
Ihre Meinung zu FAQ: Wer ist eigentlich die GEMA und was ist das Problem?
Wer ist eigentlich die Verwertungsgesellschaft GEMA und worum geht es bei dem Streit mit der Musikvideoplattform YouTube? tagesschau.de beantwortet die wichtigsten Fragen.
Wer ist eigentlich die Verwertungsgesellschaft GEMA und worum geht es bei dem Streit mit der Musikvideoplattform YouTube? tagesschau.de beantwortet die wichtigsten Fragen.
Die GEMA hat kein Problem, sie ist eins.
... ein gieriges Bürokratenmonstrum, das formalistisch auch bei Clubs abkassieren will, in denen nachweislich gar keine Gema-fähige Musik gespielt wird (vgl. Stichwort: Berliner Clubcommission).
Wenn schon die Künstler von ihrer Arbeit nicht so recht Leben können, dann zumindest die Leute der Gema. Die hat ja laut FAQ immerhin einen Verwaltungsaufwand von 128 Millionen Euro. Das scheint mir überdimensioniert. Da Fallen die Ausgaben für so einen fragwürdigen Prozess gar nicht erst auf...
Problem, denn diese Gesellschaft ist dem gleichen Trend gefolgt, wie andere Gesellschaften und Vereine und Verbände ihn eingeschlagen haben.
Wie Wasserköpfe blähen sich die Behörden und Verwaltungen weiter auf, indem sie sich von Jahr zu Jahr noch mehr Mitesser an die Tröge holen.
Diese "Probleme" sind zwar in diesem jetzigen Zustand noch gerade so zu ertragen und bewältigen, jedoch die Zukunft wird es zeigen, dass es so nicht bis St. Nimmerlein weitergehen KANN.
Denn es kann nicht sein, dass einfach jede Geldquelle gefunden und sogar erfunden werden muss, um die Personalkosten überhaupt begleichen zu können. Für ein Personalheer, welches von Jahr zu Jahr mit PPuZZ ihre garantierten Erhöhungen erwartet.
PPuZZ= PerProzentundZinsesZins
Wenn man sich die Einnahmen und Ausgaben ansieht, dann erkennt man sehr schnell das es dieser Gesellschaft nur darum geht sich selber zu bereichern.
diese unsägliche ArmeKünstlerSchutzVereinigung ist getrieben von einer Gier die sich der mündige Bürger nicht mehr bieten lässt...
Es lebe der youtubeunblocker......