
Ihre Meinung zu Japans Wirtschaft bricht um 6,8 Prozent ein
"Abenomics" - so heißt die wirtschaftspolitische Revolution des japanischen Premierministers Shinzo Abe. Die Folgen werden immer skurriler: Im zweiten Quartal krachte das BIP um hochgerechnet 6,8 Prozent ein. Gerät das Experiment außer Kontrolle?
"Billiges Geld, gigantische Schulden" - also wie derzeit in der EU.
.
Offenbar fällt niemanden auf diesem Planeten wirklich etwas neues ein.
Eines sollte man mitnehmen ... macht man es so wie in Japan ... wird das gleiche passieren.
.
Gruß nach Brüssel und an Sigmar Gabriel.