vorbeugend den Kopf einziehen. Wieso das denn? Kernenergie, dieser tech 19:07 Uhr
Mo Liebe User, die Kommentarfunktion für diese Meldung wird vorübergehend geschlossen. Bitte haben Sie einen Moment Geduld, es geht bald weiter. Mit freundlichen Grüßen Die Moderation 19:07 Uhr
to „… gab es schon immer … und einen menschengemachten Klimawandel gibt es nicht!“ Es ist mir unerklärlich, wie es diese Sprüche noch immer geben kann. Aber dann kommt ein Feindbild wie die „Klima-Kleb 19:07 Uhr
Fo Da hilft auch kein kurzfristiges Gasheizungsverbot - wir landen bei 2,6° bis 2050. Das bleibt anzusehen. Sie verbreiten also das Narrativ, wir können es ohnehin nicht ändern. Ich finde es nicht gut, 19:03 Uhr
as Es ist letztlich nichts Neues. Die Ursachen und Folgen des Klimawandels sind recht lang bekannt (mir seit ich kleiner Teenie war - und das ist lang, lang her…). Während ich über die Zusammenhänge des 19:03 Uhr
Hu Und wenn wir uns hier in Deutschland richtig anstrengen schaffen wir es auch, die paar neuen Kohlekraftwerke in China zu kompensieren. Wenn hier bei diesem Thema auf 'die Politiker' gescholten wird 19:02 Uhr
We Deutschland hat seine Kilma-Hausaufgaben gemacht und wird die Pläne in den nächsten Jahren weiter umsetzen. Die Politik sollte sich jetzt auf andere wichtige Themen fokussieren. 19:01 Uhr
Fo Schmerzgrenze des Planeten ... Politiker sind super. Ich dachte dem Planeten ist recht egal ob es hier Leben gibt oder nicht. Wenn ein Politiker diese Einstellung hätte, also nach mir die Sintflut, d 19:01 Uhr
Va Der Klimawandel schreitet schneller voran. Ganz ehrlich, wer hat dies nicht gewußt, aber bewußt negiert. Doch wohl wir alle. Wir wissen, dass sich die Auswirkungen des Klimawandels wiederum als Ursa 19:00 Uhr
Na @18:16 Uhr von Seebaer1: "Und wenn wir uns hier in Deutschland richtig anstrengen schaffen wir es auch, die paar neuen Kohlekraftwerke in China zu kompensieren." Für Deutschland wäre es schon eine Le 18:54 Uhr
sa Der Mensch Krone der Schöpfung! Hochmut - Arroganz - Anmaßung - Gier - Gewalt - Gleichgültigkeit - Was für ein Hinrasen von Bestien auf dem Gestirn 18:52 Uhr
so mit der Streitkultur, der Unfähigkeit Frieden zu halten, mit einer Weitsicht bis zur eigenen Nasenspitze und unseigenem Egoismus- wir schaffen es nicht. Wetten? 18:51 Uhr
Fo Wie sagte die grüne Außenministerin, wir sägen an unserem Ast. Hoffentlich sitzt man beim sägen auf der richtigen Seite. ;-) Wir sitzen immer auf der "richtigen" Seite, aber wir sägen halt direkt am S 18:48 Uhr
Na @18:10 Uhr von Nettie: "Falls wir darauf hören, was uns aus der Wissenschaft heraus gesagt wird. Und falls die politischen Rahmenbedingungen uns ‚erlauben‘, selbst-verantwortlich danach zu handeln." 18:47 Uhr
Fo Und wenn wir uns hier in Deutschland richtig anstrengen schaffen wir es auch, die paar neuen Kohlekraftwerke in China zu kompensieren. Es würde schon reichen, wenn wir uns vernünftig verhalten. Da br 18:45 Uhr
Ba Und wenn wir uns hier in Deutschland richtig anstrengen schaffen wir es auch, die paar neuen Kohlekraftwerke in China zu kompensieren. Lieber Seebär, Es ist kein tragfähiges Argument, eigenes Nicht-H 18:44 Uhr
Co ... Gestoppt werden soll, dann muss die gesamte EU (gesamt Europa) , USA, GB, der gesamte asiatische Raum, Australien, Kanada, Russland, Mittelamerika, Südamerika, und ggf noch afrikanische Staaten ab 18:44 Uhr
Gr „… gab es schon immer … und einen menschengemachten Klimawandel gibt es nicht!“ Es ist mir unerklärlich, wie es diese Sprüche noch immer geben kann. Aber dann kommt ein Feindbild wie die „Klima-Kleb 18:41 Uhr
sp ++ Der Weltklimarat mit Sitz in Genf ist das führende internationale Gremium zu wissenschaftlichen Fragen und Antworten rund um die Erderwärmung. Es gibt auf der Welt kein Gremium, das Vergleichbares 18:41 Uhr
Na "Außenministerin Annalena Baerbock zufolge macht der Bericht 'mit brutaler Klarheit deutlich, dass wir an dem Ast sägen, auf dem wir als Weltgemeinschaft sitzen. 1,5 Grad sind die Schmerzgrenze des Pl 18:40 Uhr
Gi wo bleiben die Vorbilder aus Regierungskreisen (von ganz wenigen Ausnahmen abgesehen)? Anstatt Tinyhaus die Villa in gepflegter Wohngegend, anstatt Fahrrad/Zug die fette Regierungskarosse, die allerme 18:40 Uhr
Em Wer es glaubt........ Solange ich weitet von den Regierenden höre höher, schneller, weiter...... Wir brauchen Zuwanderung...... Die Wirtschaft braucht...... Solange hehlt MIR der Glaube...... Aber las 18:40 Uhr
Gr Und wenn wir uns hier in Deutschland richtig anstrengen schaffen wir es auch, die paar neuen Kohlekraftwerke in China zu kompensieren. Mit Demokratie! 18:40 Uhr
Gr Sehr interessanter Bericht, jetzt ist die komplette Weltgemeinschaft gefordert!!! Hoffentlich lesen den Bericht auch die Herrschaften aus Russland und der Ukraine und den anderen Ländern welche Krieg 18:39 Uhr
sp nicht schaffen die Energiemengen bereit zu stellen, die WP, Elektromobilität und für Back- Up Kraftwerke auf Wasserstoffbasis nötig ist um bei Dunkelflaute die Energiesicherheit und Netzstabilität zu 18:37 Uhr
Ba ... werden nun sicher viele schreiben. Aber das lässt sich leicht widerlegen. Jedes Zehntelgrad weniger verringert signifikant die negativen Folgen. Also müssen wir konsequent dagegen arbeiten, selbst 18:37 Uhr
si wenigstens soweit ich die Daten in Wikipedia verfolgen kann. Daher ist die schnelle Erreichung des 1,5 Gradzieles für mich keine Überraschung. 18:36 Uhr
An Politiker sind super. Ich dachte dem Planeten ist recht egal ob es hier Leben gibt oder nicht. Sie haben's doch gelesen: >> Außenministerin Annalena Baerbock zufolge macht der Bericht "mit bru 18:33 Uhr
Co Da hilft auch kein kurzfristiges Gasheizungsverbot - wir landen bei 2,6° bis 2050. Das bleibt anzusehen. Zwar macht auch auch Omas Klein Häuschen CO2, und Opas auch, aber neue Kohlekraftwerke noch vie 18:31 Uhr
fa Schmerzgrenze des Planeten .... Politiker sind super. Ich dachte dem Planeten ist recht egal ob es hier Leben gibt oder nicht. Was genau ist jetzt Ihr Kritikpunkt an Politikern? 18:30 Uhr
Na "1,5-Grad-Grenze laut Weltklimarat bald erreicht" Das klingt ja schon wie ein Erfolg. "Der Klimawandel schreitet schneller voran und seine Folgen sind verheerender als zunächst gedacht." Aber das hä 18:26 Uhr
ni Politiker sind super. Ich dachte dem Planeten ist recht egal ob es hier Leben gibt oder nicht. Dem Planeten wird es sogar egal sein, wenn wir ihn mit Atombomben ins All sprengen, bevor das der Klima 18:25 Uhr
Gi Die Anstrengungen können wir uns sparen, da zu wenige ernsthaft mitziehen. Die deutschen Bemühungen das Klima zu retten wird nur immense Summen Steuergeld und Wirtschaftsleistung verschlingen. Zudem t 18:22 Uhr
ni Das Problem dieses Berichtes ist, daß zwar immer wieder erwähnt wird, daß sich etwas ändern soll, aber was genau das ist, sagen die Wissenschaftler nicht. Im anderen Bericht zu diesem Thema sagt Herr 18:21 Uhr
Ni Der Deutsche Ethikrat fordert zwar mit Recht, dass Künstliche Intelligenz menschliche ethische Entscheidungen nicht ersetzen darf - aber an mancher Stelle wären mir Konsequenzen, die die KI folgericht 18:20 Uhr
Th „… gab es schon immer … und einen menschengemachten Klimawandel gibt es nicht!“ Es ist mir unerklärlich, wie es diese Sprüche noch immer geben kann. Aber dann kommt ein Feindbild wie die „Klima-Kleb 18:17 Uhr
Ni Es ist dramatisch im dreifachen Sinne: a) Die Entwicklungen werden in vielen Gebieten der Erde die Lebensbedingungen noch härter machen. b) Zu vielen ist das egal. Zu viele verschließen vor diesem grö 18:16 Uhr
Se Und wenn wir uns hier in Deutschland richtig anstrengen schaffen wir es auch, die paar neuen Kohlekraftwerke in China zu kompensieren. 18:16 Uhr
V8 Sehr interessanter Bericht, jetzt ist die komplette Weltgemeinschaft gefordert!!! Hoffentlich lesen den Bericht auch die Herrschaften aus Russland und der Ukraine und den anderen Ländern welche Krieg 18:13 Uhr
MR ++ Der Weltklimarat mit Sitz in Genf ist das führende internationale Gremium zu wissenschaftlichen Fragen und Antworten rund um die Erderwärmung. Es gibt auf der Welt kein Gremium, das Vergleichbares 18:11 Uhr
Ne Falls wir darauf hören, was uns aus der Wissenschaft heraus gesagt wird. Und falls die politischen Rahmenbedingungen uns ‚erlauben‘, selbst-verantwortlich danach zu handeln. Das Einzige an diesem Inte 18:10 Uhr
Wu Politiker sind super. Ich dachte dem Planeten ist recht egal ob es hier Leben gibt oder nicht. 17:58 Uhr
