
Ihre Meinung zu FAQ: Facebooks neue Nutzungsbedingungen
Facebook ändert seine Nutzungsbedingungen. Künftig will das US-Unternehmen das Surfverhalten seiner Nutzer auswerten, zumindest denkbar ist der Austausch von Daten mit Facebook-eigenen Diensten wie etwa WhatsApp. Datenschützer laufen Sturm. tagesschau.de klärt wichtige Fragen.
Während die Datensammelwut der Schlapphüte, die außer im Fall von Schwerstkriminalität und Industriespionage ohnehin nichts mit den Daten anfangen können, aufs schwerste angefeindet wird, gibt ein großer Teil unserer Bevölkerung mit großer Freude ihre privaten Daten an auf Gewinn ausgerichtete Unternehmen weiter. Um zielgerichteter mit Werbung bombardiert werden zu können. Um noch mehr Konsumdruck aufzubauen. Damit der Tanz um das Goldene Kalb noch intensiver wird. Wie kommt es, dass man einer Behörde, die sich bislang (im Unterschied z.B. zur Stasi, die ihre Daten umfassend im Alltag der DDR-Bürger nutzen konnte) eher lächerlich gemacht hat, nicht über den Weg traut, aber Facebook seine intimsten Geheimnisse preisgibt? Wenn die weit überwiegende Mehrheit der Bevölkerung offensichtlich den gläsernen Bürger wünscht, sollten dann unsere Basisdemokraten dies nicht akzeptieren? Nein, natürlich hat "die Partei" einen Erziehungsauftrag, a la gelenkte Demokratie.