
Ihre Meinung zu Flüchtlingspolitik: EU-Gipfel ohne wesentliche Entscheidungen
Die Betroffenheit nach den Flüchtlingstragödien im Mittelmeer war groß - doch den Worten folgen keine Taten: Bei ihrem Gipfel konnte die EU sich nicht auf eine gemeinsame Flüchtlingspolitik einigen. Deutliche Veränderungen sind auf 2014 verschoben.
einsetzt, Afrikaner in ihren Laendern NICHT verhungern zu lassen, dass unsere wirtschaftliche Bluete nicht zu Lasten dieser Menschen geschieht. Ja, ich habe ein schlechtes Gewissen, wenn ich im Fernsehen unterernaehrte Kinder, Frauen und Maenner sehe- besonders wenn ich an die TONNEN Lebensmittel denke, die in Europa taeglich weggeworfen werden- weil sie nicht mehr "schoen" oder "gut" aussehen.
Ich bin dafuer, dass Hungerleidende in Europa zu Essen bekommen - doch vor allem bin ich dafuer, dass die EU endlich aufhoert Afrika auf so eine schaendliche Art und Weise auszunutzen. Ich bin aber auch dafuer, dass, wenn sich die Situation entspannt, jene "Migranten" wieder in ihr Ursprungsland zurueckgeschickt werden - und gerade das ist das Problem: es ist naemlich unmoeglich, dies zu gewaehrleisten. Und es ist naiv zu denken: "Liebe Hungerleidende, wir helfen euch jetzt. Aber wenn es in Afrika wieder besser geht, dann geht ihr wieder zurueck. OK?"