Ihre Meinung zu Ethikrat: Künstliche Intelligenz darf Menschen nicht ersetzen 146 Kommentare DH Und wer beruft die Mitglieder des Ethikrats ein - die Politik bzw. die Politiker. Und die setzen dort halt jemanden ein, der ihnen zuträglich ist. Die Qualifikation ist zweitrangig. Ideologiegetriebe 17:57 Uhr Gi "Die Menschen können dann Ihre zeit mehr für sich selbst oder Ihre Mitmenschen oder Umwelt einsetzten." Ja klar, sieht man ja auch schön in der Autoindustrie bei den Produktionsrobotern. Nur der feine 17:55 Uhr sa >> Dann stöpselt man sie vom Netz ab DAS war vor wenigen Jahren schon mal. Ich weiß aber nicht mehr, ob bei google oder facebook. Da haben die hausintern 2 KIs aufeinander losgelassen, welch 17:55 Uhr Ve An der Unabhängigkeit des „Ethikrates“ kamen schon häufiger Zweifel auf. Der Vorwurf der „Politiknähe“ geisterte durch diverse Medienorgane. Aha. Ein Beispiel wäre schön gewesen. Ich persönlich geb 17:54 Uhr Mo Sehr geehrte User, wir werden die Kommentarfunktion um 18:05 Uhr schließen. Bitte schreiben Sie Ihre Kommentare noch zu Ende, bevor ein neues Thema eröffnet wird. Mit freundlichen Grüßen Die Moderatio 17:54 Uhr 08 Der Ethikrat wieder mal weit hinter der Realität hinterher Klar, wenn man mit K.I. in Deutschland keine Straßenecke weit kommt, heißt das nicht, daß man nicht mit K.I. jedes Ding 17:54 Uhr si Das ist das große Ziel, dass KI die Dinge erledigen kann, die der Mensch nicht kann. Eine selbständige Ki, die das auch ohne menschliche Betreuung kann, ist m. E. noch nicht entwickelt, aber man arbei 17:53 Uhr Na @14:38 Uhr von CoronaWegMachen: "Roboter gesteuert über KI können u. U sehr präzise arbeiten." Das liegt aber am Roboter und nicht an der KI. "Das ist aber nicht alles. Viel mehr gibt es im Leben im 17:53 Uhr Wa "KI in der Altenpflege Die oft monotonen Gespräche mit alten Menschen in Pflegeeinrichtungen könnte auch eine KI übernehmen. Menschliche Bedienstete könnten so frei werden für Wichtigeres." Gespräche 17:50 Uhr sc Diesen Ethikrat betrachte ich eher als weggetreten. So realitätsfern, so viele nicht spezifizierte Aussage, nur Allgemeinplätze. Ethik ist halt nicht Mathe mit 1 + 1 = 2. Das verwundert aber auch 17:48 Uhr Gi @16:17 Uhr von schabernack >> Ethik ist halt nicht Mathe mit 1 + 1 = 2 @ 16:46 Uhr von saschamaus75 "Ähh, in der Informatik gilt aber 01 + 01 = 10. -.-" Schabernack sprach ja von Mathe nicht von 17:45 Uhr rj Mittlerweile, glaube ich, wir können froh sein, wenn es wenigstens künstliche Intelligenz gibt. Obwohl die letztens beschriebenen Einschränkungen z.b. bei ChatGPT auch auf recht einseitigen Gebrauch h 17:45 Uhr An ... -- Soweit richtige Überlegungen und Ausführungen. Beim letzten Absatz wäre ich mir nicht so sicher, da: § 2 Aufgaben (des Ethikrats nach Ethikratgesetz - EthRG): [...] 3. Zusammenarbeit mit natio 17:39 Uhr cr KI im Gesundheitssystem heisst ärtzliches und therapeutisches Handeln am Mesnchen mit Mesnchen nichtmal im Ansatz verstanden zu haben Ja, der Großteil der Leute im Gesundheitssystem hat keine Ahnung 17:36 Uhr Gi "Da Sie bereits Erfahrung damit gemacht haben - welche Schlüsselworter prallen am effektivsten ab, damit ich verstehen kann, warum mir sowas nicht passiert." Sie haben den Sinn meines Kommentars nicht 17:36 Uhr sa >> Das ist der Ethikrat doch. o,o Aber halt nicht für IT. Das ist ungefähr so, als würde der ChaosComputerClub auf einmal über die Ethik von Organtransplantationen oder Sterbehilfe Beschlüsse 17:35 Uhr w1 Die oft monotonen Gespräche mit alten Menschen in Pflegeeinrichtungen könnte auch eine KI übernehmen. Menschliche Bedienstete könnten so frei werden für Wichtigeres. Für MitarbeiterInnengespräche 17:31 Uhr An Die oft monotonen Gespräche mit alten Menschen in Pflegeeinrichtungen könnte auch eine KI übernehmen. Menschliche Bedienstete könnten so frei werden für Wichtigeres. Ich halte diese Einstellung für m 17:29 Uhr ar Diesen Ethikrat betrachte ich eher als weggetreten. So realitätsfern, so viele nicht spezifizierte Aussage, nur Allgemeinplätze. Ethik ist halt nicht Mathe mit 1 + 1 = 2. Das verwundert aber auch 17:29 Uhr am Die oft monotonen Gespräche mit alten Menschen in Pflegeeinrichtungen könnte auch eine KI übernehmen. Menschliche Bedienstete könnten so frei werden für Wichtigeres. Echt jetzt? Mir fehlen die Worte 17:29 Uhr ja ...wozu brauchts da einen anderen "Datenumgang", wenn Sie das "unerwünschte" "Ergebnis" eh schon kennen? Und egal, was die Daten Ihnen "sagen" würden, wenn schon die Fragestellungen rassistisch s 17:27 Uhr DH .. Ich konnte an Ihren Beiträge noch nicht erkennen, dass Sie an Legasthenie leiden - also dickes Lob. Allerdings braucht es m.E. eigentlich nur eine Software mit Rechtschreibprüfung oder ggf. ein (d 17:26 Uhr am Welch eine fundierte Kritik. § 4 Mitglieder (1) Der Deutsche Ethikrat besteht aus 26 Mitgliedern, die naturwissenschaftliche, medizinische, theologische, philosophische, ethische, soziale, ökonomisc 17:25 Uhr An Diesen Ethikrat betrachte ich eher als weggetreten. So realitätsfern, so viele nicht spezifizierte Aussage, nur Allgemeinplätze. Ethik ist halt nicht Mathe mit 1 + 1 = 2. Das verwundert aber auch 17:22 Uhr sa >> Den Leutem, die in den USA solche Daten >> verwenden, wird es darum gehen, >> Einsatzschwerpunkte fuer die Polizei zu definieren >> und ggf. Straftaten vorher zu sagen. Un 17:15 Uhr am Die Menschen können dann Ihre zeit mehr für sich selbst oder Ihre Mitmenschen oder Umwelt einsetzten. Dieses Argument wird immer gerne vorgebracht. Die Erfahrung hingegen zeigt, daß den Arbeitnehmern 17:14 Uhr An Der deutsche Ethikrat ist ja nicht der einzige auf der Welt, der sich mit KI beschäftigt. Die Frage ist nur, was es für eine Wirkung erzielt, wenn Ethik eingefordert wird. Bei Google oder Samsung frag 17:13 Uhr sc ABER was passiert, wenn 2-3 schwache KIs (mit verschiedenen Aufgabengebieten) im Netz aufeinandertreffen und sich vereinen (von einander lernen)? oO Dann stöpselt man sie vom Netz ab, oder man mu 17:11 Uhr sa >> Ich denke nicht, dass Skynet eine realistische Vorlage >> für ein solches Szenario ist. Nope, aber 'Colossus - The Forbin Project'. Naja, stellen Sie Sich bitte mal vor, die Luftrau 17:10 Uhr sa >> Was Sie wollen, so scheint es mir, sind Fachidioten. Nope, nicht ausschließlich. ABER trotzdem sollten wenigstens 2-3 "Fachidioten" dabeisein. -.- 17:07 Uhr So Sind wir doch mal ehrlich, der Mensch kann weder die Natur noch sich selber kontrollieren. Wie naiv und anmaßend hält sich der Mensch wenn er glaubt so was kompliziertes wie eine künstliche Intelligen 17:06 Uhr Fa Klar, wenn man mit K.I. in Deutschland keine Straßenecke weit kommt, heißt das nicht, daß man nicht mit K.I. jedes Ding vom anderen Weltende aus China geliefert bekäme. 17:01 Uhr sa >> Folgen Sie dem Link von Questia und informieren Sie >> sich über die Zusammensetzung des Ethikrats Ist mir bekannt. Und ich sage ja auch nicht, daß dieses Thema ausschließlich nur von I 17:01 Uhr ja >> Einen Ethikrat empfand ich immer schon als einen >> zivilisatorischen Fortschritt Ich hätte zu diesem Thema trotzdem lieber einen Sachverständigenrat. -.- ...wobei sich beim Thema Et 16:56 Uhr sc Ich hätte zu diesem Thema trotzdem lieber einen Sachverständigenrat. -.- Der Sachverständigenrat diskutiert Technisches zur KI, und was Technik in der Anwendung möglich machen kann. Der Ethikrat 16:55 Uhr 08 Diesen Ethikrat betrachte ich eher als weggetreten. So realitätsfern, so viele nicht spezifizierte Aussage, nur Allgemeinplätze. Ethik ist halt nicht Mathe mit 1 + 1 = 2. Das verwundert aber auch n 16:51 Uhr Fo Ich hätte zu diesem Thema trotzdem lieber einen Sachverständigenrat. -.- Das ist der Ethikrat doch. o,o 16:50 Uhr An Geht es um Profitsteigerung, dann pfeifen die Unternehmer auf die Hinweise des Ethikrates. Da können sie fordern und nutzlos palabern. Was hat denn der Ethikrat schon einmal bewegt? Der Deutsche E 16:49 Uhr Fo Der Mensch hat ein Gehirn zum Denken und Handeln, Ein Denken und Handeln darf aber den Mensch niemals beherrschen, vor allem kein Künstliches! Der Unterschied ist, dass ein Computer seine Denkfähig 16:47 Uhr An Die Mehrheit der Mitglieder des Deutschen Ethikrates waren auch gegen die Selbstbestimmungsrechte am Lebensende. Sie unterstützten ein verfassungswidriges Gesetz. Das habe ich dem Ethikrat auch nie 16:46 Uhr sa >> Ethik ist halt nicht Mathe mit 1 + 1 = 2 Ähh, in der Informatik gilt aber 01 + 01 = 10. -.- 16:46 Uhr Co Also es werden aber doch immer mehr Roboter mit Ki eingesetzt und auch Schiffe, Flugzeuge, Züge und Autos sollten viel mehr "autonom" eigesetzt werden. Die Menschen können dann Ihre zeit mehr für sic 16:45 Uhr cr Wissen die überhaupt worüber die reden? Natürlich handeln "Softwaresysteme" eigenständig. Und die ach so tollen Sachbearbeiter können zwar Einzelentscheidungen treffen. Diese aber nur in dem Rahmen, d 16:45 Uhr Fo Diesen Ethikrat betrachte ich eher als weggetreten. Wie meinen Sie das? Nach der Pressekonferenz haben die Mitglieder vermutlich den Raum verlassen. 