Sendungsbild

Ihre Meinung zu ARD-Reporter in Syrien: "Alle erwarten einen Militärschlag"

Seit Monaten sind kaum noch Journalisten in Syrien, doch ARD-Reporter Thomas Aders hat es nach Damaskus geschafft. Dort demonstriere das Regime Stärke, während die humanitäre Lage im Land schlechter und schlechter wird, sagt er im Interview mit tagesschau.de.

...mehr ...weniger
Dieser Artikel auf tagesschau.de
Kommentieren beendet
53 Kommentare

Kommentare

DingDong
Was soll man glauben vs. was stimmt wirklich

Ich bin wirklich nicht davon überzeugt, dass Assad für den Giftgaseinsatz verantwortlich ist.

Man bekommt hier das zu hören, was man hören soll und glauben soll.

Assad hat schon oft versucht deutlich zu machen, dass er nicht hinter dem Giftgaseinsatz steckt.

Man hat bisweilen den Einsatz von Giftgas bestätigen können, allerdings nicht den Täter.

Wir wissen nichts über die Rebellen, wer sie in welcher Form unterstützt, wer der oder die Anführer sind und welche bzw. wessen Interessen sie eigentlich vertreten. Das wissen sie wahrscheinlich selbst nicht.

Es ist durchaus möglich, dass das Giftgas von den Rebellen eingesetzt wurde.. genau um solch ein Vorwand zu haben, Assad anzugreifen??

Gast
Glasklar

Wenn heute noch Stadtviertel in Damaskus von der Syrischen Armee abgeriegelt sind, in denen es zu Giftgas-Einsätzen gekommen sein soll, dann ist die Sache absolut glasklar. Wer nichts zu verbergen hat, braucht keine Stadtviertel hermetisch vor der Aussenwelt zu verstecken. Natürlich ist Assad für die Giftgas-Angriffe verantwortlich, wer denn sonst. Die Untersuchungen im Auftrag der UNO sind nichts als Augenwischerei, weil Assad vorschreibt, wo gesucht werden darf. Hat man so eine Farce jemals schon gehört. Na klar. Die UNO selbst ist die Farce. Auch beim Abschlachten von 1 Million Tutsi wussten die Offiziellen der UNO ganz genau Bescheid über diesen Völkermord und haben diesen Völkermord gedeckt bzw. aktiv weggesehen. UNO und Völkerrecht. Was perfideres gibt es nicht. Wer sitzt in der UNO, das Volk, das abgeschlachtet wird, oder der Mörder Assad. Aber klar doch, die Mörder sitzen in der UNO. Und die werden einen Dreck tun, das Volk zu schützen, das sie eben gerade bombardieren.

Gast
Ein Trauerspiel !

Schusssichere Westen und C-Waffen-Schutzausrüstung?! Ich glaube solange der Reporter Herr Aders sich nicht mit den Rebellen abgibt hat er keine Gefahr zu befürchten und kann die Ausrüstung weglassen. Oder ist das hier Propaganda, die wieder einmal das Assad-Regime in den Dreck ziehen soll? Allein die Tatsache, dass der Reporter nach Damaskus gelassen wurde und viele Freiheiten hat (wie er schon sagte) zeigt doch, dass wir es hier mit keinem Psychoregime zu tun haben. Ich wünsche mir von Herzen, dass die hochnäsigen Amerikaner endlich mal aufhören, die ganze Welt für irgendwas zu bestrafen und selber mal an den Pranger gestellt werden, für ihre Fehler (NSA-Skandal, Irakkrieg... etc.). Man sollte die gesamte US-Regierung zum Psychater schicken, da sie offensichtlich unter chronischen Wahnvorstellungen leiden.

Gast
Selbstverständlichkeit von US-Angriffskriegen

Ich glaube nicht, dass die Syrer auf einen Angriffskrieg der USA "warten".
***
Interessant, wie die Noch-Demokratien hier in Europa als Mittäter gewonnen werden sollen. Aber noch interessanter ist, dass man überall auf der Welt davon ausgehen muss, dass die USA Bomben schickt, wenn es ihnen passt. Ausgenommen sind Diktaturen, wohin sie selber Waffen liefern.

Gast
Verkehrte Welt

Als neutraler Betrachter habe ich mal eine Frage:
Wieso wird die offizielle syrische Regierung immer als "Regime" bezeichnet, die US Regierung dagen nicht, die uns ausspioniert und einen illegalen Angriffskrieg starten will und das schon einmal mit Lug und Betrug im Irak veranstalltet hat?

Gast
joshui: UNO

Ich verstehe Ihre Wut. Die UNO ist ja theoretisch als internationales Völkerrechtssubjekt dafür da, Frieden, Menschenrecht und Völkerrecht zu vertreten. Nun gibt es da aber 2 Probleme: Das Vetorecht wird von den ständigen Mitgliedern (insbesondere USA und Russland) regelmäßig genutzt, eigene Interessen durchzusetzen.
Zum Beispiel: Bei 69 Konventionen zu Israel legten die USA in 20 Fällen ein Veto ein (ca. 30 Prozent). Russland ist da nicht besser.
Und dann ignoriert die USA auch noch die UNO, wie jetzt im Syrienkonflikt.
Das allein sollte Ihnen doch zeigen, dass es bei Weltpolitik nicht oder nur am Rande um die Menschen geht, sondern immer um Interessen, politische und wirtschaftliche. Gerade Syrien ist strategisch wichtig was sowohl militärische Aktionen, geheimdienstliche Spionage, geplante und existierende Erdöl- und Erdgas-Pipelines und noch ungehobene Bodenschätze angeht.

