
Ihre Meinung zu Lettland führt zum Januar als 18. Staat den Euro ein
Als 18. Mitglied der Eurozone führt Lettland am 1. Januar die europäische Gemeinschaftswährung ein. Die meisten Politiker und Unternehmer des Landes sind von den Vorteilen überzeugt. Eine Minderheit fürchtet aber wie die Bevölkerung die Risiken.
" "Wir haben so gut wie kein Haushaltsdefizit, sehr wenig Schulden, viel Wachstum. Bei uns ist es alles sehr ruhig und berechenbar", erklärt Vilks. "
Ja, noch. Herr Vilks, warten Sie doch bitte einfach noch ein paar Jahre. Die Verwerfungen durch den EURO kommen nicht über Nacht. Das dauert seine Zeit.
Wie blöd muss man sein, ein derzeitig (nach Aussage des Herrn Vilks) funktionierendes System ohne Not an den Euro zu verscherbeln?
Aber es ist beruhigend zu sehen, dass auch dort einige wenige, um ihren Traum zu verwirklichen, den Willen des Volkes übergehen - eben Demokratie nach EU-Lesart.