
Ihre Meinung zu NSA-Abhöraffäre: EU sieht weiteren Klärungsbedarf
Nach drei Tagen in Washington sehen die Delegierten des EU-Parlaments in der Ausspähaffäre noch großen Bedarf für Aufklärung. Der Ansehensverlust für die USA sei zudem größer als alles, was sie durch Spionage an Informationen gewonnen hätten.
Brok erklärte in der Pressekonferenz, dass NSA-Chef Keith Alexander bei einem Treffen am Dienstag die Überwachung von Bundeskanzlerin Angela Merkel und deutscher Bürger eingeräumt habe.
Unzählige Male wurde der Wahrheitsgehalt der Snowden-Dokumente angezweifelt. Unzählige Male haben die USA inzwischen gelogen und verleumdet. Nun das Eingeständis, und man bleibt immer noch dabei, alles mit dem Krieg gegen den Terror zu begründen.
Angela Merkel und der Papst unter Terrorverdacht, ebenso wie jeder andere Erdenbürger. Und Obama weiß von nix. Man muss mit Schrecken in die Zukunft schauen, da nicht einmal der US-Präsident in der Lage ist, die paranoiden und totalitären Geheimdienste zu stoppen.
Das zögerliche und sogar in die falsche Richtung Agieren unserer und anderer Regierung lässt keine Hoffnung auf Besserung aufkommen.