DeHahn
Klasse, der bringt´s auf den Punkt!

" ... während die humanitäte Lage immer schlechter wird."
.
Nun verstehen wir auch den Ansatz der Amerikaner, die humanitäre Lage durch Militärschlage noch mehr verschlechtern. Früher gab´s mal den Satz: "In die Steinzeit zurückbomben!". Das ist konventionell sehr teuer. Viel billiger wird es, wenn man in einem beliebigen Land Idioten mit Waffen ausrüstet, dann muss - hihihi - der Staat sich selbst in die Steinzeit zurückbomben. Und dann muss Amerika nur noch beim letzten Wackler ein wenig reindonnern, dann ist alles im Eimer, das Land (siehe Irak und Afghanistan) ein Chaos, und dann ist es egal, wer da "regiert" (kicher), die US-Interessen lassen sich ganz leicht realisieren.

Der Batscheler
Wann geht Assad die Luft aus?

Wie schafft es Assad eigentlich seine Waffen und seine Söldner zu bezahlen? Oder mordet die Hisbollah in seinen Diensten für lau?

Das Regime dürfte eigentlich keine Einkünfte mehr haben. Irgendwann geht der Familie Assad in Syrien doch die Luft aus? Wie kann die internationale Gemeinschaft das beschleunigen?

Gast
Militärschlag

Zitat:"...während die humanitäre Lage im Land schlechter und schlechter wird,...". Ein "Militärschlag" löst dann natürlich alle Probleme. Ich frage mich nur, bei "Militärschlag", gegen Wen und Was. Letztendlich hat nur die Zivilbevölkerung darunter zu leiden. Wie üblich bei solchen "Militärschlägen".

Gast
@ewspapst

als neutraler Beobachter kann man hier viele Fragen haben, aber man muss Verständnis mit den Journalisten haben, sie können halt nicht aus ihrer Haut, haben dieses Neusprech wahrscheinlich schon so verinnerlicht, dass es ihnen gar nicht mehr bewusst ist. Was das Filmverbot von eventuellen Angriffsfolgen angeht, ist das doch klar, damit der Gegner keine Informationen erhält. Aber was soll die Bemerkung überhaupt. Oder hat hier jemand schon mal Bilder von Angriffsfolgen auf westliche Militärs in Afghanistan gesehen ?

henry.berlin
Aus dem Interwiv

Aders: "Ich glaube, dass alle wesentlichen Waffen vom Regime in Sicherheit gebracht worden sind, dass es die Chemiewaffen verlagert und die Artillerie versteckt hat. Auch die Befürworter eines Angriffs gehen nicht davon aus, dass Luftschläge des Westens die grundlegende Situation verändern würden."
*
Welchen Sinn hat dann der Militäreinsatz?
Den Willen der entsprechenden Kräfte mal durchzusetzen, um es zur Gewohnheit werden zu lassen, dass solche Einsätze nach Belieben gefahren werden, so lange die USA die Stärke haben oder bis sich wieder verhärtete Blöcke die Welt aufteilen? Die UNO muss solche Aktionen legitimieren oder nicht. Auch das Ausrüsten von Rebellen in anderen Ländern ist ein kriegerischer Akt, den die USA zukünftig unterlassen muss. In Syrien wäre das Ausmaß dieses Krieges ohne die Unterstützung der Rebellen von außen nicht möglich.

Der Batscheler
An Assads Schuld gibt es nichts zu deuten

@DingDong:
Es ist durchaus möglich, dass das Giftgas von den Rebellen eingesetzt wurde.. genau um solch ein Vorwand zu haben, Assad anzugreifen??

Auf den ersten Blick scheint das plausibel. Aber in Wirklichkeit haben die Rebellen nicht die komplizierten technischen und militärischen Voraussetzungen für den Giftgaseinsatz. Assads 155. Brigade, die den Ort umzingelt hatte, schon.

Außerdem haben die Rebellen kein Giftgas, das hütet das Regime wie seinen Augapfel. Und warum sollten die Rebellen das Gas ausgerechnet gegen sich selbst einsetzen, nicht gegen die Armee oder die Miliz?

Gast
K.G.: Diktaturen, die wir mit Waffen beliefern

dass man überall auf der Welt davon ausgehen muss, dass die USA Bomben schickt, wenn es ihnen passt. Ausgenommen sind Diktaturen, wohin sie selber Waffen liefern.
Das ist ein interessanter Gedanke. Als Erstes kommt mir dazu immer die Frage: Warum wird nicht in den Nachrichten aufgezeigt und in Foren diskutiert, welche Rolle Saudi Arabien in Syrien spielt. Immerhin haben sie bereits 3 Milliarden in die Rebellen investiert. Sie könnten eine entscheidende Kraft dort sein. Ist es nicht falsch, vorwiegend über die USA zu berichten, am Rande mal Russland erwähnen und SA komplett zu ignorieren?
Gleichzeitig frage ich mich, ob es nicht ganz allgemein gefährlich ist, die Rolle solcher Staaten in der Weltpolitik zu ignorieren. Sie sitzen an wichtigen Schaltzentralen (Öl und Dollarwährung) und könnten dramatische Krisen auslösen. Und sie scheinen nur Freunde auf Zeit zu sein, allerdings mit unseren modernsten Waffen.

