
Ihre Meinung zu Deutsche Wirtschaft wächst stärker als erwartet
Das deutsche Wirtschaftswachstum hat sich Ende 2013 besser entwickelt als erwartet. Nach Angaben des Statistischen Bundesamts stieg das Bruttoinlandsprodukt um 0,4 Prozent im vierten Quartal, verglichen mit dem Vorquartal. Positive Signale kamen vom Außenhandel.
aber irgendwie bekommt man als Bürger davon sehr wenig zu spüren. Die minimalen Lohnzuwächse (im Gegensatz zu den Abgeordneten) werden durch Inflation und die kalte Progression direkt aufgefressen, von einem positiven Effekt für den Steuer- und SV-Zahler keine Spur, stattdessen Mütterrente, Herdprämie, etc.
Soll denn unsere Generation wirklich alles zahlen und vom Aufschwung absolut nichts abbekommen?