
Ihre Meinung zu Griechenland-Krise: Was Spanien von Tsipras' Politik hält
Auch für Spanien wurde einst ein schmerzhaftes Hilfsprogramm aufgelegt. Dort gibt es zwar einen zarten Aufschwung, doch nun wächst die Angst, dass ein Scheitern der Griechenland-Gespräche die heimische Wirtschaft bedrohen könnte.
Wer aus der spanischen Bevölkerung, die aus Individuen mit antagonistische Interessen besteht, mittels einer unzulässigen Verallgemeinerung "die" Spanier macht, der vermag zu verkünden, Spanien halte nichts von Tsipras' Anti-Austeritäts-Politik, obgleich die jüngsten Wahlen zeigen, dass immer mehr Spanier nichts von der neoliberalen Austeritätspolitik ihrer konservativen Regierung halten, weil sie durch jene - wie die griechischen Lohnabhängigen - verarmt werden, um das Marktwirtschaftssystem funktionstüchtig zu machen.