Der Batscheler
@ewspapst

Als neutraler Betrachter habe ich mal eine Frage: Wieso wird die offizielle syrische Regierung immer als "Regime" bezeichnet, ...

Was meinen Sie mit offiziell? Gewählt oder sonst irgendwie legitimiert ist sie jedenfalls nicht. Eine Diktatur nennt man halt oft Regime.

Gast
Der Batscheler: Morden für lau

Wie schafft es Assad eigentlich seine Waffen und seine Söldner zu bezahlen?
Das ist eine gute Frage und, um es mal nicht so einseitig zu fragen: Wie schaffen es die sogenannten Rebellen ihre Söldner zu zahlen? Die Wenigsten kommen ja aus dem Inland. Nach neuesten Zahlen sollen bereits 80-90 Prozent ausländischer Söldner sein.
Ich geben Ihnen mal eine kurze Antwort: Immer der, der seine politischen und wirtschaftlichen Interessen durchsetzt, finanziert die ihm zugewandte kriegerische Seite. Saudi Arabien finanziert ganz offen die Rebellen. Die Türkei hat auch einen Anteil, die USA haben es bereits auch zugegeben. England und Frankreich sind ganz begierig danach.
Auf der anderen Seite steht Russland und der Iran, die sich keine radikalen Islamisten zum Nachbarn wünschen und die einzige Kraft unterstützen, die sich dagegen wehrt, auch wenn es nicht unbedingt ihr Lieblingsverbündeter ist.

ladycat
@DingDong

Glauben Sie mir, falls ich mal einen Giftanschlag ausführe, würde ich auch oft genug deutlich machen, dass ich dafür nicht verantwortlich bin.
Außerdem beleuchten Sie nur eine Seite der Medaille.
Auch wenn es keine eindeutigen Beweise für die Täterschaft gibt, so gibt es doch etliche Indizien. Sollte sich bei den USA die Vermutung ergeben, dass die Rebellen hinter dem Chemieeinsatz stecken könnten, würden sie sicherlich nicht mehr gegen Assad vorgehen. Außerdem bleibt ein Giftanschlag der Rebellen auch nicht ungestraft. Also, warum sollten sich die Regime-Gegner durch so eine Gräueltat ihren Wunsch nach Unterstützung durch die USA selbst untergraben. Das ist doch völlig unlogisch.

Der Batscheler
@ostmann

Zitat:"...während die humanitäre Lage im Land schlechter und schlechter wird,...". Ein "Militärschlag" löst dann natürlich alle Probleme. Ich frage mich nur, bei "Militärschlag", gegen Wen und Was.

Die Luftwaffe und die Flugplätze sollten getroffen und wenn möglich zerstört werden. Assad bombardiert bisher die Bevölkerung in befreiten Gebieten aus der Luft.

Letztendlich hat nur die Zivilbevölkerung darunter zu leiden. Wie üblich bei solchen "Militärschlägen".

Nein, eigentlich nicht. Die Zivilisten sind gewöhnlich nicht auf den Militärbasen zu finden.

Gast
ewspapst: Regime

Wieso wird die offizielle syrische Regierung immer als "Regime" bezeichnet, die US Regierung dagen nicht, die uns ausspioniert und einen illegalen Angriffskrieg starten will und das schon einmal mit Lug und Betrug im Irak veranstalltet hat?
Dazu habe ich folgende Fragen:
Wer hat die 2 Atombomben geworfen? Wer hat Giftgas in Vietnam eingesetzt, von dem noch heute Kinder verkrüppelt geboren werden oder Uran-Munition im Irak?
Deutschland hat nach dem 2. WK eine neue Verfassung bekommen, damit kein Krieg mehr von deutschem Boden ausgeht, trotzdem rüsten wir schon wieder die Welt auf und beteiligen uns an Kriegen.
Aber die USA haben noch immer die gleiche Verfassung und den gleichen militärisch wirtschaftlichen Komplex, der die anderen Kriege befeuert hat. Warum also sollte es heute anders sein als damals?

Gast
ladycat: Geopolitik

Sollte sich bei den USA die Vermutung ergeben, dass die Rebellen hinter dem Chemieeinsatz stecken könnten, würden sie sicherlich nicht mehr gegen Assad vorgehen.
Sie erwähnten mal, dass Sie sich noch nicht lange mit Politik beschäftigen. Das merkt man bei dieser Aussage. Schauen Sie sich bitte die Geschichte an und dann lesen Sie mal ein Buch über Geopolitik. Sie werden feststellen, dass in Kriegen kaum mal jemand eine Seite gewechselt hat, wenn der (oft nur vorgeschobene) Kriegsgrund weggefallen ist. Es geht um politische und wirtschaftliche Interessen und da gibt es nach Eintritt in den Krieg kein Zurück, ob sich die Beweislage nun ändert oder nicht. Gaddafi hat so viele Vorschläge gemacht von demokratischen Änderungen, Friedensangeboten, sogar Geldzahlungen und es wurde immer weiter gebombt, nur um mal ein neueres Ereignis zu wählen.
Bis das gewünschte Ziel nicht erreicht ist, wird nicht von einer Position abgerückt.