16:44 Uhr Fo Die oft monotonen Gespräche mit alten Menschen in Pflegeeinrichtungen könnte auch eine KI übernehmen. Menschliche Bedienstete könnten so frei werden für Wichtigeres. 16:42 Uhr DH An der Unabhängigkeit des „Ethikrates“ kamen schon häufiger Zweifel auf. Der Vorwurf der „Politiknähe“ geisterte durch diverse Medienorgane. Aha. Ein Beispiel wäre schön gewesen. Ich persönlich geb 16:42 Uhr me "Ich finde, jede Stadt sollte solidarisch sein und Flüchtlinge aufnehmen." Was hat dies jetzt mit KI zu tun? Ein aktuell beliebter Test, um natürliche Intelligenz in Foren zu provozieren. KI kann k 16:42 Uhr w1 Geht es um Profitsteigerung, dann pfeifen die Unternehmer auf die Hinweise des Ethikrates. Da können sie fordern und nutzlos palabern. Was hat denn der Ethikrat schon einmal bewegt? Der Deutsche E 16:41 Uhr Co Diesen Ethikrat betrachte ich eher als weggetreten. So realitätsfern, so viele nicht spezifizierte Aussage, nur Allgemeinplätze. Ethik ist halt nicht Mathe mit 1 + 1 = 2. Das verwundert aber auch 16:40 Uhr Pa so liest bei einigen ,lässt einen normalen User vor Neid erblassen. Und keiner müsste mich auf Recht / Grammatik Fehler hier im Forum hinweisen. Das ist der wahre Fortschritt , den ich voll auf begrüß 16:40 Uhr Mö Man solle wie bei der Automatisierung des Straßenverkehrs lieber erstmal fragen, was KI denn so leisten kann - Wichtig wäre offensichtlich, das sie in Bälde in der Lage ist, z. B unsere Träge EU-Bürok 16:39 Uhr DH ... Ebenso müsste gefragt sein, wie gut KI vor ungewollter Fremdbeeinflussung geschützt ist. Für Hacker wird sich hier durchaus ein neues Betätigungsfeld eröffnen. Und letztlich darf man annehmen, das 16:38 Uhr la ...wozu brauchts da einen anderen "Datenumgang", wenn Sie das "unerwünschte" "Ergebnis" eh schon kennen? Und egal, was die Daten Ihnen "sagen" würden, wenn schon die Fragestellungen rassistisch s 16:37 Uhr Fo 70 Wissenschaftler sind dort tätig. Vom Unternehmen wird dabei versichert, daß keine Profitinteressen verfolgt werden. Gleichzeitig gibt es Pläne für den Abbau von 18.000 Stellen weltweit. Rationalis 16:34 Uhr me Hoffentlich hören dann endlich bald auch die automatischen Kommentarlöschungen auf manchen Portalen aufhören. Dort wird nach Schlüsselworten gesucht und ohne den Kontext zu erfassen inflationär gelös 16:33 Uhr Fo Es gibt keine künstliche Intelligenz. Man sollte lieber von machine learning sprechen. Das ist mit dem Begriff "künstliche Intelligenz" gemein. Ich denke, da verwechseln Sie etwas. 16:30 Uhr Be Vor zwei Jahren befasste sich die EU-Kommission mit Künstlicher Intelligenz. Sie legte Regeln für Hochrisikoanwendungen vor. Dazu zählt sie kritische Infrastruktur wie den Verkehrssektor oder Programm 16:30 Uhr DH >> Schwache KI... >> Starke KI... An sich richtig. ABER was passiert, wenn 2-3 schwache KIs (mit verschiedenen Aufgabengebieten) im Netz aufeinandertreffen und sich vereinen (von einander 16:29 Uhr la >> Wie es im Moment aussieht.... ..., hat Ihr Beitrag nicht das Geringste mit dem Thema KI zu tun. oO Sie werden kein leistungsfaehiges neuronales Netz erstellen koennen ohne grosse Mengen vo 16:26 Uhr oo Ich bin sehr erstaunt das der Ethikrat das in Bezug auf den medizinische/ärztlichen bereich so kritisch sieht. Vielleicht sollte sich Herr Gesundheitsminsiter das mal zu Herzen nehmen und nicht zugunt 16:24 Uhr da >> Einen Ethikrat empfand ich immer schon als einen >> zivilisatorischen Fortschritt Ich hätte zu diesem Thema trotzdem lieber einen Sachverständigenrat. -.- Den haben Sie mit dem Ethik 16:24 Uhr Ve Ethikrat besetzt mit kirchlich gebunden Mitgliedern, 2000 Jahre lang Unterdrückung jeder missliebiger Meinung. Aber bis heute für alle "Ethik" bestimmen. Auch Mitglieder der Kirche können gute Philos 16:24 Uhr DH >> Einen Ethikrat empfand ich immer schon als einen >> zivilisatorischen Fortschritt Ich hätte zu diesem Thema trotzdem lieber einen Sachverständigenrat. -.- Folgen Sie dem Link von Que 16:23 Uhr da Ist dies Stellungnahmen nicht ein wenig naiv? In unserer Gesellschaft wird KI überall da eingesetzt werden, wo sie einen kurzfristigen Gewinn verspricht. Und der besteht nahezu immer darin, die offenb 16:22 Uhr w1 Der Einsatz beim Miltär sollte hervorgehoben werden. Drohnen, die selbst entscheiden, welche Ziele sie anfliegen, unbemannte Flugzeuge/Panzer in bewaffneten Konflikten. Da die Entscheidungszeiten im 16:21 Uhr sc Diesen Ethikrat betrachte ich eher als weggetreten. So realitätsfern, so viele nicht spezifizierte Aussage, nur Allgemeinplätze. Ethik ist halt nicht Mathe mit 1 + 1 = 2. Das verwundert aber auch 16:17 Uhr Ve Der Deutsche Ethikrat muss sich damit abfinden, dass der Mensch nicht die Krönung der Schöpfung ist, denn die Entwicklung der Geschichte zeigt, dass es weitergeht - sprich es werden in weiter Zukunft 16:17 Uhr Ve Geht es um Profitsteigerung, dann pfeifen die Unternehmer auf die Hinweise des Ethikrates. Da können sie fordern und nutzlos palabern. Was hat denn der Ethikrat schon einmal bewegt? Der Deutsche E 16:15 Uhr An ... Ebenso müsste gefragt sein, wie gut KI vor ungewollter Fremdbeeinflussung geschützt ist. Für Hacker wird sich hier durchaus ein neues Betätigungsfeld eröffnen. Und letztlich darf man annehmen, das 16:10 Uhr sa >> Schwache KI... >> Starke KI... An sich richtig. ABER was passiert, wenn 2-3 schwache KIs (mit verschiedenen Aufgabengebieten) im Netz aufeinandertreffen und sich vereinen (von einander 16:08 Uhr So Vor zwei Jahren befasste sich die EU-Kommission mit Künstlicher Intelligenz. Sie legte Regeln für Hochrisikoanwendungen vor. Dazu zählt sie kritische Infrastruktur wie den Verkehrssektor oder Programm 16:06 Uhr An Anhand der Geburtenzahlen den Bedarf an Schulen auszurechnen oder zu erkennen, dass bei 1 Million Zuwanderung eine Stadt wie z.B. Köln notwendig ist um diese Menschen aufzunehmen. Ich finde, jede Sta 16:01 Uhr Fo Im übrigen dürften die Forscher in den USA, Indien oder gar China auf Überlegungen dieses geschätzten Gremiums getrost pfeifen. Glauben Sie nicht, dass es in den genannten Ländern ebenfalls einen Et 15:59 Uhr sa >> Einen Ethikrat empfand ich immer schon als einen >> zivilisatorischen Fortschritt Ich hätte zu diesem Thema trotzdem lieber einen Sachverständigenrat. -.- 15:59 Uhr Gi "Ich finde, jede Stadt sollte solidarisch sein und Flüchtlinge aufnehmen." Was hat dies jetzt mit KI zu tun? 15:58 Uhr 08 KI besitzt keine Vernunft. Im Gegensatz zu Menschen? (...) Bei Menschen gilt das nicht. Die sollen nach Ethikratmeinung weiter die Freiheit haben andere Menschen willkürlich unnachvollziehbar zu behan 15:58 Uhr Qu Der nachfolgende Thread hat bei mir noch eine andere Überlegung angestoßen: Die zunehmende Automatisierung und der damit einhergehende Wegfall von Beitragszahlenden in die Sozialversicherung werfen Fr 15:56 Uhr Fo bekennenden Legastheniker wäre das mit der Künstlichen Intelligenz ein wahrer Segen. Könnte dann auch mit Fremdwörtern in meinen Posts um mich werfen. Daraus freuen wir uns schon ungeheuer. 15:53 Uhr Co Einen Ethikrat empfand ich immer schon als einen zivilisatorischen Fortschritt, der uebrigens nicht aus der Neuzeit ist - obwohl die Fragen natuerlich neuzeitlicher sind - sondern auch als Aeltestenra 15:53 Uhr We Es gibt keine künstliche Intelligenz. Man sollte lieber von machine learning sprechen. Die Ergebnisse dieser Computer Programme hängen ausschliesslich von den Daten und Prompts ab, mit denen sie train 15:52 Uhr Fo Im übrigen dürften die Forscher in den USA, Indien oder gar China auf Überlegungen dieses geschätzten Gremiums getrost pfeifen. Ethik wird nicht dadurch falsch, nur weil mächtige Player darauf pfeif 15:51 Uhr sc KI kann Menschen nicht ersetzen, sondern braucht sie - mehr als je weil sie nicht 'intelligent' ist, sondern https://netzpolitik.org/2023/datenarbeit-wie-millionen-menschen-fuer-di… Am schönste 15:47 Uhr Fo Ethikrat besetzt mit kirchlich gebunden Mitgliedern, 2000 Jahre lang Unterdrückung jeder missliebiger Meinung. Aber bis heute für alle "Ethik" bestimmen. Auch Mitglieder der Kirche können gute Philos 15:45 Uhr Qu Also es werden aber doch immer mehr Roboter mit Ki eingesetzt und auch Schiffe, Flugzeuge, Züge und Autos sollten viel mehr "autonom" eigesetzt werden. Die Menschen können dann Ihre zeit mehr für sic 15:44 Uhr Be Vor zwei Jahren befasste sich die EU-Kommission mit Künstlicher Intelligenz. Sie legte