
Ihre Meinung zu Deutsche Exporte sinken im März um 1,8 Prozent
Die Steuern sprudeln, die Jobzahlen sind glänzend, Ökonomen sagen kräftiges Wachstum voraus. Alles bestens also? Nein: Im März hat die deutsche Wirtschaft ein Zwischentief durchgemacht, die Exporte gingen deutlich zurück. Grund zur Beunruhigung?
Da man im letzten Jahr nur ein Reallohnminus hatte trotz "kräftigem Wachstum" und "glänzenden Jobzahlen" geht dies nur über Schulden. Und genau so wird es kommen - sofern überhaupt Wachstum erzielt wird. Und dann wird es Leute geben, die bei steigenden Privatinsolvenzen dies einfach mit mangelnder Haushaltsführung gleichsetzen. Aber trotzdem danke, dass andere mit diesen Schulden arbeiten dürfen. In Europa geht es ja nicht anders. Trotz des größten Außenbeitrags der Welt (nach Saudi-Arabien), kommen wir nur mit zwei zugedrückten Augen an plusminus Null heran.
.
Ansonsten könnte es auch bergab gehen. Die meisten Menschen haben vom "Schwung" der Weltkonjunktur nichts mitbekommen. Da hilft auch nicht das völlig kompetenzbefreite Rosinenpicken, wobei die Zahlen aber nur im Kontext einen Sinn ergeben.
.
Ansonsten gilt für diese Meldung "Im between jobs" - klingt auch allemal besser als arbeitslos.