Der Batscheler
@Trecker

Dazu habe ich folgende Fragen:
Wer hat die 2 Atombomben geworfen? Wer hat ...

Wer hat Menschen ins KZ gesteckt? Oder ins Gulag? Muss man immer nur auf die USA schimpfen? Bringt das was? Ist die Welt nicht doch ein bisschen komplizierter?

Der Batscheler
@Trecker

Was bitte versteht man unter dem "militärisch wirtschaftlichen Komplex"? Ist das eine ideologische Erfindung, um befreundete Mächte in ein schlechtes Licht zu rücken?

Der Batscheler
@Trecker - neueste Zahlen?

Nach neuesten Zahlen sollen bereits 80-90 Prozent ausländischer Söldner sein.

Was sollen das für Zahlen sein? Glauben Sie, dass Assads Helfer rund gehen und fragen, woher die Rebellen kommen. Jeder, der keinen syrischen Pass hat, wird als ausländischer Kämpfer an die internationale Assad-Unterstützer-Gemeinde gemeldet?

Raroke
An ewspapst

Genau so ist es, was die USA Regierungen schon alles "Tolles" angestellt haben ist unglaublich, trotzdem spielen sie sich auf als Weltpolizist und "Friedensbringer". Wenn es nicht so traurig wäre, könnte man sich tot lachen. Sie sind die größten Heuchler, die man sich vorstellen kann. Schön, daß jemand sich noch an den Fall IRAK erinnert, eigentlich ist es doch noch gar nicht so lange her, wie die Öffentlichkeit in der Welt belogen wurde, nach dem die Lüge aufflog, hatte man gleich mal einen anderen Grund parat, weshalb man unbedingt das Land mit Bomben beglücken, befrieden usw. mußte. So wird es im Fall Syrien auch sein. Wir gemeines Fußvolk auf der ganzen Welt werden nur belogen und betrogen. Leider fallen immer wieder viele Menschen darauf rein. Ganz traurig ist für mich, daß Herr Obama nun sich als "würdiger" Nachfolger von Herrn Busch erweist. Hatte so viel Hoffnungen in diesen Mann gesetzt, hatte gehofft, er zeigt der Welt, daß es auch anders geht, leider total falsch gelegen!!!!

Gast
Batscheler: Komplizierte Welt

Wer hat Menschen ins KZ gesteckt? Oder ins Gulag? Muss man immer nur auf die USA schimpfen? Bringt das was? Ist die Welt nicht doch ein bisschen komplizierter?
Da haben Sie Recht, nur hätten Sie weiter lesen müssen. Ich habe das nämlich erwähnt. Deutschland hat nach dem Krieg eine Neustrukturierung erfahren, eine neue Verfassung mit gestärkter Demokratie, mehr Macht auf kleinen Ebenen, einen geschwächten Präsidenten und dem Verfassungstext, dass von deutschem Boden kein Krieg mehr ausgehen darf.
Gab es solche Änderungen in den USA nach den kriegerischen Gräueltaten?

Gast
@Qatscheler 9:07

"Dazu habe ich folgende Fragen:
Wer hat die 2 Atombomben geworfen? Wer hat ...

Wer hat Menschen ins KZ gesteckt? Oder ins Gulag? Muss man immer nur auf die USA schimpfen? Bringt das was? Ist die Welt nicht doch ein bisschen komplizierter?"
---
Ja, wenn ein Land einen völkerrechtswidriegen Angriffskrieg plant und ständig droht, muss man auf diese Land schimpfen!
--
Ja, wenn ein Land seit über 2 Jahren den gewollten Krieg in Syrien von Außen mit schweren Waffen, Geld, Ausbildung der Terroristen....unterstützt, muss man schimpfen!

Gast

Wenn Assad denn wirklich nicht fuer die Gasangriffe verantwortlich gewesen sein soll, wuerde er die Sache doch ausschlachten und mit (gespielten oder ehrlichem) Entsetzen mit dem Finger auf die Rebellen zeigen und alle moeglichen Beweise finden und vorlegen!

Aber, ist ja gut, die poesen USA...
Keiner ist ein Unschuldslamm, aber alle gegenwaertige Probleme und Kriesen auf die USA als Boesemann umlenken - erhlich, was soll das?!
Wenige in diesem Forum haben eine echte Ahnung von den Vorgaengen in dieser Welt, es ist alles sehr viel komplizierter, als die misten meinen.

(Uebrigens: etwa 48% der US Bevoelkerung ist Deutschstaemmig ;-) )

Gast
Batscheler: Begriffsdefinition militärisch industrieller Komplex

Was bitte versteht man unter dem "militärisch wirtschaftlichen Komplex"?
Wikipedia beschreibt das wie folgt:
wikipedia.org/wiki/Milit%C3%A4risch-industrieller_Komplex
Das hat natürlich nichts mit Ideologie und schlechtem oder gutem Licht zu tun. Es ist ein ökonomisches Geflecht von Militär und Wirtschaft, das in den USA besonders groß und stark ist und kaum mehr abzubauen ist, weil die Beteiligten in allen möglichen Knotenpunkten von Politik und Gesellschaft sitzen, Arbeitsplätze, Profit und Wohlstand daran hängen.

