
Ihre Meinung zu EU-Kommission plant mehr Emissionshandel im Luftverkehr
Ein globales System wird nicht vor 2020 starten. Deshalb setzt die EU-Kommission auf mehr Emissionshandel im europäischen Luftverkehr. Nicht nur Start- und Landeort sollen künftig über die Einbeziehung entscheiden, sondern auch der Streckenverlauf über EU-Gebiet.
Natürlich unter dem Deckmantel des Umweltschutzes.
Dafür dürfen sich die EUROkraten dann die Dienstlimousine noch eine Nummer größer bestellen und anschließend wegen jeder Nichtigkeit von und zu jeder Tagung per Einzeljet chauffieren.
Geld haben Sie ja dafür genügend von den EU-Bürgern unter dem Deckmantel des Umweltschutzes eingesammelt.