
Ihre Meinung zu Debatte um Investitionen: Schäuble pocht aufs Sparen
Deutschlands führende Ökonomen und der IWF rufen die Bundesregierung zu mehr Investitionen auf, etwa in die Infrastruktur. Finanzminister Schäuble setzt weiterhin auf Haushaltsdisziplin. Am wichtigsten für Wachstum in der Euro-Zone sei Vertrauen.
systembedingt müssen staaten schulden machen. das liegt daran, dass die existierende geldmenge zinserträge bringt - das geld kann sich jedoch faktisch nicht vermehren. entsprechend müssen staaten zwangsläufig geld generieren - schulden machen. das ist jeder dieser herr/frauschaften klar.
.
und dieser umstand hat nichts damit zu tun, dass es für einen privatmenschen erstrebenswert ist schuldenfrei zu bleiben - ein anderes paar schuhe.
.
die frage ist wieviele schulden staaten machen. und hier fällt dann doch auf, dass sich einige staaten per maßloser überschuldung einen unglaublich großen geheimdienstapparat, einen unglaublich hohen militärapparat und unglaublich hohe investments in "regime-changes" leisten.
.
in anbetracht dessen ist es schlichtweg durchschaubar, dass schäuble mittels seiner irrationalen destabilisierungs"politik" deutschland – europa schwächt. es ist schlichtweg lächerlich, dass wir in anbetracht des maximalsteueraufkommens kein geld für das gemeinwesen übrig haben!