Gast
@Trecker

Danke für ihre vielen, guten und informativen Kommentare.

...

Es wurde ein Grund gebraucht, in Syrien Fuß fassen zu können. Diesen Grund gibt es nun. Wer dann letztendlich für den Einsatz von Giftgas verantwortlich ist, spielt, so traurig und abscheulich es ist, keine Rolle. Hier werden wieder Opfer missbraucht, um geopolitische Interessen durchzusetzen. In Syrien geht es um Gas, Öl und Bodenschätze. Die Saudis unterstützen Katar, damit sie endlich ihre Gas-Pipeline durch syrisches Gebiet bauen können. Die Russen bzw. Gasprom sind dagegen, weil sie dann mit erhöhter Konkurrenz auf dem Gas-Markt "rechnen" müssen. Die USA wollen nicht, dass der Iran, ebenfalls reich an Erdgas und Öl, mit Hilfe der Russen und der gegenwärtigen syrischen Regierung seine Bodenschätze auf dem Weltmarkt unterbringen kann. Und Europa hätte auch ganz gerne eine Alternative Gasquelle zu Russland, weshalb auch durch Griechenland eine Pipeline gebaut werden soll. Quelle: google Syrien Gas Katar

Bernburger49
@08:35 von ladycat

Doch, das würden sie. Bei allen Syrien betreffenden Aktivitäten hieß es von Seiten der USA immer: Assad muss weg. Der Regime-Change (blödes Wort) oder besser Machtwechsel in Syrien war schon immer die Mindestforderung sowohl der USA als auch der Opposition, deshalb scheiterten ja auch die Verhandlungen, weil dort als Vorbedingung der Machtwechsel gefordert wurde. Vielleicht sollte TS mal mehr über die Vorstellungen der Opposition bringen, wie es nach Assads Sturz weitergehen soll.Im übrigen haben ja die Rebellen schon die Unterstützung durch die USA und andere.Sie wollen aber eine militärische Unterstützung mit Bomben, Raketen und schweren Waffen a la Lybien, wo man eine Flugverbotszone schuf und dann mit massiven Luftschlägen das lybische Militär vernichtete.Ich glaube nicht, dass man die Täter auf Seiten der Rebellen suchen würde, das hat man kategorisch ausgeschlossen. Man ermittelte also nicht in allen, sondern nur in einer Richtung.

ladycat
@ Trecker

" Die USA haben immer noch die gleiche Verfassung und den gleichen militärischen Komplex."
Aber sie haben einen anderen Präsidenten und das ist für mich das Entscheidende. Mr. Obama ist ein guter Mensch, zu ihm habe ich Vertrauen. Er würde bestimmt nicht einen Unschuldigen angreifen.
Dass es Mr. Obama bei diesem Angriff um wirtschaftliche Interessen geht, glaube ich nicht. Wobei ich natürlich einräume, dass schon oft Kriege deshalb geführt wurden.
Es ließe sich ja leicht feststellen, ob die USA nach dem Angriff groß profitieren. Sollte dies der Fall sein, wäre wirklich die Glaubwürdigkeit dahin.

Gast
Batscheler: Zahlenmaterial

Ich habe von 80 bis 90 Prozent gesprochen, weil es dazu verschiedene Aussagen gab. Vor Kurzem gab es eine französische Sendung namens 28 Minuten, die nicht unbedingt Assad-freundlich war, und die 90 Prozent Ausländeranteil an den Rebellen erwähnt haben (die sich teilweise gegenseitig bekämpfen) und das als Argument sahen, vorsichtig mit einem Kriegseintritt zu sein. Wie genau sie die Zahlen erhoben haben, kann ich Ihnen nicht sagen.

Nico Walter
@ Am 05. September 2013 um 08:28 von ewspapst

„Wieso wird die offizielle syrische Regierung immer als "Regime" bezeichnet, die US Regierung dagen nicht, die uns ausspioniert und einen illegalen Angriffskrieg starten will und das schon einmal mit Lug und Betrug im Irak veranstalltet hat?“

Sehr gute Frage. Die Liste der Verstöße seitens der USA gegen Menschenrecht, Völkerrecht und rechtsstaatliche Grundsätze ließe sich noch lange fortsetzen.

Gast
ladycat: Der gute Obama

Mr. Obama ist ein guter Mensch, zu ihm habe ich Vertrauen. Er würde bestimmt nicht einen Unschuldigen angreifen.
Ich kann nur wiederholen: Lesen Sie ein Buch über Geopolitik!
Übrigens hat auch Obama, ob er ein guter Mensch ist, oder nicht, Berater, Generäle und Geheimdienste, die ihn informieren und damit natürlich beeinflussen können und er hat wirtschaftliche und politische Stimmungen und Bedingungen in seinem Land zu beachten. Ich muss ihm also gar nicht unterstellen, dass er korrumpiert ist oder sich selbst bedroht fühlt, auch ohne solche Annahmen ist er nicht völlig frei und damit stückweit ein Spiegel seiner Gesellschaft, egal wie gut er in Persona sein mag.

