
Ihre Meinung zu Anleihekäufe der EZB: Worum geht es in dem Verfahren?
Der Streit über den Ankauf von Staatsanleihen durch die EZB wird vor dem EuGH ausgetragen. Worum geht es in dem Verfahren? Wäre das Bundesverfassungsgericht an eine Entscheidung gebunden? tagesschau.de beantwortet die wichtigsten Fragen. Von Christoph Kehlbach und Frank Bräutigam.
Die EZB kauft mit dem Geld der Bürger die
immensen Geldsummen auf , die sie seit 2008
gedruckt hat und für die KEIN realer Gegenwert da ist.
Das ist die " HINTERTÜR " Geldentwertung und schleichende Enteignung der sparsamen und gut wirtschafftenden Bürger.