Regeln für Hochrisikoanwendungen vor. Dazu zählt sie kritische Infrastruktur wie den Verkehrssektor oder Programm 15:40 Uhr ja ....wird das Thema KI um D wie auch um die EU einen grossen Bogen machen. Der Umgang mit Daten ist zb in den USA anders als in der EU oder gar D. In den USA kann ich von den Homepages demokratisch reg 15:40 Uhr Fo Anhand der Geburtenzahlen den Bedarf an Schulen auszurechnen oder zu erkennen, dass bei 1 Million Zuwanderung eine Stadt wie z.B. Köln notwendig ist um diese Menschen aufzunehmen. Ich finde, jede Sta 15:40 Uhr DH In der Regel wird KI in zwei Kategorien unterteilt: schwache KI und starke KI. Schwache KI bezieht sich auf Systeme, die für spezifische Aufgaben oder Anwendungen entwickelt wurden und eine begrenzte 15:40 Uhr DH ... Ebenso müsste gefragt sein, wie gut KI vor ungewollter Fremdbeeinflussung geschützt ist. Für Hacker wird sich hier durchaus ein neues Betätigungsfeld eröffnen. Und letztlich darf man annehmen, das 15:35 Uhr Fo Die Zukunft hat erst dann begonnen wenn in Deutschland Journalisten, Lehrer, Beamte durch KI ersetzt werden .. ich weiß nicht ob ich das fürchten oder begrüßen soll. Schlimmer als jetzt kann es kaum w 15:35 Uhr da Einen Ethikrat empfand ich immer schon als einen zivilisatorischen Fortschritt, der uebrigens nicht aus der Neuzeit ist - obwohl die Fragen natuerlich neuzeitlicher sind - sondern auch als Aeltestenra 15:33 Uhr Ne Ist dies Stellungnahmen nicht ein wenig naiv? In unserer Gesellschaft wird KI überall da eingesetzt werden, wo sie einen kurzfristigen Gewinn verspricht. Und der besteht nahezu immer darin, die offenb 15:33 Uhr Mo Liebe User, die Kommentarfunktion für diese Meldung wird vorübergehend geschlossen. Bitte haben Sie einen Moment Geduld, es geht bald weiter. Mit freundlichen Grüßen Die Moderation 14:51 Uhr ha Für mich als bekennenden Legastheniker wäre das mit der Künstlichen Intelligenz ein wahrer Segen. Könnte dann auch mit Fremdwörtern in meinen Posts um mich werfen. Was man da so liest bei einigen 14:50 Uhr Gi "Ethikrat besetzt mit kirchlich gebunden Mitgliedern, 2000 Jahre lang Unterdrückung jeder missliebiger Meinung. Aber bis heute für alle "Ethik" bestimmen. " Im deutschen Ethikrat sind wesentlich mehr 14:50 Uhr sa >> Wie es im Moment aussieht.... ..., hat Ihr Beitrag nicht das Geringste mit dem Thema KI zu tun. oO 14:50 Uhr Gi "KI wichtiges Werkzeug" Wird völlig überbewertet und ist nur so gut wie seine Programmierer. "Ich bin der Meinung das der Ethikrat sowieso überflüssig ist." Nur gut, dass nur wenige Ihre Meinung teile 14:42 Uhr Ma Ich habe das Gefühl die deutsche Ethikrat überschätzt seinen Einfluss ganz gewaltig. Woran machen Sie das fest? Im übrigen dürften die Forscher in den USA, Indien oder gar China auf Überlegungen die 14:41 Uhr Wa Interessant dürfte es immer dann werden, wenn KI-gestützte Systeme oder Anwendungen ausfallen und die menschliche Intelligenz wieder abgerufen werden muss. Einfaches Beispiel: Wie gut ist man im Karte 14:40 Uhr Co Wenn die sich überflüssig machen würden oder von irgendwelchen von (einzelnen) Menschen festgelegten Algorithmen überflüssig machen ließen, wäre das tatsächlich ihr Untergang. Der Mensch ist mit Verst 14:38 Uhr la ....wird das Thema KI um D wie auch um die EU einen grossen Bogen machen. Der Umgang mit Daten ist zb in den USA anders als in der EU oder gar D. In den USA kann ich von den Homepages demokratisch reg 14:34 Uhr Co ... Moderatoren /innen ersetzen. Ob bei der Nachrichtenverbreitung eine KI-Robotermaschine im Studio steht und die Nachrichten verbreitet oder ob an der selben Stelle ein(e) Moderator / in steht ist u 14:29 Uhr Qu Wer sich die Kehrseite von KI mal literarisch vergegenwärtigen möchte: Philip Kerr "Game over" (1995!) Mir stellen sich noch Jahre nach dem Lesen die Nackenhaare auf, wenn ich mich daran erinnere. 14:28 Uhr sa >> das sie nicht selbständig ihre eigene Programmierung >> ändern darf >> [...] >> Sie sollte auch nicht selbständig lernen dürfen Ähh, dann wäre es aber keine(!) KI? oO 14:24 Uhr Du Man solle wie bei der Automatisierung des Straßenverkehrs lieber erstmal fragen, was KI denn so leisten kann - Wichtig wäre offensichtlich, das sie in Bälde in der Lage ist, z. B unsere Träge EU-Bürok 14:21 Uhr Qu .... Eine KI kann viele automatische Prozesse selbst übernehmen ohne auf Menschen angewiesen. Wodurch neue Ressourcen frei werden für andere Aufgaben und Probleme. Das einzige was ich ablehnen würde i 14:19 Uhr Co KI Systeme sollten keine eigenen Entscheidungen treffen. Ob sie aber wirklich keine eigene Vernunft haben, da bin ich mir nicht so sicher. Sie können Menschen auf jeden Fall am Telefon beraten oder br 14:19 Uhr sc Für mich als bekennenden Legastheniker wäre das mit der Künstlichen Intelligenz ein wahrer Segen. Und keiner müsste mich auf Recht / Grammatik Fehler hier im Forum hinweisen. Sie sind hier noch 14:18 Uhr Ma KI besitzt keine Vernunft. Im Gegensatz zu Menschen? Ob KI was taugt oder nicht ist eine Frage der Statistik. Trifft sie bessere Entscheidungen als Autofahrer, Mediziner, Politiker... wäre es schlau s 14:15 Uhr DH bekennenden Legastheniker wäre das mit der Künstlichen Intelligenz ein wahrer Segen. Könnte dann auch mit Fremdwörtern in meinen Posts um mich werfen. Was man da so liest bei einigen ,lässt einen nor 14:14 Uhr al würde ich sagen ,in einer Regierung ist mir keine Intelligenz lieber als künstliche. Von daher muss man feststellen wir sind auf einem guten Weg. 14:13 Uhr Qu Was hat der Ethikrat beschlossen, außer vielleicht diese Stellungnahme und eine Presseerklärung dazu zu veröffentlichen? Nach meinen Erkenntnissen kann der Ethikrat nichts beschließen. Dieses Gremium 14:11 Uhr DH Was hat der Ethikrat beschlossen, außer vielleicht diese Stellungnahme und eine Presseerklärung dazu zu veröffentlichen? Der Deutsche Ethikrat hat keine gesetzgeberischen Befugnisse und kann keine 14:11 Uhr 08 Künstliche Intelligenz darf niemals das letzte Wort haben. Stellen wir uns mal vor die KI schlägt ein Angriff mit Atomwaffen vor und der Mensch kann dann nicht mehr eingreifen. Nein das möchte ich mir 14:11 Uhr Qu Der Artikel ist leider sehr kurz uns reißt viele Punkte nur sehr oberflächlich an. Es sind ja nicht mal 4000 Zeichen. Hier könnte man bei tagesschau.de gerne auch etwas ausführlicher berichten. Sie m 14:08 Uhr de Ich bin der Meinung das der Ethikrat sowieso überflüssig ist. Die Entwicklung lässt sich nicht aufhalten können ja Mal die Kirche Fragen wie gut das funktioniert hat mit der Unterdrückung neuer Ideen. 14:04 Uhr Qu bekennenden Legastheniker wäre das mit der Künstlichen Intelligenz ein wahrer Segen. Könnte dann auch mit Fremdwörtern in meinen Posts um mich werfen. Was man da so liest bei einigen ,lässt einen nor 14:02 Uhr sa >> Stellen wir uns mal vor die KI schlägt ein Angriff mit >> Atomwaffen vor und der Mensch kann dann nicht >> mehr eingreifen. Nein das möchte ich mir nicht >> vorstellen. D 14:02 Uhr we sicher Bereiche die sich an nichts halten, sofern es Gewinn verspricht, das ist schon mal ein Punkt. Punkt zwei wird die Militärtechnik sein, die sich da sicher keine Grenzen setzt. Und dann kann man 13:58 Uhr Gi Hoffentlich hören dann endlich bald auch die automatischen Kommentarlöschungen auf manchen Portalen aufhören. Dort wird nach Schlüsselworten gesucht und ohne den Kontext zu erfassen inflationär gelös 13:58 Uhr we Das Thema wird im Moment viel zu sehr aufgeblasen. Es gibt keine künstliche Intelligenz. Die Bezeichnung ist falsch. Ich glaube nicht, daß das englische Wort "Intelligence" mit dem deutschen "Intellig 13:57 Uhr Qu Im Bereich der öffentlichen Kommunikation und Meinungsbildung empfiehlt der Ethikrat unter anderem Weiterentwicklungen der Regeln für Online-Plattformen hinsichtlich der Auswahl und Moderation von Inh 13:55 Uhr 08 Na an diese Marche werden sich dann aber bestimmt alle halten, ganz besonders die wenigen, die vom Gegenteil dieses Beschlusses Vorteile haben, ganz zu schweigen von denen, die sich einen Sch…s ‚drum 13:53 Uhr we Geht es um Profitsteigerung, dann pfeifen die Unternehmer auf die Hinweise des Ethikrates. Da können sie fordern und nutzlos palabern. Was hat denn der Ethikrat schon einmal bewegt? Der Deutsche E 13:53 Uhr DH Das wird auch so kommen. Einsatz von KI nach DIN Norm. Typisch deutsch ! Das ist ja auch das Thema „Haftung“ beim Autonomen Fahren. Oder bei KI Systemen in der Medizin, die nicht nur unterstützen 13:45 Uhr sa ...könnte den deutschen Ethikrat mal jemand darauf aufmerksam machen, daß wenn eine KI kommt, diese sofort und automatisch international sein wird? oO Oder glaubt der dt. Ethikrat tatsächlich, Einfl 13:41 Uhr we Wenn die sich überflüssig machen würden oder von irgendwelchen von (einzelnen) Menschen festgelegten Algorithmen überflüssig machen ließen, wäre das tatsächlich ihr Untergang. Der Mensch ist mit Verst 13:39 Uhr MA Künstliche Intelligenz darf niemals das letzte Wort haben. Stellen wir uns mal vor die KI schlägt ein Angriff mit Atomwaffen vor und der Mensch kann dann nicht mehr eingreifen. Nein das möchte ich mir 13:38 Uhr we dann sollen wir diese KI schnell und umfassend einführen. Wenn dann "autonom" fahren kann mein wünsche von der KI erfüllt werden kann es für alle besser werden. 