Raroke
An DingDong

Bin ganz Deiner Meinung, das hatten wir ja alles schon mal. Aber egal, was für eine Intrige dahintersteckt oder auch nicht, Bomben sind "KEINE" Antwort. Da sterben grauenvoll nochmal viele Unschuldige, was ist das für eine Logik. Aber der Weltpolizist USA tut dies mit dem Recht des Stärkeren und interessiert sich einen Dreck um die Meinungen der Menschen, die dies verurteilen, obwohl dies die Mehrheit ist. Habe gestern abend erst eine Diskussion im TV verfolgt, in der es in Afghanistan ging, wo auch so viele Zivilisten u.a. viele Kinder getötet wurden. Der Befehl zum Bombardieren unter Vorgabe einer unmittelbaren Bedrohung gegeben wurde, die es so gar nicht gab. Das ist nur ein Beispiel. Es saßen natürlich Teilnehmer dabei, die dies verteidigt haben. Der einzige Teilnehmer war Jürgen Todenhöfer, der eindeutig Stellung bezogen hat und sich auch sonst sehr bemüht, in den Menschen etwas mehr den Focus auf die unschuldigen Opfer zu lenken. Ein Umdenken ist nicht in Sicht- siehe Syrien !

Nico Walter
@ Am 05. September 2013 um 08:57 von Der Batscheler

„Nein, eigentlich nicht. Die Zivilisten sind gewöhnlich nicht auf den Militärbasen zu finden.“

Haben Sie gestern den Film über Kunduz gesehen? Wie oft wurde da gesagt, wann und wo Zivilisten sich gewöhnlich nicht aufhalten. Das Ergebnis dieser Annahmen waren 132 unschuldige Opfer, Verletzte und Verstümmelte nicht mitgerechnet.

Gast
Rauchendes Vorbild

Gut, ich gehe einmal kurz davon aus, die USA und ihr Verbündeten würden, anstatt tödlichen Bomben, lediglich ungesunde Lebensmittel, wie Erdnussbutter und Cola vom Himmel fallen lassen - evtl. sogar Gutscheine für eine der vielen Fastfoodketten, welche sich in naher Zukunft in den "befreiten" Gebieten niederlassen werden. Es geht ja schließlich um die Menschenrechte und Demokratie und, ganz, ganz wichtig, die Freiheit. Zu dieser Freiheit zählt auch, sich mit schädlichen Mist den Bauch vollschlagen zu können und die gesundheitlichen Folgen mit Medikamenten, verfügbar in zahlreichen Apotheken versteht sich, zu verdauen.

Nein, mal ehrlich: Es fällt mir doch zunehmend schwerer, mir von einem Raucher erklären zu lassen, ich solle doch besser nicht rauchen. Qualmen ist schädlich für mich und meine Umgebung. Dumm nur, das Nichtrauchen wiederum der Wirtschaft und Pharmaindustrie schadet. Ein Dilemma, nicht wahr?

Und was hat das nun mit Krieg zu tun? Ich denke, das können wir uns denken.

Agent lemon
@Batschler 8:43

Falsch. Auf Liveleaks gibt es 2 gute Filme , wo professionelle Giftgasgranaten erst scharf gemacht werden(der Stift, der die Komponenten aufbricht wird eingefuehrt) , dann rennen alle in Deckung und schiessen die Granate von der Deckung aus ab. Blaue Granatenkoepfe. Und das war offensichtlich NICHT die Armee. Seltsam , das darueber nicht berichtet wird. vom Datum her passt es naemlich. Zudem hat Faru De Ponte laengst im Maerz ueber Giftgasangriffe der Rebellen berichtet(wurde aber unter den Teppich gekehrt). Seither hat sie das im schweizer Fernsehen widerholt. Vor ca. 10 Tagen

Gast
Steine

Wer unter euch ohne Sünde ist, der werfe den ersten Stein!

Quelle: Johannes 8, 7

(Granaten joysticken kannte man damals noch nicht - damals funktionierte es auch mit Steinen.)

Raroke
Antwort für ladycat- 9.39 Uhr

Von Obama war ich auch überzeugt, leider zu Unrecht. Aber ich erkenne meine Fehleinschätzung,und halte nicht daran fest, im Gegensatz zu Dir. Bis Du dahinterkommst, sind wieder unschuldige Kinder, Frauen u. Männer durch den Bombensegen, den Herr Obama über Syrien bringen wird, grauenvoll gestorben.

Nico Walter
@Am 05. September 2013 um 09:07 von Der Batscheler

„Wer hat Menschen ins KZ gesteckt? Oder ins Gulag?“

Oder nach Guantanamo, oder Abu-Ghuraib?

„Muss man immer nur auf die USA schimpfen? Bringt das was?“

Nein, wir müssen auf alle schimpfen, die Menschenrecht, Völkerrecht und rechtsstaatliche Grundsätze verletzen. Nur sind die USA hier leider ganz besonders oft dabei.

„Bringt das was? „

Ich hoffe ...

