
Ihre Meinung zu Überblick: Regelungen der Sterbehilfe in europäischen Ländern
Sterbehilfe ja oder nein? Ein sehr umstrittenes Thema, nicht nur in Deutschland. Die Gesetzeslage für passive oder aktive Sterbehilfe sowie zur Beihilfe auf Selbsttötung ist in den europäischen Ländern sehr unterschiedlich.
ob er leben oder sterben möchte. Wir Europäer und insbesondere wir Deutschen wähnen uns so unglaublich sozial. Ausgeprägter Pazifismus, Abneigung gegenüber der Todesstrafe und Sozialsysteme die weltweit ihresgleichen suchen: Auf der anderen Seite bringen ausgerechnet wir die unmenschlichsten Leiden zu Stande, die man sich nur vorstellen kann! Warum? Weil wir Leben über Leid stellen. Das ist alleine schon deshalb unlogisch, da wir Leben ja auch deshalb schützen um das Leid von Angehörigen zu vermeiden.
.
Genaugenommen hält hier eine einst fortschrittliche, mühselig errungene gesellschaftliche Einstellung nicht mehr mit dem technischen Fortschritt mit. Früher haben sich solche Probleme nämlich meistens auf natürliche Art und Weise von alleine erledigt. Heute verhindern das Maschinen.
.
Wir müssen (mal wieder) unsere gesellschaftlichen Werte der technischen Entwicklung anpassen. Da führt kein Weg daran vorbei. Eine ausführliche, öffentliche Debatte ist dabei zu begrüßen.