
Ihre Meinung zu Interview zum Auschwitz-Prozess: "Korrigieren, was schief lief"
Lange hat es die deutsche Justiz vermieden, NS-Mittäter zur Verantwortung zu ziehen. Jetzt kommt mit Oskar Gröning ein KZ-Buchhalter vor Gericht. ARD-Rechtsexperte Bräutigam hält dies für ein wichtiges Signal. Die Justiz habe dazugelernt.
... und darum wird jetzt dieser Mann als Musterfall genommen? Der Sinn erscheint mir dadurch nicht weniger zweifelhaft.
Ein Strafprozess soll doch wohl über persönliche Schuld befinden. Hier aber geht es darum, so der Artikel, allgemein zu "korrigieren was schief ging" und um "historische und politische Aufarbeitung". Warum also gerade dieser Mann?
Interessanter wäre wohl eher, wer wann welche Ermittlung verhindert hat!