13:34 Uhr St Das Thema wird im Moment viel zu sehr aufgeblasen. Es gibt keine künstliche Intelligenz. Die Bezeichnung ist falsch. Ich glaube nicht, daß das englische Wort "Intelligence" mit dem deutschen "Intellig 13:24 Uhr zö Ich habe das Gefühl die deutsche Ethikrat überschätzt seinen Einfluss ganz gewaltig. die Technologie der KI zeichnet sich dadurch aus, dass es völlig unmöglich ist vorauszusagen wohin sie sich als Näc 13:21 Uhr Fo Der Artikel ist leider sehr kurz uns reißt viele Punkte nur sehr oberflächlich an. Es sind ja nicht mal 4000 Zeichen. Hier könnte man bei tagesschau.de gerne auch etwas ausführlicher berichten. 13:18 Uhr Pa bekennenden Legastheniker wäre das mit der Künstlichen Intelligenz ein wahrer Segen. Könnte dann auch mit Fremdwörtern in meinen Posts um mich werfen. Was man da so liest bei einigen ,lässt einen nor 13:16 Uhr Hu Ein Dank an den Ethikrat, diese Stellungnahme ist überaus wichtig, eher sogar kritisch. Es werden derzeit naivste Hoffnungen und Erwartungen an KI gerichtet, dass man manchmal meinen könnte, die Mensc 13:14 Uhr dr Ist dies Stellungnahmen nicht ein wenig naiv? In unserer Gesellschaft wird KI überall da eingesetzt werden, wo sie einen kurzfristigen Gewinn verspricht. Und der besteht nahezu immer darin, die offenb 13:14 Uhr Fo Im Bereich der öffentlichen Kommunikation und Meinungsbildung empfiehlt der Ethikrat unter anderem Weiterentwicklungen der Regeln für Online-Plattformen hinsichtlich der Auswahl und Moderation von Inh 13:14 Uhr ar sondern braucht sie - mehr als je weil sie nicht 'intelligent' ist, sondern https://netzpolitik.org/2023/datenarbeit-wie-millionen-menschen-fuer-di… 13:09 Uhr Qu Der Straßenverkehr ist i.d.R. schon stark genormt, unterliegt einheitlichen Regelungen. Dort kann ich mir KI für das Autonome Fahren vorstellen. Besonders ältere Menschen in ländlichen Regionen würden 13:09 Uhr Sc Gerade in der Verwaltung. Speziell fällt mir die Neuberechnung der Grundsteuer ein. Unser Finanzamt war 3 Monate nicht erreichbar. So etwas müsste doch ein Leichtes für KI sein. Anhand der Geburtenz 13:06 Uhr Fo KI Systeme sollten keine eigenen Entscheidungen treffen. Ob sie aber wirklich keine eigene Vernunft haben, da bin ich mir nicht so sicher. Sie können Menschen auf jeden Fall am Telefon beraten oder br 13:04 Uhr Wo „Der Deutsche Ethikrat hat sich für strikte Begrenzungen bei der Verwendung von Künstlicher Intelligenz (KI) ausgesprochen. "Der Einsatz von KI muss menschliche Entfaltung erweitern und darf sie nicht 13:04 Uhr Co ... Mit geeigneter Hardware ist derzeit nicht in der Lage eigenverantwortlich zu denken und zu Handeln so wie wir es als Menschen gelernt und gelebt haben. KI-Software im Zusammenwirken mit geeigneter 13:04 Uhr Sc Na an diese Marche werden sich dann aber bestimmt alle halten, ganz besonders die wenigen, die vom Gegenteil dieses Beschlusses Vorteile haben, ganz zu schweigen von denen, die sich einen Sch…s ‚drum 13:03 Uhr Ne Wenn die sich überflüssig machen würden oder von irgendwelchen von (einzelnen) Menschen festgelegten Algorithmen überflüssig machen ließen, wäre das tatsächlich ihr Untergang. Der Mensch ist mit Verst 12:59 Uhr Ne Geht es um Profitsteigerung, dann pfeifen die Unternehmer auf die Hinweise des Ethikrates. Da können sie fordern und nutzlos palabern. Was hat denn der Ethikrat schon einmal bewegt? Der Deutsche E 12:55 Uhr Mö Das wird auch so kommen. Einsatz von KI nach DIN Norm. Typisch deutsch ! Das ist ja auch das Thema „Haftung“ beim Autonomen Fahren. Oder bei KI Systemen in der Medizin, die nicht nur unterstützen 12:53 Uhr Alle 146 Kommentare anzeigen
DH Und wer beruft die Mitglieder des Ethikrats ein - die Politik bzw. die Politiker. Und die setzen dort halt jemanden ein, der ihnen zuträglich ist. Die Qualifikation ist zweitrangig. Ideologiegetriebe 17:57 Uhr
Gi "Die Menschen können dann Ihre zeit mehr für sich selbst oder Ihre Mitmenschen oder Umwelt einsetzten." Ja klar, sieht man ja auch schön in der Autoindustrie bei den Produktionsrobotern. Nur der feine 17:55 Uhr
sa >> Dann stöpselt man sie vom Netz ab DAS war vor wenigen Jahren schon mal. Ich weiß aber nicht mehr, ob bei google oder facebook. Da haben die hausintern 2 KIs aufeinander losgelassen, welch 17:55 Uhr
Ve An der Unabhängigkeit des „Ethikrates“ kamen schon häufiger Zweifel auf. Der Vorwurf der „Politiknähe“ geisterte durch diverse Medienorgane. Aha. Ein Beispiel wäre schön gewesen. Ich persönlich geb 17:54 Uhr
Mo Sehr geehrte User, wir werden die Kommentarfunktion um 18:05 Uhr schließen. Bitte schreiben Sie Ihre Kommentare noch zu Ende, bevor ein neues Thema eröffnet wird. Mit freundlichen Grüßen Die Moderatio 17:54 Uhr
08 Der Ethikrat wieder mal weit hinter der Realität hinterher Klar, wenn man mit K.I. in Deutschland keine Straßenecke weit kommt, heißt das nicht, daß man nicht mit K.I. jedes Ding 17:54 Uhr
si Das ist das große Ziel, dass KI die Dinge erledigen kann, die der Mensch nicht kann. Eine selbständige Ki, die das auch ohne menschliche Betreuung kann, ist m. E. noch nicht entwickelt, aber man arbei 17:53 Uhr
Na @14:38 Uhr von CoronaWegMachen: "Roboter gesteuert über KI können u. U sehr präzise arbeiten." Das liegt aber am Roboter und nicht an der KI. "Das ist aber nicht alles. Viel mehr gibt es im Leben im 17:53 Uhr
Wa "KI in der Altenpflege Die oft monotonen Gespräche mit alten Menschen in Pflegeeinrichtungen könnte auch eine KI übernehmen. Menschliche Bedienstete könnten so frei werden für Wichtigeres." Gespräche 17:50 Uhr
sc Diesen Ethikrat betrachte ich eher als weggetreten. So realitätsfern, so viele nicht spezifizierte Aussage, nur Allgemeinplätze. Ethik ist halt nicht Mathe mit 1 + 1 = 2. Das verwundert aber auch 17:48 Uhr
Gi @16:17 Uhr von schabernack >> Ethik ist halt nicht Mathe mit 1 + 1 = 2 @ 16:46 Uhr von saschamaus75 "Ähh, in der Informatik gilt aber 01 + 01 = 10. -.-" Schabernack sprach ja von Mathe nicht von 17:45 Uhr
rj Mittlerweile, glaube ich, wir können froh sein, wenn es wenigstens künstliche Intelligenz gibt. Obwohl die letztens beschriebenen Einschränkungen z.b. bei ChatGPT auch auf recht einseitigen Gebrauch h 17:45 Uhr
An ... -- Soweit richtige Überlegungen und Ausführungen. Beim letzten Absatz wäre ich mir nicht so sicher, da: § 2 Aufgaben (des Ethikrats nach Ethikratgesetz - EthRG): [...] 3. Zusammenarbeit mit natio 17:39 Uhr
cr KI im Gesundheitssystem heisst ärtzliches und therapeutisches Handeln am Mesnchen mit Mesnchen nichtmal im Ansatz verstanden zu haben Ja, der Großteil der Leute im Gesundheitssystem hat keine Ahnung 17:36 Uhr
Gi "Da Sie bereits Erfahrung damit gemacht haben - welche Schlüsselworter prallen am effektivsten ab, damit ich verstehen kann, warum mir sowas nicht passiert." Sie haben den Sinn meines Kommentars nicht 17:36 Uhr
sa >> Das ist der Ethikrat doch. o,o Aber halt nicht für IT. Das ist ungefähr so, als würde der ChaosComputerClub auf einmal über die Ethik von Organtransplantationen oder Sterbehilfe Beschlüsse 17:35 Uhr
w1 Die oft monotonen Gespräche mit alten Menschen in Pflegeeinrichtungen könnte auch eine KI übernehmen. Menschliche Bedienstete könnten so frei werden für Wichtigeres. Für MitarbeiterInnengespräche 17:31 Uhr
An Die oft monotonen Gespräche mit alten Menschen in Pflegeeinrichtungen könnte auch eine KI übernehmen. Menschliche Bedienstete könnten so frei werden für Wichtigeres. Ich halte diese Einstellung für m 17:29 Uhr
ar Diesen Ethikrat betrachte ich eher als weggetreten. So realitätsfern, so viele nicht spezifizierte Aussage, nur Allgemeinplätze. Ethik ist halt nicht Mathe mit 1 + 1 = 2. Das verwundert aber auch 17:29 Uhr
am Die oft monotonen Gespräche mit alten Menschen in Pflegeeinrichtungen könnte auch eine KI übernehmen. Menschliche Bedienstete könnten so frei werden für Wichtigeres. Echt jetzt? Mir fehlen die Worte 17:29 Uhr
ja ...wozu brauchts da einen anderen "Datenumgang", wenn Sie das "unerwünschte" "Ergebnis" eh schon kennen? Und egal, was die Daten Ihnen "sagen" würden, wenn schon die Fragestellungen rassistisch s 17:27 Uhr