„Ist die Welt nicht doch ein bisschen komplizierter?“

Dieses Argument kann man sehr gut auch umdrehen: Ist die Welt nicht doch ein bisschen komplizierter, als dass man ihre Probleme mit ein paar Bomben lösen könnte?

zomil
Hallo

"... wir werden nie nachgeben, das Regime Assad wird überleben."...
Entschuldigung, ich glaube einfach nicht das die Syrer in Damskus welche zu Assad halten vom "Regime-Assad" sprechen. Da liegt mit Sicherheit ein Übersetzungsfehler zugrunde. Das Wort Regime wird in der westl. Presse zur psychologischen Kriegsführung benutzt !
Also sind 2 Millionen Syrer freiwillig nach Damaskus in die Hände des blutrünstigen Diktators geflohen. Mehr bedarf man nicht zu wissen was hier geschieht. Mittlerweile haben sich im ganzen Land unzählige Bürger zusammengeschloßen zu Bürgerwehren/Milizen welche für Assad kämpfen. Davon natürlich auch kein Wort hier.
Es ist schwer zu ertragen wie Deutschland die Kriegstreiber und Elendbringer USA und Arabien unterstützt und die Medien nicht immer und immer wieder nachhaken.
Es bleibt zu hoffen das alle verantwortlichen vor Gericht in Den Haag kommen welche gegen UN Gesetze verstoßen haben !

Thomas Wohlzufrieden
Rauchende Colts

Obama erinnert an gute alte John Wayne Filme: Erst schießen, dann fragen, dann beten...

zomil

Wollen wir ehrlich sein. Der Westen hat sein Ziel doch schon längst erreicht. Das Land ist kaputt. Kinder, Behinderte,Kranke, Alte, die gibt es in Syrien bestimmt genauso wie überall. Neben der zerstörten Infarstruktur und der panischen Angst der Menschen wie soll da ein aufrechtes ziviles leben geführt werden können wo man sich weiterhin um die oben erwähnten gerecht Kümmern kann. Der Westen bringt nur Leid über andere Völker. Und das ein Herr Gauck keine klaren worte findet sagt alles. Nichtmal Spionage-Software nach Turkmenistan durch deutsche Unternehmen zur Unterdrückung breiter Bevölkerungsschichten kann dieser öffentlich kritisieren. Und da soll dieser Moralapostel etwas gegen
Bomben-Milliarden- Einnahmen predigen.
Unsere Zivilgeselschaft ist ebenfalls kaputt. Es werden immer mehr Waffen produziert !
Das muss aufhören ! Das Kraut an der Wurzel packen !

Gast
@Der Batscheler

Im Mai diesen Jahres sind in der Türkei 7 Terroristen der Al-Nusra (das was Sie freundlicherweise als Rebellen bezeichnen) verhaftet worden, die im Besitz von Giftgas (Sarin) waren.

Der verantwortliche General des syrischen Chemiewaffenprogramms, Generalmayor Adnan Sillu ist Angang 2012 zu den Rebellen übergelaufen.
Im Juni 2013 berichtete die Tagesschau darüber, dass im Irak Giftgaslabore der AlQuaida entdeckt wurden. Die Al-Nusra ist der syrische Ableger der AlQuaida.

Solange, die Beweise nicht vorgelegt sind, wissen wir nicht wer diese Giftgasanschläge befohlen und durchgeführt hat.
Zu behaupten, die Rebellen hätten weder das technisches Know-How noch verfügten sie über Giftgas ist jedoch falsch.

Jon Do
"Alle erwarten einen Militärschlag" wird als Überschrift zu...

.
"alle warten hier auf einen Militärschlag". Seltsam.
.
"Thomas Aders hat es nach Damaskus geschafft". Das klingt sehr dramatisch. Es wäre interessant zu wissen, wieviele andere Reporter in Damaskus sind, und es auch geschafft haben?
.
"..der Krieg liegt einfach in der Luft". Das klingt so, als ob es unvermeidlich wäre, also am besten resignieren! Es ist auch bezeichnend, daß der Reporter den (von den USA geplanten) Militärschlag als Krieg bezeichnet, wo doch seit Monaten gesagt wird, daß der Schlag "den Krieg beenden" soll. Es scheint also entgegen so vielen Meldungen recht friedlich in Damaskus zu sein. Wird hier vielleicht der falsche Eindruck erweckt?
.
"[Alle vom Reporter angesprochenen Bürger in Damaskus] überbieten sie sich darin, besonders kraftvoll und widerspenstig gegenüber dem erwarteten US-Angriff zu wirken."
.
Auch das ist interessant. Vielleicht sind diese Leute/Zivilisten ja ehrlich, und wollen wirklich keinen Militärschlag.
.

Seacow
Was passiert eigentlich, wenn es keinen Angriff der USA gibt?

Assad macht wütet dann einfach weiter? Wenn der den letzten Syrer vergast hat, wen soll er dann noch regieren? Vielleicht ist das aber auch genau die Lösung: Ein Despot ist dann am Ende, wenn niemand mehr da ist, den er unterdrücken kann.

Gast

"Außerdem haben die Rebellen kein Giftgas, das hütet das Regime wie seinen Augapfel."
Natürlich haben die welches, Mitglieder der Al Nursa wurden doch schon vor Monaten in der Türkei verhaftet und 2kg Saringas beschlagnahmt. In den westlichen Medien wird sowas natürlich nicht berichtet bzw. auf Tagesschau stand der Artikel dazu glaube ich ca.3 Stunden, dann war er wieder weg.

http://www.youtube.com/watch?v=0U-M2kJKLk0
Die UN-Ermittlerin Carla del Ponte hatte ebenfalls bereits schonmal darauf hingewiesen, danach wurde es ganz still um sie.
http://www.n-tv.de/politik/UN-Rebellen-setzten-Giftgas-ein-article10595…

"Und warum sollten die Rebellen das Gas ausgerechnet gegen sich selbst einsetzen, nicht gegen die Armee oder die Miliz?"
Wieso gegen sich selbst? Die Opposition ist doch untereinander total zerstritten. Wenn dann wurde das Gas von einigen wenigen Terroristen eingesetzt, die sich unter den Rebellen befinden. Die Paar Zivilisten sind denen doch egal.

