
Ihre Meinung zu Interview: "Wenn sich die Kirche nicht ändert, hat sie keine Zukunft"
Jahrzehntelang wurden die Befreiungstheologen vom Vatikan gemaßregelt. Mit dem neuen Papst erhalten sie wieder Aufwind. "Es gibt viele Übereinstimmungen mit Franziskus", meint Frei Betto, ein führender Vertreter der brasilianischen Befreiungstheologie, im ARD-Interview.
"Nein, das ist ja normal. Jesus und alle Propheten haben gelitten"
Hut ab vor dem Hrn. Betto.
Das nenn ich mal eine richtige Einstellung.
Wenns mal nicht so läuft muss man den Mund aufmachen und nicht aus der Kirche austreten und sich davon stehlen.
Daher auch der Aufruf des Papstes zu der Jugend zu ein bisschen mehr " ungehorsam " innerhalb der Kirche.
Ich habe den Eindruck dieser Papst scheint die Menschen zu verstehen.
Leider macht die Kirche den Fehler und ist immer noch zu sehr politisch.
Ein Geistlicher ist kein Politiker -
Eine Kirche sollte sich immer aus der Politik raushalten und einfach ihr eigenes Ding machen. Schulen bauen, armen helfen und das Gold war in den Kirchen vorhanden ist endlich abbauen und gezielt einsetzen. Die Kirche ist nämlich auch keine Bank.