
Ihre Meinung zu Edathy-Prozess: Deal oder kein Deal
Um die Einstellung des Edathy-Verfahrens haben Anklage und Verteidigung hart gerungen. Auf welcher rechtlichen Grundlage haben sie sich geeinigt - und ist Edathy nun verurteilt? tagesschau.de beantwortet Fragen zum Prozess.
Keine 30 Minuten hat die Verhandlung gedauert, bis die Wahrheit feststand.
Immer wieder wurde uns von Edathy versichert, dass er sich keine Pornos von Minderjährigen angeschaut hat. Nun die Kehrtwende. Was hat ihn dazu bewogen?
Schaden von der SPD, von seiner Person abzuwenden oder einfach in Zukunft nichts mehr davon hören zu wollen? Auf jeden Fall hat der SPD-Politiker großes Glück gehabt, dass er nicht dem Verein der CDU angehört hat. Da wäre die Geschichte sicherlich anders verlaufen. So aber wird er gefeiert, als hätte er gerade ein Formel 1-Rennen gewonnen. Die zurzeit unangenehmste Schlagzeile für Ihn: "Sebastian Edathy: Gestraft fürs Leben"
Sebastian Edathy gehörte von 1998 bis 2014 dem Deutschen Bundestag an. Dort war er von 2005 bis 2009 Vorsitzender des Innenausschusses, von 2009 bis 2013 Mitglied des Rechtsausschusses. Ab 2012 leitete er den Untersuchungsausschuss zur Terrorgruppe Nationalsozialistischer Untergrund.