
Ihre Meinung zu Inflation auf niedrigstem Stand seit 2010
Die Inflation in Deutschland ist im Mai auf den tiefsten Stand seit rund vier Jahren gefallen. Waren und Dienstleistungen kosteten im Schnitt zwar 0,9 Prozent mehr als ein Jahr zuvor. Dies ist allerdings der schwächste Preisauftrieb seit Juni 2010.
Die Inflation ist ein Mittelwert über den Durchschnittsdeutschen.
Gerade die Mieterhöhungen betreffen vor allem die "Normalen" und Ärmeren!
Außerdem wird die "Hedonische Preisbereinigung" bei der Berechnung benutzt. Das heißt: wird eine Wohnung durch Sanierung qualitativ besser, fließt die Mieterhöhung nicht in vollem Umfang in die Berechnung der Inflationsrate ein!!! Jedenfalls ist das bei IT-Produkten der Fall (mehr Qualität - Inflation wird runtergerechnet).
Ist eine Wohnung zur Luxus-Immobilie hochgerüstet worden, steigt die Miete um das Doppelte, wird aber nur zum Bruchteil in die Inflation eingerechnet!
Statistik-Manipulation durch das Statistische Bundesamt nenne ich das!
Man sollte hier endlich mal eine ordentliche Differenzierung nach unterschiedlichen Einkommensgruppen aufstellen. Dann wird sich zeigen, dass "die Inflation" die Oberschicht viel weniger trifft als die normalen oder gar armen Menschen!