
Ihre Meinung zu Schulden von Bund, Ländern und Gemeinden leicht gesunken
Weil die sogenannten Bad Banks ihre Risikopapiere losgeworden sind, haben Bund, Länder und Gemeinden im ersten Halbjahr ihre Schulden reduziert - um 34 Milliarden Euro. Der Schuldenberg bleibt mit zwei Billionen Euro jedoch nahezu unverändert hoch.
Wenn die Schulden des Bundes durch die Bankenkrise sinken, tun sie das ja wohl hauptsächlich durch die Verlagerung der Risiken zur EZB. Die Bankenkrise läuft ja schließlich weiter. Wir nennen sie nur inzwischen "Griechenland-Rettung".
.
Allgemein sind die Schulden in der Gesamtbilanz ja immer so groß wie die Geldvermögen. Wer sich weniger für dieses "recht Tasche - linke Tasche - Spiel" interessiert, sondern für den Stand der Geldentwicklung, sieht deshalb wohl besser auf die Vermögens-Uhr:
http://url9.de/M1E