
Ihre Meinung zu EU-Gipfel ringt um neue Klimaschutzziele
Die EU-Staats- und Regierungschefs diskutieren heute neue Klimaschutzziele bis 2030. Wie stark sollen die CO2-Emmissionen reduziert werden? Und wie hoch soll der Anteil erneuerbarer Energien sein? Und was ist realistisch?
Nur "Ziele", die von allein ohne weiteres Zutun erreicht werden können, werden beschlossen werden - und dann natürlich groß als wegweisendes Ergebnis verkündet werden. Alles für die Galerie der ach so kritischen neoliberalen grünen Mainstream-Medien. Natürlich wissen die verantwortlichen Politiker und Wirtschaftsführer längst, dass dieser CO2-Hype nur heiße Luft (Klimagefahr!!) ist. Sonst würden sie sich ganz anders verhalten. Die haben nämlich auch Kinder und Enkel.
Das, was an "grüner" Energiewende läuft, rechtfertigt sich allein aus den Kosteneinsparungen und nicht wegen irgendwelcher Horrorszenarien in 300 Jahren.
Und noch günstiger wäre die ganze Chose, wenn man auf die EEG-Abgabe zugunsten reicher grüner Grundeigentümer mit Windrad im Garten oder Solaranlage auf dem Villendach verzichten würde. Auf diese Weise wird in den nächsten ca. 20 Jahren eine viertel Billion!! Euro von unten nach oben umverteilt werden, genauer: von Mietern an die oben beschriebenen Grundstückseigentümer.