DH .. Ich konnte an Ihren Beiträge noch nicht erkennen, dass Sie an Legasthenie leiden - also dickes Lob. Allerdings braucht es m.E. eigentlich nur eine Software mit Rechtschreibprüfung oder ggf. ein (d 17:26 Uhr
am Welch eine fundierte Kritik. § 4 Mitglieder (1) Der Deutsche Ethikrat besteht aus 26 Mitgliedern, die naturwissenschaftliche, medizinische, theologische, philosophische, ethische, soziale, ökonomisc 17:25 Uhr
An Diesen Ethikrat betrachte ich eher als weggetreten. So realitätsfern, so viele nicht spezifizierte Aussage, nur Allgemeinplätze. Ethik ist halt nicht Mathe mit 1 + 1 = 2. Das verwundert aber auch 17:22 Uhr
sa >> Den Leutem, die in den USA solche Daten >> verwenden, wird es darum gehen, >> Einsatzschwerpunkte fuer die Polizei zu definieren >> und ggf. Straftaten vorher zu sagen. Un 17:15 Uhr
am Die Menschen können dann Ihre zeit mehr für sich selbst oder Ihre Mitmenschen oder Umwelt einsetzten. Dieses Argument wird immer gerne vorgebracht. Die Erfahrung hingegen zeigt, daß den Arbeitnehmern 17:14 Uhr
An Der deutsche Ethikrat ist ja nicht der einzige auf der Welt, der sich mit KI beschäftigt. Die Frage ist nur, was es für eine Wirkung erzielt, wenn Ethik eingefordert wird. Bei Google oder Samsung frag 17:13 Uhr
sc ABER was passiert, wenn 2-3 schwache KIs (mit verschiedenen Aufgabengebieten) im Netz aufeinandertreffen und sich vereinen (von einander lernen)? oO Dann stöpselt man sie vom Netz ab, oder man mu 17:11 Uhr
sa >> Ich denke nicht, dass Skynet eine realistische Vorlage >> für ein solches Szenario ist. Nope, aber 'Colossus - The Forbin Project'. Naja, stellen Sie Sich bitte mal vor, die Luftrau 17:10 Uhr
sa >> Was Sie wollen, so scheint es mir, sind Fachidioten. Nope, nicht ausschließlich. ABER trotzdem sollten wenigstens 2-3 "Fachidioten" dabeisein. -.- 17:07 Uhr
So Sind wir doch mal ehrlich, der Mensch kann weder die Natur noch sich selber kontrollieren. Wie naiv und anmaßend hält sich der Mensch wenn er glaubt so was kompliziertes wie eine künstliche Intelligen 17:06 Uhr
Fa Klar, wenn man mit K.I. in Deutschland keine Straßenecke weit kommt, heißt das nicht, daß man nicht mit K.I. jedes Ding vom anderen Weltende aus China geliefert bekäme. 17:01 Uhr
sa >> Folgen Sie dem Link von Questia und informieren Sie >> sich über die Zusammensetzung des Ethikrats Ist mir bekannt. Und ich sage ja auch nicht, daß dieses Thema ausschließlich nur von I 17:01 Uhr
ja >> Einen Ethikrat empfand ich immer schon als einen >> zivilisatorischen Fortschritt Ich hätte zu diesem Thema trotzdem lieber einen Sachverständigenrat. -.- ...wobei sich beim Thema Et 16:56 Uhr
sc Ich hätte zu diesem Thema trotzdem lieber einen Sachverständigenrat. -.- Der Sachverständigenrat diskutiert Technisches zur KI, und was Technik in der Anwendung möglich machen kann. Der Ethikrat 16:55 Uhr
08 Diesen Ethikrat betrachte ich eher als weggetreten. So realitätsfern, so viele nicht spezifizierte Aussage, nur Allgemeinplätze. Ethik ist halt nicht Mathe mit 1 + 1 = 2. Das verwundert aber auch n 16:51 Uhr
Fo Ich hätte zu diesem Thema trotzdem lieber einen Sachverständigenrat. -.- Das ist der Ethikrat doch. o,o 16:50 Uhr
An Geht es um Profitsteigerung, dann pfeifen die Unternehmer auf die Hinweise des Ethikrates. Da können sie fordern und nutzlos palabern. Was hat denn der Ethikrat schon einmal bewegt? Der Deutsche E 16:49 Uhr
Fo Der Mensch hat ein Gehirn zum Denken und Handeln, Ein Denken und Handeln darf aber den Mensch niemals beherrschen, vor allem kein Künstliches! Der Unterschied ist, dass ein Computer seine Denkfähig 16:47 Uhr
An Die Mehrheit der Mitglieder des Deutschen Ethikrates waren auch gegen die Selbstbestimmungsrechte am Lebensende. Sie unterstützten ein verfassungswidriges Gesetz. Das habe ich dem Ethikrat auch nie 16:46 Uhr
sa >> Ethik ist halt nicht Mathe mit 1 + 1 = 2 Ähh, in der Informatik gilt aber 01 + 01 = 10. -.- 16:46 Uhr
Co Also es werden aber doch immer mehr Roboter mit Ki eingesetzt und auch Schiffe, Flugzeuge, Züge und Autos sollten viel mehr "autonom" eigesetzt werden. Die Menschen können dann Ihre zeit mehr für sic 16:45 Uhr
cr Wissen die überhaupt worüber die reden? Natürlich handeln "Softwaresysteme" eigenständig. Und die ach so tollen Sachbearbeiter können zwar Einzelentscheidungen treffen. Diese aber nur in dem Rahmen, d 16:45 Uhr
Fo Diesen Ethikrat betrachte ich eher als weggetreten. Wie meinen Sie das? Nach der Pressekonferenz haben die Mitglieder vermutlich den Raum verlassen. 16:44 Uhr
Fo Die oft monotonen Gespräche mit alten Menschen in Pflegeeinrichtungen könnte auch eine KI übernehmen. Menschliche Bedienstete könnten so frei werden für Wichtigeres. 16:42 Uhr
DH An der Unabhängigkeit des „Ethikrates“ kamen schon häufiger Zweifel auf. Der Vorwurf der „Politiknähe“ geisterte durch diverse Medienorgane. Aha. Ein Beispiel wäre schön gewesen. Ich persönlich geb 16:42 Uhr
me "Ich finde, jede Stadt sollte solidarisch sein und Flüchtlinge aufnehmen." Was hat dies jetzt mit KI zu tun? Ein aktuell beliebter Test, um natürliche Intelligenz in Foren zu provozieren. KI kann k 16:42 Uhr
w1 Geht es um Profitsteigerung, dann pfeifen die Unternehmer auf die Hinweise des Ethikrates. Da können sie fordern und nutzlos palabern. Was hat denn der Ethikrat schon einmal bewegt? Der Deutsche E 16:41 Uhr
Co Diesen Ethikrat betrachte ich eher als weggetreten. So realitätsfern, so viele nicht spezifizierte Aussage, nur Allgemeinplätze. Ethik ist halt nicht Mathe mit 1 + 1 = 2. Das verwundert aber auch 16:40 Uhr
Pa so liest bei einigen ,lässt einen normalen User vor Neid erblassen. Und keiner müsste mich auf Recht / Grammatik Fehler hier im Forum hinweisen. Das ist der wahre Fortschritt , den ich voll auf begrüß 16:40 Uhr
Mö Man solle wie bei der Automatisierung des Straßenverkehrs lieber erstmal fragen, was KI denn so leisten kann - Wichtig wäre offensichtlich, das sie in Bälde in der Lage ist, z. B unsere Träge EU-Bürok 16:39 Uhr
DH ... Ebenso müsste gefragt sein, wie gut KI vor ungewollter Fremdbeeinflussung geschützt ist. Für Hacker wird sich hier durchaus ein neues Betätigungsfeld eröffnen. Und letztlich darf man annehmen, das 16:38 Uhr
la ...wozu brauchts da einen anderen "Datenumgang", wenn Sie das "unerwünschte" "Ergebnis" eh schon kennen? Und egal, was die Daten Ihnen "sagen" würden, wenn schon die Fragestellungen rassistisch s 16:37 Uhr
Fo 70 Wissenschaftler sind dort tätig. Vom Unternehmen wird dabei versichert, daß keine Profitinteressen verfolgt werden. Gleichzeitig gibt es Pläne für den Abbau von 18.000 Stellen weltweit. Rationalis 16:34 Uhr
me Hoffentlich hören dann endlich bald auch die automatischen Kommentarlöschungen auf manchen Portalen aufhören. Dort wird nach Schlüsselworten gesucht und ohne den Kontext zu erfassen inflationär gelös 16:33 Uhr
Fo Es gibt keine künstliche Intelligenz. Man sollte lieber von machine learning sprechen. Das ist mit dem Begriff "künstliche Intelligenz" gemein. Ich denke, da verwechseln Sie etwas. 16:30 Uhr
Be Vor zwei Jahren befasste sich die EU-Kommission mit Künstlicher Intelligenz. Sie legte Regeln für Hochrisikoanwendungen vor. Dazu zählt sie kritische Infrastruktur wie den Verkehrssektor oder Programm 16:30 Uhr
DH >> Schwache KI... >> Starke KI... An sich richtig. ABER was passiert, wenn 2-3 schwache KIs (mit verschiedenen Aufgabengebieten) im Netz aufeinandertreffen und sich vereinen (von einander 16:29 Uhr
la >> Wie es im Moment aussieht.... ..., hat Ihr Beitrag nicht das Geringste mit dem Thema KI zu tun. oO Sie werden kein leistungsfaehiges neuronales Netz erstellen koennen ohne grosse Mengen vo 16:26 Uhr
oo Ich bin sehr erstaunt das der Ethikrat das in Bezug auf den medizinische/ärztlichen bereich so kritisch sieht. Vielleicht sollte sich Herr Gesundheitsminsiter das mal zu Herzen nehmen und nicht zugunt 16:24 Uhr
da >> Einen Ethikrat empfand ich immer schon als einen >> zivilisatorischen Fortschritt Ich hätte zu diesem Thema trotzdem lieber einen Sachverständigenrat. -.- Den haben Sie mit dem Ethik 16:24 Uhr
Ve Ethikrat besetzt mit kirchlich gebunden Mitgliedern, 2000 Jahre lang Unterdrückung jeder missliebiger Meinung. Aber bis heute für alle "Ethik" bestimmen. Auch Mitglieder der Kirche können gute Philos 16:24 Uhr
DH >> Einen Ethikrat empfand ich immer schon als einen >> zivilisatorischen Fortschritt Ich hätte zu diesem Thema trotzdem lieber einen Sachverständigenrat. -.- Folgen Sie dem Link von Que 16:23 Uhr
