
Ihre Meinung zu Bundesbank verdient nur noch 2,95 Milliarden Euro
Salopp formuliert, ließe sich sagen: selber schuld. Denn die Niedrigzinsen, die die Notenbanken der Eurozone verordnet haben, belasten längst auch ihre eigenen Ergebnisse. Konsequenz: Die Bundesbank überweist dieses Jahr nur 2,95 Milliarden Euro nach Berlin.
Die Aussage "Salopp formuliert, ließe sich sagen: selber schuld. " ist falsch!
Keine einzige Notenbank in der Eurozone bestimmt den Leitzinssatz selbst. Das ist Hoheit der EZB.
Dass die Bundesbank die Reserven nicht antastet, ist gute alte Schule. Die Bundesrepublik ist lücklicherweise momentan nicht auf diese Reserven angewiesen, so dass der Risikopuffer angesichts der Gesamtlage im Euroraum bestehen muss.