
Ihre Meinung zu Arbeitslosenzahl sinkt weiter
Die gute Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt in Deutschland hat sich im Mai mit dem Frühjahrsaufschwung fortgesetzt. Die Zahl der Arbeitslosen sank in Deutschland um 81.000 auf 2,762 Millionen. Es ist der niedrigste Mai-Wert seit 24 Jahren.
Was für ein Wunder. Oder? Oder ist das doch kein Wunder und vor allem keine Leistung deutscher Politik, insbesondere keine Leistung der Arbeitsverwaltung, sondern einfach nur die natürlich Folge des sogenannten demografischen Wandels, der uns in den nächsten 15 Jahren mehr und mehr Rentner bescheert und dafür sorgt, dass das Potenial der Arbeitenden Bevölkerung vorübergehend kleiner und kleiner wird. Das wäre auch passiert wenn es keine Arbeitsverwaltung gäbe. Die Milliarden die zur Verwaltung der Arbeitslosigkeit und zur Alimentierung von willigen und gehorsamen Staatsdienern! verschwendet werden könnten, dürfen aber nicht, den Arbeitslosen zugute kommen. Denn die sind ja, besonders die Langzeitarbeitslosen, selbst dran Schuld an ihrer Arbeitslosigkeit. Schließung des Arbeitsamtes, mangels vermittelbarer Arbeitsstellen, wäre die ökonomischste Lösung. Sofort.