da Ist dies Stellungnahmen nicht ein wenig naiv? In unserer Gesellschaft wird KI überall da eingesetzt werden, wo sie einen kurzfristigen Gewinn verspricht. Und der besteht nahezu immer darin, die offenb 16:22 Uhr
w1 Der Einsatz beim Miltär sollte hervorgehoben werden. Drohnen, die selbst entscheiden, welche Ziele sie anfliegen, unbemannte Flugzeuge/Panzer in bewaffneten Konflikten. Da die Entscheidungszeiten im 16:21 Uhr
sc Diesen Ethikrat betrachte ich eher als weggetreten. So realitätsfern, so viele nicht spezifizierte Aussage, nur Allgemeinplätze. Ethik ist halt nicht Mathe mit 1 + 1 = 2. Das verwundert aber auch 16:17 Uhr
Ve Der Deutsche Ethikrat muss sich damit abfinden, dass der Mensch nicht die Krönung der Schöpfung ist, denn die Entwicklung der Geschichte zeigt, dass es weitergeht - sprich es werden in weiter Zukunft 16:17 Uhr
Ve Geht es um Profitsteigerung, dann pfeifen die Unternehmer auf die Hinweise des Ethikrates. Da können sie fordern und nutzlos palabern. Was hat denn der Ethikrat schon einmal bewegt? Der Deutsche E 16:15 Uhr
An ... Ebenso müsste gefragt sein, wie gut KI vor ungewollter Fremdbeeinflussung geschützt ist. Für Hacker wird sich hier durchaus ein neues Betätigungsfeld eröffnen. Und letztlich darf man annehmen, das 16:10 Uhr
sa >> Schwache KI... >> Starke KI... An sich richtig. ABER was passiert, wenn 2-3 schwache KIs (mit verschiedenen Aufgabengebieten) im Netz aufeinandertreffen und sich vereinen (von einander 16:08 Uhr
So Vor zwei Jahren befasste sich die EU-Kommission mit Künstlicher Intelligenz. Sie legte Regeln für Hochrisikoanwendungen vor. Dazu zählt sie kritische Infrastruktur wie den Verkehrssektor oder Programm 16:06 Uhr
An Anhand der Geburtenzahlen den Bedarf an Schulen auszurechnen oder zu erkennen, dass bei 1 Million Zuwanderung eine Stadt wie z.B. Köln notwendig ist um diese Menschen aufzunehmen. Ich finde, jede Sta 16:01 Uhr
Fo Im übrigen dürften die Forscher in den USA, Indien oder gar China auf Überlegungen dieses geschätzten Gremiums getrost pfeifen. Glauben Sie nicht, dass es in den genannten Ländern ebenfalls einen Et 15:59 Uhr
sa >> Einen Ethikrat empfand ich immer schon als einen >> zivilisatorischen Fortschritt Ich hätte zu diesem Thema trotzdem lieber einen Sachverständigenrat. -.- 15:59 Uhr
Gi "Ich finde, jede Stadt sollte solidarisch sein und Flüchtlinge aufnehmen." Was hat dies jetzt mit KI zu tun? 15:58 Uhr
08 KI besitzt keine Vernunft. Im Gegensatz zu Menschen? (...) Bei Menschen gilt das nicht. Die sollen nach Ethikratmeinung weiter die Freiheit haben andere Menschen willkürlich unnachvollziehbar zu behan 15:58 Uhr
Qu Der nachfolgende Thread hat bei mir noch eine andere Überlegung angestoßen: Die zunehmende Automatisierung und der damit einhergehende Wegfall von Beitragszahlenden in die Sozialversicherung werfen Fr 15:56 Uhr
Fo bekennenden Legastheniker wäre das mit der Künstlichen Intelligenz ein wahrer Segen. Könnte dann auch mit Fremdwörtern in meinen Posts um mich werfen. Daraus freuen wir uns schon ungeheuer. 15:53 Uhr
Co Einen Ethikrat empfand ich immer schon als einen zivilisatorischen Fortschritt, der uebrigens nicht aus der Neuzeit ist - obwohl die Fragen natuerlich neuzeitlicher sind - sondern auch als Aeltestenra 15:53 Uhr
We Es gibt keine künstliche Intelligenz. Man sollte lieber von machine learning sprechen. Die Ergebnisse dieser Computer Programme hängen ausschliesslich von den Daten und Prompts ab, mit denen sie train 15:52 Uhr
Fo Im übrigen dürften die Forscher in den USA, Indien oder gar China auf Überlegungen dieses geschätzten Gremiums getrost pfeifen. Ethik wird nicht dadurch falsch, nur weil mächtige Player darauf pfeif 15:51 Uhr
sc KI kann Menschen nicht ersetzen, sondern braucht sie - mehr als je weil sie nicht 'intelligent' ist, sondern https://netzpolitik.org/2023/datenarbeit-wie-millionen-menschen-fuer-di… Am schönste 15:47 Uhr
Fo Ethikrat besetzt mit kirchlich gebunden Mitgliedern, 2000 Jahre lang Unterdrückung jeder missliebiger Meinung. Aber bis heute für alle "Ethik" bestimmen. Auch Mitglieder der Kirche können gute Philos 15:45 Uhr
Qu Also es werden aber doch immer mehr Roboter mit Ki eingesetzt und auch Schiffe, Flugzeuge, Züge und Autos sollten viel mehr "autonom" eigesetzt werden. Die Menschen können dann Ihre zeit mehr für sic 15:44 Uhr
Be Vor zwei Jahren befasste sich die EU-Kommission mit Künstlicher Intelligenz. Sie legte Regeln für Hochrisikoanwendungen vor. Dazu zählt sie kritische Infrastruktur wie den Verkehrssektor oder Programm 15:40 Uhr
ja ....wird das Thema KI um D wie auch um die EU einen grossen Bogen machen. Der Umgang mit Daten ist zb in den USA anders als in der EU oder gar D. In den USA kann ich von den Homepages demokratisch reg 15:40 Uhr
Fo Anhand der Geburtenzahlen den Bedarf an Schulen auszurechnen oder zu erkennen, dass bei 1 Million Zuwanderung eine Stadt wie z.B. Köln notwendig ist um diese Menschen aufzunehmen. Ich finde, jede Sta 15:40 Uhr
DH In der Regel wird KI in zwei Kategorien unterteilt: schwache KI und starke KI. Schwache KI bezieht sich auf Systeme, die für spezifische Aufgaben oder Anwendungen entwickelt wurden und eine begrenzte 15:40 Uhr
DH ... Ebenso müsste gefragt sein, wie gut KI vor ungewollter Fremdbeeinflussung geschützt ist. Für Hacker wird sich hier durchaus ein neues Betätigungsfeld eröffnen. Und letztlich darf man annehmen, das 15:35 Uhr
Fo Die Zukunft hat erst dann begonnen wenn in Deutschland Journalisten, Lehrer, Beamte durch KI ersetzt werden .. ich weiß nicht ob ich das fürchten oder begrüßen soll. Schlimmer als jetzt kann es kaum w 15:35 Uhr
da Einen Ethikrat empfand ich immer schon als einen zivilisatorischen Fortschritt, der uebrigens nicht aus der Neuzeit ist - obwohl die Fragen natuerlich neuzeitlicher sind - sondern auch als Aeltestenra 15:33 Uhr
Ne Ist dies Stellungnahmen nicht ein wenig naiv? In unserer Gesellschaft wird KI überall da eingesetzt werden, wo sie einen kurzfristigen Gewinn verspricht. Und der besteht nahezu immer darin, die offenb 15:33 Uhr
Mo Liebe User, die Kommentarfunktion für diese Meldung wird vorübergehend geschlossen. Bitte haben Sie einen Moment Geduld, es geht bald weiter. Mit freundlichen Grüßen Die Moderation 14:51 Uhr
ha Für mich als bekennenden Legastheniker wäre das mit der Künstlichen Intelligenz ein wahrer Segen. Könnte dann auch mit Fremdwörtern in meinen Posts um mich werfen. Was man da so liest bei einigen 14:50 Uhr
Gi "Ethikrat besetzt mit kirchlich gebunden Mitgliedern, 2000 Jahre lang Unterdrückung jeder missliebiger Meinung. Aber bis heute für alle "Ethik" bestimmen. " Im deutschen Ethikrat sind wesentlich mehr 14:50 Uhr
sa >> Wie es im Moment aussieht.... ..., hat Ihr Beitrag nicht das Geringste mit dem Thema KI zu tun. oO 14:50 Uhr
Gi "KI wichtiges Werkzeug" Wird völlig überbewertet und ist nur so gut wie seine Programmierer. "Ich bin der Meinung das der Ethikrat sowieso überflüssig ist." Nur gut, dass nur wenige Ihre Meinung teile 14:42 Uhr
Ma Ich habe das Gefühl die deutsche Ethikrat überschätzt seinen Einfluss ganz gewaltig. Woran machen Sie das fest? Im übrigen dürften die Forscher in den USA, Indien oder gar China auf Überlegungen die 14:41 Uhr
Wa Interessant dürfte es immer dann werden, wenn KI-gestützte Systeme oder Anwendungen ausfallen und die menschliche Intelligenz wieder abgerufen werden muss. Einfaches Beispiel: Wie gut ist man im Karte 14:40 Uhr
Co Wenn die sich überflüssig machen würden oder von irgendwelchen von (einzelnen) Menschen festgelegten Algorithmen überflüssig machen ließen, wäre das tatsächlich ihr Untergang. Der Mensch ist mit Verst 14:38 Uhr
la ....wird das Thema KI um D wie auch um die EU einen grossen Bogen machen. Der Umgang mit Daten ist zb in den USA anders als in der EU oder gar D. In den USA kann ich von den Homepages demokratisch reg 14:34 Uhr
Co ... Moderatoren /innen ersetzen. Ob bei der Nachrichtenverbreitung eine KI-Robotermaschine im Studio steht und die Nachrichten verbreitet oder ob an der selben Stelle ein(e) Moderator / in steht ist u 14:29 Uhr
Qu Wer sich die Kehrseite von KI mal literarisch vergegenwärtigen möchte: Philip Kerr "Game over" (1995!) Mir stellen sich noch Jahre nach dem Lesen die Nackenhaare auf, wenn ich mich daran erinnere. 14:28 Uhr
sa >> das sie nicht selbständig ihre eigene Programmierung >> ändern darf >> [...] >> Sie sollte auch nicht selbständig lernen dürfen Ähh, dann wäre es aber keine(!) KI? oO 14:24 Uhr
Du Man solle wie bei der Automatisierung des Straßenverkehrs lieber erstmal fragen, was KI denn so leisten kann - Wichtig wäre offensichtlich, das sie in Bälde in der Lage ist, z. B unsere Träge EU-Bürok 14:21 Uhr
