
Ihre Meinung zu GDL legt Bahnverkehr lahm - und droht mit noch mehr Streiks
Hunderte Ausfälle, stundenlange Verspätungen - und unzählige Betroffene: Die Lokführer haben mit ihrem Warnstreik am Samstag den Zugverkehr in Deutschland lahmgelegt. Doch dies könnte erst der Anfang sein. Denn nun droht die GDL mit unbefristeten Streiks.
Ich mache das jetzt 6 - Jahre mit. Bahn fahren heiß nur Probleme, jeden Tag andere. Was tut die Politik dagegen, nichts. Aber wir Bahnkunden sind auch Wähler!
Wenn ich in der Zeitung den Namen GDL oder Weselsky lese, geht mein Blutdruck hoch und ein Brechreiz stellt sich ein. Dann heißt es noch mehr Ärger auf dem Weg zur Arbeit, Lohnreduzierung durch Mehrkosten wie z.B. Autofahren. Also zusätzliche Kosten zum bestehenden Dauerticket. Heißt noch mehr Arbeitszeitverlust zu den anderen Zeitausfällen durch die täglichen DB Probleme. Wo ist eigentlich der Wille der Politik CO2 zu sparen, wenn das Auto die immer bessere Alternative, trotz Stau, wird (immerhin ein sauberes klimatisiertes Einzelabteil mit Ausstieg direkt vor der eigenen Haustür)?
GDL erfolgreich abschaffen, der Rückhalt ist verspielt!