Agent lemon
Herr Anders....

"Das Regim wird ueberleben" haben diese Leute sicher so NICHT gesagt. Vor allem nicht Regim. Regierung vielleicht. Genau das ist es naemlich: Die Regierung Syriens. Wenn in Damaskus nun ueber 6 Mio. Menschen leben, kann es nicht so weit hersein mit dem Widerstand gegen das "Regim". Oder sind da 2 Mio. Menschen VOR der Armee nach Damaskus geflohen? Warum sollten die zum Feind gehen? Nein , das ist alles mehr als unstimmig.

Gast
@Seacow Was passiert,wenn alle Menschen so denken wie Sie?

"Was passiert eigentlich, wenn es keinen Angriff der USA gibt?

Assad macht wütet dann einfach weiter? Wenn der den letzten Syrer vergast hat, wen soll er dann noch regieren? Vielleicht ist das aber auch genau die Lösung: Ein Despot ist dann am Ende, wenn niemand mehr da ist, den er unterdrücken kann."

"An eye for an eye only ends up making the whole world blind."

Mahatma Gandhi

Gast
@Am 05. September 2013 um 08:43 von Der Batscheler

Und warum sollten die Rebellen das Gas ausgerechnet gegen sich selbst einsetzen, nicht gegen die Armee oder die Miliz?

Ernsthaft, müssen wir ein mögliches Motiv nochmal durchkauen? Ausserdem, es gibt nicht "die Rebellen". Das ist keine Homogene Armee. Es gibt, so hört und liest man, auch durchaus Extremisten darunter. Extremisten sind Kollateralschäden herzlich egal.

Ich will hier keiner von beiden Seiten die Schuld zuschieben. Warten wir doch erst einmal auf die Untersuchungsergebnisse. Vielleicht sind da ja doch noch aufschlußreiche Informationen bei.

Aber einige Fragen drängen sich mir auf:
Wieso brauchen die UN-Ermittler bis zu 3 Wochen wenn die USA und andere das deutlich Schneller können?
Wieso wollen die USA (u.a.) unbedingt schnell angreifen und nicht erst auf die Untersuchungsergebnisse warten? Will man etwa schnell noch Fakten schaffen? Ob ein wochenlang angekündigter Militärschlag noch so Sinnvoll (wenn überhaupt) ist?

ladycat
@ Trecker

Mr. Obama hat es alles andere als leicht und sicherlich hat er genügend Leute in seinem Umfeld ,die ihn für ihre eigenen Interessen zu beeinflussen versuchen. Ich glaube aber, er ist klug genug, sich seine eigene Meinung zu bilden. Außerdem ist es ein Unterschied, ob es sich um Korruption handelt oder ob man für den Tod von Tausenden verantwortlich ist.
@Raroke
Mich hat Mr. Obama bisher nicht enttäuscht. Und, glauben Sie, dass es ohne Eingreifen der USA in Afghanistan keine oder weniger Tote gegeben hätte? Auch Helfer können keine Wunder vollbringen.
@Bernburger49
Klar wäre es am besten gewesen, wenn Assad gleich zu Beginn zurückgetreten wäre. Schließlich handelt es sich bei ihm um einen irren Massenmörder. Dann wäre die Lage nicht so eskaliert und die Terroristen hätten keinen so großen Zulauf bekommen. Sie behaupten, dass die USA nur in eine Richtung ermitteln. Haben Sie Beweise dafür? Völlig unlogisch, dass sie hier verantwortliche Radikale unterstützen würden.

Q1
Bomben auf Syrien zu schmeißen...

...ist zu diesem Zeitpunkt und bei dieser Lage und bei der offiziellen Begründung totaler Schwachsinn. Mehr ist dazu eigentlich nicht zu sagen. Was ich mich allerdings frage ist, wie Präsident Obama in eine solche geistige Lage kommen konnte - er scheint nicht mehr er selbst zu sein. Wie ist es dazu gekommen? Diese Frage sollte sich mal ein cleverer Journalist stellen und in Watergate-Manier nachforschen, denn das kann nicht mit rechten Dingen zugehen da drüben. Wird Obama erpresst? Oder was ist da los? Ich hätte bis vor Kurzem nicht geglaubt, Putin für den besseren Staatsmann zu halten.

Gast
Ladycats Massenmörder

Klar wäre es am besten gewesen, wenn Assad gleich zu Beginn zurückgetreten wäre. Schließlich handelt es sich bei ihm um einen irren Massenmörder.
Das sehe ich genauso. Aber ich bin fair genug, das auch auf andere anwenden zu wollen. Sollte jemand, der über 3000 Menschen mit Drohnen ermordet hat, ebenso zurück treten? Oder schauen Sie mal, wie brutal in Saudi Arabien demokratische Kräfte nieder geprügelt werden? Zurück treten?
So funktioniert diese Welt nicht. Wer Macht hat, gibt sie nicht freiwillig wieder her, auf allen Seiten.