Qu .... Eine KI kann viele automatische Prozesse selbst übernehmen ohne auf Menschen angewiesen. Wodurch neue Ressourcen frei werden für andere Aufgaben und Probleme. Das einzige was ich ablehnen würde i 14:19 Uhr
Co KI Systeme sollten keine eigenen Entscheidungen treffen. Ob sie aber wirklich keine eigene Vernunft haben, da bin ich mir nicht so sicher. Sie können Menschen auf jeden Fall am Telefon beraten oder br 14:19 Uhr
sc Für mich als bekennenden Legastheniker wäre das mit der Künstlichen Intelligenz ein wahrer Segen. Und keiner müsste mich auf Recht / Grammatik Fehler hier im Forum hinweisen. Sie sind hier noch 14:18 Uhr
Ma KI besitzt keine Vernunft. Im Gegensatz zu Menschen? Ob KI was taugt oder nicht ist eine Frage der Statistik. Trifft sie bessere Entscheidungen als Autofahrer, Mediziner, Politiker... wäre es schlau s 14:15 Uhr
DH bekennenden Legastheniker wäre das mit der Künstlichen Intelligenz ein wahrer Segen. Könnte dann auch mit Fremdwörtern in meinen Posts um mich werfen. Was man da so liest bei einigen ,lässt einen nor 14:14 Uhr
al würde ich sagen ,in einer Regierung ist mir keine Intelligenz lieber als künstliche. Von daher muss man feststellen wir sind auf einem guten Weg. 14:13 Uhr
Qu Was hat der Ethikrat beschlossen, außer vielleicht diese Stellungnahme und eine Presseerklärung dazu zu veröffentlichen? Nach meinen Erkenntnissen kann der Ethikrat nichts beschließen. Dieses Gremium 14:11 Uhr
DH Was hat der Ethikrat beschlossen, außer vielleicht diese Stellungnahme und eine Presseerklärung dazu zu veröffentlichen? Der Deutsche Ethikrat hat keine gesetzgeberischen Befugnisse und kann keine 14:11 Uhr
08 Künstliche Intelligenz darf niemals das letzte Wort haben. Stellen wir uns mal vor die KI schlägt ein Angriff mit Atomwaffen vor und der Mensch kann dann nicht mehr eingreifen. Nein das möchte ich mir 14:11 Uhr
Qu Der Artikel ist leider sehr kurz uns reißt viele Punkte nur sehr oberflächlich an. Es sind ja nicht mal 4000 Zeichen. Hier könnte man bei tagesschau.de gerne auch etwas ausführlicher berichten. Sie m 14:08 Uhr
de Ich bin der Meinung das der Ethikrat sowieso überflüssig ist. Die Entwicklung lässt sich nicht aufhalten können ja Mal die Kirche Fragen wie gut das funktioniert hat mit der Unterdrückung neuer Ideen. 14:04 Uhr
Qu bekennenden Legastheniker wäre das mit der Künstlichen Intelligenz ein wahrer Segen. Könnte dann auch mit Fremdwörtern in meinen Posts um mich werfen. Was man da so liest bei einigen ,lässt einen nor 14:02 Uhr
sa >> Stellen wir uns mal vor die KI schlägt ein Angriff mit >> Atomwaffen vor und der Mensch kann dann nicht >> mehr eingreifen. Nein das möchte ich mir nicht >> vorstellen. D 14:02 Uhr
we sicher Bereiche die sich an nichts halten, sofern es Gewinn verspricht, das ist schon mal ein Punkt. Punkt zwei wird die Militärtechnik sein, die sich da sicher keine Grenzen setzt. Und dann kann man 13:58 Uhr
Gi Hoffentlich hören dann endlich bald auch die automatischen Kommentarlöschungen auf manchen Portalen aufhören. Dort wird nach Schlüsselworten gesucht und ohne den Kontext zu erfassen inflationär gelös 13:58 Uhr
we Das Thema wird im Moment viel zu sehr aufgeblasen. Es gibt keine künstliche Intelligenz. Die Bezeichnung ist falsch. Ich glaube nicht, daß das englische Wort "Intelligence" mit dem deutschen "Intellig 13:57 Uhr
Qu Im Bereich der öffentlichen Kommunikation und Meinungsbildung empfiehlt der Ethikrat unter anderem Weiterentwicklungen der Regeln für Online-Plattformen hinsichtlich der Auswahl und Moderation von Inh 13:55 Uhr
08 Na an diese Marche werden sich dann aber bestimmt alle halten, ganz besonders die wenigen, die vom Gegenteil dieses Beschlusses Vorteile haben, ganz zu schweigen von denen, die sich einen Sch…s ‚drum 13:53 Uhr
we Geht es um Profitsteigerung, dann pfeifen die Unternehmer auf die Hinweise des Ethikrates. Da können sie fordern und nutzlos palabern. Was hat denn der Ethikrat schon einmal bewegt? Der Deutsche E 13:53 Uhr
DH Das wird auch so kommen. Einsatz von KI nach DIN Norm. Typisch deutsch ! Das ist ja auch das Thema „Haftung“ beim Autonomen Fahren. Oder bei KI Systemen in der Medizin, die nicht nur unterstützen 13:45 Uhr
sa ...könnte den deutschen Ethikrat mal jemand darauf aufmerksam machen, daß wenn eine KI kommt, diese sofort und automatisch international sein wird? oO Oder glaubt der dt. Ethikrat tatsächlich, Einfl 13:41 Uhr
we Wenn die sich überflüssig machen würden oder von irgendwelchen von (einzelnen) Menschen festgelegten Algorithmen überflüssig machen ließen, wäre das tatsächlich ihr Untergang. Der Mensch ist mit Verst 13:39 Uhr
MA Künstliche Intelligenz darf niemals das letzte Wort haben. Stellen wir uns mal vor die KI schlägt ein Angriff mit Atomwaffen vor und der Mensch kann dann nicht mehr eingreifen. Nein das möchte ich mir 13:38 Uhr
we dann sollen wir diese KI schnell und umfassend einführen. Wenn dann "autonom" fahren kann mein wünsche von der KI erfüllt werden kann es für alle besser werden. 13:34 Uhr
St Das Thema wird im Moment viel zu sehr aufgeblasen. Es gibt keine künstliche Intelligenz. Die Bezeichnung ist falsch. Ich glaube nicht, daß das englische Wort "Intelligence" mit dem deutschen "Intellig 13:24 Uhr
zö Ich habe das Gefühl die deutsche Ethikrat überschätzt seinen Einfluss ganz gewaltig. die Technologie der KI zeichnet sich dadurch aus, dass es völlig unmöglich ist vorauszusagen wohin sie sich als Näc 13:21 Uhr
Fo Der Artikel ist leider sehr kurz uns reißt viele Punkte nur sehr oberflächlich an. Es sind ja nicht mal 4000 Zeichen. Hier könnte man bei tagesschau.de gerne auch etwas ausführlicher berichten. 13:18 Uhr
Pa bekennenden Legastheniker wäre das mit der Künstlichen Intelligenz ein wahrer Segen. Könnte dann auch mit Fremdwörtern in meinen Posts um mich werfen. Was man da so liest bei einigen ,lässt einen nor 13:16 Uhr
Hu Ein Dank an den Ethikrat, diese Stellungnahme ist überaus wichtig, eher sogar kritisch. Es werden derzeit naivste Hoffnungen und Erwartungen an KI gerichtet, dass man manchmal meinen könnte, die Mensc 13:14 Uhr
dr Ist dies Stellungnahmen nicht ein wenig naiv? In unserer Gesellschaft wird KI überall da eingesetzt werden, wo sie einen kurzfristigen Gewinn verspricht. Und der besteht nahezu immer darin, die offenb 13:14 Uhr
Fo Im Bereich der öffentlichen Kommunikation und Meinungsbildung empfiehlt der Ethikrat unter anderem Weiterentwicklungen der Regeln für Online-Plattformen hinsichtlich der Auswahl und Moderation von Inh 13:14 Uhr
ar sondern braucht sie - mehr als je weil sie nicht 'intelligent' ist, sondern https://netzpolitik.org/2023/datenarbeit-wie-millionen-menschen-fuer-di… 13:09 Uhr
Qu Der Straßenverkehr ist i.d.R. schon stark genormt, unterliegt einheitlichen Regelungen. Dort kann ich mir KI für das Autonome Fahren vorstellen. Besonders ältere Menschen in ländlichen Regionen würden 13:09 Uhr
Sc Gerade in der Verwaltung. Speziell fällt mir die Neuberechnung der Grundsteuer ein. Unser Finanzamt war 3 Monate nicht erreichbar. So etwas müsste doch ein Leichtes für KI sein. Anhand der Geburtenz 13:06 Uhr
Fo KI Systeme sollten keine eigenen Entscheidungen treffen. Ob sie aber wirklich keine eigene Vernunft haben, da bin ich mir nicht so sicher. Sie können Menschen auf jeden Fall am Telefon beraten oder br 13:04 Uhr
Wo „Der Deutsche Ethikrat hat sich für strikte Begrenzungen bei der Verwendung von Künstlicher Intelligenz (KI) ausgesprochen. "Der Einsatz von KI muss menschliche Entfaltung erweitern und darf sie nicht 13:04 Uhr
Co ... Mit geeigneter Hardware ist derzeit nicht in der Lage eigenverantwortlich zu denken und zu Handeln so wie wir es als Menschen gelernt und gelebt haben. KI-Software im Zusammenwirken mit geeigneter 13:04 Uhr
Sc Na an diese Marche werden sich dann aber bestimmt alle halten, ganz besonders die wenigen, die vom Gegenteil dieses Beschlusses Vorteile haben, ganz zu schweigen von denen, die sich einen Sch…s ‚drum 13:03 Uhr
Ne Wenn die sich überflüssig machen würden oder von irgendwelchen von (einzelnen) Menschen festgelegten Algorithmen überflüssig machen ließen, wäre das tatsächlich ihr Untergang. Der Mensch ist mit Verst 12:59 Uhr
Ne Geht es um Profitsteigerung, dann pfeifen die Unternehmer auf die Hinweise des Ethikrates. Da können sie fordern und nutzlos palabern. Was hat denn der Ethikrat schon einmal bewegt? Der Deutsche E 12:55 Uhr
Mö Das wird auch so kommen. Einsatz von KI nach DIN Norm. Typisch deutsch ! Das ist ja auch das Thema „Haftung“ beim Autonomen Fahren. Oder bei KI Systemen in der Medizin, die nicht nur unterstützen 12:53 Uhr