
Ihre Meinung zu EU-Gipfel berät über Bankenunion
Wie soll die EU künftig marode Banken abwickeln? Das ist ein Thema am ersten Tag des EU-Gipfels. Kanzlerin Merkel wird sich wohl kaum positionieren, denn sie hat die Europapolitik noch nicht mit dem potenziellen Koalitionspartner abgestimmt.
Einlagensicherung bis 100.000 € und ansonsten knallen lassen, (Zwangs-)Konkurs, und Verbot, Schuldscheine und Kreditverträge weiter zu verkaufen, ohne dass der Käufer die Bedingungen einhalten muss.
Dazu eine zivil- und strafrechtliche Durchgriffshaftung für Vorstand und Aufsichtsrat, auch für Tochterfirmen.
Dann ist schlagartig Ende mit Zocken.
.
Allerdings werden dann die Kurse von einigen dramatisch fallen und die Fianzhaie massig Geld verlieren.
.
Jedenfalls kan nicht angehen, dass ein Betrüger, der 50.000,- € berügt, 5 Jahre in Haft kommt, aber einer, der 1 Mrd ode rgar mehr betrügt, seinen Job weiter machen kann, ohne behelligt zu werden.