
Ihre Meinung zu EU-Plan gegen Steuerflucht: Das "Sandwich" im Visier
Für internationale Konzerne in der EU ist es ein Leichtes, Steuern zu sparen. Denn noch herrscht ein Wettlauf um die niedrigsten Steuersätze. Damit soll nach dem Willen der EU-Kommission bald Schluss sein. Doch ihr Spielraum ist begrenzt.
Seit Amazon verkündet hat, demnächst für die in Deutschland erzielten Umsätze auch in Deutschland Steuern zahlen zu wollen (seltsamerweise ist sowas heutzutage ein besonders lobenswertes Vorhaben), ist Amazon in meinem Ansehen rapide gestiegen (unter Vorbehalt). In ähnlicher Weise könnte Transparenz, gepaart mit scharfzüngigem politischen Kabarett und anderer öffentlicher Stimmungsmache, durchaus dazu beitragen, dass Unternehmen davon absehen, die billigsten Steueroasen-Konzepte zu nutzen. Trotzdem wäre es natürlich nochmals deutlich effektiver, solch billige Juncker-Tricks gleich ganz zu unterbinden.